
Larruso
17870
#
Larruso
reggaetyp schrieb:
Wie auch immer.
Jedenfalls weiß man jetzt, dass Gewäsch von wegen die Eintracht in schweren Zeiten nicht hängen lassen, nichts als Blödsinn und schlichtweg gelogen war.
Allerdings,
einfach zum Kotzen so was.
Der hätte sein Maul halten sollen oder einfach klare Worte finden müssen.
Das die alle keine Eier in der Hose haben.
Verlogenes Pack.
muckl1983 schrieb:Adler_2009 schrieb:
Ich weiß passt nicht 100% rein, aber an die die meinen Die Ultras hätten nur Randale und Pyro im Kopf und was weiß ich nicht, was hier geschrieben wurde.
Keine Ahnung wer Die Bäller nachdem 1:0 gezündet hat oder für die kleine Pyroshow verantwortlich ist.
Aber ohne die Ultras wäre sowas nicht möglich :
http://www.youtube.com/watch?v=-oMSaUkrlig&feature=related
Kriech noch ein bisschen tiefer rein...
Was ein scheiß Kommentar.
Jugger schrieb:
Ein andere Sichtweise: nimm die Stehplatzdauerkarte, solange Du drankommst.
1.) Wenn wir nächstes Jahr wieder erste Liga spielen wird es schwer bis unmöglich an eine zu kommen. Dann bist Du froh eine erwischt zu haben und für die nächsten Jahre der Erstklassigkeit keine Sorgen mehr haben zu müssen.
2.) Als Schüler ist die Stehplatz-DK am erschwinglichsten
3.) Keine Bange vor der eingeschränkten Sicht. Es spielt keine große Rolle wie groß Du bist, denn selbst Ausgewachsene können nicht immer alles sehen ("Fahne runner!" ). Das was Du optisch vielleicht verpasst, nimmst Du in doppelter Menge an Stimmung und Emotion auf.
4.) Wenn Du Dich weiter oben hinstellst, brauchst Du auch keine Angst um übermäßiges Gedränge haben. Das wird je weiter der Block nach außen geht auch sowieso weniger.
Mein Rat: Go for it!
Hatte mit 12 ne DK im G-Block, ich lebe noch, hatte viel Spaß und einige Erfahrungen fürs "Erwachsensein" gesammelt.
War damals auch nicht größer als du.
Also ran an die Bulleten. Für Anfang reicht da vollkommen der 36 und 42 Block.
NX01K schrieb:
Kein Wunder, warum sich alle so aufregen. Es wird eben eine Rethorik von den schlimmsten Vorfällen des Weltgeschehens einfach mal über Geschehnisse im Fußball gelegt.
Um es mal polemisch zu vergleichen:
Was bei uns "schwere Krawalle" sind
( http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551836/artikel_die-eintracht-trainiert-am-dienstag-am-stadion---ein-spiel-sperre-fuer-rode.html )
sind andernorts nur "Krawalle":
( http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,763296,00.html#ref=rss )
Wenn man schaut, dass das Pyro in Karlsruhe damals von der Süddeutschen Zeitung als "bürgerkriegsähnliche Zustände" bezeichnet wurde, läuft mir jedes Mal ein Schauer über den Rücken, wenn ich den Ausdruck in der Presse (beispielsweise zum Geschehen in Libyen) lese.
http://net-tribune.de/nt/node/40437/news/Massengrab-in-der-Elfenbeinkueste-entdeckt
Es wird eben immer die gleiche Textschablone angewandt. Ob da jetzt 100 Menschen über einen Zaun steigen und einer ne Kamera umschubst oder ob 10 Menschen erschossen werden, Ausdrucksweise bleibt die gleiche. Kein Wunder, warum beim geneigten Fernsehzuschauer auch die gleiche Empörung aufkommt. Wenn ich sehe, wie die ARD mit dramatischen "in die Kabine flüchten" Bildern berichtet hat, dann ist das die gleiche Aufmache, als wenn ein Kamerateam vor Granateinschlägen flüchtet. Und der Mensch ist eben anfällig für sowas. Deshalb sind schlechte Medien auch so gefährlich, weil sie ganze Stimmungen steuern.
Sollte Pyrotechnik bald erlaubt werden und die gleichen Reporter berichten über "tolle Atmosphäre" sitzt doch Otto Normalverbraucher auf der Couch und denkt sich "Ei gugge ma wie schee!" statt "Die müsst mer alle einsperren!"
Und deshalb bin ich auch der festen Überzeugung, wenn Marcel Reif gesagt hätte "jetzt nehmen sie auch noch ihre eigenen Krawalle der letzten Wochen auf die Schippe" statt diesem entsetzten Getue, hätten wir hier vielleicht 20% der empörten Beiträge und die würden sich weitgehend um Böller drehen. Alles eine Frage wie man es serviert bekommt.
Es gibt eben auch gutes Pyro und schlechtes Pyro, "Hurra, Grinsekloppo ist Meister - Pyro" oder eben "Beschämend, die Frankfurter gebärden sich wie Verrückte - Pyro"... Will hier garnicht die Diskussion von den Böllern wegnehmen, die ist angebracht. Aber mich erschreckt es einfach wie sich Leute das Gehirn von der Bildzeitung einweichen lassen und identische Vorfälle nur wegen dem unterschiedlichen Sprecherkommentar so anders bewerten.
Genauso mit welcher dreisten Beschreibung die Medien daherkommen.
Guter Beitrag.
Was die Pyro-Hasser wohl sagen werden? Vermutlich nix.
derjens schrieb:
Genau die gleichen wie sonst auch - steht im 35 StVO.
"Von den Vorschriften dieser Verordnung [also den Verkehrsregeln] sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist."
Deshalb können die bspw. auch "falsch" parken. Ist vom Prinzip her das gleiche.
Muss nicht solche "hoheitlichen Aufgaben" deutlich für andere Fahrteilnehmer angezeigt werden?
Könnte ja sonst ein Freifahrtschein für sämltiche Verkehrsverstöße sein.
So alla "Wir sind Hoheitlich unterwegs, wir dürfen das." :neutral-face
derjens schrieb:Larruso schrieb:
Tempobegrenzung auf 120.
Polizei (3 Wagen ohne Blaulicht, also nicht im Einsatz) fährt mit ca. 140 auf der linken Spur an allen vorbei.
Rechtens?
Ich glaube nicht?
Evtl. doch. Für Sonderrechte braucht man weder Blaulicht noch Tatütata.
Was für Sonderrechte können hier gezogen werden?
Haliaeetus schrieb:
Beim Finale des Paulistão (Regionalmeisterschaft im Brasilianischen Bundestaat São Paulo) zwischen Santos (damals Pelé, aktuell Neymar) und Corinthians (zuletzt Ronaldo und Roberto Carlos) sorgten die Gästefans für schlechte Sicht:
http://fotografia.folha.uol.com.br/galerias/2909-final-do-paulistao#foto-57340
Bitte nicht weiter verbreiten, könnte bei manchen zu gesundheitlichen Einschränkungen kommen.
Gibt nämlich ne neue Allergieform hier in Deutschland:
Pyroschnupfen.
Die "Experten" arbeiten aber mit Hochdruck dran, das sich die "Seuche" nicht weiter verbreitet.
Glaube man sollte sich impfen lassen.