

liam_gallagher
11612
Ist hier auch schon mal irgendwo erwähnt worden. Hat den jemand mal über ne längere Zeit beobachtet? Dürfte als Spycher-Ersatz uns aber sicherlich nicht direkt weiterhelfen als junges Talent.
Mehic zum OFX. Der hat dann hier in der Gegend ja auch jeden Verein durch.
Wie gesagt: Könnte passen, könnte voll einschlagen und der Typ Stürmer sein, den wir wohl alle wollen. Aber: Wohl niemand weiß, ob er tatsächlich so weit ist, Leistungsträger und Stammkraft in einer Mittelfeldmannschaft der Bundesliga zu sein. Und in der Tat: Ohne Kaufoption wird Bruchhagen da nichts machen.
Ich denke, er geht zu einem schwächeren Verein als wir es sind.
Ich denke, er geht zu einem schwächeren Verein als wir es sind.
sCarecrow schrieb:
Liam und Chris werden wohl keine best friends mehr...?!
...jetzt habe ich erst Recht Angst vor meinen eigenen Noten!
Zunächst einmal: Ich sammle meine Noten ja selbst in ner Excel-Tabelle und hab so die ganze Saison im Verlauf schon ein Blick auf den Schnitt (auch wenn Werners Berechnungen da nicht immer haargenau passen) und sehe auch, dass gerade Chris da bei mir nicht so gut dasteht.
Mir ist auch aufgefallen im Laufe der Saison dass viele, wie du sCare z.B. Chris' Leichtsinnsböcke, die immer wieder vorkamen am Ende aufgrund seiner unglaublichen Zweikampfstärke in jedem Spiel eben nicht so gravierend sehn und dann ne 3,5 geben, während ich dann - auch wenn im Verbund einfach zu viele dumme Tore zugelassen werden - auch schon mal ne 5 raushaue. So kommt dieses Bild dann zustande.
Dennoch war Chris auch für mich, wenn auch nach Schwegler, der beste Adler in dieser Saison. Man will ja nicht alles an den Noten festmachen.
Von mir gibts diesmal leider keine Noten, da ich das Spiel nicht gesehen habe.
Fährmann - Note 2,5:
Fehlerfreier Auftritt im zweiten Bundesligaspiel für die Eintracht. Lange Zeit nicht gefordert, aber sehr sicher in der Strafraumbeherrschung. Im zweiten Durchgang mit einer Weltklasseparade gegen Obasi (67.). Bei den Gegentoren machtlos.
Jung - Note 3:
Der junge Rechtsverteidiger bot einmal mehr eine rundum zufriedenstellende Darbietung. In der Defensive nahezu tadellos, schaltete sich zudem einige Male gekonnt in den Angriff mit ein. Voll befriedigend.
Franz - Note 2,5:
Auffällig guter Auftritt diesmal in der Innenverteidigung, holte für den schwächelnden Chris die Eisen aus dem Feuer. Zweikampf- und kopfballstark, robust. Stand lange Zeit immer richtig, fehlte dann aber bei den Kontertoren.
Sollte seine theatralischen Mäzchen jedoch sein lassen.
Chris - Note 5:
Schrammt an der Note "ungenügend" nur vorbei, weil er wie immer auch seine großartigen Momente in der Zweikampfführung hatte. Mit zwei schlimmen Fehlpässen in der ersten Halbzeit und dem kapitalen Schnitzer vorm Hoffenheimer Siegtreffer gegen Tagoe (88.).
Köhler - Note 3,5:
Füllt die Position in der Linksverteidigung weiter zufriedenstellend aus, mit gutem Stellungsspiel und der gewohnten Ballsicherheit. Nach vorne nicht ganz so zielstrebig wie bisweilen Pendant Jung auf rechts. Diesmal wieder mit eher mageren Standards.
Clark - Note 3,5:
Fand in seinem zweiten Bundesligaeinsatz richtig gut in die Partie. Enorm zweikampfstark (86% gewonnene Duelle), mit guter Antizipation, taktisch gut geschult. Entwickelte im Gegensatz zur Vorwoche in Mainz ordentlichen Zug nach vorne, versucht schnell zu passen, spielt dabei aber so manches mal noch den "schwierigen" Ball. Konnte das defensive Mittelfeld in der zweiten Halbzeit ohne Schwegler an seiner Seite allerdings nicht mehr wirklich dicht halten.
Schwegler - Note 2:
Spielte eine ganz starke erste Hälfte, war Dreh- und Angelpunkt aller Eintracht-Angriffe, sehr passsicher, schnörkellos und mit dem sehenswerten Führungstreffer (20.). Bewegte sich jedoch gelb-vorbelastet am Rande eines Platzverweises und musste daher zur Pause runter. Im zweiten Abschnitt merkte man dann, wie wichtig seine Präsenz auf dem Feld für die Mannschaft ist.
Ochs - Note 4:
Wie so oft in den vergangenen Wochen: Fleißig, bemüht, hilft gut nach hinten aus. Es scheitert einfach immer wieder am finalen Abspiel, dass so gut wie immer derzeit misslingt. Hat nicht mehr die Power und Durchschlagskraft wie noch in der Vorrunde.
Meier - Note 4,5:
Nach seiner Gala in Mainz diesmal mit einer deutlich schwächeren Leistung. Lange Zeit ohne Bindung, nahm nicht so recht am Spielgeschehen teil. Half nach der Auswechslung Schwegler im zweiten Durchgang mehr an der Defensivarbeit teil, gewann wieder viele Kopfballduelle, konnte die vielen Löcher im Mittelfeld auch nicht stopfen. Vorne mit zwei (zurecht aberkannten) Abseitstoren. Eher unglückliche Leistung.
Korkmaz - Note 3,5:
Der österreichische Wirbler startete furios in die Partie, narrte Beck ein ums andere Mal und sorgte so für Gefahr auf dem linken Flügel. Der Nationalverteidiger bekam ihn mit zunehmender Spieldauer aber immer besser in den Griff und so konnte sich Korkmaz immer weniger in Szene setzen. Musste - wieder einmal - zu Beginn der zweien Halbzeit angeschlagen raus.
Altintop - Note 3:
Der türkische Angreifer spielte eine richtig gute erste Hälfte. Immer anspielbar, robust, mit dem unbedingten Willen, die Kugel zu ergattern und nach vorne zu treiben. Sinnbildlich seine Balleroberung und Vorlage zum 1:0. Nur durch Fouls zu stoppen, musste einiges einstecken. Im zweiten Abschnitt nicht mehr so auffällig. Insgesamt befriedigend.
Teber - Note 5,5:
Kam für den gelb-rot-gefährdeten Schwegler zur Halbzeit ins Team und enttäuschte auf ganzer Linie. Spielte zunächst Fehlpass um Fehlpass und irrte ziellos auf dem Platz umher, ohne Linie. Fing sich Mitte der zweiten Hälfte etwas, mit ein, zwei brauchbaren Akzenten nach vorne. Hätte Tagoe vorm 1:2 dann aber energischer verfolgen sollen (88.).
Fenin - Note 4,5:
Kam nach 56 Minuten für Korkmaz und wusste nicht zu überzeugen. Ohne Esprit in der Spitze, auf dem Flügel eher verschenkt und in der Defensivarbeit in der Unterstützung für Köhler mit Mühe und Not. Warum werden die Rollen zwischen ihm und Altintop nicht vertauscht?
Heller - keine Bewertung:
Kam in der Nachspielzeit für Köhler und hatte noch eine nennenswerte Szene, als er mit einer zu scharfen Hereingabe keinen Mitspieler mehr fand.
Fehlerfreier Auftritt im zweiten Bundesligaspiel für die Eintracht. Lange Zeit nicht gefordert, aber sehr sicher in der Strafraumbeherrschung. Im zweiten Durchgang mit einer Weltklasseparade gegen Obasi (67.). Bei den Gegentoren machtlos.
Jung - Note 3:
Der junge Rechtsverteidiger bot einmal mehr eine rundum zufriedenstellende Darbietung. In der Defensive nahezu tadellos, schaltete sich zudem einige Male gekonnt in den Angriff mit ein. Voll befriedigend.
Franz - Note 2,5:
Auffällig guter Auftritt diesmal in der Innenverteidigung, holte für den schwächelnden Chris die Eisen aus dem Feuer. Zweikampf- und kopfballstark, robust. Stand lange Zeit immer richtig, fehlte dann aber bei den Kontertoren.
Sollte seine theatralischen Mäzchen jedoch sein lassen.
Chris - Note 5:
Schrammt an der Note "ungenügend" nur vorbei, weil er wie immer auch seine großartigen Momente in der Zweikampfführung hatte. Mit zwei schlimmen Fehlpässen in der ersten Halbzeit und dem kapitalen Schnitzer vorm Hoffenheimer Siegtreffer gegen Tagoe (88.).
Köhler - Note 3,5:
Füllt die Position in der Linksverteidigung weiter zufriedenstellend aus, mit gutem Stellungsspiel und der gewohnten Ballsicherheit. Nach vorne nicht ganz so zielstrebig wie bisweilen Pendant Jung auf rechts. Diesmal wieder mit eher mageren Standards.
Clark - Note 3,5:
Fand in seinem zweiten Bundesligaeinsatz richtig gut in die Partie. Enorm zweikampfstark (86% gewonnene Duelle), mit guter Antizipation, taktisch gut geschult. Entwickelte im Gegensatz zur Vorwoche in Mainz ordentlichen Zug nach vorne, versucht schnell zu passen, spielt dabei aber so manches mal noch den "schwierigen" Ball. Konnte das defensive Mittelfeld in der zweiten Halbzeit ohne Schwegler an seiner Seite allerdings nicht mehr wirklich dicht halten.
Schwegler - Note 2:
Spielte eine ganz starke erste Hälfte, war Dreh- und Angelpunkt aller Eintracht-Angriffe, sehr passsicher, schnörkellos und mit dem sehenswerten Führungstreffer (20.). Bewegte sich jedoch gelb-vorbelastet am Rande eines Platzverweises und musste daher zur Pause runter. Im zweiten Abschnitt merkte man dann, wie wichtig seine Präsenz auf dem Feld für die Mannschaft ist.
Ochs - Note 4:
Wie so oft in den vergangenen Wochen: Fleißig, bemüht, hilft gut nach hinten aus. Es scheitert einfach immer wieder am finalen Abspiel, dass so gut wie immer derzeit misslingt. Hat nicht mehr die Power und Durchschlagskraft wie noch in der Vorrunde.
Meier - Note 4,5:
Nach seiner Gala in Mainz diesmal mit einer deutlich schwächeren Leistung. Lange Zeit ohne Bindung, nahm nicht so recht am Spielgeschehen teil. Half nach der Auswechslung Schwegler im zweiten Durchgang mehr an der Defensivarbeit teil, gewann wieder viele Kopfballduelle, konnte die vielen Löcher im Mittelfeld auch nicht stopfen. Vorne mit zwei (zurecht aberkannten) Abseitstoren. Eher unglückliche Leistung.
Korkmaz - Note 3,5:
Der österreichische Wirbler startete furios in die Partie, narrte Beck ein ums andere Mal und sorgte so für Gefahr auf dem linken Flügel. Der Nationalverteidiger bekam ihn mit zunehmender Spieldauer aber immer besser in den Griff und so konnte sich Korkmaz immer weniger in Szene setzen. Musste - wieder einmal - zu Beginn der zweien Halbzeit angeschlagen raus.
Altintop - Note 3:
Der türkische Angreifer spielte eine richtig gute erste Hälfte. Immer anspielbar, robust, mit dem unbedingten Willen, die Kugel zu ergattern und nach vorne zu treiben. Sinnbildlich seine Balleroberung und Vorlage zum 1:0. Nur durch Fouls zu stoppen, musste einiges einstecken. Im zweiten Abschnitt nicht mehr so auffällig. Insgesamt befriedigend.
Teber - Note 5,5:
Kam für den gelb-rot-gefährdeten Schwegler zur Halbzeit ins Team und enttäuschte auf ganzer Linie. Spielte zunächst Fehlpass um Fehlpass und irrte ziellos auf dem Platz umher, ohne Linie. Fing sich Mitte der zweiten Hälfte etwas, mit ein, zwei brauchbaren Akzenten nach vorne. Hätte Tagoe vorm 1:2 dann aber energischer verfolgen sollen (88.).
Fenin - Note 4,5:
Kam nach 56 Minuten für Korkmaz und wusste nicht zu überzeugen. Ohne Esprit in der Spitze, auf dem Flügel eher verschenkt und in der Defensivarbeit in der Unterstützung für Köhler mit Mühe und Not. Warum werden die Rollen zwischen ihm und Altintop nicht vertauscht?
Heller - keine Bewertung:
Kam in der Nachspielzeit für Köhler und hatte noch eine nennenswerte Szene, als er mit einer zu scharfen Hereingabe keinen Mitspieler mehr fand.
Ausführlich später:
Fährmann (2,5) - Jung (3), Franz (2,5), Chris (5), Köhler (3,5) - Clark (3,5), Schwegler (2) - Ochs (4), Meier (4,5), Korkmaz (3,5) - Altintop (3).
Teber (5,5)
Fenin (4,5)
Fährmann (2,5) - Jung (3), Franz (2,5), Chris (5), Köhler (3,5) - Clark (3,5), Schwegler (2) - Ochs (4), Meier (4,5), Korkmaz (3,5) - Altintop (3).
Teber (5,5)
Fenin (4,5)
Nach der Leistung gestern hat sich mein Bild natürlich verfestigt: (Leider) Viel zu stark und teuer zu uns. Bei Bayern sollte er nicht bleiben, da Kroos zurückkommt. Sowas wie Leverkusen würde für Hamit Sinn machen.
Hat mir auch immer gefallen, wenn ich ihn gesehen habe. Könnte wirklich eine sehr interessante Option sein. Aufgrund seines sehr jungen Alters unterliegt er aber sicher noch einigen Schwankungen und man könnte ihm imo nicht so "blind" vertrauen wie einem Amanatidis. Und sich wiederum auf diesen oder auf Fenin zu verlassen, fällt mir auch schwer.
Nikolov - Note 4:
Zunächst einmal: Bei allen drei Gegentoren vollkommen chancenlos (45., 56., 86.). Begann sicher und abgeklärt, im Laufe des Spiels mit zwei, drei eklatanten Fehlern beim Herauslaufen, die böse hätten enden können (insbesondere gegen Bancé, 48.). Konnte sich ansonsten kaum auszeichnen.
Jung - Note 4:
Insgesamt wieder einmal kein schlechtes Spiel vom Youngster. Macht wenig auffallige Fehler, steht hinten zumeist sicher. Gegen immer besser spielende Mainzer in Halbzeit 2 dann aber nicht immer auf der Höhe. Nach vorne hätte mehr kommen können. Das 3:3 fiel über seine Seite.
Franz - Note 3,5:
Unauffälliges Comeback in der Innenverteidigung, Gegenspieler Szalai war jedoch nicht oft zu sehen. Konnte die einzig echte Spitze Bancé im Verbund mit Russ allerdings nur selten in Schach halten.
Russ - Note 5:
90 Minuten lang mit großen Problemen gegen Doppeltorschütze Bancé. Wo war er beim 3:3?? Alles andere als eine sichere Vorstellung. Nur 17% gewonnene Zweikämpfe, ein Armutszeugnis. Ganz schwach.
Köhler - Note 3,5:
Hielt ähnlich wie Jung auf rechts seine Seite hinten gekonnt dicht, ließ nur die Flanke zum 2:2 zu. Passables Zusammenspiel mit Korkmaz, wenn er auch selbst in der Offensive keine Akzente setzen konnte.
Clark - Note 3:
Vollauf befriedigendes Bundesligadebüt vom US-Amerikaner. Brauchte ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden, bestach dann durch gekonnte Antizipation, Zweikampfstärke und sicheres Passspiel, ohne richtig dominant aufzutreten.
Schwegler - Note 3:
Endlich mal wieder ein sehr ansprechendes Spiel vom Schweizer Mittelfeldstrategen. Defensiv stark, ohne Schnörkel und geradlinig uim Umschalten. Weiter nicht so dominant wie in der Vorrunde.
Ochs - Note 4:
Der Wille ist ihm einfach nie abzusprechen. Rennt die rechte Flanke auf und ab. Leitete das 1:0 mit einer Flanke gekonnt ein (13.), das war im Grunde jedoch seine einzig echte gelungene Aktion. Sehr unglücklich beim letzten Pass oder Torabschluss, das muss besser werden.
Korkmaz - Note 2,5:
Der spielstärkste Frankfurter an diesem Tag. Einmal mehr kaum zu bremsen, mit dem tollen Treffer zum 3:2 (62.). Spielfreudig, schnell und auch noch stark im Abschluss. So macht der Österreicher Spaß.
Meier - Note 2:
Eiskalt zwei frühe Buden gemacht, mit dem richtigen Riecher. Macht er noch das 3:0 und damit den lupenreinen Hattrick, ist der Sack wohl zu und der Schlaks unsterblich. Machte er aber nicht und hatte im zweiten Abschnitt sogar noch ein paar unglückliche Momente. So "nur" gut.
Altintop - Note 4,5:
Note 4,5, mehr muss ich eigentlich nicht mehr sagen... Doch: Bemüht, aber glücklos.
Fenin - Note 3,5:
Kam nach 61 Minuten für Altintop und machte in den Spitze gleich wesentlich mehr Druck als der Türke, ohne allerdings noch glänzen zu können.
Liberopoulos - keine Bewertung:
Nach 82 Minuten für den angeschlagenen Korkmaz gebracht, fiel der griechische Routinier nicht mehr auf.
Zunächst einmal: Bei allen drei Gegentoren vollkommen chancenlos (45., 56., 86.). Begann sicher und abgeklärt, im Laufe des Spiels mit zwei, drei eklatanten Fehlern beim Herauslaufen, die böse hätten enden können (insbesondere gegen Bancé, 48.). Konnte sich ansonsten kaum auszeichnen.
Jung - Note 4:
Insgesamt wieder einmal kein schlechtes Spiel vom Youngster. Macht wenig auffallige Fehler, steht hinten zumeist sicher. Gegen immer besser spielende Mainzer in Halbzeit 2 dann aber nicht immer auf der Höhe. Nach vorne hätte mehr kommen können. Das 3:3 fiel über seine Seite.
Franz - Note 3,5:
Unauffälliges Comeback in der Innenverteidigung, Gegenspieler Szalai war jedoch nicht oft zu sehen. Konnte die einzig echte Spitze Bancé im Verbund mit Russ allerdings nur selten in Schach halten.
Russ - Note 5:
90 Minuten lang mit großen Problemen gegen Doppeltorschütze Bancé. Wo war er beim 3:3?? Alles andere als eine sichere Vorstellung. Nur 17% gewonnene Zweikämpfe, ein Armutszeugnis. Ganz schwach.
Köhler - Note 3,5:
Hielt ähnlich wie Jung auf rechts seine Seite hinten gekonnt dicht, ließ nur die Flanke zum 2:2 zu. Passables Zusammenspiel mit Korkmaz, wenn er auch selbst in der Offensive keine Akzente setzen konnte.
Clark - Note 3:
Vollauf befriedigendes Bundesligadebüt vom US-Amerikaner. Brauchte ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden, bestach dann durch gekonnte Antizipation, Zweikampfstärke und sicheres Passspiel, ohne richtig dominant aufzutreten.
Schwegler - Note 3:
Endlich mal wieder ein sehr ansprechendes Spiel vom Schweizer Mittelfeldstrategen. Defensiv stark, ohne Schnörkel und geradlinig uim Umschalten. Weiter nicht so dominant wie in der Vorrunde.
Ochs - Note 4:
Der Wille ist ihm einfach nie abzusprechen. Rennt die rechte Flanke auf und ab. Leitete das 1:0 mit einer Flanke gekonnt ein (13.), das war im Grunde jedoch seine einzig echte gelungene Aktion. Sehr unglücklich beim letzten Pass oder Torabschluss, das muss besser werden.
Korkmaz - Note 2,5:
Der spielstärkste Frankfurter an diesem Tag. Einmal mehr kaum zu bremsen, mit dem tollen Treffer zum 3:2 (62.). Spielfreudig, schnell und auch noch stark im Abschluss. So macht der Österreicher Spaß.
Meier - Note 2:
Eiskalt zwei frühe Buden gemacht, mit dem richtigen Riecher. Macht er noch das 3:0 und damit den lupenreinen Hattrick, ist der Sack wohl zu und der Schlaks unsterblich. Machte er aber nicht und hatte im zweiten Abschnitt sogar noch ein paar unglückliche Momente. So "nur" gut.
Altintop - Note 4,5:
Note 4,5, mehr muss ich eigentlich nicht mehr sagen... Doch: Bemüht, aber glücklos.
Fenin - Note 3,5:
Kam nach 61 Minuten für Altintop und machte in den Spitze gleich wesentlich mehr Druck als der Türke, ohne allerdings noch glänzen zu können.
Liberopoulos - keine Bewertung:
Nach 82 Minuten für den angeschlagenen Korkmaz gebracht, fiel der griechische Routinier nicht mehr auf.
Nikolov - Note 3:
Befriedigende Leistung des Keepers. Strahlte Sicherheit aus, diesmal auch bei hohen Bällen. Mit einer starken Fußabwehr gegen Raffael kurz vor Schluss (88.). Ein richtig starker Torhüter wehrt den Treffer zum 1:2 (42.) wohl entweder besser ab oder kommt schneller aus dem Tor, dennoch: der war wahrlich schwer zu verhindern.
Franz - Note 5,5:
Ganz, ganz schwache Vorstellung bei der Rückkehr auf die rechte Außenverteidigerposition, die einfach nicht seine ist. Nur 40% gewonne Zweikämpfe unterstreichen den Eindruck von seinem Spiel. Kam gegen Cicero und Raffael überhaupt nicht zurecht, von letzterem vorm 0:1 (17.) wie ein Schuljunge ausgetanzt, das sah schon sehr hölzern aus. Im Spiel nach vorne so limitiert, dass man sagen kann: nicht vorhanden.
Chris - Note 5:
Hatte wie immer seine starken Momente und agierte resolut in den Zweikämpfen. Konnte dem Deckungsverbund jedoch insgesamt überhaupt keine Stabilität verleihen und spielte unglaublich fahrig. Vertendelte einige Bälle und kam überdies beim 1:2 gegen Raffael zu spät.
Russ - Note 3,5:
Noch der beste in der wackeligen Eintracht-Abwehr. Sah zwar beim ersten Gegentor nicht gut aus, irrte da planlos im Strafraum umher und war auch sonst wahrlich nicht immer sicher, bereinigte im weiteren Spielverlauf aber immerhin einige Situationen beherzt. Markierte mit einer Kopie seines Bochum-Treffers wieder einmal per Kopf das 2:2 (63.).
Köhler - Note 4,5:
Immerhin kam über seine Seite wesentlich weniger als über die andere mit Franz. Das ist positiv hervor zu heben. Ansonsten schwach im Abwehrverhalten, sieht bei beiden Hertha-Toren ganz schlecht aus. Im Spiel nach vorne irgendwie gehemmt und ohne Zug. Trat überwiegend schlechte Standards, wenn auch einer immerhin zum 2:2 führte.
Meier - Note 4:
Unglaubliches Laufpensum, war am Ende stehend k.o. Mit Ball am Fuß allerdings mit Licht und Schatten. Schöner Schuss in der Anfangsphase (14.), feiner Pass auf Caio, bevor der im Strafraum gefällt wurde (41.). In der Defensive mit dem Löcher stopfen zuweilen überfordert.
Schwegler - Note 5:
Begann ganz schwach, ohne Linie und mit einem Flügelwechsel in die Füße von Ramos. Fing sich gegen Ende der ersten Halbzeit, um wenig später den Elfmeter zu verschießen (42.), der das Spiel womöglich anders hätte laufen lassen. Auch im zweiten Spielabschnitt nicht sonderlich präsent. Seine unnötigen Schnörkel können einen in so einem Spiel schon auf die Palme bringen.
Ochs - Note 3,5:
Wie gewohnt sehr, sehr bemüht und gewillt, etwas auszurichten. Unermüdlicher Einsatz über 90 Minuten, aber sein Problem ist einfach der finale Pass, auch wenn er schön das 1:1 vorbereitete (37.).
Caio - Note 4:
Hatte viele Ballkontakte (89), das spricht dafür, dass der Brasilianer wirklich angekommen ist. In einer lange spielerisch überforderten Mannschaft der einzige, bei dem man das Gefühl hatte, er hat was Sinnvolles mit der Kugel vor und kann das auch gewinnbringend umsetzen. In der tweiten Halbzeit allerdings völlig unauffällig. Alles in allem ausreichend.
Korkmaz - Note 3:
Der beste Frankfurter an diesem Tag, nicht nur wegen seines feinen Treffers. Zu Beginn zwar sehr schlecht, rannte sich nur kopflos gegen mehrere Gegenspieler fest, wurde er mit zunehmender Spieldauer immer besser. Immer ein Unruheherd auf links, nur durch Fouls zu stoppen. Einzig die ganz klare Linie fehlte auch ihm.
Altintop - Note 4,5:
Die "Gnadennote" knapp ausreichend ist Standard geworden bei ihm. Sehr bemüht, besser ins Spiel eingebunden als oft zuletzt, fordert das Spielgerät und macht wenig Fehler. Es kommt allerdings so gut wie nichts dabei herum. Bis auf einen Warnschuss in der ersten Halbzeit (29.) ohne jegliche Torgefahr, weicht weiterhin viel zu oft auf den Flügel aus. Wundert er sich dann eigentlich, wenn in der Mitte niemand auf Anhieb steht?
Fenin - Note 5:
Sollte (nach 63 Minuten für Franz gebracht) in der letzten halben Stunde für mehr Torgefahr sorgen, das gelang mal überhaupt nicht. Verzettelte sich in gefühlt jeder Situation gegen mehrere Gegenspieler in vollkommen sinnlose Dribblings. Mangelhaft.
Heller - keine Bewertung:
Kam nach 78 Minuten für den angeschlagenen Korkmaz. Was hängenblieb ist ein schöner Spurt gegen Kobiashvili mit anschließen scharfer Hereingabe, die keinen Abnehmer fand.
Liberopoulos - keine Bewertung:
Noch in der Nachspielzeit für Caio eingewechselt.
Befriedigende Leistung des Keepers. Strahlte Sicherheit aus, diesmal auch bei hohen Bällen. Mit einer starken Fußabwehr gegen Raffael kurz vor Schluss (88.). Ein richtig starker Torhüter wehrt den Treffer zum 1:2 (42.) wohl entweder besser ab oder kommt schneller aus dem Tor, dennoch: der war wahrlich schwer zu verhindern.
Franz - Note 5,5:
Ganz, ganz schwache Vorstellung bei der Rückkehr auf die rechte Außenverteidigerposition, die einfach nicht seine ist. Nur 40% gewonne Zweikämpfe unterstreichen den Eindruck von seinem Spiel. Kam gegen Cicero und Raffael überhaupt nicht zurecht, von letzterem vorm 0:1 (17.) wie ein Schuljunge ausgetanzt, das sah schon sehr hölzern aus. Im Spiel nach vorne so limitiert, dass man sagen kann: nicht vorhanden.
Chris - Note 5:
Hatte wie immer seine starken Momente und agierte resolut in den Zweikämpfen. Konnte dem Deckungsverbund jedoch insgesamt überhaupt keine Stabilität verleihen und spielte unglaublich fahrig. Vertendelte einige Bälle und kam überdies beim 1:2 gegen Raffael zu spät.
Russ - Note 3,5:
Noch der beste in der wackeligen Eintracht-Abwehr. Sah zwar beim ersten Gegentor nicht gut aus, irrte da planlos im Strafraum umher und war auch sonst wahrlich nicht immer sicher, bereinigte im weiteren Spielverlauf aber immerhin einige Situationen beherzt. Markierte mit einer Kopie seines Bochum-Treffers wieder einmal per Kopf das 2:2 (63.).
Köhler - Note 4,5:
Immerhin kam über seine Seite wesentlich weniger als über die andere mit Franz. Das ist positiv hervor zu heben. Ansonsten schwach im Abwehrverhalten, sieht bei beiden Hertha-Toren ganz schlecht aus. Im Spiel nach vorne irgendwie gehemmt und ohne Zug. Trat überwiegend schlechte Standards, wenn auch einer immerhin zum 2:2 führte.
Meier - Note 4:
Unglaubliches Laufpensum, war am Ende stehend k.o. Mit Ball am Fuß allerdings mit Licht und Schatten. Schöner Schuss in der Anfangsphase (14.), feiner Pass auf Caio, bevor der im Strafraum gefällt wurde (41.). In der Defensive mit dem Löcher stopfen zuweilen überfordert.
Schwegler - Note 5:
Begann ganz schwach, ohne Linie und mit einem Flügelwechsel in die Füße von Ramos. Fing sich gegen Ende der ersten Halbzeit, um wenig später den Elfmeter zu verschießen (42.), der das Spiel womöglich anders hätte laufen lassen. Auch im zweiten Spielabschnitt nicht sonderlich präsent. Seine unnötigen Schnörkel können einen in so einem Spiel schon auf die Palme bringen.
Ochs - Note 3,5:
Wie gewohnt sehr, sehr bemüht und gewillt, etwas auszurichten. Unermüdlicher Einsatz über 90 Minuten, aber sein Problem ist einfach der finale Pass, auch wenn er schön das 1:1 vorbereitete (37.).
Caio - Note 4:
Hatte viele Ballkontakte (89), das spricht dafür, dass der Brasilianer wirklich angekommen ist. In einer lange spielerisch überforderten Mannschaft der einzige, bei dem man das Gefühl hatte, er hat was Sinnvolles mit der Kugel vor und kann das auch gewinnbringend umsetzen. In der tweiten Halbzeit allerdings völlig unauffällig. Alles in allem ausreichend.
Korkmaz - Note 3:
Der beste Frankfurter an diesem Tag, nicht nur wegen seines feinen Treffers. Zu Beginn zwar sehr schlecht, rannte sich nur kopflos gegen mehrere Gegenspieler fest, wurde er mit zunehmender Spieldauer immer besser. Immer ein Unruheherd auf links, nur durch Fouls zu stoppen. Einzig die ganz klare Linie fehlte auch ihm.
Altintop - Note 4,5:
Die "Gnadennote" knapp ausreichend ist Standard geworden bei ihm. Sehr bemüht, besser ins Spiel eingebunden als oft zuletzt, fordert das Spielgerät und macht wenig Fehler. Es kommt allerdings so gut wie nichts dabei herum. Bis auf einen Warnschuss in der ersten Halbzeit (29.) ohne jegliche Torgefahr, weicht weiterhin viel zu oft auf den Flügel aus. Wundert er sich dann eigentlich, wenn in der Mitte niemand auf Anhieb steht?
Fenin - Note 5:
Sollte (nach 63 Minuten für Franz gebracht) in der letzten halben Stunde für mehr Torgefahr sorgen, das gelang mal überhaupt nicht. Verzettelte sich in gefühlt jeder Situation gegen mehrere Gegenspieler in vollkommen sinnlose Dribblings. Mangelhaft.
Heller - keine Bewertung:
Kam nach 78 Minuten für den angeschlagenen Korkmaz. Was hängenblieb ist ein schöner Spurt gegen Kobiashvili mit anschließen scharfer Hereingabe, die keinen Abnehmer fand.
Liberopoulos - keine Bewertung:
Noch in der Nachspielzeit für Caio eingewechselt.
Nikolov (3) - Franz (5), Chris (5), Russ (3,5), Köhler (4,5) - Meier (4,5), Schwegler (5) - Ochs (4), Caio (4), Korkmaz (3) - Altintop (4,5).
Fenin (5)
Ausführlich morgen. Nur eines: Mann, war das ne schwache Leistung.
Fenin (5)
Ausführlich morgen. Nur eines: Mann, war das ne schwache Leistung.
helmuet schrieb:
Besser als Vidal.
Das ist doch für mich nur schwer vorstellbar, wenn er es noch nicht nach Europa geschafft hat.
Dennoch: Sollte er nur annähernd ähnliche Qualitäten wie Vidal haben, der zu meinen absoluten Lieblingsspielern der Bundesliga gehört, dann her mit ihm!!
Daddihom schrieb:Zioporco77 schrieb:
Hmm, wie wäre es denn mit
Constant Djakpa
http://www.transfermarkt.de/de/constant-djakpa/profil/spieler_41866.html
Der hat in Leverkusen ja gespielt, bis Kadlec kam und macht mir keinen schlechten Eindruck... ist ausserdem noch jung ^^
Weiss allerdings nicht, wie es transfertechnisch aussieht, falls H96 absteigen sollte, er ist ja nur verliehen...
http://www.youtube.com/watch#!v=X6ZZM3u8JfM&feature=related
Von dieser famosen Schusstechnik kann sich selbst Caio noch einiges abschauen.
Keine Lust diesmal auf ausführliche Bewertungen, daher nur in Kurzform:
Nikolov (2) - Ochs (5,5), Chris (5), Russ (5), Spycher (4) - Meier (4,5), Teber (5,5) - Korkmaz (3,5), Caio (5), Köhler (3,5) - Altintop (4,5).
Heller (5)
Fenin (5)
Tsoumou (-)
Nikolov (2) - Ochs (5,5), Chris (5), Russ (5), Spycher (4) - Meier (4,5), Teber (5,5) - Korkmaz (3,5), Caio (5), Köhler (3,5) - Altintop (4,5).
Heller (5)
Fenin (5)
Tsoumou (-)
Köhler hat in jedem Fall die Spielintelligenz, um dauerhaft eine andere Position einzunehmen, das hat er in fast jedem der mittlerweile vielen Spielen links hinten gezeigt. Körperlich hat er eine ähnliche Statur wie Spycher und würde da nicht abfallen. Wirklich eine gute Idee.
1 Nikolov - 2 Ochs, 29 Chris, 23 Russ, 16 Spycher (7 Köhler) - 14 Meier, 7 Köhler (6 Teber) - 25 Heller, 30 Caio, 11 Korkmaz - 19 Altintop.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 6 Teber (16 Spycher), 10 Liberopoulos, 13 Clark, 17 Fenin, 26 Tsoumou, 36 Titsch-Rivero.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 6 Teber (16 Spycher), 10 Liberopoulos, 13 Clark, 17 Fenin, 26 Tsoumou, 36 Titsch-Rivero.
Ich find das schon oft überraschend, was Skibbe da so von sich gibt. Sieht erst die Mannschaft als zu mittelmäßig an, will sie unbedingt so verstärken, dass es nach Umbruch klingt und jetzt aber sogar Spieler wie Heller und Tsoumou behalten (vor Monaten ja auch noch Libero). Nach meiner Rechnung ist der Kader dann mit ein, zwei Verstärkungen immer noch ziemlich aufgebläht und da zähle ich Problemfälle wie Ama, Bajramovic oder Vasoski gar nicht erst rein... Naja, das soll jetz auch keine große Kritik sein, Skibbe wird schon wissen, was er da tut...
Köhler ne glatte 2? Wann hat's das schon mal gegeben? Aber freut mich natürlich, auch wenn ich da anscheinend ein etwas anderes Spiel gesehen habe.
Halil in jedem Fall zu gut bewertet. Insbesondere besser als Jung oder Korkmaz? Never.
Halil in jedem Fall zu gut bewertet. Insbesondere besser als Jung oder Korkmaz? Never.
oder eben:
Fährmann - Jung, Franz, Chris, neuer LV (Köhler) - Meier, Schwegler - Ochs, Caio, Korkmaz (Altintop) - Gekas.