>

liam_gallagher

11610

#
Vor Clark und Petkovic in der IV hätte ich richtig Bammel. Clark ist klar und daneben würde ich jetzt am ehesten Meier bringen, da ich Rode im Spielaufbau sehen möchte.
#
Ich bin auch wirklich sehr gespannt darauf, wie Skibbe das defensive Mittelfeld aufstellt, wenn Clark weiter in der Innenverteidigung gebraucht wird und Rode noch nicht so weit ist. Köhler dürfte klar sein, aber daneben muss ein defensiv orientierter Spieler stehen, nicht etwa Meier oder Altintop.

Ich wäre daher für diese Lösung:

1 Nikolov - 2 Ochs, 13 Clark, 19 Kraus, 31 Tzavellas - 24 Jung, 7 Köhler - 25 Heller (10 Altintop), 10 Altintop (30 Caio), 17 Fenin - 21 Gekas.

Tendiere im Moment zu dem Versuch, Heller mal wieder reinzuwerfen um mit seiner Schnelligkeit Löcher zu reißen, im Dreieck mit Ochs auf RV und Jung auf der Sechs, der mir für diese Position ausreichend strategische Fähigkeiten mitbringt und das auch schon gut gespielt hat. Wahlweise könnte auch Altintop auf rechts ausweichen und Caio dafür in die Mitte und von dort für das Überraschungsmoment sorgen. Fenin auf links ist klar, genauso wie die Pause für Meier.
#
Seh ich genauso. Spielt der immer so wie heute, könnte er unsere Innenverteidigung wirklich verstärken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nikolov 4,5
Eine sehr gute Parade, aber ansonsten das Übliche: Hohe Bälle finden ohne ihn statt, Abschläge nach gefühlt drei Minuten Bedenkzeit, bei  ersten Tor leider etwas zu kurz. Wie groß ist Fährmann?

Tzavellas 4,5
Lange Bälle, Ballverluste, grausame Standards.

Clark 4,0
Seine Nervosität legte sich erst zum Ende des Spiels. Bonus: gut gekämpft und kein gelernter IV.

Kraus 4,0
Unsicher zu Beginn, dann besser. Gegen Ende wieder flatternd. Doppelbonus: erstes Spiel und JUgend.

Jung 2,5
Hier etwas ausführlicher: Ich bin fassungslos, welche Noten Jung zum Teil hier bekommt. Das war ein bärenstarkes Spiel von ihm, defensiv praktisch fehlerlos, offensiv fast pausenlos unterwegs nach vorne. Und: immer eine Lösung, immer eine Idee. Ganz stark.
Einzige3 Minuspunkt: die Flanken.

Köhler 4,5
Bewundernswert, wie er zwei solche Böcke (einer davon zum Gegentor) sowie sein Totalversagen vor dem gegnerischen Tor wegsteckt. Spielt und kämpft weiter, als wäre nichts gewesen. Dafür einen Bonus.

Schwegler 3,0
In Normalform. Kann alleine aber auch nicht allzuviel bewegen. Die 5. Gelbe ist völlig egal, irgendwann wäre sie ohnehin gekommen.

Meier 4,5
Sehr bemüht und laufstark, aber in gleichem Maße glücklos.

Ochs 3,0
Gewohnt kämpferisch und mit guten Flankenläufen. Ein Traum sein Zusammenspiel mit Jung. Wie bei diesem das Manko: Flanken.

Altintop 4,5
Wie Meier bemüht aber ebenso glücklos. Im MF besser als auf dem Flügel, wo gleich gar nichts kam. Unsere linke Seite in Hz 1: tot.

Gekas 5,0
Abseitskönig, auch läuferisch und beim Fallenlassen nicht so gut wie sonst. Wirkte lustlos.

Fenin 2,5
Auf einmal war Leben in der Bude. Weiter so, dranbleiben, durchbeißen!

Caio 3,0
Siehe da, plötzlich mit Übersicht und guten Pässen. Klar, dass ein Dribbling zuviel nicht fehlen durfte. Deutete Spielmacherqualitäten an. Leider nur an.

Amanatidis 3,0
Schade mit dem Kopfball. Noch ein paar gute Szenen, aber auch welche, in denen man sah, dass er nicht schneller geworden ist. Trotzdem ein ordentlicher Auftritt.

Heute besonders auffällig: Das Leistungsgefälle zwischen unserer rechten und unserer linken Seite wird immer größer.


Gute Noten, sinnvolle Ausführungen, aber aufgrund der letztlich deutlichen Niederlage würde ich es eher so bewerten:

Nikolov (4) - Jung (3), Clark (5), Kraus (4), Tzavellas (4,5) - Schwegler (4), Köhler (5,5) - Ochs (3), Meier (4,5), Altintop (4) - Gekas (5).

Fenin (3)
Caio (3,5)
Amanatidis (keine Note, aber Lob: tat alles, was in seiner Macht stand)
#
So wird es kommen:

1 Nikolov - 24 Jung, 13 Clark, 19 Kraus, 7 Köhler - 27 Schwegler - 2 Ochs, 14 Meier, 10 Altintop, 17 Fenin - 21 Gekas.

Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 18 Amanatidis, 20 Rode, 25 Heller, 28 Kittel, 30 Caio, 36 Titsch-Rivero.
#
Oh man, ich ärgere mich immer noch wie bekloppt über diese Niederlage. Hätte echt lieber eine Runde mehr im Pokal mitgenommen und dafür gegen den BVB verloren... damn.. Zumal ich gegen diese Aachener früh wenig Chancen auf ein Weiterkommen gesehen habe, aber dann rettet man sich ins Elfmeterschießen... ach...

Fährmann (2,5) - Jung (3), Vasoski (3), Schwegler (-), Tzavellas (3) - Clark (2,5), Köhler (3,5) - Ochs (2,5), Meier (4,5), Altintop (5,5) - Gekas (4,5).

Fenin (2)
Caio (-)
Amanatidis (-)
#
1. Gekas
2. Schwegler
3. Köhler
#
22 Fährmann - 24 Jung, 5 Vasoski, 27 Schwegler, 7 Köhler - 14 Meier, 13 Clark - 2 Ochs, 10 Altintop, 17 Fenin - 21 Gekas.
#
Fährmann (3) - Jung (2), Vasoski (2), Schwegler (2), Tzavellas (3) - Clark (2,5), Köhler (2,5) - Ochs (2,5), Meier (4), Altintop (4) - Gekas (2).
#
War der in seiner letzten Saison auf Schalke, die ja nun auch schon 2 Jahre her ist, nicht ziemlich schwach?

Mich würden mal aktuelle Leistungsnachweise interessieren, aber die sind wohl schwer zu bekommen...
#
saphiro schrieb:
Morphium schrieb:
saphiro schrieb:
Geht mal auf die Kicker.de, dann steht ist rechts die Ausgabe von morgen und "ausgewählte seiten zum durchblättern", dann kommt bericht über die sge, dass schorsch hofft und ümit gehen kann!


Tatsächlich, ich sehs.

Skibbe wird schon wissen ob er uns helfen kann oder nicht. Ich meine, der schafft es ja nicht mal in den Kader.


Richtig, nur fand ich ihn immer, auch wenn er rein kam, gut, er hatte Vollgas gegeben, auch wenn nicht immer alles klappte, aber bei wem ist das schon so?!



Erstens das. Zweitens hat er in den vergangenen beiden Runden nach recht kurzer Eingewöhnungszeit in der Startelf schnell für mich zu den absoluten Leistungsträgern gezählt und wirklich immer mindestens sehr ordentliche Leistung gebracht. Und wenn vorne mal ein paar Dribblings in die Hose gegangen sind, hat er zumindest sehr gut nach hinten für Spycher oder Köhler mitgearbeitet und war ins Kombinationsspiel mit eingebunden.

Es ist eines der größten Rätsel der jüngeren Vergangenheit, warum es Ümit diese Saison nicht packt. Ich fürchte, da hilft nur der Wurf ins kalte Wasser, aber der kommt halt nicht, wenn vor ihm neben Altintop auch noch Fenin und Kittel stehen.. unermesslich schade alles.
#
saphiro schrieb:
Im Print Kicker von heute steht, dass Ümit gehen kann.


Sollte das wirklich passieren, bin ich sowas von sicher, dass wir das bitter bereuen werden.
#
Nach den Aussagen von Skibbe im Trainingskrümelthread von uaa also kein Cimen und kein Chaftar. Berücksichtigt man, dass Kopfballstärke gegen den BVB von Nöten sein wird, könnte das wirklich für Kraus und gegen Clark sprechen. Ich bin wirklich sehr gespannt.
#
Darauf hätte ich jetzt Bock:

22 Fährmann - 24 Jung, 5 Vasoski, 13 Clark, 7 Köhler - 14 Meier, 27 Schwegler - 2 Ochs, 18 Amanatidis, 11 Korkmaz - 21 Gekas.

Ersatz:
26 Rössl (ETW), 10 Altintop, 17 Fenin, 19 Kraus, 25 Heller, 28 Kittel, 30 Caio.
#
Ganz schwere Notenvergabe aufgrund der zwei so unterschiedlichen Halbzeiten. Köhlers Abfall und sein haarsträubender Ballverlust sprechen da Bände. Ich versuch's mal:

Fährmann (2) - Jung (4), Vasoski (2,5), Russ (2,5), Tzavellas (3,5) - Schwegler (3,5), Köhler (4,5) - Ochs (4), Amanatidis (4), Altintop (5) - Gekas (4,5).

Meier (5)
Caio (5)
Fenin (-)
#
AgentZer0 schrieb:
Hier gibt es noch ein Porträt, auch wenn kein Wort verstanden wird bekommt man durch die Bilder einen guten Eindruck von dem Verrückten
http://www.youtube.com/watch?v=sJUT516n0u8


Gibt zwar nicht wirklich viel zu sehen an Spielszenen, aber die paar sehen sehr vielversprechend aus. Makino wirkt wie ein Modellathlet, der mich in seinen Bewegenungen ziemlich an Chris erinnert in den ersten Minuten dieses YT-Videos. Könnte wirklich sehr interessant sein!
#
tobago schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Fährmann
Jung - Vasoski - Schorsch - Köhler


...nicht optimal, aber machbar wärs allemal


Damit sind aber dann 3 Umstellungen in der Mannschaft notwendig. Besser ist es Clark in die Innenverteidigung zu holen, dann können Köhler und Tsavellas ihr Spiel machen. Gerade die beiden sind in Höchstform auf ihren Positionen die sollte man auf keinen Fall jetzt umstellen.

Gruß,
tobago


Sehe ich absolut genauso!
#
22 Fährmann - 24 Jung, 5 Vasoski, 23 Russ, 31 Tzavellas - 27 Schwegler, 7 Köhler - 2 Ochs, 14 Meier (18 Amanatidis), 18 Amanatidis (17 Fenin) - 21 Gekas.

Ersatz: 26 Rössl (ETW), 10 Altintop, 11 Korkmaz 13 Clark, 17 Fenin (18 Amanatidis), 28 Kittel, 30 Caio.

- Altintop braucht ohne Wenn und Aber ne Pause
- Köhler brillierte gegen Mainz auf der Sechs und spielte da in den 4, 5 Spielen seither imo besser als Meier und sollte da bleiben!
- Meier hängend hinter Gekas
- Bleibt für mich nur die  Frage, ob Ama (der in meinen Augen einen weiteren Startelfeinsatz verdient hat) von Skibbe auch im LM aufgestellt wird. In meinen Augen weicht er auf diese Position ohnehin recht oft aus und an defensiver Unterstützung und Bälle weiter hinten holen sollte es auch nicht mangeln. Fenin wäre die Alternative.
#
Nikolov (3) - Jung (3), Vasoski (2,5), Russ (2), Tzavellas (3) - Schwegler (3), Köhler (2) - Ochs (2,5), Altintop (5,5) - Amanatidis (3) - Gekas (2,5).

Fährmann (3)
Meier (3)
Caio (-)
#
Nikolov (5) - Ochs (4), Vasoski (4,5), Russ (4,5), Jung (4) - Meier (5), Schwegler (3) - Heller (4), Altintop (4), Kittel (4,5) - Gekas (3).

Fenin (3,5)
Caio (-)
Amanatidis (-)