

liam_gallagher
11605
Musiq schrieb:
Wäre schön, wenn das klappen würde. Alleine die Zahlen der letzten Jahre sprechen sicher für ihn. Als zweiter Mann hinter Trapp - perfekt. Das wäre Mal eine Verpflichtung ganz nach meinem Geschmack.
Dito. Das hätte Charme.
Matzel schrieb:tobago schrieb:
Hasebe ist kein schlechter Kicker, aber er ist absolut kein Leader. Im Gegenteil wenn es darauf ankommt dann meckert er sich über die 90 Minuten anstatt das Heft in die Hand zu nehmen, das Spiel zu leiten/lenken und auch mal Ruhe reinzubringen wenn es angebracht ist.
Gruß,
tobago
Richtig, er kann keine Ruhe ins Spiel bringen - leider seine größte Schwäche.
Was irgendwie merkwürdig ist, eigentlich hat der Mann ja das spielerische Rüstzeug dazu. Und Kapitän der japanischen Nationalelf ist er auch. Vielleicht liegts auch an unserem System/Spielweise...
woschti schrieb:
hat den balogun schon jemand häufiger gesehen? http://www.transfermarkt.de/leon-balogun/profil/spieler/56100
das ist ne imposanter kerl auf rechts und gegen den fsv anfang märz war ich am hang. er war nun nicht überragend auffällig aber doch sehr abgeklärt. spielt seit kurzem als spätberufener für nigeria in der nationalmannschaft.
achja. das klandt (1.85m) lediglich 5 cm kleiner als er sein soll, glaubt auch nur das internet.
Krass, dass Balogun schon 26 wird. Dachte, der sei mal locker 2-3 Jahre jünger. Als der in Düsseldorf spielte ist er mir ein paar Mal positiv aufgefallen und ich dachte, das kann einer werden. Ich fürchte aber, der spielt in der so klasse harmonierenden Darmstädter Mannschaft schon ziemlich am Limit.
seventh_son schrieb:
Rode und Schwegler sind in ihrer letzten Saison sicher weit unter ihren persönlichen Bestleistungen geblieben, wenn man die Spieler für sich allein betrachtet. Trotzdem haben sie insgesamt das beste 6er-Duo der bisherigen Eintracht-Geschichte gebildet. Allein schon aufgrund ihrer unterschiedlichen Interpretationen dieser Position, die sich aber prima ergänzten. Rode als der laufstarke Kämpfer, der Bälle erkämpfte aber sie auch mit viel Schwung nach vorne tragen konnte, und Schwegler als Organisator mit einem feinen Fuß für die langen Pässe.
Kein Wunder, dass sie ihre Stärken vollends in der besten Hinrunde seit langem auf den Platz brachten, als wir 12/13 ein Weltklasse-Umschaltspiel hatten (an dem natürlich auch Spieler wie Otsche, Jung, Aigner, Meier etc. ihren Anteil hatten). Das schnelle Umschalten war sowohl für den dynamischen Rode als auch den passsicheren Schwegler genau richtig.
Dass sie danach dann schwächer wurden, hat IMHO nicht nur mit Verletzungen und Wechselgerüchten zu tun, sondern vor allem mit der (teils gewollten, teils durch die Gegner erzwungenen) Spielumstellung zu tun. Da unser Umschaltspiel im Moment eher aus Langholz besteht, würden sie uns wohl auch nicht massiv weiterhelfen.
Die ganze Balance im Team stimmt nicht, und ein einzelner Spieler wird das nicht auffangen können. Hier liegt mannschaftstaktisch einiges im Argen, die Abstimmug zwischen Defensive und Offensive sieht doch in der Regel so aus, dass man versucht möglichst schnell den Ball nach vorne zu bringen weil man in der Offensive auf die individuelle Klasse der Spieler setzt. Meier, Sefe, Inui/Piazon, Aigner, Stendera/Kittel sind natürlich auch (in guter Form) ein Pfund mit dem man Wuchern kann. Aber ein Konzept für defensive Stabilität sehe ich nicht. Selbst mit Weltklasse-Abwehrspielern würden dabei immer wieder Lücken und Chancen für den Gegner entstehen. Hasebe jetzt die ganze Last des Zusammenhaltens von Offensive und Defensive aufzubürden, ist dann trotz aller Qualitäten doch sehr optimistisch.
Ich weiß jetzt nicht ob daran gearbeitet wird, ob man für kommende Saison besondere Pläne zur Abstellung dieser Schwäche hat oder ob es Schaaf einfach egal ist und er das Heil in der Offensive sucht, aber daran muss sich definitiv etwas ändern. Wenn man immer wieder Spiele durch fehlende Stabilität herschenkt, bleibt selbst bei einem achten Platz mehr Negatives haften als wenn man sich diesen achten Platz a la Funkel ermauert hätte. Der Frust der durch die verschenkten Führungen entsteht, ist schon sehr heftig und wird sich auch auf die Mannschaft auswirken. Und was sollen wir eingentlich machen, wenn vorne mal drei-vier Stammkräfte ausfallen? Die Möglichkeit einer variablen Spielweise sehe ich aktuell nicht.
Sehr guter Beitrag, die angesprochenen Defizite, die bei uns aktuell herrschen, hast du gut herausgestellt. Es liegt eben nicht an der personellen Qualität, da hatten wir (bis auf RV und DM vielleicht) lange keinen besseren Kader. Glaube auch kaum, dass stärkere Verteidiger da was ändern würden.
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:Laufleistung ist sinnfrei, Bayern z.B. läuft fast immer weniger als der Gegner, weil sie den Gegner laufen lassen.
Von daher, sorry Werner, so schöne Zahlenspielereien auch möglich sind, mehr als ganz grobe Richtwerte geben diese Statistiken auch nicht wieder.
Aber deswegen kann man das ja noch lange nicht mit uns vergleichen. Gerade wir müssen doch bei unserem Kamikaze-Offensivspiel eigentlich viel mehr laufen, um die Räume im defensiven Umschaltspiel schneller und besser zuzumachen. Passiert nur nicht. Keine Ahnung, wann bei uns das letzte Mal ein Gegenspieler auf der Außenbahn gedoppelt wurde. Muss unter Armin Veh gewesen sein.
Man könnte sagen, dass perfekte Gegenpressing von Top-Vereinen wie den Bayern erfordert eben weniger Laufaufwand als ein gemeinschaftliches defensives Umschalten, wie es schwächere laufstarke Mannschaften praktizieren.
Is aber eigentlich auch offtopic.
Wunsch:
Trapp - Ignjovski, Zambrano, Madlung, Oczipka - Chandler, Flum, Hasebe, Kittel - Aigner, Meier.
Tipp:
Trapp - Chandler, Zambrano, Madlung, Oczipka - Hasebe - Aigner, Stendera, Kittel (Inui) - Seferovic, Meier.
Trapp - Ignjovski, Zambrano, Madlung, Oczipka - Chandler, Flum, Hasebe, Kittel - Aigner, Meier.
Tipp:
Trapp - Chandler, Zambrano, Madlung, Oczipka - Hasebe - Aigner, Stendera, Kittel (Inui) - Seferovic, Meier.
Trapp (4) - Chandler (4,5), Zambrano (3), Madlung (3,5), Oczipka (5) - Hasebe (3) - Aigner (4,5), Kittel (3), Inui (4) - Seferovic (4,5), Meier (4).
Ich halte Santana schon immer für überschätzt. Bloß nicht.
HORIZONT
http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Sponsoring-Commerzbank-verlaengert-Namensrechte-am-Frankfurter-Fussballtempel-133531
Sponsoring: Commerzbank verlängert Namensrechte am Frankfurter Fußballtempel
[color=#FF0000]In Frankfurt kickt die Eintracht in den nächsten fünf Jahren weiterhin in der Commerzbank-Arena. Der Finanzdienstleister und die Betreibergesellschaft Stadion Frankfurt Management haben den bestehenden Vertrag heute verlängert.
http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Sponsoring-Commerzbank-verlaengert-Namensrechte-am-Frankfurter-Fussballtempel-133531
Sponsoring: Commerzbank verlängert Namensrechte am Frankfurter Fußballtempel
[color=#FF0000]In Frankfurt kickt die Eintracht in den nächsten fünf Jahren weiterhin in der Commerzbank-Arena. Der Finanzdienstleister und die Betreibergesellschaft Stadion Frankfurt Management haben den bestehenden Vertrag heute verlängert.
Trapp - Ignjovski, Zambrano, Anderson, Oczipka - Stendera, Hasebe - Aigner, Inui - Seferovic, Meier.
Trapp (5) - Chandler (5,5), Zambrano (4), Madlung (4,5), Oczipka (5) - Stendera (4,5), Hasebe (4,5) - Aigner (4,5), Inui (4) - Seferovic (3,5), Meier (5).
womeninblack schrieb:seeraupe4 schrieb:
Trapp
Chandler-Bamba-Madlung-Oczipka
Hasebe
Aigner-Inui-Stendera
Meier-Valdez
Das wäre auch meine Aufstellung.
Für Inui dann wieder Sefe rein in der Halbzeit, klar...
Habt ihr gesehn, wie Valdez nach jeder seiner Aktionen gegen Paderborn gepumpt hat wie ein Maikäfer? Niemals ist der bereit für einen Einsatz von Anfang an.
Xander schrieb:JohanCruyff schrieb:
Was mich ein wenig wundert, dass Pascal Groß nicht vehement gefordert wird. Aus meiner Sicht, muss man alles tun, diesen Spieler zu holen. Technisch stark, guter Körper, gute Standards, extrem gute Pässe (lang und kurz), Zweikmpfstärke und Biss in den wichtigen Momenten, guter Antritt.
also es gibt da schon ein paar gründe warum er nicht so sehr gefordert wird:
- er spielt mehr oder weniger die Stendera Rolle
- wenn er mit Ingolstadt aufsteigt (wahrscheinlich Mmn) werden wir finanziell nicht die Möglichkeit bekommen ihn zu verpflichten
- ich meine irgendwo gelesen zu haben er steht vor einer Verlängerung beim FCI
- er spielt seine erste gute Saison (wobei die tatsächlich außergewöhnlich gut ist)
Das stimmt nicht ganz. Der ist schon in unserer Zweitligasaison 11/12 sehr positiv beim KSC aufgefallen.
clakir schrieb:Atoron schrieb:
2 Fehler im ersten Satz der FR oder täusch ich mich?
1. Sehenden Auges statt Sehendes Auges
2. Schliddern gibts doch als Wort gar nicht. "Schlittern" müsste es heißen meiner Meinung nach.
Oberlehrermodus wieder aus...
(Ober-Oberlehrermodus an)
Erste Korrektur stimmt. Zweite nicht; "schliddern" gibt's schon.
(Ober-Oberlehrermodus aus)
Wie man's nimmt. Im Duden scheint's nicht zu stehen. Ich bin auch drüber gestolpert. "Schlittern" zu verwenden wäre schon sinnvoller gewesen für eine große deutsche Tageszeitung.
axel-chemnitz schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Geile Situation im Gegensatz zum Letzten Jahr. Nur noch eine Baustelle (Zambrano) offen
Diese Saison hat der gute Bruno einiges richtig gemacht, vor allem wenn man bedenkt, wer alles das weite gesucht hat
Ich pflichte Dir bei. Allerdings gibt es bei mir noch 2 weitere Baustellen: Yannick Zummack und Joel Gerezgiher!
Und Taka!
Trapp - Chandler, Zambrano (Madlung), Anderson, Oczipka - Stendera, Hasebe - Aigner, Inui, Piazon - Meier.
kriftelergrabi schrieb:
Herri hat eine überragende Figur abgegeben!
Allerdings. Ich kann mich an Herri im Doppelpass echt nicht satt sehen. Der bringt da richtig Stimmung rein, klasse.
eagle1972 schrieb:
Ich habe mich gestern gefreut, das er wieder dabei war!
Er zeigte starken Einsatz, war fast überall zu finden, nicht nur aussen und ständiger Unruheherd.
Das kann man über die Linksaussen der letzten Wochen nur schwer behaupten.
Das nicht alles klappt ist eines, aber er kommt in Situationen, die kein anderer Spieler überhaupt erkennt.
Irgendwoe sehe ich bei ihm durchaus noch Potential zu mehr.
Zudem hat das dem Otsche auch sehr geholfen ein wenig aufzutauen und eine gute Leistung zu bringen.
Danke!
Gerade der Aspekt Einsatz, Wille und Laufbereitschaft wird mir bei Inui viel zu wenig gewürdigt, während das beispielsweise bei Aigner stets positiv bemerkt wird. Gestern zum Beispiel hat er auch nach Ballverlust immer nachgesetzt und auch hinten ein paar schöne Ballgewinne gehabt.
Trapp (3) - Chandler (3,5), Zambrano (3,5), Madlung (3,5), Oczipka (2,5) - Stendera (2), Hasebe (3) - Aigner (2,5), Inui (2,5) - Seferovic (4), Meier (2,5).
Flum (4)
Flum (4)
Im Elfmeterschießen glaub ich an die Nervenstärke der Bayern. Leverkusen müsste vorher eins machen. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.