>

Lattenknaller__

11164

#
5er Kette ohne Hasebe ist für die Füße......wenn er sie auflöst, dann könnte es was werden (siehe Bremenspiel)
#
PhillySGE schrieb:

5er Kette ohne Hasebe ist für die Füße......wenn er sie auflöst, dann könnte es was werden (siehe Bremenspiel)


jepp, ist hoffentlich nur eine frage der zeit, bis sich diese denke durchsetzt.
#
cm47 schrieb:

steps82 schrieb:

Naja wenn Lukas gehen sollte, ist das schon die wichtigste Baustelle die geschlossen werden muss.
Ein guter Torhüter rettet dir mal locker 10 Punkte.



Mag ja sein, aber Deutschland hats nie an guten Torleuten gemangelt, nur schießen die keine Tore und die brauchen wir dringend.....



Ich sehe den Sturm auch als viel schwierigere Baustelle an, da unser Idol Alex wohl nicht mehr an die alten Leistungen anknüpfen kann und gleichwertig ersetzen können wir Ihn leider nicht.
Meier war für uns sowas wie Messi für Barcelona oder Ronaldo bei Real Madrid.

Klingt zwar blöd, aber ich kenne keinen Verein aus der unteren Tabellenhälfte der über 10 Jahre so einen
erfolgreichen Stürmer hatte.
Das wird mir jetzt erst langsam klar. Auch wenn ich Alex Spiestil nicht mochte, aber man sieht jetzt wie wichtig seine Tore waren.
Mit einem fitten Meier in guter Form wären wir jetzt auf Platz 4 oder besser.
Wahnsinn. Bin gespannt, wie man die Lücke Alex Meier schließen will.
Hrgota dachte ich könnte es ja schaffen, leider ist er aber ein Chancentod.

Das wird eine Mammutaufgabe und je nachdem welche Spieler man dafür bekommt, würde ich sogar versuchen
2 Stürmer zu bekommen, damit das Risko minimiert wird, das es so mies läuft wie in der RR.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mit einem fitten Meier in guter Form wären wir jetzt auf Platz 4 oder besser.


nein, wären wir nicht, zumindest nicht deshalb, denn auch mit einem fitten meier hätte kovac nicht anders fussball spielen lassen und mit dem ständigen anlaufen der gegnerischen defensive kommt meier nicht zurecht, da hat er nicht die physis für und das killt seine torgefahr.
#
Wenn Hradecky nicht verlängert, sollten wir uns auf jeden Fall eine neue Nr. 1 holen. Entweder sitzt Lukas dann den Vertrag als Nr. 2 oder 3 ab, was weder ihm noch uns hilft, oder er sucht sich einen neuen Verein. Lukas ein letztes Jahr als Nr. 1 halten, ihn dann ablösefrei ziehen lassen und dann unter Umständen einen neue Nr. 1 suchen müssen, weil man womöglich nicht 100% auf Nr. 2 und 3 vertraut, ist für uns die schlechteste aller Optionen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Hradecky nicht verlängert, sollten wir uns auf jeden Fall eine neue Nr. 1 holen. Entweder sitzt Lukas dann den Vertrag als Nr. 2 oder 3 ab, was weder ihm noch uns hilft, oder er sucht sich einen neuen Verein. Lukas ein letztes Jahr als Nr. 1 halten, ihn dann ablösefrei ziehen lassen und dann unter Umständen einen neue Nr. 1 suchen müssen, weil man womöglich nicht 100% auf Nr. 2 und 3 vertraut, ist für uns die schlechteste aller Optionen.


komplett + 1.

ich hoffe nur, dass man hier so schlau ist, das zu erkennen und das ggf entsprechend durchzuziehen.
#
Wer isn LR?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wer isn LR?


lr ahlen vermutlich. zeitreise und so.
#
westEagle schrieb:


Ich vermute mal, das war u.a. auch auf mich bezogen

Klar, wir können uns hier auch alle weiterhin im Kreise drehen und jeder kann seine Wunschformation -Ausrichtung oder welches Mittel man auch immer für das richtige Rezept hält, um die Negativ-Serie zu beenden, groß und breit ausführen. Dabei habe ich ja auch ordentlich mitgemischt.

Aber hier geht's ja um die Beendigung der Negativspirale. Und egal wie überzeugend man auch auftreten mag und bei allem Sinn fürs Konstruktive in diesem Thread - man wird die Negativ-Spirale nicht beenden, solange man keine 3 Punkte holt. Insofern spielen am Ende die nackten Zahlen natürlich auch eine Rolle, da kommt man nicht drumrum. Mein kleiner spekulativer Ausflug in das Bundesliga Finale sollte hier auch nur wieder etwas mehr Optimismus versprühen, zumal die Leistungen des Teams in den vergangenen Spielen berechtigten Anlass zur Hoffnung geben.




Wobei die Ergebnissoptimierung erst nach Umstellung auf 4er Kette in der zweiten HZ eingetreten ist, obgleich die Spiele vorher mit 5er Kette optisch gut waren.
Da haben wir dominant gespielt wie die Bayern aber ohne Lewandowski & co. Da scheint wieder das Thema Geld eine Rolle zu spielen. Man kann einem konzentriert arbeitenden Kollektiv mit durchschnittlichem Talent eine Spielgestaltung beibringen, aber in der Schnittstelle Sturm zählt nun mal individuelle Qualität und das ganz besonders beim torabschluss. Diese Leute kosten nun mal ordentlich Kohle...
Hochinteressant finde ich in dem Zusammenhang, wie effektiv Petersen bei Freiburg eingesetzt wird.
#
Flummi schrieb:

Man kann einem konzentriert arbeitenden Kollektiv mit durchschnittlichem Talent eine Spielgestaltung beibringen, aber in der Schnittstelle Sturm zählt nun mal individuelle Qualität und das ganz besonders beim torabschluss. Diese Leute kosten nun mal ordentlich Kohle...
Hochinteressant finde ich in dem Zusammenhang, wie effektiv Petersen bei Freiburg eingesetzt wird.


niederlechner und philipp sind ja auch noch da und die treffen auch ganz anständig, weshalb sich der scf es schlicht leisten kann, auf petersens joker -qualitäten zu setzen. soviel dann auch zum faktor "kohle" - hat man die nicht, muss man das halt durch "näschen" ersetzen, wofür der scf wieder ein gutes beispiel ist.
#
die sache ist halt die: das ist sicher kein schlechter spieler, aber selbst wenn audi absteigen sollte, würden wir ihn aufgrund der zuletzt erzielten tore zum höchststand kaufen müssen - wäre ungefähr so "clever", wie wenn man sulu letzte saison verpflichten hätte wollen...



#
Niemals Russ ins DM!
#
prettymof___ schrieb:

Niemals Russ ins DM!


völlig richtig! würde ich auch nie machen!

im dm spielen bei mir auch ganz offensichtlich mascarell und gacinovic - was du siehst ist eine doppelte iv!!
#
hradecky
*
abraham --- vallejo --- ordonez
russ ------------- hector
chandler ------- mascarell ---- gacinovic ------- oczipka
*
*
hrgota*


* kann ggf. gg tawatha ausgwechselt werden, um die defensive zu stärken

-----------------------


soviel mut muss natürlich belohnt werden, daher:


0:1 aubameyang, (et) 62. min.
1:1 kagawa, 77. min.
1:2 mascarell, (fe) 85. min.
#
pathologe123 schrieb:

wer so denkt wie du wird nie Fortschritte machen. Bleib bei deiner Vergangenheits-Denke. Ich denke in der Zukunft.
Guck dir die Elfer von Gomez letzte Woche oder den von Groß gg uns an. dann weißt du was ein guter Elfer ist. Die gehen rein obwohl der TW die Ecke hat. Unsere Elfer-Krise ist kein Zufall.


Du vergisst bei Deinen Weisheiten einen entscheidenden Faktor.
Es ist ein gewaltiger Unterschied,ob ein Gomez da heute beim Stande von 0-4,in dem Wissen,daß dieser Elfmeter eh keine Auswirkung mehr aufs Spielgeschehen hat,mit einigen eigenen Toren in den letzten Spielen ,da hingeht und den Ball in den Giebel kloppt,oder Marco Fabian 15 Minuten vor Schluss bei knappem Rückstand der eigenen Mannschaft,mit dieser Elfmeter-Vorgeschichte und dem Wissen,daß ein weiterer verschossener Elfmeter eine weitere Niederlage bedeuten würde,womöglich eine Verschärfung der Krise beinhaltet,Verantwortung übernimmt und den Ball humorlos versenkt.
Das ist ganz grosser Sport,da zeigt einer sehr viel Verantwortung.
Da kann man vor dem Fabian nur den Hut ziehen.
Da braucht es keine dämlichen Aussagen hinsichtlich der Elfmeterqualität.
Möchte mal wissen,ob der von Dir erwähnte Gomez in solch einer Situation den Ball da oben hinschiessen würde.
Eher nicht.

#
DelmeSGE schrieb:

pathologe123 schrieb:

wer so denkt wie du wird nie Fortschritte machen. Bleib bei deiner Vergangenheits-Denke. Ich denke in der Zukunft.
Guck dir die Elfer von Gomez letzte Woche oder den von Groß gg uns an. dann weißt du was ein guter Elfer ist. Die gehen rein obwohl der TW die Ecke hat. Unsere Elfer-Krise ist kein Zufall.


Du vergisst bei Deinen Weisheiten einen entscheidenden Faktor.
Es ist ein gewaltiger Unterschied,ob ein Gomez da heute beim Stande von 0-4,in dem Wissen,daß dieser Elfmeter eh keine Auswirkung mehr aufs Spielgeschehen hat,mit einigen eigenen Toren in den letzten Spielen ,da hingeht und den Ball in den Giebel kloppt,oder Marco Fabian 15 Minuten vor Schluss bei knappem Rückstand der eigenen Mannschaft,mit dieser Elfmeter-Vorgeschichte und dem Wissen,daß ein weiterer verschossener Elfmeter eine weitere Niederlage bedeuten würde,womöglich eine Verschärfung der Krise beinhaltet,Verantwortung übernimmt und den Ball humorlos versenkt.
Das ist ganz grosser Sport,da zeigt einer sehr viel Verantwortung.
Da kann man vor dem Fabian nur den Hut ziehen.
Da braucht es keine dämlichen Aussagen hinsichtlich der Elfmeterqualität.
Möchte mal wissen,ob der von Dir erwähnte Gomez in solch einer Situation den Ball da oben hinschiessen würde.
Eher nicht.


er schrieb aber extra letzte woche und gerade nicht heute und meint damit wohl gomez 11er, den dieser in der 87. min. beim stande von 2:2 zum 2:3 gg die pillen auch extrem soverän verwandelt hat  - was deine argumentation irgendwie ziemlich entwertet.

inhaltlich bin ich aber bei dir: fabian hat getroffen und in einer schwierigen situation verantwortung übernommen, das ist es, was - neben dem punkt natürlich - wirklich zählt.

#
das witzige ist halt, dass wir trotz auflösung der 5er-kette und umstellung  auf 4er-kette (blum für russ) damit 2 tore weniger gefangen haben...

wir haben uns unter kovac eine gute defensive grundstruktur erarbeitet, das ist fakt. und selbige würde auch mit 1 oder 2 offensiveren leuten auf dem platz mehr funktionieren, ohne, dass es harakiri wäre, dafür würde kovac schon sorgen...



#
Ich fand das Spiel durch den Systemwechsel aber deutlich druckvoller als mit 5er Kette. Ich hoffe auch das hier ein Gedankenwechsel eintritt, denn mit schnellen IVs wie Abraham und Vallejo kann man auch mit 4er Kette sicher stehen. Und Omar hat hier den Part, den ich mir schon lange wünsche.

Zum Haare raufen brachte mich gestern allerdings Fabian, der sich in guten Kontersituationen zu langsam vom Ball trennte.

Stark und abgezockt war für mich Ordonez. Die Kante hat in der ersten HZ schon den ein oder anderen klasse Zweikampf geführt. Mich würde die Passquote und Zweikampfbilanz interessieren.

Zum Wolfwechsel. Gute Idee, denn  was sollte Hector denn bitte hinten ausrichten. Zudem hat Chandler es gut gemacht. Mit Hector hätte Abraham weiter rechts gespielt und nicht die Tettungstat gg Kruse gehabt....alles richtig gemacht. Auch Wolf war sehr gefällig im Spiel. Er nutzt seine Chance, Bundesliga zu spielen.
#
franchise schrieb:

Ich fand das Spiel durch den Systemwechsel aber deutlich druckvoller als mit 5er Kette. Ich hoffe auch das hier ein Gedankenwechsel eintritt, denn mit schnellen IVs wie Abraham und Vallejo kann man auch mit 4er Kette sicher stehen.


ja, das sehe ich auch so - über 5er-kette darf man gerne wieder nachdenken, wenn hasebe wieder fit ist aber solange das nicht der fall ist, dürfte die 4er-kette die bessere wahl sein...
#
da das ja von einigen so gerne negiert wird:

die tore, also die, die dann tatsächlich gefallen sind (muss man ja dazuschreiben, da wir hier ja leute haben, die zur gewissenberuhigung chancen zählen), sind übrigens gefallen, als wir offensives für defensives personal getauscht haben - erst blum für russ in der 46. min (und damit wohl die defensive 3er-kette endlich mal aufgelöst hatten) und wolf für ordonez in der 68. min (tore 48. und 73. min.).

könnte es also in punkto tatsächlicher torausbeute vielleicht doch sein, das es durchaus eine rolle spielen könnte, ob man 1 oder gar 2 offensive leute mehr auf dem platz hat?

und könnte es also doch sein, dass man - wenn man eine funktionierende defensive grundordnung hat - auch mit 1 oder gar 2 offensiven leute mehr auf dem platz nicht notwendigerweise die bude voll bekommt - denn die tore haben wir ja vorher, noch mit 2 defensiveren leuten mehr auf dem platz gefangen...?

nun ja, mich freut es, dass wir wenigstens den punkt dabehalten haben und wie er zustandegekommen ist.
#
omg ...
#
so, wenigstens der abrahammer kann es noch. weiter so. jetzt noch 2.
#
sport 1 fm gerade:

bremen trifft z. zt. im schnitt mit jedem 4. torschuß... 1 sekunde später schlug deren 3. torschuß zum 0:2 ein.
#
jemand was anderes erwartet? nachdem man 4 hochprozentige vergeigt hat? ernsthaft?
#
Habe folgende Info bezüglich der Aufstellung:

Hradecky- Abraham, RUSS, Vallejo - Chandler, Oczipka - Mascarell, Gacinovic - Fabian, Blum - Rebic, Seferovic
#
derspringer schrieb:

Habe folgende Info bezüglich der Aufstellung:

Hradecky- Abraham, RUSS, Vallejo - Chandler, Oczipka - Mascarell, Gacinovic - Fabian, Blum - Rebic, Seferovic


super aufstellung!

aber wenn das stimmt, sind wir im *****. null chance. ein mann zuviel aufgestellt, also sieg am grünen tisch für werder...
#
fr zu 3er-kette

„Nur wenn Hasebe den Part des freien Mannes in der Zentrale einnimmt, macht es Sinn“, schrieb die FR im Januar. „Er bringt eine andere Note ins Spiel, er hat ein anderes Gespür für Situationen und eine hervorragende Antizipationsgabe. Es macht keinen Sinn, mit drei gelernten Innenverteidiger aufzulaufen. Das Experiment sollte eingemottet werden.“ Ist es aber nicht.

Auch wenn Hasebe, wie zurzeit wegen einer schweren Knieverletzung, unpässlich war oder anderweitig benötigt wurde, trat die Eintracht meistens mit einer Dreierkette an, mal mit Michael Hector oder Marco Russ, zuletzt mit David Abraham als zentralen Verteidiger. Das Problem: Diese Spieler interpretieren die Rolle zumeist eher defensiv, also einfach als zusätzliche Absicherung der Deckung – und somit fehlt dann ein Mann und eine Anspielstation im Mittelfeld.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-krise-im-fahrstuhl-nach-unten-a-1256525

+1, genau mein reden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Kaderplanung konnte ich zum damaligen Zeitpunkt schon nachvollziehen.

Vorhanden in der Zentrale: Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Barkok und Fabian. Dazu Stendera und Russ im Wartestand. Dann geht Huszti. Eine große Zukunft hätte ich ihm angesichts seiner stets im Spielverlauf stark nachlassenden Leistungen auch nicht gegeben. Also holt man einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler, Besuschkow.

Macht für mich Sinn. Und hat man sich nicht dennoch um einen weiteren Spieler bemüht, den man dann nicht bekommen hat?

Hätte man beispielsweise Altintop für Hiszti geholt, hätte das niemand verstanden. Denn entweder wäre er für die Bank gekommen oder er hätte jungen, hoffnungsvollen Spielern wie Gacinovic oder dem damals auftrumpfenden Barkok den Platz weggenommen. Dazu die Argumente "abgehalftert", "Resterampe" und was man hier zu solchen Transfers alles schon hören konnte. Ganz abgesehen davon, dass ein Ersatz für Huszti keine Garantie gewesen wäre, dass dieser hier auch gut spielt.

Und mit dem Beispiel Tarashaj wollte ich nur dokumentieren, wie teilweise absurd, in vielen Fällen jedoch vollkommen gegensätzlich die Kritikpunkte hier sind.


Hasebe brauchte man in der Dreierkette.
Gacinovic ist kein 6er,hat das vorher noch nie gespielt,ist vom ganzen Spielertyp da auch nicht geeignet,wäre wesentlich hilfreicher auf der Aussenbahn.
Barkok ist ein Talent,beileibe auch kein 6er,Besuschlow ebenso nicht.
Flum gab man ab.
Huszti war zu diesem Zeitpunkt verletzt,Rückkehr ungewiss.
Fabian wäre eventuell eine Alternative gewesen,wird aber,wie man jetzt ja sehen kann,an anderer Stelle für wichtiger gehalten,was für mich nicht so nachvollziehbar ist,da er strategisch,in Sachen Zweikampfführung und Robustheit mehr mitbringt als Gacinovic
Stendera und Russ zum damaligen Zeitpunkt einzuplanen wäre höchst riskant gewesen.
Zumal es ja auch dem Herren aus Augsburg oftmals vorgeworfen wurde,daß er Russ auf der 6 eingesetzt hat.
Kovac hat ja schliesslich auch eindeutig gesagt,daß er Russ als IV sieht.
Stendera ist doch bis jetzt noch nicht richtig fit,da wird es in dieser Saison vll zu einigen Spielminuten reichen.

Von daher Kaderplanung im Winter durchaus suboptimal.
Das finanzielle Argument zieht nicht.
Komischerweise ist Geld da,wenn einem das Wasser bis zum Halse steht-
Nun hat man vll die Chance,die sich bietet,nicht so erkannt.


#
DelmeSGE schrieb:

Fabian wäre eventuell eine Alternative gewesen,wird aber,wie man jetzt ja sehen kann,an anderer Stelle für wichtiger gehalten,was für mich nicht so nachvollziehbar ist,da er strategisch,in Sachen Zweikampfführung und Robustheit mehr mitbringt als Gacinovic


ist so ne art kosten-nutzen rechnung hinsichtlich des kleineren übels:

fabian ist für unser offensivspiel so eklatant wichtig, dass man ihn nicht hinten verschenken möchte, auch wenn er vielleicht besser geeignet wäre als gacinovic. gacinovic hingegen ist offensiv schlicht verzichtbarer bzw. wird dafür erachtet. was jetzt gar nicht mal so fern liegt, wenn rebic und blum spielen können.