>

Landroval

8622

#
Kristensen kommt als einer von ganz wenigen kurzärmelig zur Erwärmung. Der hat schon wieder Bock, einen Gegner aufzufressen.
#
Man muss ihn einfach mögen!
#
Kein gutes Gefühl für heute
#
Bob18 schrieb:

Kein gutes Gefühl für heute

Dann halt die Klappe! Bin auch ohne solche Sprüche schon nervös genug!
#
Eine Zeitung, so fern sie seriös ist, sollte sowieso keine Wahlempfehlung aussprechen aber wie du schon schreibst, die amerikanischen Medien sind meißtens ja nicht unabhängig und das schadet der Seriösität.
Ansonsten hast du Recht. Nach Trump oder Harris, je nachdem wie die Wahl ausgeht, wird die nächste Präsidentin vermutlich Tylor Swift, also wenn sie möchte
#
Juno267 schrieb:

Nach Trump oder Harris, je nachdem wie die Wahl ausgeht, wird die nächste Präsidentin vermutlich Tylor Swift, also wenn sie möchte        

Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, dass sich Elon Musk zum König von Nordamerika (o. ä.) krönen lässt.  
#
Er pfeift noch schlechter als man denkt ... geschenkt!
#
Chen Yang
#
08/15
#
24/7
#
DBecki schrieb:

Lese ich das richtig? Dortmund nach 2:0-Pausenführung noch 2:5 verloren? Nehme ich mit einem Lächeln zur Kenntnis.


Herzlichen Glückwunsch an den BVB!
Habt ihr gut gemacht.
#
derexperte schrieb:

DBecki schrieb:

Lese ich das richtig? Dortmund nach 2:0-Pausenführung noch 2:5 verloren? Nehme ich mit einem Lächeln zur Kenntnis.


Herzlichen Glückwunsch an den BVB!
Habt ihr gut gemacht.

Das kann ja keine Überraschung sein!
#
Stimmt es eigentlich, dass wir auf besonderen Wunsch des Lindhout in Orange spielen werden?

#
Stuttgart hochverdient gewonnen, eigentlich zu niedrig. Keine Ahnung, was Juve da heute gezeigt hat. Das war ja gar nix.
#
Saustark vom VfB!
#
Oh, das ist jetzt krass ...
#
BVB heute wieder mit CL-Gesicht, 2:0 bei Real / VfB sehr stark gegen Juve, belohnt sich aber nicht
#
Ach herrje, heute ist ja CL ... Total verpennt.  

Mal sehen ob der BVB das halten kann!? Irgendwie traue ich denen nicht zu ...
#
Mochid schrieb:

ein Phil Hoffmeister, der seine Fachkenntnis einbringt

#
Djabatta schrieb:

Mochid schrieb:

ein Phil Hoffmeister, der seine Fachkenntnis einbringt



🤣
#
Blankenese
#
Weißt du was ich absurd finde?

Wie vehement du diesen Scheiss VAR in den Schutz nimmst. Wie du hier gebetsmühlenartig die Regeln runterbetest, und andere darauf hinweist, dass sie sich auf dünnen Eis bewegen.

Es funktioniert einfach nicht mit dem Kontrollgremium im Keller und häufig sind wir die Leidtragenden.
#
Sge 59 schrieb:

Es funktioniert einfach nicht mit dem Kontrollgremium im Keller und häufig sind wir die Leidtragenden.        

Aber fast alle anderen Bundesligavereine haben keine Nachteile deswegen, gehen über eine Saison neutral oder bevorzugt aus Kellerentscheidungen hervor.

Da verzichtet man als Adler doch schon mal ganz gerne!
#
Krösche kritisiert Kircher zu Recht

Der ausgebliebene Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sorgt auch am Sonntag noch für hitzige Diskussionen. Am Nachmittag meldete sich Sportvorstand Markus Krösche zu Wort und kritisierte die Ausführungen von Schiedsrichterboss Knut Kircher im Sport1-Doppelpass.

https://www.kicker.de/kroesche-kircher-tut-dem-fussball-insgesamt-keinen-gefallen/1060752/artikel
#
Tafelberg schrieb:

Krösche kritisiert Kircher zu Recht

Da hat der gute Kircher wohl das Fass sogar beim besonnenen Krösche zum überlaufen gebracht, mit seinen Aussagen, die dem Fussball schaden. Auch eine Leistung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Juno267 schrieb:

Landroval schrieb:

Da Brych den ersten 11er nicht zurückgenommen hat, hätte er nach einer "Challenge" (so es das schon geben würde) mit einer großen Wahrscheinlichkeit- auch nach Sicht der Bilder - nicht auf Elfer und Rot entschieden.

Und deswegen bringen Challenges nichts. Fast alle Schiri Entscheidungen fallen nach Ermessen des Schiris.

Sorry, aber das ist Unsinn. Ich schätze mal, dass das Verhältnis "VAR-korrigiert-Schiri" zu "Schiri bleibt bei der Entscheidung" irgendwo bei 90:10 liegt. Zwayer in Berlin war eine der 10 %.

Und wir haben alle gesehen, dass Boateng Martinez natürlich getroffen hat. Wir hatten nur das Glück, dass Zwayer in dem Fall seinen Ermessensspielraum zu unseren Gunsten genutzt hat, und zwar - wie ich vermute - weil ihm die unnatürliche Fallreaktion von Martinez als so ein fishing for penalty aufn Keks gegangen ist.
#
philadlerist schrieb:

... weil ihm die unnatürliche Fallreaktion von Martinez als so ein fishing for penalty aufn Keks gegangen ist.        

Ja, das glaube ich auch. Aus diesem Grund (unnatürliche Fallreaktion) hätte der erste Elfer ...
#
Landroval schrieb:

Da Brych den ersten 11er nicht zurückgenommen hat, hätte er nach einer "Challenge" (so es das schon geben würde) mit einer großen Wahrscheinlichkeit- auch nach Sicht der Bilder - nicht auf Elfer und Rot entschieden.

Und deswegen bringen Challenges nichts. Fast alle Schiri Entscheidungen fallen nach Ermessen des Schiris.
#
Juno267 schrieb:

Landroval schrieb:

Da Brych den ersten 11er nicht zurückgenommen hat, hätte er nach einer "Challenge" (so es das schon geben würde) mit einer großen Wahrscheinlichkeit- auch nach Sicht der Bilder - nicht auf Elfer und Rot entschieden.

Und deswegen bringen Challenges nichts. Fast alle Schiri Entscheidungen fallen nach Ermessen des Schiris.

Trotzdem würde  man sich nicht komplett hilflos fühlen. Würde der Schiri dann trotzdem bei seiner Entscheidung bleiben, diese begründen, wäre es sicher etwas erträglicher. Er müsste sich ja, in einer Situation wie gestern Nachmittag, öffentlich komplett zum Depp machen. Alle Fans würden eine haltlose Begründung serviert bekommen ... und das können sich die Schiris dann auch nicht allzu oft erlauben.
#
Nach einer Nacht darüber schlafen ist mein Ärger ob der ganzen Ungerechtigkeiten noch immer nicht verraucht. Dass man in Leverkusen verlieren kann, erst recht bei unserer Bilanz dort, geschenkt. Nur wie wir gestern verpfiffen wurden, ich möchte da schob fast von Beschiss reden, geht auf keine Kuhhaut. Dass der Sieg der Pillen, ob deren Leistung, gar nicht ganz unverdient war, erkenne ich neidlos an. Nur wie selbiger zustande kam, kann ich, im Sinne des fairen Wettkampfs, nicht akzeptieren. Klar ist, selbst wenn wir den Elfer in letzter Minute bekommen, muss der auch erstmal drin sein. Nur müssen wir den auch zwingend bekommen, denn das war ein glasklares Foul und die Verhinderung einer 100 % Torchance. Warum der VAR da nicht eingreift ist mit keiner Logik zu erklären. Denn genau für solche Szenen wurde er doch eingeführt! In dem Fall mache ich Brych gar keinen Vorwurf, denn der konnte das evtl. aus der Aktion heraus nicht genau erkennen. Aber warum zur Hölle greift da nicht der VAR ein und schickt den guten Herrn Brych an den Monitor? Die beiden Pipifax Elfer lässt er doch auch prüfen, warum um alles in der Welt dann nicht am Schluss?

Zum Spiel unserer Jungs nur soviel: Toll gekämpft und prima dagegen gehalten. Gestern hat es gegen einen starken Gegner halt nicht ganz gelangt. So what!
Dennoch erneut eine starke Leistung gezeigt und m.E. die Reifeprüfung, trotz der Niederlage, bestanden. Ich bin mir sicher, dass wir in dieser Saison noch viel Freude an der Mannschaft haben werden. Vorausgesetzt dem Schiri-Beschiss wird endlich mal Einhalt geboten.
#
DeMuerte schrieb:

In dem Fall mache ich Brych gar keinen Vorwurf, denn der konnte das evtl. aus der Aktion heraus nicht genau erkennen.

Brych hat, wenn ich das vorhin im Dopa richtig verstanden habe, den Einwand des VA abgewiesen, da er es selber perfekt gesehen habe, einwandfrei beurteilen konnte. Der VA kann ihn nicht dazu auffordern, sich das trotzdem am Monitor anzuschauen.

Da Brych den ersten 11er nicht zurückgenommen hat, hätte er nach einer "Challenge" (so es das schon geben würde) mit einer großen Wahrscheinlichkeit- auch nach Sicht der Bilder - nicht auf Elfer und Rot entschieden. Warum nur, was hat ihn angetrieben so offensichtlich falsch zu entscheiden, auf seinen Entscheidungen zu beharren?

Vor etwas über 20 Jahren gab es den Fall Hoyzer. Einige der gestrigen Entscheidungen hätten sehr gut in das Spiel des HSV gegen Paderborn gepasst. Es ist also scheinbar auch möglich, dass ein integrer Schiri, ähnlich entscheidet, wie einer, der tief in einen Skandal verwickelt ist.

Ergo: Das Regelwerk ist scheixxe!  
#
SGE_Werner schrieb:

So eine Auflistung wie von philadlerist zu widerlegen wird dann schwieriger.


Mit dieser Einlassung wirkst Du so, als ginge es Dir - ebenso wie Kircher - stets nur darum, die SR Entscheidungen zu stützen, Fehler möglichst zu leugnen.
#
Bechtheim85 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So eine Auflistung wie von philadlerist zu widerlegen wird dann schwieriger.


Mit dieser Einlassung wirkst Du so, als ginge es Dir - ebenso wie Kircher - stets nur darum, die SR Entscheidungen zu stützen, Fehler möglichst zu leugnen.

Nein, das war so m. E. nicht gemeint. Unsachliche Kritik zu widerlegen fällt einem Schiri  leicht, sich gegen sachliche Kritik zu wehren, ist schwieriger.  

Werner führt, was einen hier oft zur Weissglut bringt, die mögliche Sichtweise des Schiris und dessen Gründe an ... Das wirkt manchmal konstruiert, manchmal auch treffend.

Wenn man den Kircher heute hört, muss man den Schiris alles zutrauen, da er es scheinbar immer mit einer für ihn passenden Auslegung verteidigt. Willkürlicher Mist!