

liam_gallagher
11612
#
liam_gallagher
Gestern war es ja aber anders, da waren zwei völlig freie Leute falls du das vergessen hast. Offensichtlich hat er starke Nerven, da er selbst noch den Abschluss sucht...
Saphy schrieb:liam_gallagher schrieb:Saphy schrieb:
Ich würde mir mal so ein MF wünschen!
-> bzw. [/align]
So sieht meiner Meinung nach das spielstärkste Mittelfeld der Eintracht auch aus. Wobei eher in einer Rautenform, die man natürlich variieren kann innerhalb eines Spiels. Mal können Ina und Chris zwei Sechser bilden, mal wechseln die beiden zwischen dem einen Sechser und der offensiveren Halbposition. Meier und Caio dann offensiv, wobei vor allem Meier oftmals mit in die Spitze stößt und Caio mit Sicherheit auch mal auf außen ausweichen kann.
Chris
Caio - Inamoto
Meier
So?
So könnte das in der Startaufstellung aussehn, ja, oder eben Ina und Chris getauscht wie gestern quasi.
@Zicomania:
Also ich und wohl auch andere haben Inamoto, als den Spieler im Mittelfeld gesehn, der offensiv so gut wie alle Angriffe eingeleitet hat. Zuerst der Pass auf Amanatidis, dann einige öffnende Pässe, die u.a. auch die andere Halbchance durch Köhler initiierte. Defensiv hat er auch manches unterbunden, da war nicht alles schlecht, aber er hatte schon seine Probleme mit Diego, das ist nicht zu leugnen.
Ganz genau das ist der Punkt. Offensichtlich denkt er, er könnte es, bezeichnet sich ja fatalerweise auch immer wieder selbst als Stürmer.
Saphy schrieb:
Ich würde mir mal so ein MF wünschen!
-> bzw. [/align]
So sieht meiner Meinung nach das spielstärkste Mittelfeld der Eintracht auch aus. Wobei eher in einer Rautenform, die man natürlich variieren kann innerhalb eines Spiels. Mal können Ina und Chris zwei Sechser bilden, mal wechseln die beiden zwischen dem einen Sechser und der offensiveren Halbposition. Meier und Caio dann offensiv, wobei vor allem Meier oftmals mit in die Spitze stößt und Caio mit Sicherheit auch mal auf außen ausweichen kann.
Wuschelblubb schrieb:
Naja ich denke Inamoto hat heute ne Menge Glück gehabt. Als er die gelbe bekam hätte das eigentlich schon die 2. sein müssen, denn er ist ja nicht nur gegen Diego hart eingestiegen.
Ich denke ohnehin, dass er sich im Sommer neu orientieren wird, denn die Bank wird ihm auf Dauer nicht gefallen und im Mittelfeld haben wir einfach zu viel Qualität wenn alle fit sind, als dass ein Inamoto sich durchsetzen würde.
Chris, Fink, Meier, Preuß, Caio... sehe ich auf Dauer deutlich vor ihm.
Inamotos Widersacher für die zwei Plätze im defensive(re)n Mittelfeld sind ja eigentlich nur Chris, Fink, Preuß und vielleicht noch Köhler. Und von seinen Anlagen her steht Ina klar vor den letzten dreien und diese öffnenden Pässe von heute habe ich von Chris noch nicht gesehen und in seiner Antizipation und Zweikampfhärte hat er sich schon ähnlich stark präsentiert.
Ich lasse mich einfach weiter von diesen ersten, starken Spielen leiten, in denen der Japaner kompromisslos, aggressiv aber stets fair gegen seine Gegenspieler zu Werke gegangen ist und schön Angriffe eingeleitet hat.
Leider ist er vor der Winterpause nach seiner Verletzung wie du korrekt anmerktest oft hinter- oder nebenher gelaufen, aber ich bleibe dabei, dass ein fitter Inamoto, wie er es heute - er war leider auch irgendwie übermotiviert - angedeutet hat, absolut nicht wegzudenken ist aus der ersten Elf und insbesondere Köhler und Fink (nichts gegen die beiden) verdrängen wird.
Basaltkopp schrieb:liam_gallagher schrieb:
Ich habe es sehr bedauert, dass Ina zur Halbzeit raus musste, ich hoffe es war wirklich wegen der gelben Karte und dem doch etwas riskanten Spiels des Japaners.
War IMHO genau die richtige Massnahme! Ina war Wachhund für Diego und g-r-gefährdet! Diego war nicht mehr dabei und daher der Wechsel folgerichtig.
Er war mehr als Wachhund für Diego. Defensiv hatte er so manche Schwäche, wie insbesondere bei dem Ballverlust, der dazu führte, dass Kyrgiakos mit einer feinen Grätsche Diego vorm Einschuss hinderte, zudem war er irgendwie übermotiviert. Offensiv war er aber der einzige, der zielstrebig, mit feinen Pässen versuchte, das Spiel zu ordnen. Fink, Köhler und auch in der ersten Halbzeit dem ebenfalls gelb-rot gefährdeten Chris gelang das nicht. Und gerade in der 2.Halbzeit wäre er ja nicht mehr derart gr-gefährdet gewesen.. aber gut, ich hoffe wieter auf Einsätze des Japaners. In meinen Augen weiterhin eine absolute Verstärkung.
Wie immer erstmal rekativ spontan nach dem Heimkommen:
Nikolov (1,5) - Ochs (4,5), Galindo (2), Kyrgiakos (1), Spycher (5) - Inamoto (2,5) (46. Caio, 3,5) - Fink (5), Köhler (4), Chris (3) - Fenin (4,5), Amanatidis (2).
Ich habe es sehr bedauert, dass Ina zur Halbzeit raus musste, ich hoffe es war wirklich wegen der gelben Karte und dem doch etwas riskanten Spiels des Japaners. Ansonsten habe ich ihn bei jeder offensiven Aktion als Initiator gesehen mit starker Übersicht. Leider schlichen sich zudem auch ein, zwei Fehler in der Defensive ein, die einmal Kyrgiakos in höchster Not gegen Diego ausbügeln musste. Ansonsten hat man wirklich gesehn, dass der Junge klasse spielen kann, wogegen Köhler und vor allem Fink in offensiverer Rolle ziemlich schwach waren.
Desweiteren Sotos mit bestem Spiel seit langem, Nikolov, Ama und Galindo ebenfalls überragend. Fenin unsichtbar, Spycher und Ochs mit vielen Fehlern...
Und Caio und Köhler natürlich höchst schlampig bei den beiden 100%igen...
Nikolov (1,5) - Ochs (4,5), Galindo (2), Kyrgiakos (1), Spycher (5) - Inamoto (2,5) (46. Caio, 3,5) - Fink (5), Köhler (4), Chris (3) - Fenin (4,5), Amanatidis (2).
Ich habe es sehr bedauert, dass Ina zur Halbzeit raus musste, ich hoffe es war wirklich wegen der gelben Karte und dem doch etwas riskanten Spiels des Japaners. Ansonsten habe ich ihn bei jeder offensiven Aktion als Initiator gesehen mit starker Übersicht. Leider schlichen sich zudem auch ein, zwei Fehler in der Defensive ein, die einmal Kyrgiakos in höchster Not gegen Diego ausbügeln musste. Ansonsten hat man wirklich gesehn, dass der Junge klasse spielen kann, wogegen Köhler und vor allem Fink in offensiverer Rolle ziemlich schwach waren.
Desweiteren Sotos mit bestem Spiel seit langem, Nikolov, Ama und Galindo ebenfalls überragend. Fenin unsichtbar, Spycher und Ochs mit vielen Fehlern...
Und Caio und Köhler natürlich höchst schlampig bei den beiden 100%igen...
FräuleinAdler schrieb:
Ich habe Inamoto heute beim Training beobachten können. Er wirkte auf mich sehr ernst, ihm fehlte jede Leichtigkeit und Spielfreude, seine Pässe kamen nicht an, gingen ins Leere. Dennoch gehe ich davon aus, dass er morgen aufgestellt wird. Vielleicht wird das für ihn eine Chance sein, wieder in die Mannschaft zurückzufinden. Ich würde ihm das wirklich gönnnen.
Wenn du beim Training warst, wer hat denn im Spielchen in der ersten Mannschaft so gespielt? War Ina da dabei`?
@Bassti:
Du hast natürlich vollkommen recht. Am meisten Angst habe ich auch davor, dass Spycher geht, weil ihm Huggel fehlt... Und Sotos muss eigentlich gehalten werden, ich mag mir gar nicht vorstellen, was Ama dann macht...
Seltsam, dass sich Funkel jetzt so äußert, da er doch selbst Inamoto als erste Adresse für die Startelf bezeichnet und auch als Weissenberger-Ersatz gesehen hat... schade.
Irgendwie befürchte ich Mahdavikia als Weissenberger-Ersatz... Ich will endlich Ina wieder spielen sehn!
Ich glaube an eine disziplinierte, kämpferisch starke Leistung und ein 1:0 durch Amanatidis!!!
--------------------------------1 Nikolov----------------------------------
2 Ochs--------------23 Russ--------------3 Galindo--------16 Spycher
---------------------------------29 Chris----------------------------------
---------------6 Fink--------------------------------20 Inamoto----------
---------------------------------30 Caio-----------------------------------
----------------17 Fenin---------------------18 Amanatidis--------------
Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 7 Köhler, 8 Mantzios, 14 Meier, 15 Mahdavikia, 27 Kyrgiakos (31 Chaftar), 32 Toski.
57. Köhler für Caio
68. Mahdavikia für Inamoto
84. Meier für Fenin
Interessanter Widerspruch im neuen FR-Artikel (siehe SAW), in dem es erst heißt, dass Funkel auf die Frage, ob Caio eine Option von Beginn an wäre mit "Mal sehen" geantwortet habe, dann aber wieder die Stelle zitiert wird, in der es heißt, ein Einsatz von Anfang an käme noch zu früh. Ich freue mich und hoffe weiterhin, dass Ina endlich wieder die Chance bekommen wird, in meiner Aufstellung für Köhler, Caio für Weissenberger und Russ für Sotos.
--------------------------------1 Nikolov----------------------------------
2 Ochs--------------23 Russ--------------3 Galindo--------16 Spycher
---------------------------------29 Chris----------------------------------
---------------6 Fink--------------------------------20 Inamoto----------
---------------------------------30 Caio-----------------------------------
----------------17 Fenin---------------------18 Amanatidis--------------
Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 7 Köhler, 8 Mantzios, 14 Meier, 15 Mahdavikia, 27 Kyrgiakos (31 Chaftar), 32 Toski.
57. Köhler für Caio
68. Mahdavikia für Inamoto
84. Meier für Fenin
Interessanter Widerspruch im neuen FR-Artikel (siehe SAW), in dem es erst heißt, dass Funkel auf die Frage, ob Caio eine Option von Beginn an wäre mit "Mal sehen" geantwortet habe, dann aber wieder die Stelle zitiert wird, in der es heißt, ein Einsatz von Anfang an käme noch zu früh. Ich freue mich und hoffe weiterhin, dass Ina endlich wieder die Chance bekommen wird, in meiner Aufstellung für Köhler, Caio für Weissenberger und Russ für Sotos.
Warum sollte Oka aus Altersgründen nach der nächsten Saison aufhören?
Er wird dieses Jahr 34, für einen Torhüter kein Alter. Und gerade als zweiter Mann kann man doch noch lange dranhängen. Also ich sähe da für die nächsten 5 Jahre kein Problem...
Er wird dieses Jahr 34, für einen Torhüter kein Alter. Und gerade als zweiter Mann kann man doch noch lange dranhängen. Also ich sähe da für die nächsten 5 Jahre kein Problem...
Findest du ihn nicht für einen Flügelspieler etwas zu langsam und unauffällig?
Er bestach in seinen Einsätzen in der Vorrunde doch vielmehr durch gutes Auge und Ballsicherheit als durch Flügelläufe und generell langes Halten des Balles.
Er bestach in seinen Einsätzen in der Vorrunde doch vielmehr durch gutes Auge und Ballsicherheit als durch Flügelläufe und generell langes Halten des Balles.
neuehaaner schrieb:Freidenker schrieb:
Was soll dieser Thread?
Markus Steinhöfer wurde fürs RM geholt. Wozu noch einen holen?
Also für welche Position Steinhöfer geholt wurde ist noch überhaupt nicht klar. Das Interview auf das du dich wahrscheinlich beziehst, ist da alles andere, als eindeutig. Ich denke eher, dass er als backup für die AV geholt wurde.
Ich denke, dass die Positionen RM und LM durchaus verbessert werden könnten. Das hängt allerdings in meinen Augen davon ab, wie sich einzelne Spieler in der Rückrunde noch entwickeln: Kann Caio auch auf Außen spielen? Wie macht sich Fink über längere Zeit in seiner offensiveren Rolle? Was wird aus Mehdi? Wird Heller wieder fit? Wie entwickelt sich Toska?
MfG, Neuehaaner
Genau das ist es. Im offensiven Mittelfeld sind wir quantitativ sehr gut besetzt, mit Meier und Toski allerdings haben wir zwei Leute die absolut nur zentral spielen können. Caio über außen müsste doch eigentlich gehen... mal sehn.
Für einen qualitativen Sprung kann ein weiterer offensiver, eher auf dem Flügel beheimateter Spieler, jedoch auch nicht schaden, da sich Köhler, Mahdavikia wohl kaum noch verbessern werden und Hellers Gesundheit leider sehr in Frage steht....
Sicherlich wurde Steinhöfer auch geholt, weil er sehr vielseitig, offensiv wie defensiv auf den Außenbahnen einsetzbar ist. Doch ich denke eher, dass er als Backup für Spycher gedacht ist, da man mit einem sehr wahrscheinlichen Abgang von Chaftar dort keine Alternative hat. Meines Wissens hat er in Salzburg immer Außenverteidiger gespielt, wieso sollte man ihn also fürs Mittelfeld holen...?!
http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=%%%&minutes=1440
Wenn ich mir so die Leibchnverteilung angucke, hat Funkel die erste Elf heute mal mit Russ für Sotos und Caio für Weissenberger geprobt... Aber wahrscheinlich hat das Mitte der Woche noch wenig Aussagekraft...
Wenn ich mir so die Leibchnverteilung angucke, hat Funkel die erste Elf heute mal mit Russ für Sotos und Caio für Weissenberger geprobt... Aber wahrscheinlich hat das Mitte der Woche noch wenig Aussagekraft...
Ernst_Happel schrieb:
Genug der Lobhodelei, Funkel entspricht einem Fußballverständnis der achtziger Jahre,
Funkel ist Funkel und wird immer Funkel bleiben, ein Kohl unter den Trainern, keine Visionen, keine Kreativität, keine Aura , sondern das Prinzip Mittelmäßigkeit.....
Wie war das doch gleich mit den Visionen, Herr Bruchhagen? ,-)
Zunächst einmal ist unter der Regie Funkels ja so, dass die Außenspieler sehr oft rotieren und eigentlich keine feste Position inne haben. Von daher ist es beispielswiese relativ egal, ob man, wenn man fürs Mittelfeld in der kommenden Saison nochmals nachbessern will einen Rechts- oder Linksfuß verpflichtet.
Man ist fürs offensive Mittelfeld mit Caio, Meier, Toski, Köhler, Mahdavikia und Ljubicic quantitativ zumindest sehr gut aufgestellt (dabei ist der nicht perfekte Abgang Weissenbergers schon inbegriffen), jedoch sind gerade die erstgenannten eher zentrale, denn Flügelspieler. Also könnte man, um qualitativ zuzulegen in der Tat noch nachbessern. Marcel Ndjeng ist dabei sicherlich eine interessante Wahl, Schlaudraff könnte dann eine Option sein. Ich halte wie bereits erwähnt von YouTube-Videos Daisuke Matsui von Le Mans für interessant...
Man ist fürs offensive Mittelfeld mit Caio, Meier, Toski, Köhler, Mahdavikia und Ljubicic quantitativ zumindest sehr gut aufgestellt (dabei ist der nicht perfekte Abgang Weissenbergers schon inbegriffen), jedoch sind gerade die erstgenannten eher zentrale, denn Flügelspieler. Also könnte man, um qualitativ zuzulegen in der Tat noch nachbessern. Marcel Ndjeng ist dabei sicherlich eine interessante Wahl, Schlaudraff könnte dann eine Option sein. Ich halte wie bereits erwähnt von YouTube-Videos Daisuke Matsui von Le Mans für interessant...
Bigfootffm schrieb:
Weiss einer von Euch eigentlich, wie lange dieser unsägliche Vertrag mit JAKO noch läuft? Chancen, dass wir danach wieder zu einem richtigen Sportartikelhersteller wechseln...... Ich mag auf Dauer keinen Partnerlook mit den ganzen seltsamen anderen JAKO-Vereinen tragen....
Der Vertrag ist meines Wissens erst vor kurzem verlängert worden bis 2010 oder so etwas (keine Garantie).
Was ist an Jako denn so tragisch?? Die Fans konnten schon mehrfach über Trikots abstimmen, jetzt sogar selbst entwerfen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies bei Adidas oder Nike der Fall wäre. Zudem gibt es da doch auch oftmals einheitliche Trikots oder irre ich mich? Jako hat vielleicht nicht das Image wie die besagten Ausrüster, aber bisher war ich mit den Trikots sehr zufrieden.
Ich hatte eben zufällig im Radio gehört, dass Sotos es doch schaffen könnte bis Samstag, Weissenberger dagegen auszufallen droht wegen irgendetwas...