
Larruso
17870
Larruso schrieb:
Frankfurt machts wie UD Levante.
Die Hoffnung
Zu schnell...
Die hatten Heimspiel.
Aber so ähnlich.
Frankfurt machts wie UD Levante.
Die Hoffnung
Die Hoffnung
floben30 schrieb:
Dadurch das das System auf Gekas total zugestimmt ist, ist es normal das er so viele Tore geschossen hat. Das Problem ist ja das dadurch andere Spieler keine Tore schiessen.
Wobei jedem anderen Spieler durchaus die Möglichkeit geboten wird, nach Ecken, Freistößen etc. Tore zu schießen.
DAS liegt garantiert nicht am "System Gekas".
Generell nervt mich dieser Begriff.
Gibt es in München ein "System Gomez"? Oder in einem anderen Vereinen, wo mit einem Stürmer gespielt wird?
Glaube diese Wortwahl wird nur bei uns verwendet.
nochenworfeller schrieb:
Was mich beim Welt-Artikel mehr als der "Timo" Ochs Lapsus irritiert hat bzw. mir gar nicht bewusst war, waren 2 andere Aussagen:
1. Zum mögliche Sportdirektor:
"... Jan Schindelmeiser, der als Vertrauter Bruchhagens gilt."
2. Zur Vorbereitung auf 2. Liga-Saison, die am 15. Juli startet:
" ... an dem Wochenende findet am Main nämlich das Finale der Frauen-WM statt.... Eintracht darf ihren gewohnten Trainingsplatz vermutlich während des gesamten Turniers nicht benutzen."
Gerade Punkt 1, "Vertrauter Bruchhagens" macht mich etwas stutzig.
Kann mir jemand in aller Kürze sagen, wie gut die Beiden miteinander können, bzw. warum in dem Artikel von "einem Vetrauten Bruchhagens" gesprochen wird.
Welt online
Bei Abstieg Chaos
"Eintracht Frankfurt droht am Wochenende Schlimmeres als der Gang in die Zweite Liga."
Bei Abstieg Chaos
"Eintracht Frankfurt droht am Wochenende Schlimmeres als der Gang in die Zweite Liga."
8mm schrieb:6:3 schrieb:Tilgi1986 schrieb:Fanbetreuung schrieb:
2. Gemäß der Stadionordnung sind Kleidungsstücke u.Ä. der Marken „Thor Steinar“ und „Consdaple“ verboten.
Das sollten wir in unserem Stadion auch mal Konsequenter verfolgen...
"die UF" machts....
letztens am container:
ein typ mit thor steinar pulli will sticker oder so kaufen (vielleicht auch klamotten, weiss ich net mehr).
der UF'ler schaut aufs shirt und sagt: tolles shirt, was du da anhast.
der typ: hmmmm
der UF'ler: bist du auch rechts oder was?
der typ: schon...
der UF'ler: verpiss dich, du bekommst hier nix...
so solls sein!
RedEagle1980 schrieb:Larruso schrieb:
Sind wir schon abgestiegen?
Habe ich was verpasst?
Ich sage ganz klar NEIN!
Ich weigere mich jetzt schon an den Abstieg zu glauben!
Ja, vielleicht bin ich verrückt, vielleicht naiv usw. usw. (was immer auch anderen dazu einfällt). Ich will noch nicht aufgeben.
Solange ein kleiner Funken Hoffnung besteht, dann will ich daran glauben!!! Erst nächsten Samstag um ca. 17:15Uhr steht fest wo der Weg hingeht. Sollte es Liga 2 sein, dann zerreist es mir mein schwarz-weiß-rot gestreiftes Herz und ich werde am Boden sein. Aber eins ist jetzt schon sicher, nach einigen Wochen freue ich mich wieder auf die nächste Sasion.
Hoffentlich bin ich nicht der einzige der noch hofft und glaubt...
Nein, du bist nicht der einzige, ich gehöre auch zu denjenigen, die an das Wunder glauben, wobei es für mich gar nicht so ein Wunder wäre.
Nochmals die Fakten.
Dortmund schon Meister und wollen den Fans noch einen tollen Abschluss bieten. Fazit: Wollen ja, müssen aber nicht, daher keine volle Bereitschaft alles, wirklich alles zu geben.
Aus meiner Sicht ein Vorteil.
Gladbach ist erstmals vor uns, können nach den erbärmlichen Auftritten der Eintracht leicht dem Glaube verfallen, die Eintracht holt in Dortmund eh nix. Daher auch in Gladbach die Möglichkeit, das die schon glauben, sie hätten es geschafft.
Auch hier:
Wollen ja, müssen aber auch hier nicht. 5-10 % weniger Leistung bei Gladbach reichen, das der HSV gewinnt.
Aus meiner Sicht ein Vorteil.
Die Spieler von EF stehen das erste Mal in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz, es gibt keine Verstecken mehr hinter einem Punktepolster. Spätestens jetzt wissen Sie, das Sie so abgestiegen sind, falls kein Punkt oder Punkte geholt werden.
Also ein vollkommen veränderte Situation.
Ein MUSS also, einen Punkt oder Punkte zu holen.
Es gibt so viele Beispiele in der Bundesliga, alleine in dieser Saison, wo ein vermeintlich schwacher Gegner einen Tabellenführer, eine CL oder EL- Anwärter geschlagen hat.
Gladbach gegen Leverkusen, Wir gegen Dortmund, Köln gegen Leverkusen, nach Recherchen würde bist noch ein paar dazu kommen.
Für mich sind das alles Faktoren, die eine Rettung gar nicht unmöglich macht.
Gladbach wäre doch sau froh gewesen, wenn se einen Spieltag vor Ende der Saison "nur" einen Punkt hinter dem Relagationsplatz gelegen hätten, wenn man die Hinrunde betrachtet. So dreht sich der Spies um und wir sind hinter Gladbach.
Es ist nur ein Punkt, keine 3 oder mehr. Wir haben noch die Chance und ich glaube einfach nach Samstag, das eine Therapie nur dann anschlägt, wenn man die zu betreuende Person oder Mannschaft mit dem schlimmsten konfroniert.
DAS ist jetzt mit dem Spiel gegen Köln geschehen.
Ich bin der Meinung, das wir abgestiegen wären, wenn wir vor dem letzten Spieltag VOR den Gladbachern gestanden hätten. Hätten uns dann wieder hinter unserem Punktepolster versteckt, treu nach der Devise der Rückrunde: "Irgendwie schaffen wir das schon".
Jetzt ist nix mehr mit verstecken und das ist auch gut so.
Wir holen min. einen Punkt in Dortmund, die Mannschaft rennt und kämpft, als ob Sie es noch nie vorher anders gemacht hätte und wir steigen nicht ab.
ICH GLAUBE DRAN!!!!!
municadler schrieb:Larruso schrieb:
Wir steigen nicht ab und BASTA!
Die vollgesoffenen Dortmunder bekommen es doch im besten Willen nicht hin, gegen diese Eintracht, noch in diesem Zustand, volle Leistung zu bringen.
Wenn wir es schaffen sollten, die ersten 20 Minuten kein Tor zu kriegen, sehe ich, trotz der grauenhaften Leistung der Mannschaft, doch noch Hoffnung, das wir drin bleiben uns spät punkten, gar gewinnen.
Wer hätte in der Hinrunde gedacht, das wir die Dortmunder, damals glaub ich noch ungeschlagen, im Waldstadion mit 1:0 besiegen.
Ich bleibe dabei.
WIR RETTEN UNS!
Woher meine Hoffung kommt, kann ich leider nicht sagen, aber es gibt so ein Gefühl.
schön wärs ja , ich frag mich aber wieviel die Dortmunder saufen müssen um gegen diese Eintracht zu verlieren ....
Viel, sehr viel.
Aber ich weigere mich einfach den Abstieg als Tatsache hinzustellen, wenn durchaus noch Hoffnung besteht. Wir liegen keine 3 Punkte hinter Gladbach, die spielen auswärts, wir haben Dortmund schon mal geschlagen, Dortmund ist schon Meister und spielt "nur" noch für die Fans.
Eine Punkteteilung reicht da schon, z.B. ein müdes 0:0.
Gladbach hat schon mehrfach in der Saison bewiesen, das nach starken Auftritten erbärmliche Vorstellung abgeliefert wurden.
ALSO: EINTRACHT EINTRACHT!!!!
Wir steigen nicht ab und BASTA!
Die vollgesoffenen Dortmunder bekommen es doch im besten Willen nicht hin, gegen diese Eintracht, noch in diesem Zustand, volle Leistung zu bringen.
Wenn wir es schaffen sollten, die ersten 20 Minuten kein Tor zu kriegen, sehe ich, trotz der grauenhaften Leistung der Mannschaft, doch noch Hoffnung, das wir drin bleiben uns spät punkten, gar gewinnen.
Wer hätte in der Hinrunde gedacht, das wir die Dortmunder, damals glaub ich noch ungeschlagen, im Waldstadion mit 1:0 besiegen.
Ich bleibe dabei.
WIR RETTEN UNS!
Woher meine Hoffung kommt, kann ich leider nicht sagen, aber es gibt so ein Gefühl.
Die vollgesoffenen Dortmunder bekommen es doch im besten Willen nicht hin, gegen diese Eintracht, noch in diesem Zustand, volle Leistung zu bringen.
Wenn wir es schaffen sollten, die ersten 20 Minuten kein Tor zu kriegen, sehe ich, trotz der grauenhaften Leistung der Mannschaft, doch noch Hoffnung, das wir drin bleiben uns spät punkten, gar gewinnen.
Wer hätte in der Hinrunde gedacht, das wir die Dortmunder, damals glaub ich noch ungeschlagen, im Waldstadion mit 1:0 besiegen.
Ich bleibe dabei.
WIR RETTEN UNS!
Woher meine Hoffung kommt, kann ich leider nicht sagen, aber es gibt so ein Gefühl.
reggaetyp schrieb:
Sehr interessant. Ein Kameramann, der offenbar Fan der Bonbonwerfer ist, berichtet von seinen Erfahrungen am Samstag abend im Waldstadion.
Gefunden im Forum der Meenzer.poilu schrieb:
Ich will hier auch mal meinen Senf kurz dazu geben.
Wie ja einige vielleicht über den Facebook Kanal von mir mitbekommen haben, arbeite ich ja auch als Kameramann für einige Sportsender. So bekam ich also letzte Woche einen aufgeregten Anruf, ich solle sofort nach Frankfurt zur Kommerz-Arena fahren und dort die "Krawallmacher" filmen.
Das ist für mich natürlich ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite bin ich selbst Fan, habe durch den Fankanal auch einen engen Kontakt zur Mainzer Fanszene. Auf der anderen Seite muss ich natürlich auch meinen Job ordentlich machen. Daher will ich einmal kurz meine Erlebnisse des letzten Spieltags beschreiben.
Als ich in Frankfurt am Wald angekommen bin, hatten sich schon einige kleine Gruppen rund ums Stadion versammelt. 4-6 Grüppchen à ca. 15-20 Leuten. Die Polizei war schon mit mind. 50 Kräften vertreten. Alle in voller Kampfmontur, mit Hunden und ein Hubschrauber kreiste überm Stadion.
Grundsätzlich muss ich da schon mal feststellen, die eingesetzten Beamten strahlten für mich schon mehr Aggressionspotential aus, als die versprengten Grüppchen der Fans. Trotzdem war aber auch klar, dass bei den Frankfurtern ein paar Leute dabei sind, die wirklich Bock auf Stress hatten.
Der Mannschaftsbus der Frankfurter kam eigentlich ziemlich unbehelligt zum Stadion. Er wurde schnell durch die Polizeiabsperrung gelotst und konnte dann aufs Gelände fahren. War wirklich alles halb so wild.
Die Polizei zeigte dann im Verlauf des Abends allerdings, dass sie scheinbar mit der Situation insgesamt überfordert war. Da es sich ja um versprengte Grüppchen von Fans handelte, gab es für die Einsatzleitung kein eindeutiges Ziel.
Das Resultat war folgendes: Sobald sich eine Gruppe Richtung Stadion bewegte, sprangen alle Beamte, es waren mittlerweile vielleicht 100-150 zusammengezogen worden, in ihre Fahrzeuge und rasten zu dieser Gruppe. Die anderen Gruppen waren also ohne "Aufsicht". Wurde diese Gruppe dann gestoppt, und eine andere setzte sich in Bewegung, ging das ganze Spiel von vorne los. Alle Beamten in die Autos und ab zur nächsten Gruppe.
Da ich aus Sicherheitsgründen immer versucht habe, in der Nähe der Polizei zu bleiben, habe ich ziemlich schnell gemerkt, das die Stimmung in der Einsatztruppe immer aggressiver wurde. Ich konnte keinerlei assoziales oder gewaltbereites Verhalten bei den "Fans" beobachten. Nur die Polizei wurde immer gereizter. Die "Fans" wollten einfach nur Richtung Eingang und ein wenig Dampf ablassen.
Da das Gebiet um die Arena ja ziemlich weitläufig ist, hatte ich mich auf einmal dummerweise verspekuliert. Ich folgte einer Gruppe Polizisten zu Fuß, die eine Gruppe von "Fans" zum Haupteingang begleiteten. Ich filmte so diese Ansammlung, als ich plötzlich angesprochen wurde.
"Ey, was filmst Du denn da? Muss das sein?"
Der Typ sah nicht nach normalo Fan aus. Sein Shirt machte eher klar "Achtung, aufpassen".
Ich erklärte ihm, dass er sich keine Sorgen machen müsse, ich respektiere die Fanszen und ich achte, schon aus rechtlichen Gründen darauf, dass man keine Einzelperson erkennen kann. Er sah das ein, meinte dann aber doch ziemlich eindringlich, dass nicht alle aus seiner Gruppe soviel Verständnis wie er hätten, und es wäre jetzt wohl besser, die Kamera auszumachen.
Da während dieses Gesprächs alle Polizisten in meiner Nähe mal wieder gesammelt und aufgeregt an einen anderen Einsatzort gespurtet waren, hab ich die Kamera mal lieber ausgemacht. Ich hab mich dann für den Tipp bedankt und bin wieder Richtung Polizei.
Wie gesagt, alles friedlich und ohne Krawall.
Als ich dann "meine Polizisten" wiedergefunden hatte, passierte das unvermeidliche. Ein Gruppe von vielleicht 5 Leuten wurde ohne ersichtlichen Grund, außer man erachtet das leicht pöbelnde Singen als Straftat, unsanft festgesetzt. Also hielt ich auf dieses Geschehen meine Kamera.
Ca. 20 Leute kamen dann in Richtung ihrer festgesetzen Kumpels marschiert. Ruhig, ohne Geschrei und ohne Gesinge. Auf einmal öffnet sich das Tor neben mir und ca. 50 Polizisten kommen aus dem Arena Gelände gestürmt. In vollen Tempo, mit gezückten Schlagstöcken und flankiert von bellenden Hunden.
Die "Fans" traten den Rückzug an und rannten vor den Beamten weg. Hätt ich auch gemacht, denn die Beamten sahen nicht aus, als wollten sie jemanden auf ne Runde Kaffee einladen. Einer der Flüchtenden stürtzte, was aber genau geschah, kann ich nicht sagen, denn auf einmal wurde ich angerempelt.
Als ich meine Kamera runtergenommen hatte, erkannte ich, dass es sich um ein Mitglied des priv. Sicherheitsdienst handelte.
Der Kerl packte mich ziemlich rabiat am Arm und brüllte mich an "Was filmst Du da? Gib die Kamera her." Ich dachte wirklich, gleich knallt der mir eine. Ich habe mich dann ziemlich bestimmt von ihm losgerissen und fragte ihn, wie er darauf kommen, dass ich ihm meine Kam geben würde. "Ich bin von Sicherheitsdienst, ich bestimme hier, was los ist.", brüllte er mir ins Gesicht. Mittlerweile kamen noch zwei seiner Kollegen und ich wurde nun von den drei Typen eingekeilt. Ich sagt ihm, dass er hier draußen nix zu melden habe, dies ist eine öffentliche Straße und die liegt außerhalb des Entracht Geländes, wo er vielleicht sein Hausrecht ausüben könne. "Darfst Du überhaupt hier drehen? Du bist doch bestimmt einer von denen. Zeig mal Deinen Presseausweis. SOFORT!"
Ich zückte meinen Presseausweis aus dem Portemonnaie, aber so, das er nur das Wort "Presseausweis des DJV" lesen konnte. Er wollte mir das Portmonnaie aus der Hand reissen, mit den Worten "Gib den hier, ich will deinen Namen und deine Anschrift, damit ich dir bei Bedarf die Tage ein paar Kollegen vorbeischicken kann, wenn ich meine Fresse morgen im TV sehe."
Der Typ hat mir eben unverholen gedroht. Seine Jungs und er bedrängten mich heftiger als zuvor. Mittlerweile waren dann zwei Beamte der Polizei hinzugekommen und fragten, was denn hier los sei. Ich erklärte die Situation und stellte fest, das mich hier Privatpersonen ohne Grund in der Ausübung meines Berufs einschränken wollen und das Gebot der Pressefreiheit missachten. Der Polizist fuhr mich dann relativ scharf an, dass man hier nicht einfach alles filmen darf; es bedürfe seiner Zustimmung. Klar. Natürlich. Soweit kommts noch.
Der Polizist forderte mich auf, meine Kamera und meinen Presseausweis zu übergeben, er würde das jetzt alles als Beweißmittel sichern. Ich verweigerte die Herausgabe und bot ihm an, die eben aufgenommen Szenen vorzuführen, aber die Kamera nicht herzugeben. "Wenn sie sich ordentlich verhalten haben, weiß ich nicht, warum sie sich so zieren, gefilmt zu werden." zischte ich schroff. "Von ihren Kollegen kann man sowieso niemanden erkennen. Die haben alle Helm und Mundschutz auf, teilweise sogar ne Sturmhaube drunter"
"Wer hier was filmt, das bestimmer immer noch ich", war die Antwort. Nach einiger Diskussion übergab ich meinen Ausweis, und zeigte die aufgenommen Szenen. Der Polizist befand, das tatsächlich nichts schlimmes zu sehen war und schickte mich weg.
Als ich nicht gehen wollte, sondern ihn nach seinem Namen und Dienstnummer fragte, schaute er mich verdutzt an. Was ich denn damit wolle?
"Naja," erwiderete ich, "wenn die Tage ein paar Durchgeknallte vom Sicherheitsdienst bei mir vorbeikommen, will ich ja wissen, wen ich anzeigen muß, weil er unerlaubt meine Daten weitergegeben hat. "Du spinnst wohl, mach dich vom Acker", war die freundliche Antwort.
Mittlerweile kam noch ein weiterer Polizist hinzu, der, nach der Anzahl der Sterne auf seinen Schultern zu urteilen, was zu melden hatte. Nachdem die Situation kurz erklärt wurde, entschuldigte er sich für das Verhalten seiner Kollegen, zerriss den Zettel mit meinen Daten und wünschte mir noch einen schönen Tag.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich will hier kein Plädoyer für die braven Fans und gegen die bösen Bullen halten. Aber ich muss gestehen, und das nicht zum ersten mal in meinem Job, ich persönlich habe bei solchen Situationen mehr Schiss vor der Staatsmacht, als vor den "Fans".
Unterm Strich bleibt von diesem Samstag nämlich stehen:
-Die "Fans" haben mich am "freundlichsten" davon überzeugt, nicht zu filmen.
-die Jungs von der priv. Sicherheitsfirma, sind sich keinerlei Gesetzen und Verordnungen bewußt. Die glauben, sie hätten einen Freifahrtsschein für alles.
-einige Polizeibeamte geben einen Scheiß auf Pressefreiheit und wissen scheinbar nicht, wie hier die die rechtliche Lage ist.
Der Ansatz, den man immer wieder liest und hört, der auch in diesem Forum immer wieder durchdringt "Ach, die werden schon was gemacht haben, wenn die Polizei ihnen Stress macht" ist nicht immer ganz so einfach zu beantworten.
Wenn "Fans" über die Stränge schlagen, will ich das keinesfalls gutheißen. Da muss sich die Szene hinterfagen. Aber wenn Staatsbeamte, die Rechtsordnung mit Füßen treten, und sich über diese hinwegsetzen, ist das einfach untragbar. Das priv. Sicherheitsdienste und ihre Verfahrensweisen geduldet werden, ohne denen mal auf die Finger zu klopfen, ist eigentlich ein Skandal.
Und das betrifft jeden Fan. Man kann immer unverschuldet in eine Situation hereingeraten, in der es brenzlig wird. Aber die Gafahr, von einem anderen Fan eine verpasst zu bekommen, ist viel geringer, als das man unberechtigt in die Fänge der Polizei kommt. Darüber sollten sich auch mal wir "Normalos" Gedanken machen.
Allerdings sehr interessant.
reggaetyp schrieb:Larruso schrieb:
Kennt jemand Gebrauchtwagenhänder, die Altwagen in Zahlung nehmen. Brauche da einen, der auch Autos mit hohen KM nimmt.
Wenns geht, Umkreis Wetteraukreis und Frankfurt.
Tel. oder Internetseite wäre gut.
Gruß und tx.
Ich bin meine Schrottkarre beim Reichwein losgeworden:
Günthersburgallee 61 (direkt aufm Alleenring)
447343
Nette Menschen.
Und Eintrachtfans.
Gude,
danke für den Tipp, habe gerade mal angerufen.
Müsste sich die Kiste anschauen, viel wirds aber nicht mehr geben.
Durchaus verständlich bei knapp 290.000 KM Laufleistung.
Der Zugang zum Gästefanbereich (Sitz und Stehplätze) wird über einen Sicherheitsdienst des Vereins kontrolliert. Zusätzlich überwachen Einsatzkräfte der Polizei den Einlass. Im Gästefanbereich, Stehplatz und Sitzplatz, sind Einsatzkräfte der Polizei grundsätzlich während des gesamten Spiels präsent. Sobald es zu Schwierigkeiten kommt, wird nicht nur der Sicherheitsdienst oder Ordnungsdienst sondern gegebenenfalls auch die Polizei direkt auf die Fans zugehen. Blockfahnen und Transparente sind in Absprache mit den Fanbeauftragten zu platzieren. Doppelhalter und größere Fahnen sowie Stangen sind wegen vieler negativer Erfahrungen im Zusammenhang mit Pyrotechnik und Gewalt im Gästefanbereich nicht erlaubt. Eine bauliche Plattform für einen Vorsänger ist im Gästefanbereich nicht vorhanden. Im Sitzplatzbereich ist es möglicherweise notwendig, bestimmte Reihen oder Plätze aus Sicherheitsgründen freizuhalten. Es kommt dabei regelmäßig zu Schwierigkeiten mit den Besuchern. Aus diesem Grund erfolgt eine frühzeitige Einflussnahme auf die Sitzbelegung durch den Sicherheitsdienst."
Da stehe nur, das größere Fahnen nicht erlaubt sind. Von kleinere Fahnen steht da aber nix.
Kann das vielleicht nochmal geklärt werden, ob kleinere Fahnen doch erlaubt sind.