
Lattenknaller__
11164
#
Lattenknaller__
oh mein gott...
rebic vs. klünter könnte unsere chance sein, den kocht rebic ab...
express
Packing-Analyse des FC-Gegners: Das sind die Stärken und Schwächen der Eintracht
Die Eintracht definiert sich unter den Kovac-Brüdern vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln über eine kompakte Defensive, die nur wenig zulässt, also genau wie in ihrer aktiven Laufbahn besinnen sich die Kroaten auf ihre defensiven Fähigkeiten.
http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/packing-analyse-des-fc-gegners-das-sind-die-staerken-und-schwaechen-der-eintracht-26302374
Packing-Analyse des FC-Gegners: Das sind die Stärken und Schwächen der Eintracht
Die Eintracht definiert sich unter den Kovac-Brüdern vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln über eine kompakte Defensive, die nur wenig zulässt, also genau wie in ihrer aktiven Laufbahn besinnen sich die Kroaten auf ihre defensiven Fähigkeiten.
http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/packing-analyse-des-fc-gegners-das-sind-die-staerken-und-schwaechen-der-eintracht-26302374
Nur mal kurz zum Köln Vergleich, weil die ja offensiv so viel besser sind...
Nach der Hinrunde (17. Spieltage) hatten wir ein Torverhältnis von 22:15 und Köln von 21:15. Also Defensiv so stark wie wir und vorne noch weniger Tore. Insgesamt war das unserem alles nicht unähnlich.
Bei uns läuft es in der Rückrunde nicht. viele Spiele waren richtig schlecht. Tatsächlich fehlten mir in den letzten beiden Spielen tatsächlich nur noch die Tore, während mir ansonsten das ganze eigentlich wieder ganz gut gefiel.
Bei Köln hat sich scheinbar das komplette Spiel verändert. Die haben zwar jetzt schon 17 Tore geschossen, dafür in der Rückrunde aber auch schon 16 kassiert. Insgesamt fanden die Kölner aber trotzdem die Hinrunde deutlich besser, als sie nach 9 Spieltagen mit nur 6 Gegentoren auf Platz 4 standen, während sie in der Rückrundentabelle auch nur noch auf Platz 10 stehen, mit 3 Punkten Abstand zu uns. Die würden sich sicher auch gerade wünschen, dass es defensiv wieder alles stabiler wäre.
Die Analyse kann sich natürlich morgen wieder total ändern. Gewinnen sie, ist ihre Rückrunde deutlich besser als unsere. Verlieren sie, ist sie genauso schlecht wie unsere.
Insgesamt denke ich, dass wir wieder die richtige Taktik fahren. Ohne Fabian war die defensive zu weit nach hinten gerutscht, was gerade durch das Fehlen von Vallejo nicht wirklich stabil war. Besser fahren wir mit der Taktik, die Defensive früh beginnen zu lassen und den Gegner früh zu attackieren. Gegen Gladbach fällt mir daher tatsächlich eine grundsätzliche Kritik nicht ein. Ausreichend gute Chancen für Tore waren da. Diese wurden nicht genutzt, was dann zu einer Einzelkritik an diesen Spielern sorgt. Viel beachtlicher als Hrgota finde ich da im übrigen Rebic, der zwar immer viel Betrieb macht, aber tatsächlich bislang nur 2 Vorlagen als Einwechselspieler zu Saisonbeginn gemacht hat und er ansonsten außer dem Treffer in leere Darmstadt-Tor keine Torbeteiligung hat. Und unsere insgesamte Torflaute in genau die Zeit fällt, in der er Stammspieler bei uns ist.
Ich kann übrigens auch jeden Verstehen, der eine eher defensive Taktik nicht mag. Ich war auch ein Fan vom Schaaf-Fußball. Dennoch kann ich unserem Spiel, wenn es so aussieht wie gegen Hamburg und Gladbach (wo mir wirklich nur die Tore fehlten) sehr sehr viel abgewinnen. Es muss aber auch nicht jeder mögen. Ich mochte auch lange den Fußball unter Funkel (nicht die letzte Saison) und glaube, dass wir in der erfolgreichen Zeit in der Hinrunde ungefähr das gespielt haben, was auch Funkel gerne bei uns gespielt hätte. Wie gesagt, muss nicht jeder mögen und wenn Lattenknaller das nicht tut, ist das völlig OK. Der Schluss den er macht, das offensiver auf jeden Fall auch besser wäre, ist aber nicht der Schluss den ich ziehe.
Nach der Hinrunde (17. Spieltage) hatten wir ein Torverhältnis von 22:15 und Köln von 21:15. Also Defensiv so stark wie wir und vorne noch weniger Tore. Insgesamt war das unserem alles nicht unähnlich.
Bei uns läuft es in der Rückrunde nicht. viele Spiele waren richtig schlecht. Tatsächlich fehlten mir in den letzten beiden Spielen tatsächlich nur noch die Tore, während mir ansonsten das ganze eigentlich wieder ganz gut gefiel.
Bei Köln hat sich scheinbar das komplette Spiel verändert. Die haben zwar jetzt schon 17 Tore geschossen, dafür in der Rückrunde aber auch schon 16 kassiert. Insgesamt fanden die Kölner aber trotzdem die Hinrunde deutlich besser, als sie nach 9 Spieltagen mit nur 6 Gegentoren auf Platz 4 standen, während sie in der Rückrundentabelle auch nur noch auf Platz 10 stehen, mit 3 Punkten Abstand zu uns. Die würden sich sicher auch gerade wünschen, dass es defensiv wieder alles stabiler wäre.
Die Analyse kann sich natürlich morgen wieder total ändern. Gewinnen sie, ist ihre Rückrunde deutlich besser als unsere. Verlieren sie, ist sie genauso schlecht wie unsere.
Insgesamt denke ich, dass wir wieder die richtige Taktik fahren. Ohne Fabian war die defensive zu weit nach hinten gerutscht, was gerade durch das Fehlen von Vallejo nicht wirklich stabil war. Besser fahren wir mit der Taktik, die Defensive früh beginnen zu lassen und den Gegner früh zu attackieren. Gegen Gladbach fällt mir daher tatsächlich eine grundsätzliche Kritik nicht ein. Ausreichend gute Chancen für Tore waren da. Diese wurden nicht genutzt, was dann zu einer Einzelkritik an diesen Spielern sorgt. Viel beachtlicher als Hrgota finde ich da im übrigen Rebic, der zwar immer viel Betrieb macht, aber tatsächlich bislang nur 2 Vorlagen als Einwechselspieler zu Saisonbeginn gemacht hat und er ansonsten außer dem Treffer in leere Darmstadt-Tor keine Torbeteiligung hat. Und unsere insgesamte Torflaute in genau die Zeit fällt, in der er Stammspieler bei uns ist.
Ich kann übrigens auch jeden Verstehen, der eine eher defensive Taktik nicht mag. Ich war auch ein Fan vom Schaaf-Fußball. Dennoch kann ich unserem Spiel, wenn es so aussieht wie gegen Hamburg und Gladbach (wo mir wirklich nur die Tore fehlten) sehr sehr viel abgewinnen. Es muss aber auch nicht jeder mögen. Ich mochte auch lange den Fußball unter Funkel (nicht die letzte Saison) und glaube, dass wir in der erfolgreichen Zeit in der Hinrunde ungefähr das gespielt haben, was auch Funkel gerne bei uns gespielt hätte. Wie gesagt, muss nicht jeder mögen und wenn Lattenknaller das nicht tut, ist das völlig OK. Der Schluss den er macht, das offensiver auf jeden Fall auch besser wäre, ist aber nicht der Schluss den ich ziehe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich kann übrigens auch jeden Verstehen, der eine eher defensive Taktik nicht mag. Ich war auch ein Fan vom Schaaf-Fußball. Dennoch kann ich unserem Spiel, wenn es so aussieht wie gegen Hamburg und Gladbach (wo mir wirklich nur die Tore fehlten) sehr sehr viel abgewinnen. Es muss aber auch nicht jeder mögen. Ich mochte auch lange den Fußball unter Funkel (nicht die letzte Saison) und glaube, dass wir in der erfolgreichen Zeit in der Hinrunde ungefähr das gespielt haben, was auch Funkel gerne bei uns gespielt hätte. Wie gesagt, muss nicht jeder mögen und wenn Lattenknaller das nicht tut, ist das völlig OK. Der Schluss den er macht, das offensiver auf jeden Fall auch besser wäre, ist aber nicht der Schluss den ich ziehe.
danke für deinen sachlichen beitrag und die grundeinstellung, anderen leuten eine meinung zugestehen zu können, die von der eigenen abweicht. ist leider nicht selbstverständlich, weshalb ich das mal explizit erwähne.
ja, nix gegen hennes - attila ist zwar deutlich cooler, aber ich mag "echte" tierische maskottchen deutlich lieber als irgendwelche maskottchen in kostümierungen...
Lattenknaller__ schrieb:
ja, nix gegen hennes - attila ist zwar deutlich cooler, aber ich mag "echte" tierische maskottchen deutlich lieber als irgendwelche maskottchen in kostümierungen...
Das erste Heimspiel der Eintracht, bei dem sich so ein Spaßvogel in ein Maskottchenkostüm zwängt, wird mein Letztes sein. Definitiv.
Das gilt auch für Klatschpappen, Rumgeschreie des Stadionsprechers und dreimaliges Wiederholen des Torschützen.
express
Nächster Köln-Gegner: Aufatmen! FC-Schreck Meier nicht im Eintracht-Kader
Zudem fehlt den Hessen der gelb-gesperrte Rechtsverteidiger Timothy Chandler. „Dieses Problem zu lösen ist die bisher schwierigste Aufgabe in dieser Saison“, erklärte Kovac. „Er ist nicht zu ersetzen.“
http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/naechster-koeln-gegner-aufatmen--fc-schreck-meier-nicht-im-eintracht-kader-26299870
Nächster Köln-Gegner: Aufatmen! FC-Schreck Meier nicht im Eintracht-Kader
Zudem fehlt den Hessen der gelb-gesperrte Rechtsverteidiger Timothy Chandler. „Dieses Problem zu lösen ist die bisher schwierigste Aufgabe in dieser Saison“, erklärte Kovac. „Er ist nicht zu ersetzen.“
http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/naechster-koeln-gegner-aufatmen--fc-schreck-meier-nicht-im-eintracht-kader-26299870
Positiv war der Punkt gegen den Abstieg und für die Endplatzierung.
Wird ja alles richtig eng. 40 Punkte könnten tatsächlich mal nicht für Platz 16 reichen.
Negativ. sehr viel ,aber immer noch nichts, was nicht zu beheben wäre.
Irgendwann platzt der Knoten, haben wir doch schon alles mehrfach erlebt.
Die Frage ist nur, ob der Knoten noch diese Saison mal platzt.
Unfähiger geht ja kaum noch. Bin froh das wir nächste Saison kein Wintertrainingslager in Abu Dhabi mehr haben.
Irgendwie bringt das Ding absolut kein Glück. Im Gegenteil meistens haben wir zur RR-Auftakt immer die Seuche.
Wir sollten es endlich mal bescheidener angehen. Der frühe Glanz und Gloria tut unseren Spielern gar nicht gut !
Fast jedes mal gibt es danach ein miese Rückrunde.
Im Moment gibt es viele Gründe, warum es gar nicht läuft. Und das wird wohl bis Saisonende so bleiben.
Das Pokalfinale habe ich abgehakt. Da kommen wir nicht hin.
Denn selbst wenn es nach 120 Minuten 0:0 steht, im Elfmeterschießen würden wir voll abkacken.
Schade, aber langsam wird's echt traurig. So viele Chancen die Saison wenigstens zu versilbern und wir versieben
alles. Es muß ja nicht Gold werden, aber Silber, wäre schon toll und würde nächste Saison einiges vereinfachen.
Wird ja alles richtig eng. 40 Punkte könnten tatsächlich mal nicht für Platz 16 reichen.
Negativ. sehr viel ,aber immer noch nichts, was nicht zu beheben wäre.
Irgendwann platzt der Knoten, haben wir doch schon alles mehrfach erlebt.
Die Frage ist nur, ob der Knoten noch diese Saison mal platzt.
Unfähiger geht ja kaum noch. Bin froh das wir nächste Saison kein Wintertrainingslager in Abu Dhabi mehr haben.
Irgendwie bringt das Ding absolut kein Glück. Im Gegenteil meistens haben wir zur RR-Auftakt immer die Seuche.
Wir sollten es endlich mal bescheidener angehen. Der frühe Glanz und Gloria tut unseren Spielern gar nicht gut !
Fast jedes mal gibt es danach ein miese Rückrunde.
Im Moment gibt es viele Gründe, warum es gar nicht läuft. Und das wird wohl bis Saisonende so bleiben.
Das Pokalfinale habe ich abgehakt. Da kommen wir nicht hin.
Denn selbst wenn es nach 120 Minuten 0:0 steht, im Elfmeterschießen würden wir voll abkacken.
Schade, aber langsam wird's echt traurig. So viele Chancen die Saison wenigstens zu versilbern und wir versieben
alles. Es muß ja nicht Gold werden, aber Silber, wäre schon toll und würde nächste Saison einiges vereinfachen.
Hyundaii30 schrieb:
Das Pokalfinale habe ich abgehakt. Da kommen wir nicht hin.
Denn selbst wenn es nach 120 Minuten 0:0 steht, im Elfmeterschießen würden wir voll abkacken.
abwarten, die von dir genannte konstellation sehe ich immer noch als realistischste möglichkeit weiterzukommen an - wir haben zwar elfer-schwäche in der liga aber im pokal sind wir zuletzt erfolgreich weitergekommen dadurch, nicht nur einmal. außerdem steht bei uns genau der richtige mann im kasten, gegen den müssen die ponies auch erst mal treffen...
wie man ernsthaft in frage stellen kann, dass die wahrscheinlichkeit für mehr tore bei entsprechender offensiver ausrichtung und aufstellung deutlich höher ist, wie zuletzt die saison unter schaaf klar bewiesen hat, kann ich ja nicht nachvollziehen.
es ist doch auch nicht verwunderlich, dass man relativ wenig gegentore mit ner fünferkette , 2 dm davor und ner defensiven grundausrichtung fängt. deshalb machen wir das ja.
aber umgekehrt soll das nicht gelten?
es ist doch auch nicht verwunderlich, dass man relativ wenig gegentore mit ner fünferkette , 2 dm davor und ner defensiven grundausrichtung fängt. deshalb machen wir das ja.
aber umgekehrt soll das nicht gelten?
Also lieber 4:5 als 0:0, wo wir Pech ohne Ende haben?
Lattenknaller__ schrieb:
wie man ernsthaft in frage stellen kann, dass die wahrscheinlichkeit für mehr tore bei entsprechender offensiver ausrichtung und aufstellung deutlich höher ist, wie zuletzt die saison unter schaaf klar bewiesen hat, kann ich ja nicht nachvollziehen.
Das stellt auch niemand in Frage. Und, um genau zu sein: mir hat die Schaafsaison auch gefallen. Spektakulär, viele Tore, immer was los. Und etliche Niederlagen, die so unnötig waren wie ein Kropf. Ich denke, wenn Schaaf Abraham und Vallejo gehabt hätte, hätte es eine große Saison werden können.
Nichtsdestotrotz kann ich nicht verstehen, wie du auf ein Offensivproblem kommst. Werner hat recht: gegen Teams auf Augenhöhe oder darunter tun wir uns schwer, das ist jetzt aber nichts sensationell Neues. Gegen alle anderen konnten wir offensiv absolut überzeugen. Hin und wieder nur 1 Halbzeit lang (Dortmund, Schalke etc.), aber diese Spiele wurden dann auch gewonnen. Und gestern sah ich eine Offensive, die herzerfrischend gespielt hat - von der 1. Sekunde an.
Die Abschlussschwäche steht auf einem ganz anderen Blatt. Da kann ein Trainer nur bedingt etwas machen.
Unter Schaaf hatten wir nach 26 Spielen 23 Treffer mehr erzielt, 24 mehr kassiert und 3 Punkte weniger. Aber früher war alles besser wenn man nur stänkern will und alle Fakten und Argumente ignoriert.
Basaltkopp schrieb:
Unter Schaaf hatten wir nach 26 Spielen 23 Treffer mehr erzielt, 24 mehr kassiert und 3 Punkte weniger. Aber früher war alles besser wenn man nur stänkern will und alle Fakten und Argumente ignoriert.
abgerechnet wird zum schluss und wenn kovac uns nicht nach europa führen sollte - was ich persönlich gerade stark bezweifle - kann ich dir jetzt schon sagen, welche saison ich persönlich als erfolgreicher ansehen werde, selbst, falls kovac mit 46 punkten und sagenhaften 30 geschossenen toren 8. werden sollte.
das hat vor allem mit der art von fußball zu tun, die ich sehen möchte und so offensiv ersichtlich hilfloser defensivmist ist für mich nur im erfolgsfall "europa" erträglich... denn nicht absteigen und nen mittelfeldplatz, sprich platz 9, 43 punkte kriegt man auch mit deutlich ansprechenderem fußball hin, haben wir ja gesehen.
unter schaaf hatte ich - und da war ich nicht der einzige - regelmäßig das gefühl, das wir wirklich jeden schlagen können weil wir in der lage waren, vorne richtig auszuteilen und uns dementsprechend respekt verschaffen konnten.
ein derartiges gefühl ist mir bei uns mittlerweile völlig fremd, ich habe eher das gefühl, das wir in den meisten spielen 300 Minuten spielen könnten und nix treffen würden. das ist offensive hilflosigkeit gepaart mit persönlicher unzulänglichkeit pur. und da hilft es auch nix, die torchancen zu zählen und es sich schönreden zu wollen, das man ja eigentlich ganz toll spiele und irgendwann mal wieder wer trifft ...
Lattenknaller__ schrieb:Basaltkopp schrieb:
Unter Schaaf hatten wir nach 26 Spielen 23 Treffer mehr erzielt, 24 mehr kassiert und 3 Punkte weniger. Aber früher war alles besser wenn man nur stänkern will und alle Fakten und Argumente ignoriert.
abgerechnet wird zum schluss und wenn kovac uns nicht nach europa führen sollte - was ich persönlich gerade stark bezweifle - kann ich dir jetzt schon sagen, welche saison ich persönlich als erfolgreicher ansehen werde, selbst, falls kovac mit 46 punkten und sagenhaften 30 geschossenen toren 8. werden sollte.
das hat vor allem mit der art von fußball zu tun, die ich sehen möchte und so offensiv ersichtlich hilfloser defensivmist ist für mich nur im erfolgsfall "europa" erträglich... denn nicht absteigen und nen mittelfeldplatz, sprich platz 9, 43 punkte kriegt man auch mit deutlich ansprechenderem fußball hin, haben wir ja gesehen.
unter schaaf hatte ich - und da war ich nicht der einzige - regelmäßig das gefühl, das wir wirklich jeden schlagen können weil wir in der lage waren, vorne richtig auszuteilen und uns dementsprechend respekt verschaffen konnten.
ein derartiges gefühl ist mir bei uns mittlerweile völlig fremd, ich habe eher das gefühl, das wir in den meisten spielen 300 Minuten spielen könnten und nix treffen würden. das ist offensive hilflosigkeit gepaart mit persönlicher unzulänglichkeit pur. und da hilft es auch nix, die torchancen zu zählen und es sich schönreden zu wollen, das man ja eigentlich ganz toll spiele und irgendwann mal wieder wer trifft ...
Und auch so können sich die Meinungen unterscheiden. Bei Schaaf hatte man zwar immer das Gefühl, dass wir gegen jeden treffen können aber eben auch, dass jeder gegen uns einige Buden machen kann.
Seit Kovac habe ich ein viel besseres Gefühl, weil eben der Gegner erstmal ein Tor gegen uns erzielen oder zu Chancen kommen muss. War selbst für Dortmund und die Bauern nicht soo einfach. Aber ok, die waren auch nur schlecht und wir hatten Glück.
Lattenknaller__ schrieb:
unter schaaf hatte ich - und da war ich nicht der einzige - regelmäßig das gefühl, das wir wirklich jeden schlagen können weil wir in der lage waren, vorne richtig auszuteilen und uns dementsprechend respekt verschaffen konnten.
und ich hatte das Gefühl, dass wir damals wegen der schlechten Defensive gegen jeden verlieren konnten.
Ich habe immer noch nicht verstanden, warum Kovac so im Fokus steht, ob das repräsentativ für diesen Thread weiß ich nicht, da ich keine Lust habe alles durchzulesen
Lattenknaller__ schrieb:
unter schaaf hatte ich - und da war ich nicht der einzige - regelmäßig das gefühl, das wir wirklich jeden schlagen können weil wir in der lage waren, vorne richtig auszuteilen und uns dementsprechend respekt verschaffen konnten.
Naja. Respekt ist relativ. Die Gegner hatten Angst vor unserer Offensive und wussten, dass man uns locker zwei, drei einschenken kann. Da war es dann mit dem Respekt auch schnell wieder vorbei. Eigentlich war es genau umgekehrt wie heute. Mittelmaß mit starker Offensive, aber schwacher Defensive. Da haben sich tierisch viele aufgeregt: Wenn wir schon 3 Dinger machen, wieso gewinnen wir ein Spiel nicht. Wie kann man nur so blöde Fehler machen. Jetzt regt man sich auf, weil man 0 fängt, aber selbst keine macht.
Am Ende kommt dann statt 60:60 eben 35:35 als Torverhältnis raus bei ähnlicher Punktezahl. Dass man als Neutraler wohl ersteres besser und schöner findet, ist auch klar. Nur ist die Offensive schon unter Veh letztes Jahr nicht gut gewesen. Dass wir ganz ordentlich nach vorne kicken können, hat man ja gestern gesehen. Ich wünsche mir, dass wir einfach eine gute Balance finden.
Unter Schaaf hatte ich in der Rückrunde das Gefühl, dass wir auswärts gar nicht mehr hinfahren müssen sondern besser die Punkte gleich mit der Post schicken.
Wenn Du gestern ein schlimmes Defensivgekicke gesehen haben willst, solltest Du Dir einen Blindenhund zulegen, der mehr Ahnung von Fußball hat.
Dir geht es ausschließlich darum Kovac ans Bein zu pissen. Wieso auch immer.
Wenn Du gestern ein schlimmes Defensivgekicke gesehen haben willst, solltest Du Dir einen Blindenhund zulegen, der mehr Ahnung von Fußball hat.
Dir geht es ausschließlich darum Kovac ans Bein zu pissen. Wieso auch immer.
Lattenknaller__ schrieb:
so offensiv ersichtlich hilfloser defensivmist
Das ist ja nun so ziemlich der dümmste Begriff, den man zu diesem Sachverhalt schreiben kann. Erstens ist Defensivfußball kein Mist, sondern durchaus erfolgsorientiert. Hinten die Null ist stets schon mal die halbe Miete. Oder warum legen die ganz großen Mannschaften großen Wert darauf, die ganz großen Torhüter zu holen?
Außerdem - man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch sehe - spielen wir ja keinen Defensivfußball. Wir hatten gegen Bayern mehrere sehr gute Chancen, wir hatten gestern und in den übrigen letzten Spielen mehrere sehr gute Chancen, die alle - zumindest zum größten Teil - nicht aus Kontern resultierten. Defensivfußball sieht für mich anders aus.
Dass wir momentan eine extreme Abschlussschwäche haben, ist offensichtlich. Aber die resultiert ganz sicher nicht aus dem "Defensivmist".
DeMuerte schrieb:
Denn Kovac arbeitet in jedem Training darauf hin unsere Spielanlage zu verbessern. Eine, wie von dir kolportierte Defensivausrichtung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Vielmehr setzt er auf Ausgewogenheit.
Sehe ich glatt anders.
Kovacs Training über ein Jahr beobachtet -da liegt der Fokus ganz klar auf der Defensive. Es ist so, ob gewollt oder unterbewußt.
In dieser Woche wieder: es werden stundenlang 1:1-Situationen geübt. Stürmer läuft gegen Verteidiger, es sollen Routinen eingeübt werden, wie sich der Offensive gegen den Defensiven durchsetzen kann, wie er zum Abschluß kommen kann, kurz, wie Tore erzielt werden können. Durchsetzungs- und Abschlußschwäche beseitigen heiß das Programm.
Was macht mein Niko? Er unterbricht häufig.......aber nicht etwa, um den Stürmern auf die Sprünge zu helfen, um denen Ratschläge zu geben, wie man sich besser durchsetzt, nein, er weist prompt die Verteidiger an, wie man sich (noch) besser zum Gegner stellt, wie man den gegnerischen Stürmer schon bei der Ballannahme stören muß, wie man dem permanent im Genick hängen muß, wie man lästig sein muß.
Diese Kovac'sche Grundeinstellung ist wirklich auffällig, auch in anderen Trainingsinhalten,und zieht sich wie ein roter Faden durch seine bisherige Arbeit. Isso.
upandaway schrieb:DeMuerte schrieb:
Denn Kovac arbeitet in jedem Training darauf hin unsere Spielanlage zu verbessern. Eine, wie von dir kolportierte Defensivausrichtung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Vielmehr setzt er auf Ausgewogenheit.
Sehe ich glatt anders.
Kovacs Training über ein Jahr beobachtet -da liegt der Fokus ganz klar auf der Defensive. Es ist so, ob gewollt oder unterbewußt.
In dieser Woche wieder: es werden stundenlang 1:1-Situationen geübt. Stürmer läuft gegen Verteidiger, es sollen Routinen eingeübt werden, wie sich der Offensive gegen den Defensiven durchsetzen kann, wie er zum Abschluß kommen kann, kurz, wie Tore erzielt werden können. Durchsetzungs- und Abschlußschwäche beseitigen heiß das Programm.
Was macht mein Niko? Er unterbricht häufig.......aber nicht etwa, um den Stürmern auf die Sprünge zu helfen, um denen Ratschläge zu geben, wie man sich besser durchsetzt, nein, er weist prompt die Verteidiger an, wie man sich (noch) besser zum Gegner stellt, wie man den gegnerischen Stürmer schon bei der Ballannahme stören muß, wie man dem permanent im Genick hängen muß, wie man lästig sein muß.
Diese Kovac'sche Grundeinstellung ist wirklich auffällig, auch in anderen Trainingsinhalten,und zieht sich wie ein roter Faden durch seine bisherige Arbeit. Isso.
danke dir, das war mal interessant zu lesen!!
dazu passen die aussagen von rebic neulich, dass es ihm schon in den verhandlungen klar war, dass es hier schwer für ihn würde, tore zu schiessen, da kovac das hauptaugenmerk aufs verteidigen legen würde und das die null hinten steht.
Lattenknaller__ schrieb:
du meinst diese gesamtentwicklung, die ich schon mehrfach benannt habe, das wir unter kovac seit saisonbeginn ein offensivproblem haben und unsere offensivleute erbärmlich wenig treffen?
Ich meine die Gesamtentwicklung der Mannschaft hin zu einem funktionierenden Kollektiv. Außerdem haben wir kein grundsätzliches Offensivproblem, denn wir erarbeiten uns ja genügend Möglichkeiten. Also wovon redest du eigentlich?
Das die Dinger nicht reingehen hat ganz andere Gründe, welche offenbar im mentalen Bereich zu suchen sind. Und jetzt sag mir, was man dagegen am besten tut?
Lattenknaller__ schrieb:
ist doch hier das selbe: wir leiden nicht an einer ergebniskrise sondern an der art und weise wie sie zustandekommt. hier: kovacs auf defensive konzentrierter spielanlage nebst 5er-kette und 2 dm von denen einer positionsfremd ist und meist auch so spielt.
Das ist eben nicht das selbe. Denn Kovac arbeitet in jedem Training darauf hin unsere Spielanlage zu verbessern. Eine, wie von dir kolportierte Defensivausrichtung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Vielmehr setzt er auf Ausgewogenheit. Dies hat aber sicher nichts mit einer, von dir so hineininterpretierten, defensiven Grundausrichtung zu tun.
Und da du ja das Schaafsche "Offensivkonzept" hier ja so heraushebst. Dieses bestand lediglich darin, die Bälle ohne jegliche Absicherung schnell in die Spitze zu spielen. Wenn das für dich der Weisheit letzter Schluß darstellt, dann herzlichen Glückwunsch.
Lattenknaller__ schrieb:
kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.
Das es Kovac primär darum geht, dass alle am Offensivspiel teilnehmen hast du schon mitbekommen? Und genau darauf ist unsere Spielanlage auch ausgerichtet. Es ist eben keine Frage des Systems sondern vielmehr das sich alle am Aufbauspiel beteiligen.
Man kann das auch klar an der Ausrichtung unserer zu meist parktizierten 5er Kette beobachten. Denn schon aus der Kette heraus schiebt der mittlere Mann das Spiel an, dies geht weiter über unsere recht hoch stehenden Außenverteiger bis hin in die Spitze.
Damit sind wir variabler und schwerer auszurechnen. Weil sich auch mal einer aus dem DM fallen lässt und auf außen auch mal rochiert wird.
Hinzu kommt das zumeist aggressive Anlaufen des Gegners. Gestern z.B. hat dies über weite Strecken des Spiels wieder hervorgend funktioniert, was man an der Anzahl unserer Torchancen auch leicht ablesen kann.
Uns fehlt es einfach an der nötigen Kaltschnäuzigkeit. Aber nochmal, dies hat sicher nichts mit einem grundsätzlichen Offensivproblem zu tun.
Lattenknaller__ schrieb:
kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.
Hierzu siehe oben
Lattenknaller__ schrieb:
4-4-2 mit raute, offensive spielweise, fabian als zentraler spielmacher, rebic und blum auf aussen. der rest ergibt sich dann auf einmal von selbst, denn ein mehr an offensive führt zu einem mehr an chancen un deinem mehr an toren, siehe unter schaaf...
Dann geh halt zum Training und schlag es Kovac mal vor. Wirst ja dann sehen was er davon hält
DeMuerte schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
du meinst diese gesamtentwicklung, die ich schon mehrfach benannt habe, das wir unter kovac seit saisonbeginn ein offensivproblem haben und unsere offensivleute erbärmlich wenig treffen?
Ich meine die Gesamtentwicklung der Mannschaft hin zu einem funktionierenden Kollektiv. Außerdem haben wir kein grundsätzliches Offensivproblem, denn wir erarbeiten uns ja genügend Möglichkeiten. Also wovon redest du eigentlich?
davon dass wir faktisch keine tore mehr schießen. aber das hat natürlich nichts mit offensivschwäche zu tun, weil wir ja so viele chancen haben... lass gut sein, ich glaube, diese diskussion zwischen uns bringt eher wenig.
Lattenknaller__ schrieb:
ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.
wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.
wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.
das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
Wenn du dir nur einmal die Mühe machen würdest indem du das Ergebnis unserer Gesamtentwicklung mit heranziehst, dann würdest du nicht solch einen Scheißdreck schreiben.
Allein dein Vergleich zu Skibbe ist dabei mehr als hanebüchend. Und da du ja immer Fakten einforderst, will ich dir diese an der Stelle auch gleich liefern. Unter Skibbe haben wir letztendlich nicht unter einer Ergebniskrise gelitten, sondern an der Art und Weise wie diese zustande kam. Aber darüber schweigst du dich ja offenbar bewusst aus, nur um Kovac eine mitzugeben.
Im Klartext gesprochen heißt das soviel, dass Skibbe im Vergleich zu Kovac einfach ein fauler Sack war. Dies konnte man dann auch am Leistungsvermögen der Mannschaft abmessen. Unter Kovac funktionert aber das Kollektiv, was im Umkehrschluß dann auch auf Kovac respektive seinen Arbeitsnachweis zurückzuführen ist.
Ansonsten wurde hier ja zum Teil schon ausführlich erörtert wo das Kernproblen liegt. Solltest du hierzu einen kostruktiven Lösungsansatz finden, dann immer her damit ...
DeMuerte schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.
wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.
wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.
das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
Wenn du dir nur einmal die Mühe machen würdest indem du das Ergebnis unserer Gesamtentwicklung mit heranziehst, dann würdest du nicht solch einen Scheißdreck schreiben.
du meinst diese gesamtentwicklung, die ich schon mehrfach benannt habe, das wir unter kovac seit saisonbeginn ein offensivproblem haben und unsere offensivleute erbärmlich wenig treffen?
DeMuerte schrieb:
Allein dein Vergleich zu Skibbe ist dabei mehr als hanebüchend. Und da du ja immer Fakten einforderst, will ich dir diese an der Stelle auch gleich liefern. Unter Skibbe haben wir letztendlich nicht unter einer Ergebniskrise gelitten, sondern an der Art und Weise wie diese zustande kam. Aber darüber schweigst du dich ja offenbar bewusst aus, nur um Kovac eine mitzugeben.
ist doch hier das selbe: wir leiden nicht an einer ergebniskrise sondern an der art und weise wie sie zustandekommt. hier: kovacs auf defensive konzentrierter spielanlage nebst 5er-kette und 2 dm von denen einer positionsfremd ist und meist auch so spielt.
DeMuerte schrieb:
Im Klartext gesprochen heißt das soviel, dass Skibbe im Vergleich zu Kovac einfach ein fauler Sack war. Dies konnte man dann auch am Leistungsvermögen der Mannschaft abmessen. Unter Kovac funktionert aber das Kollektiv, was im Umkehrschluß dann auch auf Kovac respektive seinen Arbeitsnachweis zurückzuführen ist.
kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.
DeMuerte schrieb:
Ansonsten wurde hier ja zum Teil schon ausführlich erörtert wo das Kernproblen liegt. Solltest du hierzu einen kostruktiven Lösungsansatz finden, dann immer her damit ...
4-4-2 mit raute, offensive spielweise, fabian als zentraler spielmacher, rebic und blum auf aussen. der rest ergibt sich dann auf einmal von selbst, denn ein mehr an offensive führt zu einem mehr an chancen un deinem mehr an toren, siehe unter schaaf...
Lattenknaller__ schrieb:
du meinst diese gesamtentwicklung, die ich schon mehrfach benannt habe, das wir unter kovac seit saisonbeginn ein offensivproblem haben und unsere offensivleute erbärmlich wenig treffen?
Ich meine die Gesamtentwicklung der Mannschaft hin zu einem funktionierenden Kollektiv. Außerdem haben wir kein grundsätzliches Offensivproblem, denn wir erarbeiten uns ja genügend Möglichkeiten. Also wovon redest du eigentlich?
Das die Dinger nicht reingehen hat ganz andere Gründe, welche offenbar im mentalen Bereich zu suchen sind. Und jetzt sag mir, was man dagegen am besten tut?
Lattenknaller__ schrieb:
ist doch hier das selbe: wir leiden nicht an einer ergebniskrise sondern an der art und weise wie sie zustandekommt. hier: kovacs auf defensive konzentrierter spielanlage nebst 5er-kette und 2 dm von denen einer positionsfremd ist und meist auch so spielt.
Das ist eben nicht das selbe. Denn Kovac arbeitet in jedem Training darauf hin unsere Spielanlage zu verbessern. Eine, wie von dir kolportierte Defensivausrichtung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Vielmehr setzt er auf Ausgewogenheit. Dies hat aber sicher nichts mit einer, von dir so hineininterpretierten, defensiven Grundausrichtung zu tun.
Und da du ja das Schaafsche "Offensivkonzept" hier ja so heraushebst. Dieses bestand lediglich darin, die Bälle ohne jegliche Absicherung schnell in die Spitze zu spielen. Wenn das für dich der Weisheit letzter Schluß darstellt, dann herzlichen Glückwunsch.
Lattenknaller__ schrieb:
kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.
Das es Kovac primär darum geht, dass alle am Offensivspiel teilnehmen hast du schon mitbekommen? Und genau darauf ist unsere Spielanlage auch ausgerichtet. Es ist eben keine Frage des Systems sondern vielmehr das sich alle am Aufbauspiel beteiligen.
Man kann das auch klar an der Ausrichtung unserer zu meist parktizierten 5er Kette beobachten. Denn schon aus der Kette heraus schiebt der mittlere Mann das Spiel an, dies geht weiter über unsere recht hoch stehenden Außenverteiger bis hin in die Spitze.
Damit sind wir variabler und schwerer auszurechnen. Weil sich auch mal einer aus dem DM fallen lässt und auf außen auch mal rochiert wird.
Hinzu kommt das zumeist aggressive Anlaufen des Gegners. Gestern z.B. hat dies über weite Strecken des Spiels wieder hervorgend funktioniert, was man an der Anzahl unserer Torchancen auch leicht ablesen kann.
Uns fehlt es einfach an der nötigen Kaltschnäuzigkeit. Aber nochmal, dies hat sicher nichts mit einem grundsätzlichen Offensivproblem zu tun.
Lattenknaller__ schrieb:
kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.
Hierzu siehe oben
Lattenknaller__ schrieb:
4-4-2 mit raute, offensive spielweise, fabian als zentraler spielmacher, rebic und blum auf aussen. der rest ergibt sich dann auf einmal von selbst, denn ein mehr an offensive führt zu einem mehr an chancen un deinem mehr an toren, siehe unter schaaf...
Dann geh halt zum Training und schlag es Kovac mal vor. Wirst ja dann sehen was er davon hält
Na dann wünschen wir uns doch Veh zurück. Bei dem hatten wir nämlich bis zu seiner Entlassung zwei Tore mehr geschossen. Und das lag nur am tollen Offensivkonzept und nicht daran, dass man zu Saisonbeginn 10 der 28 Tore in zwei Spielen schoss.
Unter Schaaf hatten wir nach 26 Spielen 23 Treffer mehr erzielt, 24 mehr kassiert und 3 Punkte weniger. Aber früher war alles besser wenn man nur stänkern will und alle Fakten und Argumente ignoriert.
Oh mann, wie kann man nur neidisch auf die Kölner sein, die in den letzten 5 Spielen 12 Gegentore gefangen haben? Glaube die könnten derzeit mit einem Kovac'en "Defensivmist" ganz gut leben.
Michael@Owen schrieb:
Oh mann, wie kann man nur neidisch auf die Kölner sein, die in den letzten 5 Spielen 12 Gegentore gefangen haben? Glaube die könnten derzeit mit einem Kovac'en "Defensivmist" ganz gut leben.
köln hat 4 tore mehr als wir kassiert und dafür 12 tore mehr als wir geschossen. die stehen hinten also insgesamt recht solide und treffen vorne trotzdem was (obwohl bei denen teilweise die hälfte der 1. mannschaft verletzt war). und das hat nicht nur was mit modeste zu tun - obwohl der sicher hilft -, sondern mit der gesamten spielanlage. und ja, auf deren spielerische entwicklung kann man nur neidisch sein, wenn man sich das anguckt, was wir offensiv so hinbekommen bzw. was gerade nicht... und das würde ich auch sagen, wenn köln 3 plätze hinter uns stehen würde, denn wie gesagt, man sollte auch mal schauen, wie was zustandegekommen ist...
Lattenknaller__ schrieb:Michael@Owen schrieb:
Oh mann, wie kann man nur neidisch auf die Kölner sein, die in den letzten 5 Spielen 12 Gegentore gefangen haben? Glaube die könnten derzeit mit einem Kovac'en "Defensivmist" ganz gut leben.
köln hat 4 tore mehr als wir kassiert und dafür 12 tore mehr als wir geschossen. die stehen hinten also insgesamt recht solide und treffen vorne trotzdem was (obwohl bei denen teilweise die hälfte der 1. mannschaft verletzt war). und das hat nicht nur was mit modeste zu tun - obwohl der sicher hilft -, sondern mit der gesamten spielanlage. und ja, auf deren spielerische entwicklung kann man nur neidisch sein, wenn man sich das anguckt, was wir offensiv so hinbekommen bzw. was gerade nicht... und das würde ich auch sagen, wenn köln 3 plätze hinter uns stehen würde, denn wie gesagt, man sollte auch mal schauen, wie was zustandegekommen ist...
Ich fand unsere offensive Spielanlage gestern schon recht beeindruckend,möchte da nicht zwingend mit Köln tauschen wollen...
Es fehlte halt nur die Veredelung.Das wird sich sicher hoffentlich schon Dienstag gegen die spielstarke Macht aus der Domstadt legen....
Das hat aber doch nichts mit dem besseren Offensivkonzept zu tun, sondern damit, dass Modeste halt knipst. Das ganze Spiel darauf aufbauen, dass ein Spieler hoffentlich trifft ist nun wahrlich kein Konzept.
Lattenknaller__ schrieb:
und ja, auf deren spielerische entwicklung kann man nur neidisch sein, wenn man sich das anguckt, was wir offensiv so hinbekommen bzw. was gerade nicht... und das würde ich auch sagen, wenn köln 3 plätze hinter uns stehen würde, denn wie gesagt, man sollte auch mal schauen, wie was zustandegekommen ist...
Ich versuche es mal....
Lattenknaller__ schrieb:
und ja, auf deren spielerische entwicklung kann man nur neidisch sein
Wielange setzt Stöger schon seine Handschrift unter das Spiel und die Entwicklung in Köln?
Nur mal kurz zum Köln Vergleich, weil die ja offensiv so viel besser sind...
Nach der Hinrunde (17. Spieltage) hatten wir ein Torverhältnis von 22:15 und Köln von 21:15. Also Defensiv so stark wie wir und vorne noch weniger Tore. Insgesamt war das unserem alles nicht unähnlich.
Bei uns läuft es in der Rückrunde nicht. viele Spiele waren richtig schlecht. Tatsächlich fehlten mir in den letzten beiden Spielen tatsächlich nur noch die Tore, während mir ansonsten das ganze eigentlich wieder ganz gut gefiel.
Bei Köln hat sich scheinbar das komplette Spiel verändert. Die haben zwar jetzt schon 17 Tore geschossen, dafür in der Rückrunde aber auch schon 16 kassiert. Insgesamt fanden die Kölner aber trotzdem die Hinrunde deutlich besser, als sie nach 9 Spieltagen mit nur 6 Gegentoren auf Platz 4 standen, während sie in der Rückrundentabelle auch nur noch auf Platz 10 stehen, mit 3 Punkten Abstand zu uns. Die würden sich sicher auch gerade wünschen, dass es defensiv wieder alles stabiler wäre.
Die Analyse kann sich natürlich morgen wieder total ändern. Gewinnen sie, ist ihre Rückrunde deutlich besser als unsere. Verlieren sie, ist sie genauso schlecht wie unsere.
Insgesamt denke ich, dass wir wieder die richtige Taktik fahren. Ohne Fabian war die defensive zu weit nach hinten gerutscht, was gerade durch das Fehlen von Vallejo nicht wirklich stabil war. Besser fahren wir mit der Taktik, die Defensive früh beginnen zu lassen und den Gegner früh zu attackieren. Gegen Gladbach fällt mir daher tatsächlich eine grundsätzliche Kritik nicht ein. Ausreichend gute Chancen für Tore waren da. Diese wurden nicht genutzt, was dann zu einer Einzelkritik an diesen Spielern sorgt. Viel beachtlicher als Hrgota finde ich da im übrigen Rebic, der zwar immer viel Betrieb macht, aber tatsächlich bislang nur 2 Vorlagen als Einwechselspieler zu Saisonbeginn gemacht hat und er ansonsten außer dem Treffer in leere Darmstadt-Tor keine Torbeteiligung hat. Und unsere insgesamte Torflaute in genau die Zeit fällt, in der er Stammspieler bei uns ist.
Ich kann übrigens auch jeden Verstehen, der eine eher defensive Taktik nicht mag. Ich war auch ein Fan vom Schaaf-Fußball. Dennoch kann ich unserem Spiel, wenn es so aussieht wie gegen Hamburg und Gladbach (wo mir wirklich nur die Tore fehlten) sehr sehr viel abgewinnen. Es muss aber auch nicht jeder mögen. Ich mochte auch lange den Fußball unter Funkel (nicht die letzte Saison) und glaube, dass wir in der erfolgreichen Zeit in der Hinrunde ungefähr das gespielt haben, was auch Funkel gerne bei uns gespielt hätte. Wie gesagt, muss nicht jeder mögen und wenn Lattenknaller das nicht tut, ist das völlig OK. Der Schluss den er macht, das offensiver auf jeden Fall auch besser wäre, ist aber nicht der Schluss den ich ziehe.
Nach der Hinrunde (17. Spieltage) hatten wir ein Torverhältnis von 22:15 und Köln von 21:15. Also Defensiv so stark wie wir und vorne noch weniger Tore. Insgesamt war das unserem alles nicht unähnlich.
Bei uns läuft es in der Rückrunde nicht. viele Spiele waren richtig schlecht. Tatsächlich fehlten mir in den letzten beiden Spielen tatsächlich nur noch die Tore, während mir ansonsten das ganze eigentlich wieder ganz gut gefiel.
Bei Köln hat sich scheinbar das komplette Spiel verändert. Die haben zwar jetzt schon 17 Tore geschossen, dafür in der Rückrunde aber auch schon 16 kassiert. Insgesamt fanden die Kölner aber trotzdem die Hinrunde deutlich besser, als sie nach 9 Spieltagen mit nur 6 Gegentoren auf Platz 4 standen, während sie in der Rückrundentabelle auch nur noch auf Platz 10 stehen, mit 3 Punkten Abstand zu uns. Die würden sich sicher auch gerade wünschen, dass es defensiv wieder alles stabiler wäre.
Die Analyse kann sich natürlich morgen wieder total ändern. Gewinnen sie, ist ihre Rückrunde deutlich besser als unsere. Verlieren sie, ist sie genauso schlecht wie unsere.
Insgesamt denke ich, dass wir wieder die richtige Taktik fahren. Ohne Fabian war die defensive zu weit nach hinten gerutscht, was gerade durch das Fehlen von Vallejo nicht wirklich stabil war. Besser fahren wir mit der Taktik, die Defensive früh beginnen zu lassen und den Gegner früh zu attackieren. Gegen Gladbach fällt mir daher tatsächlich eine grundsätzliche Kritik nicht ein. Ausreichend gute Chancen für Tore waren da. Diese wurden nicht genutzt, was dann zu einer Einzelkritik an diesen Spielern sorgt. Viel beachtlicher als Hrgota finde ich da im übrigen Rebic, der zwar immer viel Betrieb macht, aber tatsächlich bislang nur 2 Vorlagen als Einwechselspieler zu Saisonbeginn gemacht hat und er ansonsten außer dem Treffer in leere Darmstadt-Tor keine Torbeteiligung hat. Und unsere insgesamte Torflaute in genau die Zeit fällt, in der er Stammspieler bei uns ist.
Ich kann übrigens auch jeden Verstehen, der eine eher defensive Taktik nicht mag. Ich war auch ein Fan vom Schaaf-Fußball. Dennoch kann ich unserem Spiel, wenn es so aussieht wie gegen Hamburg und Gladbach (wo mir wirklich nur die Tore fehlten) sehr sehr viel abgewinnen. Es muss aber auch nicht jeder mögen. Ich mochte auch lange den Fußball unter Funkel (nicht die letzte Saison) und glaube, dass wir in der erfolgreichen Zeit in der Hinrunde ungefähr das gespielt haben, was auch Funkel gerne bei uns gespielt hätte. Wie gesagt, muss nicht jeder mögen und wenn Lattenknaller das nicht tut, ist das völlig OK. Der Schluss den er macht, das offensiver auf jeden Fall auch besser wäre, ist aber nicht der Schluss den ich ziehe.
Lattenknaller__ schrieb:Flummi schrieb:cm47 schrieb:
Wir treten auf der Stelle und vermasseln uns alles selbst.
Unter Kovač treten wir mitnichten auf der Stelle und haben seit seinem Amtsantritt eine fulminante Entwicklung gesehen. Wenn man als Verein mit unserem Etat einen Gegner wie Gladbach so dominant bespielt, ist das schon mal nicht schlecht.
Unsere Torausbeute ist auch eine Frage der fehlenden individuellen Klasse unsere Stürmer, wo ebenso die finanzielle Situation prägend ist. Da kann der Trainer nix für. Da kann der Vorstand nix für. Was sie leisten, nämlich ein Kollektiv Woche für Woche auflaufen zu lassen, welches meist mindestens konkurrenzfähig ist, widerspricht deiner These.
es ist zwar immer wieder nett zu sagen, dass wir ja chancen haben und es nur an den stürmern hängt, die diese versieben, aber das ist doch zu großen teilen augenwischerei!
die von dir so hochgelobte entwicklung die wir angeblich genommen haben, ist rein defensiver natur, nämlich, dass kovac die schießbude der vorsaison dichtbekommen hat. der preis dafür ist halt ausgemachter defensivmist mit 5er kette und 2 dm und ähnlichem angsthasenzeug. bloss kein tor kriegen, die null muss stehen, das ist kovacs ausrichtung - sagte so rebic zuletzt in einem interview.
im offensivspiel hat gar keine positive entwicklung stattgefunden. das hängt schlicht an fabians genius und wenn der fehlt sieht es aus wie gg audi oder den scf. tolle wurst.
und auch wenn wir chancen haben, die wir dann nicht reinmachen, wir zahlen faktisch mit den zuletzt eingefahrenen ergebnissen genau den verdienten preis für diese spielanlage. das braucht man auch nicht wegdiskutieren wollen, weil es eben nicht umsonst so ist, dass wir keine tore schießen.
bei schaaf war es genau andersrum und er ist doch das beste beispiel, was man mit einer offensiven grundausrichtung erreichen kann. da fallen dann auch tore, einfach, weil die spielanlage darauf ausgerichtet ist und mehr chancen rausgespielt werden. dafür hatten wir halt hinten probleme und haben die bude vollbekommen.
wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.
ansonsten führt uns die tolle entwicklung unter kovac direkt in liga 2 nächste saison, wenn wir da weitermachen wo wir seit Jahresbeginn angefangen haben.... denn ohne tragfähiges offensivkonzept und ohne tore wird das langfristig nix, nur mit 0:0 kommt man nicht weiter.
Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Meinst du Kovac sagt den Spielern vorm Spiel, dass sie ja kein Tor aus ihren 10 Ecken und gefühlt 10 hundertprozentigen Großchancen erzielen sollen ? Die Zeit der Hemmungen im Sturm geht auch wieder vorbei und wenn man so eine Phase hat, muss man wenigstens hinten gut stehen und ich behaupte einfach mal, dass wir in Sachen Defensive derzeit so gut drauf sind wie selten in den letzten Jahren.
Man kann sich über die vergebenen Chancen ärgern, wir hätten alleine in den letzten beiden Spielen locker 4 Punkte mehr haben können. Aber meinst du nicht, dass die Mannschaft und der Trainer sich selbst am meisten darüber ärgern, dass so ein enormer Aufwand nicht belohnt wird ? Und irgendwie kannst du das Spiel gestern nicht so ganz gesehen haben, wenn du was von Angsthasenfußball redest. Die Statistiken sprechen für sich und wenn man nach der Saison zusammensitzt wird man schon ganz genau wissen, wo der Hebel anzusetzen ist. Unabhängig davon ob man es nach Europa schafft oder im Mittelfeld der Tabelle abschließt. Soviel Vertrauen könnte man in die handelnden Personen nach der guten Entwicklung der letzten 12 Monate schon haben, bei allem verständlichen Ärger über die Chancenauswertung.
Und dass Gladbach und der HSV in derzeitiger Form kein Fallobst sind, haben schon ganz andere Mannschaften mit höheren Ambitionen feststellen müssen. Nur irgendwie meinen manche, sie spielen einfach nur gegen uns schlecht. Dass unsere Leistung damit auch ein klein bißchen zu tun hat, sehen sie dann eher nicht...
adlerjunge23FFM schrieb:
Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?
ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.
wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.
wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.
das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.
Nochmal die Frage, weil du unbeirrt einfach weiter diesen Quatsch ablässt:
So etwas schreibst du nach einem Spiel mit 9:1 Ecken, 16:5 Torschüssen, 68 % Ballbesitz und 4:0 100%-Torchancen plus Elfmeter gegen einen CL-Teilnehmer?
Und du behauptest weiter steif und fest, wir hätten ein Offensivproblem?
Lattenknaller__ schrieb:
ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.
wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.
wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.
das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
Wenn du dir nur einmal die Mühe machen würdest indem du das Ergebnis unserer Gesamtentwicklung mit heranziehst, dann würdest du nicht solch einen Scheißdreck schreiben.
Allein dein Vergleich zu Skibbe ist dabei mehr als hanebüchend. Und da du ja immer Fakten einforderst, will ich dir diese an der Stelle auch gleich liefern. Unter Skibbe haben wir letztendlich nicht unter einer Ergebniskrise gelitten, sondern an der Art und Weise wie diese zustande kam. Aber darüber schweigst du dich ja offenbar bewusst aus, nur um Kovac eine mitzugeben.
Im Klartext gesprochen heißt das soviel, dass Skibbe im Vergleich zu Kovac einfach ein fauler Sack war. Dies konnte man dann auch am Leistungsvermögen der Mannschaft abmessen. Unter Kovac funktionert aber das Kollektiv, was im Umkehrschluß dann auch auf Kovac respektive seinen Arbeitsnachweis zurückzuführen ist.
Ansonsten wurde hier ja zum Teil schon ausführlich erörtert wo das Kernproblen liegt. Solltest du hierzu einen kostruktiven Lösungsansatz finden, dann immer her damit ...
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem
Ohne Zweifel, dass wir definitiv nicht die beste Offensive haben.
Lattenknaller__ schrieb:
nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam
Ja klar, lag immer nur am Glück. Andere nennen es Effizienz. Sorry, das sehe ich mal sowas von anders. Wir hatten in der Hinrunde bis vor dem Wolfsburg-Spiel die siebtmeisten Torschüsse der Liga. In den ersten 15 Spielen waren wir in keinem einzigen Spiel klar das "chancenärmere" Team. Fünf Mal hatten wir etwas weniger Chancen, zwei Mal genauso viele, 8 Mal mehr Torschüsse. Wir waren ein Mittelfeldteam, das eine Punkteausbeute wie ein EL-Kandidat hatte, jetzt sind wir immer noch ein Mittelfeldteam, das aber eine Punkteausbeute wie ein Absteiger aktuell hat. Die Wahrheit liegt wiederum in der Mitte.
Und Köln als Beispiel zu bringen und es läge nicht nur an Modeste... Modeste hat in 11 Spielen nicht getroffen. Alle 11 Spiele hat Köln nicht gewonnen (5 Remis, 6 Niederlagen). Köln erzeugt auch nicht mehr Chancen als wir. Im FC-Brett regen die sich schon lange über die lächerliche Offensive ihres Vereins auf und fragen sich, was sie ohne Modeste machen... Hätten die Modeste nicht, wäre Köln Abstiegskandidat und das wissen die Kölner selbst.
Ja, unsere Offensive war letztes Jahr wie auch dieses Jahr sicherlich nicht unser stärkster Mannschaftsteil. Und würde unsere Abwehr instabil sein, würden wir in Abstiegsgefahr kommen. Aber nur von Glück reden...
Wir haben zurecht 37 Punkte. Die entsprechen etwa dem Saisonverlauf.
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.
das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
Tatsächlich, genau so muss es gewesen sein! Wir sind schon seit dem ersten Spieltag derart schwach, dass der Weg klar in die zweite Liga zeigt. Und ich Blauäugiger habe mir unsere Hinrunde so dermaßen schöngeredet, dass ich doch in der gesamten Winterpause glaubte, die Eintracht stünde auf Platz 4!
Nein, wie man doch die Realitäten verkennen kann!
Lattenknaller__ schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?
ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.
wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.
wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.
das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
Alleine Kovac mit Skibbe zu vergleichen... Sorry, da fällt mir net viel zu ein.
Und natürlich hatten wir in der Hinrunde nur Glück, Gegner hatten gegen uns reihenweise schlechte Tage, die Schiris waren auf unserer Seite und sooo gut, wie wir dachten, waren wir auch net. Diese Leier kann ich einfach nich mehr hören...
Kritik an der mangelnden Chancenverwertung und dem möglichen Vergeben einer großen Chance nach Europa einzuziehen hin oder her, manche Sachen müssen einfach unkommentiert stehen bleiben.
Wenn wir uns keine Chancen erarbeiten würden und einen Grottenkick nach dem anderen hinlegen würden, könnte ich dich ja in Teilen sogar verstehen. Aber einige sollten mal ihre Erwartungshaltung hinterfragen. Und da werden jetzt wieder Niederlagen gegen Köln und Bremen vorausgesagt, bevor das Spiel auch nur angepfiffen wurde. Manche Leute kann und will ich einfach nicht verstehen.
cm47 schrieb:
Wir treten auf der Stelle und vermasseln uns alles selbst.
Unter Kovač treten wir mitnichten auf der Stelle und haben seit seinem Amtsantritt eine fulminante Entwicklung gesehen. Wenn man als Verein mit unserem Etat einen Gegner wie Gladbach so dominant bespielt, ist das schon mal nicht schlecht.
Unsere Torausbeute ist auch eine Frage der fehlenden individuellen Klasse unsere Stürmer, wo ebenso die finanzielle Situation prägend ist. Da kann der Trainer nix für. Da kann der Vorstand nix für. Was sie leisten, nämlich ein Kollektiv Woche für Woche auflaufen zu lassen, welches meist mindestens konkurrenzfähig ist, widerspricht deiner These.
Flummi schrieb:cm47 schrieb:
Wir treten auf der Stelle und vermasseln uns alles selbst.
Unter Kovač treten wir mitnichten auf der Stelle und haben seit seinem Amtsantritt eine fulminante Entwicklung gesehen. Wenn man als Verein mit unserem Etat einen Gegner wie Gladbach so dominant bespielt, ist das schon mal nicht schlecht.
Unsere Torausbeute ist auch eine Frage der fehlenden individuellen Klasse unsere Stürmer, wo ebenso die finanzielle Situation prägend ist. Da kann der Trainer nix für. Da kann der Vorstand nix für. Was sie leisten, nämlich ein Kollektiv Woche für Woche auflaufen zu lassen, welches meist mindestens konkurrenzfähig ist, widerspricht deiner These.
es ist zwar immer wieder nett zu sagen, dass wir ja chancen haben und es nur an den stürmern hängt, die diese versieben, aber das ist doch zu großen teilen augenwischerei!
die von dir so hochgelobte entwicklung die wir angeblich genommen haben, ist rein defensiver natur, nämlich, dass kovac die schießbude der vorsaison dichtbekommen hat. der preis dafür ist halt ausgemachter defensivmist mit 5er kette und 2 dm und ähnlichem angsthasenzeug. bloss kein tor kriegen, die null muss stehen, das ist kovacs ausrichtung - sagte so rebic zuletzt in einem interview.
im offensivspiel hat gar keine positive entwicklung stattgefunden. das hängt schlicht an fabians genius und wenn der fehlt sieht es aus wie gg audi oder den scf. tolle wurst.
und auch wenn wir chancen haben, die wir dann nicht reinmachen, wir zahlen faktisch mit den zuletzt eingefahrenen ergebnissen genau den verdienten preis für diese spielanlage. das braucht man auch nicht wegdiskutieren wollen, weil es eben nicht umsonst so ist, dass wir keine tore schießen.
bei schaaf war es genau andersrum und er ist doch das beste beispiel, was man mit einer offensiven grundausrichtung erreichen kann. da fallen dann auch tore, einfach, weil die spielanlage darauf ausgerichtet ist und mehr chancen rausgespielt werden. dafür hatten wir halt hinten probleme und haben die bude vollbekommen.
wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.
ansonsten führt uns die tolle entwicklung unter kovac direkt in liga 2 nächste saison, wenn wir da weitermachen wo wir seit Jahresbeginn angefangen haben.... denn ohne tragfähiges offensivkonzept und ohne tore wird das langfristig nix, nur mit 0:0 kommt man nicht weiter.
So etwas zu schreiben angesichts 9:1 Ecken, 16:5 Torschüssen und 4:0 100%-Torchancen gegen einen CL-Teilnehmer ist schon ziemlich unfassbar.
Deinen Lösungsansatz, nämlich hinten weiterhin so gut zu stehen, dafür vorne Tore am Fließband zu schießen, halte ich dagegen für genial. Sagst du es dem Kovac oder soll ich?
Deinen Lösungsansatz, nämlich hinten weiterhin so gut zu stehen, dafür vorne Tore am Fließband zu schießen, halte ich dagegen für genial. Sagst du es dem Kovac oder soll ich?
Lattenknaller__ schrieb:
wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel)
Öhm, das Offensivsystem vom FC lautet derzeit: Pille zu Modeste der ballert ihn schon rein. Zieh mal die Modeste-Tore ab und guck mal wo der - derzeit mit uns punktgleiche - FC dann stünde.
Hätten wir einen Modeste im Team wären wir weiter auf Kurs CL!
Lattenknaller__ schrieb:
wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.
Nun ja,die Kölner haben sich gestern mit ihrem tollen Offensivkonzept,was quasi nur auf Modeste ausgerichtet ist,ganz schön von den Hamburgern den Schneid abkaufen lassen.
Dieses tolle Offensivkonzept hat dann mal eine Punktzahl erreicht,die Eintracht Frankfurt auch hat.
Hinten nichts fangen,vorne Buden schiessen.Das hört sich ein bisschen nach PS 4 an,oder Bayern München,bei entsprechendem Personal.
Für die meisten Teams der Liga,die ab Platz 7,8 noch den Blick nach unten richten müssen,ist die Realität eine vollkommen andere.
Der Verlierer des Spiels am Dienstag wird bei ungünstigem Ergebnisverlauf der anderen Spiele schon wieder kalte Füße kriegen.
Konzept hin oder her.
Ich sehe wenig Gründe,daß wir bei ähnlichem Auftreten wie gestern der Verlierer sein sollten.
Und ich sage: Hrgota trifft am Dienstag!
Das Problem wird nur der Ausfall von Chandler,da ist nun wirklich Improvisation vonnöten.
Kovacs Philosophie ,basierend auf einer gefestigten Defensive,war und ist richtig.
Sie braucht eben auch eine gewisse Effektivität,die ALLEN Spielern vor dem Tor momentan abgeht.
Deine polemische Rumkotzerei kann man wirklich nur so besoffen ertragen wie Du beim Schreiben gewesen sein musst.
Lattenknaller__ schrieb:Flummi schrieb:cm47 schrieb:
Wir treten auf der Stelle und vermasseln uns alles selbst.
Unter Kovač treten wir mitnichten auf der Stelle und haben seit seinem Amtsantritt eine fulminante Entwicklung gesehen. Wenn man als Verein mit unserem Etat einen Gegner wie Gladbach so dominant bespielt, ist das schon mal nicht schlecht.
Unsere Torausbeute ist auch eine Frage der fehlenden individuellen Klasse unsere Stürmer, wo ebenso die finanzielle Situation prägend ist. Da kann der Trainer nix für. Da kann der Vorstand nix für. Was sie leisten, nämlich ein Kollektiv Woche für Woche auflaufen zu lassen, welches meist mindestens konkurrenzfähig ist, widerspricht deiner These.
es ist zwar immer wieder nett zu sagen, dass wir ja chancen haben und es nur an den stürmern hängt, die diese versieben, aber das ist doch zu großen teilen augenwischerei!
die von dir so hochgelobte entwicklung die wir angeblich genommen haben, ist rein defensiver natur, nämlich, dass kovac die schießbude der vorsaison dichtbekommen hat. der preis dafür ist halt ausgemachter defensivmist mit 5er kette und 2 dm und ähnlichem angsthasenzeug. bloss kein tor kriegen, die null muss stehen, das ist kovacs ausrichtung - sagte so rebic zuletzt in einem interview.
im offensivspiel hat gar keine positive entwicklung stattgefunden. das hängt schlicht an fabians genius und wenn der fehlt sieht es aus wie gg audi oder den scf. tolle wurst.
und auch wenn wir chancen haben, die wir dann nicht reinmachen, wir zahlen faktisch mit den zuletzt eingefahrenen ergebnissen genau den verdienten preis für diese spielanlage. das braucht man auch nicht wegdiskutieren wollen, weil es eben nicht umsonst so ist, dass wir keine tore schießen.
bei schaaf war es genau andersrum und er ist doch das beste beispiel, was man mit einer offensiven grundausrichtung erreichen kann. da fallen dann auch tore, einfach, weil die spielanlage darauf ausgerichtet ist und mehr chancen rausgespielt werden. dafür hatten wir halt hinten probleme und haben die bude vollbekommen.
wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.
ansonsten führt uns die tolle entwicklung unter kovac direkt in liga 2 nächste saison, wenn wir da weitermachen wo wir seit Jahresbeginn angefangen haben.... denn ohne tragfähiges offensivkonzept und ohne tore wird das langfristig nix, nur mit 0:0 kommt man nicht weiter.
Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Meinst du Kovac sagt den Spielern vorm Spiel, dass sie ja kein Tor aus ihren 10 Ecken und gefühlt 10 hundertprozentigen Großchancen erzielen sollen ? Die Zeit der Hemmungen im Sturm geht auch wieder vorbei und wenn man so eine Phase hat, muss man wenigstens hinten gut stehen und ich behaupte einfach mal, dass wir in Sachen Defensive derzeit so gut drauf sind wie selten in den letzten Jahren.
Man kann sich über die vergebenen Chancen ärgern, wir hätten alleine in den letzten beiden Spielen locker 4 Punkte mehr haben können. Aber meinst du nicht, dass die Mannschaft und der Trainer sich selbst am meisten darüber ärgern, dass so ein enormer Aufwand nicht belohnt wird ? Und irgendwie kannst du das Spiel gestern nicht so ganz gesehen haben, wenn du was von Angsthasenfußball redest. Die Statistiken sprechen für sich und wenn man nach der Saison zusammensitzt wird man schon ganz genau wissen, wo der Hebel anzusetzen ist. Unabhängig davon ob man es nach Europa schafft oder im Mittelfeld der Tabelle abschließt. Soviel Vertrauen könnte man in die handelnden Personen nach der guten Entwicklung der letzten 12 Monate schon haben, bei allem verständlichen Ärger über die Chancenauswertung.
Und dass Gladbach und der HSV in derzeitiger Form kein Fallobst sind, haben schon ganz andere Mannschaften mit höheren Ambitionen feststellen müssen. Nur irgendwie meinen manche, sie spielen einfach nur gegen uns schlecht. Dass unsere Leistung damit auch ein klein bißchen zu tun hat, sehen sie dann eher nicht...
Viel Aufgeregtheit hier...
Zudem unsachlicher Quatsch vom angeblichen Chancenlod Hrgota.
Bleibt mal bitte bei den Fakten.
Rebic muss nach 12 Sekunden das Tor machen,Fabian darf den Strafstoß durchaus verwandeln.
Alles an der einen Chance von Hrgota festzumachen ist Blödsinn .
Hrgota ist ein junger,mit großem Potential behafteter Stürmer.
Der hat gestern die Gladbacher quasi alleine beschäftigt,rochiert viel,technisch stark und zu Gladbacher Zeiten bereits eiskalt vor dem Tor.
Das ist ihm jetzt ein bisschen abhandengekommen,fragt mal bei einem gewissen T.Müller nach..
Das sind eben Phasen,in denen man nicht trifft.
Der Unterschied zu Müller ist,dass dann eben Mitspieler in die Bresche springen.
Das ist bei uns nicht der Fall.
Nun Meier nachzutrauern ist vollkommen unangebracht.
Der hat diese Saison Elfmeter verballert und auch so manchen Hochkaräter liegengelassen.
Und wurde auch hier oft genug kritisiert,auch aufgrund seiner Passivität.
Die Zeiten,wo man alles an einem Meier ausrichtet,ausrichten muss und dadurch die schon von Hühner benannten Kröten schlucken muss,sind vorbei.
Für mich ist die Dramatik an der Gesamtsituation,dass wir in der Regel gut spielen.
Wo will man da ansetzen?
Irgendwann ist da vor dem Tor eine Blockade,geschweige denn beim Elfmeter.
Und wenn mancher hier es anders sieht.
Wir sollten die Blicke nach unter,auf Platz 16 richten.
Das ist für mich momentan naheliegenden als Europa.
Auch wenn die Punktestände anderes hergeben.
In Köln und gegen momentan extrem effiziente Bremer.
Wir müssen hellwach sein.
Zudem unsachlicher Quatsch vom angeblichen Chancenlod Hrgota.
Bleibt mal bitte bei den Fakten.
Rebic muss nach 12 Sekunden das Tor machen,Fabian darf den Strafstoß durchaus verwandeln.
Alles an der einen Chance von Hrgota festzumachen ist Blödsinn .
Hrgota ist ein junger,mit großem Potential behafteter Stürmer.
Der hat gestern die Gladbacher quasi alleine beschäftigt,rochiert viel,technisch stark und zu Gladbacher Zeiten bereits eiskalt vor dem Tor.
Das ist ihm jetzt ein bisschen abhandengekommen,fragt mal bei einem gewissen T.Müller nach..
Das sind eben Phasen,in denen man nicht trifft.
Der Unterschied zu Müller ist,dass dann eben Mitspieler in die Bresche springen.
Das ist bei uns nicht der Fall.
Nun Meier nachzutrauern ist vollkommen unangebracht.
Der hat diese Saison Elfmeter verballert und auch so manchen Hochkaräter liegengelassen.
Und wurde auch hier oft genug kritisiert,auch aufgrund seiner Passivität.
Die Zeiten,wo man alles an einem Meier ausrichtet,ausrichten muss und dadurch die schon von Hühner benannten Kröten schlucken muss,sind vorbei.
Für mich ist die Dramatik an der Gesamtsituation,dass wir in der Regel gut spielen.
Wo will man da ansetzen?
Irgendwann ist da vor dem Tor eine Blockade,geschweige denn beim Elfmeter.
Und wenn mancher hier es anders sieht.
Wir sollten die Blicke nach unter,auf Platz 16 richten.
Das ist für mich momentan naheliegenden als Europa.
Auch wenn die Punktestände anderes hergeben.
In Köln und gegen momentan extrem effiziente Bremer.
Wir müssen hellwach sein.
DelmeSGE schrieb:
Zudem unsachlicher Quatsch vom angeblichen Chancenlod Hrgota.
Bleibt mal bitte bei den Fakten.
fang am besten doch selber mal damit an:
DelmeSGE schrieb:
Hrgota ist ein junger,mit großem Potential behafteter Stürmer.
Der hat gestern die Gladbacher quasi alleine beschäftigt,rochiert viel,technisch stark und zu Gladbacher Zeiten bereits eiskalt vor dem Tor.
das ist doch schlicht quatsch, sorry! er hat in der el in einer saison mal ziemlich gut getroffen und das war es - eiskalt vor dem tor war der nie und genau das war sein problem, und einer der gründe warum er es bei bmg nicht gepackt hat. ein anderer war übrigens, dass ihn viele dort als technisch zu schwach für deren kombinationsspiel erachtet haben.
DelmeSGE schrieb:
Das ist ihm jetzt ein bisschen abhandengekommen,fragt mal bei einem gewissen T.Müller nach..
Das sind eben Phasen,in denen man nicht trifft.
Der Unterschied zu Müller ist,dass dann eben Mitspieler in die Bresche springen.
der unterschbied zu müller ist vor allem, das müller davor regelmäßig nachgewiesen hat, auf höchsten level konstant scoren zu können. die beiden sind nicht mal annähernd vergleichbar, das ist eine völlig andere qualitätsklasse.
DelmeSGE schrieb:
Die Zeiten,wo man alles an einem Meier ausrichtet,ausrichten muss und dadurch die schon von Hühner benannten Kröten schlucken muss,sind vorbei.
und der erfolg den das offensiv-technisch mit sich bringt, liegt ja auf der hand. und wenn das kröte-schlucken so aussieht wie unter schaaf, dann von mir aus. gerne. aber die zeiten sind ja auch vorbei...
DelmeSGE schrieb:
Und wenn mancher hier es anders sieht.
Wir sollten die Blicke nach unter,auf Platz 16 richten.
Das ist für mich momentan naheliegenden als Europa.
Auch wenn die Punktestände anderes hergeben.
In Köln und gegen momentan extrem effiziente Bremer.
Wir müssen hellwach sein.
soll ich dir was sagen: sehe ich - leider gottes - haargenau so wie du.
Guenni61 schrieb:
Lieber cm47 eigentlich mag ich deine Beiträge......diesen aber nicht.
Auch ich bin seehr enttäuscht....aber ich stelle nichts in Frage.....im Gegenteil ich bin überzeugt dass wir uns noch belohnen.
Auf gehts zum 3 er nach Köln.
Doch, ich stelle die Offensivqualität in Frage, denn die ist doch augenfällig oder nicht...?....das ist doch alles kein Zufall oder Pech mehr, da fehlt die Abschlußqualität.....Punkt...
cm47 schrieb:Guenni61 schrieb:
Lieber cm47 eigentlich mag ich deine Beiträge......diesen aber nicht.
Auch ich bin seehr enttäuscht....aber ich stelle nichts in Frage.....im Gegenteil ich bin überzeugt dass wir uns noch belohnen.
Auf gehts zum 3 er nach Köln.
Doch, ich stelle die Offensivqualität in Frage, denn die ist doch augenfällig oder nicht...?....das ist doch alles kein Zufall oder Pech mehr, da fehlt die Abschlußqualität.....Punkt...
und diese abschlussqualität in der offensive fehlt bekanntermaßen seit saisonbeginn, nicht erst seit der rückrunde. sie fällt jetzt auf einmal nur auf, weil die ergebnisse nicht mehr stimmen und und es einfach nicht mehr vorkommt, das irgendwer das ding mit viel glück irgendwie reinmurmelt und man sich das ganze schönreden kann.
es ist übrigens völlig egal, ob wir ein spiel dominieren weil wir so gut oder der gegner grad so schlecht ist, darüber zu palavern ist total sinnlos. der springende punkt ist, wenn wir drückend überlgen sind, müssen wir diese dominanz veredeln, das ding reinmachen und den sack zumachen und 3 punkte mitnehmen. gelingt das pathologisch nicht, ist das ein problem, was es anzusprechen und zu lösen gilt. und immer nur drauf zu hoffen, dass sich das schon irgendwann von selbst löst und man sich belohnt, weil man beschlossen hat, dass man auf dem richtigen weg ist, ist da sicher nicht der cleverste weg...
Wieder eine Nullnummer und sich für ein gutes und überlegenes Spiel gegen schwache Gladbacher wieder nicht belohnt.
Hochkarätige Chancen und ein Elfer reichen immer noch nicht, den mehr als verdienten Dreier einzufahren.
Wir haben vorne ein eindeutiges Qualitätsproblem, da kann mir einer sagen, was er will, mit Pech hat das nix mehr zu tun. Wir brauchen dringendst einen guten Strafraumstürmer, der mit hoher Wahrscheinlichkeit die erspielten Chancen auch reinmacht.
Ansonsten werden Rebic, Hrgota und wer sonst da vorne noch rumturnt, jeden Spieltag aufs neue von der Aufgabenstellung ihrer Jobs völlig überrascht.
Das kann nicht so weitergehen.
Hradeckys Füße und der Ball werden in diesem Leben auch keine Freunde mehr, ich halte jedesmal den Atem an, das der sich die Dinger nicht selbst reinkloppt.
Die Steilvorlage, die uns Freiburg und Köln durch ihre Niederlagen gegeben haben, wurde wieder grandios versemmelt.
Das Barkok gerade noch den Schlußpfiff erleben durfte, muß ich nicht verstehen, ich hätte ihn viel früher statt Seferovic gebracht.
Ansonsten alles wie immer, Chandler mit der 5. Gelben für Dienstag gesperrt, Mascarell mit der für ihn obligatorischen Gelben, ohne gehts offenbar überhaupt nicht, passt alles zur derzeitigen Situation.
Wir soielen uns im MF einen Wolf, spielen Chancen raus und vorne ist alles für die Katz.
So wird es sehr schwer, überhaupt noch die ominösen 40 Pkt. zu erreichen, die dann auch bestenfalls Platz 12 bedeuten.
Ich bin echt frustriert und angefressen, weil wir auch bei allen Möglichkeiten nicht verstehen, uns dafür auch zu belohnen.
Hochkarätige Chancen und ein Elfer reichen immer noch nicht, den mehr als verdienten Dreier einzufahren.
Wir haben vorne ein eindeutiges Qualitätsproblem, da kann mir einer sagen, was er will, mit Pech hat das nix mehr zu tun. Wir brauchen dringendst einen guten Strafraumstürmer, der mit hoher Wahrscheinlichkeit die erspielten Chancen auch reinmacht.
Ansonsten werden Rebic, Hrgota und wer sonst da vorne noch rumturnt, jeden Spieltag aufs neue von der Aufgabenstellung ihrer Jobs völlig überrascht.
Das kann nicht so weitergehen.
Hradeckys Füße und der Ball werden in diesem Leben auch keine Freunde mehr, ich halte jedesmal den Atem an, das der sich die Dinger nicht selbst reinkloppt.
Die Steilvorlage, die uns Freiburg und Köln durch ihre Niederlagen gegeben haben, wurde wieder grandios versemmelt.
Das Barkok gerade noch den Schlußpfiff erleben durfte, muß ich nicht verstehen, ich hätte ihn viel früher statt Seferovic gebracht.
Ansonsten alles wie immer, Chandler mit der 5. Gelben für Dienstag gesperrt, Mascarell mit der für ihn obligatorischen Gelben, ohne gehts offenbar überhaupt nicht, passt alles zur derzeitigen Situation.
Wir soielen uns im MF einen Wolf, spielen Chancen raus und vorne ist alles für die Katz.
So wird es sehr schwer, überhaupt noch die ominösen 40 Pkt. zu erreichen, die dann auch bestenfalls Platz 12 bedeuten.
Ich bin echt frustriert und angefressen, weil wir auch bei allen Möglichkeiten nicht verstehen, uns dafür auch zu belohnen.
cm47 schrieb:
Hochkarätige Chancen und ein Elfer reichen immer noch nicht, den mehr als verdienten Dreier einzufahren.
Wir haben vorne ein eindeutiges Qualitätsproblem, da kann mir einer sagen, was er will, mit Pech hat das nix mehr zu tun. Wir brauchen dringendst einen guten Strafraumstürmer, der mit hoher Wahrscheinlichkeit die erspielten Chancen auch reinmacht.
Ansonsten werden Rebic, Hrgota und wer sonst da vorne noch rumturnt, jeden Spieltag aufs neue von der Aufgabenstellung ihrer Jobs völlig überrascht.
Das kann nicht so weitergehen.
haste super zusammengefasst, genau so sieht es aus!!
und mittlerweile wäre mir auch völlig egal, ob dieser zu holende strafraumstürmer nur für ne saison und ohne ko ausgeliehen wäre, solange er das potenzial von 5-7 hütten pro halbserie mitbringt und dieses vor allem auch abruft. das ist ja echt nicht mehr zum anschauen, was da bei uns verstolpert wird... alleine die 11er... nee, ich will nicht mehr drüber nachdenken.
Keiner wird sich mehr ärgern wie Branne.
Zu viele Chancen die er nicht machte. Wenn man aber Mal schaut, er hat bei der gleichen Spiele Anzahl und etwas weniger Spielzeit nur ein Tor weniger als Meier und nach dem wird gerufen.
So schlecht macht er sich auch nicht, bis auf die Verarbeitung halt, vieleicht spielt er nächste Saison wieder auf Aussen, aktuell ist er aber die beste Option von denen die bisher auf der 9 spielten.
Man könnte vieleicht halt Wolf mal rein werfen, oder man lässt vieleicht Fabian zentral spielen.
Vieleicht platzt aber auch noch der Knoten bei Branne.
Zu viele Chancen die er nicht machte. Wenn man aber Mal schaut, er hat bei der gleichen Spiele Anzahl und etwas weniger Spielzeit nur ein Tor weniger als Meier und nach dem wird gerufen.
So schlecht macht er sich auch nicht, bis auf die Verarbeitung halt, vieleicht spielt er nächste Saison wieder auf Aussen, aktuell ist er aber die beste Option von denen die bisher auf der 9 spielten.
Man könnte vieleicht halt Wolf mal rein werfen, oder man lässt vieleicht Fabian zentral spielen.
Vieleicht platzt aber auch noch der Knoten bei Branne.
Mainhattener schrieb:
Keiner wird sich mehr ärgern wie Branne.
Zu viele Chancen die er nicht machte. Wenn man aber Mal schaut, er hat bei der gleichen Spiele Anzahl und etwas weniger Spielzeit nur ein Tor weniger als Meier und nach dem wird gerufen.
nach dem "jetzigen" meier wird faktisch auch nicht gerufen. es wird nach meier gerufen, in der hoffnung, dass der "alte" meier zurückkommt, der aus keiner chance ein tor machen kann und der u.u. nach zwei spielen wie seinerzeit gegen den fc oder hertha mehr tore auf dem konto haben kann als jetzt nach paarundzwanzig.
und das ist der große unterschied: meier hat hier über jahre bewiesen, dass er sowas kann. mehrfach sogar.
hrgota hat hier nach jetzigem stand bisher nur bewiesen, dass er, wenn es blöd läuft, seferovic als chancentod von weltklasseformat beinahe 1:1 ersetzen können könnte (wobei ich persönlich noch hoffnung bei hrgota habe, dass das besser wird).