
Lattenknaller__
11164
#
Shivaadler
Die haben anscheinend besser gepolsterte Sitze auf der Auswechselbank bzw. Tribüne. Wünsche mir mal ne klare Aussage vom Haris,dann bis zum Sommer auf die Tribüne und Ciao!
Shivaadler schrieb:
Wünsche mir mal ne klare Aussage vom Haris,dann bis zum Sommer auf die Tribüne und Ciao!
ich kann mir gut vorstellen, dass genau das der problempunkt bei diesem ganzen eiertanz ist: eigentlich ist die ganze sache schon lange durch und alle beteiligten wissen bescheid, aber da es hinreichend leute gibt, die nach den üblichen (nicht-) "leistungen" gar nicht mehr nachvollziehen könnten, warum man einem spieler - dessen wechsel fix ist und der dann auch noch "so" spielt - überhaupt eine sekunde spielzeit verschafft und ihn nicht auf die tribüne setzt, tut man so, als wäre noch nix fix und verkündet den wechsel so spät wie möglich...
Lattenknaller__ schrieb:
ich kann mir gut vorstellen, dass genau das der problempunkt bei diesem ganzen eiertanz ist: eigentlich ist die ganze sache schon lange durch und alle beteiligten wissen bescheid, aber da es hinreichend leute gibt, die nach den üblichen (nicht-) "leistungen" gar nicht mehr nachvollziehen könnten, warum man einem spieler - dessen wechsel fix ist und der dann auch noch "so" spielt - überhaupt eine sekunde spielzeit verschafft und ihn nicht auf die tribüne setzt, tut man so, als wäre noch nix fix und verkündet den wechsel so spät wie möglich...
Schlimm genug,hilft halt auch Null weiter momentan.Der Rückpass zum Gegner von der Eckfahne ins Mittelfeld bringt mich immer noch hoch!
Man müsste ihn vor sich selbst schützen und auf der Tribüne parken-Sonst überlegt sich sein neuer Verein die Verpflichtung nochmal. Oder spielen da nur noch schlechtere/unmotiviertere Leute?
Auch unter Tuchel ist er dauernt verletzt.
Man kann mit Sahin nicht fest planen, man bindet letztlich nur viel Geld, etwas was sich die Eintracht garnicht erlauben darf.
Intern gelöst sehe ich eher Besuschkow auf der 6, gegen Hanoi konnte er von den Werten her mit Mascarell sogar mithalten, zumindest in dem Spiel und weniger Spielzeit.
Christiansen den man im Winter wohl schon holen wollte wäre finde ich schon ein guter Pfad, wenn es dann noch ein erfahrener sein soll denke ich eher an andere Namen als Sahin.
Man kann mit Sahin nicht fest planen, man bindet letztlich nur viel Geld, etwas was sich die Eintracht garnicht erlauben darf.
Intern gelöst sehe ich eher Besuschkow auf der 6, gegen Hanoi konnte er von den Werten her mit Mascarell sogar mithalten, zumindest in dem Spiel und weniger Spielzeit.
Christiansen den man im Winter wohl schon holen wollte wäre finde ich schon ein guter Pfad, wenn es dann noch ein erfahrener sein soll denke ich eher an andere Namen als Sahin.
Mainhattener schrieb:
Auch unter Tuchel ist er dauernt verletzt.
Man kann mit Sahin nicht fest planen, man bindet letztlich nur viel Geld, etwas was sich die Eintracht garnicht erlauben darf.
danke, damit ist zu dem thema eigentlich alles gesagt.
lasogga wird immer wieder mit englischen clubs in verbindung gebracht, wo er vom spielstil sicher hinpassen würde und kohle ist da bekanntermaßen kein problem... die chancen sind jedenfalls insgesamt sehr wahrscheinlich, dass dieser kelch an uns vorüber geht. also keine sorge.
Lattenknaller__ schrieb:
mal zum direkten vergleich die verantwortlichen des fc:
Und nachdem man es nun geschafft hat, eine Sechs-Punkte-Lücke auf den Achten Freiburg zu reißen, bekennt sich nun auch erstmals Stöger zum Ziel internationales Geschäft.
„Wenn man hier Trainer oder Spieler ist, dann weiß man, dass die Fans schnell träumen. Wir werden versuchen, diese Träume so gut wie möglich zu erfüllen. Wir wollen uns jetzt da oben festbeißen. Es ist eine vielleicht einmalige Chance. Aber dafür werden wir weiter konstant punkten müssen.“
Schmadtke: „Wenn wir oben dabei bleiben wollen, ist die Luft dünne. Bis April bleibt es ein Verteilungskampf, dann geht es auf die Zielgerade – und dann brauchst du eine gute Ausgangssituation, um mit einem Spurt deine Ziele erreichen zu können.“
– Quelle: http://www.express.de/25679458 ©2017
kein geflenne, dass man da nicht hingehört, wo man steht, kein geweine, dass diese mannschaft noch nicht soweit ist, international zu spielen. stattdessen wird nochmal klar gemacht, dass man eine einmalige chance hat und wenigstens versuchen will, diese nutzen.
allein für diesen unterschied in der herangehensweise hätten wir es verdient, nächste saison artig zu hause zu sitzen und zuschauen zu müssen, wie so teams wie der fc europäisch spielen. teams, deren verantwortliche als es drauf ankam und die chance realistisch da war vermutlich nicht ständig zeug wie "wir sind halt keine spitzenmannschaft" losgelassen haben, sondern eher was förderlicheres, was eine mannschaft beflügelt anstatt die spieler ständig zu erinnern, dass sie dort gar nicht hingehören, wo sie stehen.
Wo stehen wir und wo steht Köln?
bils schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:mal zum direkten vergleich die verantwortlichen des fc:
Und nachdem man es nun geschafft hat, eine Sechs-Punkte-Lücke auf den Achten Freiburg zu reißen, bekennt sich nun auch erstmals Stöger zum Ziel internationales Geschäft.
„Wenn man hier Trainer oder Spieler ist, dann weiß man, dass die Fans schnell träumen. Wir werden versuchen, diese Träume so gut wie möglich zu erfüllen. Wir wollen uns jetzt da oben festbeißen. Es ist eine vielleicht einmalige Chance. Aber dafür werden wir weiter konstant punkten müssen.“
Schmadtke: „Wenn wir oben dabei bleiben wollen, ist die Luft dünne. Bis April bleibt es ein Verteilungskampf, dann geht es auf die Zielgerade – und dann brauchst du eine gute Ausgangssituation, um mit einem Spurt deine Ziele erreichen zu können.“
– Quelle: http://www.express.de/25679458 ©2017
kein geflenne, dass man da nicht hingehört, wo man steht, kein geweine, dass diese mannschaft noch nicht soweit ist, international zu spielen. stattdessen wird nochmal klar gemacht, dass man eine einmalige chance hat und wenigstens versuchen will, diese nutzen.
allein für diesen unterschied in der herangehensweise hätten wir es verdient, nächste saison artig zu hause zu sitzen und zuschauen zu müssen, wie so teams wie der fc europäisch spielen. teams, deren verantwortliche als es drauf ankam und die chance realistisch da war vermutlich nicht ständig zeug wie "wir sind halt keine spitzenmannschaft" losgelassen haben, sondern eher was förderlicheres, was eine mannschaft beflügelt anstatt die spieler ständig zu erinnern, dass sie dort gar nicht hingehören, wo sie stehen.
Wo stehen wir und wo steht Köln?
genau das ist doch der punkt: die waren noch 3 punkte hinter uns und 7. als das gedruckt wurde, während wir 3. waren - und trotzdem hatten die die eier, sowas öffentlich auszusprechen, während bei uns schon mal vorauseilend alles kleingeredet wurde und klargestellt warum es für europa sicher nicht reichen wird etc.
Dann sollten wir alle nur noch von der Meisterschaft reden und schon klappt das auch mit dem Titel.
Kovac bemängelte übrigens, dass die Mannschaft in den letzten Spielen nicht mehr so kompakt steht und nicht mehr so bissig ist. Das liegt aber weniger daran, dass angeblich alles klein geredet wird, als vielmehr daran, dass der eine oder andere zu glauben scheint, dass man als Spitzenmannschaft gegen den Vorletzten auch mal im Vorbeigehen gewinnen kann.
Aber wenn man zwanghaft dem Trainer ans Bein pissen will, kommt man freilich nicht auf die Idee, mal so weit zu denken.
Aber wenn man zwanghaft dem Trainer ans Bein pissen will, kommt man freilich nicht auf die Idee, mal so weit zu denken.
Davon abgesehen hat übrigens nie jemand gesagt, dass es für Europa nicht reichen wird.
Lattenknaller__ schrieb:
genau das ist doch der punkt: die waren noch 3 punkte hinter uns und 7. als das gedruckt wurde, während wir 3. waren - und trotzdem hatten die die eier, sowas öffentlich auszusprechen, während bei uns schon mal vorauseilend alles kleingeredet wurde und klargestellt warum es für europa sicher nicht reichen wird etc.
Wow, und jetzt sind sie immer noch 7. und "nur" noch 2 Punkte hinter uns.
Tafelberg schrieb:
"Wir sind nicht da wo wir hingehören", der Satz wurde hier auch schon kritisiert.....
und zwar völlig zu recht. wenn man die realistische chance hat, was großes zu erreichen - in unserem fall das internationale geschäft - sollte man nicht schon vorher alles kleinreden bzw. relativieren und so tun, als hätte man nicht verdient, wo man steht und so der mannschaft alibis für so leistungen wie zuletzt geben. das kann man auch geschickter machen.
mal zum direkten vergleich die verantwortlichen des fc:
Und nachdem man es nun geschafft hat, eine Sechs-Punkte-Lücke auf den Achten Freiburg zu reißen, bekennt sich nun auch erstmals Stöger zum Ziel internationales Geschäft.
„Wenn man hier Trainer oder Spieler ist, dann weiß man, dass die Fans schnell träumen. Wir werden versuchen, diese Träume so gut wie möglich zu erfüllen. Wir wollen uns jetzt da oben festbeißen. Es ist eine vielleicht einmalige Chance. Aber dafür werden wir weiter konstant punkten müssen.“
Schmadtke: „Wenn wir oben dabei bleiben wollen, ist die Luft dünne. Bis April bleibt es ein Verteilungskampf, dann geht es auf die Zielgerade – und dann brauchst du eine gute Ausgangssituation, um mit einem Spurt deine Ziele erreichen zu können.“
– Quelle: http://www.express.de/25679458 ©2017
kein geflenne, dass man da nicht hingehört, wo man steht, kein geweine, dass diese mannschaft noch nicht soweit ist, international zu spielen. stattdessen wird nochmal klar gemacht, dass man eine einmalige chance hat und wenigstens versuchen will, diese nutzen.
allein für diesen unterschied in der herangehensweise hätten wir es verdient, nächste saison artig zu hause zu sitzen und zuschauen zu müssen, wie so teams wie der fc europäisch spielen. teams, deren verantwortliche als es drauf ankam und die chance realistisch da war vermutlich nicht ständig zeug wie "wir sind halt keine spitzenmannschaft" losgelassen haben, sondern eher was förderlicheres, was eine mannschaft beflügelt anstatt die spieler ständig zu erinnern, dass sie dort gar nicht hingehören, wo sie stehen.
Lattenknaller__ schrieb:
kein geflenne, dass man da nicht hingehört, wo man steht, kein geweine, dass diese mannschaft noch nicht soweit ist, international zu spielen. stattdessen wird nochmal klar gemacht, dass man eine einmalige chance hat und wenigstens versuchen will, diese nutzen.
Und wenn Kovac sagt, er will nach Europa und schafft es nicht, leidet er dann für die selben User, die jetzt diese Wort kritisieren, unter Größenwahn und Selbstüberschätzung.
Glaubt ihr wirklich ernsthaft, dass er den Jungs auch tagtäglich sagt, dass sie zu blöd für Europa sind? Ich könnte kotzen, wenn hier ständig zwanghaft versucht wird, irgendwem ans Bein zu pissen.
Lattenknaller__ schrieb:
........allein für diesen unterschied in der herangehensweise hätten wir es verdient, nächste saison artig zu hause zu sitzen und zuschauen zu müssen, wie so teams wie der fc europäisch spielen. teams, deren verantwortliche als es drauf ankam und die chance realistisch da war vermutlich nicht ständig zeug wie "wir sind halt keine spitzenmannschaft" losgelassen haben, sondern eher was förderlicheres, was eine mannschaft beflügelt anstatt die spieler ständig zu erinnern, dass sie dort gar nicht hingehören, wo sie stehen.
Ich habe auch Zweifel, ob das öffentliche Herunterrreden der Leistungsmöglichkeiten der eigenen Mannschaft eine sinnvolle Strategie ist, um in umkämpften Spielsituationen die letzten "Körner" in jedem Spieler zu aktivieren oder ob so eher ein Alibi für schwache Leistungen bereitgestellt wird.
Lattenknaller__ schrieb:
allein für diesen unterschied in der herangehensweise hätten wir es verdient, nächste saison artig zu hause zu sitzen und zuschauen zu müssen, wie so teams wie der fc europäisch spielen. teams, deren verantwortliche als es drauf ankam und die chance realistisch da war vermutlich nicht ständig zeug wie "wir sind halt keine spitzenmannschaft" losgelassen haben, sondern eher was förderlicheres, was eine mannschaft beflügelt anstatt die spieler ständig zu erinnern, dass sie dort gar nicht hingehören, wo sie stehen.
Dass Köln seit geraumer Zeit auch nicht mehr wirklich gut spielt und die ersten schon ernsthaft Stögers Rauswurf gefordert haben, hast du aber mitbekommen, ja?
Lattenknaller__ schrieb:
mal zum direkten vergleich die verantwortlichen des fc:
Und nachdem man es nun geschafft hat, eine Sechs-Punkte-Lücke auf den Achten Freiburg zu reißen, bekennt sich nun auch erstmals Stöger zum Ziel internationales Geschäft.
„Wenn man hier Trainer oder Spieler ist, dann weiß man, dass die Fans schnell träumen. Wir werden versuchen, diese Träume so gut wie möglich zu erfüllen. Wir wollen uns jetzt da oben festbeißen. Es ist eine vielleicht einmalige Chance. Aber dafür werden wir weiter konstant punkten müssen.“
Schmadtke: „Wenn wir oben dabei bleiben wollen, ist die Luft dünne. Bis April bleibt es ein Verteilungskampf, dann geht es auf die Zielgerade – und dann brauchst du eine gute Ausgangssituation, um mit einem Spurt deine Ziele erreichen zu können.“
– Quelle: http://www.express.de/25679458 ©2017
kein geflenne, dass man da nicht hingehört, wo man steht, kein geweine, dass diese mannschaft noch nicht soweit ist, international zu spielen. stattdessen wird nochmal klar gemacht, dass man eine einmalige chance hat und wenigstens versuchen will, diese nutzen.
allein für diesen unterschied in der herangehensweise hätten wir es verdient, nächste saison artig zu hause zu sitzen und zuschauen zu müssen, wie so teams wie der fc europäisch spielen. teams, deren verantwortliche als es drauf ankam und die chance realistisch da war vermutlich nicht ständig zeug wie "wir sind halt keine spitzenmannschaft" losgelassen haben, sondern eher was förderlicheres, was eine mannschaft beflügelt anstatt die spieler ständig zu erinnern, dass sie dort gar nicht hingehören, wo sie stehen.
Wo stehen wir und wo steht Köln?
Das sind die schönsten Beiträge, in denen dem anderen User mitgeteilt wird, dass er keine Ahnung hat und anschließend kommt eine Darstellung der eigenen Sichtweise, der man auch mit der gleichen Argumentation begegnen könnte.
fastmeister92 schrieb:
Das sind die schönsten Beiträge, in denen dem anderen User mitgeteilt wird, dass er keine Ahnung hat und anschließend kommt eine Darstellung der eigenen Sichtweise, der man auch mit der gleichen Argumentation begegnen könnte.
danke, du hast mir schreibarbeit erspart damit.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, das potenzial, das man durchgereicht wird ist da und das hier bald der baum brennt ebenso. daran ändert auch der vorherige saisonverlauf nichts, denn fussball ist eben tagesgeschäft und mit erfolg wachsen auch ansprüche.
Alter, wenn ich sowas lese, dann muss ich schon aufpassen, dass ich hier nicht unsachlich werde. Mal ganz ehrlich: Wie kann man davon schreiben, dass hier evtl. bald der Baum brennt? Nach diesem Saisonverlauf bislang? Einige scheinen wohl wirklich vergessen zu haben, wo wir her kommen. Und ganz offensichtlich haben einige auch die letzte Saison vergessen. Da hat hier der Baum gebrannt! Und zwar völlig zurecht. Aber hier zu schreiben, dass der Baum bald brennen wird, nachdem wir bislang die beste Saison seit langer Zeit gespielt haben, finde ich einfach nur unangebracht, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.
Brodowin schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:wie gesagt, das potenzial, das man durchgereicht wird ist da und das hier bald der baum brennt ebenso. daran ändert auch der vorherige saisonverlauf nichts, denn fussball ist eben tagesgeschäft und mit erfolg wachsen auch ansprüche.
Alter, wenn ich sowas lese, dann muss ich schon aufpassen, dass ich hier nicht unsachlich werde. Mal ganz ehrlich: Wie kann man davon schreiben, dass hier evtl. bald der Baum brennt? Nach diesem Saisonverlauf bislang? Einige scheinen wohl wirklich vergessen zu haben, wo wir her kommen.
kamerad, deine meinung sei dir belassen, aber es ist pupsegal, "wo wir herkommen". es interessiert nicht. genausogut kann man sagen, wir waren in der vorvorsaison 9. und haben den torschützenkönig gestellt und das jetzt ist die angedachte entwicklung, davor war halt ausrutscher. wie gesagt, alles verganhenheit und interessiert nicht. und darf nicht weiter als alibi fürs pathologische verkacken kurz vor der europäischen ziellinie hergenommen werden, wenn die chance dazu realistisch greifbar ist.
wir waren zwischendurch tabellendritter und das nicht am ersten oder zweiten spieltag und dementsprechend verschieben sich die ansprüche und auch das, was man erwarten darf. ja, so ist das. letzte saison hatten sich unsere ansprüche zu dem zeitpunkt auch verschoben. nach unten. weg vom "bißchen träumen" dank des "besten kaders, den der mt je trainiert hatte" in die entgegengesetzte richtung.
und ja, wenn es blöd läuft und wir weiter durchgereicht werden sollten, brennt hier vermutlich der baum. weil es so wäre, wie zuletzt unter schaaf und davor schon so oft, dass man eine reelle chance auf europa leichtfertig herschenkt, weil man durch unnötige unkonzentriertheiten wie zuletzt fahrlässig punkte abschenkt.
ist für kovac halt der fluch der guten tat, aber wer nach 16 spieltagen 29 punkte hat, der weckt halt eben auch eine andere erwartungshaltung. hätten wir immer brav auf platz 10 oder 11 gestanden wäre alles ok und keiner würde was sagen, aber jetzt ist es halt anders gekommen und wir sind hochgeschwemmt worden und müssen sehen, das wir das beste daraus machen, so wie damals in der aufstiegssaison.
Dein Beitrag beweist eigentlich nur, dass du vom Fussball überhaupt garnichts verstehst. Vorm Lev - Spiel (vielleicht auch noch danach) hatten wir mehr oder weniger gute Chancen einen EL - Platz zu erreichen, nach diesem Inklostadt - Spiel sieht die Lage leider wesentlich schwieriger aus, weil
1. Fabian verletzt
2. Huszti nicht mehr da (ob er mittlerweile fit wäre und helfen könnte ist ne andere Frage)
3. das vermeintlich große Offensivpotential in vielen Fällen nur als Mitläufer in einer guten Mannschaft funktioniert bzw. die Jungen noch nicht die Erfahrung / Reife hat ein schwaches Spiel zu entscheiden
4. Wir nun in der Abwehr massive Probleme haben mangels BL - tauglichen Personal.
Das alles ist aber überhaupt kein Problem, da wir den Klassenerhalt so gut wie sicher haben, wir den EL - Platz trotz aller Widrigkeiten noch erreichen können, wenn auch mit deutlich schlechteren Chancen.
Wenns richtig blöd läuft sind wir am Ende vielleicht nur 12.; aber hättest du mal vor den Relegationsspielen jemanden gefragt ob er damit leben kann hätte das JEDER sofort unterschrieben.
Guck mal was hier im Sommer los war, nach der Verpflichtung von Bobic, den zu diesem Zeitpunkt kaum einer verstanden hat (inclusive mir).
Andere Teams geben das doppelte und dreifache an Gehältern wie wir aus, frag mal auf Schalke oder in WOB, wenn die jetzt 5. wären und Verletzungs-/Sperrenbedingt aus den EL - Plätzen rutschen könnten, dann könnteste von "Baum brennen" sprechen. Aber doch nicht bei uns.
Wenn sich DEINE Ansprüche verschieben weil du es nicht richtig einschätzen kannst was es bedeutet wenn es zeitweise überdurchschnittlich gut läuft ist das ne ziemlich exklusive Ansicht, die meisten hier wissen das realistischer einzuschätzen.
Gerade mit Abraham hatten wir auch ausserordentliches Glück mit Schiri - Entscheidungen, bekommen wir beim Stand von 0:0 gegen Darmstadt den Elfer aufgrund des Abraham - Fouls gepfiffen führen die plötzlich 1:0 und wir hätten das Spiel höchstwahrschienlich nicht gewonnen, genauso gegen Hoppelhausen als Abraham Glück hatte und sein Ellbogencheck vom Schiri nicht mit Rot geahndet wurde. Wir hatten in der Hinrunde viel Glück und es lief besser als erwartet werden durfte, das ist eben n Ausreißer nach oben (mit möglcihen Happy - End EL) so wie die vorige Saison n Ausreisser nach unten war (mit möglichen SuperGAU 2. liga). Wenn die Funktionäre immer wieder davon sprechen dass das im Fussball eben so ist, ist vielleicht n bisschen Wahrheit dran.
Unsere finanziellen Möglcihkeiten sind nunmal nicht so, dass wir einen Kader zusammenstellen können der berechtigte Hoffnungen macht dauerhaft um Platz 3 mitzuspielen.
1. Fabian verletzt
2. Huszti nicht mehr da (ob er mittlerweile fit wäre und helfen könnte ist ne andere Frage)
3. das vermeintlich große Offensivpotential in vielen Fällen nur als Mitläufer in einer guten Mannschaft funktioniert bzw. die Jungen noch nicht die Erfahrung / Reife hat ein schwaches Spiel zu entscheiden
4. Wir nun in der Abwehr massive Probleme haben mangels BL - tauglichen Personal.
Das alles ist aber überhaupt kein Problem, da wir den Klassenerhalt so gut wie sicher haben, wir den EL - Platz trotz aller Widrigkeiten noch erreichen können, wenn auch mit deutlich schlechteren Chancen.
Wenns richtig blöd läuft sind wir am Ende vielleicht nur 12.; aber hättest du mal vor den Relegationsspielen jemanden gefragt ob er damit leben kann hätte das JEDER sofort unterschrieben.
Guck mal was hier im Sommer los war, nach der Verpflichtung von Bobic, den zu diesem Zeitpunkt kaum einer verstanden hat (inclusive mir).
Andere Teams geben das doppelte und dreifache an Gehältern wie wir aus, frag mal auf Schalke oder in WOB, wenn die jetzt 5. wären und Verletzungs-/Sperrenbedingt aus den EL - Plätzen rutschen könnten, dann könnteste von "Baum brennen" sprechen. Aber doch nicht bei uns.
Wenn sich DEINE Ansprüche verschieben weil du es nicht richtig einschätzen kannst was es bedeutet wenn es zeitweise überdurchschnittlich gut läuft ist das ne ziemlich exklusive Ansicht, die meisten hier wissen das realistischer einzuschätzen.
Gerade mit Abraham hatten wir auch ausserordentliches Glück mit Schiri - Entscheidungen, bekommen wir beim Stand von 0:0 gegen Darmstadt den Elfer aufgrund des Abraham - Fouls gepfiffen führen die plötzlich 1:0 und wir hätten das Spiel höchstwahrschienlich nicht gewonnen, genauso gegen Hoppelhausen als Abraham Glück hatte und sein Ellbogencheck vom Schiri nicht mit Rot geahndet wurde. Wir hatten in der Hinrunde viel Glück und es lief besser als erwartet werden durfte, das ist eben n Ausreißer nach oben (mit möglcihen Happy - End EL) so wie die vorige Saison n Ausreisser nach unten war (mit möglichen SuperGAU 2. liga). Wenn die Funktionäre immer wieder davon sprechen dass das im Fussball eben so ist, ist vielleicht n bisschen Wahrheit dran.
Unsere finanziellen Möglcihkeiten sind nunmal nicht so, dass wir einen Kader zusammenstellen können der berechtigte Hoffnungen macht dauerhaft um Platz 3 mitzuspielen.
Lattenknaller__ schrieb:
und ja, wenn es blöd läuft und wir weiter durchgereicht werden sollten, brennt hier vermutlich der baum. weil es so wäre, wie zuletzt unter schaaf und davor schon so oft, dass man eine reelle chance auf europa leichtfertig herschenkt, weil man durch unnötige unkonzentriertheiten wie zuletzt fahrlässig punkte abschenkt.
Wir haben jetzt 2 Spiele hintereinander verloren und du redest hier von durchgereicht werden...
Wenn der Baum brennt, dann vermutlich nur hier, hier im Forum, weil du und Andere dafür sorgen werden dass der Baum brennen wird. Jeder der am Samstag im Stadion war, weiss vermutlich ganz genau dass hier nicht so schnell der Baum brennen wird, weil die ganze Kurve hinter dieser Mannschaft, hinter diesem Trainerteam steht. Und das haben sie sich durch die bisherigen Leistungen verdammt nochmal verdient.
Achja, wenn es "pupsegal" ist wo wir herkommen, dann ist es auch egal dass wir zwischendurch auf dem 3. Platz standen. Das wär übrigens noch am Freitag der Fall und ist nicht schon 6 Wochen her...
Tobitor schrieb:
Ja, so ist es. Wir haben in dieser Saison die vielleicht einmalige Chance aus dem Schatten bzw. aus dem Mittelmaß ins Licht zu treten. Es kann ja passieren, dass man mal ein Spiel verliert, aber die Begleiterscheinungen sind einfach schlecht. Darüber hinaus finde ich, dass es nach wie vor ein Fehler war, dass man im DM in der Winterpause nicht nachgebessert hat und Huszti gar noch zusätzlich ziehen ließ.
Ich hoffe, dass wir uns jetzt wieder fangen. Die anderen Mannschaften oben haben auch nicht gerade einen Lauf und sind schlagbar. So eine Chance sollte man nicht so einfach liegen lassen.
Ganz genau. So sehe ich das auch.
Kein Thema. Man kann verlieren. Was mich maßlos ärgert, ist die Einstellung, mit der die Spieler auf den Platz sind. Das waren keine 100 Prozent, das waren auch keine 90 Prozent. Das war ein Rückfall in alte Zeiten.
Jetzt rächt es sich auch, dass wir für Szabi keinen Ersatz geholt haben, dass wir auf der IV jetzt basteln müssen. David wird bestimmt 2, vielleicht gar 3 Spiele gesperrt werden. Heute Nachmittag wissen wir mehr. Jesus wird sicher mindestens 2 Wochen ausfallen.
So leid es mir tut: die Hochzeit des AMFG ist vorüber. Und mit Sefe kann man überhaupt nicht mehr rechnen. Bin wirklich froh, wenn der am Saisonende weg ist.
Wer auch immer in Berlin und gegen Freiburg auf dem Platz steht, ich erwarte, dass jeder 100 Prozent gibt. Ausserdem erwarte ich, dass diese unsäglichen Meckereien mit dem Schiri aufhören (HaseB; Ante). Das gibt eh nur unnötige gelbe Karten.
Die große Chance, mal richtig weit oben mitzukicken, kommt nicht jedes Jahr. Gerade deswegen haben alle die Pflicht, alles zu geben, in jedem Match.
Alex sagte nach dem Spiel: Jetzt haben wir zweimal hintereinander verloren. Alles im grünen Bereich". Nein Alex: Nix im grünen Bereich, weil die Einstellung gefehlt hat.
hijackthis schrieb:
So leid es mir tut: die Hochzeit des AMFG ist vorüber.
women in black, bist du es???
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
hijackthis schrieb:So leid es mir tut: die Hochzeit des AMFG ist vorüber.
women in black, bist du es???
Sehr, sehr bösartig!
Lattenknaller__ schrieb:
Brodowin schrieb:Konnte man vor wenigen Wochen noch lesen, dass ein Einbruch nicht in Sicht sei, so muss man nun wieder aufpassen, dass man "nicht durchgereicht wird".
ja, aber das ist doch auch wenig verwunderlich, denn "vor ein paar wochen" sah es nach dem schalke-spiel so aus, als würde man so weitermachen (können) wie bisher, sprich, hinten stabil stehen und vorne irgendwie einen reinmachen.
genau diese stabilität scheint uns aber zwischendurch verlorengegangen zu sein, was schon anlass zur besorgnis gibt. dann fahren wir mit einer rumpf-abwehr zu hertha wo dementsprechend alles andere als die 3. niederlage in folge einem wunder gleichkäme. was passieren würde, sollte man dann gg bielefeld zuhause aus dem pokal rausgurken - was nach 15-20 minütigen schlafphasen zu anfang der letzen beiden spiele durchaus im rahmen des möglichen liegt - wage ich mir nicht vorzustellen. und danach warten dann freiburg, gegen die als "vermeintlich leichter heimgegner" die 3 punkte schon fest eingeplant waren. und sollten die nicht eingefahren werden...
wie gesagt, das potenzial, das man durchgereicht wird ist da und das hier bald der baum brennt ebenso. daran ändert auch der vorherige saisonverlauf nichts, denn fussball ist eben tagesgeschäft und mit erfolg wachsen auch ansprüche.
Ich glaube auch, für die große Panik, wie in diversen Zeitungsartikeln dargestellt, ist es noch viel zu früh.
Was aber auch klar ist, dass wir mit der Einstellung und Spielanlage vom Samstag nicht viele Punkte sammeln würden. Von daher würden wir tatsächlich durchgereicht werden, wenn wir nichts dagegen unternehmen. Aber genau das wird, denke ich, unter Kovac nicht passieren. Er hat nach dem Spiel schon einige Probleme richtig erkannt und eine weitere Intensivierung des Trainings angekündigt.
Sprich, es läuft eben nicht einfach so weiter, weswegen ich guter Hoffnung bin, dass wir zu alter Stärke zurückfinden und auch wieder Siege einfahren. Denn nur mit Glück, wie in der FR wieder mal behauptet, hat unser bisheriger Erfolg nichts zu tun.
Highland-Eagle schrieb:
Denn nur mit Glück, wie in der FR wieder mal behauptet, hat unser bisheriger Erfolg nichts zu tun.
aber nur mit der logischen konsequenz aus kovacs arbeit, wie es hier im forum von einigen so gerne dargestellt wird, hat unser tabellenstand genausowenig zu tun. das haben wir doch gerade gegen ingo am eigenen leib erfahren: wenn wir das glück gehabt hätten, dass der schiri den eckball nicht pfeift, abraham nur gelb zeigt, hasebe den 11er reintut und ingo dann keinen 11er bekommt bzw. hradecky den hält, dann wäre es genau das gewesen. glück. und hätte nichts mit kovacs brillianz, seinem tollen matchplan, einer geilen halbzeitansprache, ner klugen einwechselung oder sonstwas trainer-mäßigem zu tun gehabt. glück gehört im fußball dazu und davon hatten wir für unsere verhältnisse im bisherigen saisonverlauf schon einiges - völlig unabhängig von kovac und seiner leistung.
Lattenknaller__ schrieb:
Highland-Eagle schrieb:Denn nur mit Glück, wie in der FR wieder mal behauptet, hat unser bisheriger Erfolg nichts zu tun.
aber nur mit der logischen konsequenz aus kovacs arbeit, wie es hier im forum von einigen so gerne dargestellt wird, hat unser tabellenstand genausowenig zu tun. das haben wir doch gerade gegen ingo am eigenen leib erfahren: wenn wir das glück gehabt hätten, dass der schiri den eckball nicht pfeift, abraham nur gelb zeigt, hasebe den 11er reintut und ingo dann keinen 11er bekommt bzw. hradecky den hält, dann wäre es genau das gewesen. glück. und hätte nichts mit kovacs brillianz, seinem tollen matchplan, einer geilen halbzeitansprache, ner klugen einwechselung oder sonstwas trainer-mäßigem zu tun gehabt. glück gehört im fußball dazu und davon hatten wir für unsere verhältnisse im bisherigen saisonverlauf schon einiges - völlig unabhängig von kovac und seiner leistung.
Wenn man einzelne Situationen in einem Spiel betrachtet, kann man immer darüber diskutieren, ob man nun in diesem einen Moment Glück oder Pech hatte. Aber wenn ich eine Saison nach 21 Spieltagen beurteile, nach also immerhin 1890 gespielten Minuten, kommen da in der Summe ganz andere Parameter zum tragen, eben nämlich z.B. die Trainingsarbeit und die taktische Analyse des Trainerteams.
Dass wir gegen Ingolstadt sicherlich in einigen Momenten auch mit Glück ein anderes Ergebnis hätten erzielen können, stimmt sicherlich, aber verloren haben wir das Spiel, weil wir einfach schlecht gespielt haben.
Lattenknaller__ schrieb:
aber nur mit der logischen konsequenz aus kovacs arbeit, wie es hier im forum von einigen so gerne dargestellt wird, hat unser tabellenstand genausowenig zu tun. das haben wir doch gerade gegen ingo am eigenen leib erfahren: wenn wir das glück gehabt hätten, dass der schiri den eckball nicht pfeift, abraham nur gelb zeigt, hasebe den 11er reintut und ingo dann keinen 11er bekommt bzw. hradecky den hält, dann wäre es genau das gewesen. glück. und hätte nichts mit kovacs brillianz, seinem tollen matchplan, einer geilen halbzeitansprache, ner klugen einwechselung oder sonstwas trainer-mäßigem zu tun gehabt. glück gehört im fußball dazu und davon hatten wir für unsere verhältnisse im bisherigen saisonverlauf schon einiges - völlig unabhängig von kovac und seiner leistung.
Seh ich auch so. Wir hatten in der Hinrunde viele Spiele die mit einem Ticken weniger Glück durchaus hätten verloren gehen können. Da hat das Pendel zu unseren Gunsten ausgeschlagen. Jetzt schlägt es halt mal gegen uns aus. Völlig normal und für mich überhaupt nicht überraschend das solch eine Phase mal kommt.
Wichtig ist eben nur das man jetzt die Sinne wieder schärft, wie es Kovac gesagt hat. Wieder hochkonzentriert in die Spiele reingeht. Von der ersten Minute an.
Und das wird richtig schwer, wir haben in der Defensive absoluten Notstand. Ich wüsste Stand jetzt absolut nicht wie ich aufstellen würde. Das wird für das Berlin-Spiel ne Flickschusterei. Da muß Kovac irgendwas hinzaubern.
Gelöschter Benutzer
Na jaaaa. Wenn - also mal angenommen wenn - wenn die Art und Weise wie Kovac und sein Team hier arbeiten so ist wie ich das als Laie überblicken kann - könnte es m. E. doch schon eine Menge mit dem zu tun haben, was wir klasse finden - z. B. den Tabellenplatz, dass wir bisher eine grandios unaufgeregt ruhige Saison spielen etc.
Wenn das so weitergeht, dann können wir nach der Saison am 20.05. jeweils einen auf Kovac, sein Team, die Mannschaft, die Fans, das Stadion, den Klassenerhalt trinken - wenn Du im Stadion trinken solltest!
Wenn das so weitergeht, dann können wir nach der Saison am 20.05. jeweils einen auf Kovac, sein Team, die Mannschaft, die Fans, das Stadion, den Klassenerhalt trinken - wenn Du im Stadion trinken solltest!
Gelöschter Benutzer
Nicht nur unsere launische Diva erleidet offenbar derzeit einen Rückfall in alte Zeiten, sondern auch die Pressevertreter fallen in die vertraute Verhaltensmuster mit dem Fähnchens im Wind zurück. Konnte man vor wenigen Wochen noch lesen, dass ein Einbruch nicht in Sicht sei, so muss man nun wieder aufpassen, dass man "nicht durchgereicht wird".
Mich als Gewohnheitstier beruhigt das ja irgendwie, dass sich offenbar doch nicht alles immer grundlegend ändert.
Mich als Gewohnheitstier beruhigt das ja irgendwie, dass sich offenbar doch nicht alles immer grundlegend ändert.
Brodowin schrieb:
Konnte man vor wenigen Wochen noch lesen, dass ein Einbruch nicht in Sicht sei, so muss man nun wieder aufpassen, dass man "nicht durchgereicht wird".
ja, aber das ist doch auch wenig verwunderlich, denn "vor ein paar wochen" sah es nach dem schalke-spiel so aus, als würde man so weitermachen (können) wie bisher, sprich, hinten stabil stehen und vorne irgendwie einen reinmachen.
genau diese stabilität scheint uns aber zwischendurch verlorengegangen zu sein, was schon anlass zur besorgnis gibt. dann fahren wir mit einer rumpf-abwehr zu hertha wo dementsprechend alles andere als die 3. niederlage in folge einem wunder gleichkäme. was passieren würde, sollte man dann gg bielefeld zuhause aus dem pokal rausgurken - was nach 15-20 minütigen schlafphasen zu anfang der letzen beiden spiele durchaus im rahmen des möglichen liegt - wage ich mir nicht vorzustellen. und danach warten dann freiburg, gegen die als "vermeintlich leichter heimgegner" die 3 punkte schon fest eingeplant waren. und sollten die nicht eingefahren werden...
wie gesagt, das potenzial, das man durchgereicht wird ist da und das hier bald der baum brennt ebenso. daran ändert auch der vorherige saisonverlauf nichts, denn fussball ist eben tagesgeschäft und mit erfolg wachsen auch ansprüche.
Lattenknaller__ schrieb:
Brodowin schrieb:Konnte man vor wenigen Wochen noch lesen, dass ein Einbruch nicht in Sicht sei, so muss man nun wieder aufpassen, dass man "nicht durchgereicht wird".
ja, aber das ist doch auch wenig verwunderlich, denn "vor ein paar wochen" sah es nach dem schalke-spiel so aus, als würde man so weitermachen (können) wie bisher, sprich, hinten stabil stehen und vorne irgendwie einen reinmachen.
genau diese stabilität scheint uns aber zwischendurch verlorengegangen zu sein, was schon anlass zur besorgnis gibt. dann fahren wir mit einer rumpf-abwehr zu hertha wo dementsprechend alles andere als die 3. niederlage in folge einem wunder gleichkäme. was passieren würde, sollte man dann gg bielefeld zuhause aus dem pokal rausgurken - was nach 15-20 minütigen schlafphasen zu anfang der letzen beiden spiele durchaus im rahmen des möglichen liegt - wage ich mir nicht vorzustellen. und danach warten dann freiburg, gegen die als "vermeintlich leichter heimgegner" die 3 punkte schon fest eingeplant waren. und sollten die nicht eingefahren werden...
wie gesagt, das potenzial, das man durchgereicht wird ist da und das hier bald der baum brennt ebenso. daran ändert auch der vorherige saisonverlauf nichts, denn fussball ist eben tagesgeschäft und mit erfolg wachsen auch ansprüche.
Ich glaube auch, für die große Panik, wie in diversen Zeitungsartikeln dargestellt, ist es noch viel zu früh.
Was aber auch klar ist, dass wir mit der Einstellung und Spielanlage vom Samstag nicht viele Punkte sammeln würden. Von daher würden wir tatsächlich durchgereicht werden, wenn wir nichts dagegen unternehmen. Aber genau das wird, denke ich, unter Kovac nicht passieren. Er hat nach dem Spiel schon einige Probleme richtig erkannt und eine weitere Intensivierung des Trainings angekündigt.
Sprich, es läuft eben nicht einfach so weiter, weswegen ich guter Hoffnung bin, dass wir zu alter Stärke zurückfinden und auch wieder Siege einfahren. Denn nur mit Glück, wie in der FR wieder mal behauptet, hat unser bisheriger Erfolg nichts zu tun.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, das potenzial, das man durchgereicht wird ist da und das hier bald der baum brennt ebenso. daran ändert auch der vorherige saisonverlauf nichts, denn fussball ist eben tagesgeschäft und mit erfolg wachsen auch ansprüche.
Alter, wenn ich sowas lese, dann muss ich schon aufpassen, dass ich hier nicht unsachlich werde. Mal ganz ehrlich: Wie kann man davon schreiben, dass hier evtl. bald der Baum brennt? Nach diesem Saisonverlauf bislang? Einige scheinen wohl wirklich vergessen zu haben, wo wir her kommen. Und ganz offensichtlich haben einige auch die letzte Saison vergessen. Da hat hier der Baum gebrannt! Und zwar völlig zurecht. Aber hier zu schreiben, dass der Baum bald brennen wird, nachdem wir bislang die beste Saison seit langer Zeit gespielt haben, finde ich einfach nur unangebracht, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.
Lattenknaller__ schrieb:
na ja, die nüchtern-sachliche antwort ist leider, dass er einfach kein stürmer ist, der in normalform langfristig irgendwie erwähnenswert treffen würde.
er hat bei beinahe jedem club ab und an mal eine kurze phase dabei gehabt, wo es besser läuft und er in hochform mal regelmäßig was trifft aber das waren leider alles strohfeuer. bei uns und anderswo.
selbstvertrauen mag ja helfen, kann mangelnde qualität langfristig aber selten aufwiegen...
Du widersprichst dir in ein- und demselben Beitrag.
Entweder man hat die Qualität oder man hat sie nicht. Wenn man die Qualität nur über einen kurzen Zeitraum abrufen kann, muss man darüber nachdenken, woran das liegt. Stichwort Konstanz. Man muss aber nicht die Qualität an sich infrage stellen, denn die hat er ja - wie du auch schreibst - schon nachgewiesen.
Und wenn wir nicht über Qualität, sondern Konstanz reden, sind wie schon einen Schritt weiter.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:na ja, die nüchtern-sachliche antwort ist leider, dass er einfach kein stürmer ist, der in normalform langfristig irgendwie erwähnenswert treffen würde.
er hat bei beinahe jedem club ab und an mal eine kurze phase dabei gehabt, wo es besser läuft und er in hochform mal regelmäßig was trifft aber das waren leider alles strohfeuer. bei uns und anderswo.
selbstvertrauen mag ja helfen, kann mangelnde qualität langfristig aber selten aufwiegen...
Du widersprichst dir in ein- und demselben Beitrag.
Entweder man hat die Qualität oder man hat sie nicht. Wenn man die Qualität nur über einen kurzen Zeitraum abrufen kann, muss man darüber nachdenken, woran das liegt. Stichwort Konstanz. Man muss aber nicht die Qualität an sich infrage stellen, denn die hat er ja - wie du auch schreibst - schon nachgewiesen.
Und wenn wir nicht über Qualität, sondern Konstanz reden, sind wie schon einen Schritt weiter.
nur weil ein stürmer kurzzeitig mal ne hochphase hat, in der er über seine verhältnisse spielt und überproportional trifft (wie so viele in der damaligen phase unter offensiv-verfechter schaaf), bedeutet es nicht, dass er qualität hat. das sehen wir seit 2 saisons bei ihm. denn die konstanz ist ein teil der qualität. seferovic hat es nirgendwo gepackt, weil er nie irgendwo länger zuverlässig getroffen hat. weil er das einfach nicht zu bringen scheint. was doof ist bei einem stürmer.
aber wir werden da auf keinen grünen zweig kommen: du siehst in ihm den armen mißverstandenen, der qualität hat, die man aus ihm rauskitzeln könnte bzw. müßte und dann läuft es.
ich sehe in ihm einen nicht besonders treffsicheren stürmer ohne große qualität, der zu viele chancen braucht und ab und an mal über seine verhältnisse gespielt hat, weshalb ihm einige eine qualität attestieren, die er nie hatte.
so hat jeder seine meinung. ich werde deine nicht ändern und du nicht meine. alles gut.
Lattenknaller__ schrieb:
aber wir werden da auf keinen grünen zweig kommen: du siehst in ihm den armen mißverstandenen, der qualität hat, die man aus ihm rauskitzeln könnte bzw. müßte und dann läuft es.
Eigentlich egal, was ich oder du in ihm sehen. Nur auf jemandem herumtrampeln, der schon am Boden liegt, wie es einige hier tun, das mach ich nicht.
Auch das möchte ich etwas differenzierter betrachten.
Ganz abgesehen davon, dass jede Pressekonferenz irgendwie gefüllt werden muss und es ziemlich egal ist, was da erzählt wird: Wer sagt denn, dass es nicht Kovacs Absicht war, Ingolstadt mit solchen Worten aus der Reserve zu locken in der Annahme, ein mitspielender Gegner sei leichter zu bespielen als einer, der mauert?
Ich will beileibe nicht sagen, dass es so war - ich will nur deutlich machen, dass solche Spekulationen müßig sind. Denn sie funktionieren in jede Richtung.
Irgendwo weiter oben hab ich z. B. gelesen, dass es ein böser Schnitzer von Hasebe war, den Elfer in dieselbe Ecke zu setzen wie gegen Darmstadt. Ach ja? Was, wenn der TW darauf spekuliert, dass Hasebe, in der Annahme, der TW weiß um seine Ecke gegen Darmstadt, jetzt die andere Ecke wählt?
Mir kommt das hier heute alles wie eine verzweifelte Suche nach Antworten vor, wo es keine Antworten gibt. Höchstens die, die Kovac bereits selbst nach dem Spiel gegeben hat.
Ganz abgesehen davon, dass jede Pressekonferenz irgendwie gefüllt werden muss und es ziemlich egal ist, was da erzählt wird: Wer sagt denn, dass es nicht Kovacs Absicht war, Ingolstadt mit solchen Worten aus der Reserve zu locken in der Annahme, ein mitspielender Gegner sei leichter zu bespielen als einer, der mauert?
Ich will beileibe nicht sagen, dass es so war - ich will nur deutlich machen, dass solche Spekulationen müßig sind. Denn sie funktionieren in jede Richtung.
Irgendwo weiter oben hab ich z. B. gelesen, dass es ein böser Schnitzer von Hasebe war, den Elfer in dieselbe Ecke zu setzen wie gegen Darmstadt. Ach ja? Was, wenn der TW darauf spekuliert, dass Hasebe, in der Annahme, der TW weiß um seine Ecke gegen Darmstadt, jetzt die andere Ecke wählt?
Mir kommt das hier heute alles wie eine verzweifelte Suche nach Antworten vor, wo es keine Antworten gibt. Höchstens die, die Kovac bereits selbst nach dem Spiel gegeben hat.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wer sagt denn, dass es nicht Kovacs Absicht war, Ingolstadt mit solchen Worten aus der Reserve zu locken in der Annahme, ein mitspielender Gegner sei leichter zu bespielen als einer, der mauert?
wie du schon sagtest/geschrieben hast: es ist alles spekulation. da gebe ich dir völlig recht.
aber.
mal ganz ehrlich:
sah es danach aus?
irgendwie nicht!
wenn unsere truppe einen mitspielenden gegner erwartet haben sollte, der sie unter druck setzt und nach vorne spielt, dann hat sie das sehr gut versteckt. und es würde die leistung zu großen teilen noch unerklärlicher machen als ohnehin schon.
Kann ja alles sein. Was ich sagen möchte, ist was anderes:
Es gibt Spiele, da läuft dieses und jenes schief, da ist die Aufstellung verkehrt, die Taktik, die Einstellung, da rutscht ein Torwart in der 1. Minute aus und wird vom Platz gestellt. Über all das kann man reden.
Gestern? Da war alles Mist. Von der ersten bis zur letzten Minute. Ein Nackenschlag folgte dem nächsten. Was willst du da diskutieren? Über die PK? Über irgendwelche Interviews? Da gibt es nichts zu diskutieren. Da kann man nur eine Schlussfolgerung ziehen. Und die hat der Trainer gezogen: so etwas wie gestern muss wieder von Anfang an im Keim erstickt werden.
Es gibt Spiele, da läuft dieses und jenes schief, da ist die Aufstellung verkehrt, die Taktik, die Einstellung, da rutscht ein Torwart in der 1. Minute aus und wird vom Platz gestellt. Über all das kann man reden.
Gestern? Da war alles Mist. Von der ersten bis zur letzten Minute. Ein Nackenschlag folgte dem nächsten. Was willst du da diskutieren? Über die PK? Über irgendwelche Interviews? Da gibt es nichts zu diskutieren. Da kann man nur eine Schlussfolgerung ziehen. Und die hat der Trainer gezogen: so etwas wie gestern muss wieder von Anfang an im Keim erstickt werden.
Lattenknaller__ schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Ganz im Ernst: es ist billig und ziemlich niveaulos, sich über solche Fehlleistungen lustig zu machen. Gilt ebenso für Seferovic. Jedem, der mal gegen den Ball getreten hat, ist sowas schon passiert.
schon mal passiert? das klingt so nach ausnahmefall. wäre ja schön, aber bei seferovic gehört derartiger slapstick doch leider zur normalform...
Kann ja sein. hat aber, wie alles, seine Gründe. Der Kerl hat jedes Selbstvertrauen verloren, selbst Erfolgserlebnisse wie sein Tor in Hannover können ihn nicht in die Spur zurückbringen.
Jetzt kann man sich darüber ausschütten oder noch zusätzlich auf ihm herumtrampeln, oder man redet ganz nüchtern und sachlich darüber, woran es liegen könnte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Ganz im Ernst: es ist billig und ziemlich niveaulos, sich über solche Fehlleistungen lustig zu machen. Gilt ebenso für Seferovic. Jedem, der mal gegen den Ball getreten hat, ist sowas schon passiert.
schon mal passiert? das klingt so nach ausnahmefall. wäre ja schön, aber bei seferovic gehört derartiger slapstick doch leider zur normalform...
Kann ja sein. hat aber, wie alles, seine Gründe. Der Kerl hat jedes Selbstvertrauen verloren, selbst Erfolgserlebnisse wie sein Tor in Hannover können ihn nicht in die Spur zurückbringen.
Jetzt kann man sich darüber ausschütten oder noch zusätzlich auf ihm herumtrampeln, oder man redet ganz nüchtern und sachlich darüber, woran es liegen könnte.
na ja, die nüchtern-sachliche antwort ist leider, dass er einfach kein stürmer ist, der in normalform langfristig irgendwie erwähnenswert treffen würde.
er hat bei beinahe jedem club ab und an mal eine kurze phase dabei gehabt, wo es besser läuft und er in hochform mal regelmäßig was trifft aber das waren leider alles strohfeuer. bei uns und anderswo.
selbstvertrauen mag ja helfen, kann mangelnde qualität langfristig aber selten aufwiegen...
Lattenknaller__ schrieb:
na ja, die nüchtern-sachliche antwort ist leider, dass er einfach kein stürmer ist, der in normalform langfristig irgendwie erwähnenswert treffen würde.
er hat bei beinahe jedem club ab und an mal eine kurze phase dabei gehabt, wo es besser läuft und er in hochform mal regelmäßig was trifft aber das waren leider alles strohfeuer. bei uns und anderswo.
selbstvertrauen mag ja helfen, kann mangelnde qualität langfristig aber selten aufwiegen...
Du widersprichst dir in ein- und demselben Beitrag.
Entweder man hat die Qualität oder man hat sie nicht. Wenn man die Qualität nur über einen kurzen Zeitraum abrufen kann, muss man darüber nachdenken, woran das liegt. Stichwort Konstanz. Man muss aber nicht die Qualität an sich infrage stellen, denn die hat er ja - wie du auch schreibst - schon nachgewiesen.
Und wenn wir nicht über Qualität, sondern Konstanz reden, sind wie schon einen Schritt weiter.
ismirdochegal! schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:kovac fasst es laut fr gut zusammen:
In Frankfurt rätseln sie nun, wie es zu diesem kleinen Einbruch kommen konnte. Trainer Kovac meint, eine etwas laxere Herangehensweise erkannt zu haben. „Unsere Stärke war, dass wir gearbeitet, den Zweikampf gesucht und dem Gegner den Schneid abgekauft haben. Wenn der eine oder andere denkt, es geht nur mit Fußball, dann kommt so etwas wie heute dabei heraus. Dann fehlen ein, zwei Prozentpunkte. Wenn wir das nicht wieder hinkriegen, wird es schwer, denn das verzeiht die Bundesliga nicht.“
Danke für das Einstellen, Lattenknaller!
Da hat der Cheftrainer die wahren Worte gefunden.
Richtig, sehe ich auch so. Hoffentlich schafft er es, der Truppe die fehlenden Prozente Einsatzwillen wiederzugeben.
Allerdings - darf man hier auch einmal ganz vorsichtig Kritik am Trainer äußern? - ich fand es im Nachhinein suboptimal, dass Kovac im Vorfeld des Spiels mehrfach geäußert hat, man wisse ja, wie Ingo spielt, ( . . . massive Abwehr . . . mauern . . . etc. . . . ) und werde sich darauf einstellen. Das machte es Walpurgis leicht, eine genau andere Taktik zu wählen und er hat mit dem äußerst offensiven Beginn unsere Mannschaft auch klar überrascht. Und ich hatte zumindest das Gefühl, dass sich unsere Jungs von der aggressiven Offensive der Roten über die Dauer des gesamten Spiels überfordert fühlten.
clakir schrieb:
Allerdings - darf man hier auch einmal ganz vorsichtig Kritik am Trainer äußern? - ich fand es im Nachhinein suboptimal, dass Kovac im Vorfeld des Spiels mehrfach geäußert hat, man wisse ja, wie Ingo spielt, ( . . . massive Abwehr . . . mauern . . . etc. . . . ) und werde sich darauf einstellen. Das machte es Walpurgis leicht, eine genau andere Taktik zu wählen und er hat mit dem äußerst offensiven Beginn unsere Mannschaft auch klar überrascht. Und ich hatte zumindest das Gefühl, dass sich unsere Jungs von der aggressiven Offensive der Roten über die Dauer des gesamten Spiels überfordert fühlten.
sehe ich ähnlich - zumal man gg den fcb gesehen hat, das ingo auch gut betrieb machen kann und tabellenhöhere teams mit aggressivem draufgehen beeindrucken und zu fehlern zwingen kann.
es sah gerade am anfang bei uns danach aus, als habe man einen verängstigten gegner erwartet, der mit 8-9 mann hintendrin steht und sich nicht über die mittellinie traut. tja, umso größer dann die überraschung, als genau das gegenteil der fall war. hat walpurgis sauber hingekriegt, muss man ihm lassen.
Auch das möchte ich etwas differenzierter betrachten.
Ganz abgesehen davon, dass jede Pressekonferenz irgendwie gefüllt werden muss und es ziemlich egal ist, was da erzählt wird: Wer sagt denn, dass es nicht Kovacs Absicht war, Ingolstadt mit solchen Worten aus der Reserve zu locken in der Annahme, ein mitspielender Gegner sei leichter zu bespielen als einer, der mauert?
Ich will beileibe nicht sagen, dass es so war - ich will nur deutlich machen, dass solche Spekulationen müßig sind. Denn sie funktionieren in jede Richtung.
Irgendwo weiter oben hab ich z. B. gelesen, dass es ein böser Schnitzer von Hasebe war, den Elfer in dieselbe Ecke zu setzen wie gegen Darmstadt. Ach ja? Was, wenn der TW darauf spekuliert, dass Hasebe, in der Annahme, der TW weiß um seine Ecke gegen Darmstadt, jetzt die andere Ecke wählt?
Mir kommt das hier heute alles wie eine verzweifelte Suche nach Antworten vor, wo es keine Antworten gibt. Höchstens die, die Kovac bereits selbst nach dem Spiel gegeben hat.
Ganz abgesehen davon, dass jede Pressekonferenz irgendwie gefüllt werden muss und es ziemlich egal ist, was da erzählt wird: Wer sagt denn, dass es nicht Kovacs Absicht war, Ingolstadt mit solchen Worten aus der Reserve zu locken in der Annahme, ein mitspielender Gegner sei leichter zu bespielen als einer, der mauert?
Ich will beileibe nicht sagen, dass es so war - ich will nur deutlich machen, dass solche Spekulationen müßig sind. Denn sie funktionieren in jede Richtung.
Irgendwo weiter oben hab ich z. B. gelesen, dass es ein böser Schnitzer von Hasebe war, den Elfer in dieselbe Ecke zu setzen wie gegen Darmstadt. Ach ja? Was, wenn der TW darauf spekuliert, dass Hasebe, in der Annahme, der TW weiß um seine Ecke gegen Darmstadt, jetzt die andere Ecke wählt?
Mir kommt das hier heute alles wie eine verzweifelte Suche nach Antworten vor, wo es keine Antworten gibt. Höchstens die, die Kovac bereits selbst nach dem Spiel gegeben hat.
anno-nym schrieb:
Wenn Hasebe kein Spieler der SGE wäre, würde ich heute noch über seinen Nachschuss lachen. Sowas habe ich im Stadion noch nie gesehen.
Schön, wenn du das lustig findest. Und oft scheinst du im Stadion ja nicht gewesen zu sein. Ich sag nur Gekas.
Ganz im Ernst: es ist billig und ziemlich niveaulos, sich über solche Fehlleistungen lustig zu machen. Gilt ebenso für Seferovic. Jedem, der mal gegen den Ball getreten hat, ist sowas schon passiert. Fehlendes Selbstvertrauen und Verunsicherung hier, zuviel gewollt da. Sowas passiert, gerade in einem solchen Seuchenspiel.
Überhaupt ist das Niveau hier - wie so oft nach Niederlagen - wieder mal sehr überschaubar.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ganz im Ernst: es ist billig und ziemlich niveaulos, sich über solche Fehlleistungen lustig zu machen. Gilt ebenso für Seferovic. Jedem, der mal gegen den Ball getreten hat, ist sowas schon passiert.
schon mal passiert? das klingt so nach ausnahmefall. wäre ja schön, aber bei seferovic gehört derartiger slapstick doch leider zur normalform...
Lattenknaller__ schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Ganz im Ernst: es ist billig und ziemlich niveaulos, sich über solche Fehlleistungen lustig zu machen. Gilt ebenso für Seferovic. Jedem, der mal gegen den Ball getreten hat, ist sowas schon passiert.
schon mal passiert? das klingt so nach ausnahmefall. wäre ja schön, aber bei seferovic gehört derartiger slapstick doch leider zur normalform...
Kann ja sein. hat aber, wie alles, seine Gründe. Der Kerl hat jedes Selbstvertrauen verloren, selbst Erfolgserlebnisse wie sein Tor in Hannover können ihn nicht in die Spur zurückbringen.
Jetzt kann man sich darüber ausschütten oder noch zusätzlich auf ihm herumtrampeln, oder man redet ganz nüchtern und sachlich darüber, woran es liegen könnte.
kovac fasst es laut fr gut zusammen:
In Frankfurt rätseln sie nun, wie es zu diesem kleinen Einbruch kommen konnte. Trainer Kovac meint, eine etwas laxere Herangehensweise erkannt zu haben. „Unsere Stärke war, dass wir gearbeitet, den Zweikampf gesucht und dem Gegner den Schneid abgekauft haben. Wenn der eine oder andere denkt, es geht nur mit Fußball, dann kommt so etwas wie heute dabei heraus. Dann fehlen ein, zwei Prozentpunkte. Wenn wir das nicht wieder hinkriegen, wird es schwer, denn das verzeiht die Bundesliga nicht.“
In Frankfurt rätseln sie nun, wie es zu diesem kleinen Einbruch kommen konnte. Trainer Kovac meint, eine etwas laxere Herangehensweise erkannt zu haben. „Unsere Stärke war, dass wir gearbeitet, den Zweikampf gesucht und dem Gegner den Schneid abgekauft haben. Wenn der eine oder andere denkt, es geht nur mit Fußball, dann kommt so etwas wie heute dabei heraus. Dann fehlen ein, zwei Prozentpunkte. Wenn wir das nicht wieder hinkriegen, wird es schwer, denn das verzeiht die Bundesliga nicht.“
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
kovac fasst es laut fr gut zusammen:
In Frankfurt rätseln sie nun, wie es zu diesem kleinen Einbruch kommen konnte. Trainer Kovac meint, eine etwas laxere Herangehensweise erkannt zu haben. „Unsere Stärke war, dass wir gearbeitet, den Zweikampf gesucht und dem Gegner den Schneid abgekauft haben. Wenn der eine oder andere denkt, es geht nur mit Fußball, dann kommt so etwas wie heute dabei heraus. Dann fehlen ein, zwei Prozentpunkte. Wenn wir das nicht wieder hinkriegen, wird es schwer, denn das verzeiht die Bundesliga nicht.“
Danke für das Einstellen, Lattenknaller!
Da hat der Cheftrainer die wahren Worte gefunden.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
„Unsere Stärke war, dass wir gearbeitet, den Zweikampf gesucht und dem Gegner den Schneid abgekauft haben.
Ah der Trainer is ja schon dran, sauber!
Lattenknaller__ schrieb:
kovac fasst es laut fr gut zusammen:
In Frankfurt rätseln sie nun, wie es zu diesem kleinen Einbruch kommen konnte. Trainer Kovac meint, eine etwas laxere Herangehensweise erkannt zu haben. „Unsere Stärke war, dass wir gearbeitet, den Zweikampf gesucht und dem Gegner den Schneid abgekauft haben. Wenn der eine oder andere denkt, es geht nur mit Fußball, dann kommt so etwas wie heute dabei heraus. Dann fehlen ein, zwei Prozentpunkte. Wenn wir das nicht wieder hinkriegen, wird es schwer, denn das verzeiht die Bundesliga nicht.“
Danke, Kovac ist genau meiner Meinung.
Das macht doch Hoffnung. Endlich mal ein Trainer, der keine 10 Spiele braucht um zu erkennen was schief läuft.
Er hatte ja auch Anfang der Woche gleich erkannt, das einige Spieler im Training schwächelten.
aufstellung (eigentlich fast egal - wir sind schließlich kein spitzenteam )
hradecky
hector --- hasebe --- oczipka
chandler ------------------------------------------- tawatha
besuschkow
gacinovic
blum -------------------------------------- rebic
hrgota
tipp:
4:1
1:0 ibisevic, 17. min.
2:0 ibisevic, 29. min.
3:0 plattenhardt, 55. min
3:1 hrgota, 63. min
4:1 darida, 81. min.
hradecky
hector --- hasebe --- oczipka
chandler ------------------------------------------- tawatha
besuschkow
gacinovic
blum -------------------------------------- rebic
hrgota
tipp:
4:1
1:0 ibisevic, 17. min.
2:0 ibisevic, 29. min.
3:0 plattenhardt, 55. min
3:1 hrgota, 63. min
4:1 darida, 81. min.
Lattenknaller__ schrieb:
aufstellung (eigentlich fast egal - wir sind schließlich kein spitzenteam )
hradecky
hector --- hasebe --- oczipka
chandler ------------------------------------------- tawatha
besuschkow
gacinovic
blum -------------------------------------- rebic
hrgota
tipp:
4:1
1:0 ibisevic, 17. min.
2:0 ibisevic, 29. min.
3:0 plattenhardt, 55. min
3:1 hrgota, 63. min
4:1 darida, 81. min.
Aufstellung ist gekauft und das Ergebnis leider auch realistisch
Vielleicht schaffen wir es ja mit ganz viel Glück trotzdem irgendwie Unentschieden zu spielen
Das war so ein Spiel wo einfach nichts ging. Das hat man seit der 1. Minute gesehen, wo Ingolstadt ihren Heil in der Offensive suchte und die Eintracht, so schien es, war von der Ingolstädter Herangehensweise völlig überrascht. Dass es heute ein schwarzer Tag werden würde, erkannte man auch, als Mascarell ausrutschte und den Ball dann mit seinen Händen nahm. Die rote Karte an Abraham kann man geben, es war sicherlich keine Absicht von Abraham, aber doch grob fahrlässig. Aber in letzter Zeit leistet er sich des Öfteren solche groben Aussetzer, die glücklicherweise unbestraft blieben, heute wurde es mal geahndet. Leider!
Dass der Elfer nicht reingeht war sowas von offensichtlich. Wir haben leider keinen sicheren Schützen mehr. Hätte mir gewünscht, dass Seferovic oder Rebic sich den Ball genommen hätten, Alex Meier der davor seine zwei Elfer hintereinander bereits verschossen hat, scheint auch nicht mehr die Selbstverständlichkeit zu besitzen.
Das Spiel der Eintracht ist viel zu statisch, man hätte vielleicht nachblickend mit Huszti ein Gespräch führen müssen um ihn zu verdeutlichen, wie wichtig er für die Mannschaft war. Klar es war ein lukratives Angebot, aber hätte er nicht auch im Sommer wechseln können? Wer weiß das schon. Aus Sicht der Eintracht kann ich nur sagen schade! Schade, dass er dieses Angebot so kurzfristig bekam.
Das Ungleichgewicht im zentralen Mittelfeld ist unschwer zu erkennen. Und jetzt fehlen zwei wichtige Spieler für eine unbestimmte Zeit Abraham und Vallejo. Mascarell dazu gelbgesperrt. Hector ist mir als Typ durchaus sympathisch, aber der Bundesliga ist er meilenweit nicht gewachsen. Er kommt einfach nicht hinterher. Fakt ist: Dass er in den nächsten Wochen jetzt mehr denn je gefragt sein wird. Mehr noch: Er muss den Abwehrchef geben! Da kommen Erinnerungen an Schildenfeld hoch.
Die Eintracht könnte nun in einer Ergebniskrise fallen. Auswärts gegen Berlin, Zuhause gegen unangenehme Freiburger und dann geht's nach München! Puuh! Wenn es blöd läuft dann...
Gott sei Dank hat man so gut wie die Klasse sicher...die Mannschaft sollte sich nicht mehr für höheres berufen sehen, sondern wieder arbeiten, ackern...
Spielerisch wird es nicht funktionieren. Das ist die bittere Erkenntnis die man spätestens seit heute ziehen muss.
Dass der Elfer nicht reingeht war sowas von offensichtlich. Wir haben leider keinen sicheren Schützen mehr. Hätte mir gewünscht, dass Seferovic oder Rebic sich den Ball genommen hätten, Alex Meier der davor seine zwei Elfer hintereinander bereits verschossen hat, scheint auch nicht mehr die Selbstverständlichkeit zu besitzen.
Das Spiel der Eintracht ist viel zu statisch, man hätte vielleicht nachblickend mit Huszti ein Gespräch führen müssen um ihn zu verdeutlichen, wie wichtig er für die Mannschaft war. Klar es war ein lukratives Angebot, aber hätte er nicht auch im Sommer wechseln können? Wer weiß das schon. Aus Sicht der Eintracht kann ich nur sagen schade! Schade, dass er dieses Angebot so kurzfristig bekam.
Das Ungleichgewicht im zentralen Mittelfeld ist unschwer zu erkennen. Und jetzt fehlen zwei wichtige Spieler für eine unbestimmte Zeit Abraham und Vallejo. Mascarell dazu gelbgesperrt. Hector ist mir als Typ durchaus sympathisch, aber der Bundesliga ist er meilenweit nicht gewachsen. Er kommt einfach nicht hinterher. Fakt ist: Dass er in den nächsten Wochen jetzt mehr denn je gefragt sein wird. Mehr noch: Er muss den Abwehrchef geben! Da kommen Erinnerungen an Schildenfeld hoch.
Die Eintracht könnte nun in einer Ergebniskrise fallen. Auswärts gegen Berlin, Zuhause gegen unangenehme Freiburger und dann geht's nach München! Puuh! Wenn es blöd läuft dann...
Gott sei Dank hat man so gut wie die Klasse sicher...die Mannschaft sollte sich nicht mehr für höheres berufen sehen, sondern wieder arbeiten, ackern...
Spielerisch wird es nicht funktionieren. Das ist die bittere Erkenntnis die man spätestens seit heute ziehen muss.
derspringer schrieb:
Spielerisch wird es nicht funktionieren. Das ist die bittere Erkenntnis die man spätestens seit heute ziehen muss.
na ja, wir haben heute nicht verloren, weil die ingos spielerisch besser waren. wir haben verloren, weil sie besser in dem waren, was unter kovac eigentlich unsere kernkompetenzen ausmacht: rennen, kämpfen, ackern, sicher stehen, die räume eng machen, eklig sein, nie aufgeben und einfach geiler aufs gewinnen sein als das andere team. und die nutzung von standardsituationen. und wenn wir nicht schnell in die spur kommen und all das wieder in die waagschale werfen, wird das kein vergnügen, dann fressen uns die ganzen ach-so-leichten heimgegner, gegen die man die punkte so schön eingeplant hat - von denen ingo ja eigentlich der erste war - zum frühstück. denn spielerisch reicht es nicht mal gegen abstiegskandidaten, da gebe ich dir recht. das wussten wir aber schon vorher.
Das ist genau das, was mich hier letzte Woche so aufgeregt hat. Wir schaukeln das schon. Haben ja x Heimspiele mit leichten Gegnern. Und so eine Aussage nach einer spielerisch bisher schwachen Rückrunde. Die EL ist natürlich weiterhin möglich. Es kann nächste Woche auf einmal ganz anders aussehen. Aber bei den Ausfällen glaube ich, dass wir jetzt wahrscheinlich auf Platz 8-9 durchgereicht werden. Das wäre natürlich immernoch top. Ich hoffe, dass die Mannschaft wieder zu ihren Tugenden zurück findet und uns noch das eine oder andere mal Spaß bereiten wird.
Lattenknaller__ schrieb:
denn spielerisch reicht es nicht mal gegen abstiegskandidaten, da gebe ich dir recht. das wussten wir aber schon vorher.
Naja, man kanns auch übertreiben.
Dass wir heute, wie gegen Leverkusen, wenig auf die Reihe bekommen und unsere Chancen nicht genutzt haben ist eine Sache. Auch mit den Tugenden gebe ich dir Recht, das ist ja auch das, was Kovac immer wieder betont: Wir müssen den Kampf annehmen und über das Kollektiv und den Willen kommen, so wie wir es bisher meistens gemacht haben, seitdem er hier ist. Aber zu sagen, dass wir spielerisch gegen Abstiegskandidaten keine Chance haben, ist mir zu hoch gehängt.
Die Jungs haben in dieser Saison doch oft genug gezeigt, dass sie eben auch spielerisch klar verbessert zur Vorsaison auftreten, meistens zumindest. Nur mit Glück und Kampf wirst du nach über der Hälfte der Saison nicht 3. bzw. 5. Da gehört schon mehr dazu und wie gesagt, dass die Jungs es eigentlich besser können haben sie oft genug gezeigt.
Bringt uns heute nich viel und mich ärgert die Niederlage auch extrem, aber trotzdem sollte man nicht wieder zu sehr in Panik verfallen. Kovac ist noch ein junger Trainer, sowohl was das Alter angeht als auch seine Erfahrung als Vereinstrainer. Bei ihm habe ich aber Vertrauen, dass er aus solchen Spielen die richtigen Schlüsse zieht und den Jungs einiges mit auf den Weg gibt. Natürlich wird es in Berlin nicht einfach, aber wenn man dort mit einer "Jetzt erst Recht" Einstellung hinfährt, ist alles möglich. Und danach hat man im Pokal und daheim gegen Freiburg die Chance, diese Delle, die jeder Verein in einer Saison mal durchlebt, wieder gut zu machen.
Fand es heute gut, dass die Mannschaft ordentlich verabschiedet wurde und dass wir, nachdem der erste Ärger etwas verflogen war, die Mannschaft wieder angefeuert und aufgemuntert haben. Ist nicht selbstverständlich und wäre bestimmt auch etwas anders, wenn wir 15. wären, aber ich denke mal die Mannschaft weiß selbst am besten, das das heute nix war.
Über den Schiri sage ich lieber nich viel. Wenn ein Spieler solche Leistungen bringt, sitzt er in der nächsten Woche auf der Bank. Dieser D*pp wird wahrscheinlich noch mit nem Bayern-Spiel belohnt oder so. Lächerlich. Und nein, es lag nicht an ihm, aber man kann auch wirklich nich sagen, dass er nen guten Job gemacht hat - auf beiden Seiten wohlgemerkt.
stichwort elfmeter:
wenn er dann auf dem platz stehen sollte, würde ich von der derzeit wahrscheinlich verfügbaren truppe gerne mal rebic als 11er-schützen sehen, dem traue ich die richtige mischung aus technik und urgewalt zu.
wenn er dann auf dem platz stehen sollte, würde ich von der derzeit wahrscheinlich verfügbaren truppe gerne mal rebic als 11er-schützen sehen, dem traue ich die richtige mischung aus technik und urgewalt zu.