>

Lattenknaller__

11164

#
kicker ticker.

Fabian hilft seiner Eintracht im kreativen Bereich enorm, das ist sofort ersichtlich. Der Mexikaner hat den Hessen offenkundig gefehlt.

#
Wie schaut des denn uffm Platz aus mit Otsche und Tawatha.
#
grossaadla schrieb:

Wie schaut des denn uffm Platz aus mit Otsche und Tawatha.


evtl mit vallejo als hasebe ersatz zentral in der 3er-kette und oczipka als linker iv, tawatha dann als lv...
#
Wenn man die heimische Presse so liest, kann man eh nicht glauben, dass Bayern oder Barca Interesse an so einem Quer- und Rückpasskönig haben sollen.
#
vergiss kartensammler nicht...
#
überraschen wir den gegner doch mal, in dem wir unser heil in der offensive suchen und es darauf anlegen, ihm frühstmöglich selber ein paar dinger einzuschenken:


hradecky
varela --- vallejo --- abraham --- ozipka
mascarell
fabian
blum -------------------------------- rebic
hrgota -------- meier


#
Lattenknaller__ schrieb:

überraschen wir den gegner doch mal, in dem wir unser heil in der offensive suchen und es darauf anlegen, ihm frühstmöglich selber ein paar dinger einzuschenken:


hradecky
varela --- vallejo --- abraham --- ozipka
mascarell
fabian
blum -------------------------------- rebic
hrgota -------- meier




okay, muss aufgrund der ausfälle von blum, varela und meier leider angepasst werden, beim rest bleibe ich: offensiv spielen und aufstellen, defensivmist und angsthasenfußball wo hauptsache die null stehen muss bringen uns gegen die nicht weiter, da bmg immer für 1-2 tore gut ist, egal wie defensiv wir spielen. bmg muss man früh hinten unter druck setzen denn defensiv sind die anfällig, also attacke.

wunsch:

hradecky
*
chandler --- vallejo --- abraham --- oczipka
*
mascarell
*
fabian
*
gacinovic ------------------------------------- rebic
*
hrgota -------- seferovic


hoffnung: 2:2

0:1 stindl, 23. min.
1:1 fabian, 67. min.
2:1 hrgota, 81. min.
2:2 raffael, 88. min.


#
Lattenknaller__ schrieb:

es mag also stürmer geben, die viel laufen, viel sprinten und trotzdem treffen. ist bei uns aber ganz offensichtlich nicht so. man kann jetzt weiterhin hoffen, dass kovac das, was er seit saisonbeginn an nicht geschafft hat, jetzt auf einmal durch handauflegen hinbekommt, oder aber, man ändert endlich mal konsequent was...


Ich wäre ja für 'ne gemeinsame Pilgerreise nach Fatima.
#
clakir schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

es mag also stürmer geben, die viel laufen, viel sprinten und trotzdem treffen. ist bei uns aber ganz offensichtlich nicht so. man kann jetzt weiterhin hoffen, dass kovac das, was er seit saisonbeginn an nicht geschafft hat, jetzt auf einmal durch handauflegen hinbekommt, oder aber, man ändert endlich mal konsequent was...


Ich wäre ja für 'ne gemeinsame Pilgerreise nach Fatima.


ne offensive spielweise und ne aufstellung, die dem rechnung trägt, täte mir ja reichen...
#
Dann schaue dir die Statistik bei Bundesliga.de an:
Hrgota 22 Sprints/69 Intensive Läufe
Rebic 31 Sprints/58 Intensive Läufe

Aubameyang 39 Sprints/66 Intensive Läufe

Müller 28 Sprints/85 Intensive Läufe
Lewa 16 Sprints/59 Intensive Läufe

Sehe da auch keine Tendenz zur Trefferquote oder eine Überanstrengung unserer Stürmer!
#
JayPeg schrieb:

Dann schaue dir die Statistik bei Bundesliga.de an:
Hrgota 22 Sprints/69 Intensive Läufe
Rebic 31 Sprints/58 Intensive Läufe

Aubameyang 39 Sprints/66 Intensive Läufe

Müller 28 Sprints/85 Intensive Läufe
Lewa 16 Sprints/59 Intensive Läufe

Sehe da auch keine Tendenz zur Trefferquote oder eine Überanstrengung unserer Stürmer!


erstmal: danke.

nehmen wir noch mal hrgotas aussage:

Das kann er gerne sagen. Aber er muss auch wissen, dass wir nicht Bayern oder Dortmund sind. Wir haben nicht diese Top-Qualität.

es ist müßig, unsere stürmer mit lewandowski, aubameyang oder modeste zu vergleichen. das ist ein qualitätsunterschied sondergleichen diese saison. die treffen. unsere nicht. schon in der hinrunde nicht doll, jetzt noch weniger.

es mag also stürmer geben, die viel laufen, viel sprinten und trotzdem treffen. ist bei uns aber ganz offensichtlich nicht so. man kann jetzt weiterhin hoffen, dass kovac das, was er seit saisonbeginn an nicht geschafft hat, jetzt auf einmal durch handauflegen hinbekommt, oder aber, man ändert endlich mal konsequent was...

#
Ich habe jetzt spaßeshalber mal die Spieldaten beim Kicker bemüht. Rebic und Hrogata sind am letzten Spieltag etwas mehr gelaufen als Aubameyang, aber weniger als Lewandowsi und Müller.
Und in der Saison, wo Alex Meier Torschützenkönig wurde, hatte er regelmäßig deutlich mehr Kilometer auf dem Buckel. Aber vielleicht muss man Fußballgott sein, um laufen und treffen zu können.
#
Curulin schrieb:

Ich habe jetzt spaßeshalber mal die Spieldaten beim Kicker bemüht. Rebic und Hrogata sind am letzten Spieltag etwas mehr gelaufen als Aubameyang, aber weniger als Lewandowsi und Müller.
Und in der Saison, wo Alex Meier Torschützenkönig wurde, hatte er regelmäßig deutlich mehr Kilometer auf dem Buckel. Aber vielleicht muss man Fußballgott sein, um laufen und treffen zu können.                                                        


ist ein netter ansatz, verfängt aber leider nicht, da die gesamtlaufstrecke wenig bis nichts über die anzahl der eingelegten spurts, wie sie das unter kovac praktizierte extreme anlaufen vorne und  damit über die tatsächliche belastung der stürmer aussagt. ganz offensichtlich ist meier da das beste beispiel für...

#
hrgota in der heutigen bild

Thomas Berthold sagte in seiner BILD-Kolumne, dass die Stürmer zu viel laufen müssen, deshalb vor dem Tor unkonzentriert sind, weil sie müde sind. Hat er Recht
Hrgota: „Das kann er gerne sagen. Aber er muss auch wissen, dass wir nicht Bayern oder Dortmund sind. Wir haben nicht diese Top-Qualität. Wir sind eine Mannschaft, in der alle zusammen arbeiten müssen. Da müssen eben auch alle mehr laufen. Das ist unser Spiel, das hat uns stark gemacht.

nach rebic der nächste, der diesen vorwurf nicht gerade entkräftet, sondern mit "ist halt so, so spielen wir halt" kommentiert...

Mit dem Wechsel nach Frankfurt habe ich alles richtig gemacht

damit ist doch alles gesagt.
#
Also es ist echt besser, wir melden den Verein ab.
Schon wieder ein Bericht über unsere Testpleitenserie.

Ist echt schwer zu kapieren, was bei Testspielen wichtiger ist, als das Ergebnis.

Bitte meldet nach den skandalösen Testergebnissen, den Verein besser ab
#
Hyundaii30 schrieb:

Also es ist echt besser, wir melden den Verein ab.
Schon wieder ein Bericht über unsere Testpleitenserie.

Ist echt schwer zu kapieren, was bei Testspielen wichtiger ist, als das Ergebnis.

Bitte meldet nach den skandalösen Testergebnissen, den Verein besser ab                                                        


ist es denn so schwer zu kapieren, das diese testspielergebnisse so breitgetreten werden, weil sie sich nahtlos in die reihe der beschissenen leistungen und / oder ergebisse der letzten zeit einreihen - völlig egal, ob wir jetzt mit 7 jugendspielern spielen oder nicht.

in der hinrunde hätte das keinen interessiert, da haben wir zwar auch kaum besser fußball (also im engeren sinne) gespielt und die stürmer haben auch schon da nicht getroffen, aber da haben halt die ergebnisse gestimmt und das reichte halt.

jetzt, wo die ergebnisse nicht mehr stimmen, ist halt alles etwas anders. auch die presseberichterstattung. oh welch wunder.
#
aus der fr, interview mit bh

Und wie sieht es bei André Almeida von Benfica Lissabon aus?
Das ist ein Spieler, mit dem wir uns intensiv befasst haben, der vielseitig einsetzbar und der mit seinen 26 Jahren in einem interessanten Alter ist. Ob das finanziell abbildbar ist, ist eine andere Frage.



http://www.fr.de/sport/eintracht/wir-sind-ein-zugpferd-a-1247266
#
kicker

Blum: "Es wird Zeit für ein Tor"

Weil es für die Eintracht vor dem Tor zuletzt enorm haperte, ließ Trainer Niko Kovac verstärkt Torschüsse trainieren.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/674215/artikel_blum_es-wird-zeit-fuer-ein-tor.html
#
das interview mit rebic in der faz ist ganz interessant:

„Mir war schon nach dem ersten Gespräch mit Kovac bewusst, dass es schwer werden wird mit dem Toreschießen. Er sagte bei den Verhandlungen, dass erst mal gut verteidigt werden muss. Die Null muss stehen, dann sehen wir weiter, was vorne geht.
glaub ich sofort, ist aber auch mal gut, sowas mal schwarz auf weiss lesen zu können (als referenz für später ).

Für den früheren Eintracht-Nationalspieler Thomas Berthold, Weltmeister von 1990, ist der Fall klar: Unter Kovac müssten die Stürmer so viel rennen, dass ihnen beim Torschuss die letzte Konzentration fehle.
"Vielleicht ist ein bisschen was dran, aber das ist nun mal unser Spiel. "

dazu sag ich einfach mal nix... da kann jeder mal selbst drüber nachdenken, was er draus macht...


http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-spieler-ante-rebic-im-gespraech-14941602.html
#
Mir ist aktuell nicht klar wie die RKO von Omar ausschaut. Ich denke das nach Ablauf des Vertrages Real ihn als erstes für eine festgeschriebene Summe wieder holen kann. Wie die Mitbestimmung des Spielers dabei ist würde mich interessieren. Wichtiger ist, wenn er innerhalb der Vertragslaufzeit wechseln würde. Ist es überhaupt möglich und wenn ja, müssen sucher 3 Vereine am Tisch sitzen!? Was ich für ausgeschlossen halte ist, dass Real einfach mal so vor Vertragsende bei Frankfurt sagt, hier 4 Mio und ab zurück. Da sind bei mir einige Fragen offen.
#
magic schrieb:

Was ich für ausgeschlossen halte ist, dass Real einfach mal so vor Vertragsende bei Frankfurt sagt, hier 4 Mio und ab zurück.


genau das nennt man gemeinhin rückkaufklausel.


http://sportsandlaw.de/juristisches-einmaleins-im-fussball-transfergeschaeft-rueckkaufklauseln-kaufoptionen-ausstiegsklauseln
#
was schwegler angeht:

gehen wir mal davon aus, das vor einem derartigen transfer unsere verantwortlichen sich intensiv mit der sache beschäftigen, sprich, manga als chefscout sein urteil abgibt und kovac sich auch intern zu der sache äußert. wenn also unser chefscout  und vor allem unser trainer zu dem schluß gelangen sollten, dass es sinn macht, ihn zu holen, weil er uns weiterhilft, sollte uns fans das - falls es tatsächlich dazu kommt - reichen. ab da braucht man dann nicht mehr groß über die vergangenheit palavern...

ergo: wenn er kommt is gut, kommt er nicht, is auch gut.
#
*Seufz*
Das Thema hatten wir hier schon 100k mal, in Portugal sind solche AKs obligatorisch, selbst der beschissenste Spieler von Benfica B hat eine.

Der Spieler ist flexibel, spielt auf den defensiven Aussen, wie auf der 6er Position.
Der Spieler ist Streckenweise nur Ergänzung bei Benfica.
Benfica hat im Winter nachgelegt und den Brasilianer Hermes und den 19 Jährigen Portugisen Pereira für die Aussen geholt.
Angeblich sind die nicht Spielberechtigt für die CL, was gut sein kann weil man nur begrenzt Leute nachmelden darf.

Ob was dran ist? Man könnte meinen unrealistisch, ich würde auch nicht die große Wette drauf abgeben dass die Antwort ja ist.
Aber, er ist wie gesagt flexibel einsetzbar, man hat Kontakt zu Benfica, man war auch wohl mehrfach mit Scouts bei Spielen von Benfica.

Bisher ist halt noch nicht im Umlauf was da drin steht, es ist halt ein Bild+ Artikel für den hier wohl kaum einer Geld ausgeben wird.
Ich hab bisher nur eine Blog Seite gefunden die schreibt dass Bobic im Artikel zitiert wird dass der Spieler interessant ist und mehrfach beobachtet wurde.
Man hat diese Saison ja nicht wenig mit Leihen gearbeitet, also kann man in Sachen finanzen mal auf so eine hier spekulieren WENN was dran sein SOLLTE.
#
Mainhattener schrieb:

Ob was dran ist? Man könnte meinen unrealistisch, ich würde auch nicht die große Wette drauf abgeben dass die Antwort ja ist.
Aber, er ist wie gesagt flexibel einsetzbar, man hat Kontakt zu Benfica, man war auch wohl mehrfach mit Scouts bei Spielen von Benfica.


evtl. ist es ja eine nebelkerze um zu "begründen", warum man bei benfica zum scouting war - und das interesse gilt einem anderen, realistischeren spieler... wer weiss.
#
fnp

„Für uns ist es klar, wie wir den Kader verändern wollen“, sagt Bobic. Die theoretischen Planungen sind also abgeschlossen, nun kommt es darauf an, sie in die Praxis umzusetzen.

es lebe der schattenkader!!
#
Einerseits weiß ich nicht aus welchem HUt Du diesen Ozipka gezaubert hast, andererseits rennen wir den Fohlen mit der offensiven Aufstellung ins offene Messer. Die werden sich freuen, wenn sie durch Ballverluste zum Kontern eingeladen werden und Platz ohne Ende haben.
#
Basaltkopp schrieb:

andererseits rennen wir den Fohlen mit der offensiven Aufstellung ins offene Messer. Die werden sich freuen, wenn sie durch Ballverluste zum Kontern eingeladen werden und Platz ohne Ende haben.


kann sein. kann auch sein, dass es ihnen geht wie uns gegen audi und man erstmal staunt, weil man einen verunsicherten, total defensiven gegner erwartet der sich einigelt und nicht aus der eigenen hälfte rauskommt und stattdessen wird man erstmal überrannt.

so haben wir wenigstens  ne chance zu gewinnen, denn dazu braucht es schon ein tor oder mehrere, von denen wir zuletzt kaum mehr welche erzielt haben, daher was neues probieren, konsequent offensiv aufstellen, entsprechend auftreten und vollgas  (hat gegen spielstarke gegner wie bmg sogar aussicht auf erfolg, gegen so kandidaten wie augsburg dann auch eher nicht).  

die übliche defensivtaktik bringt uns eher nix gg bmg , dazu sind die zu spielstark, als das wir es darauf anlegen sollten, uns gegen die ein 0:0 ermauern - das sollten wir wenn auswärts im pokal probieren, da gäbe es wenigstens nachher 11er-schießen und wir haben ja hradecky.




#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Haltet mich für naiv, aber ich bin immer noch der Auffassung, dass es weniger am Geld lag, dass Schwegler damals nach Hoffenheim gewechselt ist. In diesen Quellen steht z.B.

"Eine Blutauffrischung tut diesem Team ganz gut. Deshalb haben die Verantwortlichen auch nicht mehr um Pirmin Schwegler gekämpft. Sie haben bewusst in Kauf genommen, dass er den Klub verlässt. Das liegt daran, dass er verletzungsanfällig und auch nicht über jeden Zweifel erhaben ist. Zudem: Durch Schweglers vorzeitigem Abgang nach Hoffenheim wird gebundenes Kapital frei. Schwegler gehörte zu den Topverdienern mit einem Gehalt von mehr als zwei Millionen Euro, zudem streichen die Frankfurter eine Ablöse in Höhe von knapp zwei Millionen Euro ein. Geld, das sie in neue Spieler stecken können – und müssen."
Quelle: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-nur-auf-dem-rasen-nicht-rekordverdaechtig-a-591651

"Er spürte in Frankfurt nicht mehr die Rückendeckung, nicht mehr die volle Unterstützung, manch Verantwortlicher war nicht böse, dass er den Klub verließ. Wenn Armin Veh indes Trainer geblieben wäre, wäre auch Schwegler in Frankfurt geblieben. Das gilt als sicher."
http://www.fr.de/sport/eintracht/pirmin-schwegler-schwegler-trifft-auf-frankfurt-a-525490

Das war die Zeit als Veh frühzeitig seinen Abschied bekannt gegeben hat und man zuerst Schmidt wollte und dann lange vergeblich nach einem Trainer gesucht hat, der mit Schaaf dann erst nach dem Saisonende präsentiert werden konnte - da hatte sich Schwegler bereits entschieden. Und Schwegler war in der Zeit auch häufiger verletzt und die Zeilen klingen nicht so, als hätte man sich stark darum bemüht. Wahrscheinlich wollte man erst die Trainerentscheidung abwarten oder so - wie das halt früher häufig bei uns war. Aber da dem Spieler einen Vorwurf zu machen, wenn er nicht so lange im Ungewissen sein will oder die Rückendeckung vermisst, halte ich für albern. Natürlich kann man auch vermuten, das ist alles nur vorgeschoben und es ging ihm nur ums Geld...


Naja. Wir reden aber auch nicht von einem ausgelaufenen Vertrag, bei dem sich keiner über eine Verlängerung unterhalten wollte. Er hat sich ja die Klauseln in den Vertrag schreiben lassen, mit dem er immer die Möglichkeit hatte zu wechseln. Während Jung das nur in einem bestimmten Jahr konnte (auch wenn wir das dann verlängert haben um noch ein Jahr) schien das bei Schwegler ja einfach etwas dauerhaftes zu sein, mit teilweise sehr später Option zu wechseln.

Mich hat irgendwie bei Schwegler genervt, dass seine Vertragssituation irgendwie immer Thema war. In der Abstiegssaison wurde ewig verhandelt, bis zur Verlängerung. Dann kam der Abstieg wo auch schon wieder unklar war ob er wirklich bleibt. In der zweiten Liga dann Diskussionen um die Zukunft, mit dem Vertrag der nur bei Aufstieg gilt. Das Jahr darauf wurde dann plötzlich bekannt, dass er (entgegen aller Verlautbarungen von Hübner) eine Ausstiegsklausel besitzt und es wurde lange gezittert, ob er bleibt oder nach Wolfsburg wechselt. Und das ganze spiel wiederholte sich dann im Jahr später nochmal, dann mit dem Wechsel.

Ich werfe das Schwegler auch gar nicht vor. Genervt hat es mich trotzdem immer.

Dazu immer wieder die Verletzungsprobleme.

Er wäre sicher immer noch eine gute Alternative. Aber auf ihn als 100% Stammspieler zu bauen klappt wohl aufgrund der Verletzungsanfälligkeit und da er nach dieser Saison wohl wenig Spielpraxis haben wird nicht. Aber für einen "vielleicht"-Spieler, wird er wohl zu teuer sein.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Er wäre sicher immer noch eine gute Alternative. Aber auf ihn als 100% Stammspieler zu bauen klappt wohl aufgrund der Verletzungsanfälligkeit und da er nach dieser Saison wohl wenig Spielpraxis haben wird nicht. Aber für einen "vielleicht"-Spieler, wird er wohl zu teuer sein.


letzteres wird halt die große frage - es kann natürlich sein, dass er sich dank sap-kohle nun finanziell gesundgestossen hat und bereit wäre, hier für ein verhältnismäßig schmales oder von mir aus durchschnittliches gehalt zu kicken, weil er noch was erreichen möchte und darauf bauen möchte, das wenn ihn einer gesundheitlich wieder in die spur kriegt, dann kovac. könnte dann eine win-win-situation für alle sein.

zum absahnen braucht er hier nicht aufschlagen, da hätte er andere alternativen  und das weiss er auch.
#
Lattenknaller__ schrieb:


nur zur ergänzung: das köln eine entsprechende spielanlage hat, sieht man nicht nur an den treffern von modeste, sondern auch an den leistungen der anderen stürmer wie osako und rudnevs, die diese saison sehr gut dabei sind, wenn man bedenkt, dass da vorne mit modeste eine echte maschine dienst verrichtet, die alles wegbombt.


Jup, wobei Rudnevs finde ich jetzt auch nicht so pralle, aber Osaka ist nach dem 6:1 in Darmstadt bei denen wohl endgültig angekommen. Aber bei allem Lob, hoffe ich natürlich immer noch, dass wir die Kölner wieder hinter uns lassen können, zumindest dann, wenn wir es schaffen wieder mutiger aufzutreten, vor allem dann auch am übernächsten Spieltag in Köln.

@Exil Adler NRW
Da stimme ich dir zu, wobei ich finde, dass sich bei uns auch die Mitspieler zu sehr auf Gekas  bzw. Meier verließen und zu wenig Eigeninitiative in der Offensive miteinbrachten. Das hat dann natürlich nicht immer was mit den Vorgaben des Trainers, sondern sind manschaftsdynamische Prozesse, die sich auch irgendwann verselbstständigen.

#
westEagle schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


nur zur ergänzung: das köln eine entsprechende spielanlage hat, sieht man nicht nur an den treffern von modeste, sondern auch an den leistungen der anderen stürmer wie osako und rudnevs, die diese saison sehr gut dabei sind, wenn man bedenkt, dass da vorne mit modeste eine echte maschine dienst verrichtet, die alles wegbombt.


Jup, wobei Rudnevs finde ich jetzt auch nicht so pralle,


ich auch nicht. aber selbst so einer hat dann - wohlgemerkt als einwechselspieler - bei einer entsprechenden spielanlage auf einmal 3 tore und 3 vorlagen auf dem konto (womit er hier als offensivkraft gut dabei wäre). darum ging es mir.
#
holte man ihn als back-up zu einem vernünftigen gehalt könnte das eine erfolgesgeschichte a la huszti werden, wo jemand, der eigentlich, keine so tragende rolle übernehmen sollte, auf einmal stammspieler und heimlicher chef wird. denn unter den voraussetzungen würden auch die zu erwartenden verletzungen nicht so sehr ins gewicht fallen, einfach, weil die erwartungshaltung eine andere wäre.

ich glaube, insgesamt kann man es damit zusammenfassen, dass - wie so oft - das gesamtpaket entscheidend wäre, ob es sinn macht, ihn zu holen.