>

Lattenknaller__

11163

#
weder marmoush noch ngankam haben die klasse von kolo muani, vorne als alleinunterhalter hinreichend zählbares zu produzieren.

marmoush als einzige spitze kann man ggf machen, wenn man glasklar auf umschalten und kontern setzen möchte. möchte man jedoch eher auf ballbesitz gehen, isser vorne allein völlig verschenkt und reibt sich mangels physis nur auf - sieht dann so aus wie das meist bisher gesehene.

ngankam hat zwar deutlich mehr physis, qualitativ sehe ich ihn aber augenblicklich noch nicht soweit, vorne alleine rumturnen zu können und hinreichend zählbares zu produzieren.

jetzte muss man halt sehen, dass man aus der situation das beste macht, d.h  mit marmoush + ngankam anfängt und entsprechend wechselt. für marmoush halt pax oder hauge und für ngankam dann später alario oder eben einen aus der 2. (nacho, futkeu oder wenauchimmer) bzw. gänzlich positionsfremd.

ne andere möglichkeit sehe ich grad nicht, ansonsten haben wir zur winterpause in der liga vielleicht 5 oder 6 stürmertore (abzüglich standards) auf dem konto...

#
Das könnte der neue Kolo Muani Reloaded 2.0 werden.
#
DJLars schrieb:

Das könnte der neue Kolo Muani Reloaded 2.0 werden.

du meinst in sachen wechseltheater, oder?
#
Angesichts unserer bisherigen Offensivleistung finde ich, dass das Experiment, Marmoush und Ngankam gemeinsam auflaufen zu lassen, fast schon zwingend.

Es wird so sein wie bei der Büffelherde. Erst wird drüber gestritten, ob man die drei überhaupt zusammen auflaufen lassen soll, weil das ja viel zu offensiv sei. Dann klappts -  Fans sind happy und die Spieler Legende.
#
Kirchhahn schrieb:

Es wird so sein wie bei der Büffelherde.

im endergebnis der treffende vergleich, da es damals wie jetzt darum geht (bzw. immer gehen muss), die bestmögliche elf bzw. die bestmöglich funktionierende mannschaft zusammen aufs spielfeld zu bekommen und das bedeutet im augenblick eigentlich zwingend, dass ngankam und marmoush in der startelf stehen.

#
nisol13 schrieb:

EagleUSA schrieb:

Ich will nicht wissen, wieviele BL-Manager, inkl. MK, sich in den Allerwertesten beißen, weil sie Guirassy nicht im Juli für noch kleines Geld wegen seiner AK gelaufen haben. Stuttgart wird jetzt ein Vielfaches dessen aufrufen.

Ich glaube kaum das sie das werde, der wird seinen Vertrag nicht ohne eine angemessene AK unterzeichnet haben.

Die lag angeblich im niedrigen achtstelligen Bereich. Aus heutiger Sicht ein Schnäppchen.
#
EagleUSA schrieb:

nisol13 schrieb:

EagleUSA schrieb:

Ich will nicht wissen, wieviele BL-Manager, inkl. MK, sich in den Allerwertesten beißen, weil sie Guirassy nicht im Juli für noch kleines Geld wegen seiner AK gelaufen haben. Stuttgart wird jetzt ein Vielfaches dessen aufrufen.

Ich glaube kaum das sie das werde, der wird seinen Vertrag nicht ohne eine angemessene AK unterzeichnet haben.

Die lag angeblich im niedrigen achtstelligen Bereich. Aus heutiger Sicht ein Schnäppchen.

die ausstiegsklausel soll bei 15 mio. gelegen haben. wäre in der tat ein guter griff gewesen, die klausel lief allerdings am 10.08. aus, also knapp drei wochen bevor wir diejenigen transfers getätigt haben, die uns das große geld in die tasche gespült haben und einen stammplatz im sturm freigemacht haben.

https://www.kicker.de/klausel-ausgelaufen-guirassy-immer-noch-da-963164/artikel
#
Lattenknaller__ schrieb:

greg schrieb:

Die Daten auf tm.de geben das allerdings nicht her.

auf sofascore gibts ne heatmap, eredivisie kannste einstellen...

https://www.sofascore.com/player/mario-gotze/66518

Cool, danke (muss ich auch nicht mehr das Springer-Produkt nutzen )
Das sieht nicht nach besonders viel DM Präsenz aus.
#
greg schrieb:

Das sieht nicht nach besonders viel DM Präsenz aus.      

ja, sieht eher vergleichbar zu seiner spielweise hier aus mit viel ausweichen auf die flügel. was aber nichts dran ändert, dass der punkt aus dem kicker-bericht valide sein könnte, dass es sinnvoll sein könnte, ihn weiter zurückzuziehen, damit er mehr raum/spiel vor sich hat.

#
Lattenknaller__ schrieb:

das kombiniert mit weiteren schnellen leuten dahinter wie ebimbe oder daneben wie eben marmoush oder ngankam solte bedeuten, dass wir genug speed auf den platz kriegen sollten und alario sich auf seine stärken in der box konzentrieren und abschlüsse suchen können sollte.


Naja, die schnellen Leute haben wir ja jetzt schon. Man muss sie halt erst mal einsetzen. Und da hapert es seit Saisonbeginn massiv.
Ich möchte davor warnen, in Alario einen neuen Heilsbringer aufzubauen, der alles richten wird, nur weil wir auf den Außen schnelle Leute haben. Mit dem Schlafwagenfußball der 1. Hälfte von gestern würde auch Usain Bolt auf den Außen nichts ausrichten.

Erst mal eines nach dem anderen. Bisher deutet wenig darauf hin, dass alleine die Tatsache, dass Marmoush und Ngamkam zusammen auf dem Feld stehen, die Sache verbessert.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, die schnellen Leute haben wir ja jetzt schon.

ja, das ist halt der springende punkt: jetzt.
davor bestand die möglichkeit so eben nicht, was einer der gründe dafür war, dass alario mit ansage kein bein auf den boden bekommen hat, weil ihm die geschwindigkeit gefehlt hat, welche wir hauptsächlich durch lindström plus rkm auf den platz bekommen wollten.

WürzburgerAdler schrieb:

Ich möchte davor warnen, in Alario einen neuen Heilsbringer aufzubauen, der alles richten wird

ich sehe ihn stand jetzt zunächst als einwechselspieler, welcher uns hoffentlich ermöglichen wird, mit ngankam plus marmoush von beginn an zu spielen - von heilsbringer gehe ich nicht aus.

WürzburgerAdler schrieb:

Bisher deutet wenig darauf hin, dass alleine die Tatsache, dass Marmoush und Ngamkam zusammen auf dem Feld stehen, die Sache verbessert.

das sehe ich anders. sobald beide zusammen auf dem platz standen, ging meist deutlich mehr als vorher, auch wenn da noch nicht der große zählbare wurf dabei war. aber da würde ich eher auf den faktor eingespieltheit setzen, als weiterhin marmoush alleine vorne als sturmführer zu verschenken. dabei wird in den meisten fällen das selbe rauskommen wie bisher, wenn wir nicht gerade mal rein auf konter setzen wollen.
#
greg schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Götze könnte dann zurückgezogen als offensiver Sechser an der Seite von Ellyes Skhiri auflaufen.

Hat er ja in Eindhoven anscheinend auch öfter gespielt.

Hatte ich zumindest mal gelesen. Die Daten auf tm.de geben das allerdings nicht her.
Kann jemand einschätzen wie verlässlich/fundiert diese Positionsangaben sind? (auch aus generellem Interesse)
#
greg schrieb:

Die Daten auf tm.de geben das allerdings nicht her.

auf sofascore gibts ne heatmap, eredivisie kannste einstellen...

https://www.sofascore.com/player/mario-gotze/66518
#

trapp
tuta ----- koch ----- pacho
buta ----------------------------------------- nkounkou
ebimbe ---- skhiri
marmoush ---- chaibi
ngankam


tipp: 2:2

tore: marmoush, ebimbe - grifo, gregoritsch
#
hier ist noch ein weiterer recht interessanter artikel aus dem kicker zum spiel von gestern:

https://www.kicker.de/frankfurts-kroesche-moniert-wir-ergoetzen-uns-manchmal-ein-bisschen-an-unserem-ballbesitz-969945/artikel

insbespondere den teil hier fand ich ganz überlegenswert:

Kurzfristig stellt sich die Frage, welche Besetzung in der Offensive am Sonntag gegen Freiburg am erfolgversprechendsten ist. Es könnte ein Versuch wert sein, mit Chaibi und Marmoush in den Halbräumen sowie Ngankam als Sturmspitze zu beginnen. Götze könnte dann zurückgezogen als offensiver Sechser an der Seite von Ellyes Skhiri auflaufen. Vielleicht würde es dem 31-Jährigen guttun, das Spiel noch mehr vor sich zu haben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ziel muss sein, schnnelstmöglich bzw. mittelfristig beide auf den platz zu kriegen und später durch einwechslungen zu entlasten (alario, pax, hauge oder ggf. futkeu ). abwechselnd den einen und dann den anderen aufstellen bringt das bisher gesehene.



Diese Erkenntnis ist bei mir auch mittlerweile gereift. Beide sollten von Beginn an spielen.
Marmoush hat seine Stärken eindeutig wenn er aus dem Mittelfeld kommend das Feld vor sich hat, sehr schnell, dribbelstark und zielstrebig, er ist m.E. kein downgrade zu Lindström sondern kann ihn 1:1 ersetzen.
Ngankam hat im Strafraum seine Stärken, körperlich robust, schnelle Auffassungsgabe.

Beide könnte man im Laufe des Spiels Positionsgetreu ersetzen. Marmoush (Hauge, Chaibi, Aaronson), Ngankam (Alario).
Voraussetzung dafür ist natürlich das Alario endlich fit wird und in die Puschen kommt.
#
Diegito schrieb:

Marmoush hat seine Stärken eindeutig wenn er aus dem Mittelfeld kommend das Feld vor sich hat, sehr schnell, dribbelstark und zielstrebig, er ist m.E. kein downgrade zu Lindström sondern kann ihn 1:1 ersetzen.

das sehe ich auch so. leider bedeutet augenblicklich der umstand, dass marmoush "eher" stürmer ist als es lindström war, obwohl beide die selbe position einnehmen (sollten), dass man marmoush vorne regelmäßig als sturmführer aufstellt, wo er sich nutzlos aufreibt und faktisch verheizt wird. mit ngankam als festem sturmpartner würde ich beiden einen besseren tor-output zutrauen als jeweils abwechselnd bzw. alleine.

Diegito schrieb:

Voraussetzung dafür ist natürlich das Alario endlich fit wird und in die Puschen kommt.

da kann man nur sagen "wenn nicht jetzt, wann dann":
durch nkounkous verpflichtung haben wir erstmalig seit langem die möglichkeit, über zwei schnelle av auf beiden seiten tiefe ins spiel zu kriegen.
das kombiniert mit weiteren schnellen leuten dahinter wie ebimbe oder daneben wie eben marmoush oder ngankam solte bedeuten, dass wir genug speed auf den platz kriegen sollten und alario sich auf seine stärken in der box konzentrieren und abschlüsse suchen können sollte.

klar, grundvoraussetzung hierfür ist natürlich, dass alarios gesundheit mitspielt und er fix in tritt kommt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Endless schrieb:

*Hust* Wahi hat mit Lens bisher nur einen Punkt geholt und Lens hat die rote Laterne auf Platz 18 nach 5 Spieltagen *Hust*

äh... und? ändert das was an der grundsätzlichen qualität des spielers, die er bisher nachgewiesen hatte? rkm hat bei psg bisher auch nix gerissen und trotzdem würde ich ihm seine qualität nicht absprechen wollen, nur, weil mir die umstände seines wechsels bzw dessen art und weise nicht passen.

ich hätte einen transfer von wahi zu uns hart gefeiert und nur, weil er bei seinem neuen verein noch nicht so performed wie bisher, heisst das nicht, dass das nicht noch wird bzw., dass das bei uns auch so hätte sein müssen. vielleicht hätte er hier ja den guirassy gegeben und rkm sofort total vergessen gemacht, das zeug dazu hätte er, wer weiß das schon...


Habe ich mich  hier irgendwie zur Qualität von Wahi geäußert? Verstehe deine Empörung nicht so ganz.

Ich hege hier sogar eher die Hoffnung, dass Lens schlecht abschneidet und wir evtl. doch noch die Chance bekommen, Wahi zu verpflichten. Auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.
#
Endless schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Endless schrieb:

*Hust* Wahi hat mit Lens bisher nur einen Punkt geholt und Lens hat die rote Laterne auf Platz 18 nach 5 Spieltagen *Hust*

äh... und? ändert das was an der grundsätzlichen qualität des spielers, die er bisher nachgewiesen hatte? rkm hat bei psg bisher auch nix gerissen und trotzdem würde ich ihm seine qualität nicht absprechen wollen, nur, weil mir die umstände seines wechsels bzw dessen art und weise nicht passen.

ich hätte einen transfer von wahi zu uns hart gefeiert und nur, weil er bei seinem neuen verein noch nicht so performed wie bisher, heisst das nicht, dass das nicht noch wird bzw., dass das bei uns auch so hätte sein müssen. vielleicht hätte er hier ja den guirassy gegeben und rkm sofort total vergessen gemacht, das zeug dazu hätte er, wer weiß das schon...


Habe ich mich  hier irgendwie zur Qualität von Wahi geäußert? Verstehe deine Empörung nicht so ganz.

Ich hege hier sogar eher die Hoffnung, dass Lens schlecht abschneidet und wir evtl. doch noch die Chance bekommen, Wahi zu verpflichten. Auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.

dann sorry - ich hatte dein posting als "siehste, wahi bringt beim neuen club nix - gut, dass der nicht kam" eingeordnet. wobei ich dir recht gebe: wenn lens nicht gerade absteigt, sollte die verpflichtung von wahi eher wenig realistisch sein...
#
Ja, das kann man so sehen. Ich bin allerdings der Meinung, dass es auch ohne zwei Spitzen gehen müsste - die problematische Stürmersituation zwingt uns ja geradezu dazu.

Lösung Nr. 1: die Tiefenläufe der Außenspieler nicht ungenutzt lassen! Nkounkou und Ebimbe boten diese auch gestern immer wieder an, aber im Mittelfeld fehlt es an Übersicht und Mut, die entsprechenden Bälle zu spielen.
In Halbzeit 1 gab es genau zwei (!) vielversprechende Angriffsaktionen:
die erste war die Elfersituation mit vorhergegangenem Antritt von Ebimbe und Rodes vertikalem Pass,
die zweite war der Chipball von Smolcic auf Marmoush kurz vor der Pause.
Beides Aktionen auf Tiefenläufe, leider viel zu wenig, was nicht an den Angreifern, sondern an den fehlenden Passgebern liegt.

Lösung Nr. 2: schnelleres Umschalten! Wir haben in der Zentrale (Marmoush, Ngamkam) und auf den Außen durchaus Geschwindigkeit. Nach Balleroberung dauert es aber viel zu lange, bis man sich in Abwehr und Mittelfeld nach vorne orientiert. Der Gegner kann sich stets formieren und die Ordnung in der Abwehr wiederherstellen. Ballbesitzfußball heißt ja schließlich nicht, dass man auf Konter und schnelles Umschalten verzichten muss.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich bin allerdings der Meinung, dass es auch ohne zwei Spitzen gehen müsste - die problematische Stürmersituation zwingt uns ja geradezu dazu.

ich sehe die mittelfristig gar nicht so dramatisch, vielmehr machen wir uns mit dem entweder ngankam oder marmoush nur künstlich das leben schwer, weil vorne meist schlichtweg einer fehlt, insbesondere in der box und wenn marmoush allein spitze spielt ( siehe pk und die entsprechende darstellung von toppmöller zu ngankams einwechselung https://www.youtube.com/watch?v=bCyZ7kQmzCk ).

ziel muss sein, schnnelstmöglich bzw. mittelfristig beide auf den platz zu kriegen und später durch einwechslungen zu entlasten (alario, pax, hauge oder ggf. futkeu ). abwechselnd den einen und dann den anderen aufstellen bringt das bisher gesehene.

alles andere halte ich für eine totgeburt mit ansage und absehbarem ausgang. alleine vorne kann man einen mit ner gewissen extraklasse wie rkm, haller oder silva sie hatten hinstellen, augenblicklich haben wir aber so jemanden nicht, so dass eben 2 leute rkm ersetzen müssen... ansonsten kommt sowas raus wie meist zuletzt gesehen, also ballbesitz ohne ergebnis mangels punch in der box.
#
*Hust* Wahi hat mit Lens bisher nur einen Punkt geholt und Lens hat die rote Laterne auf Platz 18 nach 5 Spieltagen *Hust*
#
Endless schrieb:

*Hust* Wahi hat mit Lens bisher nur einen Punkt geholt und Lens hat die rote Laterne auf Platz 18 nach 5 Spieltagen *Hust*

äh... und? ändert das was an der grundsätzlichen qualität des spielers, die er bisher nachgewiesen hatte? rkm hat bei psg bisher auch nix gerissen und trotzdem würde ich ihm seine qualität nicht absprechen wollen, nur, weil mir die umstände seines wechsels bzw dessen art und weise nicht passen.

ich hätte einen transfer von wahi zu uns hart gefeiert und nur, weil er bei seinem neuen verein noch nicht so performed wie bisher, heisst das nicht, dass das nicht noch wird bzw., dass das bei uns auch so hätte sein müssen. vielleicht hätte er hier ja den guirassy gegeben und rkm sofort total vergessen gemacht, das zeug dazu hätte er, wer weiß das schon...
#
ich könnte mir gut vorstellen, dass man hinsichtlich eines winter-transfers verstärkt stürmer abklopft, wo ggf. noch lohnende ausstiegsklauseln gezogen werden könnten, oder aber schlicht eine halbjährige leihe anstreben wird - je nach qualitätsstufe entweder mit oder ohne kaufoption.

und auch, wenn ich uns grundsätzlich eigentlich für mittlerweile zu "gut" halte, dass sich die variante leihe ohne ko für uns rentieren würde, wäre die jetzige situation quasi der ausnahmefall, der die regel bestätigt. wenn man dadurch jemanden bekommen könnte, der sonst eher nicht käme und der realistisch mit entsprechendem tor-output sofort funktionieren sollte, dann sei es drum.
#
ich fand julian franzkes kommentar recht treffend, wonach man zwar viel ballbesitz hatte, aber halt (zu) wenig daraus machen konnte... ( https://www.kicker.de/schlechter-ballbesitz-enttaeuschende-eintracht-gibt-trotz-sieg-raetsel-auf-969862/video )

und dieses problem sehe ich auch nicht durch die blosse und vielbeschworene eingespieltheit als mittelfristig automatisch behoben an.

das wird eher gegen viele gegner auch weiterhin so aussehen, solange man vorne nicht zur alten erfolgsaufstellung dahingehend zurückkehrt, dass man marmoush für lindström und ngankam für kolo muani bringt.

ich kann zwar nachvollziehen, dass toppmöller augenblicklich nur einen der vorgenannten bringt, um  ggf. nach hinten raus nachlegen zu können und damit dem spielerverschleiß entgegenwirken möchte, aber am ende des tages wird es so auch weiterhin darauf hinauslaufen, dass uns vorne der punch fehlt und sich die einzige spitze vorne aufreibt, während wir vor lauter ballbesitz den ball trotzdem nicht ins tor getragen bekommen.

vor diesem hintergrund wäre es natürlich ne gute sache, wenn alario zumindest als einwechselspieler bald wieder ne alternative wäre und man noch einen schnellen mann (futkeu?) aus der 2. mannschaft als einwechlser hochgezogen bekäme, damit man mit marmoush und ngankam zusammen beginnen könnte.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Aber Krösche soll hexen?

Nur mal zur Erinnerung: Wir haben bereits 8 Neuzugänge verpflichtet, haben sowohl in der Innenverteidigung, als auch im zentralen Mittelfeld, als auch im Sturm nachgelegt, für links kommt wahrscheinlich noch einer.

Dass auch mal Transfers platzen und nicht jeder Trainer und schon gar nicht jeder Fan seine Wünsche alle erfüllt bekommt, ist klar, das Problem haben ja sogar Klubs, die 30 Millionen für einen Spieler ausgeben, und nicht für ein halbes Dutzend. Auch dass hier und da mal ein Spieler floppt wie z.B. Lammers bleibt nicht aus, und ist bei uns wirklich die Ausnahme.

Krösche hat hier vor 2 Jahren unter keinesfalls optimalen Bedingungen angefangen, musste Silva verkaufen und konnte trotzdem anfangs kaum ins Team investieren. Dafür finde ich es mehr als beachtlich, wie sich der Kader seitdem entwickelt hat.
Dass wir uns nur auf Vinicius festgelegt und uns damit verzockt hätten, zweifle ich übrigens an. Soweit ich weiß, waren wir unter anderem auch da schon an einem gewissen Kolo Muani interessiert, konnten aber zu dem Zeitpunkt wegen Corona einfach nicht adäquat investieren und mussten daher auf eine günstige Notlösung zurückgreifen.

Übrigens haben wir doch mit Ngankam sogar einen Stürmer mit vergleichbarem Tempo wie Kolo geholt, wie von dir verlangt.
Und Max als Ex-Nationalspieler mit super Stats bei seinen vorherigen Klubs als "Verlegenheitslösung" abzustempeln, nur weil er hier bislang noch nicht voll überzeugt, finde ich ehrlich gesagt etwas vermessen, nfu. Hier haben wir für wenig Geld einen soliden Spieler bekommen, finde ich nicht so schlecht.

Der Neue für Hintereggers Position wurde mit Smolcic auch schon vorher verpflichtet. Hätten wir nicht so viele Verletzungsprobleme und noch Formschwächen in der Abwehr gehabt, hätte das Personal auch gereicht.
Zu Fordern und im Nachhinein zu analysieren, was vermeintlich schon vorher alles klar war, ist natürlich immer sehr einfach.

Du hast doch das erste Problem schon erwähnt: Wir haben mehr als genug Stürmer unter Vertrag (Borre und Alario sind bis heute noch nicht abgegeben), hast im ganzen Kader nur einen Schienenspieler mit Knauff, aber kaufst von Hertha mit Ngankam den nächsten Stürmer. Falsche Priorität!
Und das Ngankam das Tempo von Kolo Muani haben soll, wundert mich doch etwas. Ich sehe ihn eher als physischen Stürmer, der sich körperlich gegen die Abwehrspieler durchsetzt.
Grundsätzlich ist das ja eine sinnvolle Ergänzung, aber die Priorität ist für mich falsch. Ich kaufe nicht auf einer Position, auf der ich aktuell noch ein Luxusproblem habe und auf einer Position, auf der quasi nichts vorhanden ist, habe ich bis eine Woche vor der Schließung des Transferfensters noch nichts gemacht.

Und ja, wir waren schon ein Jahr zuvor an Kolo Muani dran und haben dann recht schnell gemerkt, dass der Präsident von Nantes viel zu hohe Forderungen hat. Kolo Muani war gegen Ende des Transferfensters damals kein Thema mehr.

Smolcic ist auch nicht als Hinteregger-Ersatz verpflichtet worden, denn der kam einige Monate bevor Hinteregger überhaupt zurückgetreten ist. Er wurde verpflichtet als Backup zu N'Dicka und potenziell als sein Nachfolger. Da ihm aber das Tempo für die LIV-Position in der Dreierkette fehlt, hat man hier mit Pacho (sehr gut!) nachgelegt.

Max hat in Augsburg stark performt, aber das ist Jahre her. Und selbst da war seine letzte Saison nicht mehr sonderlich gut, weshalb die großen Angebote ausblieben und es "nur" PSV in der niederländischen Liga wurde.
Dass PSV ihn dann bereits war, mit Mini-Kaufpflicht zu verleihen, sollte dir eigentlich schon zeigen, wie "super" man dort seine Leistungen gesehen hat.

Dass Krösches erster Transfersommer hier schwierig war, das verstehe ich und da kann man auch Nachsicht zeigen. Wenn dann aber die folgenden Transferfenster alle vergleichbar ablaufen, sieht das ein bisschen nach einem Muster aus.

Ich hoffe, dass wir die nächsten 6 Tage noch einiges an Bewegung in unserem Kader erleben werden (Zugänge wie Abgänge!), denn das ist aus meiner Sicht dringend nötig!
#
Wuschelblubb schrieb:

Und das Ngankam das Tempo von Kolo Muani haben soll, wundert mich doch etwas. Ich sehe ihn eher als physischen Stürmer, der sich körperlich gegen die Abwehrspieler durchsetzt.

ngankam und rkm sind beide annähernd gleichschnell, rkm wurde letzte saison bei 35,97 km/h gemessen, ngankam bei 35,88 km/h - siehe https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/se45495/2022-2023/statistik-laufleistung-topspeed/ - und genau deshalb haben wir ngankam auch geholt.

rkm wiegt aber mit 73 kilo ( https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/iframe/spielerkarte/pe483497/randal-kolo-muani/person-profil/ ) über 10 kilo weniger als ngankam mit seinen 84 ( https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/iframe/spielerkarte/pe460497/jessic-ngankam/person-profil/ ), weshalb er sich - neben seinem speed natürlich - eher auf seine agilität und wendigkeit verlässt um durch ne abweher zu kommen, wohingegen ngankam speed + physis nutzt, um sich durchzutanken.
#
Also ich frage mich die ganze Zeit schon warum Markus Krösche nicht einfach mal bei Gladbach und Nico Elvedi anklopft.
Der Schweizer will und wird die Fohlen definitiv verlassen, doch bislang hat noch kein Verein den Zuschlag erhalten.

Elvedi spielt IV und RV, ist mit 26 im besten Fussballeralter, kennt mit über 200 Einsätzen die Liga, Schweizer Nationalspieler, Erfahrung in CL und EL und mit 1 Jahr Restvertrag wäre die Ablöse wohl " angemessen überschaubar".

Mit ihm hätten wir die nötige Alternative in der IV und RV.

#
elvedi wäre kein schlechter griff, aber den soll es doch angeblich an die großen fleischtöpfe in der premiere league ziehen. sollte dem so sein, kann er entweder gleich wechseln oder noch bequem das letzte jahr in gladbach rumbringen, um dann die ablösefreiheit zu nutzen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

wir verschenken ohne viererkette einfach zu viel potenzial, gerade spielerischer art und das völlig ohne not. und das kreide toppmöller an. und zwar ihm ganz allein.

Sowohl Hütter als auch Glasner haben die Viererkette (mehrfach) erfolglos versucht zu etablieren und jedes Mal soll es aus der Mannschaft den Wunsch gegeben haben, auf das alte System zurückzustellen.
Dass ich es mir als junger und neuer Trainer nicht direkt mit der Mannschaft verscherze, indem ich sie in ein System zwinge, dass anscheinend zumindest ein Teil der Spieler nicht spielen möchte, ist für mich verständlich.

Das von dir vorgeschlagene System hat für mich die gleichen Probleme wie das Aktuelle, es macht sie nur noch schlimmer!
Wenn Buta und Max vorgezogen als Schienenspieler nicht das Tempo offensiv haben, wie soll denn dann überhaupt noch irgendwas über unsere Flügel passieren, wenn sie von ganz hinten aus der Viererkette nach vorne gehen müssen? Ich sehe schon die Köhler Gedächtnisflanken aus dem Halbfeld!

Da bleibt nur noch die Alternative durch die Mitte und da sehe ich zu wenig Spieler, die das auf sehr engem Raum gut genug können im Mittelfeld, mit Ausnahme von Götze. Der zweite Spieler, der das auf sehr engem Raum im Dribbling gut konnte, war Kamada, aber da sind wir wieder beim Thema Kaderlücken. Entweder möchte ich über Außen spielen, dann brauche ich entsprechende Spieler, die schnell sind, auch mal 1 gegen 1 Situationen gewinnen können und vor allem gut flanken können. Wenn ich ehrlich bin, können Max und Buta alle drei Dinge nicht sonderlich gut.
Will ich stattdessen viel durch das Zentrum spielen, brauche ich kleine, technisch starke Spieler, die auf sehr engem Raum mit schnellem und präzisem Passspiel + Dribblings auf engstem Raum zu Recht kommen. Da sehe ich aktuell primär Götze, der das gut kann. Aber du bräuchtest im Mittelfeld dann Götze 3,5 Mal. Deshalb halte ich dieses System auch für deutlich schwieriger bzw. es ist für mich deutlich schwieriger so einen Kader zusammenzustellen.

Klar, man könnte es mal in deinem System versuchen. Die Sorge wäre aber für mich, dass man jetzt mit einem Systemwechsel die Mannschaft nur noch weiter verunsichert.

Wir haben noch bis einschließlich 1. September Zeit, unsere Probleme im Kader zu lösen. Wenn wir das nicht tun, wird es sportlich eher in Richtung Rückrunde gehen, befürchte ich.
#
ich mach das mal ganz kurz:

natürlich ist das von mir gewählte 442 mit raute deutlich mitte-lastiger als das jetzige flügel-lastige system. das ist ganz bewusst so, weil wir mittlerweile hinreichend spielstarke leute dafür haben, neben götze insbesonde larsson und ebimbe ist jetzt auch kein holzfuss und für nen 6er kann skhiri durchaus was mit dem ball anfangen. das macht deutlich mehr sinn als auf flügespiel mit spielern zu setzen, die dafür nicht die nötige qualität haben. und im von mir angerissenen system kommem die schwächen der flügelspieler deutlich weniger zum tragen, weil sie schlicht eine andere rolle haben als augenblicklich...

und auch wenn ich den gedanken sympathisch finde, aber ich persönlich glaube nicht wirklich daran, dass wir binnen einer woche die restlichen kader-probleme noch gelöst bekommen und die fehlenden puzzleteile hinzubekommen.
#

trapp
koch ------- hasebe ------- pacho
buta --------------------------------------------------- max
skhiri --------- ebimbe
götze
kolo-muani ----- lindström


tipp: 3:1
tore: bell, richter, ajorque - kolo muani
#
BerlinerJung1268 schrieb:

Ein Toptrainer mit entsprechender Erfahrung stellt die Mannschaft so um oder führt eine entsprechende Ansprache an die Mannschaft so, dass hierdruch sich auch das Spiel der Mannschaft ändert. Aber es wurde nach meiner Ansicht noch schlechter.

Das ist auch schon Glasner nicht gelungen. Dem ist zwei Jahre am Stück in der Rückrunde jeweils in der Liga alles weggebrochen. Nur die Pokalwettbewerbe haben über zwei in der Bundesliga in der Summe enttäuschende Spielzeiten hinweggetäuscht.
Klar ist Toppmöller als Trainer ein eher risikoreicher Weg, aber andere Vereine hatten doch mit jungen, unerfahrenen Trainer in der Bundesliga schon große Erfolge.

Unser bisheriges Spiel ist eher die Folge einer erneut lückenhaften und für mich nicht mehr nachvollziehbaren Transferpolitik und die kreide ich primär Krösche an.
Im ersten Jahr hat er sich im Sturm viel zu lange auf Carlos Vinicius von Benfica festgelegt. Man war mit dem Spieler einig, Benfica wollte eine Kaufpflicht. Aber man war sich sicher, dass Benfica einknicken würde und es nur eine Frage der Zeit sei. Plötzlich hat ihn PSV geliehen und wir hatten in einem Paniktransfer nur noch Lammers zu bieten. Die rechte Außenbahn wurde auch nicht besetzt und im Winter musste man mit Knauff nachlegen.
Im zweiten Jahr war dann offensichtlich, dass ein Nachfolger für Kostic fehlt und auch ein Nachfolger für Hinteregger. Glasner hat dann eine überraschend gute Hinrunde hingelegt mit dem Kader und im Winter war man zwar an großen Namen wie Victor Lindelöf von Manchester United dran, aber auch hier wurde es nichts und auf links kam auf den letzten Drücker dann Max, der bei allem Respekt erneut eine Verlegenheitslösung war.
Glasner war dann in der Rückrunde so schlecht auf Krösche und seine Transferpolitik zu sprechen, dass es nicht mehr weiter ging und er sich dann auch selbst so stur angestellt hat, dass das ganze Verhältnis zur Mannschaft anscheinend nicht mehr das Beste war.

Jetzt gehen wir in die dritte Saison und erneut fehlen Spieler auf der Außenbahn mit entsprechendem Tempo. Stattdessen spielen mit Max und Buta weiterhin Notlösungen.
Ebimbe gehört laut Krösche in die Mitte und ist nicht mehr auf Außen eingeplant.

"Auf welcher Position er das künftig einbringen soll, da haben die beiden ganz konkrete Vorstellungen. Krösche sieht Dina Ebimbe klar im Zentrum - und nicht auf der Position des Schienenspielers, wo er in der vergangenen Saison wegen diverser Ausfälle im Kader häufig spielte. Mit seiner enormen Schnelligkeit und seinen Ballfertigkeiten hätte Dina Ebimbe fraglos das nötige Handwerk, um auch auf der Außenbahn mit Tempoläufen und Flanken mancher Defensive Sorgen zu bereiten. Es wäre aber der einfache Weg, wie Krösche sagt. Der Sportchef der Hessen sähe in diesem Fall etwas von Dina Ebimbes Potenzial verschenkt."
https://www.kicker.de/freigeist-dina-ebimbe-muss-noch-erwachsener-werden-961775/artikel

Zum Bundesligaauftakt spielt Ebimbe auf der rechten Außenbahn, nachdem er in der Vorbereitung in allen Testspielen in der Mitte zum Einsatz gekommen war. Das ist eigentlich auch ein klares Zeichen von Toppmöller, der sicherlich nicht gerne "Dina Ebimbes Potenzial verschenkt". Die Alternative heißt aber bisher nur Buta und das kannst du nach dessen Vorbereitung nicht wirklich wollen (hier liegt meine Hoffnung auf Knauff in ein paar Wochen, wenn er wieder komplett bei 100% ist).

Dazu fehlt auch weiterhin ein Nachfolger für Kamada, dessen Dribblings gegen tief stehende Gegner ein Mittel waren.

Wenn jetzt noch Kolo Muani kurz vor Schluss wechselt, der offensiv trotz durchschnittlicher Leistungen unsere sportliche Lebensversicherung ist, und man vor allem keinen Stürmer mit vergleichbarem Tempo verpflichtet, dürfte es mit sportlich höheren Ansprüchen echt schwierig werden.

Ich verstehe es wirklich nicht mehr und sehe da wirklich keine Schuld bei Toppmöller.
Er hat einen Kader übernommen, der trotz des bereits lange offenem Transferfensters zum Teil die gleichen Lücken hat wie letzte Saison. Wie soll es da denn besser werden auf dem Platz? Hexen kann der gute Mann doch auch nicht!
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich verstehe es wirklich nicht mehr und sehe da wirklich keine Schuld bei Toppmöller.
Er hat einen Kader übernommen, der trotz des bereits lange offenem Transferfensters zum Teil die gleichen Lücken hat wie letzte Saison. Wie soll es da denn besser werden auf dem Platz? Hexen kann der gute Mann doch auch nicht!        

ich bin ganz bei dir, was die unausgewogegenheit des kaders und das wiederholte nicht-schließen eklatanter kaderlücken angeht.

aber mit der obigen aussage machst du es toppmöller eindeutig v i e l zu leicht. natürlich hat er einen unrunden kader mit diversen sollbruchstellen übernommen. gleichzeitig habe ich aber nicht den eindruck, dass er es hinbekommt, die jeweils stärkste verfügbare elf aufs feld zu bekommen - bzw. überhaupt zu erkennen, welche das wäre.

wenn 3er-kette mangels personal in der kette plus auf den flügeln zu großen teilen sinnfrei ist und flügellastiges spiel mangels geeigneter leute dafür suboptimal, darf man augenblicklich schon mal fragen, was der quatsch gerade soll oder hart gesagt, was toppmöller eigentlich so beruflich macht.

und nein, da nach sowas ja gerne entsprechende fragen kommen: ich bin kein trainer sondern nur ein normaler fan, aber selbst mir fallen da offensichtliche dinge wie die oben genannten auf, was ich nicht als hexenwerk betrachte, aber trotzdem scheint sie bei uns im trainerteam keiner hinreichend wahrzunehmen.

eine aufstellung wie die folgende halte ich z. b. für deutlich erfolgversprechender als alles, was ich bisher von topmöller gesehen habe, einfach, weil so diverse stärken mehr zum tragen kommen, wohingegen gewisse schwächen abgemildert werden:


trapp
buta --- koch --- pacho --- max
skhiri
rode/ebimbe -------- larsson
götze
kolo muani ---- marmoush/lindström





wir verschenken ohne viererkette einfach zu viel potenzial, gerade spielerischer art und das völlig ohne not. und das kreide toppmöller an. und zwar ihm ganz allein.