>

Lattenknaller__

11163

#
Mir wird hier zu viel übers System geredet. Dass wir oft viel Ballbesitz haben, aber gegen defensiv gut organisierte Gegner wenig Lücken finde, ist ja kein neues Problem, sondern aus den letzten Jahren bereits bekannt.
Viel Platz für Umschaltmomente habe ich da nicht gesehen in den letzten Spielen.
Wenn du oben mitspielen willst, gehört es halt zur Entwicklung dazu, die Spiele auch kontrollieren und den Ball laufen lassen zu können.
Dass das nicht von heute auf morgen funktioniert wie geplant, ist im Grunde klar. So eine spielerische Entwicklung braucht eben Zeit, auch wenn manche es vielleicht nicht mehr hören oder lesen wollen.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Mir wird hier zu viel übers System geredet. Dass wir oft viel Ballbesitz haben, aber gegen defensiv gut organisierte Gegner wenig Lücken finde, ist ja kein neues Problem, sondern aus den letzten Jahren bereits bekannt.

so armselig und hilflos wie gerade sah das aber selbst unter glasner am anfang selten vorne aus.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Viel Platz für Umschaltmomente habe ich da nicht gesehen in den letzten Spielen.

preisfrage: worauf hatten wir denn ersichtlich fokus, ballbesitz oder pressen und umschalten?

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Wenn du oben mitspielen willst, gehört es halt zur Entwicklung dazu, die Spiele auch kontrollieren und den Ball laufen lassen zu können.

übers oben mitspielen brauchen wir uns gerade mit der offensive sowas von gar keine gedanken machen, keine sorge. das andere ist, wir spielen ballbesitz um des ballbesitzes willen, ohne was draus machen zu können und das ist schlicht quatsch. wir werden auch an spieltag 15 den ball nicht ins tor getragen bekommen, mangels anderer idee.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Dass das nicht von heute auf morgen funktioniert wie geplant, ist im Grunde klar. So eine spielerische Entwicklung braucht eben Zeit, auch wenn manche es vielleicht nicht mehr hören oder lesen wollen.

was wir gerade machen, hat mit spielerischer entwicklung nichts zu tun. wir spielen schlicht platzhalter-fußball in form eines systems, für das uns gerade wichtige leute fehlen, in der hoffnung, uns irgendwie bis zum winter durchzumogeln.

das ist in meinen augen der völlig falsche weg. man muss das system dahingehend ans vorhandene personal anpassen, dass man das maximum rausgeholt bekommt und wenn sich im nächsten transferfenster die lage ändert, kann sich auch der spielstil wieder in ne andere richtung bewegen, aber das gerade ist schlicht murks.
#
SemperFi schrieb:

hijackthis schrieb:

Dennoch hätte ich einen anderen Ansatz gewählt. Boniface klar gemacht und zugleich dem RKM klar gemacht, dass der ab sofort nur noch zweite Wahl ist.


Mit welcher Begründung?

RKM hatte in einer besseren Liga, bessere Scorer. Dazu Stammspieler in einer der besten NMs der Welt.

Hälst du Boniface irgendwie für komplett dämlich?

Da kann man seiner Frau auch erzählen, dass man nur in die Table Dance Bar geht, um das Buffett zu essen.


Sehr böse das ist! Kommt darauf an, was man so auf der Buffett-Tafel findet.

Nebenbei, ich denke schon, das MK sowas in der Tat tatsächlich versucht hat (nein nicht die Table Dance Bar) , aber ich denke, dass die drecks Pillen da mal ein bis zwei Mios mehr an Gehalt geboten haben als die Eintracht!
#
PeterT. schrieb:

aber ich denke, dass die drecks Pillen da mal ein bis zwei Mios mehr an Gehalt geboten haben als die Eintracht!

die konnten daneben auch noch ne bessere sportliche perspektive und nen stammplatz vorne bieten, sowie die bereitschaft, tatsächlich bis zu 20 mio für einen zu bezahlen der schon diverse knieverletzungen hatte und in der liga in belgien 7 tore hinbekommen hatte... klar, hinterher is man immer schlauer.
#
Maddux schrieb:

Bist du dir da sicher? Laut meinen Stats liegt der Topspeed von Ngankam bei bis zu 34 km/h, während Marmoush fast die 36 km/h geknackt hat.

ich hab neulich mal entsprechende statistiken von bundesliga.de von letzter saison hier gepostet.
mal aus m kopf:

marmoush 35,78, ngankam 35,88, kolo muani 35,9 - jeweils km/h

ich schau mal, ob ich es noch finde...
#
ich war gar nicht so schlecht - nur, dass rkm 35,97 war und marmoushs zahl von dieser saison, aber 35,88 bei ngankam stimmte:

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/se45495/2022-2023/statistik-laufleistung-topspeed/
#
Bist du dir da sicher? Laut meinen Stats liegt der Topspeed von Ngankam bei bis zu 34 km/h, während Marmoush fast die 36 km/h geknackt hat.
#
Maddux schrieb:

Bist du dir da sicher? Laut meinen Stats liegt der Topspeed von Ngankam bei bis zu 34 km/h, während Marmoush fast die 36 km/h geknackt hat.

ich hab neulich mal entsprechende statistiken von bundesliga.de von letzter saison hier gepostet.
mal aus m kopf:

marmoush 35,78, ngankam 35,88, kolo muani 35,9 - jeweils km/h

ich schau mal, ob ich es noch finde...
#
Das mit dem Tempo meinte ich relativ. An Marmoush, Lindström oder Kohle Muani kommt er vom Topspeed sicher nicht ran und bewegt sich eher in der Kategorie Ngankam mit ca 33 km/h. Also kein Sprinter aber ausreichend schnell.

Wichtig ist dass er im richtigen Moment am richtigen Platz ist um Zuspiele zu verwerten. Orban und Pavlidis sind sich, was die Torjägerqualitäten angeht, recht ähnlich. Orban scheint allerdings etwas antrittsstärker zu sein, während ich Pavlidis für spielintelligenter halte und er technisch insgesamt besser ist.
#
Maddux schrieb:

Das mit dem Tempo meinte ich relativ. An Marmoush, Lindström oder Kohle Muani kommt er vom Topspeed sicher nicht ran und bewegt sich eher in der Kategorie Ngankam mit ca 33 km/h. Also kein Sprinter aber ausreichend schnell.

ngankam ist laut messungen letzte saison schneller als marmoush und nur knapp hinter kolo muani gewesen...
#

trapp
tuta ---- koch ---- pacho
ebimbe -------------------------------------- nkounkou
larsson -- skhiri
marmoush ----------------- chaibi
ngankam


tipp: 1:1
tore: taison - tuta
#
planscher08 schrieb:

Würde noch mal bei Moukoku anfragen. Er sieht im Dortmund kein Land und langsam sollte er es begriffen haben, dass er eine Veränderung braucht.

Mehr als eine Leihe über 6 Monate wäre da niemals drin. Aber zum Übergang grundsätzlich eine Idee. Allerdings müssten wir dann einen zweiten Stürmer zwingend verpflichten, denn Moukoko wird sicherlich nicht von heute auf morgen funktionieren.
#
Wuschelblubb schrieb:

denn Moukoko wird sicherlich nicht von heute auf morgen funktionieren.

genau das brauchen wir in dem fall ggf. aber:

wenn wir uns für einen reinen leihstürmer entscheiden sollten (was bei moukoko tendenziell der fall wäre, da gäbe es sicherlich keine realistisch bedienbare kaufoption bzw gleich gar keine), dann für einen, der mit einer gewissen wahrscheinlichkeit sofort hinreichend gut funktionieren würde.

einen zweiten fall a la lammers können wir uns schlicht nicht leisten, finanziell wie vor allem sportlich nicht...
#
Wenn die Spielweise nicht geändert wird und wir nicht mehr Galligkeit in unser Spiel bekommen, sehe ich sehr schwere Zeiten auf unsere Eintracht zukommen. Wird dasSpiel gegen Heidenheim nicht gewonnen , kann es bei den noch anstehenden Gegnern schnell Richtung unteres Tabellendrittel gehen. Wäre schön wenn DT möglichst schnell daher den Spielstil entsprechend anpasst.
#
Eurohelden22 schrieb:

Wenn die Spielweise nicht geändert wird und wir nicht mehr Galligkeit in unser Spiel bekommen, sehe ich sehr schwere Zeiten auf unsere Eintracht zukommen. Wird dasSpiel gegen Heidenheim nicht gewonnen , kann es bei den noch anstehenden Gegnern schnell Richtung unteres Tabellendrittel gehen. Wäre schön wenn DT möglichst schnell daher den Spielstil entsprechend anpasst.

wie in meinem obigen posting schom angerissen, bin ich da ziemlich bei dir:

wir haben augenblicklich mehr parallelen zur anfangszeit unter kovac, als uns lieb sein kann, auch wenn die tabellensituation (noch) eine andere ist.
ja, wir haben jetzt teurere spieler, aber wir sind offensiv komplett harmlos, das spiel selbst ist - trotz einiger physisch schneller spieler im kader - zu langsam und statisch und damit für den gegner vorhersehbar und entsprechend leicht zu verteidigen.
daher kann uns faktisch jedes billige gegentor in sachen 3 punkte das genick brechen, da man augenblicklich froh sein kann, wenn wir es schaffen, überhaupt irgendwie ein tor zu machen (betonung auf irgendwie).

den angedachten kontrollierten spielstil mit "hübschem" ballbesitzfußball können wir augenblicklich getrost einmotten, da wird auch mit etwa mehr eingespieltheit nicht viel anderes rauskommen als das, was wir gerade sehen. wir haben keinen kolo muani mehr vorne drin, der uns mit individueller klasse und einzelaktionen über den strich zieht. die tore von kamada und lindström fehlen on top.

wir können eigentlich gleich einen großteil der alten kovac pläne aus der mottenkiste holen und als blaupause für vieles hernehmen, das wäre deutlich adäquater.

und ganz explizit: nein, damit meine ich nicht den damaligen, physis-dominierten hoch-und-weit spielansatz wiederzubeleben, dafür haben wir nicht (mehr) die leute. das 1:1 wiederholen zu wollen wäre eine totgeburt mit ansage, das fordere ich definitiv hier nicht.

wir müssen jedoch wieder intensiver und galliger spielen, vermehrt auf pressing und umschaltaktionen setzen und eben so zu chancen kommen, auch und gerade durch standards, siehe mein posting oben.
der augenblicklich versuchte kontrollierte spielansatz wird uns weiterhin das bescheren, was wir gerade sehen, nämlich handball-ähnliches strafraum-belagern ohne zu erwartendes positives resultat gegen schwächere gegner oder abgekocht zu werden wie gegen vw.

wie gesagt, wir haben augenblicklich keinen torgefährlichen sturm, dafür viele schnelle leute im kader, also nutzen wir das doch am besten für überfallartiges kontern aus ner sicheren defensive. wäre deutlich vielversprechender, als das, was ich da augenblicklich sehe...



#
Nord Adler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und dazu einen neuen Trainer, da machst du nicht in den ersten 10 Spielen einen auf TikiTaka
und dominierst die Gegner.

Aber das ist doch die Spielweise, die Toppmöller vorgibt. Leider fehlen uns dafür die Spieler. Fast alle haben Schwierigkeiten bei der Ballannahme und schaffen es nicht einen genauen Pass zu spielen, wenn man von Larsson absieht.


😡😡😡
Aber nicht mit so vielen neuen Spielern in der Startelf !!!! Ist das so schwer zu verstehen, was es bedeutet, einem Team Zeit zu geben.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie hier einzelne Spieler abgeschrieben wurden, wie z.B.
Silva oder Dost weil die nicht nach 5 Spielen funktionierten.
Da erwartest Du ernsthaft, das eine ganz neue Mannschaft nach 10 Spielen Tiki Taka spielt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie hier einzelne Spieler abgeschrieben wurden, wie z.B.
Silva oder Dost weil die nicht nach 5 Spielen funktionierten.

da täuscht dich deine erinnerung, zumindest bzgl. silva:

der hat in seinen ersten 4 ligaspielen für uns 3 tore gemacht, er hat nur im ersten spiel nicht getroffen, danach 3x hinternander... die meisten von uns haben damals nach spiel 4 eher gejubelt ob des transfers denn gezweifelt....

Hyundaii30 schrieb:

Da erwartest Du ernsthaft, das eine ganz neue Mannschaft nach 10 Spielen Tiki Taka spielt.

er hat es doch angedeutet:

seiner meinung nach haben wir nicht die spieler für das, was da gespielt werden soll und das würde sich so schnell auch nicht ändern, wehalb sich an der performance eben auch wenig ändern dürfte.

man kann mal wieder auf den faktor eingespieltheit setzen, aber der kann auch nicht alles lösen, zumal der eben auch für die anderen teams gilt, sprich, es steigt mit der zeit nicht nur unsere eingespieltheit sondern die aller teams.



#
Ja, ich bin auch eher im "Team Geduld", dennoch hatte ich vor der Saison mit dieser Aussage
Jaroos schrieb:

Wichtig ist nun sich das Selbstvertrauen in den "leichteren" Spielen zu erhalten.
eigentlich auf die Zeit bis Oktober gesetzt (bzw. gehofft). Ein paar BuLi Spieltage, UECL, DFB Pokal....
Aber ja, ich werde auch weiterhin Geduld haben. Ich bin mir sicher, es gibt genügend Sachverstand in der sportlichen Führung, um dir Probleme zu erkennen, weiterzuarbeiten und Positives zu bewirken.

Was ich allerdings wirklich vermisse ist die Einstellung, die Kovac und Hütter immer gefordert haben mit "Wir müssen ihnen den Schneid abkaufen". Diese Galligkeit, dieses unbedingte Wollen und auch - wohl dosiert - das dreckige Spiel (es regt sich überhaupt keiner mehr über uns auf!), das fehlt uns momentan schon.
#
mikulle schrieb:

Was ich allerdings wirklich vermisse ist die Einstellung, die Kovac und Hütter immer gefordert haben mit "Wir müssen ihnen den Schneid abkaufen". Diese Galligkeit, dieses unbedingte Wollen und auch - wohl dosiert - das dreckige Spiel (es regt sich überhaupt keiner mehr über uns auf!), das fehlt uns momentan schon.

da hat man halt das bekannte problem, dass man es unlängst so hingestellt hat, als hätten wir diese art fußball quasi nicht mehr nötig. man will jetzt schönen ballbesitzfußball spielen und hat eben verstärkt auf leute gesetzt, die das umsetzten können sollen. und selbiges geht mit sowas wie fehlendem behauptungswillen und fehlender galligkeit gerne mal hand in hand.

es hatte schon so seinen grund, warum wir unter kovac so schönspielende mentalitätsallergiker wie bspw. die gladbacher trotz auf dem papier schlechterer einzelspieler gerne mal als gut funktionierende mannschaft mit galligkeit und physis abgekocht haben.

und wenn man dann jetzt so eine statistik liest, wonach wir nur 1/3 der luftzweikämpfe gewonnen haben, vw aber 2/3, dann weiß man schon, was die uhr geschlagen hat...

https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-frankfurt-2023-bundesliga-4862013/spieldaten
#
FredSchaub schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich gehe davon aus, dass das alle machen würden - wenn es so einfach wäre.
Sogar wir.


und dennoch sieht man da wenig von - bei uns

Das meinte ich ja: so einfach ist das nicht.

Zunächst einmal brauchst du jemanden, der Standards kann. Da hatten wir jahrelang Kostic, der zu den besten Standardschützen überhaupt zählte. Chaibi könnte einer werden, muss das aber erst noch unter Beweis stellen. Götze und Max sind es jedenfalls nicht.
Und dann brauchst du auch noch Adressaten. Hier hatten wir Hinti, N'Dicka und Abraham. Alle weg. Dafür Koch und Pacho. Die sind neu.

Man sieht: damit Standards erfolgreich sind, muss ziemlich viel passen. Sonst würde es ja auch jeder probieren, wenn es so einfach wäre: paar Trainingseinheiten und die Standards klappen.

Man kann Standards natürlich auch mit Ngamkam und Marmoush trainieren. Aber ob das viel Sinn macht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und dann brauchst du auch noch Adressaten. Hier hatten wir Hinti, N'Dicka und Abraham. Alle weg. Dafür Koch und Pacho. Die sind neu.

tuta hat für einen iv ein wirklich gutes näschen für offensivaktionen, der hat in seiner besten saison für uns immerhin 4 tore in der liga hinbekommen. skhiri bitte auch nicht vergessen, für 4-5 tore war der zuletzt auch meist gut, letzte saison sogar für 7 stück.

genau solches potenzial darf man in unserer jetzigen situation nicht brachliegen lassen sondern muss gezielt genutzt werden, wenn man sich sonst mit dem chancen kreiren und tore schießen so schwer tut...
#
gute sache, das werden wir schon packen, das hab ich im urin...
#
ich verstehe augenblicklich eine sache immer weniger:

es wird immer deutlicher, dass wir uns extrem schwer damit tun, aus dem spiel heraus überhaupt chancen zu kreiren und dann auch noch tore daraus zu machen.

warum zur hölle - wenn man schon den teil "schießbude dichtbekommenund hinten gut stehen" des damaligen kovac-erfolgsmodells wiederbelebt - setzt man nicht auch wieder verstärkt auf standards bzw. deren herausholung in der endzone?

wir haben durchweg iv, denen bei sowas regelmäßig mal ein tor zuzutrauen wäre, insbesondere koch und tuta. außerdem ist skhiri auch ein top-mann für solche situationen, erinnert euch bspw. an seine 2 tore nach eckball gg den bvb (in einem spiel). und mit chaibi haben wir ja nun jemanden, der die dinger auch anständig reinzirkeln kann.

gerade weil wir augenblicklich keinen übermäßig torgefährlichen sturm haben, aber dafür viele schnelle leute, die entsprechend fouls in der endzone bzw eckbälle ziehen können, hätte ich mir von topmöller - auch aufgrund seiner vita als standard-spezialist bei den bayern - dahingehend deutlich mehr versprochen.

ich hoffe, dass da noch mehr kommt, denn dass, was ich da augenblicklich an ball-ins-tor-tragen-wollen fußball ohne punch in der box sehe, wird auch noch an spieltag 15 nicht viel erfolgreicher sein...
#
natürlich wird götze immer hart angegangen, eben weil halt mittlerweile seine meckerei bekannt ist und dass dann genau das rauskommen kann wie heute und er runterfliegt. er muss sich da einfach besser in den griff bekommen und es dem gegner nicht so leicht machen, ihn mit sowas aus dem spiel zu nehmen...
#
Der einzige brauchbare vereinslose Stürmer ist Santi Mina. Und bei dem kann jeden Moment die Polizei vor der Tür stehen um ihn abzuholen und in den Knast zu stecken.
#
Maddux schrieb:

Der einzige brauchbare vereinslose Stürmer ist Santi Mina. Und bei dem kann jeden Moment die Polizei vor der Tür stehen um ihn abzuholen und in den Knast zu stecken.

der dürfte aufgrund der vorgeschichte ein wenig schwer vermittelbar sein...

https://www.express.de/sport/fussball/fussballer-verurteilt-aber-klub-verzweifelt-an-rausschmiss-plaenen-613691


#
Ich bin echt mal gespannt, ob es mit Wahi bei Lens noch etwas wird.
Bisher 0 Tore, meist nur Ersatzspieler, Tabellenplatz 16 und ob Sie in der CL die nächste Runde erreichen, auch mehr als ungewiss in dieser Form..

Vielleicht für Lens im Winter nochmal die Chance, Wahi mit nicht alzu viel Verlust an den Mann zu bringen und für Krösche die Chance, den früheren Wunschspieler für eine geringere Ablöse (schätze ~20 Mios) doch final für uns zu gewinnnen.

Weitere Kandidaten: Terem Moffi ,  Santiago Gimenez , Taiwo Awoniyi, Kévin Denkey
#
game_Over schrieb:

Vielleicht für Lens im Winter nochmal die Chance, Wahi mit nicht alzu viel Verlust an den Mann zu bringen und für Krösche die Chance, den früheren Wunschspieler für eine geringere Ablöse (schätze ~20 Mios) doch final für uns zu gewinnnen.

ja, genau. weil der ggf. ne halbe saison nach nem vereinswechsel nicht so gut trifft, kriegen wir ihn dann für 20 statt 35 mio. vielleicht kriegen wir dann ja auch noch füllkrug für 3 mio. vom bvb, wenn es bei ihm dann auch nicht so läuft, als backup...
#
Die könnten noch 100 Stunden weiterspielen und kein Tor schießen. Positiv die Abwehr ist wirklich stark. Aber die Offensive! Marmoush kein Knipser, Ngankam kein Knipser!!!! Dann hätte man Borre behalten können und die beiden nicht kaufen müssen. Denn besser sind sie nicht. Einzige Hoffnung Alario bzw. Einer der beiden Nachwuchsstürmer.
Das Mittelfeld muss sich weiter einspielen! Vielleicht ganz gut das eine normale Trainingswoche stattfindet.
#
steffm1 schrieb:

Marmoush kein Knipser, Ngankam kein Knipser!!!! Dann hätte man Borre behalten können und die beiden nicht kaufen müssen.

die haben beide gegenüber borre einen drastischen vorteil: sie sind beide richtig schnell. sie mögen also wie borre keine monster-torjäger sein, können dem spiel aber tiefe geben und man kann neben ihnen einen langsameren knipser wie alario aufbieten, was so bei borre schlicht nicht drin wäre...
#
Auffällig fand ich heute zwei Dinge

1. Unsere mangelhafte Boxbesetzung in der Offensive.
2. Den fehlenden „Killer“ in der Box.

Zu 1.: immer, wenn wir mal offensiv durchgebrochen sind, in den 16er eindringen oder bis an die Grundlinie marschieren und den letzten pass spielen konnten, war einfach zu wenig los in der Box. Gefühlt immer 1-2 eigene Beinpaare gegen 5-6 gegnerische.

Zu 2.: was man bei Jovic früher ganz gut sehen konnte war, dass er in der Box, kurz bevor der Mitspieler den pass spielte, eine körpertäuschung machte, den Gegner damit in die falsche Ausfahrt schickte und dann dem Ball entgegenkam. So konnte er häufig in Ruhe abschließen. Bei uns kam heute kaum jemand so richtig zum Abschluss.

Denke, dass beide Dinge trainierbar sind bzw. durch entsprechende Personalzukäufe verbessert werden können.

Die defensive Stabilität gefällt mir auf jeden Fall.
#
Kastanie30 schrieb:

Auffällig fand ich heute zwei Dinge

1. Unsere mangelhafte Boxbesetzung in der Offensive.
2. Den fehlenden „Killer“ in der Box.

das ist leider eine unserer dauerbaustellen diese saison und stand jetzt sehe ich da wenig hoffnung auf besserung...
#
"ansonsten 5 oder 6 Stürmertore bis zur Winterpause"

Wenn überhaupt. Klar, wenn Marmoush jetzt öfter die Elfer schießt, dann evtl. noch 1,2 mehr. Die Situation ist selbst "gewählt", man hätte halt mit Boniface ins Risiko gehen müssen. Das wollte die sportliche Leitung verständlicherweise nicht.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass man irgendwie Bäume ausreissen kann. Ich rechne mit vielen, vielen 0:0, 0 1, 1:0, 1:1. Ein Glück, dass die Defensive, auch bei Standards, so verbessert ist. Sonst wäre es wirklich fraglich, ob wif die Klasse halten könnten.
#
DoctorJ83 schrieb:

"ansonsten 5 oder 6 Stürmertore bis zur Winterpause"

Wenn überhaupt. Klar, wenn Marmoush jetzt öfter die Elfer schießt, dann evtl. noch 1,2 mehr.

genau deshalb mein "abzüglich standards" in der klammer...
#
Wenn ich beim HR schon wieder den Namen Jørgen Strand Larsen lese, läuft es mir kalt den Rücken runter. Das wäre doch ein Flop mit Ansage!
In 32 Spielen letzte Saison als Mittelstürmer 4 Tore geschossen in Spanien. Dann lieber auf die vorhandenen Spieler setzen und einer der beiden aus der Regionalliga nehmen, bevor man hier einen Haufen Geld zum Fenster hinauswirft.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn ich beim HR schon wieder den Namen Jørgen Strand Larsen lese, läuft es mir kalt den Rücken runter. Das wäre doch ein Flop mit Ansage!
In 32 Spielen letzte Saison als Mittelstürmer 4 Tore geschossen in Spanien. Dann lieber auf die vorhandenen Spieler setzen und einer der beiden aus der Regionalliga nehmen, bevor man hier einen Haufen Geld zum Fenster hinauswirft.

+1 - strand larsen hatte genau 1 gute saison in der eredivisie bisher mit 14 buden und daraufhin isser für über 12 mio. nach spanien transferiert worden, wo er bisher wenig überzeugend performed hat. ich sehe stand jetzt nicht, wie hieraus ein für uns lohnenswertes gesamtpaket rauskommen sollte...