>

Lattenknaller__

11164

#
Lattenknaller__ schrieb:


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.        

Allein die Tatsache, dass du das "reinschmeissen" von A-Jugendlichen als problemlos erachtest ist schon mehr als grotesk..
Das die Spieler sich dabei auch als "Kanonenfutter" erachten könnten, ist in deinem Denkschema wohl nicht vorgesehen?
Und mal völlig losgelöst von einer Ergebnisdiskussion, sind junge Spieler, mit den Anforderungen an eines solches Spiel, doch (noch) völlig überfordert.
Von einer gewissen Verantwortung für Jugendspieler hast du, in dem Zusammenhang, wohl auch noch nie was gehört?



#
DeMuerte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.        

Allein die Tatsache, dass du das "reinschmeissen" von A-Jugendlichen als problemlos erachtest ist schon mehr als grotesk..
Das die Spieler sich dabei auch als "Kanonenfutter" erachten könnten, ist in deinem Denkschema wohl nicht vorgesehen?
Und mal völlig losgelöst von einer Ergebnisdiskussion, sind junge Spieler, mit den Anforderungen an eines solches Spiel, doch (noch) völlig überfordert.
Von einer gewissen Verantwortung für Jugendspieler hast du, in dem Zusammenhang, wohl auch noch nie was gehört?


aber gerade dieses reinschmeissen wurde und wird hier doch immer mal wieder vehement gefordert. von daher macht man das lieber im einfachsten spiel der saison, als wenn es wirklich konsequenzen aufs ergebnis hätte.

und überforderung ist sicher kein kriterium gegen einen fcb, der andere spitzenclubs wie arsenal locker verprügelt, während der eigene club 70 min. im pokal von nem zweitliga abstiegskandidaten dominiert wird und einem scf im eigenen stadion spielerisch gar nichts entgegenzusetzen hat - überfordert wäre da auch unsere erste elf.

wie kovac sagte, ist wie ein zahnarztbesuch, von daher heisst es clever sein, damit sich keiner verletzt oder ne karte holt. danach ist, was zählt, mit dem hsv geht's los.

#
Lattenknaller__ schrieb:

kamerad, es schert einen scheißdreck wie hoch wir gegen den fcb verlieren, wenn wir mit einer rumpftruppe auflaufen - was wir scheinbar eh müssen. da ist ein 6:0 weit weniger peinlich als ein 3:0 mit der ersten elf.

und sowas  beeinflusst den saisonverlauf genau null. eine niederlage dort ist einzukalkulieren. punkt. was den saisonverlauf beeinflusst sind so spiele wie zuletzt gg den scf oder davor gg audi. die muss man gewinnen, anstatt von 3 punkten in münchen zu träumen.

und diese süßen durchhalteparolen kannst du dir getrost stecken, denn in unserer situation kommt es drauf an, die kämpfe zu gewinnen, die man gewinnen kann und sich entsprechend zu konzentrieren. und das bedeutet, man plant smart voraus. man schont spieler, wenn man kann. man guckt, wer welche karten hat etc. sonst gibt es gg den hsv dann die nächste heimniederlage und alles macht dicke backen - wo wir doch gegen den fcb vorher bei nem 3:0 gar nicht so schlecht ausgesehen haben und die den hsv viel höher geputzt haben... wie konnte das passieren.


Schön wenn es dich einen Scheissdreck interessiert und du der Meinung bist dass es unwichtig ist, wie hoch man verliert. Aber dann heule auch später nicht rum wenn wir durch die Tordifferenz einen oder mehrer Plätze schlechter abschneiden, denn das könnte schon einen Unterschied machen. Interessiert dich das auch einen Scheissdreck?
#
bils schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

kamerad, es schert einen scheißdreck wie hoch wir gegen den fcb verlieren, wenn wir mit einer rumpftruppe auflaufen - was wir scheinbar eh müssen. da ist ein 6:0 weit weniger peinlich als ein 3:0 mit der ersten elf.

und sowas  beeinflusst den saisonverlauf genau null. eine niederlage dort ist einzukalkulieren. punkt. was den saisonverlauf beeinflusst sind so spiele wie zuletzt gg den scf oder davor gg audi. die muss man gewinnen, anstatt von 3 punkten in münchen zu träumen.

und diese süßen durchhalteparolen kannst du dir getrost stecken, denn in unserer situation kommt es drauf an, die kämpfe zu gewinnen, die man gewinnen kann und sich entsprechend zu konzentrieren. und das bedeutet, man plant smart voraus. man schont spieler, wenn man kann. man guckt, wer welche karten hat etc. sonst gibt es gg den hsv dann die nächste heimniederlage und alles macht dicke backen - wo wir doch gegen den fcb vorher bei nem 3:0 gar nicht so schlecht ausgesehen haben und die den hsv viel höher geputzt haben... wie konnte das passieren.


Schön wenn es dich einen Scheissdreck interessiert und du der Meinung bist dass es unwichtig ist, wie hoch man verliert. Aber dann heule auch später nicht rum wenn wir durch die Tordifferenz einen oder mehrer Plätze schlechter abschneiden, denn das könnte schon einen Unterschied machen. Interessiert dich das auch einen Scheissdreck?


ja, weil das nicht der obligatorischen niederlage in münchen geschuldet wäre, sondern spielen wie bei 98 oder zuletzt gg audi und den scf. mich  braucht nachher keiner vollheulen, dass wir bei bayern nicht gewonnen haben oder beim BVB, wofür sich die wahrscheinlichkeit jeweils im promillebereich befindet, wenn man solche spiele gegen mehr als realistisch schlagbare gegner nicht gewinnt. nicht
#
ich weiß ja nicht wie hier die allgemeine planung ist, aber ich würde gerne einen punkt minimum aus münchen mitnehmen. und mir ist egal wie wahrscheinlich das ist. und ich möchte mich weiterhin darüber aufregen wenn trainer spieler gegen unsere mitbewerber aufstellen, die üblicher weise nicht in der topelf stehen - und die dann verlieren wenn es uns schadet. und ich möchte mir dabei nicht verlogen vorkommen weil wir selbst spiele nicht ernst genug nehmen.

es fällt auch nicht schwer sich vor zu stellen wer dann hier als erste und am lautesten meckern unsere jungen seinen überfordert und nicht bundesligatauglich.
#
peter schrieb:

es fällt auch nicht schwer sich vor zu stellen wer dann hier als erste und am lautesten meckern unsere jungen seinen überfordert und nicht bundesligatauglich.


aber doch nicht bei nem spiel gegen die bayern in dieser form und auch noch auswärts.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Brodowin schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Brodowin schrieb:

planscher08 schrieb:

Am Ende ist nur die Höhe der Niederlage entscheidend.

Aha. Und dafür ist es hilfreich A-Jugend-Spieler zu verheizen?


wieso verheizen? das ist in einem spiel, an das man keine erwartungen haben sollte eigentlich nicht möglich. da ist null druck für irgendeinen unserer jungs da, da heisst es dann gehts raus und spielts fußball und gut ist, ob es jetzt 2, 4, oder 6 dinger gibt. das wäre gegen einen anderen gegner so nicht drin, beim darauffolgenden heimspiel gg den hiv z.b. besteht echter druck gewinnen zu müssen und nicht nur nicht allzuhoch zu verlieren wie gg den fcb.


 

Klar. Damit dann die Experten nächste Woche hier plärren können, wie der Kovac dieses Spiel nur so abschenken konnte, wenn wir da mit der A-Jugend antreten und 2stellig nachhause fahren. Auf der einen Seite schreiben, dass nur die Höhe der Niederlage entscheidend ist und dann aber mit möglichst viel Jugendspielern antreten? Guter Plan.  


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.


Ich lenk von gar nix ab, mein lieber. Und wenn ich daran denke, wie hier und in der Presse das belangloseste Testspielergebnis des Jahres gegen einen Hessenligisten die Woche hoch geschaukelt wurde, dann kannst du mir doch wohl nicht ernsthaft verkaufen, dass es egal wäre, ob wir mit einer A-Jugendmannschaft in München 2stellig verlieren oder mit ein paar Bundesligaerfahrenen Spieler in der Startelf vielleicht nur 0:3.

Und wenn es vielleicht deinem Naturell entspricht sich von vornherein kampflos zu ergeben und zu winseln, dann ist das deine Sache. Aber zu fordern, dass  sich Eintracht Frankfurt  ergeben sollte, bevor auch nur eine Minute gespielt ist, ist nicht nur blöd sondern auch unsportlich.
#
Brodowin schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Brodowin schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Brodowin schrieb:

planscher08 schrieb:

Am Ende ist nur die Höhe der Niederlage entscheidend.

Aha. Und dafür ist es hilfreich A-Jugend-Spieler zu verheizen?


wieso verheizen? das ist in einem spiel, an das man keine erwartungen haben sollte eigentlich nicht möglich. da ist null druck für irgendeinen unserer jungs da, da heisst es dann gehts raus und spielts fußball und gut ist, ob es jetzt 2, 4, oder 6 dinger gibt. das wäre gegen einen anderen gegner so nicht drin, beim darauffolgenden heimspiel gg den hiv z.b. besteht echter druck gewinnen zu müssen und nicht nur nicht allzuhoch zu verlieren wie gg den fcb.


 

Klar. Damit dann die Experten nächste Woche hier plärren können, wie der Kovac dieses Spiel nur so abschenken konnte, wenn wir da mit der A-Jugend antreten und 2stellig nachhause fahren. Auf der einen Seite schreiben, dass nur die Höhe der Niederlage entscheidend ist und dann aber mit möglichst viel Jugendspielern antreten? Guter Plan.  


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.


Ich lenk von gar nix ab, mein lieber. Und wenn ich daran denke, wie hier und in der Presse das belangloseste Testspielergebnis des Jahres gegen einen Hessenligisten die Woche hoch geschaukelt wurde, dann kannst du mir doch wohl nicht ernsthaft verkaufen, dass es egal wäre, ob wir mit einer A-Jugendmannschaft in München 2stellig verlieren oder mit ein paar Bundesligaerfahrenen Spieler in der Startelf vielleicht nur 0:3.

Und wenn es vielleicht deinem Naturell entspricht sich von vornherein kampflos zu ergeben und zu winseln, dann ist das deine Sache. Aber zu fordern, dass  sich Eintracht Frankfurt  ergeben sollte, bevor auch nur eine Minute gespielt ist, ist nicht nur blöd sondern auch unsportlich.


kamerad, es schert einen scheißdreck wie hoch wir gegen den fcb verlieren, wenn wir mit einer rumpftruppe auflaufen - was wir scheinbar eh müssen. da ist ein 6:0 weit weniger peinlich als ein 3:0 mit der ersten elf.

und sowas  beeinflusst den saisonverlauf genau null. eine niederlage dort ist einzukalkulieren. punkt. was den saisonverlauf beeinflusst sind so spiele wie zuletzt gg den scf oder davor gg audi. die muss man gewinnen, anstatt von 3 punkten in münchen zu träumen.

und diese süßen durchhalteparolen kannst du dir getrost stecken, denn in unserer situation kommt es drauf an, die kämpfe zu gewinnen, die man gewinnen kann und sich entsprechend zu konzentrieren. und das bedeutet, man plant smart voraus. man schont spieler, wenn man kann. man guckt, wer welche karten hat etc. sonst gibt es gg den hsv dann die nächste heimniederlage und alles macht dicke backen - wo wir doch gegen den fcb vorher bei nem 3:0 gar nicht so schlecht ausgesehen haben und die den hsv viel höher geputzt haben... wie konnte das passieren.

#
Lattenknaller__ schrieb:

Brodowin schrieb:

planscher08 schrieb:

Am Ende ist nur die Höhe der Niederlage entscheidend.

Aha. Und dafür ist es hilfreich A-Jugend-Spieler zu verheizen?


wieso verheizen? das ist in einem spiel, an das man keine erwartungen haben sollte eigentlich nicht möglich. da ist null druck für irgendeinen unserer jungs da, da heisst es dann gehts raus und spielts fußball und gut ist, ob es jetzt 2, 4, oder 6 dinger gibt. das wäre gegen einen anderen gegner so nicht drin, beim darauffolgenden heimspiel gg den hiv z.b. besteht echter druck gewinnen zu müssen und nicht nur nicht allzuhoch zu verlieren wie gg den fcb.




Klar. Damit dann die Experten nächste Woche hier plärren können, wie der Kovac dieses Spiel nur so abschenken konnte, wenn wir da mit der A-Jugend antreten und 2stellig nachhause fahren. Auf der einen Seite schreiben, dass nur die Höhe der Niederlage entscheidend ist und dann aber mit möglichst viel Jugendspielern antreten? Guter Plan.  

Das Gute an diesem Forum ist, dass es hier nicht nur Leute wie Veh gibt (also solche die wissen, wie man es nicht macht) sondern auch noch Experten, die immer den Super-Plan haben.  
Ich hoffe Kovac liest hier mit, damit er weiß, was er machen muss.
#
Brodowin schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Brodowin schrieb:

planscher08 schrieb:

Am Ende ist nur die Höhe der Niederlage entscheidend.

Aha. Und dafür ist es hilfreich A-Jugend-Spieler zu verheizen?


wieso verheizen? das ist in einem spiel, an das man keine erwartungen haben sollte eigentlich nicht möglich. da ist null druck für irgendeinen unserer jungs da, da heisst es dann gehts raus und spielts fußball und gut ist, ob es jetzt 2, 4, oder 6 dinger gibt. das wäre gegen einen anderen gegner so nicht drin, beim darauffolgenden heimspiel gg den hiv z.b. besteht echter druck gewinnen zu müssen und nicht nur nicht allzuhoch zu verlieren wie gg den fcb.


 

Klar. Damit dann die Experten nächste Woche hier plärren können, wie der Kovac dieses Spiel nur so abschenken konnte, wenn wir da mit der A-Jugend antreten und 2stellig nachhause fahren. Auf der einen Seite schreiben, dass nur die Höhe der Niederlage entscheidend ist und dann aber mit möglichst viel Jugendspielern antreten? Guter Plan.  


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.
#
planscher08 schrieb:

Am Ende ist nur die Höhe der Niederlage entscheidend.

Aha. Und dafür ist es hilfreich A-Jugend-Spieler zu verheizen?
#
Brodowin schrieb:

planscher08 schrieb:

Am Ende ist nur die Höhe der Niederlage entscheidend.

Aha. Und dafür ist es hilfreich A-Jugend-Spieler zu verheizen?


wieso verheizen? das ist in einem spiel, an das man keine erwartungen haben sollte eigentlich nicht möglich. da ist null druck für irgendeinen unserer jungs da, da heisst es dann gehts raus und spielts fußball und gut ist, ob es jetzt 2, 4, oder 6 dinger gibt. das wäre gegen einen anderen gegner so nicht drin, beim darauffolgenden heimspiel gg den hiv z.b. besteht echter druck gewinnen zu müssen und nicht nur nicht allzuhoch zu verlieren wie gg den fcb.
#
er hat seine sportlich beste zeit hinter sich und auch seine verletzungsprobleme zuletzt klingen wenig vertrauenserweckend. er sollte sich nen netten verein in der mls suchen und gut ist, sollte das an den selben problemen wie in der türkei scheitern, bin ich gespannt, wo er in deutschland noch unterkommt - solange das nicht hier ist, aber davon gehe ich ehrlichgesagt nicht aus.

immer an die worte unseres scouts denken:

Niko Kovac habe ein klares Anforderungsprofil. „Jung, schnell, hart, kernig“ sollen die Spieler sein, die Ben Manga empfiehlt.


https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurts-kaderplaner-manga-wuensche-trainers-7209858.html
#
das aber unsere Kreativität nur an Fabian hängt, find ich persönlich trotzdem ziemlich traurig
#
MemmingerAdler schrieb:

das aber unsere Kreativität nur an Fabian hängt, find ich persönlich trotzdem ziemlich traurig

das hat unser keeper laut kicker mal treffend so zusammengefasst:

Keeper Lukas Hradecky meint anerkennend: "Marco ist einer unserer wichtigsten Spieler, unser Spielmacher. Er sieht einige Dinge, die andere nicht sehen und spielt die wichtigen Pässe, die zu Toren führen. Das hat uns in einigen Spielen gefehlt."
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Laut Hessenschau plant Fabian bereits gegen Hamburg sein Comeback. Wäre super wenn das klappen würde, auch wenn man natürlich gucken muss, wie fit er dann ist. Vorbereitung hatte er ja immerhin ziemlich vollständig mitgemacht.

Aber es wäre schon sehr wichtig, gegen Hamburg mal wieder mit quasi Bestbesetzung auflaufen zu können.


Da hat er die Rechnung wahrscheinlich ohne Kovac gemacht... ich kann mir kaum vorstellen das Marco soweit ist, nach dem er wochenlang nicht mit der Mannschaft trainieren konnte. Da reichen keine 2-3 Trainingseinheiten um wieder bei 100% zu sein... ich denke da ist mit Marco die Euphorie durchgebrochen. Man sollte ihn langsam aufbauen, so das er NACH der Länderspielpause wieder fit ist. So war ja auch der ursprüngliche Plan laut Kovac.
#
ich denke auch, dass fabian bestenfalls gegen ende gegen den hsv eingewechselt werden würde, so ähnlich, wie man es zuletzt bei russ gemacht hat. so als geste oder belohnung für die vorherige schinderei.

kovac ist sich fabians bedeutung für unser spiel bewusst und wird ihn sicher nicht unnötig verheizen, da bin ich mir ganz sicher.
#
Gerade jetzt ist doch ein Testspiel gegen einen engagierten Gegner angebracht. Das die Spieler diesen Fight nicht angenommen haben hat wohl eher mit Verletzungsgefahr zu tun. Das brauchen wir i.M. oder überhaupt gar nicht. Was die Kovac Gang jetzt aus diesem Spiel für Schlüsse zieht weiss ich auch nicht. Aber generell wären mehr Testspiele unter der Woche gegen passende Gegner von Vorteil, auch gegen ausländische Gegner in der Pause Mitte März wäre für Coaches besser als zig Trainingseinheiten. Selbstbewußtsein müssen die Adler sich in München holen, nicht gegen Dreicheich. Hak' es ab, Dreieich hat Kasse gemacht und Rudi Bommer und Norbert Nachtweih haben der Eintracht einen Gefallen getan sich zu präsentieren. Der Samstag zählt, ich bin sicher wir bekommen keine 8 Tore eingeschenkt.
#
Aquilarius schrieb:

Selbstbewußtsein müssen die Adler sich in München holen,


ja, klar, auf jeden fall.

Aquilarius schrieb:

Der Samstag zählt, ich bin sicher wir bekommen keine 8 Tore eingeschenkt.


äääh, und? denn selbst wenn wir 3:1 verlieren sollten, gäbe es dafür keinen sonderpunkt und es wäre dann trotzdem die 5. niederlage in folge - wenn auch keine unerwartete.
#
großkreutz hätte man wenn damals direkt von rwo holen müssen - am besten zusammen mit reus.

jetzt? och nö, da sehe ich sportlich keinen großen benefit - vom "menschlichen" jetzt mal gar nicht gesprochen...
#
Ffm60ziger schrieb:

Oleg Gusev z.Z. vereinslos" Sicher  nur Blödsinn, oder ?



???
#
Hätt ja vielleicht gereicht wenn die erste Garnitur etwas dominanter gespielt hätte......immerhin haben da gestande Vollzeitprofis auf dem Platz gestanden.
Eintracht Fankfurt: Lindner – Russ, Abraham (46. Hector), Zorba (60. Blanco Lopez), Besuschkow (60. Cvijetkovic), Hasebe (46. Mascarell), Stendera (60. Rebic), Wolf, Barkok (60. Oczipka), Hrgota (46. Gacinovic), Seferovic.

Es reiht sich halt ein in die letzten Spiele Hanoi, Leverkusen, Ingolstadt, Berlin, Bielefeld, Freiburg und scheint sich massiv fort zusetzten:
"Aber diese Mannschaft hat schlecht gespielt, sehr schlecht. Und so war es aboslut verdient, dass der vom ehemaligen Eintracht-Profi Rudi Bommer trainierte Tabellenführer der Hessenliga den Bundesligisten mit 2:1 (1:0) besiegte."
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/hessen-dreieich-blamiert-eintracht-frankfurt-7545811.html
#
PhillySGE schrieb:

Es reiht sich halt ein in die letzten Spiele Hanoi, Leverkusen, Ingolstadt, Berlin, Bielefeld, Freiburg und scheint sich massiv fort zusetzten:
"Aber diese Mannschaft hat schlecht gespielt, sehr schlecht. Und so war es aboslut verdient, dass der vom ehemaligen Eintracht-Profi Rudi Bommer trainierte Tabellenführer der Hessenliga den Bundesligisten mit 2:1 (1:0) besiegte."



und das ist dann auch schon das problem: das ergebnis passt einfach zu sehr ins derzeitige gesamtbild, um es einfach als "nur ein testspiel" abtun zu können. das hätte man in der hinrunde machen können, als es lief, da hätte das zu recht keinen interessiert. aber jetzt, wo man auch aus so nem spiel ein wenig selbstbußtsein ziehen wollte und dann sowas abliefert, ist das eben anders...
#
2:1 gg dreieich? immer dran denken: wir sind leider keine spitzenmannschaft...
#
linder
zorba --- hector
varela ----------------------- tawatha
besuschkow ------ barkok
wolf -------- tarashaj ------- gacinovic
hrgota


tipp: 4:0

1:0 kimmich, 29. min.
2:0 alaba, 68. min.
3:0 lewandowski, 85. min.
4:0 lewandowski, 88. min.

#
Lattenknaller__ schrieb:


cm47 schrieb:Mit der Spielphilosophie von Kovac sind wir bislang hervorragend gefahren....früher war Eiertanz, jetzt sehr körperbetontes Spiel und der Erfolg gibt uns auch recht.

ja, insbesondere zuletzt, das hat alles super funktioniert und hey, noch ist die saison nicht zu ende...


cm47 schrieb:das die spielerische Komponente momentan zu kurz kommt, ist aber den Umständen geschuldet.

die kommt unter kovac seit tag 1 zu kurz, das einzige was variiert, sind die entschuldigungen dafür.


cm47 schrieb:Kartenstatistiken und irgendwelche Fairplay Tabellen interessieren mich nicht, Kovac`s Marschrichtung ist genau richtig.

werden wir ja sehen. mal gucken, wo uns die klopper-taktik ohne großartige spielerische nachhaltigkeit nächste saison noch so hinbringt... stand jetzt hat sich die ganze liga ja mittlerweile drauf eingestellt und dementsprechend führen uns selbst teams wie audi oder der scf vor...


cm47 schrieb:Wir hatten genug Trainer, die den Erfolg mehr im Spielerischen suchten, was dabei rauskam, wissen wir alle.

platz 6 und el-teilnahme, platz 9, 43 punkte, amfg torschützenkönig mit mehr toren allein nach 24 spieltagen, als unser gesamter sturm diese saison zusammen noch schießen wird...


cm47 schrieb:Wir müssen uns bei niemandem entschuldigen für das, was wir spielen und wie wir es spielen.....

stimmt! aber dann sollte man auch dazu stehen können, welche art fußball man "spielt" und nicht immer relativieren und anderen die schuld geben. tretertruppe #1 und stolz drauf. kartenrekord 16/17 allez.




Herr Lattenknaller, jede deiner Antworten könnte ich jetzt ausführlich auseinandernehmen und Argumente dagegen finden... das würde allerdings total ausufern und die Zeit habe ich grad nicht...

Bei einer Sache hast du allerdings recht. Wir sollten dazu stehen das wir körperbetonten, aggressiven Fussball spielen und wir nicht ganz zu unrecht am Ende der Fair-Play Tabelle stehen. Die ständigen Relativierungen nerven mich auch extrem. Ich persönlich habe null Problem damit. Ich mag es lieber so als das konzeptlose rumgerumpel ala Armin Veh...
#
Diegito schrieb:

Bei einer Sache hast du allerdings recht. Wir sollten dazu stehen das wir körperbetonten, aggressiven Fussball spielen und wir nicht ganz zu unrecht am Ende der Fair-Play Tabelle stehen. Die ständigen Relativierungen nerven mich auch extrem. Ich persönlich habe null Problem damit.


- und weil man das nicht oft genug wiederholen kann, zitiere ich es noch mal.
#
Mit der Spielphilosophie von Kovac sind wir bislang hervorragend gefahren....früher war Eiertanz, jetzt sehr körperbetontes Spiel und der Erfolg gibt uns auch recht.
Das sowas auch Risiken mit sich bringt, ist unbestritten....das die spielerische Komponente momentan zu kurz kommt, ist aber den Umständen geschuldet.
Kartenstatistiken und irgendwelche Fairplay Tabellen interessieren mich nicht, Kovac`s Marschrichtung ist genau richtig.
Wir hatten genug Trainer, die den Erfolg mehr im Spielerischen suchten, was dabei rauskam, wissen wir alle.
Wir müssen uns bei niemandem entschuldigen für das, was wir spielen und wie wir es spielen.....
#
cm47 schrieb:

Mit der Spielphilosophie von Kovac sind wir bislang hervorragend gefahren....früher war Eiertanz, jetzt sehr körperbetontes Spiel und der Erfolg gibt uns auch recht.

ja, insbesondere zuletzt, das hat alles super funktioniert und hey, noch ist die saison nicht zu ende...

cm47 schrieb:

das die spielerische Komponente momentan zu kurz kommt, ist aber den Umständen geschuldet.

die kommt unter kovac seit tag 1 zu kurz, das einzige was variiert, sind die entschuldigungen dafür.

cm47 schrieb:

Kartenstatistiken und irgendwelche Fairplay Tabellen interessieren mich nicht, Kovac`s Marschrichtung ist genau richtig.

werden wir ja sehen. mal gucken, wo uns die klopper-taktik ohne großartige spielerische nachhaltigkeit nächste saison noch so hinbringt... stand jetzt hat sich die ganze liga ja mittlerweile drauf eingestellt und dementsprechend führen uns selbst teams wie audi oder der scf vor...

cm47 schrieb:

Wir hatten genug Trainer, die den Erfolg mehr im Spielerischen suchten, was dabei rauskam, wissen wir alle.

platz 6 und el-teilnahme, platz 9, 43 punkte, amfg torschützenkönig mit mehr toren allein nach 24 spieltagen, als unser gesamter sturm diese saison zusammen noch schießen wird...

cm47 schrieb:

Wir müssen uns bei niemandem entschuldigen für das, was wir spielen und wie wir es spielen.....

stimmt! aber dann sollte man auch dazu stehen können, welche art fußball man "spielt" und nicht immer relativieren und anderen die schuld geben. tretertruppe #1 und stolz drauf. kartenrekord 16/17 allez.



#

ich werde es ja nie verstehen, warum man sich hier so schwertut zu akzeptieren, was man (derzeitig) ist:

kovac möchte aggressiven fußball sehen, in denen die faktoren rennen, kämpfen, unbequem sein und den gegner stören und damit auch oftmals das spiel zer-stören die hauptrolle spielen sollen, das spielerische element ist bestenfalls zweitranging und das sieht man auch denn entsprechend "spielen" wir auch (nennen wir es mal so).

die mannschaftszusammenstellung ist entsprechend, ben manga wurde neulich in einem artikel zitiert, dass er z.b. nk keinen holländer anbringen bräuchte, denn da gäbe es keinen, der mal ordentlich dazwischenfegen würde.

leute, wir spielen, nein, wir arbeiten astreinen klopperfußball, bei dem den gegner mit aggressivität und härte bekämpft und der schneid abgekauft werden soll, weshalb wir auch die entsprechenden karten dafür einsammeln. da sollte man sich dann nicht noch hinstellen und alles relativieren, welche karten ja alle ungerechtfertigt waren etc. das ist halt der preis, der diese Spielweise mit sich bringt.

und nein, um als tretertruppe bezeichnet zu werden erfordert nicht, das man systematisch grob unsportlich spielt und leute bewusst ins krankenhaus tritt. da reicht gemeinhin diese arbeitsweise, wie sie hier praktiziert wird - s.o.

ich verstehe nicht, warum viele hier sich die welt  so krampfhaft selbst schönreden möchten und das alles komplett negieren und stattdessen dann so bescheuerte verschwörungstheorien absondern, von wegen der dfb und der und der haben was gegen uns und blah blah blah...

wenn ich "draußen" auf dieses thema angesprochen werde, sage ich meistens "wir spielen halt, was wir können und was der trainer sehen möchte und das ist bei uns halt etwas rustikaler". kommt dann der satz "ach, ihr seid halt ne tretertruppe" kommt von mir nur grinsend "ja, aber eine ziemlich erfolgreiche".

von daher: macht euch mal locker und akzeptiert die fakten, die sich aus dem auftreten auf dem platz und der kartenstatistik ergeben, flennt nicht immer rum, wie böse alle zu uns sind, die uns in die ecke "tretertruppe" rücken und hört mit der peinlichen relativiererei auf. lebt sich deutlich besser so...
#
Mich nervt das Gelaber bei Kicker von Schwolow & Co.
"Das ist ein verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit hat Frankfurt versucht, dass beide Mannschaften gar keinen Fußball spielen. In der zweiten Halbzeit haben wir es fußballerisch deutlich besser gemacht, die Eintracht hatte meines Erachtens nur noch den Weg, lang nach vorne. Ich bin froh, dass so eine Spielweise letztendlich nicht zu Punkten führt"

Aha. Gibt es nur eine ultimative Spielweise mit der man nur Punkte holen darf?? Was ein Typ! Wirklich

Und weiter heißt es von Schwolow:
So hätte er (Perl) etwa Ante Rebics Kopfballtreffer in der 33. Minute beim Stand von 1:1 nicht annullieren sollen, trotz der Tatsache, dass Mijat Gacinovic im Fünfmeterraum kurz den Arm um Schwolow legte und anschließend im Weg stand. Der Freiburger Torwart sieht das naturgemäß anders: "Ich sage: klares Foul. Ich versuche loszulaufen und spüre ein klares Festhalten."

Genau. Loszulaufen? Wohin? Zum 16er? Allein daran merkt man schon, wie dieser Hannebambel einfach nur lügt. Natürlich, ganz klares Foul ! Vorallem sehr klares Festhalten von unserem Tier Gaci.

Weiter mit dem
Verteidiger von SCF und Heulsuse Kübler:
In Erwartung eines Freistoßes war Rebic Lukas Kübler mit Nachdruck auf den Fuß gestiegen, drehte dabei seinen eigenen Fuß, als ob er eine Zigarette austreten wollte (39.). "Das war nicht schön, nicht fair", erklärte Kübler, der hinterher ob des Sieges zwar übers ganze Gesicht strahlte, aber auch von seinem schmerzenden, komplett blau angelaufenen Mittelfuß berichtete
"Es war ziemlich umkämpft, wenn nicht das umkämpfteste Spiel der Saison. Es ging gut auf die Knochen..."

Aha.. aber das permanente heulen und bei jedem auch nur so kleinen Kontakt sich hinschmeißend und flennen? Darüber redet dieser kack Kicker nicht!!!
Achso und der "blaue Fuß".. lieber Herr Kübler. Bitte ein Bild davon online stellen!

Ganz ehrlich. Der Kicker nervt auch nur noch. Gestern im Stadion habe ich im liveticker direkt nachgelesen, als das Tor von Rebic nicht gegeben wurde. Da schrieben die, dass es "zu recht aberkannt" wurde und heute morgen revidiert und wurde "zu unrecht aberkannt".
SPORT1: ..."eher kein Foul - Glück für Freiburg."
Kann wohl nicht sein oder? Dass der eine das so sieht und der wahrscheinliche Eintrachthasser (anders kann ichs mir nicht erklären) es komplett anders sieht.

Bin immer noch extrem wütend auf diese Schirileistung, sowie die Berichterstattungen der Medien, die hundertmal auf Rebic's Aktion rumhacken, aber das Abseits von denen und ein klares Tor von uns mehr oder weniger in den Hintergrund rücken wollen.
Und Streich fand ich bis zu seinem Interview nach dem Spiel als ein Guten. Das hat sich auch erledigt...

Sorry für so viel Text. Musste aber raus.



#
prettymof___ schrieb:

Mich nervt das Gelaber bei Kicker von Schwolow & Co.
"Das ist ein verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit hat Frankfurt versucht, dass beide Mannschaften gar keinen Fußball spielen. In der zweiten Halbzeit haben wir es fußballerisch deutlich besser gemacht, die Eintracht hatte meines Erachtens nur noch den Weg, lang nach vorne. Ich bin froh, dass so eine Spielweise letztendlich nicht zu Punkten führt"


weisste was, wenn ich mal die vereinsbrille abnehme, kann ich nur sagen: recht hat er.

es hat mich letzte saison massiv angekotzt, das so truppen wie 98 oder audi mit solchem anti-fußball erfolg haben (und da war ich gewiss nicht alleine hier ) und von daher kann ich nachvollziehen, wenn sich andere leute freuen, das eine spielweise, die nur auf rennen, kämpfen und zerstören basiert aber mit fußball spielen im engeren sinne wenig zu tun hat nicht mit punkten belohnt wird.

#
Lattenknaller__ schrieb:


cm47 schrieb:aber das HSV-Spiel gewinnen wir


das haben vor den spielen gg. ingolstadt und freiburg hier auch viele geglaubt...


Bist du gegenteiliger Meinung....?......schätzt du den HSV leistungsmäßig höher ein....?
#
cm47 schrieb:


Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:aber das HSV-Spiel gewinnen wir


das haben vor den spielen gg. ingolstadt und freiburg hier auch viele geglaubt...



Bist du gegenteiliger Meinung....?......schätzt du den HSV leistungsmäßig höher ein....?


ja, das tue ich denn deren formkurve zeigt unter gisdol deutlich nach oben und so wie wir uns derzeitig präsentieren werden wir gegen die zuhause nicht gewinnen - völlig unabhängig davon, wer von uns dann "wieder einsatzbereit" ist und - muss man ja seit gestern dazu sagen - auch eine "normale und unparteiische" schiri-leistung vorausgesetzt...

der hiv braucht nur den sieg der audis hier als blaupause nehmen und so haben die auch schon rb geknackt, das können die also. nen punkt werden die vermutlich mitnehmen. mindestens.