>

Landroval

8600

#
Landroval schrieb:

FrankenAdler schrieb:

@ Landroval: wo bleibt die Empörung?        

Ich war doch selber dabei, da kann ich mich doch nicht darüber empören ... Wo denkst Du hin!

Ja. Super sehr witzig!
Ich fühle mich außerorfentlich ernst genommen! 🙄

Und es war mir halt tatsächlich ernst. Im Lichte dieser Diskussion würde mich tatsächlich interessieren wie du diesen Widerspruch auflöst!
Denn: der lässt sich nicht wegblödeln und es sind diese Widersprüche, die Argumentationen entkräften.
#
FrankenAdler schrieb:

Ja. Super sehr witzig!
Ich fühle mich außerorfentlich ernst genommen! 🙄


Ein bisschen naiv von Dir, zu glauben, dass ich auf  

    @ Landroval: wo bleibt die Empörung?

ernsthaft antworten möchte.

Irgendwann wird es auch mir mal zu viel, obwohl ich (fast) immer versuche sehr geduldig mit Dir und Deinen Launen umzugehen ...

OT: Hast Du meinen Beitrag, den ich direkt vor der "Empörungsanfrage" geschrieben hatte, gelesen?  
#
FrankenAdler schrieb:

Und weils mir grad arg zu blöd wird:
Mitte letzter Woche ist ein komplettes Flugzeug von Frankfurt nach Piräus und wieder zurück geflogen, nur damit wir Klimaschützer hier gut unterrichtet von einem Tross an Journalisten jede Regung eines Rudels moderner Gladiatoren, die - um im Duktus zu bleiben - völlig sinnbefreit einem Bällchen hinterhergelaufen sind verfolgen konnten.

UN - VER - TRET - BAR!!!

Oder nicht?

@ Landroval: wo bleibt die Empörung?
#
FrankenAdler schrieb:

@ Landroval: wo bleibt die Empörung?        

Ich war doch selber dabei, da kann ich mich doch nicht darüber empören ... Wo denkst Du hin!
#
Landroval schrieb:

Es tut mir sehr leid, dass Du "zugemacht" hast und das Problem nicht verstehen kannst, das solche Vorfälle meiner Meinung nach verursachen.

Genau. Deiner Meinung nach verursachen die das und das zweifle ich hier ganz stark an.
Und, mit Verlaub, mir zu unterstellen ich verstünde "das Problem" nicht und würde "zumachen" ist mir dann schon fast ein wenig viel Glashaus mein Guter.
Zumachen könnte ich dir hinsichtlich deiner Problemtrance tatsächlich auch unterstellen, wurdest du doch sowohl von giordani als auch mir entsprechend auf den Logikbruch (Flugzeug in Wien, Zwischentermin in Bratislava, Endziel Riga) hingewiesen ohne dass dir mehr als "ja aber trotzdem" dazu eingefallen wäre.
Oder, um es mit anderen Worten zu sagen, du verteidigst das Prinzip mit Zähnen und Klauen und nutzt die Situation um in den Chor der Populisten einzustimmen.
Kann man machen und in der Sache sind wir uns einig, auch im Ziel, nur die gewählte Methode der sinnbefreiten Missachtung der konkreten Sitiation, da kann und mag ich mich nicht beteiligen.

Und ganz ehrlich, wenn konkret an diesem Beispiel jemand wie ich kopfschüttelnd zurückbleibt, dann könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Wahrnehmung dieses inszenierten Shitstorms in breiten Teilen der Bevölkerung keine sehr positive ist.

Das hatte ich versucht zu Bedenken zu geben, teils in klaren Worten, teils ironisch überspitzt.
Nicht mehr, nicht weniger.

Und tut mir wirklich leid, wenn ich es immer weniger schaffe dieser um sich greifenden Schwarz/Weiß-Denke zu genügen.

Mir ist das in zu viele Debatten echt zu doof derzeit und ich mag mir auch nicht einerseits permanent Gedanken und Sorgen um gesellschaftliche Spaltung machen, andererseits aber in gleicher Manier alles instrumentalisieren was sich irgendwie anbietet um den "Gegner" eine mitzugeben.
#
FrankenAdler schrieb:

Genau. Deiner Meinung nach verursachen die das und das zweifle ich hier ganz stark an.

... und damit hast Du den Knackpunkt benannt. Du zweifelst das an, ich bin aufgrund eigener Erfahrungen - jedoch auch aufgrund der vielen Stelllungnahmen/Aussagen -  die ich diversen Berichten entnehme, anderer Meinung.

Es geht im Detail natürlich nicht mehr um die Uschi, sondern um das beliebig erweiterbare Thema (Boris und jeder andere Mensch, der Taten und Worte - bei wesentlichen gesellschaftlichen Themen - nicht in Einklang bringen mag oder kann) ...

Du machst das Thema aus meiner Sicht sehr klein, wenn Du es immer wieder auf die U. und deren Kurzstreckenflug reduzierst. Ich versuche darüber hinaus die Auswirkungen solchen Tuns (bzw. des Schadens, der Aufgrund der Schlagzeilen entsteht/entstehen kann) zu ergründen. Damit muss ich natürlich nicht 100%ig ins Schwarze treffen, diesen Anspruch habe ich nicht an mich ... und auch nicht an Dich, im Umkehrschluss.

Vielleicht hilft dieser weitere Erklärungsversuch, andernfalls nehme ich das auf meine Kappe, da ich dann nicht in der Lage bin Dir meinen Standpunkt verständlich genug rüberzubringen ...

#
In der Süddeutschen ist ein kurzer Bericht zur Oxfam-Studie, die in Glashow vorgestellt wurde und damit einhergehend selbstverständlich zu den Menschen, die einen extrem negativen Fußabdruck hinterlassen.

Ebenfalls gute Vorbilder, diese Äxte in den Wäldern (oder wie im Bericht bezeichnet "ökologische Vandalen")...

Reiche bald für 16 Prozent der globalen Treibhausgase verantwortlich
https://www.sueddeutsche.de/politik/klimawandel-cop-glasgow-superreiche-1.5456856?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

P.S.: auch am Ende dieses Berichts durfte die Uschi nicht fehlen, obwohl es doch völlig unwichtig ...
#
Gut. Ich seh's jetzt ein.
Man sollte die Uschi aufgrund DIESES Vorfalls für die Klimasau des Jahres nominieren!

Ich persönlich war selten mit bedeutendereren Ereignissen konfrontiert.
Immer schön, wenn man sich auf das wesentliche konzentriert!
#
FrankenAdler schrieb:

Gut. Ich seh's jetzt ein.

Na endlich, wurde aber auch Zeit!

Es tut mir sehr leid, dass Du "zugemacht" hast und das Problem nicht verstehen kannst, das solche Vorfälle meiner Meinung nach verursachen. Eine darniederliegende Glaubwürdigkeit von prominenten Politikern ist für mich eine verbesserungswürdige Sache, auch (oder gerade deshalb) weil es sich in ähnlicher Form durch weite Teile der Gesellschaft zieht. Bzgl. Vorbildfunktion habe ich mich ja bereits geäussert, was Dich dann ja wieder einmal so geärgert zu haben scheint, dass Du nun mit seltsamen Kommentaren, wie "Man sollte die Uschi aufgrund DIESES Vorfalls für die Klimasau des Jahres nominieren!" um die Ecke kommst.      

Ich zitiere den Würzburger aus #3406, weil das von ihm Geschriebene exakt meine Meinung widerspiegelt: "Jeder hat irgendeinen wichtigen Grund, persönlich nicht am Kampf gegen die Erderwärmung teilnehmen zu müssen. Jeder und immer. Vom Fußballfan bis zur EU-Spitze. Und deshalb kommen wir dabei auch so gut voran."

#
Allein die Tatsache, dass über Sinn und Unsinn dieses Kurzstreckenflugs diskutiert wird, nützt der Sache.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Allein die Tatsache, dass über Sinn und Unsinn dieses Kurzstreckenflugs diskutiert wird, nützt der Sache.        

... falls die Diskussionen über diese Beispiele dafür taugen andere Menschen positiv zu beeinflussen und/oder anderweitig "der Sache zu nutzen", wäre das natürlich wunderbar.

Bis sich da etwas abzeichnet, halte ich viel, wie zuvor beschrieben, von den Aussagen der bereits zitierten Bundestagsabgeordneten (CDU!), dem zitierten Herrn des europäischen Steuerzahlerbundes, sowie von der Aussage des Europaabgeordneten Schirdewan. Er wird, we ich heute Früh las, im Tagesspiegel zum Erklärungsversuch der U. mit den Worten: „Schöne Worte und echte Taten klafften bei Kommissionspräsidentin von der Leyen schon immer weit auseinander." zitiert. Weiterhin meinte er, dass die europäische Spitzenpolitik aufgehört habe, Vorbild zu sein und dass die Glaubwürdigkeit nachhaltig verloren gegangen sei.  

#
WürzburgerAdler schrieb:

Kann man natürlich vertreten. Trotzdem gebe ich Landroval recht: es geht ums Prinzip und um die Vorbildfunktion - wie so oft.


Ganz ehrlich, ob Johnson oder vdL mal 3 KM fliegen ist mir scheißegal...

Ich persönlich erwarte aufgrund des Jobs auch 0 Vorbildfunktion.
Ich verlange ja auch nicht von einem Spieler der SGE nur mit Draisine jedes Spiel zu bestreiten.

Ich halte jede Wette, dass die Online-Diskussion über Johnson mehr CO2 verbraucht als seine Reise.
Inklusive meines Beitrags.
(Wenn nicht das, dann die Recherche ob...)
#
SemperFi schrieb:

Ganz ehrlich, ob Johnson oder vdL mal 3 KM fliegen ist mir scheißegal...

Ich persönlich erwarte aufgrund des Jobs auch 0 Vorbildfunktion.

Das ist, wie Du so schön sagst, eine persönliche Einstellung/Erwartungshaltung.

Persönlich wäre ich auch weniger kritisch, wenn es nicht jedes Mal auf mich so wirken würde, als ob solche Nachrichten extrem kontraproduktiv für unsere notwendigen weiteren Schritte in die richtige Richtung wären.

Leute wie Du möchten solche Nachrichten nicht überbewerten und ziehen selber logische Schlüsse (z. B.: nur weil "die" das machen, muss ich das ja nicht genauso handhaben). Prima, so soll es sein.

Ich unterstelle jedoch, dass sehr viele Menschen einen solchen Anlass als Legitimation für eigenes (Fehl-)Verhalten verwenden werden (eben nach dem Motto: "die" nehmen das Thema doch selber nicht ernst, warum sollten wir das dann tun?).

Die Situation rund um das Klima ist sehr frustrierend für mich und vermutlich ist eh schon alles zu spät, aber trotzdem kann doch wenigstens noch ein klein wenig gebremst werden. Nur ein ganz klein wenig ... aber immerhin!  

Ich erhoffe mir daher von Personen, die in der Öffentlichkeit stehen und welche aufgrund von Einfluss und Wahrnehmung direkt oder indirekt beeinflussend auf andere Menschen einwirken, dass sie auch eine daraus resultierende Vorbildfunktion erfüllen bzw. sich dieser bewusst sind und sich entsprechend "motivierend" verhalten. Speziell für Politiker fände ich das wichtig, aber wahrscheinlich bin ich zu kleinlich ...  
#
Hätte man auch schon mal abpfeifen können vorher. Aber meine Güte, was waren das am Ende für schlechte Klärungsversuche, gefühlt keiner weiter als 10-15 Meter... Es war nur ne Frage der Zeit bis Wolfsburg trifft. Leider hat es nicht gereicht, scheisse.
#
Exakt so ist es!
#
#
... und am Ende war der Club ein Depp!
#
Aktuell 2:1 Führung, kommt live auf DAZN und Eurosport. Vielleicht entwickeln sich die Frauen wirklich zum Favoritenschreck.
#
leider passend zum 2:2  eingeschaltet ...
#
SGE_Werner schrieb:

Nürnberg-Bremen klingt schon nach 1. Liga heute Abend. Bin auch mal gespannt. Verliert Bremen das, erhöht sich der Abstand zu den Aufstiegsrängen schon spürbar.

Es würde mich wundern, wenn Bremen das verliert. Die Erfolgsserie der Nürnberger steht für mich irgendwie auf wackeligen Beinen. Zudem habe ich Bremen gegen St. Pauli gesehen. Beide Mannschaften bärenstark und spielerisch klar besser als der Club. Das Spiel war erstligareif.
#
Ist ein sehr ausgeglichenes Spiel, der Club hält ausgezeichnet mit. Hätte ich vorher so auch nicht erwartet. ...
#
Doppelgänger
#
Landroval schrieb:

Da haben wir sie also wieder einmal, die vorgelebte Doppelmoral dieser Spitzenpolitikerin. Diesmal in Form einer, wie es der europäische Steuerzahlerbund nennt, "ökologischen Sünde"  

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/flug-von-der-leyen-kritik-100.html


Ich bin ja für anständiges vdL-Bashing immer zu haben, aber in diesem Fall wird durch bewusstes Weglassen einiger Fakten ein falsches Bild geframt.
Sie ist mit dem Ding nicht einfach vom Wien nach Bratislava und zurück, sondern nach dem Termin in Bratislava weiter nach Lettland geflogen. Nur wäre "VdL macht auf dem Flug nach Riga nach nur 50km einen Zwischenaufenthalt" wahrscheinlich kaum keine Schlagzeile.

Jetzt kann man natürlich grundsätzlich darüber streiten ob das ganze Hin- und hergefliege im Zeitalter von Videokonferenzen noch sein muß. Aber wenn sie mit dem Zug nach B., und dann wieder zurück nach Wien gefahren wäre um dann von dort den Jet nach Riga zu nehmen hätte das IMHO keinen relevanten Unterschied gemacht.
An der Klimapolitik der EU ist so viel zu kritisieren und ich finde nicht daß hier  die Twitterblasen-Skandalisierung dieses 50km Zwischenhalts der Sache viel weiter hilft.

#
Das ist es aus meiner Sicht ja eben: jeder Manager (und eigentlich sogar auch sonst jeder Mensch), der öfter auf Reisen geht, wird immer gute Gründe haben, warum er schnellstmöglich von A nach B (und dann weiter nach C) kommen "muss". Gehen der Boris, die Uschi und andere "Vorbilder" dann entsprechend lässig mit dem Thema um, wird von ihnen deutlich vermittelt, dass der Zweck (z. B.: Termindruck, Bequemlichkeit, Reisekomfort, Essen mit Kumpel, etc. ...) die Mittel heiligt. Die Vorbildfunktion wird mit Füssen getreten.    

Wenn man selber für seine Termine verantwortlich ist, kann man das schon entsprechend umweltbewusst planen (bzw. vom der persönlichen Assistenz planen lassen). Man müsste es nur wollen ...
#
Sparbrötchen
#
Von der Leyen hat mal wieder einen rausgehauen und ist natürlich auch nicht um seltsam anmutende Erklärungsversuche verlegen ....

Ich halte es wie Jana Schimke (CDU), die den 19 Minuten Flug so kommentierte: "Wenn man Wandel will, dann muss man ihn auch vorleben. Ansonsten wird man unglaubwürdig."

Da haben wir sie also wieder einmal, die vorgelebte Doppelmoral dieser Spitzenpolitikerin. Diesmal in Form einer, wie es der europäische Steuerzahlerbund nennt, "ökologischen Sünde"  

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/flug-von-der-leyen-kritik-100.html
#
Peter Fischer
#
er war Teil meiner Fernseh Kindheit mit Sportschau und hessischen Sportsendungen.
Er ist übrigens an Corona verstorben

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueherer-sportschau-moderator-holger-obermann-gestorben,obermann-100.html
#
Ich habe ihn sehr gemocht. Corona ist und bleibt gefährlich! Möge er in Frieden ruhen, der Holger Obermann!
#
Es ist herrlich Haller beim Kopfballtor, im Spiel gegen den Scheiß BVB, zu sehn!
#
franzzufuss schrieb:

Es ist herrlich Haller beim Kopfballtor, im Spiel gegen den Scheiß BVB, zu sehn!        

Ja!

#
Fischaugen