>

Lattenknaller__

11114

#
Lattenknaller__ schrieb:

die nummer mit dem borre-transfer für angeblich 6 mio. ablöse ist in meinen augen der nächste boss-move von krösche gewesen. ganz straight durchgezogen und demonstrativ auf werder gepflegt geschissen, nach dem motto, wann der spieler geht, ob jetzt oder im sommer, ist uns egal, für uns is alles ausverhandelt, der rest is werders problem. klasse!


Ich denke es war vor allem Rafas Wunsch auf seinen Kontinent zurück zu wechseln. Hätte er bei Werder bleiben wollen, hätten wir eben mit Werder verhandelt, wenn sein  Wunsch auf Gegenseitigkeit beruht hätte. Geschissen haben wir auf niemanden.
#
Ave Rapaz schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

die nummer mit dem borre-transfer für angeblich 6 mio. ablöse ist in meinen augen der nächste boss-move von krösche gewesen. ganz straight durchgezogen und demonstrativ auf werder gepflegt geschissen, nach dem motto, wann der spieler geht, ob jetzt oder im sommer, ist uns egal, für uns is alles ausverhandelt, der rest is werders problem. klasse!


Ich denke es war vor allem Rafas Wunsch auf seinen Kontinent zurück zu wechseln. Hätte er bei Werder bleiben wollen, hätten wir eben mit Werder verhandelt, wenn sein  Wunsch auf Gegenseitigkeit beruht hätte. Geschissen haben wir auf niemanden.

nun ja, es gab ja schon länger gerüchte um einen wechsel von borre und in einigen artikeln dazu kam mehr oder weniger deutlich durch, dass werder erwartet hat, ggf. von uns entschädigt zu werden (für einen leih-abbruch zum vorzeitigen wechsel). man wollte sich da wohl genüsslich zurücklehen und ohne viel eigene arbeit zünglein an der waage spielen können und sich die vermeintliche möglichkeit, den transfer platzen lassen zu können, vergolden lassen.

krösche hat aber nun ganz straight für klare verhältnisse gesorgt, den transfer einfach durchgezogen und klar gemacht, dass es von uns für werder nix gibt, weil hier schlicht egal ist, wann borre nun geht. wenn werder kohle will, sollen sie sich halt mit den brasilianern oder andernfalls dem unzufriedenen spieler rumschlagen.

hatte sich werder wie gesagt sicher ganz anders vorgestellt.
#
Jakic wechselt laut Transfer.de wohl zum FCA, zunächst auf leihbasis. Finde ich persönlich schade, aber kann ihn verstehen.
#
Okocha1993 schrieb:

Jakic wechselt laut Transfer.de wohl zum FCA, zunächst auf leihbasis. Finde ich persönlich schade, aber kann ihn verstehen.

angeblich mit kaufoption für 5 mio.

https://fussball.news/a/abnehmer-gefunden-jakic-von-frankfurt-nach-augsburg
#
kleines update:

Die Eintracht bietet demnach 15 bis 18 Millionen Euro – offenbar zu wenig für die Pariser, die sich eine deutlich höhere Summe für den Reservisten vorstellen sollen. Von einer Übereinkunft könne somit keine Rede sein.

https://www.transfermarkt.de/ekitike-will-nach-frankfurt-ablosepoker-mit-psg-lauft-bald-teuerster-einkauf-der-sge-historie-/view/news/432664

schade, die variante mit den 15,16 mio. ablöse klang besser... aber mal schauen, krösche macht das schon.
#
El-Matzo schrieb:

El-Matzo schrieb:
Bei den 1. Gesprächen soll er ganz klar formuliert haben, das er keine Lust auf Deutschland/BuLi und SGE hat.
Das wird zwar hartnäckig behauptet, jedoch nie mit einer verläßlichen Quelle belegt. Wenn Du eine hast, gerne her damit.


Ich habe das alles auch nur aus den normalen Medien gelesen. Allerdings war das alles noch wo er noch mit Kolo  "verrechnet" werden sollte...........Nun klingt das ja alles ganz anders, aber wer weiß . Schließlich bin ich auch nicht bei den Verhandlungen dabei, auch kenne ich den Spieler nicht persönlich.........Lasse mich wie Ihr überraschen....


Ja, wo hast Du es denn nun gelesen, dass er "ganz klar formuliert hat, keine Lust auf Deutschland und die SGE zu haben"?

Denn wenn es so gewesen wäre, wie Du behauptest, dann wären jegliche Gespräche ja wohl nach 1 Minute vorbei gewesen. Stattdessen war er ja über Monate ein Thema.

Ich habe immer nur gelesen, dass man sich beim Gehalt nicht einig werden konnte. In anderen Medien heißt es Gesamtpaket aus Ablöse und Gehalt zu teuer. Zudem gab es auch Gerüchte um höhere England Offerten, die aber von Paris blockiert wurden, weil die ihn unbedingt eintauschen wollten.

Jetzt wird er wahrscheinlich nach der Entwicklung bei Paris anders denken. Man darf ja nicht vergessen, dass er letzte Saison noch relativ regelmäßig für Paris spielte und auch immer mal wieder in der Startelf stand. Wenn es bei Kolo Muani so weiter geht, wie aktuell, stand Ekitiké letzte Saison in der Liga wahrscheinlich öfter in der Startelf als RKM.

Da war seine Situation noch eine andere, als jetzt, wo er keine Spielzeit mehr bekommt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da war seine Situation noch eine andere

genau wie unsere eben auch, denn wir haben ja auch mitbekommen, wie die kolo muani / lindström millionen zwischenzeitlich die preise für uns in die höhe getrieben haben, wo dann leute mit ner passable halben halbserie in ner vielleicht drittklassigen liga um die 10 mio kosten sollten. da wird so ein kandidat wie ekitike bei dem gesamtpaket gleich noch ne runde interessanter...
#

trapp
tuta ---- koch ---- pacho ---- max
götze ------ larsson
knauff ------- v.d. beek ------- nkounkou
kalajdzic


tipp: 1:1
tore: kempe - tuta
#
Warum rennen wir(Vermeintlich) dem Jungen so hinterher? Bei den 1. Gesprächen soll er ganz klar formuliert haben, das er keine Lust auf Deutschland/BuLi und SGE hat. Wenn dann sind seine Ziele England oder Spanien. Der Junge hat EINE Saison performt, wurde in den Himmel gelobt das neue Mega Talent zu sein. Dann kam Paris und gab Ihm nen Mega Vertrag um 8mios pro Jahr. Das wars.....Der Trainer moniert seine Einstellung und sein Stammplatz sind Bank und Tribüne......Zeugt nicht von nen tollen Charakter oder?
#
El-Matzo schrieb:

Warum rennen wir(Vermeintlich) dem Jungen so hinterher?

weil er nach den gerüchten ein augenblicklich für uns sehr seltenes gesamtpaket zu verkörpern scheint, nämlich eine gewisse nachgewiesene qualität in einer ernstzunehemenden liga bei ner tatsächlich realistischen ablöseforderung des abgebenden clubs, weil man ihn bei psg von der payroll bekommen möchte, weshalb er mittlerweile auch zu gehaltseinbußen bereit sein soll.



#
die nummer mit dem borre-transfer für angeblich 6 mio. ablöse ist in meinen augen der nächste boss-move von krösche gewesen. ganz straight durchgezogen und demonstrativ auf werder gepflegt geschissen, nach dem motto, wann der spieler geht, ob jetzt oder im sommer, ist uns egal, für uns is alles ausverhandelt, der rest is werders problem. klasse!
#
Lattenknaller__ schrieb:

och, wenn orban mit seiner spielweise schon in italien und england in der höchste spielklasse erfolgreich performed hätte, wäre das in meinen augen schon was anderes als leistungsnachweis.


Sehe ich nicht anders aber momentan reicht ja schon erfolgreiches Performen in der Eredivisie aus, dass ein Großteil keine Chance mehr auf einem Spieler wie Pavlidis sieht.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch gar nicht dafür einsetzen, Orban unbedingt zu verpflichten, ich wundere mich nur teilweise über die Argumentationen wie bspw. zu schwache Ligen, irgendwelche mentalen Defizite oder auch diese wilden Statistiken.
Ich habe bei Orban schon letztens Sommer gesagt, dass ich ihn spannend finde aber eben nur zu einem angemessenen Preis. Meine Meinung zum Spieler baut allerdings hauptsächlich auf seine Zeit in Belgien und da auf tatsächlich gesehene Spiele. Er steht und bewegt sich gut, er schließt beidfüßig stark ab,
er ist weder physisch schwach, noch langsam.
#
ajax88 schrieb:

aber momentan reicht ja schon erfolgreiches Performen in der Eredivisie aus, dass ein Großteil keine Chance mehr auf einem Spieler wie Pavlidis sieht.

der hat die letzten 4 saisons kontinuierlich zweistellig in der liga getroffen, obwohl er nicht bei einem der üblichen top-teams spielt und augenblicklich guirassy-t er mit ner quote von 18 toren in 16 ligaspielen. das ist ein ganz anders tier als die sonst so aus kleineren ligen gerüchteten buben, die meist nur 1 saison oder gar ne halb- oder viertelserie was erwähnenswertes hinbekommen haben.

ajax88 schrieb:

Er steht und bewegt sich gut, er schließt beidfüßig stark ab,
er ist weder physisch schwach, noch langsam.

ja, torabschluss und stellungsspiel sind seine stärken, er ist aber werder groß, noch physisch stark noch schnell. dazu noch folgendes zitat:

An sich verfügt Orban über keine beachtliche Geschwindigkeit


https://www.spox.com/de/sport/fussball/international/2304/Artikel/gift-orban-kaa-gent-mohamed-salah-ftr.html
#
Angeblich seien Rahmenbedingungen bei Etikite geklärt, PSG würde sich wohl sehr stark bewegen:

https://fussball.news/a/interesse-ekitike-so-lautet-der-eintracht-plan

Was mir aber im Artikel fehlt, ist ein Hinweis darauf, was Etikite möchte, bei uns würde er sehr, sehr viel weniger verdienen, das sollte unbestritten sein.

#
Schönesge schrieb:

         Angeblich seien Rahmenbedingungen bei Etikite geklärt, PSG würde sich wohl sehr stark bewegen:

https://fussball.news/a/interesse-ekitike-so-lautet-der-eintracht-plan

Was mir aber im Artikel fehlt, ist ein Hinweis darauf, was Etikite möchte, bei uns würde er sehr, sehr viel weniger verdienen, das sollte unbestritten sein.

vielleicht bekäme er von psg ne nette abfindung, wenn er das macht.

für roundabout 15-16 mio wäre mir bei der nummer deutlich wohler als bei vielen anderen gerüchten hier, das klänge ja fast angemessen und wäre ein weiterer smarter move von krösche, wenn er das gedeichselt bekäme.
#
Ich werde ja hier nie müde zu behaupten, dass die individuelle Qualität eines Spielers nicht von der Liga abhängt. Bei Orban wird hier auf die skandinavischen und belgischen Ligen eingegangen, aus beiden Ligen haben wir jeweils gute bis sehr gute Spieler verpflichtet. Auch im Bezug auf Orban verstehe ich nicht, woran seine mentalen Defizite festgemacht werden, ich habe dahingehend online noch keine Aussagen oder psychologischen Gutachten gefunden und rein vom Bildschirm aus finde ich sowas schwer zu beurteilen.
#
ajax88 schrieb:

Ich werde ja hier nie müde zu behaupten, dass die individuelle Qualität eines Spielers nicht von der Liga abhängt.

och, wenn orban mit seiner spielweise schon in italien und england in der höchste spielklasse erfolgreich performed hätte, wäre das in meinen augen schon was anderes als leistungsnachweis. aber sei es drum...

bei stürmern isses doch recht einfach: torquote gut und schön, aber es kommt halt eher auf das gesamtpaket an fähigkeiten an, was einer mitbringt, was es ihm ermöglicht, die tore zu schießen, verbunden mit der prognose, ob das auch in einer stärkeren liga funktioniert.

dass z.b. ein haaland nicht nur in der heimischen liga funktionieren sollte, warbei dem gesamtpaket jetzt kein weiter wurf, denn +1,90m groß zu sein und eine möbelpacker-physis zu haben hilft in jedem strafraum der welt halt ungemein. daneben noch für diese physis verdammt schnell zu sein, rundet das paket dann ab. der würde überall treffen.

orban ist aber wie gesagt weder groß, noch hätte er ne krasse physis noch isser sonderlich schnell. seine fähigkeiten belaufen sich auf räume finden und tore machen. das kann auch in ner höheren liga funktionieren, muss es aber nicht. zumal es das für ihn ja augenblicklich in belgien schon nicht mehr tut... deshalb wäre ich da enorm vorsichtig.

man könnte orban als zock versuchen, ja,  aber halt für die durosinmi-kohle, nicht 15 oder 20 mio., denn ein selbstläufer wäre das wohl eher nicht.
#
fazit: ohne alario wird das nix...
#
Lattenknaller__ schrieb:

am ende des tages sieht es aber so aus, das kalimuendo seinen leistungsnachweis in einer ernstzunehmenden liga erbracht hat, orban weniger (belgien)  bis kaum (skandinavien).
kalimuendo hat in der liga bei 2 verschiedenen vereinen 3 saiosns hinternander 12 scorerpunkte hinbekommen. orban schafft es stand jetzt nicht, seine herausragende saison in der liga auch nur annähernd zu bestätigen.


Mal ein kleiner Quotenvergleich:
Orban hat in dieser Saison in allen Wettbewerben 29 Spiele gemacht und 12 Pflichtspieltore erzielt. Das sind 141 min pro Tor in einer Saison, wo es bei ihm nicht läuft. Dabei hat er in der ECL alle 78 min und in der Quali alle 89 min getroffen, also in 10 Spielen 9 Tore gemacht.
Kalimuenda hat in dieser Saison in 19 Spielen 4 Tore gemacht und 1 Assist gegeben, das sind 281 min pro Tor, also fast doppelt so viele Minuten pro Tor wie bei Orban. Wenn nan sich die Minuten pro Scorer ansieht, dann sind es 224 min pro Tor.

In der gesamten Karriere:  
Orban: in 75 Spielen 51 Tore + 9 Assists = 101min/ Tor bzw 86 min/ Scorer.

Kalimuendo: in 140 Spielen 46 Tore + 13 Assists = 181 min/ Tor und 140 min pro Scorer entspricht.

Und der Mythos, dass Orban nur eine Saison hatte, wo es bei ihm lief, ist falsch: es gibt eine Saison, wo es nicht lief. Die jetzige - und da hat er die entsprechenden Quoten. Ansonsten muss man sagen, dass er fast immer die selbe Quote hatte, egal ob Norwegen, Belgien oder Europa. Das spricht meiner Ansicht nach sehr dafür, dass er im der BL auf eine ähnliche Quote kommen kann. Er ist jung und hat sich bisher schnell angepasst. Taktik und das Erkennen von freien Räumen lässt sich meiner Einschätzung nach viel eher trainieren als der Torinstinkt.

#
du, ich mach es kurz:

zum einen interessieren mich regelmäßig aus gutem grund nur ligatore, weil in den diversen pokalwettbewerben - national wie international - halt die streubreite an graupenteams die von jedem abgeschossen werden zu hoch ist.
guck dir mal an, gegen wen ngankam für uns so getroffen hat...

orban hatte 2 herausragende saisons: norwegen 2. liga und danach die saison in belgien. augenblicklich 17 ligaspiele, 3 ligatore in belgien.

es ist schön, dass orban, obwohl er weder sonderlich schnell noch groß noch sonstwie physisch erwähnenswert ist in ner kleineren und ner ganz kleinen liga mit seinem gespühr für freie räume und seinem torinstinkt so lange erfolg hatte, bis er ihn nun nicht mehr hat.

ich kann auf diesen spielertyp grundsätzlich gut verzichten und zu nem preis der für orban augerufen wurde schon dreimal, denn da ist mir schlicht das risiko zu hoch, dass es in einer ernsthaften liga gegen ein gerade physisch anderes kaliber an abwehrspielern bei uns genausogut funktioniert wie zuletzt bei alario, der auch weder schnell noch groß noch ne erwähnenswerte physis aber tolle zahlen hatte, bei denen hier auch lange keinen interessiert hat, auf welche weise sie damals bei bayer zustande kamen...

#
Genau das.

Ich hatte Kalimuendo im September ja nicht aus Spaß und nach Ansicht eines Youtube-Videos vorgeschlagen, sondern kenne ihn schon etwas länger.
Diese Saison läuft es für ihn nicht so gut aber allgemein läuft es bei Rennes nicht. Die Abgänge von Jeremy Doku, Lovro Majer etc wurden qualitativ durch die Verpflichtungen von Enzo Le Fee, Lodovic Blas, und Fabian Rieder erstklassig aufgefangen. zumindest auf dem Papier weil auf dem Platz läuft es garnicht und in der Offensive herrscht das reinste Chaos. Es scheint so als wüsste keiner so richtig wo er hinlaufen soll und ständig stehen sich die Spieler auf den Füßen.

Was dann auch Kalimuendo mit runterzieht, weil er seine Stärken im Herausarbeiten von Chancen nichtmehr richtig ausspielen kann und seine Mitspieler die freigearbeiteten Räume nicht besetzen. Und gleichzeitig soll er dann auch noch vorne den Stoßstürmer geben, was nicht das größte Problem wäre wenn bei ihm den mal Bälle ankommen würden.

Kalimuendo hat davor ein paar Jahre lang, in dem jungen Alter, konstant gute Leistungen gezeigt und war einer der Gründe warum es für Rennes als auch Lens so gut lief. Diese konstanz geht Orban komplett ab, auch wegen den von mir angesprochenen mentalen Schwächen.
Unser Vorteil ist dass Rennes einen höherpreisigen Spieler verkaufen muss. Und da könnte man Kalimuendo evtl für 15 Mio plus kleinere Boni bekommen statt direkt 20 Mio abdrücken zu müssen. Das würde das Risiko nochmal etwas minimieren.
#
Maddux schrieb:

Unser Vorteil ist dass Rennes einen höherpreisigen Spieler verkaufen muss. Und da könnte man Kalimuendo evtl für 15 Mio plus kleinere Boni bekommen statt direkt 20 Mio abdrücken zu müssen. Das würde das Risiko nochmal etwas minimieren.

genau das ist für mich der springende punkt hier: er mag nicht der vordringlich gesuchte spilertyp sein, aber wir brauchen eh 2 stürmer und auch im sommer wird sich an der ausgangslage, dass die halbe bis eher ganze fußballwelt weiß, dass wir auf der kolo-kohle sitzen und ersatz brauchen, nichts ändern.

wenn wir also die möglichkeit haben, einen stürmer mit gewisser nachgewiesener qualität jetzt zu einem realistischen preis zu bekommen, sollten wir diese chance beim schopf packen, denn, wie gesagt, wir brauchen ihn eh und in unserer lage ist ein realistischer preis ohne kolo-aufschlag schon rar gesäht...

#
Maddux schrieb:

Krösche wird ganz sicher versuchen die Ablöse zu drücken, mMn ist ein Gesamtpaket von 20 Mio plus ggf Weiterverkaufsbeteiligung für Kalimuendo realistischer bzw angemessener als für Orban.

Jeder hier im Forum hat sich die Highlightvideos von Orban angeschaut und gesehen dass er einige Sachen sehr gut kann. Dribbling, Antritt, allgemeine Technik und wie er sich freiläuft sind schon nicht schlecht und Gründe warum er bei uns auf dem Zettel steht.
Er hat aber auch einige Schwächen die man in den Highlightvideos nicht sieht. Besonders was das Mentalewie Spielübersicht und taktisches Verständnis angeht hat er teilweise deutliche Schwächen und wenn man 20 Mio für Orban zahlt tut man das in der Hoffnung diese Schwächen beheben zu können. Dazu kommt dann noch seine Abschlussschwäche. Die letzte Saison war in der Hinsicht sehr gut aber wenn man ihn sich genauer anschaut kann man zumindest spekulieren dass es sich dabei um eine Ausreißersaison handelt.
Wenn es blöd läuft würden wir 20+ Mio für einen Stürmer ausgeben von dem wir eigentlich mindestens 15 Tore plus noch einige Assist brauchen, am Ende aber nie mehr als 15 Scorerpunkte pro Jahr rausbekommen.

Und das ist mein Problem mit Orban. Für mich persönlich ist da zu viel Hoffnung mit im Spiel um 20+ Mio zu zahlen.

Kalimuendo ist Orban vom Spielertyp her sehr ähnlich, ist technisch aber nochmal einen Tick besser und hat neben dem explosiven Antritt auch noch eine hohe Endgeschwindigkeit. Und bei ihm fallen Orbans mentale Defizite weg, wobei das Mentale eher eine seiner Stärken ist.
Kalimuendo ist verdammt gut darin Räume zu finden in die er sich fallen lassen kann um den Ball anzunehmen und Anschlusssituationen für nachrückende Mitspieler oder seinen Sturmpartner zu finden. Kalimuendo hat permanent den Kopf oben und sieht sich nach seinen Mitspielern um, während man Orban meistens mit dem Kopf nach unten und Blick auf den Ball rumrennen sieht.

Kalimuendo muss noch torgefährlicher werden, wobei die geringe Anzahl an Toren auch seiner Rolle bei Rennes geschuldet ist. Was den Prozentsatz an Schüssen aufs Tor und Tore pro Schuss aufs Tor angeht ist er zwar nur durchschnittlich aber nicht wirklich schlecht. Und teilweise besser als Orban.
An jemanden wie zB Pavlidis kommt er da nicht ran aber es ist ausreichend gut und er hatte bisher keine statistischen Ausreißer. Im schlimmsten Fall sollte er also durchschnittlich bleiben.

Orban und Kalimuendo sollen wohl in etwa gleich teuer sein aber Kalimuendo hat deutlich weniger Schwächen und ist nicht weniger talentiert als Orban. Wenn es also einer von beiden werden soll würde ich Kalimuendo bevorzugen weil man bei ihm weniger Hoffnung auf Verbesserung haben muss.

Wird kalimuendo unser neuer Toptorjäger? Eher nicht aber Orban würde das auch nicht werden. Man muss jemanden wie Pavlidis oder Gimenez verpflichten wenn man einen Vollstrecker haben will. Kalimuendo, Zirkzee oder ein ähnlicher Spieler würde aber im Gegenzug seinen Mitspielern viele Tore ermöglichen.


Ich verstehe deine Zahlenargumente, ich sehe es aber anders.

Ich halte Orban für ein krasses Torjäger-Talent - und Kalimuendo für einen technisch starken Spieler, der aber wahrscheinlich nie wirklich starke Scorer-Werte haben wird.

Wenn ich die Highlight-Videos sehe, dann erkenne ich bei Orban Laufwege und Pässe und Abschlüsse, die sehr klar auf den Torerfolg ausgerichtet sind. Er weiß, wo das Tor steht, wo die Lücken sind und er hat den Schuss und die Frechheit, um die Dinger reinzuhauen. Kalimuendo sieht eleganter aus, arbeitet wahrscheinlich läuferisch mehr fürs Team (ob das effizient ist, weiß ich nicht) und seine Tore wirken nicht so als würde er solche regelmäßig machen. Dazu passt, dass Orban eigentlich regelmäßig gute Quoten hatte, selbst diese Saison in Europa, egal in welcher Liga. Kalimuendo hatte eigentlich noch nie eine gute Quote. Und das finde ich persönlicher wesentlich aussagekräftiger als Tore pro Schuss. Jovic z. B. hat auch viel verballert, aber jeder hat gesehen, was für ein Torjäger-Potential in dem schlummerte.

Orban und Kalajdzic wäre für mich ein Hammer-Duo. Wieso man für einen Spieler wie Kalimuendo mehr als 10 Mio ausgeben sollte, gerade als Eintracht Frankfurt, ist mir nicht klar. Spieler, die anderen Spielern Torchancen ermöglichen können, haben wir viele, fast schon zu viele. Und ob Kalimuendo deutlich besser ist als die, die wir haben, das sehe ich nicht.

Ob ich für Orban 25 Mio ausgeben würde? Dazu müsste ich die Alternativen und deren Preise kennen. Und für mich das wichtigste Kriterium sind nun mal Tore. Das ist das, was unserem Team fehlt. Für 15 Mio wäre das aber für mich ein Pflichtkauf.

p.s.: Pavlidis, Dallinga, Gimenez und Zirkzee fände ich auch top, sind aber auch unwahrscheinlich/ zu teuer.
#
am ende des tages sieht es aber so aus, das kalimuendo seinen leistungsnachweis in einer ernstzunehmenden liga erbracht hat, orban weniger (belgien)  bis kaum (skandinavien).
kalimuendo hat in der liga bei 2 verschiedenen vereinen 3 saiosns hinternander 12 scorerpunkte hinbekommen. orban schafft es stand jetzt nicht, seine herausragende saison in der liga auch nur annähernd zu bestätigen.
stand jetzt würde ich für orban in etwa das raustun, was durosinmi kosten hätte sollen, alles andere wäre zu viel gezocke... von daher bin ich heilfroh, wenn krösche diesen zock wem anders überlässt. oder im sommer noch mal einsteigt, wenn orban dann nach ner ~ 8 ligatore saison dezent billiger geworden ist.
#
DJLars schrieb:

Meinetwegen.
Occean? Flop oder nicht so doll?


Für mich schwierig. Eher Flop. Der Sprung in die erste Liga war dann wohl doch zu groß. Ich tue mich aber grundsätzlich mit dem Wort Flop schwer bei diesen Spielern. Das war damals mittelmäßiger Spieler (wenn überhaupt), die bei einem meistens mittelmäßigen Team (wenn überhaupt) gespielt haben. Natürlich haben die nicht das blaue vom Himmel gespielt.
#
sgevolker schrieb:

DJLars schrieb:

Meinetwegen.
Occean? Flop oder nicht so doll?


Für mich schwierig. Eher Flop. Der Sprung in die erste Liga war dann wohl doch zu groß. Ich tue mich aber grundsätzlich mit dem Wort Flop schwer bei diesen Spielern. Das war damals mittelmäßiger Spieler (wenn überhaupt), die bei einem meistens mittelmäßigen Team (wenn überhaupt) gespielt haben. Natürlich haben die nicht das blaue vom Himmel gespielt.

den occean-transfer sollte man vor allem als dass sehen, was er war, nämlich ein 1a fc bayern move:
dem mitaufsteiger den besten mann weggekauft und damit drastisch die chancen erhöht, dass die absteigen und nicht wir, scheißegal, wie der spieler nun hier performed (hat). hat funktioniert, zumal wir occeans fehlende tore durch die gesamtperformance aufgefangen bekommen haben, fürth hingegen sein fehlen nicht...

ändert aber nichts an der sportlichen bewertung von occean als flop.
#
So weit muss man gar nicht zurück schauen:

Lammers, Joveljic, Akman

Alles auch Stürmer, in die mehr investiert wurde, als Sie wohl brachten
#
SGE1085 schrieb:

So weit muss man gar nicht zurück schauen:

Lammers, Joveljic, Akman

Alles auch Stürmer, in die mehr investiert wurde, als Sie wohl brachten

alario hat angeblich 6,5 mio ablöse gekostet und angeblich 2,5 mio gehalt pro jahr bekommen - da hatten die buben oben aber ein anderes volumen, auch wenn sie sportlich ähnlich wenig hier gebracht haben. zumal akman und joveljic als perspektivspieler kamen...
#
kicker zu aktuellen stand:

Die Verhandlungen zwischen dem Ex-Stuttgarter Sasa Kalajdzic (26), der aktuell beim Premier-League-Elften Wolverhampton Wanderers unter Vertrag steht, und Eintracht Frankfurt laufen weiter ergebnisoffen. Für verschiedene Berichte von einer Einigung gab es vom Klub am Freitag keine Bestätigung.

https://www.kicker.de/sge-noch-keine-einigung-bei-kalajdzic-4000000055472/transfermeldung
#
wenn es stimmt, dass krösche es nicht nur geschafft hat, alario kurzfristig von der payroll zu bekommen und damit ein ziemliches hohes gehalt einzusparen, sondern dabei auch noch hinbekommen hat, für ihn auch noch 3 mio. zu erlösen, dann großen respekt dafür, das muss man erst mal schaffen.

https://www.transfermarkt.de/frankfurts-alario-wechselt-nach-brasilien-sturmpartner-fur-valencia-bei-internacional/view/news/432007
#
Der Bericht von Mark Weidenfeller (HR-Online) zu Kalajdzic hört sich doch schon mal gut an!  
Er soll gegen Leipzig schon dabei sein...

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/berater-bestaetigt-kalajdzic-kurz-vor-wechsel-zu-eintracht-frankfurt-v1,kalajdzic-kommt-zur-eintracht-100.html
#
danke für das update, klingt in der tat sehr vielversprechend. jetzt wird dann nur noch interessant, ob es überhaupt eine kaufoption gibt und falls ja, wie hoch die ggf ausfallen würde...
#
neues gerücht

But German club Frankfurt are attempting to hijack a deal for Lukovic, who has scored 10 goals in 19 games so far this season.

https://www.standard.co.uk/sport/football/chelsea-fc-transfer-news-milos-lukovic-strasbourg-b1130274.html

geht um ihn  hier:

https://www.transfermarkt.de/milos-lukovic/leistungsdatendetails/spieler/845872