
Larruso
17870
hekimt schrieb:
Ich finde es erschreckend, wie viele sich hier den Oka im Tor wünschen. Er ist eine Legende und Frankfurter durch und durch, keine Frage. Aber er ist schon lange kein guter Torwart mehr, sofern er denn jemals ein richtig guter war. Sympathieträger ja, Stmmtorwart hoffentlich nein.
Was ne verzerrte Darstellung.
In 58 Post haben sich 3 User den Oka gewünscht....
SirGalahad schrieb:
Ganz ehrlich bin ich langsam genervt von Schwegler. Erst posaunt er im WInter raus, dass er abwarten will was passiert, weil er sich ansonsten zu schade für uns ist. Dann spielt er in der RR wie einer, der noch nie vorher einen Fußball gesehen hat. Nach dem Abstieg wieder Bekenntnisse zur Eintracht und die Betonung der Mitverantwortung und schlussendlich möglicherweise ein Abgang. Ich finde, er überschätzt sich ein wenig. An der RR hat man gesehen, das er nicht so toll ist, wie er vllt meint. Ein Jahr zweite Liga wäre zur Formung des Charakters vllt nicht das übelste....
Kujau schrieb:
PS: Sehe gerade, dass Pitroipa in Köln gehandelt wird. Warum sollte der in die zweite Liga wechseln? Selbst wenn er langfristig denkt: Auch nach unserem Wiederaufstieg werden wir höchstens mit den Geißböcken auf einem Niveau sein.
Ist auch Heller in Köln im Gespräch? Ist ja lt. der Meinung mancher hier, auf dem gleichen Niveau wie Heller.
Jesses, Vergleiche gibt es hier.
Besonders ätzend an der Geschichte finde ich, das es jetzt durch die Medien inzenierte Pro-Kachelmann Diskussionen und Sendungen gibt.
Der Mann wurde von sämtlichen Medien und der Staatsanwaltschaft dermaßen in ein schlechtes Licht gerückt, das diese "Rettungsversuche" jetzt nur noch scheinheilig und ekelhaft sind.
Hetzkampagne ohne Ende, Hauptsache mein treibt ne Sau durchs Dorf und jetzt rundern die alle zurück und versuchen Ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Die Wahrheit liegt wohl wie immer zwischen den ganzen Geschichten.
Ganz ganz miese Nummer dieses Verfahren.
Der Mann wurde von sämtlichen Medien und der Staatsanwaltschaft dermaßen in ein schlechtes Licht gerückt, das diese "Rettungsversuche" jetzt nur noch scheinheilig und ekelhaft sind.
Hetzkampagne ohne Ende, Hauptsache mein treibt ne Sau durchs Dorf und jetzt rundern die alle zurück und versuchen Ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Die Wahrheit liegt wohl wie immer zwischen den ganzen Geschichten.
Ganz ganz miese Nummer dieses Verfahren.
stifflevi schrieb:
Ich verstehe nich was so viele Menschen gegen ihn haben.
Natürlich ist er nicht der symphatischste und vorbildlichste Sportmann, aber er würde unsere Eintracht unbestritten weiterhelfen.
Er hat damals von Anfang an angekündigt, dass er nach Schalke wechseln möchte wo er die Chance hatte international zu spielen und zusätzlich noch einen Haufen Geld zu verdienen.
Wer von uns würde nicht zu einer anderen Firma wechseln die uns das 4x unseren normalen Gehaltes und noch weitere Spesen (internationales Geschäft) bietet.
So und sagen wir der Job ist nicht das was ihr euch vorher vorgestellt habt, dann würdet ihr etwa nicht die zeit verstreichen lassen und das Geld einsacken?
Ich finde seinen Abgang bei weitem nicht so schlimm wie die eines JJ oder PO...
Außerdem sehe ich gerne Leute die auf dem Platz leistung bringen und nich die nettesten Buben neben dem Platz sind.
Wir müssen uns nunmal damit abfinden das wir in einer Welt leben in der Treue zu einem Verein nicht mehr das Wichtigste ist...
deshalb ganz klar: PRO STREIT
Woher willst du denn wissen, was er noch kann? Nach 2 Jahren ohne Profifussball?
NicheHo schrieb:
Ich behaupte nicht, dass SVs bisher funktioniert haben. Ich behaupte sogar das Gegnteil, sonst würden wir ja nicht ausgesperrt werden am 1. Spieltag.
Ich behaupte, es muß mehr Kontrollen und mehr Stadionverbote geben.
Und wer das fpr nicht wirksam hält, soll erstmal einen besseren Vorschlag machen, wie Teilausschlüsse in Zukunft verhindert werden können. Das wäre konstruktiv.
Bisher höre ich aber nur: "Blabla, wirkt eh nicht, blahhh, Anarchie... blah bist du doof".
Leider lese ich keinen konstruktiven Vorschlag.
Lies dir mal meinen Post (835) durch. Da habe ich ernsthafte Fragen gestellt.
Bin mal gespannt, was du mir so antworten kannst.
FredSchaub schrieb:Larruso schrieb:
4-spurig...
und die Leute schleichten nicht rechts sondern in der Mitte und konstant unterhalb der geforderten Geschwindigkeit.
Mann wie Frau, Alt wie Jung, Hübsch wie Häslich, die gesamte Pallette der Gesellschaft.
Für mich ist und bleibt es ein nicht zu verstehendes Phänomen.
Und ich überhole diese Leute bewusst rechts (wie andere Verkehrsteilnehmer übrigens auch) und die Leute verstehen es nicht.
Machte es bei denen nicht irgendwann Klick????
"Mensch, ich werde von rechts überholt, warum ist das nur so? Fahre ich vielleicht zu langsam oder auf der falschen Spur?"
Gibt es dafür eine Erklärung?
nein - das machen die aus Prinzip...es soll ja Leute geben die fahren von Dänemark nach Kiel auf der A7 in der Mitte. Vornehmlich Rentner, Frauen und Familien aus ländlichen Kreisen, so zumindest meine Untersuchungsergebnisse bisher.
Was für ein Prinzip soll denn da hinterstecken?
Die-Straße-ist-mir-und-der-Rest-ist-mir-scheiss-egal-Prinzip????
Kam gestern und war sehr interessant. Hat das noch jemand gesehen?
über: Morgen Jedes Grad zählt
Gab da sehr gute Konzepte, wie man mit Solarparks in Nordafrika, kombiniert mit Wind- und Wasserkraft an den Küsten von Europas und Afrikas die Wandel durchaus hinbekommen kann, wenn alle an einem Strang ziehen.
Leider ist der letztgenannte Punkt das größte Problem. :neutral-face
Wie immer, wenn wirtschaftliche Interesse davon betroffen sind.
über: Morgen Jedes Grad zählt
Gab da sehr gute Konzepte, wie man mit Solarparks in Nordafrika, kombiniert mit Wind- und Wasserkraft an den Küsten von Europas und Afrikas die Wandel durchaus hinbekommen kann, wenn alle an einem Strang ziehen.
Leider ist der letztgenannte Punkt das größte Problem. :neutral-face
Wie immer, wenn wirtschaftliche Interesse davon betroffen sind.
4-spurig...
und die Leute schleichten nicht rechts sondern in der Mitte und konstant unterhalb der geforderten Geschwindigkeit.
Mann wie Frau, Alt wie Jung, Hübsch wie Häslich, die gesamte Pallette der Gesellschaft.
Für mich ist und bleibt es ein nicht zu verstehendes Phänomen.
Und ich überhole diese Leute bewusst rechts (wie andere Verkehrsteilnehmer übrigens auch) und die Leute verstehen es nicht.
Machte es bei denen nicht irgendwann Klick????
"Mensch, ich werde von rechts überholt, warum ist das nur so? Fahre ich vielleicht zu langsam oder auf der falschen Spur?"
Gibt es dafür eine Erklärung?
und die Leute schleichten nicht rechts sondern in der Mitte und konstant unterhalb der geforderten Geschwindigkeit.
Mann wie Frau, Alt wie Jung, Hübsch wie Häslich, die gesamte Pallette der Gesellschaft.
Für mich ist und bleibt es ein nicht zu verstehendes Phänomen.
Und ich überhole diese Leute bewusst rechts (wie andere Verkehrsteilnehmer übrigens auch) und die Leute verstehen es nicht.
Machte es bei denen nicht irgendwann Klick????
"Mensch, ich werde von rechts überholt, warum ist das nur so? Fahre ich vielleicht zu langsam oder auf der falschen Spur?"
Gibt es dafür eine Erklärung?
ThorstenH schrieb:tobago schrieb:ThorstenH schrieb:
In der Rückrunde haben "alle" versagt
Spieler, Management und auch die Fans
In der Rückrunde haben nicht alle versagt. Die Spieler und Trainer auf jeden Fall und das Management auch. Von den Fans haben ganau 150-200 versagt mehr nicht.
Gruß,
tobago
Doch und ich nehme mich da mit ein, weil "Wir" es nicht schaffen eben genau diese 150-200 Hohlroller zu separieren bzw. so bloß zu stellen, dass sich das in Zukunft keiner mehr traut.
Gruß
ThorstenH
Wir sollen uns drum kümmern? Selbstjustiz?
Ein Bürger begeht ein Verbrechen oder eine Straftat. Müssen wir Bürger uns drum kümmern? Nein, warum auch, dazu gibt es doch die Polizei und den Staat.
Weißt du aber was unsere Verantwortlichen machen? Die Suchen nicht nach den "Übeltätern", sondern Verurteilen pauschal alle, auch dich.
Findest du das ok? Wächst nicht in dir der Wut genau auf diese Personen, die dich zu unrecht bestrafen?
Ich finde man sollte drüber nachdenken.
woschti schrieb:reggaetyp schrieb:woschti schrieb:KroateAusFfm schrieb:woschti schrieb:KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:
Herrlich. Null Einsicht in die eigenen Scheisse, alle anderen sind Schuld, man wurde zum Platzrennen genötigt. Und Strafe? Druff gschissen.
Mich hat die Leistung auch angekotzt, den Brief nach Mainz fand ich auch net prickelnd, trotzdem hatte ich nicht den Drang in mir, auf den Platz zu rennen, um mit den Versagern zu diskutieren. Na ja, bin vermutlich auch nur ein dummes Medienopfer, das einmal im Jahr im Stadion sitzt und sonst auf der Sky-Couch.
Ist es nicht legitim den Verantwortlichen eine Mitschuld zu geben? Die Vorfälle nach Mainz waren unter aller Kanone und die Stellungnahme hat sicherlich nicht zur Deeskalation beigetragen. Und ja, der Ausdruck "Medienopfer" trifft es ganz gut, wenn man von Chaoten schreibt, die Randale nach dem Mainz Spiel angezettelt haben (hast Du meines Wissens aber nicht).
Zur Klarstellung: Hauptverantwortliche für den Platzsturm sind und bleiben die Leute, die den Platz gestürmt haben. Völlig unverhältnismäßig und nicht zu rechtfertigen. Die Verneinung jeglicher fehlerhafter Verhaltensweisen der AG ist jedoch lächerlich. Es relativiert den Platzsturm keineswegs, das möchte ich auch nicht, es kann doch aber nicht sein, dass kritikwürdige Handlungen der AG in diesem Kontext außen vor bleiben.
was hat denn die ag falsch gemacht?
Ich zitiere mal:propain schrieb:
...das Verhalten der Eintracht nach dem Mainzspiel, hätte da die Eintracht das Gespräch statt finden lassen, dann wäre es doch garnicht zu solchen Auswüchsen gekommen. Aber die Eintracht versteckelte sich lieber hinter der Polizei und ließ diese gar auf ihre eigenen Fans los.
achso. er meint die eintracht schickt die polizei mit knüppeln auf die eigenen fans los, weil diese gern über das spiel reden möchten. und der einsatzleiter nickt das mit nem grinsen im gesicht ab und schickt seine jungs los. verrückt. wirklich.
im ernst. was sollen denn die verantwortlichen beim eintreffen der spieler am stadion erwarten. ne horde komunikationsfreudiger burschen? es geht um den schutz der angestellten.
was da genau vorgefallen ist, kann ich nicht beurteilen. aber die polizisten machen ihre arbeit wie jeder andere auch. gewissenhaft und durchaus gut.
Hast du dir mal die "Erlebnisberichte" zu den Vorfällen nach dem Mainz-Spiel am Stadion durchgelesen?
nein habe ich nicht. die "erlebnisberichte" interessieren mich auch nicht.
zum rest sage ich nichts.
Das Geschriebene reicht auch vollkommen.
reggaetyp schrieb:woschti schrieb:KroateAusFfm schrieb:woschti schrieb:KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:
Herrlich. Null Einsicht in die eigenen Scheisse, alle anderen sind Schuld, man wurde zum Platzrennen genötigt. Und Strafe? Druff gschissen.
Mich hat die Leistung auch angekotzt, den Brief nach Mainz fand ich auch net prickelnd, trotzdem hatte ich nicht den Drang in mir, auf den Platz zu rennen, um mit den Versagern zu diskutieren. Na ja, bin vermutlich auch nur ein dummes Medienopfer, das einmal im Jahr im Stadion sitzt und sonst auf der Sky-Couch.
Ist es nicht legitim den Verantwortlichen eine Mitschuld zu geben? Die Vorfälle nach Mainz waren unter aller Kanone und die Stellungnahme hat sicherlich nicht zur Deeskalation beigetragen. Und ja, der Ausdruck "Medienopfer" trifft es ganz gut, wenn man von Chaoten schreibt, die Randale nach dem Mainz Spiel angezettelt haben (hast Du meines Wissens aber nicht).
Zur Klarstellung: Hauptverantwortliche für den Platzsturm sind und bleiben die Leute, die den Platz gestürmt haben. Völlig unverhältnismäßig und nicht zu rechtfertigen. Die Verneinung jeglicher fehlerhafter Verhaltensweisen der AG ist jedoch lächerlich. Es relativiert den Platzsturm keineswegs, das möchte ich auch nicht, es kann doch aber nicht sein, dass kritikwürdige Handlungen der AG in diesem Kontext außen vor bleiben.
was hat denn die ag falsch gemacht?
Ich zitiere mal:propain schrieb:
...das Verhalten der Eintracht nach dem Mainzspiel, hätte da die Eintracht das Gespräch statt finden lassen, dann wäre es doch garnicht zu solchen Auswüchsen gekommen. Aber die Eintracht versteckelte sich lieber hinter der Polizei und ließ diese gar auf ihre eigenen Fans los.
achso. er meint die eintracht schickt die polizei mit knüppeln auf die eigenen fans los, weil diese gern über das spiel reden möchten. und der einsatzleiter nickt das mit nem grinsen im gesicht ab und schickt seine jungs los. verrückt. wirklich.
im ernst. was sollen denn die verantwortlichen beim eintreffen der spieler am stadion erwarten. ne horde komunikationsfreudiger burschen? es geht um den schutz der angestellten.
was da genau vorgefallen ist, kann ich nicht beurteilen. aber die polizisten machen ihre arbeit wie jeder andere auch. gewissenhaft und durchaus gut.
Grüß dich,Bulle
Ich meine natürlich: Wie naiv oder doof kann man sein?
Hast du dir mal die "Erlebnisberichte" zu den Vorfällen nach dem Mainz-Spiel am Stadion durchgelesen?
Falls ja: Bin ich raus aus jeglicher Debatte mit dir.
Falls nein: Mach das bitte erst, bevor du hier so einen Unfug schreibst.
Pröll.