
Lattenknaller__
11164
#
Lattenknaller__
hey, jetzt macht hier mal keine phantasien so rücksichtslos mit fakten kaputt - ich habe ja beschlossen, als teil meines masterplans, dass 2018 max meyer ablösefrei zu uns kommt. sollte nicht das problem sein, wir verweisen einfach auf einen dann bei uns ausscheidenden spieler ähnlichen namens und dessen entwicklung bei uns (also jetzt nicht die zuletzt) und dann passt das, egal, welcher engländer da dran ist... so..!!
Frag mal den Lattenknaller, was er davon hält.
WuerzburgerAdler schrieb:
Frag mal den Lattenknaller, was er davon hält.
du schlingel.
Die Lage ist verzwickt,allerdings finde ich die Durchhalteparolen von Kovac und die Aussagen,daß man schon irgendwann wieder ein Tor schießen würde,schon viel zu einfach und auch ein bisschen hilflos.
Genauso wie er für die formidable Vorrunde einen grossen Verdienst hat,trägt er auch eine Verantwortung für die ergebnistechnisch schlechte Rückrunde samt Torarmut.
Verletzungspech,alles schön und gut.
Werder Bremen,für die ich alles andere als Sympathie empfinde,muss sich auch seit Wochen mit Verletzungen diverser Leistungsträger herumplagen.Man kompensiert das und hat eine beeindruckende Serie hingelegt.
Morgen nun fehlen diesen Bremer neben Fritz,Bargfrede,Gnabry,Bauer,Sane nun noch Delaney.
6 Spieler,die allesamt durchaus Stammspieler sind.
Nun,Bremen hat dann mal eben noch Junuzovic,Grillitsch und Eggestein mal eben für die 6er Position.
Wenn bei uns der Mascarell einen Schnupfen hat,dann kriegt die ganze Truppe eine Lungenentzündung.
Die Kaderplanung im Winter war höchst fahrlässig und auch ein Stück weit selbstverliebt,nicht erkennend,daß wir in der Hinrunde in dem einen oder anderen Spiel auch eine Menge Spielglück hatten,eine Nutzung der Grosschancen von 48 Prozent,was eine überragende Quote darstellte,nun sind es noch 6 Prozent.
Vor allem aber eine Doppel6 hatte einen erheblichen Anteil an der Vorrunde,die sich hervorragend ergänzte.
Mascarell spielte den defensiven Part,Huszti etwas offensiver,gelegentlich mit Torabschlüssen,einigen Vorlagen,Ballsicherheit.
Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.
Wo war denn die Menschlichkeit des Herrn Huszti gegenüber der SGE?
Ihm war klar,daß die SGE ins Schwimmen geraten würde.
Den Verantwortlichen war dies ebenfalls klar.
Dann da nun einen recht planlos herumlaufenden Gacinovic hinzupflanzen,der unserer Mannschaft auf anderer Position dank Dribbelstärke wesentlich mehr helfen würde,ist nicht ein Heldenstück.
Das ist kein Vorwurf an Gacinovic,der ansich noch versucht die Rolle gut auszufüllen,ja aber selber ein bisschen Kritik geübt hat.
Vor allem entwickelte Huszti bei uns auch eine Menge Tordrang,ähnlich wie bei Bremen Delaney.
Wer bitte geht denn bei uns in die torgefährliche Zone?
Rebic,ein Stürmer,Fabian.
Gegen Schalke erzielte Bremen aus dem Spiel heraus ein Tor durch Gebre Selassie...,das letzte Tor erzielte mit Eggestein ein 6er....
Es hat also auch viel mit Willen,Tordrang,Torgier zu tun.
Man macht einen Fehler,wenn man die ganze Last des Toreschiessens auf ein,zwei Schultern verteilt.
Hat uns in der Hinrunde übrigens auch ein bisschen ausgezeichnet,die Vielfalt an Schützen.
Das ist Aufgabe des Trainers diese zu vermitteln,Willen und die Wege in den Strafraum einzufordern,das entschiedende Nachrücken.
Unser Spiel ist doch gnadenlos berechenbar geworden,man lässt uns spielen,machen,tun,schaltet dann für ein paar Minuten um,erzielt ein Tor und kann sich seines Sieges recht sicher sein.
Was wir momentan abliefern,ist extrem brotlose Kunst.
Es gab gegen Köln nach dem Rückstand nie den Eindruck,daß der Ausgleich in der Luft läge.
Das Dilemma der zweiten 6 werden wir in dieser Saison nicht mehr beseitigen können.
Eventuell ist Russ da eine Alternative,er kennt das ja.
Das wäre wahrscheinlich immer noch besser als Gacinovic und würde diesen sicherlich für die Offensive freimachen.
Zudem ist Russ einer,der auch mal in die Spitze geht,nachrückt,kämpferische Aspekte ins Spiel bringt.
Wir müssen jedenfalls höllisch aufpassen,denn Bremen und dann Dortmund...da spricht Stand jetzt nicht vieles für Punkte.
Die Luft könnte dünn werden.
Genauso wie er für die formidable Vorrunde einen grossen Verdienst hat,trägt er auch eine Verantwortung für die ergebnistechnisch schlechte Rückrunde samt Torarmut.
Verletzungspech,alles schön und gut.
Werder Bremen,für die ich alles andere als Sympathie empfinde,muss sich auch seit Wochen mit Verletzungen diverser Leistungsträger herumplagen.Man kompensiert das und hat eine beeindruckende Serie hingelegt.
Morgen nun fehlen diesen Bremer neben Fritz,Bargfrede,Gnabry,Bauer,Sane nun noch Delaney.
6 Spieler,die allesamt durchaus Stammspieler sind.
Nun,Bremen hat dann mal eben noch Junuzovic,Grillitsch und Eggestein mal eben für die 6er Position.
Wenn bei uns der Mascarell einen Schnupfen hat,dann kriegt die ganze Truppe eine Lungenentzündung.
Die Kaderplanung im Winter war höchst fahrlässig und auch ein Stück weit selbstverliebt,nicht erkennend,daß wir in der Hinrunde in dem einen oder anderen Spiel auch eine Menge Spielglück hatten,eine Nutzung der Grosschancen von 48 Prozent,was eine überragende Quote darstellte,nun sind es noch 6 Prozent.
Vor allem aber eine Doppel6 hatte einen erheblichen Anteil an der Vorrunde,die sich hervorragend ergänzte.
Mascarell spielte den defensiven Part,Huszti etwas offensiver,gelegentlich mit Torabschlüssen,einigen Vorlagen,Ballsicherheit.
Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.
Wo war denn die Menschlichkeit des Herrn Huszti gegenüber der SGE?
Ihm war klar,daß die SGE ins Schwimmen geraten würde.
Den Verantwortlichen war dies ebenfalls klar.
Dann da nun einen recht planlos herumlaufenden Gacinovic hinzupflanzen,der unserer Mannschaft auf anderer Position dank Dribbelstärke wesentlich mehr helfen würde,ist nicht ein Heldenstück.
Das ist kein Vorwurf an Gacinovic,der ansich noch versucht die Rolle gut auszufüllen,ja aber selber ein bisschen Kritik geübt hat.
Vor allem entwickelte Huszti bei uns auch eine Menge Tordrang,ähnlich wie bei Bremen Delaney.
Wer bitte geht denn bei uns in die torgefährliche Zone?
Rebic,ein Stürmer,Fabian.
Gegen Schalke erzielte Bremen aus dem Spiel heraus ein Tor durch Gebre Selassie...,das letzte Tor erzielte mit Eggestein ein 6er....
Es hat also auch viel mit Willen,Tordrang,Torgier zu tun.
Man macht einen Fehler,wenn man die ganze Last des Toreschiessens auf ein,zwei Schultern verteilt.
Hat uns in der Hinrunde übrigens auch ein bisschen ausgezeichnet,die Vielfalt an Schützen.
Das ist Aufgabe des Trainers diese zu vermitteln,Willen und die Wege in den Strafraum einzufordern,das entschiedende Nachrücken.
Unser Spiel ist doch gnadenlos berechenbar geworden,man lässt uns spielen,machen,tun,schaltet dann für ein paar Minuten um,erzielt ein Tor und kann sich seines Sieges recht sicher sein.
Was wir momentan abliefern,ist extrem brotlose Kunst.
Es gab gegen Köln nach dem Rückstand nie den Eindruck,daß der Ausgleich in der Luft läge.
Das Dilemma der zweiten 6 werden wir in dieser Saison nicht mehr beseitigen können.
Eventuell ist Russ da eine Alternative,er kennt das ja.
Das wäre wahrscheinlich immer noch besser als Gacinovic und würde diesen sicherlich für die Offensive freimachen.
Zudem ist Russ einer,der auch mal in die Spitze geht,nachrückt,kämpferische Aspekte ins Spiel bringt.
Wir müssen jedenfalls höllisch aufpassen,denn Bremen und dann Dortmund...da spricht Stand jetzt nicht vieles für Punkte.
Die Luft könnte dünn werden.
DelmeSGE schrieb:
Die Lage ist verzwickt,allerdings finde ich die Durchhalteparolen von Kovac und die Aussagen,daß man schon irgendwann wieder ein Tor schießen würde,schon viel zu einfach und auch ein bisschen hilflos.
ja, das geht mir auch so, diesbezüglich kommt er - gerade im vergleich zu seinem auftreten sonst - nicht sonderlich souverän rüber. er vermittelt nicht wie sonst den anschein, als ob er das problem erkannt hätte und jetzt an einer lösung arbeiten würde.
DelmeSGE schrieb:
Genauso wie er für die formidable Vorrunde einen grossen Verdienst hat,trägt er auch eine Verantwortung für die ergebnistechnisch schlechte Rückrunde samt Torarmut.
ja, ganz klar - das gehört halt zum geschäft dazu.
DelmeSGE schrieb:
Verletzungspech,alles schön und gut.
Werder Bremen,für die ich alles andere als Sympathie empfinde,muss sich auch seit Wochen mit Verletzungen diverser Leistungsträger herumplagen.Man kompensiert das und hat eine beeindruckende Serie hingelegt.
Morgen nun fehlen diesen Bremer neben Fritz,Bargfrede,Gnabry,Bauer,Sane nun noch Delaney.
6 Spieler,die allesamt durchaus Stammspieler sind.
stimmt, verletzungssorgen hat jeder dann und wann mit einem nicht auf konsequente dreifachbelastung ausgelegten kader mit entsprechender größe. ist halt die frage, wie man damit umgeht...
der fc z.b. hat zwischendurch einige spiele zeitgleich (bzw mit überschneidungen) ohne stamm-keeper, abwehrchef, rv, spielmacher und flügelzange antreten müssen.
Lattenknaller__ schrieb:
der fc z.b. hat zwischendurch einige spiele zeitgleich (bzw mit überschneidungen) ohne stamm-keeper, abwehrchef, rv, spielmacher und flügelzange antreten müssen.
Sei ehrlich,Du bist verkappter FCler..
Die hat eben am Dienstag das ausgezeichnet,was uns in der Vorrunde ausgezeichnet hat.
Nämlich gnadenlose Effizienz.
Unsere Spiele waren auch nicht immer das Gelbe vom Ei,wir waren aber effizient.
Aus meiner Sicht haben wir uns sogar in der Rückrunde spielerisch entwickelt,haben aber null Effizienz.
Verkehrte Welt.
Lattenknaller__ schrieb:DelmeSGE schrieb:
Die Lage ist verzwickt,allerdings finde ich die Durchhalteparolen von Kovac und die Aussagen,daß man schon irgendwann wieder ein Tor schießen würde,schon viel zu einfach und auch ein bisschen hilflos.
ja, das geht mir auch so, diesbezüglich kommt er - gerade im vergleich zu seinem auftreten sonst - nicht sonderlich souverän rüber. er vermittelt nicht wie sonst den anschein, als ob er das problem erkannt hätte und jetzt an einer lösung arbeiten würde.
Was kann Kovac dafür, dass die Bälle an den Pfosten gehen, die Spieler die Elfer verschießen und Hrgota auf einmal riesen Chancen versiebt?
Was soll er da anders machen?
Lattenknaller__ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja klar, und weil du keinen adäquaten Partner für Mascarell hast, überlässt du ihm das DM alleine und hoffst darauf, dass Gacinovic, Fabian und Rebic rechtzeitig wieder zurück sind von ihrer Offensivorgie, um zu helfen.
Sorry, das ist für mich reiner Aktionismus mit wenig Aussicht auf Erfolg.
nein, es ist einfach nur vernünftig, sich daran zu orientieren, wer da ist und wer was kann und nicht daran, wie man es gerne hätte - die nummer mit gacinovic im dm steht auf einer stufe wie russ als dm und hasebe als rv unter veh. damit tut man keinem einen gefallen, dann lieber gleich konsequent was anderes machen, was den individuellen stärken der vorhandenen leute entspricht.
aber wie gesagt, es ist teil des problems, dass an dingen festgehalten wird, die in der vergangenheit zwar sinn machten, jetzt aber nicht mehr unbedingt - hier in diesem fall, weil huszti nicht mehr da ist und kein annähernd adäquater ersatz vorhanden ist.
was übrigens ganz schnell wieder ganz anders aussehen könnte, wenn stendera wieder fit ist... dann wäre die situation wieder neu zu bewerten. aber jetzt gerade haben wir auf dieser position nur mascarell und das war es, der rest sind verlegenheitslösungen mit dementsprechenden leistungsoutput. und genau sowas können wir uns in einer situation, wo es um jedes % an performance geht, weil es einfach nicht so läuft, wie es laufen soll, nicht leisten.
Selbstverständlich akzeptiere ich deine Meinung, weil sie gut begründet ist und vieles für sich hat. Teilen kann ich sie nicht, weil mir die Risiken zu hoch sind. Meine Gründe dafür sind:
a) im Prinzip wurde alles richtig gemacht - außer im Abschluss. Es handelte sich stets um sehr enge Spiele, bei denen nur kleinste defensive Schwächen sicher bestraft worden wären, während wir lediglich versäumt haben, den Ball über die Linie zu bringen - selbst aus elf Metern auf das halb leere Tor nicht.
b) du unterschätzt in extremer Form die Rolle von Gacinovic als 6er. Er hat sich defensiv enorm entwickelt, unterbindet viele gegnerische Angriffsversuche und läuft vieles zu, was z. B. Russ rein läuferisch gar nicht leisten könnte.
c) unsere Dominanz sowie das Herausspielen von Torchancen fußte in vielen Spielen in erster Linie auf einer sicheren Defensive, insbesondere im Mittelfeld. Ich bin sicher, die bestens bestückte Gladbacher Offensive hätte bei uns ganz anders agiert, wenn wir sie nicht derart konsequent in Schach gehalten hätten. Vermutlich wären wir dann gar nicht zu Torchancen gekommen.
Lassen wir es dabei bewenden. Ich finde unsere Ausrichtung offensiv genug, Spiele entscheiden zu können - du nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Selbstverständlich akzeptiere ich deine Meinung, weil sie gut begründet ist und vieles für sich hat. Teilen kann ich sie nicht, weil mir die Risiken zu hoch sind.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lassen wir es dabei bewenden. Ich finde unsere Ausrichtung offensiv genug, Spiele entscheiden zu können - du nicht.
wir haben halt beide verschiedene sichtweisen und damit unterschiedliche meinungen, die wir beide jeweils vernünftig begründet haben - von daher: alles gut!
ist seit heute vermutlich unbezahlbar - und wird am saisonende schätzungsweise mehr tore erzielt haben als unser bester stürmer.
Lattenknaller__ schrieb:
ist seit heute vermutlich unbezahlbar - und wird am saisonende schätzungsweise mehr tore erzielt haben als unser bester stürmer.
Tja so läuft es manchmal im Fußball.
Wir finden auch einen anderen guten DM. Und Tore sind ja nicht alles bei einem DM.
Klar wir könnten welche gebrauchen, aber vielleicht macht ja Hrgota gegen Bremen einen Dreierpack
und schon ist alles vergessen.
Ja klar, und weil du keinen adäquaten Partner für Mascarell hast, überlässt du ihm das DM alleine und hoffst darauf, dass Gacinovic, Fabian und Rebic rechtzeitig wieder zurück sind von ihrer Offensivorgie, um zu helfen.
Sorry, das ist für mich reiner Aktionismus mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Sorry, das ist für mich reiner Aktionismus mit wenig Aussicht auf Erfolg.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja klar, und weil du keinen adäquaten Partner für Mascarell hast, überlässt du ihm das DM alleine und hoffst darauf, dass Gacinovic, Fabian und Rebic rechtzeitig wieder zurück sind von ihrer Offensivorgie, um zu helfen.
Sorry, das ist für mich reiner Aktionismus mit wenig Aussicht auf Erfolg.
nein, es ist einfach nur vernünftig, sich daran zu orientieren, wer da ist und wer was kann und nicht daran, wie man es gerne hätte - die nummer mit gacinovic im dm steht auf einer stufe wie russ als dm und hasebe als rv unter veh. damit tut man keinem einen gefallen, dann lieber gleich konsequent was anderes machen, was den individuellen stärken der vorhandenen leute entspricht.
aber wie gesagt, es ist teil des problems, dass an dingen festgehalten wird, die in der vergangenheit zwar sinn machten, jetzt aber nicht mehr unbedingt - hier in diesem fall, weil huszti nicht mehr da ist und kein annähernd adäquater ersatz vorhanden ist.
was übrigens ganz schnell wieder ganz anders aussehen könnte, wenn stendera wieder fit ist... dann wäre die situation wieder neu zu bewerten. aber jetzt gerade haben wir auf dieser position nur mascarell und das war es, der rest sind verlegenheitslösungen mit dementsprechenden leistungsoutput. und genau sowas können wir uns in einer situation, wo es um jedes % an performance geht, weil es einfach nicht so läuft, wie es laufen soll, nicht leisten.
Lattenknaller__ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja klar, und weil du keinen adäquaten Partner für Mascarell hast, überlässt du ihm das DM alleine und hoffst darauf, dass Gacinovic, Fabian und Rebic rechtzeitig wieder zurück sind von ihrer Offensivorgie, um zu helfen.
Sorry, das ist für mich reiner Aktionismus mit wenig Aussicht auf Erfolg.
nein, es ist einfach nur vernünftig, sich daran zu orientieren, wer da ist und wer was kann und nicht daran, wie man es gerne hätte - die nummer mit gacinovic im dm steht auf einer stufe wie russ als dm und hasebe als rv unter veh. damit tut man keinem einen gefallen, dann lieber gleich konsequent was anderes machen, was den individuellen stärken der vorhandenen leute entspricht.
aber wie gesagt, es ist teil des problems, dass an dingen festgehalten wird, die in der vergangenheit zwar sinn machten, jetzt aber nicht mehr unbedingt - hier in diesem fall, weil huszti nicht mehr da ist und kein annähernd adäquater ersatz vorhanden ist.
was übrigens ganz schnell wieder ganz anders aussehen könnte, wenn stendera wieder fit ist... dann wäre die situation wieder neu zu bewerten. aber jetzt gerade haben wir auf dieser position nur mascarell und das war es, der rest sind verlegenheitslösungen mit dementsprechenden leistungsoutput. und genau sowas können wir uns in einer situation, wo es um jedes % an performance geht, weil es einfach nicht so läuft, wie es laufen soll, nicht leisten.
Selbstverständlich akzeptiere ich deine Meinung, weil sie gut begründet ist und vieles für sich hat. Teilen kann ich sie nicht, weil mir die Risiken zu hoch sind. Meine Gründe dafür sind:
a) im Prinzip wurde alles richtig gemacht - außer im Abschluss. Es handelte sich stets um sehr enge Spiele, bei denen nur kleinste defensive Schwächen sicher bestraft worden wären, während wir lediglich versäumt haben, den Ball über die Linie zu bringen - selbst aus elf Metern auf das halb leere Tor nicht.
b) du unterschätzt in extremer Form die Rolle von Gacinovic als 6er. Er hat sich defensiv enorm entwickelt, unterbindet viele gegnerische Angriffsversuche und läuft vieles zu, was z. B. Russ rein läuferisch gar nicht leisten könnte.
c) unsere Dominanz sowie das Herausspielen von Torchancen fußte in vielen Spielen in erster Linie auf einer sicheren Defensive, insbesondere im Mittelfeld. Ich bin sicher, die bestens bestückte Gladbacher Offensive hätte bei uns ganz anders agiert, wenn wir sie nicht derart konsequent in Schach gehalten hätten. Vermutlich wären wir dann gar nicht zu Torchancen gekommen.
Lassen wir es dabei bewenden. Ich finde unsere Ausrichtung offensiv genug, Spiele entscheiden zu können - du nicht.
die statik der mannschaft ist im vergleich zur hinrunde doch eine ganz andere, hasebe und huszti können nicht gleichwertig ersetzt werden, da kann man sich gleich was vernünftiges einfallen lassen, um das zu kompensieren anstatt dass man auf diesen Positionen krampfhaft flickschusterei betreibt und dann so totgeburten rauskommen wie gacinovic im dm... klassischer fall von bemüht aber glücklos auf fremder position.
wir müssen nach den stärken der vorhandenen spieler gehen und wie man diese am besten einsetzt, sonst kommt eben sowas wie hasebe als rv raus oder russ als dm - und die sache mit gacinovic im dm reiht sich nahtlos in diese liste ein.
wir müssen nach den stärken der vorhandenen spieler gehen und wie man diese am besten einsetzt, sonst kommt eben sowas wie hasebe als rv raus oder russ als dm - und die sache mit gacinovic im dm reiht sich nahtlos in diese liste ein.
Ja klar, und weil du keinen adäquaten Partner für Mascarell hast, überlässt du ihm das DM alleine und hoffst darauf, dass Gacinovic, Fabian und Rebic rechtzeitig wieder zurück sind von ihrer Offensivorgie, um zu helfen.
Sorry, das ist für mich reiner Aktionismus mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Sorry, das ist für mich reiner Aktionismus mit wenig Aussicht auf Erfolg.
klar, wir können natürlich auch einfach weitermachen wie bisher und unsere tolle statistik von 2 punkten und 1:13 toren aus 8 spielen weiter konsequent ausbauen, weil sich das zuletzt ja so bewährt hat... irgendwann wird schon irgendwie irgendwer mal was treffen. wäre nur doof, wenn das dann nicht zum punktgewinn reicht, weil der gegner dreisterweise selbst 2 tore schießt, sowas soll es ja geben...
und jetzt stellt euch mal vor, kovac würde es tatsächlich schaffen, die defensivleistung nicht zu vergessen und trotzdem offensiv(er) aufstellen und spielen lasen und wir würden nicht über gebühr die bude vollbekommen, sondern sowas wie ausgewogenen fußball hinbekommen (wo das spiel nicht schon gelaufen ist, wenn man ein gegentor bekommt weil jeder checkt, dass man nicht in der lage ist selbst zu treffen). mann, das wäre ja was, sowas soll auch tatsächlich gehen. nur wird das nie was, wenn man es nicht probiert. und wenn nicht jetzt, wann bitte dann?
und jetzt stellt euch mal vor, kovac würde es tatsächlich schaffen, die defensivleistung nicht zu vergessen und trotzdem offensiv(er) aufstellen und spielen lasen und wir würden nicht über gebühr die bude vollbekommen, sondern sowas wie ausgewogenen fußball hinbekommen (wo das spiel nicht schon gelaufen ist, wenn man ein gegentor bekommt weil jeder checkt, dass man nicht in der lage ist selbst zu treffen). mann, das wäre ja was, sowas soll auch tatsächlich gehen. nur wird das nie was, wenn man es nicht probiert. und wenn nicht jetzt, wann bitte dann?
Tja. Man war gegen Hamburg, Gladbach und Köln die aktivere und offensivere Mannschaft. Was genau hats gebracht?
Meine Vorschläge:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127461?page=22
Meine Vorschläge:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127461?page=22
Lattenknaller__ schrieb:
und jetzt stellt euch mal vor, kovac würde es tatsächlich schaffen, die defensivleistung nicht zu vergessen und trotzdem offensiv(er) aufstellen und spielen lasen und wir würden nicht über gebühr die bude vollbekommen, sondern sowas wie ausgewogenen fußball hinbekommen (wo das spiel nicht schon gelaufen ist, wenn man ein gegentor bekommt weil jeder checkt, dass man nicht in der lage ist selbst zu treffen). mann, das wäre ja was, sowas soll auch tatsächlich gehen. nur wird das nie was, wenn man es nicht probiert. und wenn nicht jetzt, wann bitte dann?
Exakt so haben wir gegen Gladbach gespielt, über 80 Minuten. Und in München in der 1.Halbzeit genauso. Mit Abstrichen auch gegen den HSV. Und gestern die komplette 1.Hälfte gegen den FC... ausgewogener Fussball, hinten stabil und kompakt und vorne mit Nadelstichen und guten bis sehr guten Torchancen.
Oder interpretiere ich das völlig falsch?
Du schlägst also vor, auf 4-4-2 mit Raute umzustellen, Gacinovic vor Otsche und Mascarell als einziger 6er. Sehe ich das jetzt richtig?
WuerzburgerAdler schrieb:
Du schlägst also vor, auf 4-4-2 mit Raute umzustellen, Gacinovic vor Otsche und Mascarell als einziger 6er. Sehe ich das jetzt richtig?
nicht zwangsläufig, habe ich weiter oben angerissen, das system könnte auch ein 4-1-4-1 sein - je nach vorhandenem einsetzbaren personal.
gacinovic sehe ich eher vor chandler, links wäre bei mir rebic gesetzt.
und ja, mascarell wäre bei mir z. zt. einziger 6er.
falls es dich interessiert, gg bremen habe ich z.b. so aufgestellt: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127464/goto/4660739
Bleibt die Frage, ob diese Formation
a) ähnlich viele oder gar mehr Chancen erarbeitet wie die bisherige
b) dem Gegner nicht das Durchmarschieren durch unser Mittelfeld gestattet
c) die sich ergebenden Chancen besser nutzt als bisher
d) die Abwehr dann nicht - ähnlich wie bei Schaaf - des öfteren überfordert ist
Ich halte es für Harakiri und würde es - gerade auch, weil Hasebe als defensiv stabilisierender Faktor fehlt, nicht machen. Aber gut.
a) ähnlich viele oder gar mehr Chancen erarbeitet wie die bisherige
b) dem Gegner nicht das Durchmarschieren durch unser Mittelfeld gestattet
c) die sich ergebenden Chancen besser nutzt als bisher
d) die Abwehr dann nicht - ähnlich wie bei Schaaf - des öfteren überfordert ist
Ich halte es für Harakiri und würde es - gerade auch, weil Hasebe als defensiv stabilisierender Faktor fehlt, nicht machen. Aber gut.
wunschaufstellung:
hradecky
*
chandler --- vallejo --- abraham --- oczipka
*
mascarell
*
fabian
*
gacinovic ------------------------------------ rebic
*
hrgota -------- dadashov
tipp:
ich befürchte - völlig unabhängig von unserer aufstellung - die nächste niederlage, da bremen nen lauf hat und wir vorne zu harmlos sind
0:2
0:1 pizarro, 68. min.
0:2 kruse, 81. min.
hradecky
*
chandler --- vallejo --- abraham --- oczipka
*
mascarell
*
fabian
*
gacinovic ------------------------------------ rebic
*
hrgota -------- dadashov
tipp:
ich befürchte - völlig unabhängig von unserer aufstellung - die nächste niederlage, da bremen nen lauf hat und wir vorne zu harmlos sind
0:2
0:1 pizarro, 68. min.
0:2 kruse, 81. min.
Lattenknaller__ schrieb:
wunschaufstellung:
hradecky
*
chandler --- vallejo --- abraham --- oczipka
*
mascarell
*
fabian
*
gacinovic ------------------------------------ rebic
*
hrgota -------- dadashov
tipp:
ich befürchte - völlig unabhängig von unserer aufstellung - die nächste niederlage, da bremen nen lauf hat und wir vorne zu harmlos sind
0:2
0:1 pizarro, 68. min.
0:2 kruse, 81. min.
Miesmacher.........ich hab immer noch Sodbrennen...
Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Der Gaul zuckt aber noch eindeutig und ich würde jetzt auch nicht alles in die Tonne treten...die Überbrückung des MF dauert mir zu lange, der Gegner kann sich immer wieder rechtzeitig positionieren...da kommt wieder die berühmte Handlungs-und Gedankenschnelligkeit ins Spiel.....eine Defensivausrichting hat halt eben zwei Seiten, man steht hinten relativ sicher, nach vorne passiert aber zuwenig und zu langsam...und wenn sich mal was eröffnet, wirds versemmelt.....ein Königreich für einen guten Torjäger und einen Mittelfeldstrategen........
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Der Gaul zuckt aber noch eindeutig und ich würde jetzt auch nicht alles in die Tonne treten...die Überbrückung des MF dauert mir zu lange, der Gegner kann sich immer wieder rechtzeitig positionieren...da kommt wieder die berühmte Handlungs-und Gedankenschnelligkeit ins Spiel.....eine Defensivausrichting hat halt eben zwei Seiten, man steht hinten relativ sicher, nach vorne passiert aber zuwenig und zu langsam...und wenn sich mal was eröffnet, wirds versemmelt.....ein Königreich für einen guten Torjäger und einen Mittelfeldstrategen........
deinen letzten punkt unterschreibe ich gerne. nur nutzt es uns jetzt nichts, wir müssen jetzt das beste aus dem machen, was an spielermaterial augenblicklich vorhanden ist und da sehe ich augen zu und durch und einfach weitermachen wie bisher, irgendwann trifft schon mal wieder irgendwie irgendwer als keine tragfähige option an, einfach, weil sich viele dinge seit dem sie das letzte mal anständig funktionierten geändert haben und neu zu bewerten sind, s.o.
Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Der Gaul zuckt aber noch eindeutig und ich würde jetzt auch nicht alles in die Tonne treten...die Überbrückung des MF dauert mir zu lange, der Gegner kann sich immer wieder rechtzeitig positionieren...da kommt wieder die berühmte Handlungs-und Gedankenschnelligkeit ins Spiel.....eine Defensivausrichting hat halt eben zwei Seiten, man steht hinten relativ sicher, nach vorne passiert aber zuwenig und zu langsam...und wenn sich mal was eröffnet, wirds versemmelt.....ein Königreich für einen guten Torjäger und einen Mittelfeldstrategen........
deinen letzten punkt unterschreibe ich gerne. nur nutzt es uns jetzt nichts, wir müssen jetzt das beste aus dem machen, was an spielermaterial augenblicklich vorhanden ist und da sehe ich augen zu und durch und einfach weitermachen wie bisher, irgendwann trifft schon mal wieder irgendwie irgendwer als keine tragfähige option an, einfach, weil sich viele dinge seit dem sie das letzte mal anständig funktionierten geändert haben und neu zu bewerten sind, s.o.
Aber was willste denn machen....?.....Kovac kann ja die Chancenverwertung in die Spieler nicht reinprügeln....wir brauchen eine Spielsituation, die zum Tor führt in der Hoffnung, das sich dann die mentale Blockade löst....ich bin kein Psychologe, ich stelle mir das halt so vor....das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten muß zurückkommen und das geht eben nur mit einem Erfolgserlebnis.....
Basaltkopp schrieb:
Wenn jeder Offensivspieler die Dinger nicht rein macht, kannst Du auch in einem System mit 17 Stürmer und ohne Torwart keine Tore schießen. Und Chancen erarbeiten wir uns mindestens so viele wie in der Hinrunde. Nur schießen wir halt keine Tore.
Die Frage ist halt, ob man nicht irgendwann versuchen muss es zu erzwingen und dann doch ein ticken offensiver Spielen muss um noch mehr Chancen zu erspielen.
Lattenknaller Einwurf mit Hasebe ist da gar nicht so verkehrt. die 5er Kette war stark, weil Hasebe aus der Mitte das Spiel dann auch schnell nach vorne Ankurbeln konnte. Die Defensive wurde gestärkt, aber er war auch der Zentrale Mann für den Spielaufbau. Dieser lahmt, obwohl wir ansonsten gar nicht so schlecht sind, gerade doch deutlich. Abraham ist im Spielaufbau dann doch viel schwächer als Hasebe. Ohne Chandler war rechts gestern nicht viel los, da Vallejo kaum Wolf ins Spiel brachte. Mascarell macht im Spielaufbau fast nichts. Und auch Gacinovic ist hier nicht am besten aufgehoben.
Von daher wäre schon eine Überlegung das Grundkonzept zu ändern durchaus Überlegenswert, auch wenn natürlich immer die Gefahr besteht, sich seiner eigenen Defensivstärke zu berauben.
Bleibt man bei dem System, dann hoffe ich, dass es bei Stendera möglichst bald für die erste Elf reicht, da er für mich genau der Richtige wäre, um bei uns den Spielaufbau aus dem defensiven Mittelfeld zu übernehmen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Lattenknaller Einwurf mit Hasebe ist da gar nicht so verkehrt. die 5er Kette war stark, weil Hasebe aus der Mitte das Spiel dann auch schnell nach vorne Ankurbeln konnte. Die Defensive wurde gestärkt, aber er war auch der Zentrale Mann für den Spielaufbau. Dieser lahmt, obwohl wir ansonsten gar nicht so schlecht sind, gerade doch deutlich. Abraham ist im Spielaufbau dann doch viel schwächer als Hasebe.
das ist es halt, man hat den eindruck, als werde krampfhaft an etwas festgehalten, was sich zwar mal unter anderen umständen bewährt hatte, sich aber zwischenzeitlich aufgrund von veränderungen überholt hat.
mit hasebe als abwehrorganisator machte die 5er-kette sinn, unter den jetzigen voraussetzungen nicht mehr so, insbesondere, wo wir die vorhandenen resourcen bestmöglich einsetzen müssen.
genauso machten 2 dm mit huszti sinn, jetzt, wo er weg ist und gacinovic ihn nauf dieser position mehr schlecht als recht vertritt und dafür seine fähigkeiten mal was überraschendes zu machen auf aussen fehlen, sollte man das überdenken.
Du schlägst also vor, auf 4-4-2 mit Raute umzustellen, Gacinovic vor Otsche und Mascarell als einziger 6er. Sehe ich das jetzt richtig?
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
Wenn man 3 Granaten in der Offensive hätte, könnte das über ne ganze Saison vom Erfolg gekrönt sein.
Spielerisch fällt es uns doch schon die ganze Saison schwer, uns Chancen zu erspielen (vor allem gegen Mannschaften die selbst defensiv Ausgerichtet sind), in der Hinrunde ist dies nicht so aufgefallen weil wir da fast jedes Ding reingemacht haben.
Aber wenn mal beobachtet wie oft wir den langen Hafer auspacken ist das schon erschreckend, ist allerdings auch ein Resultat das wir zu defensiv ausgerichtet sind.
Ich würde zurück zum 4-5-1 kehren, wo die Außenbahn doppelt besetzt sind, um Fabian einfach eine weitere Offensivoption zu geben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
Wenn man 3 Granaten in der Offensive hätte, könnte das über ne ganze Saison vom Erfolg gekrönt sein.
Spielerisch fällt es uns doch schon die ganze Saison schwer, uns Chancen zu erspielen (vor allem gegen Mannschaften die selbst defensiv Ausgerichtet sind), in der Hinrunde ist dies nicht so aufgefallen weil wir da fast jedes Ding reingemacht haben.
Aber wenn mal beobachtet wie oft wir den langen Hafer auspacken ist das schon erschreckend, ist allerdings auch ein Resultat das wir zu defensiv ausgerichtet sind.
Ich würde zurück zum 4-5-1 kehren, wo die Außenbahn doppelt besetzt sind, um Fabian einfach eine weitere Offensivoption zu geben.
steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Der Gaul zuckt aber noch eindeutig und ich würde jetzt auch nicht alles in die Tonne treten...die Überbrückung des MF dauert mir zu lange, der Gegner kann sich immer wieder rechtzeitig positionieren...da kommt wieder die berühmte Handlungs-und Gedankenschnelligkeit ins Spiel.....eine Defensivausrichting hat halt eben zwei Seiten, man steht hinten relativ sicher, nach vorne passiert aber zuwenig und zu langsam...und wenn sich mal was eröffnet, wirds versemmelt.....ein Königreich für einen guten Torjäger und einen Mittelfeldstrategen........
Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Ja definitiv bräuchten wir dann ein offensivere Spiel , das mehr chancen her gibt! Allerdings hat kovac die Meinung, wenn man vorne nicht trifft dann darf man hinten halt keines kassieren und diese Meinung bleibt bei ihm auch bestehen. Mit Hasebe war die 5er Kette bzw 3 IV's schon wichtig aber mittlerweile is das System nicht mehr der Erfolgs Garant und man sollte was anderes versuchen.
Ich schlage vor, dass wenn es die Personalsituation auch nur irgendwie zulässt, Mijat Gacinovic wieder weiter nach vorne zu ziehen. Unser Spiel ist zum Glück alles andere als planlos, aber es fehlt das Überraschende.
Ggf. müssten wir einen Systemwechsel stemmen, wo Mascarell alleine auf der 6 spielt. Das würde die Ballbesitzquoten nach unten korrigieren, jedoch können wir uns von guten Quoten nix kaufen.
Dieser Vorschlag alleine ist bestimmt nicht das Allheilmittel und ich kann nachvollziehen, dass Kovac mit jeder Personal- und Taktikenscheidung die Gesamtarchitektur im Auge behalten muss... Stichwort Architektur. Wir haben eine sichere Statik, aber eben auch eine Statik im Spiel, die es dem Gegner nicht allzu schwer macht, sich auf unser Spiel einzustellen.
Die Verzweiflung von Kovac nach dem Gladbachspiel kann ich total nachempfinden. Wenn nichtmal ein Elfmeter, also die Mutter aller Großchancen reingeht, dann ist man leicht mit seinem Latein am Ende. Aber ich glaube fest an die Kreativität und Qualität unseres Trainerteams, die Negativspirale zu beenden!
Ich hoffe, wir können hier polemikfrei unsere Verantwortlichen mit Ideen füttern, ohne Vorwürfe zu machen, sie hätten die Spieler X oder Y, die gerade als Wintertransfers in anderen Vereinen einschlagen, übersehen, oder warum man Huszti verkauft hat...
Ggf. müssten wir einen Systemwechsel stemmen, wo Mascarell alleine auf der 6 spielt. Das würde die Ballbesitzquoten nach unten korrigieren, jedoch können wir uns von guten Quoten nix kaufen.
Dieser Vorschlag alleine ist bestimmt nicht das Allheilmittel und ich kann nachvollziehen, dass Kovac mit jeder Personal- und Taktikenscheidung die Gesamtarchitektur im Auge behalten muss... Stichwort Architektur. Wir haben eine sichere Statik, aber eben auch eine Statik im Spiel, die es dem Gegner nicht allzu schwer macht, sich auf unser Spiel einzustellen.
Die Verzweiflung von Kovac nach dem Gladbachspiel kann ich total nachempfinden. Wenn nichtmal ein Elfmeter, also die Mutter aller Großchancen reingeht, dann ist man leicht mit seinem Latein am Ende. Aber ich glaube fest an die Kreativität und Qualität unseres Trainerteams, die Negativspirale zu beenden!
Ich hoffe, wir können hier polemikfrei unsere Verantwortlichen mit Ideen füttern, ohne Vorwürfe zu machen, sie hätten die Spieler X oder Y, die gerade als Wintertransfers in anderen Vereinen einschlagen, übersehen, oder warum man Huszti verkauft hat...
Flummi schrieb:
Ich schlage vor, dass wenn es die Personalsituation auch nur irgendwie zulässt, Mijat Gacinovic wieder weiter nach vorne zu ziehen. Unser Spiel ist zum Glück alles andere als planlos, aber es fehlt das Überraschende.
Ggf. müssten wir einen Systemwechsel stemmen, wo Mascarell alleine auf der 6 spielt. Das würde die Ballbesitzquoten nach unten korrigieren, jedoch können wir uns von guten Quoten nix kaufen.
das sind vernünftige gedanken.
im augenblick fehlen ganz offensichtlich ein paar prozente, das wird hier immer als bloßes pech abgetan. wenn das pech nun schon 8 spiele andauert, sollte man mal schauen, wo man diese prozente noch herbekommen könnte.
einer der wichtigsten ansätze wäre, die spieler maximal nutzbringend einzusetzen und das system genau daran anzupassen. dementsprechend sollte wenn möglich auch auf dieses unsägliche "spieler xy kann auch dieses und jenes spielen" verzichtet werden, sofern möglich.
bestes beispiel war hasebe, der war als abwehrchef in der 5er-kette maximal nutzbringend, jetzt, wo er nicht mehr da ist, besteht auch kein grund mehr für diese 5er-kette. da wären wir mit ner konventionellen 4er kette besser dran.
ein anderes beispiel ist der von dir genannte gacinovic, der ist im dm völlig verschwendet und spielt dort meist auch entsprechend. wenn man nur einen tauglichen dm in form von mascarell hat, dann ist das halt so. system entsprechend anpasen, gacinovic auf aussen und gut ist.
macht man das so, ergeben sich einige varianten von selbst, eben 4er kette hinten und nur 1 dm, schreit also nach 4-1-4-1 oder 4-1-3-2.
gerade letzteres würde ich für eine super geschichte halten, rebic und gacinovic/blum aussen, fabian in der mitte, ganz vorne hrgota und meier (wenn fit), wobei ersterer letzterem das anlaufen der gegner vorne erspart und meier sich damit aufs scoren konzentriren kann.
Lattenknaller__ schrieb:
8 spiele
2 punkte
1:13 tore
wer ernsthaft meint, dass das nur mit pech zu tun hat und (immer noch) nicht gewillt ist die dinge im großen und ganzen zu hinterfragen, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
ja, die truppe ist fit. das wars dann auch schon. torgefahr im engeren sinne ist nicht vorhanden, da kann man sich gerne weiterhin auf unsere angeblich ach so tollen chancen einen runterholen, die beschränken sich dann oft auf so harmlose schüßchen in die wolken oder in die arme vom gegnerischen keeper. unser offensivspiel ist meist viel zu statisch und null überraschend und dementsprechend leicht zu verteidigen und wenn fabian nix einfällt, gibt es gar nix zu ernten.
und defensiv ist das tolle, dass wir zwar wenig zulassen, aber wenig ist halt immer noch zu viel, wenn jeder gegner checkt, dass er nur ein lausiges tor gegen uns erzielen braucht, weil wir vorne eh nix treffen. wie hat es vorhin jemand treffend dargestellt: der gegner braucht nur warten, schlimmstenfalls spielt er halt 0:0. super ausgangslage.
Du langweilst mit deinen immer gleichen und immer gleich falschen Thesen.
Was willst du denn im Großen und Ganzen hinterfragen, wenn du, wie gegen Gladbach, 4:0 Großchancen plus Elfmeter, 68 % Ballbesitz und 16:5 Torschüsse herausholst? Gegen einen CL-Teilnehmer? Was, außer der Chancenverwertung, gibt es denn da zu hinterfragen? Ob die Kabinen sauber sind?
Ich frage dich das jetzt schon die ganze Woche über, und ständig kommst du wieder mit dem Gelaber, dass das Herausarbeiten von Großchancen kein Kriterium ist. Was denn dann? Querpässe?
Also wirklich.
WuerzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
8 spiele
2 punkte
1:13 tore
wer ernsthaft meint, dass das nur mit pech zu tun hat und (immer noch) nicht gewillt ist die dinge im großen und ganzen zu hinterfragen, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
ja, die truppe ist fit. das wars dann auch schon. torgefahr im engeren sinne ist nicht vorhanden, da kann man sich gerne weiterhin auf unsere angeblich ach so tollen chancen einen runterholen, die beschränken sich dann oft auf so harmlose schüßchen in die wolken oder in die arme vom gegnerischen keeper. unser offensivspiel ist meist viel zu statisch und null überraschend und dementsprechend leicht zu verteidigen und wenn fabian nix einfällt, gibt es gar nix zu ernten.
und defensiv ist das tolle, dass wir zwar wenig zulassen, aber wenig ist halt immer noch zu viel, wenn jeder gegner checkt, dass er nur ein lausiges tor gegen uns erzielen braucht, weil wir vorne eh nix treffen. wie hat es vorhin jemand treffend dargestellt: der gegner braucht nur warten, schlimmstenfalls spielt er halt 0:0. super ausgangslage.
Du langweilst mit deinen immer gleichen und immer gleich falschen Thesen.
Was willst du denn im Großen und Ganzen hinterfragen, wenn du, wie gegen Gladbach, 4:0 Großchancen plus Elfmeter, 68 % Ballbesitz und 16:5 Torschüsse herausholst? Gegen einen CL-Teilnehmer? Was, außer der Chancenverwertung, gibt es denn da zu hinterfragen? Ob die Kabinen sauber sind?
Ich frage dich das jetzt schon die ganze Woche über, und ständig kommst du wieder mit dem Gelaber, dass das Herausarbeiten von Großchancen kein Kriterium ist. Was denn dann? Querpässe?
das kriterium ist am ende des tages, wieviel tore man tatsächlich macht und wenn man 7 spiele nix trifft ist es kein zufall, dass die bälle nicht reingehen. man kann jetzt so weiter machen und weiter nix treffen oder man ändert mal signifikant was. in welche richtung das m.e. gehen sollte, habe ich hier schon x-mal dargestellt...
Ach, und dann hält Horn den Ball von Rebic nicht, oder Jojic trifft nicht den Innen-, sondern nur den Außenpfosten?
Natürlich ist es kein Zufall, dass die Bälle nicht reingehen. Aber wenn ansonsten alles stimmt, muss man doch hinterfragen, warum die Chancen nicht genutzt werden und nicht das "Große Ganze"!
Natürlich ist es kein Zufall, dass die Bälle nicht reingehen. Aber wenn ansonsten alles stimmt, muss man doch hinterfragen, warum die Chancen nicht genutzt werden und nicht das "Große Ganze"!
8 spiele
2 punkte
1:13 tore
wer ernsthaft meint, dass das nur mit pech zu tun hat und (immer noch) nicht gewillt ist die dinge im großen und ganzen zu hinterfragen, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
ja, die truppe ist fit. das wars dann auch schon. torgefahr im engeren sinne ist nicht vorhanden, da kann man sich gerne weiterhin auf unsere angeblich ach so tollen chancen einen runterholen, die beschränken sich dann oft auf so harmlose schüßchen in die wolken oder in die arme vom gegnerischen keeper. unser offensivspiel ist meist viel zu statisch und null überraschend und dementsprechend leicht zu verteidigen und wenn fabian nix einfällt, gibt es gar nix zu ernten.
und defensiv ist das tolle, dass wir zwar wenig zulassen, aber wenig ist halt immer noch zu viel, wenn jeder gegner checkt, dass er nur ein lausiges tor gegen uns erzielen braucht, weil wir vorne eh nix treffen. wie hat es vorhin jemand treffend dargestellt: der gegner braucht nur warten, schlimmstenfalls spielt er halt 0:0. super ausgangslage.
2 punkte
1:13 tore
wer ernsthaft meint, dass das nur mit pech zu tun hat und (immer noch) nicht gewillt ist die dinge im großen und ganzen zu hinterfragen, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
ja, die truppe ist fit. das wars dann auch schon. torgefahr im engeren sinne ist nicht vorhanden, da kann man sich gerne weiterhin auf unsere angeblich ach so tollen chancen einen runterholen, die beschränken sich dann oft auf so harmlose schüßchen in die wolken oder in die arme vom gegnerischen keeper. unser offensivspiel ist meist viel zu statisch und null überraschend und dementsprechend leicht zu verteidigen und wenn fabian nix einfällt, gibt es gar nix zu ernten.
und defensiv ist das tolle, dass wir zwar wenig zulassen, aber wenig ist halt immer noch zu viel, wenn jeder gegner checkt, dass er nur ein lausiges tor gegen uns erzielen braucht, weil wir vorne eh nix treffen. wie hat es vorhin jemand treffend dargestellt: der gegner braucht nur warten, schlimmstenfalls spielt er halt 0:0. super ausgangslage.
Lattenknaller__ schrieb:
8 spiele
2 punkte
1:13 tore
wer ernsthaft meint, dass das nur mit pech zu tun hat und (immer noch) nicht gewillt ist die dinge im großen und ganzen zu hinterfragen, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
ja, die truppe ist fit. das wars dann auch schon. torgefahr im engeren sinne ist nicht vorhanden, da kann man sich gerne weiterhin auf unsere angeblich ach so tollen chancen einen runterholen, die beschränken sich dann oft auf so harmlose schüßchen in die wolken oder in die arme vom gegnerischen keeper. unser offensivspiel ist meist viel zu statisch und null überraschend und dementsprechend leicht zu verteidigen und wenn fabian nix einfällt, gibt es gar nix zu ernten.
und defensiv ist das tolle, dass wir zwar wenig zulassen, aber wenig ist halt immer noch zu viel, wenn jeder gegner checkt, dass er nur ein lausiges tor gegen uns erzielen braucht, weil wir vorne eh nix treffen. wie hat es vorhin jemand treffend dargestellt: der gegner braucht nur warten, schlimmstenfalls spielt er halt 0:0. super ausgangslage.
Ich hole mir auf unseren Lattenknaller von heute einen runter. Wäre der Ball ein paar Zentimeter tiefer eingeschlagen, würde ich wohl glatt noch mal nachlegen.....
Lattenknaller__ schrieb:
8 spiele
2 punkte
1:13 tore
wer ernsthaft meint, dass das nur mit pech zu tun hat und (immer noch) nicht gewillt ist die dinge im großen und ganzen zu hinterfragen, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
ja, die truppe ist fit. das wars dann auch schon. torgefahr im engeren sinne ist nicht vorhanden, da kann man sich gerne weiterhin auf unsere angeblich ach so tollen chancen einen runterholen, die beschränken sich dann oft auf so harmlose schüßchen in die wolken oder in die arme vom gegnerischen keeper. unser offensivspiel ist meist viel zu statisch und null überraschend und dementsprechend leicht zu verteidigen und wenn fabian nix einfällt, gibt es gar nix zu ernten.
und defensiv ist das tolle, dass wir zwar wenig zulassen, aber wenig ist halt immer noch zu viel, wenn jeder gegner checkt, dass er nur ein lausiges tor gegen uns erzielen braucht, weil wir vorne eh nix treffen. wie hat es vorhin jemand treffend dargestellt: der gegner braucht nur warten, schlimmstenfalls spielt er halt 0:0. super ausgangslage.
Du langweilst mit deinen immer gleichen und immer gleich falschen Thesen.
Was willst du denn im Großen und Ganzen hinterfragen, wenn du, wie gegen Gladbach, 4:0 Großchancen plus Elfmeter, 68 % Ballbesitz und 16:5 Torschüsse herausholst? Gegen einen CL-Teilnehmer? Was, außer der Chancenverwertung, gibt es denn da zu hinterfragen? Ob die Kabinen sauber sind?
Ich frage dich das jetzt schon die ganze Woche über, und ständig kommst du wieder mit dem Gelaber, dass das Herausarbeiten von Großchancen kein Kriterium ist. Was denn dann? Querpässe?
Also wirklich.
mit bremen in der form darf getrost davon ausgegangen werden, das wir nach der berühmten richtungsweisenden englischen woche mit maximal 2 wenn nicht eher 1 punkt dastehen werden. das wird noch ein spass...
Gerade wo man dachte, es läuft wieder spielerisch, kommt dann so eine katastrophale 2. Halbzeit.
So sehr Kovac bei der Hinrunde seinen Anteil daran hatte, so sehr ist er jetzt daran schuld. Wir sind in der Rückrunde auf Augenhöhe mit Darmstadt. Das muss man sich wirklich mal überlegen, was das heißt. Das geht überhaupt nicht!
Es fing mit dem unnötigen Verkauf des Herzstückes des Mittelfelds - Huszti - an, was uns jetzt Millionen kostet. Und dann diese ständigen Wechsel in der Aufstellung und die Einwechslungen. Heute Fabian raus zu nehmen war ein Offenbarungseid. Es bringt nichts, nur noch Offensive zu haben, wenn die nicht mehr gefüttert werden können. Und wieso durch Einwechslungen hintereinander noch dem Gegner mit dem runter spielen der Zeit in die karten spielen?
Sorry, aber Kovac hat uns so schnell in die alten Zeiten zurückgeführt, ich bin noch total mitgenommen davon, wie schonungslos das ging. Wir können nur dankbar sein, dass wir so ein großes Punktekonto gegen den Abstieg mitgenommen haben.
So sehr Kovac bei der Hinrunde seinen Anteil daran hatte, so sehr ist er jetzt daran schuld. Wir sind in der Rückrunde auf Augenhöhe mit Darmstadt. Das muss man sich wirklich mal überlegen, was das heißt. Das geht überhaupt nicht!
Es fing mit dem unnötigen Verkauf des Herzstückes des Mittelfelds - Huszti - an, was uns jetzt Millionen kostet. Und dann diese ständigen Wechsel in der Aufstellung und die Einwechslungen. Heute Fabian raus zu nehmen war ein Offenbarungseid. Es bringt nichts, nur noch Offensive zu haben, wenn die nicht mehr gefüttert werden können. Und wieso durch Einwechslungen hintereinander noch dem Gegner mit dem runter spielen der Zeit in die karten spielen?
Sorry, aber Kovac hat uns so schnell in die alten Zeiten zurückgeführt, ich bin noch total mitgenommen davon, wie schonungslos das ging. Wir können nur dankbar sein, dass wir so ein großes Punktekonto gegen den Abstieg mitgenommen haben.
AllesWirdGut schrieb:
So sehr Kovac bei der Hinrunde seinen Anteil daran hatte, so sehr ist er jetzt daran schuld. Wir sind in der Rückrunde auf Augenhöhe mit Darmstadt. Das muss man sich wirklich mal überlegen, was das heißt. Das geht überhaupt nicht!
nein nein, da hast du was falsch verstanden und musst hier ein bißchen (viel) mehr im forum lesen: der kovac ist allein für die erfolge in der hinrunde verantwortlich, für die rückrunde kann der nix, das ist alles nur pech genauso wie es zufall ist, dass wir seit saisonbeginn offensiv schwach angefangen und dann auch noch stark nachgelassen haben.
Mirscho schrieb:
Am Freitag wird alles gut, Schalke hatte Werder über weite Strecken gut im Griff (mußte Konferenz gucken ) - die haben halt grad das Glück, was wir in der Hinrunde hatten.
super argumentation - wir haben die dann auch im griff, so wie den fc über weite teile des spiels und dann schießen die uns trotzdem ab...
im griff haben nutzt einen scheiss, wenn man nicht in der lage ist, tore zu schießen. da reicht dem gegner dann eins - haben wir gerade erst wieder vor augen geführt bekommen.
jetzt wird es spannend, ob wir es wenigstens packen, ein tor zu schießen und keines mehr zu bekommen...