

Landroval
6406
Hoffenheim ist in dieser Form unschlagbar. Sie haben ihre letzten Gegner allesamt weg geputzt.
Dazu kommt übrigens noch folgendes:
Bestimmt 95% aller anderen Werbebildchen der Bahn für Länderticket, Europasparticket usw bilden ausnahmslos weiße Biodeutsche ab.
Ob sich Palmer darin auch nicht wiedererkennt?
Ob er sie gesehen hat?
Oder aus Versehen "vergessen" hat in seiner Bewertung?
Es geht hier um ein verdammtes Foto!
Und Palmer nutzt dies zu einer eindeutig rassistischen Aussage. Provokation, Narzissmus, In Position bringen, was weiß ich. Es ist mir bei diesem Menschen inzwischen auch egal.
Vielleicht ist er auch einfach ein Rassist mit einem entsprechenden Weltbild.
Wer regelmäßig solche und ähnliche Aussagen hinausposaunt, dem kann man (muss man vielleicht sogar) eine entsprechende Sicht auf die Dinge unterstellen.
Bestimmt 95% aller anderen Werbebildchen der Bahn für Länderticket, Europasparticket usw bilden ausnahmslos weiße Biodeutsche ab.
Ob sich Palmer darin auch nicht wiedererkennt?
Ob er sie gesehen hat?
Oder aus Versehen "vergessen" hat in seiner Bewertung?
Es geht hier um ein verdammtes Foto!
Und Palmer nutzt dies zu einer eindeutig rassistischen Aussage. Provokation, Narzissmus, In Position bringen, was weiß ich. Es ist mir bei diesem Menschen inzwischen auch egal.
Vielleicht ist er auch einfach ein Rassist mit einem entsprechenden Weltbild.
Wer regelmäßig solche und ähnliche Aussagen hinausposaunt, dem kann man (muss man vielleicht sogar) eine entsprechende Sicht auf die Dinge unterstellen.
reggaetyp schrieb:
Es geht hier um ein verdammtes Foto!
Davon gehe ich nicht aus. Ich gehe davon aus, dass er dieses Foto als Symbol der Sachen/Sachverhalte instrumentalisieren wollte (das wäre, wenn es so wäre, meiner Meinung nach auch sehr gut gelungen), die den Rassismus in unserer Gesellschaft fördern und weiter wachsen und gedeihen lassen. Darauf aufmerksam machen zu wollen, sehe ich zunächst einmal nicht als verwerflich an. Im Übrigen finde ich es nicht so toll, dass viele es für einfacher halten, den Boten der Nachricht an den Pranger zu stellen. Generell kann man dem Rassismus nicht nur mit Polemik und Vorverurteilungen entgegentreten. Palmer ist sicher umstritten (und vom Typ her (subjektiv empfunden) nicht sympathisch), ein Rassist ist er vermutlich nicht.
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Was ne Scheißdiskussion.
das war deutlich, aber richtig
Sehr viele Diskussionen in politischen Themenbereichen sind so. Es gibt eingefrorene Meinungen und ein offenes Herangehen an Probleme findet leider nur selten statt. Der Hintergrund zu Palmers "Bahn-Werbung" erschliesst sich nur Wenigen, obwohl er doch recht einfach zu verstehen sein könnte, würde man sich nur ein klein wenig dafür interessieren. Ob man seine Aussagen (oder ihn, der Einfachheit halber, ganz pauschal als Person) dann verurteilt, oder nicht, steht jedem frei. "Drüber reden" erscheint mir jedenfalls besser, als diese "Sch...diskussion" nicht zu führen. Dies deshalb, weil es nun hohe Wellen geschlagen hat und man es nicht dauerhaft als Schwelbrand gebrauchen kann, der bei jeder Kleinigkeit in den folgenden Wochen wieder auflodert.
Landroval schrieb:
Auch wenn ich mit den Grünen zurzeit sehr wenig am Hut habe, so denke ich doch, dass sich der Palmer wenigstens nicht vor Problemen wegduck
ist denn die Werbung der Deutschen Bahn wirklich ein problem was die Leute umtreibt?
Also ich finde diesen Herrn palmer einen furchtbaren Populist, der bei den Grünen m.E. nichts zu suchen hat.
Tafelberg schrieb:
ist denn die Werbung der Deutschen Bahn wirklich ein problem was die Leute umtreibt?
Wenn man die Resonanz beachtet, die er ausgelöst hat, kann ich schon davon ausgehen, dass diese Werbung nur stellvertretend für viele andere Sachverhalte ausgewählt worden ist. Also glaube ich: Nein, diese Werbung ist kein Problem, welches die Leute umtreibt. Sie ist "nur" ein Teil davon.
https://www.deutschlandfunk.de/palmer-gruene-zur-bahnwerbung-ich-versuche-die-tuer-zum.694.de.html?dram:article_id=447243
Palmer ist eine interessante Persönlichkeit. Ich finde es gut, dass es medienwirksame Menschen wie ihn gibt, die mit offenen Augen (und offenbar auch "open minded") durch die Welt gehen und nicht immer alles schönreden wollen, um sich beliebt zu machen. Die sogenannte Mitte rutscht nach rechts und das ist ein Problem, welches besonders durch die Politik der großen Parteien in den letzten (ca. 2-3?) Jahren gefördert wurde. Auch wenn ich mit den Grünen zurzeit sehr wenig am Hut habe, so denke ich doch, dass sich der Palmer wenigstens nicht vor Problemen wegduckt, die vielen Menschen sehr wichtig sind. Klar, über die Art und Weise (und ob Palmers Meinung, in der heutigen Zeit, überhaupt zielführend publiziert werden kann), kann man trefflich streiten ...
Palmer ist eine interessante Persönlichkeit. Ich finde es gut, dass es medienwirksame Menschen wie ihn gibt, die mit offenen Augen (und offenbar auch "open minded") durch die Welt gehen und nicht immer alles schönreden wollen, um sich beliebt zu machen. Die sogenannte Mitte rutscht nach rechts und das ist ein Problem, welches besonders durch die Politik der großen Parteien in den letzten (ca. 2-3?) Jahren gefördert wurde. Auch wenn ich mit den Grünen zurzeit sehr wenig am Hut habe, so denke ich doch, dass sich der Palmer wenigstens nicht vor Problemen wegduckt, die vielen Menschen sehr wichtig sind. Klar, über die Art und Weise (und ob Palmers Meinung, in der heutigen Zeit, überhaupt zielführend publiziert werden kann), kann man trefflich streiten ...
Landroval schrieb:
Auch wenn ich mit den Grünen zurzeit sehr wenig am Hut habe, so denke ich doch, dass sich der Palmer wenigstens nicht vor Problemen wegduck
ist denn die Werbung der Deutschen Bahn wirklich ein problem was die Leute umtreibt?
Also ich finde diesen Herrn palmer einen furchtbaren Populist, der bei den Grünen m.E. nichts zu suchen hat.
dj_chuky schrieb:
Wir hätten vor zwei Wochen selber gegen Augsburg gewinnen können oder gegen Wolfsburg die Führung durch bringen können.
Naja, aber dass wir alles am Stück gewinnen, das wäre auch zuviel des Guten. Augsburg kann man nach dem Trainerwechsel leider abhaken, die zwei verlorenen Punkte gegen WOB hingegen schmerzen, auch wenn sie unverdient gewesen wären.
Wir müssen halt morgen gewinnen. Am besten wäre ja, es würde eine Stimmung wie gegen Benfica da sein. Choreo, Pfeifkonzert wenn Blaue den Ball haben, usw.
Mein Gott ist Augsburg scheisse.
Landroval schrieb:municadler schrieb:
Mein Gott ist Augsburg scheisse.
Klassenerhalt gesichert = Luft raus. Bei uns und vs. VfB waren die schon recht gut. Ich hatte der Puppenkiste schon 1 Punkt zugetraut, gerade nach dem guten Beginn. Shit happens ...
Dein Wort in Gottes Ohr.. dann ist Hertha schon fast ein Selbstläufer.
Tja wie sollts auch anders sein. Zum Kotzen
Alle Gegner haben einen Lauf ich könnt echt im Quadrat kotzen.
Alle Gegner haben einen Lauf ich könnt echt im Quadrat kotzen.
Und Augsburg bettelt nach nem Gegentor..
Nur gegen uns da gings aufeimal.
Nur gegen uns da gings aufeimal.
cm47 schrieb:
Ist schon saublöd, das er jetzt in der entscheidenden Phase ausfällt...weil er uns wirklich extrem fehlt....hoffentlich wird das diese Saison nochmal was....
... vielleicht ist er in der entscheidenden Phase wieder dabei, denn die kommt ja erst noch. Ob er dann gleich bei 100% sein kann, sei mal dahingestellt.
ich geh mal davon aus dass wir Hertha auch noch ohne ihn schaffen sollten - spätestens gegen Leverkusen aber wäre er schon sehr wichtig..
Blobla schrieb:
Die Eintracht führt in der Buli übrigens die Tabelle der gewonnenen Kopfballduelle und die der Sprints an und steht bei den gewonnenen Zweikämpfen auf dem 2.Platz:
https://www.bundesliga.com/de/statistiken/bundesliga/aktuelle-saison/alle-spieltage/club-statistiken
Mir wäre es lieber, wir stünden in der Tabelle auf dem 2. Platz.....
sd400 schrieb:
Beim Spiel gegen VW Stadt hat der Moderator gesagt, er wäre der Torwart mit den meisten abgewehrten Schüssen in der Rückrunde. Irgendwas mit 80%. Das habe ich aber nicht eruiert.
Ja, das scheint zu stimmen. Gestern habe ich gelesen, dass er über die ganze Saison hinter dem Leipziger TW liegt und in der Rückrunde sogar am meisten Schüsse abgewehrt hat. Das spricht nicht für die Abwehrleistung des Teams, wenn man so viele Torschüsse zulässt. Subjektiv empfunden habe ich das zuvor allerdings nicht (ausser eben in Wolfsburg, wo es echt schlimm war!). ...
Einen überdurchschnittlichen TW (der nebenbei noch Führungsspieler ist), der uns z. B. vs. Mailand den Einzug in die nächste Runde rettete, würde ich auf jeden Fall verpflichten, wenn er "nur" 8 Mio. EUR kosten würde und ich diese Summe leicht aufbringen könnte. Vermutlich wird er in der kommenden Saison noch besser, wenn das Training der Vorbereitung ihm dabei hilft, die wenigen Defizite zu reduzieren.
Mein Spurs-Kumpel hat mich für nächste CL-Saison (idealerweise für das Spiel gegen uns) eingeladen. Das neue Stadion dort muss der blanke Wahnsinn sein, aber das nur am Rande und eigentlich egal ...
Als ich ihm sagte, dass wir dafür erstmal Platz 4 halten müssten, meinte er nur, dass wir als EL-Sieger doch eh qualifiziert sein werden und ich mal etwas entspannter sein soll. Ich sehe das Spiel auch als sehr, sehr wichtig an. Auf welche Art und Weise wir uns für die diesjährige EL qualifiziert haben, brauche ich nicht zu erwähnen. Vielleicht geht es auch auf dem ähnlichen Weg in die CL.
Die Eintracht dieser Epoche kann Endspiele und das heutige werden wir schaffen: "... feuern wir sie an, so laut wie jeder kann!"
Als ich ihm sagte, dass wir dafür erstmal Platz 4 halten müssten, meinte er nur, dass wir als EL-Sieger doch eh qualifiziert sein werden und ich mal etwas entspannter sein soll. Ich sehe das Spiel auch als sehr, sehr wichtig an. Auf welche Art und Weise wir uns für die diesjährige EL qualifiziert haben, brauche ich nicht zu erwähnen. Vielleicht geht es auch auf dem ähnlichen Weg in die CL.
Die Eintracht dieser Epoche kann Endspiele und das heutige werden wir schaffen: "... feuern wir sie an, so laut wie jeder kann!"
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig überrascht, dass viele quasi den 5. Platz schon als sicher ansehen und die CL wie eine weitere Möglichkeit. Ich für meinen Teil wäre erst mal froh, wenn wir schnellstmöglich den 6. Platz sichern. Wenn Leverkusen und Hoffenheim am Wochenende gewinnen (was wohl sehr wahrscheinlich ist), stehen wir am Montag schon gehörig unter Druck.
Michael@Owen schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig überrascht, dass viele quasi den 5. Platz schon als sicher ansehen und die CL wie eine weitere Möglichkeit. Ich für meinen Teil wäre erst mal froh, wenn wir schnellstmöglich den 6. Platz sichern. Wenn Leverkusen und Hoffenheim am Wochenende gewinnen (was wohl sehr wahrscheinlich ist), stehen wir am Montag schon gehörig unter Druck.
Es wird sehr knapp und spannend, vermutlich sogar bis zum Abpfiff des 34. Spieltags. Die Diva, die ich seit einer Ewigkeit kenne, würde es noch irgendwie auf Platz 7 schaffen. Die Diva, die in diesem Jahr fast nie eine solche war, schafft es aber vielleicht auf Platz 4. Bei unserer Eintracht ist immer alles möglich (nicht gut fürs Herz, aber eben nicht zu ändern). ...
Dann wollen wir morgen mal schreien und pfeifen.
Ich blende den morgigen Arbeitstag offensichtlich schon aus.
Daniel_SGE7 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ohne diesen Thread wäre Totenstille gewesen, genau wie bei unseren bisherigen EL Heimspielen. Endlich kommt mal jemand auf die Idee, dass Stimmung machen nicht schlecht wäre. Wer sagt es den Ultras? Die würden ja vielleicht auch mitmachen.
Unnötig dein Kommentar.
unnötig dieser Thread
propain schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ohne diesen Thread wäre Totenstille gewesen, genau wie bei unseren bisherigen EL Heimspielen. Endlich kommt mal jemand auf die Idee, dass Stimmung machen nicht schlecht wäre. Wer sagt es den Ultras? Die würden ja vielleicht auch mitmachen.
Unnötig dein Kommentar.
unnötig dieser Thread
unnötig dein Kommentar
Die Aufstellung nehm ich. Ich hoffe allerdings, das Torro anstatt Fernandes spielt. Ich bin seit 32 Jahre Eintrachtfan und es liegt mir fern irgendwelche Spieler zu bashen, aber der Junge braucht dringend ne Pause. Das meine ich jetzt nicht nur wegen gestern! Er läuft und läuft, aber ist technisch doch arg limitiert.
Die Stadionrückkehrer, die Trapp kritisieren, sollten sich das Ganze mal im TV anschauen. Da kann er gar nichts machen.
Zu Tourè: Dieses Wort "bundesligatauglich" nervt. Er war heute sehr schwach. Sollte das dauerhaft sein Niveau sein, hat das keinen Sinn. Ich habe ihn aber schon wesentlich stärker gesehen. N'Dicka hat in den ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit auch keinen Ball zum eigenen Mann gebracht. Nicht mal auf drei Meter Entfernung. Das sind junge Spieler und damit muss man auch mal leben können.
Zu Tourè: Dieses Wort "bundesligatauglich" nervt. Er war heute sehr schwach. Sollte das dauerhaft sein Niveau sein, hat das keinen Sinn. Ich habe ihn aber schon wesentlich stärker gesehen. N'Dicka hat in den ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit auch keinen Ball zum eigenen Mann gebracht. Nicht mal auf drei Meter Entfernung. Das sind junge Spieler und damit muss man auch mal leben können.
Uwes Bein schrieb:
Die Stadionrückkehrer, die Trapp kritisieren, sollten sich das Ganze mal im TV anschauen. Da kann er gar nichts machen.
Zu Tourè: Dieses Wort "bundesligatauglich" nervt. Er war heute sehr schwach. Sollte das dauerhaft sein Niveau sein, hat das keinen Sinn. Ich habe ihn aber schon wesentlich stärker gesehen. N'Dicka hat in den ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit auch keinen Ball zum eigenen Mann gebracht. Nicht mal auf drei Meter Entfernung. Das sind junge Spieler und damit muss man auch mal leben können.
Warum wurde Abraham nicht gebracht, z. B. als Hinteregger ausgewechselt wurde? Das habe ich mich gefragt und viele Andere rundherum waren sauer, warum bzgl. Toure nicht gehandelt wurde. Ging es dem Vadder nicht gut?
Trapp fand ich so schlecht nicht, in der Reihe vor mir wurde er aber öfter als "sehr schwach" bezeichnet.
Ich muss mich erstmal sammeln, stehe etwas unter Schock (obwohl ich Ähnliches schon gegen Nürnberg oder Stuttgart erwartet hatte - irgendwann musste es ja losgehen, nun ist es halt soweit ...). Schade!
Landroval schrieb:Uwes Bein schrieb:
Die Stadionrückkehrer, die Trapp kritisieren, sollten sich das Ganze mal im TV anschauen. Da kann er gar nichts machen.
Zu Tourè: Dieses Wort "bundesligatauglich" nervt. Er war heute sehr schwach. Sollte das dauerhaft sein Niveau sein, hat das keinen Sinn. Ich habe ihn aber schon wesentlich stärker gesehen. N'Dicka hat in den ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit auch keinen Ball zum eigenen Mann gebracht. Nicht mal auf drei Meter Entfernung. Das sind junge Spieler und damit muss man auch mal leben können.
Warum wurde Abraham nicht gebracht, z. B. als Hinteregger ausgewechselt wurde? Das habe ich mich gefragt und viele Andere rundherum waren sauer, warum bzgl. Toure nicht gehandelt wurde. Ging es dem Vadder nicht gut?
Trapp fand ich so schlecht nicht, in der Reihe vor mir wurde er aber öfter als "sehr schwach" bezeichnet.
Ich muss mich erstmal sammeln, stehe etwas unter Schock (obwohl ich Ähnliches schon gegen Nürnberg oder Stuttgart erwartet hatte - irgendwann musste es ja losgehen, nun ist es halt soweit ...). Schade!
NDicka ist LIV und Hinteregger hat auch als LIV gespielt, also war das die richtige Maßnahme. Nicht jeder Spieler ruft auf einer eher fremden Position so gute Leistungen ab wie ein Hinteregger als RIV oder ein Kostic als Defensivspieler.
Trapp kann bei dem Gegentor garnix machen. Sah vom Block dahinter auch haltbar aus, in der Zusammenfassung sieht man aber, dass er keine Chance hat. Touré hätte ihn weiter rausdrängen müssen, konnte aber auch nicht damit rechnen, dass dieser Kasper von der Puppenkiste gerade gegen uns seine beste Leistung bringt.
Schock finde ich übrigens etwas hart, aber das ist nur meine Meinung. Wer im April das 1. mal überhaupt in 2019 verliert kann alles sein, nur nicht geschockt
Hoffenheim wird das Spiel heute ganz klar gewinnen, leider.