

liam_gallagher
11610
Wenn Meier rein kommt (was ich hoffe, erst recht nach den Berichten über seine Trainingsleistungen), dann wird Skibbe dafür sicher Altintop "eine Pause gönnen". Kann mir nicht vorstelllen, dass er die Viererkette nach zwei Siegen zuletzt sprengt, auch wenn diese die offensichtlichen Schwächen gerade bei Russ etwas überdecken.
corny schrieb:ThorstenH schrieb:
Da hat eher die Innenverteidigung (im speziellen Herr Russ) gepennt. Der Russe darf da einfach nicht mehr zum Nachschuß kommen.
Der Russ sah auch schon in der ersten Halbzeit sehr schlecht aus als der Stuttgarter an die Latte schoß, er blieb einfach stehen und hielt die Hand hoch, statt hinterher zu laufen. Sowas machte er nicht zum ersten Mal. Russ ist für mich derzeit unser größter Schwachpunkt in der Abwehr, er dürfte gerne mal eine Pause einlegen, bei den vielen Nachlässigkeiten in dieser Saison von ihm, denke ich das Vasi auch ohne Spielpraxis einen besseren Innenverteidiger abgibt. Hoffentlich darf er bald wieder spelen.
Vor allem verstehe ich nicht die offensichtliche Unantastbarkeit von Russ. Mit Chris und so langsam auch Vasoski gibt es jetzt bzw. hoffentlich bald sehr gute Alternativen in der Innenverteidigung, die anstelle von Russ spielen können. Vielleicht braucht der Junge, der ja eigentlich alle Eigenschaften eines guten Verteidigers mitbringt, mal ne Pause als Motivationsschub. Im Grunde ist er ja durch die Verletzungen der anderen seit 3 oder mehr Jahren gesetzt...
Larry05 schrieb:
Meier - keine Bewertung:
Kam nach 70 Minuten für Franz, rückte ins defensive Mittelfeld und konnte für keine Stabilität sorgen, weil er schlichtweg nicht ins Spiel fand. Eine Note bleibt ihm erspart.
******
Ist schon lustig.
Wenn Caio in der 70Min. kommt bekommt und nicht den Erwartungen entspricht, bekommt er immer übele Noten. Bei Alex Meier sagen nur wenige was dazu..
Da du mich zitierst: Bei mir bekommt höchstens ein Spieler, der nach 70 Minuten eingewechselt wird eine Note, wenn er das entscheidende Tor macht oder sowas. Ansonsten bekommt die weder Meier noch Caio, aber eine Beurteilung. Und die ist in diesem Fall bzgl Meier durchaus kritisch wie du ja lesen kannst.
@couchcoach:
Gute Beurteilung, stimme da fast vollkommen zu.
Nikolov - Note 3,5:
Agierte lange sehr konzentriert, sicher und souverän, hielt gut gegen Cacau (14.), verkürzte geschickt den Winkel gegen Pogrebnyak (8.). Wurde in der turbulenten Schlussphase allerdings zum Unsicherheitsfaktor. Insgesamt noch befriedigend.
Jung - Note 3:
Stark verbessert gegenüber den letzten Auftritten. Hatte seine Seite defensiv gut im Griff, von Gentner und Molinaro kam aus dem Spiel heraus so gut wie nichts. Bindet sich stets gekonnt ins Kombinationsspiel nach vorne ein, der finale Pass, die letzte Flanke in den Strafraum jedoch kommt noch so gar nicht.
Franz - Note 3,5:
Schwamm in der Anfangsphase wie der gesamte Abwehrverbund, kämpfte sich aber ordentlich zurück in die Partie. Nach 70 Minuten wegen Gelb-Rot-Gefahr ausgewechselt.
Russ - Note 4:
Ähnlich wie Franz, in den ersten 20-30 Minuten häufig indisponiert, dann teilweise mit guten, klärenden Aktionen. Hatte aber mächtig Glück, dass er nach Foul an Pogrebnyak nicht vom Platz flog. In dieser Situation bedenklich langsam.
Tzavellas - Note 3:
Was der griechische Linksverteidiger im Offensivspiel fabriziert, ist fast schon sagenhaft. Tolle öffnende Pässe im Aufbau, richtig gutes Auge und mit ein paar Sahneflanken. Dazu die schon obligatorischen brauchbaren Standards. Venachlässigte aber gerade zu Beginn viel zu sehr seine Primäraufgabe in der Defensive, Träsch konnte auf rechts machen, was er wollte. Steigerte sich bis zu Schlussphase, in der er dann wieder häufig zu passiv und weit weg von seinen Gegenspielern war. Ergo: Offensivspiel - 1,5 / Defensivspiel - 4,5 = Ingesamt - 3.
Chris - Note 2:
Da ist er wieder, der Chef auf dem Platz, die Präsenz in Person. Nach sehr mäßigem Beginn im defensiven Mittelfeld, biss er sich buchstäblich in die Partie und wurde zum alleinigen Herrscher über das Geschehen. Spätestens nach 35 Minuten mit ausschließlich guten Pässen in der Spieleröffnung, im Luftduell nie zu überwinden, taktisch immer auf der Höhe. Bereitete das 1:0 per Einwurf vor (18.), machte das 2:0 mit ganzer Wucht und Präzision mit dem Kopf selbst (68.). Nach Franz' Auswechslung auch in der Innenverteidigung wertvoll. Richtig gut. Chris is back.
Schwegler - Note 5:
Tut mir leid, dass ich mich ein bisschen auf den Schweizer einschieße, aber bei dem, was er eigentlich kann, ist mir sein derzeitiges Auftreten viel viel zu wenig. Spielte eine katastrophale erste Halbzeit, mit zwei ganz schlimmen Ballverlusten, gewann überdies keinen seiner sechs Zweikämpfe. Völlig überfordert, planlos, gedanklich zu langsam. Aufwärtstendenz dann in Abschnitt zwei, weil sich die gesamte Mannschaft steigert. Höchst mangelhaft.
Ochs - Note 3,5:
Laufbereit wie eh und je, diesmal aber ohne die Effektivität der Spiele zuvor. Verzettelte sich manches mal in seinen Offensivaktionen, begann erst spät mit seiner aggresiven Vorgehensweise in den Zweikämpfen.
Altintop - Note 3,5:
Das alte Lied: Rackert wie ein Berserker, hält wie sonst nur Benni Köhler gekonnt die Kugel, aber es kommt so wenig dabei heraus. Hat seine Spielposition immer noch nicht gefunden. Kläglicher Abschluss bei seiner einzigen Torchance (88.).
Köhler - Note 4:
Das war weniger als sonst. Nicht so ballsicher wie gewohnt, ohne klare Linie nach vorne, musste aber auch wieder einiges nach hinten aushelfen. Guter Freistoß zu Beginn der zweiten Hälfte (53.). Ausreichend.
Gekas - Note 2:
Ein echter Torjäger, wie ihn die Eintracht schon lange nicht mehr hatte. Stiehlt sich beim 1:0 eiskalt von vier schlafmützigen Stuttgartern davon und netzt eiskalt zu seinem bereits fünften Saisontreffer ein. In der restlichen Spielzeit bemüht, willens, laufstark und mit einem feinen Hackentrick auf Ochs vor der Ecke zum 2:0. Erneut: Gutes Spiel.
Meier - keine Bewertung:
Kam nach 70 Minuten für Franz, rückte ins defensive Mittelfeld und konnte für keine Stabilität sorgen, weil er schlichtweg nicht ins Spiel fand. Eine Note bleibt ihm erspart.
Kittel - keine Bewertung:
Nach 88 Minuten für Ochs und fiel nicht mehr auf.
Amanatidis - keine Bewertung:
Kam in der Nachspielzeit für Gekas zu einem weiteren Kurzeinsatz.
Agierte lange sehr konzentriert, sicher und souverän, hielt gut gegen Cacau (14.), verkürzte geschickt den Winkel gegen Pogrebnyak (8.). Wurde in der turbulenten Schlussphase allerdings zum Unsicherheitsfaktor. Insgesamt noch befriedigend.
Jung - Note 3:
Stark verbessert gegenüber den letzten Auftritten. Hatte seine Seite defensiv gut im Griff, von Gentner und Molinaro kam aus dem Spiel heraus so gut wie nichts. Bindet sich stets gekonnt ins Kombinationsspiel nach vorne ein, der finale Pass, die letzte Flanke in den Strafraum jedoch kommt noch so gar nicht.
Franz - Note 3,5:
Schwamm in der Anfangsphase wie der gesamte Abwehrverbund, kämpfte sich aber ordentlich zurück in die Partie. Nach 70 Minuten wegen Gelb-Rot-Gefahr ausgewechselt.
Russ - Note 4:
Ähnlich wie Franz, in den ersten 20-30 Minuten häufig indisponiert, dann teilweise mit guten, klärenden Aktionen. Hatte aber mächtig Glück, dass er nach Foul an Pogrebnyak nicht vom Platz flog. In dieser Situation bedenklich langsam.
Tzavellas - Note 3:
Was der griechische Linksverteidiger im Offensivspiel fabriziert, ist fast schon sagenhaft. Tolle öffnende Pässe im Aufbau, richtig gutes Auge und mit ein paar Sahneflanken. Dazu die schon obligatorischen brauchbaren Standards. Venachlässigte aber gerade zu Beginn viel zu sehr seine Primäraufgabe in der Defensive, Träsch konnte auf rechts machen, was er wollte. Steigerte sich bis zu Schlussphase, in der er dann wieder häufig zu passiv und weit weg von seinen Gegenspielern war. Ergo: Offensivspiel - 1,5 / Defensivspiel - 4,5 = Ingesamt - 3.
Chris - Note 2:
Da ist er wieder, der Chef auf dem Platz, die Präsenz in Person. Nach sehr mäßigem Beginn im defensiven Mittelfeld, biss er sich buchstäblich in die Partie und wurde zum alleinigen Herrscher über das Geschehen. Spätestens nach 35 Minuten mit ausschließlich guten Pässen in der Spieleröffnung, im Luftduell nie zu überwinden, taktisch immer auf der Höhe. Bereitete das 1:0 per Einwurf vor (18.), machte das 2:0 mit ganzer Wucht und Präzision mit dem Kopf selbst (68.). Nach Franz' Auswechslung auch in der Innenverteidigung wertvoll. Richtig gut. Chris is back.
Schwegler - Note 5:
Tut mir leid, dass ich mich ein bisschen auf den Schweizer einschieße, aber bei dem, was er eigentlich kann, ist mir sein derzeitiges Auftreten viel viel zu wenig. Spielte eine katastrophale erste Halbzeit, mit zwei ganz schlimmen Ballverlusten, gewann überdies keinen seiner sechs Zweikämpfe. Völlig überfordert, planlos, gedanklich zu langsam. Aufwärtstendenz dann in Abschnitt zwei, weil sich die gesamte Mannschaft steigert. Höchst mangelhaft.
Ochs - Note 3,5:
Laufbereit wie eh und je, diesmal aber ohne die Effektivität der Spiele zuvor. Verzettelte sich manches mal in seinen Offensivaktionen, begann erst spät mit seiner aggresiven Vorgehensweise in den Zweikämpfen.
Altintop - Note 3,5:
Das alte Lied: Rackert wie ein Berserker, hält wie sonst nur Benni Köhler gekonnt die Kugel, aber es kommt so wenig dabei heraus. Hat seine Spielposition immer noch nicht gefunden. Kläglicher Abschluss bei seiner einzigen Torchance (88.).
Köhler - Note 4:
Das war weniger als sonst. Nicht so ballsicher wie gewohnt, ohne klare Linie nach vorne, musste aber auch wieder einiges nach hinten aushelfen. Guter Freistoß zu Beginn der zweiten Hälfte (53.). Ausreichend.
Gekas - Note 2:
Ein echter Torjäger, wie ihn die Eintracht schon lange nicht mehr hatte. Stiehlt sich beim 1:0 eiskalt von vier schlafmützigen Stuttgartern davon und netzt eiskalt zu seinem bereits fünften Saisontreffer ein. In der restlichen Spielzeit bemüht, willens, laufstark und mit einem feinen Hackentrick auf Ochs vor der Ecke zum 2:0. Erneut: Gutes Spiel.
Meier - keine Bewertung:
Kam nach 70 Minuten für Franz, rückte ins defensive Mittelfeld und konnte für keine Stabilität sorgen, weil er schlichtweg nicht ins Spiel fand. Eine Note bleibt ihm erspart.
Kittel - keine Bewertung:
Nach 88 Minuten für Ochs und fiel nicht mehr auf.
Amanatidis - keine Bewertung:
Kam in der Nachspielzeit für Gekas zu einem weiteren Kurzeinsatz.
Schwegler spielt katastophal, unglaublich. 0% Zweikämpfe und zwei unfassbare Ballverluste, dazu hat er Glück, dass er noch auf dem Platz steht.
Tzavellas richtig, richtig gut. Dennoch eigentlich eine zu weiten Teilen besorgniserregend passive Vorstellung der Eintracht. Ich hoffe auch auf Meier für Schwegler.
Tzavellas richtig, richtig gut. Dennoch eigentlich eine zu weiten Teilen besorgniserregend passive Vorstellung der Eintracht. Ich hoffe auch auf Meier für Schwegler.
hbh64 schrieb:
----------Nikolov--------
Jung----Franz----Chris----Tzavelas
--------Schwegler-------
--Ochs----Meier----Köhler---
-------Altintop-------
--------Gekas---
Wäre auch meine Wunschaufstellung.
Tipp: 1:1
Nikolov - Note 3:
Wenig geprüft, nicht immer sicher bei hohen Bällen, einmal gut gegen einen Schieber-Schuss (82.).
Jung - Note 4:
Ist so ein bisschen das "Sorgenkind". Lässt sich derzeit trotz seiner eigentlichen Schnelligkeit defensiv oft zu einfach überlaufen, auch diesmal gegen Frantz alles andere als sattelfest. Bekommt dennoch die Note "ausreichend", weil er in der 68. Minute in höchster Not prima klärte.
Franz - Note 3:
Ging in diesem wichtigen Spiel als Vorkämpfer mit gutem Beispiel voran. Gab definitiv alles, gewann 83% seiner Duelle, hatte viele Ballkontakte und verdingte sich zeiweise als brauchbarer Aufbauspieler. Sollte seine Theatralik und Scharmützel aber etwas weniger werden lassen. Beste Saisonleistung, auch wenn noch nicht alles gold war, was glänzte. Aber klar besser als Nebenmann Russ.
Russ - Note 4:
Weil die "Null" alles in allem im Defensivverbund stand und weil auch er sich in der ominösen 72. Spielminute bei der Fünffachchance des "Clubs" in die Bälle warf, gibt es noch die Note "ausreichend". Lieferte ansonsten wenig Erbauliches, unsicher und fahrig wie so oft zuletzt. Muss sich gewaltig steigern.
Tzavellas - Note 3,5:
Der Grieche auf der linken Abwehrseite insgesamt erneut mit einer ordentlichen Vorstellung. Bereitete schon wieder einen Treffer per Eckstoß vor und belebte zeitweise in der ersten Hälfte mit Köhler das Offensivspiel. Hinten meist sicher, bei einer Ekici-Flanke allerdings bedenklich weit weg.
Chris - Note 3,5:
Der Käpt'n ist bei weitem noch nicht der Alte. Zwar recht präsent und immerhin passsicher im Aufbau, allerdings ohne dabei der große Taktgeber zu sein. Einige Ballverluste und schwache Zweikämpfe. "Musste" 90 Minuten durchspielen, obwohl er eigentlich nicht mehr konnte. Ging zum Schluss aber noch mit in den gegnerischen Strafraum und grätschte zum 2:0 in die Maschen. Knapp befriedigend.
Schwegler - Note 2,5:
Man of the Match! Endlich mal wieder auffällig, hatte die besten Aktionen aller Akteure auf dem Platz, mit einer sagenhaften Ruhe am Ball. Bereitete so manche Tormöglichkeiten und vielversprechende Angriffe ein. Dazu in der Defensive zweikampfstark. Gutes Spiel.
Altintop - Note 3:
Ersetzte den gesperrten Ochs diesmal auf dem rechten Flügel und tat dies ordentlich. Wie immer lauffreudig, war Wegbereiter einiger sehenswerten Kombinationen wie vorm 2:0. Bei ihm ist jedoch auch in fast jedem Spiel auffällig, dass er sich noch zu oft verzettelt, Bälle vertendelt und, wenn er sich ins defensive Mittelfeld fallen lässt, zu riskante Pässe spielt. Liegt wohl an seiner "Vergangenheit" als Stürmer...
Caio - Note 4,5:
Der Brasilianer durfte von Beginn an ran und spielte schwach. Wenig klare Aktionen, Ballverluste und ein Torabschluss, bei dem ein Pass nach rechts sinnvoller gewesen wäre. Das Bemühen war ihm allerdings nicht abzusprechen, half auch nach hinten mit aus.
Köhler - Note 3:
Ballsicher wie eh und je. Gutes Zusammenspiel mit Tzavellas, unterstützt den Griechen immer wieder gekonnt in der Abwehrarbeit. Hat, neben so manchem unnötig verschleppten Angriff, derzeit auch einige gute Aktionen im gegnerischen Strafraum, bewegt sich gut, ist bisweilen torgefährlich. Bereitete das 2:0 durch Chris schön vor.
Gekas - Note 3:
Mausert sich zum erwünschten "Knipser". Wie schon in Leverkusen mit einem tollen Kopfballtor, zur Führung (18.). Außerdem recht lauffreudig und agil, bekam aber zu wenig Torchancen.
Kittel - keine Bewertung:
Kam nach 71 Minuten für den blassen Caio, fügte sich nahtlos auf der rechten Seite ein. Präsentierte sich willig, aber noch etwas zu naiv. Luchste einem Nürnberger einmal frech den Ball ab und holte eine Ecke heraus.
Amanatidis - keine Bewertung:
Nach 84 Minuten für Gekas gebracht, zeigte der Griechenstürmer Einsatz und den Willen, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Wenig geprüft, nicht immer sicher bei hohen Bällen, einmal gut gegen einen Schieber-Schuss (82.).
Jung - Note 4:
Ist so ein bisschen das "Sorgenkind". Lässt sich derzeit trotz seiner eigentlichen Schnelligkeit defensiv oft zu einfach überlaufen, auch diesmal gegen Frantz alles andere als sattelfest. Bekommt dennoch die Note "ausreichend", weil er in der 68. Minute in höchster Not prima klärte.
Franz - Note 3:
Ging in diesem wichtigen Spiel als Vorkämpfer mit gutem Beispiel voran. Gab definitiv alles, gewann 83% seiner Duelle, hatte viele Ballkontakte und verdingte sich zeiweise als brauchbarer Aufbauspieler. Sollte seine Theatralik und Scharmützel aber etwas weniger werden lassen. Beste Saisonleistung, auch wenn noch nicht alles gold war, was glänzte. Aber klar besser als Nebenmann Russ.
Russ - Note 4:
Weil die "Null" alles in allem im Defensivverbund stand und weil auch er sich in der ominösen 72. Spielminute bei der Fünffachchance des "Clubs" in die Bälle warf, gibt es noch die Note "ausreichend". Lieferte ansonsten wenig Erbauliches, unsicher und fahrig wie so oft zuletzt. Muss sich gewaltig steigern.
Tzavellas - Note 3,5:
Der Grieche auf der linken Abwehrseite insgesamt erneut mit einer ordentlichen Vorstellung. Bereitete schon wieder einen Treffer per Eckstoß vor und belebte zeitweise in der ersten Hälfte mit Köhler das Offensivspiel. Hinten meist sicher, bei einer Ekici-Flanke allerdings bedenklich weit weg.
Chris - Note 3,5:
Der Käpt'n ist bei weitem noch nicht der Alte. Zwar recht präsent und immerhin passsicher im Aufbau, allerdings ohne dabei der große Taktgeber zu sein. Einige Ballverluste und schwache Zweikämpfe. "Musste" 90 Minuten durchspielen, obwohl er eigentlich nicht mehr konnte. Ging zum Schluss aber noch mit in den gegnerischen Strafraum und grätschte zum 2:0 in die Maschen. Knapp befriedigend.
Schwegler - Note 2,5:
Man of the Match! Endlich mal wieder auffällig, hatte die besten Aktionen aller Akteure auf dem Platz, mit einer sagenhaften Ruhe am Ball. Bereitete so manche Tormöglichkeiten und vielversprechende Angriffe ein. Dazu in der Defensive zweikampfstark. Gutes Spiel.
Altintop - Note 3:
Ersetzte den gesperrten Ochs diesmal auf dem rechten Flügel und tat dies ordentlich. Wie immer lauffreudig, war Wegbereiter einiger sehenswerten Kombinationen wie vorm 2:0. Bei ihm ist jedoch auch in fast jedem Spiel auffällig, dass er sich noch zu oft verzettelt, Bälle vertendelt und, wenn er sich ins defensive Mittelfeld fallen lässt, zu riskante Pässe spielt. Liegt wohl an seiner "Vergangenheit" als Stürmer...
Caio - Note 4,5:
Der Brasilianer durfte von Beginn an ran und spielte schwach. Wenig klare Aktionen, Ballverluste und ein Torabschluss, bei dem ein Pass nach rechts sinnvoller gewesen wäre. Das Bemühen war ihm allerdings nicht abzusprechen, half auch nach hinten mit aus.
Köhler - Note 3:
Ballsicher wie eh und je. Gutes Zusammenspiel mit Tzavellas, unterstützt den Griechen immer wieder gekonnt in der Abwehrarbeit. Hat, neben so manchem unnötig verschleppten Angriff, derzeit auch einige gute Aktionen im gegnerischen Strafraum, bewegt sich gut, ist bisweilen torgefährlich. Bereitete das 2:0 durch Chris schön vor.
Gekas - Note 3:
Mausert sich zum erwünschten "Knipser". Wie schon in Leverkusen mit einem tollen Kopfballtor, zur Führung (18.). Außerdem recht lauffreudig und agil, bekam aber zu wenig Torchancen.
Kittel - keine Bewertung:
Kam nach 71 Minuten für den blassen Caio, fügte sich nahtlos auf der rechten Seite ein. Präsentierte sich willig, aber noch etwas zu naiv. Luchste einem Nürnberger einmal frech den Ball ab und holte eine Ecke heraus.
Amanatidis - keine Bewertung:
Nach 84 Minuten für Gekas gebracht, zeigte der Griechenstürmer Einsatz und den Willen, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Nikolov (3) - Jung (4), Franz (3), Russ (4), Tzavellas (4) - Chris (3,5), Schwegler (2,5) - Altintop (3), Caio (4,5), Köhler (3) - Gekas (3).
Ausführlich die Tage.
Ausführlich die Tage.
1 Nikolov - 24 Jung, 4 Franz, 29 Chris (23 Russ), 31 Tzavellas - 14 Meier (29 Chris), 27 Schwegler - 10 Altintop, 30 Caio, 7 Köhler - 21 Gekas.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 11 Korkmaz, 13 Clark, 18 Amanatidis, 23 Russ (35 Alvarez), 25 Heller, 28 Kittel.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 11 Korkmaz, 13 Clark, 18 Amanatidis, 23 Russ (35 Alvarez), 25 Heller, 28 Kittel.
Da muss ich meine Haltung bei all den anderen Kritikern von Köhler doch mal verteidigen: Ich habe mich an seiner Technik und Ballsicherheit gestern ein ums andere mal lautstark ergötzt, ich weiche da von meiner guten Note nicht ab.
Nikolov - Note 3:
An den Gegentoren machtlos, durfte nur einmal sein Können aufbieten, hielt da gut gegen Balitsch (61.). Zu jeder Zeit sicher. Hat sich für den Moment gefangen.
Jung - Note 4,5:
Der Youngster auf der rechten Abwehrseite schwächelt derzeit. Wie schon gegen Freiburg einige Male in der Defensive nicht im Bilde, ließ sich beim frühen 0:1 von Jörgensen viel zu leicht düpieren, was vielleicht auch an seinen Sprunggelenksproblemen lag. Fing sich später etwas, dennoch kommen über die eigentlich so starke rechte Eintracht-Seite derzeit viel zu viele gegnerische Angriffe. Nach vorne ohne Durchschlagskraft.
Franz - Note 3:
Völlig souveräne Vorstellung in der Innenverteidigung, endlich einmal. Ließ Derdiyok ob am Boden oder in der Luft kaum zur Entfaltung kommen.
Russ - Note 4,5:
Es ist immer das selbe Lied: Der 25-jährige bringt so viel Potenzial mit, zeigte das auch diesmal in lichten Momenten, mit teils starker Zweikampfführung und in dieser Saison tollen Diagonaleröffnungen auf Ochs. Doch immer wieder mit diesen haarsträubenden Aussetzern wie beim ersten Gegentor: Ließ Bender in der höchsten Gefahrenzone einfach laufen (9.). Auch danach mit so manchem Wackler. Dazu sehen 0% gewonnene Zweikämpfe für einen Innenverteidiger immer schlecht aus. Alles in allem zu wenig.
Tzavellas - Note 3:
Der Grieche mausert sich immer mehr zur verlässlichen Größe auf der linken Seite. Lässt hinten wenig zu, ist immer nah am Mann und dabei nicht übertrieben aggressiv, ließ zudem endlich einmal seine sinnfreien weiten Bälle weg. Dafür mit der tollen Eröffnung auf Gekas vorm Ausgleich (18.). Nach vorne bemüht, aber nicht so auffällig wie zuletzt. Insgesamt wieder mit ordentlichen Standards. Voll befriedigend.
Chris - Note 3:
Durfte erstmals seit über fünf Monaten wieder in der Startelf ran, ersetzte den verletzten Meier im defensiven Mittelfeld. Ihm fehlte es sichtbar noch an Spritzigkeit, das sei ihm nach dieser langen Pause verziehen. Ansonsten wechselten sich leichte Schludrigkeiten und Ballverluste mit wichtigen Momenten ab, in denen er rigoros dazwischen fegte, deutete seine starke Antizipation an. Ordentlich im Spielaufbau. Hielt 75 Minuten durch. Insgesamt befriedigend.
Schwegler - Note 3,5:
Der Schweizer agierte sehr pass- und ballsicher und konzentrierte sich auf seine Defensivaufgaben, war da immer auf der Höhe. Das ist mir persönlich für seine Ansprüche aber immer etwas zu wenig, lässt weiter die Dominanz der vergangenen Saison vermissen, könnte doch für das Offensivspiel so wichtig sein. Keine schlechte Leistung, bei weitem nicht, aber doch "nur" befriedigend.
Ochs - Note 4,5:
Wie soll man ihn bewerten? Eigentlich stärkster Frankfurter, machte immer Betrieb auf der rechten Seite, bereitete das 1:1 mit einer punktgenauen Flanke auf Gekas vor, stark auch im Kombinationsspiel. War 88 Minuten lang Sinnbild für Pressing und den giftigen und kämpferisch tollen Einsatz der Mannschaft. Dann eine schwache Ballannahme, ein anschließend viel zu langes Warten um die Kugel wieder unter Kontrolle zu kriegen, anstatt sie auf die Tribüne zu kloppen. Am Ende foulte er Vidal an der Strafraumgrenze, sah Gelb-Rot und musste runter. Bitterer kann es nicht enden.
Altintop - Note 3:
Lauffreudig, immer unterwegs, macht fast immer was Sinnvolles, wenn er das Spielgerät hat. Einzig: Es kommt noch nicht immer viel dabei herum, der letzte Pass für den er prädestiniert sein könnte, kommt nicht von ihm. Toller Schussversuch aus Flankenposition (24.).
Köhler - Note 2,5:
Steigt durch Ochs' Faux-pas zum besten Eintrachtler auf. Ballsicherer geht nicht, wahnsinns-Technik, hilft gut hinten aus und leitet dann geschickt den nächsten Angriff ein. Seine Kopfballstärke ist immer wieder unglaublich, seine tolle Technik zu Beginn des Spiels (5.) hätte einen Treffer verdient gehabt. Mit zwei, drei ganz starken Momenten in der gegnerischen Hälfte, wenn er mal das Tempo anzog, was er immer noch einen zu selten macht. Er kann es doch... Gute Vorstellung.
Gekas - Note 2,5:
Der griechische Stürmer hat unbestreitbar seine Qualitäten im Strafraum, das zeigte er eindrucksvoll beim 1:1, ein wuchtiger Kopfballtreffer, der nicht einfach zu verwandeln war. Viel unterwegs und stets bemüht, hält zuweilen geschickt die Bälle und bindet sich brauchbar ins Kombinationsspiel mit ein. Im zweiten Abschnitt fehlten ihm vorne zusehends die Bälle.
Clark - keine Bewertung:
Kam nach 76 Minuten für den ausgepumpten Chris und spielte an der Seite von Schwegler im defensiven Mittelfeld ordentlich, machte keine Fehler.
Caio - keine Bewertung:
Fünf Minuten vor Schluss für Gekas gebracht, konnte der Brasilianer nicht mehr auf sich aufmerksam machen.
An den Gegentoren machtlos, durfte nur einmal sein Können aufbieten, hielt da gut gegen Balitsch (61.). Zu jeder Zeit sicher. Hat sich für den Moment gefangen.
Jung - Note 4,5:
Der Youngster auf der rechten Abwehrseite schwächelt derzeit. Wie schon gegen Freiburg einige Male in der Defensive nicht im Bilde, ließ sich beim frühen 0:1 von Jörgensen viel zu leicht düpieren, was vielleicht auch an seinen Sprunggelenksproblemen lag. Fing sich später etwas, dennoch kommen über die eigentlich so starke rechte Eintracht-Seite derzeit viel zu viele gegnerische Angriffe. Nach vorne ohne Durchschlagskraft.
Franz - Note 3:
Völlig souveräne Vorstellung in der Innenverteidigung, endlich einmal. Ließ Derdiyok ob am Boden oder in der Luft kaum zur Entfaltung kommen.
Russ - Note 4,5:
Es ist immer das selbe Lied: Der 25-jährige bringt so viel Potenzial mit, zeigte das auch diesmal in lichten Momenten, mit teils starker Zweikampfführung und in dieser Saison tollen Diagonaleröffnungen auf Ochs. Doch immer wieder mit diesen haarsträubenden Aussetzern wie beim ersten Gegentor: Ließ Bender in der höchsten Gefahrenzone einfach laufen (9.). Auch danach mit so manchem Wackler. Dazu sehen 0% gewonnene Zweikämpfe für einen Innenverteidiger immer schlecht aus. Alles in allem zu wenig.
Tzavellas - Note 3:
Der Grieche mausert sich immer mehr zur verlässlichen Größe auf der linken Seite. Lässt hinten wenig zu, ist immer nah am Mann und dabei nicht übertrieben aggressiv, ließ zudem endlich einmal seine sinnfreien weiten Bälle weg. Dafür mit der tollen Eröffnung auf Gekas vorm Ausgleich (18.). Nach vorne bemüht, aber nicht so auffällig wie zuletzt. Insgesamt wieder mit ordentlichen Standards. Voll befriedigend.
Chris - Note 3:
Durfte erstmals seit über fünf Monaten wieder in der Startelf ran, ersetzte den verletzten Meier im defensiven Mittelfeld. Ihm fehlte es sichtbar noch an Spritzigkeit, das sei ihm nach dieser langen Pause verziehen. Ansonsten wechselten sich leichte Schludrigkeiten und Ballverluste mit wichtigen Momenten ab, in denen er rigoros dazwischen fegte, deutete seine starke Antizipation an. Ordentlich im Spielaufbau. Hielt 75 Minuten durch. Insgesamt befriedigend.
Schwegler - Note 3,5:
Der Schweizer agierte sehr pass- und ballsicher und konzentrierte sich auf seine Defensivaufgaben, war da immer auf der Höhe. Das ist mir persönlich für seine Ansprüche aber immer etwas zu wenig, lässt weiter die Dominanz der vergangenen Saison vermissen, könnte doch für das Offensivspiel so wichtig sein. Keine schlechte Leistung, bei weitem nicht, aber doch "nur" befriedigend.
Ochs - Note 4,5:
Wie soll man ihn bewerten? Eigentlich stärkster Frankfurter, machte immer Betrieb auf der rechten Seite, bereitete das 1:1 mit einer punktgenauen Flanke auf Gekas vor, stark auch im Kombinationsspiel. War 88 Minuten lang Sinnbild für Pressing und den giftigen und kämpferisch tollen Einsatz der Mannschaft. Dann eine schwache Ballannahme, ein anschließend viel zu langes Warten um die Kugel wieder unter Kontrolle zu kriegen, anstatt sie auf die Tribüne zu kloppen. Am Ende foulte er Vidal an der Strafraumgrenze, sah Gelb-Rot und musste runter. Bitterer kann es nicht enden.
Altintop - Note 3:
Lauffreudig, immer unterwegs, macht fast immer was Sinnvolles, wenn er das Spielgerät hat. Einzig: Es kommt noch nicht immer viel dabei herum, der letzte Pass für den er prädestiniert sein könnte, kommt nicht von ihm. Toller Schussversuch aus Flankenposition (24.).
Köhler - Note 2,5:
Steigt durch Ochs' Faux-pas zum besten Eintrachtler auf. Ballsicherer geht nicht, wahnsinns-Technik, hilft gut hinten aus und leitet dann geschickt den nächsten Angriff ein. Seine Kopfballstärke ist immer wieder unglaublich, seine tolle Technik zu Beginn des Spiels (5.) hätte einen Treffer verdient gehabt. Mit zwei, drei ganz starken Momenten in der gegnerischen Hälfte, wenn er mal das Tempo anzog, was er immer noch einen zu selten macht. Er kann es doch... Gute Vorstellung.
Gekas - Note 2,5:
Der griechische Stürmer hat unbestreitbar seine Qualitäten im Strafraum, das zeigte er eindrucksvoll beim 1:1, ein wuchtiger Kopfballtreffer, der nicht einfach zu verwandeln war. Viel unterwegs und stets bemüht, hält zuweilen geschickt die Bälle und bindet sich brauchbar ins Kombinationsspiel mit ein. Im zweiten Abschnitt fehlten ihm vorne zusehends die Bälle.
Clark - keine Bewertung:
Kam nach 76 Minuten für den ausgepumpten Chris und spielte an der Seite von Schwegler im defensiven Mittelfeld ordentlich, machte keine Fehler.
Caio - keine Bewertung:
Fünf Minuten vor Schluss für Gekas gebracht, konnte der Brasilianer nicht mehr auf sich aufmerksam machen.
Wunsch:
1 Nikolov - 24 Jung, 4 Franz, 29 Chris, 31 Tzavellas - 13 Clark, 27 Schwegler - 2 Ochs, 10 Altintop, 7 Köhler - 21 Gekas.
Tipp:
1 Nikolov - 4 Franz, 29 Chris, 23 Russ, 31 Tzavellas - 27 Schwegler - 2 Ochs, 30 Caio, 10 Altintop, 7 Köhler - 21 Gekas.
Ich würde nach dem Ausfall von Meier fast wetten, dass Skibbe die offensivere Variante mit Caio wählt, gerade da Halil derzeit so viel hint en rumturnt. Dazu befürchte ich die Versetzung von Franz nach außen, Jung muss weichen.
Ich will nach dem Freiburg-Auftritt eine kratzende Mannschaft und ein bissiges defensives Mittelfeld sehen und erhoffe mir daher einen gut aufgelegten Clark, der mir in so manchen momenten Ende letzter Saison ganz gut gefallen hat. Aber keine Ahnung, ob der für den Trainer ne ernsthafte Alternative is.
1 Nikolov - 24 Jung, 4 Franz, 29 Chris, 31 Tzavellas - 13 Clark, 27 Schwegler - 2 Ochs, 10 Altintop, 7 Köhler - 21 Gekas.
Tipp:
1 Nikolov - 4 Franz, 29 Chris, 23 Russ, 31 Tzavellas - 27 Schwegler - 2 Ochs, 30 Caio, 10 Altintop, 7 Köhler - 21 Gekas.
Ich würde nach dem Ausfall von Meier fast wetten, dass Skibbe die offensivere Variante mit Caio wählt, gerade da Halil derzeit so viel hint en rumturnt. Dazu befürchte ich die Versetzung von Franz nach außen, Jung muss weichen.
Ich will nach dem Freiburg-Auftritt eine kratzende Mannschaft und ein bissiges defensives Mittelfeld sehen und erhoffe mir daher einen gut aufgelegten Clark, der mir in so manchen momenten Ende letzter Saison ganz gut gefallen hat. Aber keine Ahnung, ob der für den Trainer ne ernsthafte Alternative is.
Nikolov (2) - Jung (4), Franz (4), Russ (4,5), Tzavellas (3) - Schwegler (5) - Ochs (3,5), Meier (5), Altintop (5), Köhler (5) - Gekas (4).
Caio (4,5)
Caio (4,5)
1 Nikolov - 24 Jung, 29 Chris (4 Franz), 23 Russ, 31 Tzavellas - 27 Schwegler - 2 Ochs, 14 Meier, 10 Altintop, 7 Köhler - 21 Gekas.
Wunschtipp: Ein cooles 2:0, Tore von Meier und Halil.
Wunschtipp: Ein cooles 2:0, Tore von Meier und Halil.
Nikolov - Note 3,5:
Schwer zu bewerten. Wie wäre die Begegnung wohl gelaufen, wenn Schiedsrichter Dr. Drees das 1:1 durch Idrissou (35.) anerkannt hätte, dem ein vermeintliches Foul im Fünfmeterraum am Keeper vorausging? Fakt ist: Andere Schiedsrichter geben den Treffer und der "ewig unsichere Oka" muss da in seinem Hoheitsgebiet Fünfer entschlossener zu Werke gehen. Auch sonst nicht immer sicher. Aber auch mit zwei guten Paraden gegen Arango und Idrissou. Ganz knapp befriedigend.
Jung - Note 2,5:
Gute Partie vom Youngster auf der rechten Abwehrseite. Hatte gegen Arango, Idrissou und auch Daems kleinere Probleme, agierte aber zu großen Teilen hinten gewohnt abgeklärt. Nutzte diesmal seine Freiräume im Spiel nach vorne, passsicher, gutes Zusammenspiel mit Ochs. Am 2:0 direkt beteiligt (36.).
Franz - Note 3,5:
Kommt nicht so recht in Tritt. Große Probleme gegen die agilen Reus und Idrissou, sein Schnelligkeitsdefizit wurde wie schon in Hannover mehr als deutlich. Wieder einmal am Rande eines Platzverweises. Erhält an diesem insgesamt so gelungenen Tag genauso wie Russ die Note "knapp befriedigend", weil er kämpferisch alles gab und insbesondere bei den gefährlichen Gladbacher Standards stets die Lufthoheit behielt, das war gut.
Russ - Note 3,5:
Ähnlich wie Nebenmann Franz mit so manchen Wacklern gegen die Gladbacher Offensivfraktion. Stand bei einigen Angriffen der Borussia durch die Mitte neben sich und seinen Gegenspielern, wirkt bisweilen hölzern. Auch für ihn gilt allerdings: In der Luft diesmal nicht zu überwinden, das ist gegen Brouwers, Dante und Co aller Ehren wert.
Tzavellas - Note 3:
Zurück in der Startelf bot der griechische Neuzuganz eine rundum ansprechende Leistung. Hielt seine Seite weitestgehend dicht, gutes Zweikampfverhalten. Im richtigen Maße aggressiv und im Spiel nach vorne gemeinsam mit Köhler gefällig. Fast ausnahmslos gute Standards, wie z.B. vorm Führungstor (24.). Sollte allerdings seine sinnfreien Flanken kurz nach der Mittellinie sein lassen. Voll befriedigend.
Schwegler - Note 2:
Weiterhin über 90 Minuten noch nicht so präsent wie vergangene Saison, aber beinahe schon wieder genauso wertvoll. Spielt praktisch fehlerfrei, verliert keinen Ball und bereitet Ochs' 3:0 mit einem Sahnepass vor (50.).
Ochs - Note 2:
Dauerläufer auf der rechten Seite, beschäftigt die gegnerische Abwehrreihe wie kaum ein Zweiter. Dazu technisch einwandfrei, das war nicht immer so. Sicher im Kombinationsspiel und toller Abschluss beim 3:0.
Meier - Note 1,5:
Überragte im ohnehin schon ganz starken Eintracht-Mittelfeld. Auffälliger kann man nicht spielen, überall zu finden, stets anspielbar und immer mit einer klugen Aktion. Einfach klasse sein bissiger Antritt vorm 2:0. Wäre fast mit einem eigenen, sehenswerten Treffer belohnt worden (59.).
Altintop - Note 2:
Der einstige Stürmer zeigte seine Qualitäten als Arbeiter. Holte sich die Bälle praktisch weiter hinten als Meier, kurbelte so das Angriffspiel immer mit an. Technisch ganz stark, an vielen gelungenen Szenen beteiligt, großer Aktionsradius. Tolle Vorbereitung des 4:0 (64.). Mit manchen Flüchtigkeitsfehlern in der eigenen Hälfte.
Köhler - Note 2:
Die personifizierte Ballsicherheit. Nie von der Kugel zu trennen, nur durch Fouls zu stoppen. Stand beim wichtigen 1:0 mal wieder goldrichtig und staubte ab. Teilweise sehr schönes Zusammenspiel mit Tzavellas. Einfach gut.
Gekas - Note 1,5:
Dafür ist der Griechen-Knipser geholt worden: 2 eiskalte Buden selbst gemacht, eins mit einem anspruchsvollen Kopfball in der Rückwärtsbewegung vorbereitet. Nahm dazu gut am Spiel teil, zeigte, dass er sich auch am Kombinationsspiel gelungen beteiligen kann.
Chris - keine Bewertung:
Kam zehn Minuten vor dem Ende für Gekas zu seinem Comeback und durfte im defensiven Mittelfeld noch ein wenig Spielpraxis sammeln.
Caio (86. für Meier), Clark (90. für Schwegler) - keine Bewertung.
Schwer zu bewerten. Wie wäre die Begegnung wohl gelaufen, wenn Schiedsrichter Dr. Drees das 1:1 durch Idrissou (35.) anerkannt hätte, dem ein vermeintliches Foul im Fünfmeterraum am Keeper vorausging? Fakt ist: Andere Schiedsrichter geben den Treffer und der "ewig unsichere Oka" muss da in seinem Hoheitsgebiet Fünfer entschlossener zu Werke gehen. Auch sonst nicht immer sicher. Aber auch mit zwei guten Paraden gegen Arango und Idrissou. Ganz knapp befriedigend.
Jung - Note 2,5:
Gute Partie vom Youngster auf der rechten Abwehrseite. Hatte gegen Arango, Idrissou und auch Daems kleinere Probleme, agierte aber zu großen Teilen hinten gewohnt abgeklärt. Nutzte diesmal seine Freiräume im Spiel nach vorne, passsicher, gutes Zusammenspiel mit Ochs. Am 2:0 direkt beteiligt (36.).
Franz - Note 3,5:
Kommt nicht so recht in Tritt. Große Probleme gegen die agilen Reus und Idrissou, sein Schnelligkeitsdefizit wurde wie schon in Hannover mehr als deutlich. Wieder einmal am Rande eines Platzverweises. Erhält an diesem insgesamt so gelungenen Tag genauso wie Russ die Note "knapp befriedigend", weil er kämpferisch alles gab und insbesondere bei den gefährlichen Gladbacher Standards stets die Lufthoheit behielt, das war gut.
Russ - Note 3,5:
Ähnlich wie Nebenmann Franz mit so manchen Wacklern gegen die Gladbacher Offensivfraktion. Stand bei einigen Angriffen der Borussia durch die Mitte neben sich und seinen Gegenspielern, wirkt bisweilen hölzern. Auch für ihn gilt allerdings: In der Luft diesmal nicht zu überwinden, das ist gegen Brouwers, Dante und Co aller Ehren wert.
Tzavellas - Note 3:
Zurück in der Startelf bot der griechische Neuzuganz eine rundum ansprechende Leistung. Hielt seine Seite weitestgehend dicht, gutes Zweikampfverhalten. Im richtigen Maße aggressiv und im Spiel nach vorne gemeinsam mit Köhler gefällig. Fast ausnahmslos gute Standards, wie z.B. vorm Führungstor (24.). Sollte allerdings seine sinnfreien Flanken kurz nach der Mittellinie sein lassen. Voll befriedigend.
Schwegler - Note 2:
Weiterhin über 90 Minuten noch nicht so präsent wie vergangene Saison, aber beinahe schon wieder genauso wertvoll. Spielt praktisch fehlerfrei, verliert keinen Ball und bereitet Ochs' 3:0 mit einem Sahnepass vor (50.).
Ochs - Note 2:
Dauerläufer auf der rechten Seite, beschäftigt die gegnerische Abwehrreihe wie kaum ein Zweiter. Dazu technisch einwandfrei, das war nicht immer so. Sicher im Kombinationsspiel und toller Abschluss beim 3:0.
Meier - Note 1,5:
Überragte im ohnehin schon ganz starken Eintracht-Mittelfeld. Auffälliger kann man nicht spielen, überall zu finden, stets anspielbar und immer mit einer klugen Aktion. Einfach klasse sein bissiger Antritt vorm 2:0. Wäre fast mit einem eigenen, sehenswerten Treffer belohnt worden (59.).
Altintop - Note 2:
Der einstige Stürmer zeigte seine Qualitäten als Arbeiter. Holte sich die Bälle praktisch weiter hinten als Meier, kurbelte so das Angriffspiel immer mit an. Technisch ganz stark, an vielen gelungenen Szenen beteiligt, großer Aktionsradius. Tolle Vorbereitung des 4:0 (64.). Mit manchen Flüchtigkeitsfehlern in der eigenen Hälfte.
Köhler - Note 2:
Die personifizierte Ballsicherheit. Nie von der Kugel zu trennen, nur durch Fouls zu stoppen. Stand beim wichtigen 1:0 mal wieder goldrichtig und staubte ab. Teilweise sehr schönes Zusammenspiel mit Tzavellas. Einfach gut.
Gekas - Note 1,5:
Dafür ist der Griechen-Knipser geholt worden: 2 eiskalte Buden selbst gemacht, eins mit einem anspruchsvollen Kopfball in der Rückwärtsbewegung vorbereitet. Nahm dazu gut am Spiel teil, zeigte, dass er sich auch am Kombinationsspiel gelungen beteiligen kann.
Chris - keine Bewertung:
Kam zehn Minuten vor dem Ende für Gekas zu seinem Comeback und durfte im defensiven Mittelfeld noch ein wenig Spielpraxis sammeln.
Caio (86. für Meier), Clark (90. für Schwegler) - keine Bewertung.
Was ein Spiel!
Meine Noten zunächst in Kurzform, ausführlich folgt die Tage:
Nikolov (3,5) - Jung (2,5), Franz (3,5), Russ (3,5), Tzavellas (3) - Schwegler (2) - Ochs (2), Meier (1,5), Altinotop (2), Köhler (2) - Gekas (1,5).
Unfassbares Mittelfeld mit einem Meier, der alle noch ein Stück überragt hat. Über Gekas muss man heute nicht viel schreiben.
Meine Noten zunächst in Kurzform, ausführlich folgt die Tage:
Nikolov (3,5) - Jung (2,5), Franz (3,5), Russ (3,5), Tzavellas (3) - Schwegler (2) - Ochs (2), Meier (1,5), Altinotop (2), Köhler (2) - Gekas (1,5).
Unfassbares Mittelfeld mit einem Meier, der alle noch ein Stück überragt hat. Über Gekas muss man heute nicht viel schreiben.
Kadaj schrieb:liam_gallagher schrieb:
Wunsch:
1 Nikolov - 24 Jung, 29 Chris (4 Franz), 23 Russ, 7 Köhler - 14 Meier, 27 Schwegler - 2 Ochs, 30 Caio, 10 Altintop - 17 Fenin.
Tipp:
1 Nikolov - 24 Jung, 4 Franz, 23 Russ, 31 Tzavellas - 14 Meier, 27 Schwegler - 2 Ochs, 7 Köhler - 21 Gekas, 10 Altintop.
Is das dein ernst?
Die LV-Frage ist natürlich schwierig. Ich sehe Köhler derzeit noch vor Tzavellas und generell auch nicht als die Notlösung, als die er von vielen dargestellt wird, auch nicht nach dem zugegebenermaßen schwachen HSV-Spiel.
Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob Tzavellas über Spielpraxis besser in Tritt kommt, ich finde sein Spiel derzeit eindfach aber noch zu "riskant".
Wunsch:
1 Nikolov - 24 Jung, 29 Chris (4 Franz), 23 Russ, 7 Köhler - 14 Meier, 27 Schwegler - 2 Ochs, 30 Caio, 10 Altintop - 17 Fenin.
Tipp:
1 Nikolov - 24 Jung, 4 Franz, 23 Russ, 31 Tzavellas - 14 Meier, 27 Schwegler - 2 Ochs, 7 Köhler - 21 Gekas, 10 Altintop.
1 Nikolov - 24 Jung, 29 Chris (4 Franz), 23 Russ, 7 Köhler - 14 Meier, 27 Schwegler - 2 Ochs, 30 Caio, 10 Altintop - 17 Fenin.
Tipp:
1 Nikolov - 24 Jung, 4 Franz, 23 Russ, 31 Tzavellas - 14 Meier, 27 Schwegler - 2 Ochs, 7 Köhler - 21 Gekas, 10 Altintop.
Was für Jung auf links meiner Meinung nach spricht ist, dass er auf rechts bislang sowieso durch eins nicht in Erscheinung getreten ist: durch Flanken mit dem starken rechten Fuß. So würde er - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt - keiner Stärke beraubt, könnte man zumindest vermuten.
Dennoch glaube ich, dass sich Ochs und Jung noch viel besser einspielen können und dann wirklich ein Topduo der Buundesliga auf dieser Seite werden, da ist die Frage, ob man das ernsthaft sprengen will...
Dennoch glaube ich, dass sich Ochs und Jung noch viel besser einspielen können und dann wirklich ein Topduo der Buundesliga auf dieser Seite werden, da ist die Frage, ob man das ernsthaft sprengen will...
Fenin, der mehr als ein Jahr Seuche hinter sich hat und definitiv Zeit braucht und Korkmaz, der aus unerklärlichen Gründen einen Rückschritt gemacht aber auch schon bewiesen hat, dass er ein Leistungsträger sein kann und der in meinen Augen immer sehr ordentlich bis gut gespielt hat in der vergangenen Rückrunde, dürfen keinesfalls abgegeben werden. Sie haben das Potenzial, in die erste Elf zu kommen. Korkmaz kann durchaus einen Benni Köhler verdrängen und bei dem fraglichen Fitnesszustand von Ama wird auch ein Fenin dringend benötigt, zumal sich Halil für mich als echter Stürmer endgütlig verabschiedet hat.