>

liam_gallagher

11615

#
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bigdaddy022 schrieb:

naja er hat ja bis jetzt noch nicht mal die möglichkeit gehabt zu zeigen ob er scheisse zusammen kickt oder net!!
hast du selber fussball gespielt??und schonmal mehrere spiele auf der bank verbracht und wusstest nicht warum??
wenn ja, dann weisst du ja was in einem vorgeht!!


Erzähls uns mal und wenn Du beim Erzählen bist, kannst Du uns ja auch noch erzählen, wie und warum Du den Fussball/das Fussballspiel erfunden hast und ob Du damit zufrieden bist!    


Naja er hat grundlegend schon Recht.

Ich kenne das zwar nur vom Handballspielen früher, aber wenn du das erste mal den Verein wechselst (ok bei Caio das 2. mal) und dann plötzlich nur noch in den "leichten" Spielen zu deinen Spielzeiten kommst, fängst du an dich zu hinterfragen. Ich habe damals quasi mein ganzes Selbstvertrauen verloren und wollte (ja ich bin ja auch Amateur gewesen, bei nem Profi kommt der Gedanke sicher nicht) schon mit dem Handballspielen aufhören.

Es ist also schon was anderes, mal im vertrauten Umfeld auf der Bank zu sitzen, gegenüber der gleichen Situation in einem "fremden Team".


Caio wird sich an einiges gewöhnen müssen hier in Deutschland und ich glaube, dieser Thread und das sich damit verbundene "Sorgenmachen" um den Spieler rühren meiner Ansicht nach daher, dass es sich hierbei um den neuen vermeintlichen Superstar handelt, den jeder lieber heute als morgen spielen sehen will und dabei halt einiges mal vergessen wird, was zu einigen, naja, nicht so gehaltvollen Posts hier führt..
#
Christian schrieb:
Du willst mit 3 Spielern für 2 Positionen in eine Saison gehen? Im Leben nich


Was ich meinte ist, nicht noch einen gestandenen Innenverteidiger zu verpflichten, da man mit 3-4 sehr guten Spielern, die gelernte IVs sind, bestens aufgestellt ist. Ob dann ein junger, wie Mössmer oder dieser Richard Weil hochkommt oder ein anderer Perspektivspieler für die Abwehr verpflichtet wird, der bei ähnlichem Verletzungspech, wie wir es dieses Jahr haben, ist mir wurscht.
#
chrispuck schrieb:
..ich äussere auch gerne Kritik. Diese an Toski ist aber nicht gerechtfertigt, meines Erachtens kann der ein guter Bundesligakicker werden. Allerdings fehlt mir bei dem so ein bisschen die "Kampfsau" Einstellung. Das ist mir einfach zu lari-fari -


Natürlich hat Toski erst 7 Bundesligaspiele gemacht, wovon der Großteil, der zu bewerten war, absolut Potenzial offenbart hat. Das Talent ist zweifelsohne da, da mag der Junge vielleicht sogar die meisten anderen Mittelfeldspieler in die Tasche stecken, aber was du ansprichst ist genau die Gefahr, die man nicht außer Acht lassen darf. Zuletzt bei Chaftar, Reinhard, Cimen hat man es sehen können, dass Talent nicht ausreicht auf Dauer.
Ich wünsche, dass es bei Faton anders läuft!!!!
#
Die Frage, die sich mir weiter stellt ist: Brauchen wir bei Abgang von Sotos einen weitern Innenverteidiger wie z.B. Eggimann, der sicher den Anspruch hat, erste Elf zu spielen. Sind wir mit Vasoski, Galindo, Russ und zur Not Chris in der Innenverteidigung nicht sehr gut aufgestellt? Und überhaupt: Ist Eggimann wirklich stärker als die Genannten?? Ich bezweifle es.
#
Leider wird Köhler aufgrund der neuerlichen Verletzung von Weissenberger wohl doch aufgestellt werden, doch ich würde mir folgende Mannschaft wünschen:

1 Nikolov - 2 Ochs, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 6 Fink, 23 Russ, 20 Inamoto - 30 Caio - 17 Fenin, 18 Amanatidis.

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 7 Köhler, 8 Mantzios, 15 Mahdavikia, 26 Tsoumou, 31 Chaftar, 32 Toski.

Mal wieder ein Tipp von mir: 3:1

1:0 Fenin (23.)
2:0 Galindo (44.)
2:1 Auer (68.)
3:1 Amanatidis (87.)

,-)

67. Köhler für Caio
80. Mahdavikia für Russ
90. Mantzios für Fenin
#
--------------------------------1 Nikolov----------------------------------

2 Ochs-------------3 Galindo------------27 Kyrgiakos-----16 Spycher

--------------------------------29 Chris-----------------------------------
---------------6 Fink--------------------------------20 Inamoto----------

----------------------------10 Weissenberger----------------------------

---------------------17 Fenin--------------18 Amanatidis----------------

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 7 Köhler, 8 Mantzios, 15 Mahdavikia, 23 Russ, 30 Caio, 32 Toski.
#
Wuschelblubb schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Inamoto bekam heute das HSV Mittelfeld nie in den Griff. An ihm konnte man heute erstmal richtig sehen, wie stark eigentlich Chris spielt!


Du sprichst natürlich richtigerweise die Rolle an, die einem Sechser prinzipiell zugeschrieben wird und in der Tat ist es Inamoto nicht gelungen, früh Angriffe abzufangen. Allerdings kann ein Spieler nicht das ganze Mittelfeld des Gegners in den Griff bekommen, soll er auch gar nicht, dies ist auch Aufgabe der Halbpositionen, also Fink und Köhler. Offensiv war Ina sicher stärker als in der Defensive, doch auch hinten war er aggressiv und hat sich wenig zu schulden kommen lassen.
Wie Chris heute ausgesehen hätte, der in den letzten beiden Spielen auch einige Fehler gemacht hat, ist einfach nicht zu sagen.
Chris und Inamoto gemeinsam im defensiven Mittelfeld ist klar die beste Lösung.  


Nach vorne hatte er 2-3 ganz gute Versuche, aber ansonsten hatte er kaum Präsenz gezeigt, kam kaum in die Zweikämpfe und hatte auch einige leichtsinnige Fehlpässe im Spielaufbau.


Nur dazu: Es waren sicher mehr als zwei bis drei gute Versuche, wie du schreibst, es waren einige präzise Bälle, wovon sich einige was abschneiden können, das ist ja auch das, was mich so beeindruckt und weshalb ich Inamoto so schätze. Dass er als eigentlich so aggressiver Spieler nicht in die Zweikämpfe kam stimmt, aber auch nur, weil er selten an den Spielern des HSV dran war, er war immer bei anderen, kein Bewacher für van der Vaart z.B. Diese Tatsache bedeutet wahrscheinlich teils Gutes, teils Schlechtes.

Nun meine komplette Bewertung:

Nikolov - Note 5:
Ein sehr unglücklicher Arbeitstag für das zuletzt tadellose Urgestein. Beim ersten Gegentor machtlos, weil er vor der Linie ausrutschte, sonst hätte er den platzierten Kopfball Guerreros wohl bekommen (5.). Beim 1:3 konnte er den Schuss van der Vaarts nicht festhalten, Guerrero brauchte nur noch einzuschieben (79.). Auch das 1:4 war wohl nicht ganz unhaltbar (83.). Die zwei, drei Klasseparaden, die er auch zeigte, erscheinen so nichtig.

Galindo - Note 4:
Vertrat den kurzfristig ausgefallenen Mahdavikia auf der Rechtsverteidigerposition. Man merkte dem Mexikaner an, dass er diese Rolle schon länger nicht mehr ausgefüllt hatte. Nicht ganz so sicher wie innen, am Mann gut, ließ Trochowski auf dem Flügel jedoch häufig zu viel Platz.

Russ - Note 5:
Sein Comeback in der Startelf hat er sich wohl anders vorgestellt. Gegen den HSV-Angriff zu blauäugig, mit einigen Unsicherheiten, zahlte Lehrgeld. Zu spät gegen Guerrero beim entscheidenden 1:3 (79.). Ein beherzter Antritt nach vorne.

Kyrgiakos - Note 3:
Mit vielen gelungenen Aktionen, klärte einige Male, egal ob am Boden oder in der Luft, präsent, aber nicht immer aufmerksam genug. So war er beim 0:1 zu weit weg vom Torschützen, auch beim 0:2 hätte er einschreiten können (57.). Er sorgte mit seinem ersten Treffer seit dem Streit-Abgang dafür, dass die Partie zeitweise wieder spannend wurde (70.).

Spycher - Note 3,5:
Begann so, wie er gegen Bremen aufgehört hatte, mit vielen Unkonzentriertheiten und haarsträubenden Fehlpässen. Steigerte sich insbesondere im Spiel nach vorne, an zwei Möglichkeiten direkt beteiligt, bewies, dass er gefährlich schießen kann. Warum nicht öfter? Insgesamt kam über seine Seite wenig von den Hamburgern.

Inamoto - Note 3:
Fiel auf der wichtigen Position zentral vor der Abwehr lange Zeit kaum auf, was nichts Schlechtes bedeuten muss. Dennoch könnte er präsenter sein. Die aus der Vorrunde bekannten aggressiven Grätschen bot er nicht, hätten dem Frankfurter Spiel aber möglicherweise gut getan. Stattdessen hielt er sich oft zu nah am Strafraum auf. Wenn er sich in die Offensive einschaltete, beeindruckte er wie schon gegen Werder mit präzisem Passspiel und intelligentem Spielverständnis. Geringe Fehlerquote.

Fink - Note 3,5:
Sehr einsatzfreudig, gibt keinen Ball verloren, schießt mal aufs Tor, geht mit in den Strafraum, in der Defensive nicht negativ aufgefallen. Doch auch mit vielen einfachen Ballverlusten durch schlampige Abspiele, seine Flanken landen regelmäßig im Nichts.

Köhler - Note 6:
Endgültig der Rückfall. Behäbig, pomadig, versucht immer den Ball zu halten, ohne jegliches Durchsetzungsvermögen. Vergessen die Spiele wie gegen Schalke (2:2), in denen er Dreh- und Angelpunk des feinen Kurzpassspiels im Eintracht-Mittelfeld war. Negativer Höhepunkt wie so oft eine klägliche vergebene Großchance, als er aus zwölf Metern völlig unbedrängt in Rücklage geriet und weit über das Tor schoss.

Fenin - Note 5:
Man sah, wie viel ihm noch zur Klasse eines Ioannis Amanatidis fehlt. Bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Tat oft das Falsche, bezeichnend, als er bei der Riesenmöglichkeit, welche das 2:2 hätte bedeuten können den freien Mantzios übersah und sich festdribbelte (77.). Zu lässig bei einer Gelegenheit in Halbzeit 1.

Toski - Note 4,5:
Überraschend anstelle von Weissenberger in der Startelf aufgeboten, kam der Youngster zu seinem 7. Bundesligaeinsatz. Er spielte (zu) unauffällig, traut sich wenig zu, noch nicht in der Mannschaft integriert, läuft sich fest. Doch er ließ erneut aufblitzen, dass er ein feiner Fußballer ist, kann ordentliche Standards treten. Alles in allem aber zu blass, nach gut einer Stunde ausgewechselt.

Mantzios - Note 4:
Erstmals von Beginn an aufgeboten, überzeugte der schlaksige Grieche durch sehr schöne Ballannahmen in Bedrängnis und gutes Abschirmen der Gegenspieler, was man seit Arie van Lent in Frankfurt nicht mehr gesehen hat. Vertendelte die Kugel dann aber oft, hielt sie zu lange, keine klare Linie, nicht torgefährlich. Noch ohne Bindung zum Spiel, vielleicht auch, weil er als Stoßstürmer noch nicht in die schon länger währende Ausrichtung passt. Kurz vor Schluss noch eine tolle Kombination mit Weissenberger.

Weissenberger - Note 2,5:
Kam nach 61 Minuten für Faton Toski und mit ihm das Aufmäumen der Frankfurter. Agil, ballsicher und mit der schönen Freistoßhereingabe, die zum Anschlusstreffer führte (70.). Ging im Sturmlauf der Hamburger am Ende mit unter, bis auf die angesprochene Szene (siehe Mantzios).

Amanatidis - keine Bewertung:
Nach 79 Minuten für Köhler gebracht, umgehend fiel die Entscheidung. Blieb verletzungsfrei.

Chaftar - keine Bewertung:
In der 88. Minute für den Schwachen Fenin eingewechselt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Inamoto bekam heute das HSV Mittelfeld nie in den Griff. An ihm konnte man heute erstmal richtig sehen, wie stark eigentlich Chris spielt!


Du sprichst natürlich richtigerweise die Rolle an, die einem Sechser prinzipiell zugeschrieben wird und in der Tat ist es Inamoto nicht gelungen, früh Angriffe abzufangen. Allerdings kann ein Spieler nicht das ganze Mittelfeld des Gegners in den Griff bekommen, soll er auch gar nicht, dies ist auch Aufgabe der Halbpositionen, also Fink und Köhler. Offensiv war Ina sicher stärker als in der Defensive, doch auch hinten war er aggressiv und hat sich wenig zu schulden kommen lassen.
Wie Chris heute ausgesehen hätte, der in den letzten beiden Spielen auch einige Fehler gemacht hat, ist einfach nicht zu sagen.
Chris und Inamoto gemeinsam im defensiven Mittelfeld ist klar die beste Lösung.
#
Ebifix schrieb:
liam_gallagher schrieb:Nikolov (4,5) - Galindo (4), Russ (4,5), Kyrgiakos (3,5), Spycher (5) - Fink (3), Inamoto (3), Köhler (6) - Fenin (4,5), Toski (4,5) - Mantzios (3,5).

Weissenberger (2,5)

Was ist dir dann bei den beiden durch den Kopf geschossen. Ich würde eher sagen umgedreht.
Spycher 3
Fink 5


@Ebifix und e34:
Is wie immer erstmal ne spontane Einschätzung, ohne entscheidende Szene nochmal gesehn zu haben.

Fink hab ich mit Inamoto als denjenigen gesehn, der geackert hat und das Spiel nach vorne lenken wollte..

Spycher is vielleicht etwas überzogen, aber ich rege mich momentan sehr darüber auf, dass er so gut wie immer nur nebenherläuft, nie attackiert und derzeit einfach ungewohnt viele Fehler macht. Nach vorne diesmal allerdings teilweise ordentlich..
#
Er hat, und damit habe ich ehrlich gesagt nie mehr mit gerechnet, in der Tat einige ordentliche bis gute Spiele gemacht, deswegen meine Formulierung.

Auch ich spreche Köhler auf Dauer aufgrund diversem Unvermögen zumindest die Qualität ab, den Ansprüchen der Eintracht zu genügen.
#
Nikolov (4,5) - Galindo (4), Russ (4,5), Kyrgiakos (3,5), Spycher (5) - Fink (3), Inamoto (3), Köhler (6) - Fenin (4,5), Toski (4,5) - Mantzios (3,5).

Weissenberger (2,5)
#
Es kann nicht sein, dass ein Bundesligaprofi in dieser Regelmäßigkeit vor dem Tor so unglücklich aussieht und versagt. Heute bot er sich an bei seiner Riesenchance, völlig frei und bekommt es nicht gebacken, in gescheiter Lage den Ball zumindest aufs Tor zu bekommen.

Ich habe mich in der letzten Zeit seit Ende der Hinrunde unglaublicherweise mit Köhler etwas angefreundet, weil er zielstrebiger, ballsicher und im Kombinationsspiel ein wichtiger Pfeiler war. Doch es scheint alles wieder verflogen, er versucht nur pomadig den Ball zu halten, es streuen sich Fehler ein, er ist nicht durchsetzungsfähig.

Dringend ne Pause verordnen.
#
Galindo soll doch in der mexikanischen Nationalelf Rechtsverteidiger gespielt haben, kann ich mir bei ihm auch ganz gut vorstellen, besser als bei Russ jedenfalls... daher:

1 Nikolov - 3 Galindo, 23 Russ, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 6 Fink, 20 Inamoto, 7 Köhler - 17 Fenin, 10 Weissenberger - 18 Amanatidis (8 Mantzios).

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 8 Mantzios (18 Amanatidis), 30 Caio, 31 Chaftar, 32 Toski.

73. Caio für Weissenberger
80. Mantzios für Amanatidis
89. Chaftar für Fink
#
Also ohne ihn besonders oft gesehen zu haben, hat der mir bei den Auftritten die ich begutachten konnte eigentlich immer gut gefallen, wäre eine machbare Option auf jeden Fall...
#
Die einzige Frage ist doch, ob Ama von Beginn an auflaufen kann oder nicht, ansonsten ergibt sich nach den Ausfällen von Chris und Meier und der Tatsache, dass Fink, Köhler und Sotos wieder fit sind, folgende Formation:

1 Nikolov - 15 Mahdavikia, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto - 6 Fink, 7 Köhler - 17 Fenin, 10 Weissenberger - 18 Amanatidis (8 Mantzios).

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 8 Mantzios (18 Amanatidis), 23 Russ, 30 Caio, 31 Chaftar, 32 Toski.
#
Sollte sich irgendwas von dem FFH-Gelaber bewahrheiten, die Alternativen in Klammern:

1 Nikolov - 15 Mahdavikia, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos (23 Russ), 16 Spycher - 20 Inamoto - 29 Chris (6 Fink), 7 Köhler (32 Toski) - 17 Fenin, 10 Weissenberger - 8 Mantzios (18 Amanatidis).
#
Kyrgiakos ist ein absoluter Typ, alles in allem ein sehr fairer Spieler, dem man nie mangelnden Einsatz vorwerfen kann. Dazu ist er in der Offensive sehr gefährlich mit seinen Kopfbällen, in der Defensive im Luftkampf sowieso so gut wie unbezwingbar. Auch scheint er sehr gut in die Mannschaft integriert, trotz der Sprachproblematik.
Jedoch ist er fußballerisch limitiert und in anderen Aspekten ein Einzelgänger. An guten Tagen ist Soto nicht zu ersetzen, an anderen wiederum sollte lieber jemand anders verteidigen. Von daher kann man den Abgang insgesamt gut verkraften, Russ und Vasoski, genauso wie Chris stehen dem Griechen in wenig nach.
Irgendwie vermissen würde ich ihn sicherlich.
#
1 Nikolov - 15 Mahdavikia, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 29 Chris - 20 Inamoto, 7 Köhler (32 Toski) - 14 Meier - 17 Fenin, 18 Amanatidis (8 Mantzios).

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 6 Fink, 8 Mantzios (18 Amanatidis), 10 Weissenberger, 23 Russ, 30 Caio, 32 Toski (7 Köhler).
#
Chris is ja so cool... ,-)  "Der noch nix verstehn auf Platz, weißt du..", aber die wichtigen Worte wie "scheise" und "[bad]*********[/bad]" kannte er schon nach 2 Tagen in Deutschland

Und Caio hat ja ganz schöne Oberschenkel, mein lieber Mann...
#
Ich wünsche mir einen sehr ordentlichen Mehdi Mahdavikia als Ochs-Ersatz, dazu, dass Funkel die richtige Entscheidung im Mittelfeld trifft, egal ob das nun Fink und/ oder Köhler raus bedeutet, Meier wird sicher auflaufen, ein heißen Tanz.

---------------------------------1 Nikolov----------------------------------

15 Mahdavikia------3 Galindo-----------27 Kyrgiakos-----16 Spycher

---------------------------------29 Chris-----------------------------------
---------------20 Inamoto--------------------7 Köhler--------------------

---------------------------------14 Meier-----------------------------------

-----------------17 Fenin---------------------18 Amanatidis--------------

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 6 Fink, 8 Mantzios, 10 Weissenberger, 23 Russ, 30 Caio, 31 Chaftar.