>

liam_gallagher

11612

#
big_strider schrieb:
Fehlt da nicht einer der auch mal mit der Faust auf den Tisch haut oder im Spiel die Fetzen fliegen lässt und  mit seinen Aktionen ein Zeichen setzt?
Ich sehe in der Mannschaft eigentlich keinen der diesen Part übernehmen könnte.
...
..den ich hier mal als "Drecksack" bezeichnen möchte, da er weder sich noch die Gegner schont und er mit seiner Aggressivität seine Mannschaftskameraden mitreißt.




Ich finde man sollte Sotirios Kyrgiakos verpflichten. Kennt ihr den? Der könnte diesen Part übernehmen, so was ich bisher von ihm gesehn hab...
#
Laut SAW wollte man den Eggimann ja tatsächlich... hat man Sotos also schon abgeschrieben?? Naja.
#
Klar, Aogo wär top. Aber is das mim HSV nicht so gut wie in trockenen Tüchern??
#
Wuschelblubb schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Ich finde 2005 war unser Abwehr mit Vasoski und Rehmer/Russ ein Prunkstück, auch ohne Kyrgiakos, ich glaube weiter daran, dass er fußballerisch absolut zu ersetzen ist.


Jo unser 51 Gegentore Bollwerk...  

Unsere Defensive war für einen Aufsteiger ok, wobei fast die ganze Saison das Duo Vasoski/Rehmer spielte (als wir zu viele Vlerletzte hatten spielte dann auch Russ ein paar Spiele).


Aber schauen wir uns doch mal realistisch unsere 3 IVs an (falls Sotos geht):

1. Galindo
SPielt eine überraschend passable Runde. Viel erwartet hat von ihm wohl kaum einer etwas, umso stärker kommt er einem heute vor. Das merkt man auch daran, dass er hier im Forum in schöner Regelmässigkeit nach den Spielen mit Noten wie 1 oder 2 wegkommt. In meinen Augen ist das aber reichlich übertrieben, denn er hat immer wieder den ein oder anderen Stellungsfehler in seinem Spiel dabei. Trotzdem wäre er nach Stand heute meine Nummer 1 bei den 3 IVs.
Im Kicker kam er übrigens nie über eine 3.0 hinaus, was in meinen Augen auch seinem tatsächlichen Leistungsstand entspricht:
Notenschnitt ist dort übrigens 3,83. Für sein erstes Bundesligahalbjahr ist das aber in Ordnung.  


2. Vasoski
In der 2.Liga war er stark, in seiner ersten Bundesligasaison ebenfalls gut (Kickerschnitt 3,47), aber dann kam der große Einbruch.
Letzte Saison flog er alleine in der Hinrunde 3 mal vom Platz und hatte das Team so deutlich geschwächt. Dazu scheint er eine Menge Selbstvertrauen verloren zu haben. Aber in der Rückrunde kam dann das große Comeback mit tollen Leistungen (Notenschnitt 3,56).
In dieser Saison war/ist er nun lange verletzt und nach so einer schweren Verletzung braucht es Zeit und Spielpraxis. Aktuell ist er deshalb schwer zu bewerten. Kommt er wieder an deine Topform heran, wäre er sogar auf Nummer 1 bei mir, aber da das noch etwas Zeit brauchen wird, ist er eben auf Nummer 2.


3. Russ
Sollte eigentlich zum OFX oder sonstwohin abgeschoben werden Motto "Geh mit Gott, aber bite geh!".
Als dann 2006 im Frühjahr Not am Mann war, wurde er ins kalte Wasser geworfen und hat beeindruckend gut gespielt in seinen ersten Spielen, aber bereits vor der Sommerpause deutlich nachgelassen, da die erste Euphorie vorbei war.
In der letzten Saison began dann das erste Kapitel aus der Reihe "wetten ich schaffe es in jedem Spiel mindestens 1-2 mal im eigenen 16er über oder neben den Ball zu treten". Eine katastrophale Runde beendete er dann auf der Bank und spielte von 17 Rückrundenspielen gerade mal noch 6 Stück in der Startelf.
In dieser Saison lief es bisher auch kaum besser für ihn, trotz eines guten Startes im Sommer, kam wieder der große Einbruch und in der Zwischenzeit ist er wieder auf der Bank.
Wenn er irgendwann seine Form wieder findet und diese dauernden Blackouts am/im eigenen 16er aufhören, könnte er es zu nem gestandenen Bundesligaspieler bringen. Ansonsten wird es bei uns auf Dauer nur für die Bank reichen, denn die beiden anderen IVs sind einfach in ihren Leistungen deutlich konstanter als Russ.



Fazit: Wir hätten im Sommer einen lange verletzten IV (Vasoski), einen zuletzt ordentlichen (Galindo) und einen seit fast 2 Jahren im Formtief befindlichen jungen IV ( Russ).

Diese IV reicht für die eigenen Ziele sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren einfach nicht aus!
Es reicht auch in meinen Augen nicht einen Mitläufer zu verpflichten, denn mit Sotos verlässt uns wohl ein Abwehrspieler, der mit seiner Präsenz sehr wichtig für unsere Hintermannschaft ist und vor dem die Gegenspieler eine Menge Respekt haben. Diese Lücke muss zumindest halbwegs gleichwertig ersetzt werden und das traue ich Eggimann durchaus zu.


Auch wenn das Thema Eggimann nun abgehakt ist, antworte ich noch auf deinen Beitrag:

Also ich finde, Galindo, Vasi und Russ kommen in deiner Bewertung zu schlecht weg.
Galindo hat mehr als nur ordentlich gespielt, der Mann hat sich so gut wie nichts zuschulden kommen lassen. Vasoski ist nun lange verletzt und hatte in der Tat letzte Saison eine erhebliche Schwächephase, ist er fit, ist er eine absolute Bereicherung. Und Marco Russ wird sich sicherlich verbessern, die Formulierung "seit 2 Jahren im Formtief" halte ich ja wohl für sehr übertrieben. Und sollten wirklich zwei der drei Verteidiger so schwach werden, wie es sich in deinem Post anhört, könnte immer noch Chris in der IV spielen oder eben ein junger Backup, egal ob dieser verpflichtet wird oder aus der Jugend oder U23 aufrückt. Im allerschlimmsten Fall kann ja im Winter nachgebessert werden, was glaube ich aber nicht der Fall sein müsste..
Kyrgiakos ist sicher ein Respekt einflößender Spieler, der sich momentan von seiner besten Seite zeigt, aber der Heilsbringer und mit Abstand beste Verteidiger der Eintracht ist er in meinen Augen absolut nicht.


Selbst wenn die 3 jetzt super toll wären, sind 3 IVs trotzdem zu wenig. Und bei den Amas sehe ich keinen, den man einfach in die Bundesliga hochziehen könnte.

Vor dieser Saison waren es 4 IVs: Kyrgiakos, Vasoski, Russ, Galindo.

Und auch vor der nächsten Saison werden es weider 4 IVs sein.

Mein persönlicher Tipp: Tim Sebastian von Hansa Rostock.


Du solltest dabei nicht vergessen, dass Galindo nur aufgrund der Verletztenmisere verpflichtet wurde und Chris (immerhin gelernter IV, der dort ohne Qualitätsverlust spielen kann) mittlerweile seine schlimmen Verletzungen (hoffentlich) überwunden haben dürfte.

Galindo hat lange ausgeharrt, dann kam mit Vasoskis Verletzung und Russ' schwachen Leistungen seine Chance. Der Konkurrenzkampf mit vier nahezu gleichwertigen Innenverteidigern, die immer spielen wollen, muss in meinen Augen nicht sein.
#
Wuschelblubb schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Also fest steht, dass bei den Abgängen, die ja absehbar sind, höchstens 1-4 Spieler kommen werden, mehr absolut nicht. Die Phase des Umbaus ist erstmal vorbei!


Diese Phase ist nie vorbei, weil sich eben ein Kader eines Bundesligisten permanent ändert. Es verlassen einen im Normalfall in ejdem Sommer ein paar Spieler und folglich dessen kommen auch immer ein paar neue Spieler.

Letzten Endes wird vieles davon abhängen, wer wirklich geht (dafür wird man dann Ersatz verpflichten!) und auch wie sich die seit längerem verletzten Spieler bis zum Sommer entwickeln (bei größeren Rückschlägen wird man evtl. auch hier reagieren).


Wir widersprechen uns hier nicht.
Bereits vor dieser Saison hat man versucht, sich punktuell mit Inamoto und Mahdavikia (dazu Galindo als Notlösung, die absolut eingeschlagen hat) zu verstärken und wird dies auch weiter tun.
Ich meinte mit meinem Post nur diejenigen, die hier fünf Abgänge und acht Neuzugänge auflisten, was völlig unrealistisch ist.
Ein Mittelfeldmann dürfe bei Abgang Weissenberger kommen, ein LV, sollte Spycher doch nicht verlängern usw.. is ja klar.
#
EdiG schrieb:
Also ich sehe das etwas anders. Gegen Bochum und Bielefeld war ein gepflegtes Konterspiel schon deshalb nicht möglich weil beide Gegner viel zu selten versucht haben die Mittellinie zu überqueren. Bei Gegnern die nichts anderes versuchen als unseren Spielaufbau zu stören haben wir uns schon immer schwer getan. Wenn dann auch noch der gegnerische Torwart einen guten Tag erwischt, oder sogar wirklich gut ist,  wird es halt nix mit vielen Toren. Wenn überdies Fehlentscheidungen, wie gegen Bochum und Bielefeld, dem Gegner den unverdienten Ausgleich erlauben  bleiben wertvolle Punkte einfach liegen.


Korrekt.
Gegen Bremen wurde wie oben bereits erwähnt zwei hundertprozentige Kontermöglichkeiten, die man gegen weit aufrückende Bremer in Überzahl bekommen hat in letzter Instanz von Caio und Köhler vergeben, ähnlich die einzige gute Möglichkeit in Hamburg, als Fenin Mantzios übersah. In Hamburg bekommt man ansonsten diese Möglichkeiten nicht. Und in Rostock haben beide Mannschaften nicht viel preisgegeben. Also: Unser Konterspiel wird wiederkommen..
#
-----------------------------------1 Nikolov-----------------------------------

2 Ochs----------------23 Russ----------------3 Galindo--------16 Spycher

-----------------------20 Inamoto--------------6 Fink------------------------

-------------------------------10 Weissenberger------------------------------
-----------17 Fenin------------------------------------------32 Toski---------
--------------------------------18 Amanatidis---------------------------------

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 7 Köhler, 8 Mantzios, 9 Heller, (15 Mahdavikia,) 30 Caio, 31 Chaftar.

73. Köhler für Toski
81. Mahdavikia für Weissenberger
89. Chaftar für Fenin

Im Grunde sehe ich personell nur die Änderung Weissenberger gegen den verletzten Kyrgiakos vor. Russ rückt in die Innenverteidigung, Fink unterstützt Inamoto vor der Abwehr, wie sehr erfolgreich schon zu Beginn der Saison praktiziert, Weissenberger agiert hinter den Flügelstürmern Fenin und Toski, sowie der einzigen echten Spitze Toski. Dieselbe Aufstellung kann natürlich auch als Raute mit Toski und Fink auf den Halbpositionen im Mittelfeld angesehen werden.
Eventuell könnte man auch Köhler den Vorzug vor dem zuletzt ebenfalls schwächelnden Fink geben, Mahdavikia sitzt, sollte er sich von seinem Hexenschuss endlich erholt haben, genauso auf der Bank wie Caio.

Ich glaube an eine sattelfeste Abwehr auch ohne unsern Koloss, daher 1:0 für die SGE!!

Tor: 0:1 Fenin (38.)
#
Lieber auf sportschau.de für Toski stimmen!!!!!!!
#
Veni-vidi-vici schrieb:
,,Wollen wir Werbung für Sie machen? Nein, brauchen wir nicht!"

Soll ich da lachen oder heulen?


       
#
BorisAdler schrieb:
Kein korrektes Tor weil

1. es war kein Handspiel
2.Nach einem Handspiel ist der Freistoss INDIREKT AUSZUFÜHREN UND DER BALL MUSS DURCH PFIFF DES SCHIRIS FREIGEGEBEN WERDEN
3.Der Schiri muss der Abwehr die möglichkeit geben zu verteidigen sprich eine Mauer zu stellen!!!
Und wenn ihn einer beim ausführen hindert und sich vor den Ball stellt wird er mit Gelb bestraft ,das kanns ja dann auch nicht sein.
Auf diesen Beitrag antworten
ODER irre ich mich da das bei gefährlichem Spiel und Hanspiel ein Freistoss INDIREKT  IST????????


1. Das ist im Endeffekt aber egal bzw. tut bei der der Frage nichts zur Sache.
2. Offensichtlich ist dem nicht so.
3. Genau darum geht ja die eigentlich sinnlose Diskussion. Das Interview von Brych in der FR erklärt doch alles.
Es macht keinen Sinn mehr hier.
#
Also fest steht, dass bei den Abgängen, die ja absehbar sind, höchstens 1-4 Spieler kommen werden, mehr absolut nicht. Die Phase des Umbaus ist erstmal vorbei!
#
So ist es.
Hätte ein Ribery dieses Tor gemacht, würde es als absolute Weltklasse gefeiert werden, so nach dem Motto, kein anderer Spieler würde sowas hinbekommen, ähnlich letztens das Tor von Rahn von Rostock. Aber is ja keine Überraschung sowas...
#
Wuschelblubb schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Ich finde 2005 war unser Abwehr mit Vasoski und Rehmer/Russ ein Prunkstück, auch ohne Kyrgiakos, ich glaube weiter daran, dass er fußballerisch absolut zu ersetzen ist.


Jo unser 51 Gegentore Bollwerk...  

Unsere Defensive war für einen Aufsteiger ok, wobei fast die ganze Saison das Duo Vasoski/Rehmer spielte (als wir zu viele Vlerletzte hatten spielte dann auch Russ ein paar Spiele).


Aber schauen wir uns doch mal realistisch unsere 3 IVs an (falls Sotos geht):

1. Galindo
SPielt eine überraschend passable Runde. Viel erwartet hat von ihm wohl kaum einer etwas, umso stärker kommt er einem heute vor. Das merkt man auch daran, dass er hier im Forum in schöner Regelmässigkeit nach den Spielen mit Noten wie 1 oder 2 wegkommt. In meinen Augen ist das aber reichlich übertrieben, denn er hat immer wieder den ein oder anderen Stellungsfehler in seinem Spiel dabei. Trotzdem wäre er nach Stand heute meine Nummer 1 bei den 3 IVs.
Im Kicker kam er übrigens nie über eine 3.0 hinaus, was in meinen Augen auch seinem tatsächlichen Leistungsstand entspricht:
Notenschnitt ist dort übrigens 3,83. Für sein erstes Bundesligahalbjahr ist das aber in Ordnung.  


2. Vasoski
In der 2.Liga war er stark, in seiner ersten Bundesligasaison ebenfalls gut (Kickerschnitt 3,47), aber dann kam der große Einbruch.
Letzte Saison flog er alleine in der Hinrunde 3 mal vom Platz und hatte das Team so deutlich geschwächt. Dazu scheint er eine Menge Selbstvertrauen verloren zu haben. Aber in der Rückrunde kam dann das große Comeback mit tollen Leistungen (Notenschnitt 3,56).
In dieser Saison war/ist er nun lange verletzt und nach so einer schweren Verletzung braucht es Zeit und Spielpraxis. Aktuell ist er deshalb schwer zu bewerten. Kommt er wieder an deine Topform heran, wäre er sogar auf Nummer 1 bei mir, aber da das noch etwas Zeit brauchen wird, ist er eben auf Nummer 2.


3. Russ
Sollte eigentlich zum OFX oder sonstwohin abgeschoben werden Motto "Geh mit Gott, aber bite geh!".
Als dann 2006 im Frühjahr Not am Mann war, wurde er ins kalte Wasser geworfen und hat beeindruckend gut gespielt in seinen ersten Spielen, aber bereits vor der Sommerpause deutlich nachgelassen, da die erste Euphorie vorbei war.
In der letzten Saison began dann das erste Kapitel aus der Reihe "wetten ich schaffe es in jedem Spiel mindestens 1-2 mal im eigenen 16er über oder neben den Ball zu treten". Eine katastrophale Runde beendete er dann auf der Bank und spielte von 17 Rückrundenspielen gerade mal noch 6 Stück in der Startelf.
In dieser Saison lief es bisher auch kaum besser für ihn, trotz eines guten Startes im Sommer, kam wieder der große Einbruch und in der Zwischenzeit ist er wieder auf der Bank.
Wenn er irgendwann seine Form wieder findet und diese dauernden Blackouts am/im eigenen 16er aufhören, könnte er es zu nem gestandenen Bundesligaspieler bringen. Ansonsten wird es bei uns auf Dauer nur für die Bank reichen, denn die beiden anderen IVs sind einfach in ihren Leistungen deutlich konstanter als Russ.



Fazit: Wir hätten im Sommer einen lange verletzten IV (Vasoski), einen zuletzt ordentlichen (Galindo) und einen seit fast 2 Jahren im Formtief befindlichen jungen IV ( Russ).

Diese IV reicht für die eigenen Ziele sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren einfach nicht aus!
Es reicht auch in meinen Augen nicht einen Mitläufer zu verpflichten, denn mit Sotos verlässt uns wohl ein Abwehrspieler, der mit seiner Präsenz sehr wichtig für unsere Hintermannschaft ist und vor dem die Gegenspieler eine Menge Respekt haben. Diese Lücke muss zumindest halbwegs gleichwertig ersetzt werden und das traue ich Eggimann durchaus zu.


Auch wenn das Thema Eggimann nun abgehakt ist, antworte ich noch auf deinen Beitrag:

Also ich finde, Galindo, Vasi und Russ kommen in deiner Bewertung zu schlecht weg.
Galindo hat mehr als nur ordentlich gespielt, der Mann hat sich so gut wie nichts zuschulden kommen lassen. Vasoski ist nun lange verletzt und hatte in der Tat letzte Saison eine erhebliche Schwächephase, ist er fit, ist er eine absolute Bereicherung. Und Marco Russ wird sich sicherlich verbessern, die Formulierung "seit 2 Jahren im Formtief" halte ich ja wohl für sehr übertrieben. Und sollten wirklich zwei der drei Verteidiger so schwach werden, wie es sich in deinem Post anhört, könnte immer noch Chris in der IV spielen oder eben ein junger Backup, egal ob dieser verpflichtet wird oder aus der Jugend oder U23 aufrückt. Im allerschlimmsten Fall kann ja im Winter nachgebessert werden, was glaube ich aber nicht der Fall sein müsste..
Kyrgiakos ist sicher ein Respekt einflößender Spieler, der sich momentan von seiner besten Seite zeigt, aber der Heilsbringer und mit Abstand beste Verteidiger der Eintracht ist er in meinen Augen absolut nicht.
#
Ich bin sehr sicher, dass das eher Bezug auf die Formulierung zuvor ist, dass Eggimann auch bei der Eintracht im Gespräch war.
#
AUSWÄRTSSIEG!!

1 Nikolov - 2 Ochs, 23 Russ, 3 Galindo, 16 Spycher - 20 Inamoto - 7 Köhler, 10 Weissenberger - 32 Toski - 17 Fenin, 18 Amanatidis.

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 6 Fink, 8 Mantzios, 9 Heller, 15 Mahdavikia, 30 Caio, 31 Chaftar.
#
Fakt ist es doch, dass dieses Tor offensichtlich regelkonform gefallen ist, auch wenn diese Regel, dass die verteidigende Mannschaft sich nicht zwangsläufig Zeit nehmen kann um die Mauer zu stellen, wohl kaum einer kennt, von daher natürlich alles schon sehr sehr unglücklich..

Aber wenn ich hier manches schon wieder überfliege... wenn die Eintracht so ein Tor gemacht hätte, würde der Schütze genauso gefeiert werden..
#
Letztmals aktualisiert:

1 Nikolov - 2 Ochs, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 23 Russ - 6 Fink, 20 Inamoto - 17 Fenin, 32 Toski - 18 Amanatidis.

Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 7 Köhler, 8 Mantzios, 9 Heller, 15 Mahdavikia, 30 Caio, 31 Chaftar.
#
Die Fehlenden sind Vasoski, Preuß    und Köhler.
#
Ich musste auch irgendwie erst überlegen, obwohl's natürlich Sinn macht: Weissenberger.
#
Ich finde 2005 war unser Abwehr mit Vasoski und Rehmer/Russ ein Prunkstück, auch ohne Kyrgiakos, ich glaube weiter daran, dass er fußballerisch absolut zu ersetzen ist.