

Landroval
8602
hotzplotz schrieb:
Eine kleine Geschichte von Horst Hrubesch - ohne weiteren Kommentar:
"Als ich 1978 von Rot-Weiss Essen in die Bundesliga wechseln wollte, war ich eigentlich schon mit Eintracht Frankfurt einig. Die Verkündung sollte nach den Aufstiegsspielen mit Essen folgen. Als ich mit meiner Frau damals von den Verhandlungen zurückfuhr, hörte ich plötzlich im Autoradio die Meldung über meinen Wechsel. Ich bin sofort bei der nächsten Raststätte rausgefahren, habe in Frankfurt angerufen und denen gesagt, dass ich nie im Leben für sie spielen werde. Ich bin dann nach Hamburg gegangen. Im Rückblick lag ich mit meinem Gefühl richtig."
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-horst-hrubesch-junge-leute-wollen-gefuehrt-werden-1893353.html
Eine Geschichte die ich mir, nach dem Desaster des dynamischen Donnerstags, auch mal in Erinnerung gerufen hatte.
Ich kam zu dem Schluss, dass:
... wäre er von München nach Essen gefahren und hätte es im Autoradio gehört, wäre er trotzdem nach München gegangen und nicht zum HSV. Er hat es doch leicht gehabt, konnte er uns doch locker absagen, weil es 5 gleichwertige Vereine gab, die ihn haben wollten. Ich unterstelle dem Kopfballungeheuer, dass er sich mit der Aussage selber als untadelig darstellen wollte. Konsequenzen seines Handelns gab es nicht. Der HSV war damals, wie heute, recht deutlich vor uns, was die Vereinserfolge angeht (dass er das "morgen" nicht mehr sein wird liegt am Samstag an unserer Mannschaft, dem Trainer und uns!).
NK hat nur 1 x die Chance zu Bayern (oder einem vergleichbaren Club) zu kommen. Er hätte selbst nicht mehr zurückgerudert, wenn der Wurstmann den Bobic, uns Fans oder die Eintracht im Allgemeinen aufs Übelste beleidigt hätte. "Nein, da kann ich nichts dazu sagen, das müssen die betroffenen Parteien schon unter sich ausmachen!" wäre die Maximalaussage dazu ...
Lothar, mach et!
solivagusinsilva schrieb:
Lothar, mach et!
... Lothar geht gar nicht, wenn man eine Erinnerung an das Ende der Karriere des Grabi hat. Ich könnte einen Anfall kriegen, wenn ich diesen Namen im Zusammenhang mit der Eintracht lese. Niemals werde ich das vergessen, was er meinem Verein angetan hat, auch wenn es gefühlt in einem anderen Leben war.
Du weißt das. Ich weiß es. Lothar ist ein Treppenwitz. Es gab aber vor Jahren mal einen Eintracht-Vorstand, dem das nicht wirklich klar war...
Miofino schrieb:
Er kann Kovac nicht rausschmeißen weil er sonst die 2,2 Mio in die Tonne kloppen kann (die wir gut gebrauchen können) und er nicht will, dass die Bayern auch noch um diese (für sie bescheidene) Kompensation herumkommen.
... er kann bei vollen Bezügen vom Dienst freigestellt werden. Natürlich ändert das nichts an der Abfindung!
Für 3 Spiele muss man doch irgendwie einen Motivator bekommen, der nochmal 3 Spiele einen Impuls setzen kann!!
Als Spieler würde ich dem auch nix mehr abnehmen. Verliert mit so einer Aufstellung und Vorstellung 4:1 und fährt dann mit Bayern Chauffeur nach Salzburg. Was denkt ihr denn, wie die Spieler darüber reden?
Schlimmer geht es nicht mehr. Was soll sich Eintracht Frankfurt noch von dem gefallen lassen ?
Als Spieler würde ich dem auch nix mehr abnehmen. Verliert mit so einer Aufstellung und Vorstellung 4:1 und fährt dann mit Bayern Chauffeur nach Salzburg. Was denkt ihr denn, wie die Spieler darüber reden?
Schlimmer geht es nicht mehr. Was soll sich Eintracht Frankfurt noch von dem gefallen lassen ?
Seidinho schrieb:
Für 3 Spiele muss man doch irgendwie einen Motivator bekommen, der nochmal 3 Spiele einen Impuls setzen kann!!
Sehe ich genauso, es muss nicht die große Lösung sein. Es reicht für drei Spiele auch ein Neururer. Wenigstens hätten wir dann etwas Spaß ... Und wenn es nicht klappt wäre kein junger Trainer "verbrannt".
Richtig. Darüber kann man sich aufregen. Ein Trainer, der sich für die Erfolge der Mannschaft feiern lässt und für den zweimaligen Endspieleinzug gerne den Nobelpreis hätte, kann bei Misserfolg nicht alles auf die Mannschaft schieben.
So wie er den Erfolg für sich verbucht, muss er auch Verantwortung für den Misserfolg übernehmen. Ganz mieses Bild. Zudem hat er das Spiel auf der PK ja erst noch versucht schön zu reden. Erst als ein Journalist sagte, dass Bobic sauer über die Nichtleistung sei, hat er dann auf die Mannschaft drauf gehauen.
Offenbar muss man (noch) an ihm festhalten, weil man (noch) keine Idee hat, wer für die letzten drei Spiele übernehmen soll.
So wie er den Erfolg für sich verbucht, muss er auch Verantwortung für den Misserfolg übernehmen. Ganz mieses Bild. Zudem hat er das Spiel auf der PK ja erst noch versucht schön zu reden. Erst als ein Journalist sagte, dass Bobic sauer über die Nichtleistung sei, hat er dann auf die Mannschaft drauf gehauen.
Offenbar muss man (noch) an ihm festhalten, weil man (noch) keine Idee hat, wer für die letzten drei Spiele übernehmen soll.
Basaltkopp schrieb:
Offenbar muss man (noch) an ihm festhalten, weil man (noch) keine Idee hat, wer für die letzten drei Spiele übernehmen soll.
Horrorvorstellung.
Bisher hatte ich geglaubt, unsere Verantwortlichen müssten etwas im Hintergrund laufen haben und es ist nur noch nichts noach außen gedrungen. Die Sichtweise, dass da noch gar nichts passiert ist, konnte ich mir bis eben gar nicht vorstellen.
Bobic ist doch ein gut vernetzter Profi, daher hoffe ich auf eine ganz schnelle Lösung für die kommenden Endspiele!
Kovac raus, am besten heute noch!
Basaltkopp schrieb:
Was hat das denn mit der sportlichen Situation zu tun? Wenn er schon mal in München ist, dann ist doch klar, dass er seine Familie in Salzburg besucht. Du hast in Deinem Geifer vergessen zu erwähnen, dass er am Morgen den ersten Flieger nach Frankfurt genommen hat.....
Familienbesuch logisch.
Aber mit FCB-Chauffeur?
Und ihn dafür feiern, dass er morgens pünktlich zur Arbeit erscheint?
Sorry, ich verstehe nicht, warum wir den, der verantworten muss, was hier gerade kaputt geht, noch mit Samthandschuhen anfassen müssen.
Das ist schlicht stillos.
Ich bin unsagbar enttäuscht.
Ganz wörtlich. Ent-täuscht.
Ich dachte, er sei anders.
Hoffe sehr, dass Bobic heute die Beurlaubung verkündet.
hitiba schrieb:
Hier wird wie unter HB sehendes Auge in den Abgrund gefahren.
Wir steigen ab?
So nachdem ich erstmal richtig abgekühlt habe und mich dieser desolaten Leistung des Teams abgefunden habe, fände ich es einfach gut, wenn der Herr Kovac einfach gleich in München bleiben würde. Mit diesem Lügenbaron spielen wir die 3 Rückrunde der Schande und haben es geschafft stand jetzt 1 Sieg auswärts und den Rest ordentlich verklatscht. Selbst eine bessere A Jugend Auswahl der Bayern macht uns das Leben dermaßen schwer. Es ist einfach ein Motivations Problem und der Herr Kovac hat kein Feuer mehr, denkt ein sein Wohl und das dicke Konto.... bin mehr als nur enttäuscht.
Ich sag mal noch 3 Niederlagen mit Kovac und dann ist es endlich vorbei. International spielen wir nächste Saison nicht, dabei wäre es so einfach gewesen.
Es sei denn Bobic zaubert einen neuen starken Trainer aus dem Hut..... doch dafür ist er halt ein Ehrenmann und Kovac bekommt dein Endspiel.
Vor 2 Jahren hätte ich Ihm ein Denkmal errichtet und jetzt wünscht man sich nur noch das er endlich geht und keine blöden PKs mehr gibt.....
Mann oh Mann.... 4:1 gegen Bayern die im Schongang Modus spielen.... erbärmlich
Ich sag mal noch 3 Niederlagen mit Kovac und dann ist es endlich vorbei. International spielen wir nächste Saison nicht, dabei wäre es so einfach gewesen.
Es sei denn Bobic zaubert einen neuen starken Trainer aus dem Hut..... doch dafür ist er halt ein Ehrenmann und Kovac bekommt dein Endspiel.
Vor 2 Jahren hätte ich Ihm ein Denkmal errichtet und jetzt wünscht man sich nur noch das er endlich geht und keine blöden PKs mehr gibt.....
Mann oh Mann.... 4:1 gegen Bayern die im Schongang Modus spielen.... erbärmlich
bluerider schrieb:
. doch dafür ist er halt ein Ehrenmann und Kovac bekommt dein Endspiel.
... wenn nach dem Spiel gegen den HSV tausende Eintrachtfans "Kovac raus" brüllen, wird er kein Endspiel bekommen. Leider wird der HSV wieder nicht absteigen, das ist ärgerlich, aber wenn es deswegen endlich Wolfsburg wegspült, wäre es ja natürlich noch besser. Nachdem sich die Spieler heute in München so schön geschont haben, wird es ja hoffentlich konditionell nicht so desolat werden, wie gegen Hopp, Bayer, Hertha, ...
Leider sind wir gestern um 1 - 3 Punkt(e) betrogen worden.
2 zu Toren führende krasse Fehlentscheidungen (warum sonst hätte der VA eingegriffen?) in dieser Phase des Spiels brechen jeder Mannschaft das Genick. Es ist nicht nachvollziehbar, warum der SR bei seiner Sichtweise geblieben ist. Das riecht schon sehr nach persönlicher Abneigung der Herren gegen die Eintracht. Ich stehe deswegen richtig unter Schock, da ich bisher immer sehr beruhigt war, wenn der VA eingeschaltet war. Wegen der VA war ich sehr, sehr sicher, dass es niemals mehr zu einer böswilligen, vorsätzlichen Benachteiligung unserer Eintracht kommen kann. Wenn Schwalben wieder belohnt werden, kann das in den kommenden Entscheidungsspielen echt noch heiter werden ...
2 zu Toren führende krasse Fehlentscheidungen (warum sonst hätte der VA eingegriffen?) in dieser Phase des Spiels brechen jeder Mannschaft das Genick. Es ist nicht nachvollziehbar, warum der SR bei seiner Sichtweise geblieben ist. Das riecht schon sehr nach persönlicher Abneigung der Herren gegen die Eintracht. Ich stehe deswegen richtig unter Schock, da ich bisher immer sehr beruhigt war, wenn der VA eingeschaltet war. Wegen der VA war ich sehr, sehr sicher, dass es niemals mehr zu einer böswilligen, vorsätzlichen Benachteiligung unserer Eintracht kommen kann. Wenn Schwalben wieder belohnt werden, kann das in den kommenden Entscheidungsspielen echt noch heiter werden ...
Ich kann Selke überhaupt nicht leiden und halte seine ständigen Provokationen für unangebracht. Dennoch sehe ich bei der Elfmeterentscheidung kein Einfädeln und keine Schwalbe. Vielmehr sieht es für mich so aus, dass er beim Richtungswechsel mit dem Sprunggelenk umknickt und deshalb zu Fall kommt. Also weder Schwalbe noch Foul. Dass es dann kein Elmeter war, würden auch sicher durchaus sportlichere/fairere seiner Kollegen nicht unbedingt zugeben.
Bzgl. der Roten: ich konnte den Frust von Hasebe in Bezug auf Selke verstehen, aber ein so erfahrener Spieler muss sich da im Griff haben.
Bzgl. der Roten: ich konnte den Frust von Hasebe in Bezug auf Selke verstehen, aber ein so erfahrener Spieler muss sich da im Griff haben.
gizzi schrieb:
Lese hier öfter Haller in der Spitze. Ist Jovic verletzt? Gibt es irgendeinen Grund Haller Jovic vorzuziehen?
Ja, da gibt es vielleicht sogar mehrere. Schlicht und einfach kann es so sein, dass Jovic etwas Schonung braucht. Das Berlin-Spiel kommt zu früh nach dem S06-Spiel und so kann es schon Sinn machen ... Haller ist sicher fast ebenbürtig und kann gegen Berlin ebenfalls Tore schiessen. Im Heimspiel mit viel Ballbesitz ist er ein gute Besetzung. Und: sollte Jovic in 60-70 Minute eingewechselt werden, möchte ich kein Berliner Abwehrspieler sein ...
Landroval schrieb:gizzi schrieb:
Lese hier öfter Haller in der Spitze. Ist Jovic verletzt? Gibt es irgendeinen Grund Haller Jovic vorzuziehen?
Ja, da gibt es vielleicht sogar mehrere. Schlicht und einfach kann es so sein, dass Jovic etwas Schonung braucht. Das Berlin-Spiel kommt zu früh nach dem S06-Spiel und so kann es schon Sinn machen ... Haller ist sicher fast ebenbürtig und kann gegen Berlin ebenfalls Tore schiessen. Im Heimspiel mit viel Ballbesitz ist er ein gute Besetzung. Und: sollte Jovic in 60-70 Minute eingewechselt werden, möchte ich kein Berliner Abwehrspieler sein ...
Eine Woche Regeneration reicht völlig aus für einen trainierten Profi.
Jovic macht zuverlässig sein Tor. Einen solchen Spieler in einem enorm wichtigen Spiel auf die Bank zu setzen wäre fahrlässig und entspricht nicht seinem aktuellen Leistungsstand. Haller einzuwechseln macht mehr Sinn falls es nich so läuft.
Landroval schrieb:
gladbach 3 wolfsburg 0
Das heißt, wir sollten morgen auf jeden Fall gegen Hertha BSC gewinnen. Sollten wir natürlich auch unabhängig davon, aber Gladbach rückt von unten nach.
Landroval schrieb:Basaltkopp schrieb:
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
... genau so ist es. Platzen vor Glück würde ich und Vieles vergessen!.
Meine auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" ist Stand jetzt bei 50% (Nürnberg und 2 x Finale), bei Platz 5 oder 6 nach dem 34. Spieltag kämen wohl 25% hinzu und für den Pokalsieg noch mal 25%. Wird es noch ein CL-Platz würden die maximal möglichen 100% sofort erreicht. Es liegt also ganz bei ihm, wie sehr ich ihm verzeihen kann .
Meine nicht auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" kann er nur noch durch die Rückgabe der Mitgliedschaft positiv beeinflussen. Ein Bayerntrainer als lebenslanges Mitglied unserer Eintracht: Bitte niemals! Hier kann er auf 25% kommen.
Natürlich werde ich die Ereignisse rund um den dynamischen Donnerstag (und den daraus resultiernden möglichen Schaden für die Eintracht) nie komplett verzeihen können, allerdings kann er es noch auf 50% + x in meiner persönlichen Endabrechnung schaffen, so dass eine neutrale bis leicht positive Erinnerung von ihm bei mir bleiben könnte.
Viel Geschwafel von mir ... Entschuldigung dafür, aber ich wollte nur aufzeigen, dass der Erfolg schon sexy genug wäre, um den Gesamteindruck zu "schönen".
Wieso sollte NK seine Mitgliedschaft kündigen?
Ich finde, es hat was, wenn der Erfolg dieser Organisation (Steuersünder, Schmuggler, Brandstifter, korrupten Vertretern des DFB und Menschen, denen das Alter des Sexualpartners schnuppe ist - "mia san mia" - sehr richtig!) von der Arbeit eines Mitglieds unserer Eintracht abhängig ist!
PeterT. schrieb:
Wieso sollte NK seine Mitgliedschaft kündigen?
Ich finde, es hat was, wenn der Erfolg dieser Organisation (Steuersünder, Schmuggler, Brandstifter, korrupten Vertretern des DFB und Menschen, denen das Alter des Sexualpartners schnuppe ist - "mia san mia" - sehr richtig!) von der Arbeit eines Mitglieds unserer Eintracht abhängig ist!
Hahaha, ja, ich gebe zu, dass man das tatsächlich so oder so sehen kann!
Man kann der bereits recht stattlichen Liste dann auch noch "notorische Lügner" oder wahlweise "Verbalakrobat der perfekt beherrschten leichten deutschen Sprache" hinzufügen ...
Wenn ich darüber nachdenke, möchte ich "lebenslanges Eintrachtmitglied" in der Liste nicht lesen.
Da die lebenslange Mitgliedschaft in meinen Augen berechnend und reine Augenwischerei war, sollte er so anständig sein und die zurück geben.
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
Basaltkopp schrieb:
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
... genau so ist es. Platzen vor Glück würde ich und Vieles vergessen!.
Meine auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" ist Stand jetzt bei 50% (Nürnberg und 2 x Finale), bei Platz 5 oder 6 nach dem 34. Spieltag kämen wohl 25% hinzu und für den Pokalsieg noch mal 25%. Wird es noch ein CL-Platz würden die maximal möglichen 100% sofort erreicht. Es liegt also ganz bei ihm, wie sehr ich ihm verzeihen kann .
Meine nicht auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" kann er nur noch durch die Rückgabe der Mitgliedschaft positiv beeinflussen. Ein Bayerntrainer als lebenslanges Mitglied unserer Eintracht: Bitte niemals! Hier kann er auf 25% kommen.
Natürlich werde ich die Ereignisse rund um den dynamischen Donnerstag (und den daraus resultiernden möglichen Schaden für die Eintracht) nie komplett verzeihen können, allerdings kann er es noch auf 50% + x in meiner persönlichen Endabrechnung schaffen, so dass eine neutrale bis leicht positive Erinnerung von ihm bei mir bleiben könnte.
Viel Geschwafel von mir ... Entschuldigung dafür, aber ich wollte nur aufzeigen, dass der Erfolg schon sexy genug wäre, um den Gesamteindruck zu "schönen".
Landroval schrieb:Basaltkopp schrieb:
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
... genau so ist es. Platzen vor Glück würde ich und Vieles vergessen!.
Meine auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" ist Stand jetzt bei 50% (Nürnberg und 2 x Finale), bei Platz 5 oder 6 nach dem 34. Spieltag kämen wohl 25% hinzu und für den Pokalsieg noch mal 25%. Wird es noch ein CL-Platz würden die maximal möglichen 100% sofort erreicht. Es liegt also ganz bei ihm, wie sehr ich ihm verzeihen kann .
Meine nicht auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" kann er nur noch durch die Rückgabe der Mitgliedschaft positiv beeinflussen. Ein Bayerntrainer als lebenslanges Mitglied unserer Eintracht: Bitte niemals! Hier kann er auf 25% kommen.
Natürlich werde ich die Ereignisse rund um den dynamischen Donnerstag (und den daraus resultiernden möglichen Schaden für die Eintracht) nie komplett verzeihen können, allerdings kann er es noch auf 50% + x in meiner persönlichen Endabrechnung schaffen, so dass eine neutrale bis leicht positive Erinnerung von ihm bei mir bleiben könnte.
Viel Geschwafel von mir ... Entschuldigung dafür, aber ich wollte nur aufzeigen, dass der Erfolg schon sexy genug wäre, um den Gesamteindruck zu "schönen".
Wieso sollte NK seine Mitgliedschaft kündigen?
Ich finde, es hat was, wenn der Erfolg dieser Organisation (Steuersünder, Schmuggler, Brandstifter, korrupten Vertretern des DFB und Menschen, denen das Alter des Sexualpartners schnuppe ist - "mia san mia" - sehr richtig!) von der Arbeit eines Mitglieds unserer Eintracht abhängig ist!
Es geht im Finale wieder in die Ostkurve
Fanfest am Breitscheidplatz.
Fanfest am Breitscheidplatz.
Das Hauptproblem bei Kovac war für mich einfach die Kommunikation im Vorfeld.
Hätte er, als die Gerüchte heißer wurden, also um das Bremen Spiel, zumindest irgendwas gesagt Richtung:
"Natürlich habe ich die Gerüchte gehört. Sollte Bayern tatsächlich an mir interessiert sein, wäre das natürlich eine Ehre und ein Gespräch muss man in so einem Fall immer führen. Erstmal ist das aber kein Thema und ich konzentriere mich auf die Eintracht."
Wäre letztlich genauso eine Floskel gewesen, aber dann wäre jeden klar gewesen "Ok, wenn Bayern ihn will, dann geht er halt hin."
Kovac hat jedoch Formulierungen gesucht, mit denen er auf der einen Seite, wenn es nicht klappt, immer noch als der dastehen kann, der seine Verträge erfüllt und der nie über jemand anderen als die Eintracht nachgedacht hat und sich gleichzeitig Hintertürchen offen gehalten. Diese Hintertürchen wurden dann auch noch von vielen Anhängern geleugnet und zu "ja, er meint, dass es ja wie bei Stöger laufen kann und er dann doch vorzeitig entlassen wird, wenn es nicht läuft" oder "es kann ja immer der Fall eintreten, dass man schwer krank wird".
Sowas mag ich nicht. War auch damals, was mich bei Jones gestört hat, der einem die ganze Zeit erzählte "Eintracht erster Ansprechpartner" und sich immer als der Frankfurter Jung präsentierte, um dann doch genau dahin zu gehen, wo die fucking BravoSport schon 9 Monate vorher die Einigung verkündet hat, um dann noch zu versuchen die Schuld an seinem Abgang HB zu geben "der hat mich in meiner Verletzungspause dazu bringen wollen, einen Vertrag zu unterschreiben. Das fand ich nicht in Ordnung, also habe ich woanders einen Vertrag unterschrieben."
Sowas mag ich nicht. Da ist mir ein ehrlicher Söldner wie Hradi, bei dem einfach klar ist, er will soviel verdienen wie möglich und er unterschreibt nur den Vertrag, den er für den besten rauszuholenden hält, persönlich einfach lieber.
Oder auch bei Sebastian Jung fand ich es damals eigentlich ehrlich und transparent, dass er schon frühzeitig in Interviews seine Überlegungen darstellte, dass es auf der einen Seite zwar cool wäre, hier ein Urgestein wie Bundewald oder Schur zu werden, dass es auf der anderen Seite aber natürlich auch wichtig für ihn ist, viel Geld zu verdienen und zu einem Team zu gehen mit größeren sportlichen Ambitionen.
Bei ihm wäre, wenn es finanziell und sportlich gepasst hätte, auch eine Rückkehr zu uns kein Problem gewesen, was bei Jones nicht gegangen wäre und ich denke auch bei Kovac nicht in Betracht kommt.
Dazu kam für mich dann hier auch noch die Bekanntgabe zur absoluten Unzeit, vor der Woche der Wahrheit mit den entscheidenden Spielen um CL (Leverkusen), Pokaleinzug (Schalke) und Platz 6 (Hertha; während Hoffenheim und Leipzig gegeneinander spielen). Hier muss ich aber sagen, nach zwei Spielen, dass Kovac die Mannschaft offensichtlich noch erreicht und die Situation kein Alibi darstellt.
Ich denke mit dem Finaleinzug ist jetzt auch Ruhe mit dem Thema (wenn vielleicht Kovac mal bei Rummenigge und Hoeneß anruft, dass die es doch jetzt bitte auch mal gut sein lassen, mit Ihren Äußerungen). Und wenn wir jetzt noch Platz 6 erreichen, ist mein Groll gegen Kovac auch verflogen und ich werde an ihn an einen Top Trainer bei uns zurückdenken, auch wenn ich zu ihm dann nicht die emotionale Verbundenheit haben werde, wie zu Ehrmantraut, Berger oder Funkel.
Hätte er, als die Gerüchte heißer wurden, also um das Bremen Spiel, zumindest irgendwas gesagt Richtung:
"Natürlich habe ich die Gerüchte gehört. Sollte Bayern tatsächlich an mir interessiert sein, wäre das natürlich eine Ehre und ein Gespräch muss man in so einem Fall immer führen. Erstmal ist das aber kein Thema und ich konzentriere mich auf die Eintracht."
Wäre letztlich genauso eine Floskel gewesen, aber dann wäre jeden klar gewesen "Ok, wenn Bayern ihn will, dann geht er halt hin."
Kovac hat jedoch Formulierungen gesucht, mit denen er auf der einen Seite, wenn es nicht klappt, immer noch als der dastehen kann, der seine Verträge erfüllt und der nie über jemand anderen als die Eintracht nachgedacht hat und sich gleichzeitig Hintertürchen offen gehalten. Diese Hintertürchen wurden dann auch noch von vielen Anhängern geleugnet und zu "ja, er meint, dass es ja wie bei Stöger laufen kann und er dann doch vorzeitig entlassen wird, wenn es nicht läuft" oder "es kann ja immer der Fall eintreten, dass man schwer krank wird".
Sowas mag ich nicht. War auch damals, was mich bei Jones gestört hat, der einem die ganze Zeit erzählte "Eintracht erster Ansprechpartner" und sich immer als der Frankfurter Jung präsentierte, um dann doch genau dahin zu gehen, wo die fucking BravoSport schon 9 Monate vorher die Einigung verkündet hat, um dann noch zu versuchen die Schuld an seinem Abgang HB zu geben "der hat mich in meiner Verletzungspause dazu bringen wollen, einen Vertrag zu unterschreiben. Das fand ich nicht in Ordnung, also habe ich woanders einen Vertrag unterschrieben."
Sowas mag ich nicht. Da ist mir ein ehrlicher Söldner wie Hradi, bei dem einfach klar ist, er will soviel verdienen wie möglich und er unterschreibt nur den Vertrag, den er für den besten rauszuholenden hält, persönlich einfach lieber.
Oder auch bei Sebastian Jung fand ich es damals eigentlich ehrlich und transparent, dass er schon frühzeitig in Interviews seine Überlegungen darstellte, dass es auf der einen Seite zwar cool wäre, hier ein Urgestein wie Bundewald oder Schur zu werden, dass es auf der anderen Seite aber natürlich auch wichtig für ihn ist, viel Geld zu verdienen und zu einem Team zu gehen mit größeren sportlichen Ambitionen.
Bei ihm wäre, wenn es finanziell und sportlich gepasst hätte, auch eine Rückkehr zu uns kein Problem gewesen, was bei Jones nicht gegangen wäre und ich denke auch bei Kovac nicht in Betracht kommt.
Dazu kam für mich dann hier auch noch die Bekanntgabe zur absoluten Unzeit, vor der Woche der Wahrheit mit den entscheidenden Spielen um CL (Leverkusen), Pokaleinzug (Schalke) und Platz 6 (Hertha; während Hoffenheim und Leipzig gegeneinander spielen). Hier muss ich aber sagen, nach zwei Spielen, dass Kovac die Mannschaft offensichtlich noch erreicht und die Situation kein Alibi darstellt.
Ich denke mit dem Finaleinzug ist jetzt auch Ruhe mit dem Thema (wenn vielleicht Kovac mal bei Rummenigge und Hoeneß anruft, dass die es doch jetzt bitte auch mal gut sein lassen, mit Ihren Äußerungen). Und wenn wir jetzt noch Platz 6 erreichen, ist mein Groll gegen Kovac auch verflogen und ich werde an ihn an einen Top Trainer bei uns zurückdenken, auch wenn ich zu ihm dann nicht die emotionale Verbundenheit haben werde, wie zu Ehrmantraut, Berger oder Funkel.
Auch von mir vielen Dank, vieles sehe ich genauso wie Du.
Stand jetzt gehe ich davon aus, dass er bei den Bayern in den kommenden 3 Jahren nur restlos alle Strukturen, Abläufe etc. in- und auswendig lernen möchte, dann zu uns zurückkommt, um (als "Lebenslänglicher") aus der Eintracht - auch aufgrund des Hinzugelernten - einen absoluten Spitzenclub zu machen. Dass er dies in den Medien jetzt noch nicht kundtun kann, ist doch logisch!
Exil-Adler-NRW schrieb:
eine Rückkehr zu uns kein Problem gewesen, was bei Jones nicht gegangen wäre und ich denke auch bei Kovac nicht in Betracht kommt.
Stand jetzt gehe ich davon aus, dass er bei den Bayern in den kommenden 3 Jahren nur restlos alle Strukturen, Abläufe etc. in- und auswendig lernen möchte, dann zu uns zurückkommt, um (als "Lebenslänglicher") aus der Eintracht - auch aufgrund des Hinzugelernten - einen absoluten Spitzenclub zu machen. Dass er dies in den Medien jetzt noch nicht kundtun kann, ist doch logisch!
Landroval schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Kann den jemand wirklich deutlich machen, wann da was gepfiffen wurde. Hier ab ca. min 46..
Nein. Es ist unfassbar, was da geschehen ist ... Normalerweise hätten wir einen Freistoß bekommen müssen, als der Fährmann mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum läuft.
Klar, Faehrmann hat sich wehgetan als er in Jovic reingesprungen ist. Na und? Haette er den Ball ins Seitenaus geworfen und sich behandeln lassen dann haette er ihn anschliessend wieder bekommen.
So, wie er es gemacht hat, eine der duemmsten Aktionen die ich je gesehen habe. Und Dummheit gehoert bekanntlich bestraft.
Waere auch noch die Frage erlaubt warum der VA hier stumm geblieben ist. Ein Freistoss fuer uns am 16er waere ja eine klare Torchance gewesen.
Landroval schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Kann den jemand wirklich deutlich machen, wann da was gepfiffen wurde. Hier ab ca. min 46..
Nein. Es ist unfassbar, was da geschehen ist ... Normalerweise hätten wir einen Freistoß bekommen müssen, als der Fährmann mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum läuft.
Da es Schiedsrichterball gab, muss der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen haben. Das kann er ja jederzeit. Ob das jetzt wegen der vermeintlichen Verletzung von Fährmann passiert ist, oder weil er die Situation beruhigen wollte, ist nicht klar. Wenn es mit Schiedsrichterball weiterging dann muss der Schiedsrichter das Spiel VOR Fährmanns Ausflug aus dem Strafraum unterbrochen haben, sonst hätte es Freistoß (und Gelb?) geben MÜSSEN.
Ob es einen Pfiff gab, kann ich nicht sagen.
Wenn es aber so gelaufen ist, dann ist es ja gute Sitte, dass man der Mannschaft, die in Ballbesitz war, den Ball beim Schiedsrichterball überlässt. Die Frage ist also: Gab es einen Pfiff und wann?
"Als ich 1978 von Rot-Weiss Essen in die Bundesliga wechseln wollte, war ich eigentlich schon mit Eintracht Frankfurt einig. Die Verkündung sollte nach den Aufstiegsspielen mit Essen folgen. Als ich mit meiner Frau damals von den Verhandlungen zurückfuhr, hörte ich plötzlich im Autoradio die Meldung über meinen Wechsel. Ich bin sofort bei der nächsten Raststätte rausgefahren, habe in Frankfurt angerufen und denen gesagt, dass ich nie im Leben für sie spielen werde. Ich bin dann nach Hamburg gegangen. Im Rückblick lag ich mit meinem Gefühl richtig."
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-horst-hrubesch-junge-leute-wollen-gefuehrt-werden-1893353.html