
Lattenknaller__
11164
peter schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.
die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...
deswegen waren wir auch in aller munde als wir mit schaaf offensiven "viele tore" fußball gespielt haben. aktuell sind unsere spiele für außenstehende eher nicht so attraktiv an zu schauen. und 75 minuten zu brauchen um den schwachen darmstädtern einen elfer rein zu hauen ist teilweise eher mühselige arbeit als feuerwerk.
mir/uns reicht das im moment, mit blick auf die tabelle, völlig aus. von außen betrachtet ist das eher nicht so prickelnd.
danke dir, genau darum geht es, du hast es perfekt zusammengefasst.
Lattenknaller__ schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...
Aber am Ende zählt doch nur der Erfolg.
Oder glaubst Du ernsthaft Juvefans würden sich nach dem Meisterschaftsgewinn oder CL Gewinn über das wie beschweren ??
Da fragt im Erfolgsfall keiner danach.
Und Juve spielt schon Jahrelang miesen Fussball.
Die Italiener wurden so Weltmeister, Griechenland unter Rehagel Europameister.
Hyundaii30 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...
Aber am Ende zählt doch nur der Erfolg.
Oder glaubst Du ernsthaft Juvefans würden sich nach dem Meisterschaftsgewinn oder CL Gewinn über das wie beschweren ??
Da fragt im Erfolgsfall keiner danach.
Und Juve spielt schon Jahrelang miesen Fussball.
Die Italiener wurden so Weltmeister, Griechenland unter Rehagel Europameister.
der vergleich hinkt. die frage war, warum leipzig und hoffenheim anders wahrgenommen werden als wir.
der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.
die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...
Lattenknaller__ schrieb:
der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.
die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...
deswegen waren wir auch in aller munde als wir mit schaaf offensiven "viele tore" fußball gespielt haben. aktuell sind unsere spiele für außenstehende eher nicht so attraktiv an zu schauen. und 75 minuten zu brauchen um den schwachen darmstädtern einen elfer rein zu hauen ist teilweise eher mühselige arbeit als feuerwerk.
mir/uns reicht das im moment, mit blick auf die tabelle, völlig aus. von außen betrachtet ist das eher nicht so prickelnd.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...
Lattenknaller__ schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...
Aber am Ende zählt doch nur der Erfolg.
Oder glaubst Du ernsthaft Juvefans würden sich nach dem Meisterschaftsgewinn oder CL Gewinn über das wie beschweren ??
Da fragt im Erfolgsfall keiner danach.
Und Juve spielt schon Jahrelang miesen Fussball.
Die Italiener wurden so Weltmeister, Griechenland unter Rehagel Europameister.
falls es wen interessiert:
rudi brückner von sport 1 fm sieht uns auf jeden fall in europa, fraglich sei nur, ob es für die cl reichen würde oder eben "nur" für die el...
rudi brückner von sport 1 fm sieht uns auf jeden fall in europa, fraglich sei nur, ob es für die cl reichen würde oder eben "nur" für die el...
den Brückner mag ich eh. Weiß noch, wie der den Schiri (Name fällt mir gerade nicht ein), der die Bayern damals zum scheinbar deutlichen 4:1 gegen uns gepfiffen hat, angegangen ist, als der uns im DSF auch noch verhöhnt hat.
Wer dazu nen Link findet, ist übrigens herzlich eingeladen, das als Perle des Sports einzustellen.
Wer dazu nen Link findet, ist übrigens herzlich eingeladen, das als Perle des Sports einzustellen.
jetzt noch (mindestens ) eine bude für uns und es ist standesgemäß.
guter mann, der hasebe!!
jetzt noch konzentriert auf konter spielen und gut ist.
jetzt noch konzentriert auf konter spielen und gut ist.
sauber, jesus.
jetzt muss hasebe das ding reintun.
jetzt muss hasebe das ding reintun.
Basaltkopp schrieb:
Friendly_Fire schrieb:Heute hat alles gegen uns gespielt; hoffentlich kein schlechtes Omen für Morgen!
Ein schlechtes Omen wäre gewesen wenn heute alle für uns gespielt hätten. Schlimm genug, dass Darmstadt letzte Woche so abgeschossen wurde und noch keinen Auswärtspunkt hat.
Wir brauchen heute nur zu gewinnen und sind wieder Dritter, egal, wie die anderen gespielt haben....und diesen Dritten festigen wir nächste Woche bei den desolaten Pillen....
cm47 schrieb:
Wir brauchen heute nur zu gewinnen und sind wieder Dritter, egal, wie die anderen gespielt haben....und diesen Dritten festigen wir nächste Woche bei den desolaten Pillen....
klingt nach nem guten plan.
Mainhattener schrieb:
Wie soll dass gehen? China hat ganz andere Spielzeiten, während hier in D von August bis Mai gespielt wird, wird in Asien oder den Amerika von März bis November/Dezember gespielt, damit vebunden sind auch andere Vorbereitungszeiten.
Russland hat sich zwar Ländern wie D angepasst, haben aber im Winter trotzdem eine Winterpause von Ende Dezember bis März.
Was regelbar wäre, wäre wenn man auch nach Transferschluss am 31.01. auch weiterhin Vereinslose Spieler unter Vertrag nehmen kann, bzw. dies danach noch länger möglich ist, zum Beispiel bis Ende März, aktuell darf man dies ja nicht.
Klar ist natürlich, dass die ab einem bestimmten Stichtag Vereinslos geworden sein müssen - sprich letzter Vertragstag bei alten Verein - zum Beispiel den 31.08. oder 31.12.
Sorry,aber als europäische Liga Spieler,die keinen Club haben,noch im März verpflichten?
Das ist wider jeglicher sportlichen Fairness.
Und nicht im Sinne des Wettbewerbes.
Es zwingt uns niemand den Huszti gehen zu lassen.
Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
Huszti hat eine Gegenleistung gebracht,die man bei solch einem Gehalt erwarten darf.
Im ersten Halbjahr fiel diese Gegenleistung spartanisch aus,in der Hinserie öfter mal angemessen.
Nichts,wofür man sich bedanken muss.
Sportlich ist es aufzufangen,ohne Zweifel.
DelmeSGE schrieb:
Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
weil kovac ein gerissener hund ist. er hätte es ähnlich formulieren können wie du, um dem spieler noch einen mitzugeben, er hat es aber freundlicher verpackt, in richtung, dass es verständlich wäre, wenn er, wenn man ihn nicht gehen ließe, er dies im hinterkopf hätte, vermutlich keine top leistung bringen würde und man dann ein problem hätte - weshalb man ihn gehen ließe. das ist quasi die professionelle verpackung dafür, dass man einen fußball-söldner, der regelmäßig wechgseltheater betrieben hat, ums seinen willen (erfolgreich) durchzusetzen, ziehen lässt.
Lattenknaller__ schrieb:
DelmeSGE schrieb:Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
weil kovac ein gerissener hund ist. er hätte es ähnlich formulieren können wie du, um dem spieler noch einen mitzugeben, er hat es aber freundlicher verpackt, in richtung, dass es verständlich wäre, wenn er, wenn man ihn nicht gehen ließe, er dies im hinterkopf hätte, vermutlich keine top leistung bringen würde und man dann ein problem hätte - weshalb man ihn gehen ließe. das ist quasi die professionelle verpackung dafür, dass man einen fußball-söldner, der regelmäßig wechgseltheater betrieben hat, ums seinen willen (erfolgreich) durchzusetzen, ziehen lässt.
Genauso sieht es aus.
Kovac hat das wirklich sehr gut formuliert und ich wusste genau was damit sagen wollte.
Und genau so mußte er es verpacken, weil er eine Person ist, die viel in der Öffentlichkeit steht.
Und gerade im Bereich Fußball sehen sich die Leute mehrmals im Leben.
Da muß man sich dann auch noch in die Augen schauen können.
Lattenknaller__ schrieb:
DelmeSGE schrieb:Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
weil kovac ein gerissener hund ist. er hätte es ähnlich formulieren können wie du, um dem spieler noch einen mitzugeben, er hat es aber freundlicher verpackt, in richtung, dass es verständlich wäre, wenn er, wenn man ihn nicht gehen ließe, er dies im hinterkopf hätte, vermutlich keine top leistung bringen würde und man dann ein problem hätte - weshalb man ihn gehen ließe. das ist quasi die professionelle verpackung dafür, dass man einen fußball-söldner, der regelmäßig wechgseltheater betrieben hat, ums seinen willen (erfolgreich) durchzusetzen, ziehen lässt.
Gerissenheit?Sorry,erstmal ist Gerissenheit keine so tolle Charaktereigenschaft, die schon gar nicht auf Kovac zutrifft.
Desweiteren würde sich Huszti im Falle eines nicht passierenden Wechsels doch selbst ins Bein schießen, wenn er sich hängen liesse,denn das würde seine Option auf eine Vertragsverlängerung quasi auflösen ,die er bei einer gewissen Anzahl an Spielen automatisch erhalten hätte.
Zu Konditionen,die für einen Akteur im Winter seiner Karriere durchaus akzeptabel wären.
Wie gesagt,der Grund,warum man ihn ziehen lässt ist der fehlende Glaube an Leistungsstarke, Fitness .
Das kann man im Profifußball auch so kommunizieren,ohne was von Menschlichkeit zu erzählen.
Dem Huszti ist es eh wurscht,der ist weit weg.
hier mal kovac zu den beweggründen
Kovac glaubt, dass Huszti nicht mehr die gewohnte Leistung abrufen würde, falls man ihm den Wechselwunsch ausgeschlagen hätte: "Wenn ich sage, ich lasse dich nicht gehen, werde ich einen Szabi haben, der zwar alles geben wird, aber im Unterbewusstsein eines Spielers ist immer der Gedanke: Ich bin nicht gegangen, ich hätte dort das und das verdienen können. Kann er dann die 100 Prozent bringen? Wenn es nur noch 99 Prozent sind, ist das ein Problem."
kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/670378/artikel_kovac-erklaert-das-huszti-dilemma.html
Kovac glaubt, dass Huszti nicht mehr die gewohnte Leistung abrufen würde, falls man ihm den Wechselwunsch ausgeschlagen hätte: "Wenn ich sage, ich lasse dich nicht gehen, werde ich einen Szabi haben, der zwar alles geben wird, aber im Unterbewusstsein eines Spielers ist immer der Gedanke: Ich bin nicht gegangen, ich hätte dort das und das verdienen können. Kann er dann die 100 Prozent bringen? Wenn es nur noch 99 Prozent sind, ist das ein Problem."
kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/670378/artikel_kovac-erklaert-das-huszti-dilemma.html
kicker
Kovac erklärt das Huszti-Dilemma
"Er ist 33 Jahre alt und wird nicht mehr allzu lange spielen. Als Trainer stehen sie vor der Frage: Wollen sie ihn behalten, weil er sportlich sehr wichtig ist? Oder wollen sie als Mensch handeln und ihm sagen, du hast noch ein, maximal zwei Jahre und kannst in China gutes Geld verdienen? Wir haben als Mensch gehandelt - wissend, dass wir einen guten Spieler verlieren. Aber es ist auch ein Dankeschön an ihn, da er gute Arbeit geleistet hat."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/670378/artikel_kovac-erklaert-das-huszti-dilemma.html
Kovac erklärt das Huszti-Dilemma
"Er ist 33 Jahre alt und wird nicht mehr allzu lange spielen. Als Trainer stehen sie vor der Frage: Wollen sie ihn behalten, weil er sportlich sehr wichtig ist? Oder wollen sie als Mensch handeln und ihm sagen, du hast noch ein, maximal zwei Jahre und kannst in China gutes Geld verdienen? Wir haben als Mensch gehandelt - wissend, dass wir einen guten Spieler verlieren. Aber es ist auch ein Dankeschön an ihn, da er gute Arbeit geleistet hat."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/670378/artikel_kovac-erklaert-das-huszti-dilemma.html
Moin
ich empfehle das Hasebe Interview in der FAZ
interessant bpsw.
"Meiner Meinung nach war es bei uns in der Zeit vor Niko Kovac etwas zu locker. Wir waren nicht fokussiert genug. Niko Kovac hat dann die Ressourcen geweckt, die wir als Spieler haben. Viele von uns sind noch besser geworden."
dann geht es um seine Flexibilität.
Dass er neuer Elfmeterschütze geworden ist, war mir neu, er hat auch noch keine in der BL geschossen.
ich empfehle das Hasebe Interview in der FAZ
interessant bpsw.
"Meiner Meinung nach war es bei uns in der Zeit vor Niko Kovac etwas zu locker. Wir waren nicht fokussiert genug. Niko Kovac hat dann die Ressourcen geweckt, die wir als Spieler haben. Viele von uns sind noch besser geworden."
dann geht es um seine Flexibilität.
Dass er neuer Elfmeterschütze geworden ist, war mir neu, er hat auch noch keine in der BL geschossen.
Tafelberg schrieb:
"Meiner Meinung nach war es bei uns in der Zeit vor Niko Kovac etwas zu locker. Wir waren nicht fokussiert genug. Niko Kovac hat dann die Ressourcen geweckt, die wir als Spieler haben. Viele von uns sind noch besser geworden."
witzig, genau die stelle wollte ich hier auch gerade reinposten. ist mir auch sofort ins auge gestochen.
War am Wochenende irgendwo zu lesen oder wurde bei sky erwähnt, dass er auf Schalke den Elfer hätte schießen sollen, wenn es einen gegeben hätte.
Basaltkopp schrieb:
War am Wochenende irgendwo zu lesen oder wurde bei sky erwähnt, dass er auf Schalke den Elfer hätte schießen sollen, wenn es einen gegeben hätte.
und hübner hat das in einem interview gegenüber der fr hinterher quasi bestätigt, als er dazu sagte, dass das hasebes stellenwert unterstreichen würde.
Das kann ja nicht ernsthaft gemeint sein, Heinz Lindner ins Tor zu stellen.
Wir haben eine klare Hierarchie und die heisst nun mal unumstösslich Lukas Hradecky als Nummer 1.
Das Gegner schon wieder als Kirmestruppe tituliert wird, zeugt andererseits auch wieder von der verloren gegangen Bodenhaftung einiger Fans hier.
Immerhin hat uns diese "Kirmestruppe" in den letzten drei Spielen zweimal besiegt.
Wir haben eine klare Hierarchie und die heisst nun mal unumstösslich Lukas Hradecky als Nummer 1.
Das Gegner schon wieder als Kirmestruppe tituliert wird, zeugt andererseits auch wieder von der verloren gegangen Bodenhaftung einiger Fans hier.
Immerhin hat uns diese "Kirmestruppe" in den letzten drei Spielen zweimal besiegt.
igorpamic schrieb:
Das Gegner schon wieder als Kirmestruppe tituliert wird, zeugt andererseits auch wieder von der verloren gegangen Bodenhaftung einiger Fans hier.
Immerhin hat uns diese "Kirmestruppe" in den letzten drei Spielen zweimal besiegt.
nur weil ausgerechnet wir peinlicherweise in der vergangenheit die epische blödheit besessen haben, ausgerechnet gegen diese trümmertruppe zu verlieren, ändert das nichts daran, was sie ist.
wir reden vom mit abstand schlechtesten team der bundesliga, was völlig zu recht am tabellenende steht und so auch in der ersten liga nix verloren hat - egal, wie doof wir uns regelmäßig gegen die anstellen. aber gottseidank hat sich dieses thema ab saisonende erledigt...
Lattenknaller__ schrieb:
igorpamic schrieb:Das Gegner schon wieder als Kirmestruppe tituliert wird, zeugt andererseits auch wieder von der verloren gegangen Bodenhaftung einiger Fans hier.
Immerhin hat uns diese "Kirmestruppe" in den letzten drei Spielen zweimal besiegt.
nur weil ausgerechnet wir peinlicherweise in der vergangenheit die epische blödheit besessen haben, ausgerechnet gegen diese trümmertruppe zu verlieren, ändert das nichts daran, was sie ist.
wir reden vom mit abstand schlechtesten team der bundesliga, was völlig zu recht am tabellenende steht und so auch in der ersten liga nix verloren hat - egal, wie doof wir uns regelmäßig gegen die anstellen. aber gottseidank hat sich dieses thema ab saisonende erledigt...
Yay! Und dafür spielen wir dann endlich wieder gegen den wohl langweiligsten Verein der ganzen Welt: Hannover!
wäre stenderas genesung weiter fortgeschritten oder hätten unsere jungspunde gezeigt, dass sie huszti annähernd gleichwertig ersetzen können sollten, wäre es was anders - aber so? ich kann es mir schlichtweg nicht vorstellen, dass man ihn jetzt noch abgibt, wo man keinen ersatz mehr holen kann und man tabellarisch und erfolgsmäßig vor einer einmaligen chance stehen könnte... jetzt mal völlig unabhängig davon, was der spieler will (oder nicht).
äääh, sorry, aber es muss ziel sein, die spannung hochzuhalten und zu demonstrieren, dass man das spiel ernst nimmt und das alles andere als ein sieg gegen diese kirmestruppe eine blamage wäre - und das macht man nicht, in dem man den 2. mann ohne not ins tor stellt...
aus der fr über hasebe
Auf Schalke war er überdies als Elfmeterschütze Nummer eins vorgesehen
interessant zu lesen - wir hatten hier ja vor einiger zeit mal spekuliert, wer statt meier schiessen könnte bzw. sollte...
Auf Schalke war er überdies als Elfmeterschütze Nummer eins vorgesehen
interessant zu lesen - wir hatten hier ja vor einiger zeit mal spekuliert, wer statt meier schiessen könnte bzw. sollte...
Gelöschter Benutzer
Wer auch immer warum auch immer der FR diese Info zugetragen hat.
hradecky
vallejo ---- hasebe ----- abraham
chandler ------------------------------------------ oczipka
mascarell
rebic ---------------------------------------------------- gacinovic
meier ---------------- hrgota
tipp: 2:0
tore:
1:0 rebic, 36. min.
2:0 meier, 68. min.
vallejo ---- hasebe ----- abraham
chandler ------------------------------------------ oczipka
mascarell
rebic ---------------------------------------------------- gacinovic
meier ---------------- hrgota
tipp: 2:0
tore:
1:0 rebic, 36. min.
2:0 meier, 68. min.
Lattenknaller__ schrieb:
hradecky
vallejo ---- hasebe ----- abraham
chandler ------------------------------------------ oczipka
mascarell
rebic ---------------------------------------------------- gacinovic
meier ---------------- hrgota
tipp: 2:0
Die Aufstellung kauf`ich. Das Ergebnis nicht. Ich gehe davon aus,, dass wir ratz-fatz das 1:0 machen und es geht mit einem beruhigenden 3:0 in die Halbzeit
Danach wird es dann ruhiger und das Ding geht 4:1 aus.
Tore: Alex zum 1 und 2 zu Null. Jesus und Hase oder auch Timmy könnten danach mal einnetzen
Lattenknaller__ schrieb:
hradecky
vallejo ---- hasebe ----- abraham
chandler ------------------------------------------ oczipka
mascarell
rebic ---------------------------------------------------- gacinovic
meier ---------------- hrgota
tipp: 2:0
tore:
1:0 rebic, 36. min.
2:0 meier, 68. min.
Die Aufstellung ,da bin ich dabei- was das Ergebnis anbelangt wird für mich ein sehr schwer umkämpftes Spiel werden und ich hoffe und wünsche mir einen knappen-dreckigen Sieg-mindestens ein unentschieden muss drin sein.
Verlieren verboten und die Diva zu Hause lassen!!!
Lattenknaller__ schrieb:
hradecky
vallejo ---- hasebe ----- abraham
chandler ------------------------------------------ oczipka
mascarell
rebic ---------------------------------------------------- gacinovic
meier ---------------- hrgota
Aufstellung sehe ich auch so.
Mein Tipp ist 3:1
Tore: Hrgota,Meier,Gacinovic
Fabian fehlt uns extrem in der Offensive. Hätte ich nicht gedacht.
prettymof___ schrieb:
Fabian fehlt uns extrem in der Offensive. Hätte ich nicht gedacht.
du hättest nicht gedacht, dass uns unser bester scorer in der offensive fehlen würde?
Doch, deshalb sag ichs ja
Cyrillar schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.
Naja,
Drobny/Wiedwald
Adler/Mathenia
Bremen und Hamburg
Sind nur 2 Mannschaften die mir direkt einfallen mit 2 bzw 4 Goalies die bereits Stamm in Liga 1 waren.
Während des tippens fällt mir auch Wob ein. Gibt also einige mit 2 "erfahrenen" unser zweiter hat im Gegensatz zu denen also noch gar nix gezeigt.
Ich bleibe dabei, mir wäre es am liebsten man geht mit 2 jungen hinter Hradecky in die neue Saison.
Normalerweise spielt dann eh Hradecky und ein erfahrener Keeper hat nicht nur Vorteile.
Zumal die auch viel mehr Gehalt kosten, was wir haben und lieber in Feldspieler stecken sollten.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bleibe dabei, mir wäre es am liebsten man geht mit 2 jungen hinter Hradecky in die neue Saison.
Normalerweise spielt dann eh Hradecky und ein erfahrener Keeper hat nicht nur Vorteile.
Zumal die auch viel mehr Gehalt kosten, was wir haben und lieber in Feldspieler stecken sollten.
nö, bloss nicht - dazu fand ich es am beispiel der konstellation trapp/wiedwald zu lehrreich, zu sehen, wie schnell das gehen kann, das ein keeper mal länger ausfällt und wie beruhigend das war, zu wissen, das man einen gutklassigen mann mit nachgewiesenen erfahrungen im kasten hat, den man bedenkenlos bringen kann und nicht irgendeinen jugendspieler.
ergo: jugendspieler als 3. tw gerne, nr. 2 dann bitte jemand mit mehr erfahrung...
Lattenknaller__ schrieb:
nr. 2 dann bitte jemand mit mehr erfahrung...
Und nur weil einer Erfahrung hat, ist er dann automatisch besser ???
1. wissen das unsere TW-Trainer am besten, wie gut die TW`s sind
2. werden wir nur mit einer guten Nummer 2 in die neue Saison gehen
und das traue ich Bätge usw. zu, kann es aber nur vom Hören/sagen beurteilen !
3. Warum soll man dann zwanghaft einen jungen guten TW verschenken um einen vom Gehalt teuren
erfahren 2. TW zu holen und Ihn dann auf die Bank zu setzen.
4. Wenn Bätge und Co. schlecht sein sollten, werden sie natürlich keine Nr. 2 oder Nummer 3 !!!
Ich rede von guten jungen Nr.2 + Nr, 3 Torhütern, die sich entwickeln können und erstmal ohne Murren auf die Bank setzen.
Und wie gesagt, das geld das man dabei spart, kann man dann in einem Feldspieler investieren, wenn noch ein paar Euros fehlen.
deswegen waren wir auch in aller munde als wir mit schaaf offensiven "viele tore" fußball gespielt haben. aktuell sind unsere spiele für außenstehende eher nicht so attraktiv an zu schauen. und 75 minuten zu brauchen um den schwachen darmstädtern einen elfer rein zu hauen ist teilweise eher mühselige arbeit als feuerwerk.
mir/uns reicht das im moment, mit blick auf die tabelle, völlig aus. von außen betrachtet ist das eher nicht so prickelnd.