

Landroval
8602
#
Landroval
Kovac raus!
Cadred schrieb:Berserker-Ulf schrieb:
Die Mannschaft wird jetzt zusätzlich motiviert sein - und wenn Jens Keller kommt haben wir ein Pik Ass gegen ein Kreuz Ass getauscht
Bleib mir bloß mit dem ewig beleidigtem Keller weg, sein Abgang hier war mehr als kläglich.
Er war einer der besten Spieler damals mit einem absoluten Willen und einem sehr großen Einfluss auf seine Mitspieler und den Trainer. Er war später bei seinen Trainerstationen überaus erfolgreich. Seinen "kläglichen Abgang" hier, habe ich vergessen oder verdrängt. Ist ja nun auch schon eine Ewigkeit her ... Einen ekligen Abgang haben hier fast alle, wie man nun am aktuellen Beispiel sieht. Eine guter oder normaler Abgang ist doch schon zur Ausnahme geworden ...
eva67 schrieb:
Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat.
Das Problem ist doch dieses "auf einen Sockel stellen". Was wurde Kovac hier gefeiert (sportlich insgesamt zurecht!). Ihm wurde hier angedichtet, der ehrenhafteste Mensch überhaupt zu sein und wenn einer den Bayern absagen würde, dann er usw. usw. Das ist einfach total überzogen und auch naiv. Kovac verbindet mit den Bayern mehr als mit der SGE. Er hat mit Brazzo zusammen gespielt. Seine Familie lebt teils dort bzw. ist Salzburg mit dem Heli ein Katzensprung.
Aber wichtigster Punkt: Kovac ist ehrgeizig und auch wenn das viele nicht hören wollen: Die Chance, Bayern trainieren zu können, bekommen nicht viele!
Und schon mal vorneweg: Bekommt Bobic diese Situation hin und man spielt mit dem neuen Trainer eine gute Saison, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Bobic woanders anheuert, ebenfalls hoch. Kommt da ein großer Club, ist er weg!
Uwes Bein schrieb:
Bobic woanders anheuert, ebenfalls hoch. Kommt da ein großer Club, ist er weg!
... Bobic hat aber keine Ausstiegsklausel (nur halt die, die Kovac auch hat, weil: Kovac hat nach verbindlichen Aussagen des zuständigen Eintracht-Managers keine Ausstiegsklausel!). Wenn das nicht stimmen würde, hätte Hübner ja gelogen und das kann ja nicht sein, da es sich um einen absoluten Ehrenmann handelt.
[Edit: Bitte keine diskreditierenden Unterstellungen gegenüber Eintracht-Verantwortliche, Danke, SGE_Werner)
Kovac freistellen und Keller für den Rest der Saison vorstellen ... Bobic und Hübner sollten vom AR abgemahnt werden, wegen desastöser Aussendarstellung und dauerhafter Verbreitung von extrem krassen Lügen.
Mal sehen, was bei der PK herauskommt. Vielleicht täusche ich mich und es wird nur eine Absage an die Bayern formuliert (und das dauert eben bis 15 Uhr).
Noch eins: Uli Hoeness Presse-/Medienspiegel beinhaltet heute nur die Sicht der Eintracht. Er hat schon einen knallroten Kopf vor Freude. In München (und wo sonst noch Bayern-Kunden sind) hingegen ist man ob der Verpflichtung von NK ähnlich angep. wie wir hier. Darüber möchte er nicht informiert werden. Alleine aus diesem Grund sollten wir, wenn es denn so kommt, sofort den Mund abputzen und weitermachen.
Wenn wir jammern, freut sich der Kickers und der Bayern-Fan ... Also am besten stolz und würdevoll dem elenden Geschäft, um das es sich nun überall und bei jeder handelnden Person handelt, in Gesicht sehen und das beste für unsere Eintracht herausholen. Die Saison hält noch einige Endspiele für uns bereit und ggf. kommt das grosse Happy-End mit CL und Pokalsieg. Es ist doch die Eintracht: wir wissen, dass immer alles passieren kann! Kommt es so nicht, haben die von uns, die für das Scheitern eine Ausrede brauchen, jetzt eine besonders gute ...
Ok stimmt ich nehms zurück die Medien wurden hier nie beschimpft wegen dieser nervigen Nachfragerei ..
Man man
Man man
municadler schrieb:
Ok stimmt ich nehms zurück die Medien wurden hier nie beschimpft wegen dieser nervigen Nachfragerei ..
Man man
Du hast absolut recht, zumindest ist das mir auch sehr oft aufgefallen. Manche lesen da vielleicht einfach drüber hinweg, da es dem eigenen Weltbild entgegenkommt. Mehrheiten sind halt oft stärker als Minderheiten und so kommt es dann, dass man das nicht wahrhaben möchte.
Dann lass dich überraschen..... warum denn jetzt trennen? Ein Trainer geht WAHRSCHEINLICH LAUT MEDIEN nach der Saison zu einem anderen Verein. Warum soll er dann nicht diese Saison erfolgreich zu Ende bringen? Es liegt an NK sich vor der Mannschaft zu erklären und sie einzuschwören.... die Spieler können nächstes Jahr Europa spielen, egal wie dann der Trainer heisst....das sollte Ansporn genug sein.....
Gelöschter Benutzer
Stand heute, wird sich FB zu Wort melden! Nicht?
Gelöschter Benutzer
Letztlich muss u.U. der Aufsichtsrat handeln.
Frankfurt050986 schrieb:
Hat Bobic nicht mal vor Wochen gesagt, er wisse, wer der neuer Bayern Trainer wird?
Heisst das jetzt Bobic verlässt uns auch??
Gelöschter Benutzer
Wenn FB wirklich nichts weiß, Stand jetzt, muss NK zwingend sofort frei gestellt werden1 Ohne wenn und aber!
Reutershahn bleibt.... und vielleicht kommt ja Friedolin zurück?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Reutershahn bleibt...
nein, angeblich geht er mit nach München. Der will auch nicht hier bleiben (ist halt auch schon etwas älter und braucht die Kohle ...). Bei NK ist es schon verständlich, hätte er nicht so dreist und unverschämt vorgekaukelt ....
Na ja, vielleicht entschuldigt sich auch später noch jemand für die Falschmeldung. Normalerweise hätte FB oder NK sofort vor die Presse treten müssen.
Ich könnte ihn nicht verstehen
Wer sich von seiner ersten großen (lebenslang vemitgliedeten) Liebe trennt, um sich so einer mit viel Geld zurechtoperierte Schönheitskönigin an den Hals zu werfen, dem ist halt nach Ruhm, aber nicht nach Liebe ...
Wer sich von seiner ersten großen (lebenslang vemitgliedeten) Liebe trennt, um sich so einer mit viel Geld zurechtoperierte Schönheitskönigin an den Hals zu werfen, dem ist halt nach Ruhm, aber nicht nach Liebe ...
Also von 27,ebbes Mios auf 52,quetsch - wow, das ist aber mächtiges Sprung, und dann nochmal die 10 aus dem Pokalsieg und die 22 aus der CL Quali dazu
Ich glaube unser Herri wird ein Tränchen zerdrücken, wenn er sieht wie die Eintracht den Beton bricht ....
Ich glaube unser Herri wird ein Tränchen zerdrücken, wenn er sieht wie die Eintracht den Beton bricht ....
philadlerist schrieb:
Ich glaube unser Herri wird ein Tränchen zerdrücken, wenn er sieht wie die Eintracht den Beton bricht ....
... Freudentränchen, die er dann regelmäßig auf seinem Ehrenplatz im Waldstadion vergiessen kann, wenn er zusammen mit uns internationalen Spitzenfußball anschauen darf. Fernsehgeld ist schon sehr wichtig, hoffentlich können wir unseren Platz einigermassen "zementieren".
Landroval schrieb:Ypsilon schrieb:
Ich hätte mir einen solchen Aufruf der NW-Kurve gewünscht
Links unten hat die NWK "unterschrieben", oder täusche ich mich mit der Auslegung, dass es sich bei der Stellungnahme auch um die offizielle Meinung des Nordwestkurve e. V. handelt? Die FuFa hat es ja zuvor auch schon sehr ähnlich formuliert gehabt (und eben jetzt noch einmal gemeinsam mit vielen anderen ...). Je professioneller die Organisation des Boykotts wird, um so besser. Hätte ich fast nicht für möglich gehalten, dass das eine solche Dynamik entwickelt. Ganz stark!
Nur was wird es letztendlich bringen? Wie oft hat man schon Banner mit "jetzt reichts!" in den Stadien hängen sehen, wie oft war "der Gipfel" bereits erreicht?
Protestaktionen, zum Teil auch in heftigerer Form, gab es auch schon als die Sonntagsspiele eingeführt, das Montagsspiel in Liga 2 dazukam, 50+1 aufgeweicht oder der Spieltag zersplittert wurde (Stichwort: "Pro-15:30"). Es gab Protest der aktiven Fans, ein ganz kleines Zurückrudern des DFB, der sich aber dann letztendlich doch durchgesetzt hat. Das Medienecho ging zurück, der Protest ebenfalls und man hat sich einfach damit arrangiert. Langfristige Aktionen gab es nie, dafür war der "Stich" gegen den DFB nicht groß genug, das Durchhaltevermögen der aktiven Szene zu gering und die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit viel zu klein.
Der kurze Artikel in der FAZ von vor 3 Jahren zur Pro-15:30 trifft es ganz gut und man wird in 1-2 Jahren das "Pro-15:30" einfach mit "Gegen Montagsspiele!" ersetzen können:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fanproteste-pro-15-30-fehlt-der-rueckhalt-aller-fussball-anhaenger-114518.html
Mich würde es freuen wenn es diesmal erfolgreich wäre, aber irgendwie fehlt mir daran der Glaube.
BRB schrieb:
Langfristige Aktionen gab es nie, dafür war der "Stich" gegen den DFB nicht groß genug, das Durchhaltevermögen der aktiven Szene zu gering und die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit viel zu klein.
Hierbei geht es gegen die DFL, also die Vereine. Unser Verein hat den Montagsspieltag eigentlich schon als nicht aufrechterhaltbar bezeichnet. Da der wirtschafliche Aspekt zu vernachlässigen zu sein scheint, kann der Protest hier schon etwas bewirken. Wenn man also gegen Montagsspieltage ist (ich bin das aufgrund der überwältigenden Mehrheit meiner Eintracht-Freunde nun auch, obwohl es mir persönlich zuvor völlig egal gewesen wäre bzw. contraproduktiv erschien!), soll man nun doch biiteschön einfach mal sein Pappschild mit einem Spruch oder dem "Mo? NO!" versehen und gut ist. Da die Verträge eingehalten werden, wird es zwar eventuell erst in einigen Jahren etwas gebracht haben, aber mit einer gewissen Hartnäckigkeit muss es nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt sein. Wenn nur 30-40 Tausend Leute im Stadion sein werden, von denen 10-20 Tausend einen sichtbaren Protest zeigen, wäre das ein ordentlicher Erfolg der ausgerufenen Aktion. Macht mit!
Ypsilon schrieb:
Ich hätte mir einen solchen Aufruf der NW-Kurve gewünscht
Links unten hat die NWK "unterschrieben", oder täusche ich mich mit der Auslegung, dass es sich bei der Stellungnahme auch um die offizielle Meinung des Nordwestkurve e. V. handelt? Die FuFa hat es ja zuvor auch schon sehr ähnlich formuliert gehabt (und eben jetzt noch einmal gemeinsam mit vielen anderen ...). Je professioneller die Organisation des Boykotts wird, um so besser. Hätte ich fast nicht für möglich gehalten, dass das eine solche Dynamik entwickelt. Ganz stark!
Landroval schrieb:Ypsilon schrieb:
Ich hätte mir einen solchen Aufruf der NW-Kurve gewünscht
Links unten hat die NWK "unterschrieben", oder täusche ich mich mit der Auslegung, dass es sich bei der Stellungnahme auch um die offizielle Meinung des Nordwestkurve e. V. handelt? Die FuFa hat es ja zuvor auch schon sehr ähnlich formuliert gehabt (und eben jetzt noch einmal gemeinsam mit vielen anderen ...). Je professioneller die Organisation des Boykotts wird, um so besser. Hätte ich fast nicht für möglich gehalten, dass das eine solche Dynamik entwickelt. Ganz stark!
Nur was wird es letztendlich bringen? Wie oft hat man schon Banner mit "jetzt reichts!" in den Stadien hängen sehen, wie oft war "der Gipfel" bereits erreicht?
Protestaktionen, zum Teil auch in heftigerer Form, gab es auch schon als die Sonntagsspiele eingeführt, das Montagsspiel in Liga 2 dazukam, 50+1 aufgeweicht oder der Spieltag zersplittert wurde (Stichwort: "Pro-15:30"). Es gab Protest der aktiven Fans, ein ganz kleines Zurückrudern des DFB, der sich aber dann letztendlich doch durchgesetzt hat. Das Medienecho ging zurück, der Protest ebenfalls und man hat sich einfach damit arrangiert. Langfristige Aktionen gab es nie, dafür war der "Stich" gegen den DFB nicht groß genug, das Durchhaltevermögen der aktiven Szene zu gering und die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit viel zu klein.
Der kurze Artikel in der FAZ von vor 3 Jahren zur Pro-15:30 trifft es ganz gut und man wird in 1-2 Jahren das "Pro-15:30" einfach mit "Gegen Montagsspiele!" ersetzen können:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fanproteste-pro-15-30-fehlt-der-rueckhalt-aller-fussball-anhaenger-114518.html
Mich würde es freuen wenn es diesmal erfolgreich wäre, aber irgendwie fehlt mir daran der Glaube.
Mir geht's eher darum, dass man freundlich ausgedrückt, den Eindruck gewinnen kann, als hätte der Kollege die Diskussion bei Null begonnen.
Und als hätte es hier Hunderte von Beiträgen dazu nicht gegeben.
Und das nervt. Wir können doch nicht alle 20 Beiträge wieder von vorne beginnen, nur weil jemand alles bisher Geschriebene ignoriert.
Und als hätte es hier Hunderte von Beiträgen dazu nicht gegeben.
Und das nervt. Wir können doch nicht alle 20 Beiträge wieder von vorne beginnen, nur weil jemand alles bisher Geschriebene ignoriert.
reggaetyp schrieb:
Wir können doch nicht alle 20 Beiträge wieder von vorne beginnen, nur weil jemand alles bisher Geschriebene ignoriert.
... doch, bis Montag noch. Danach kommt der Beitrag "Wie war der Boykott?". Diesen werden dann viele als den supergenialen Denkzettel für die DFL glorifizieren, manche werden ihn als ganz gelungen bezeichnen und andere werden ihn überflüssig, nicht gelungen oder als am Thema vorbeigegangen bezeichnen. Also: nur noch ein paar Tage in der Endlosschleife
Bin momentan hin und her gerissen. Auf der einen Seite berechtigter Boykott, aber das Spiel gegen Leipzig ist so verdammt wichtig für den Kampf um die Europlätze. Da kann man sich quasi entgültig oben festbeißen. Schwierig
1.) Geh' hin, sei still und habe trotzdem Spaß an dem Flutlichtspitzenspiel mit unserer Eintracht in der Hauptrolle. Wer weiss wann man das mal wieder erleben wird ...
2.) Geh' nicht hin und leide, fühle Dich aber - sofern der Montagsspieltag für Dich eine extrem schlimme Sache ist - als wichtiger Teil einer großen Fußballfan-Protestaktion gegen die weitere Aufspliitung der Spieltage.
3.), 4.) und 5.) spare ich mir, da es ja schon schwer genug zu sein scheint, zwischen 1.) und 2.) auszuwählen ...
2.) Geh' nicht hin und leide, fühle Dich aber - sofern der Montagsspieltag für Dich eine extrem schlimme Sache ist - als wichtiger Teil einer großen Fußballfan-Protestaktion gegen die weitere Aufspliitung der Spieltage.
3.), 4.) und 5.) spare ich mir, da es ja schon schwer genug zu sein scheint, zwischen 1.) und 2.) auszuwählen ...