>

lieber_gott

2534

#
loool

"der typ, der für mich reingekommen is"    
#
hach jaa......nadine angerer und ihre mützen......
#
oje.......und gleich kommt noch der hoppenheim-edelfan franzi van almsick  
#
die hocklassige und mehrfach prämierte design-abteilung von JAKO ist sicher schon akribisch am entwerfen für das spitzenmodell der nächsten saison.....  
#
hsv-mitglied schrieb:
wie würdet ihr es denn finden ?



kacke
#
drwolfen schrieb:
mir doch egal sind beide scheiße  


100% agree  
#
So. 08.03.09 17:00 Arminia Bielefeld : Eintracht Frankfurt
Fr. 13.03.09 20:30 Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim
Sa. 21.03.09 15:30 Bayer Leverkusen : Eintracht Frankfurt
Sa. 04.04.09 15:30 Eintracht Frankfurt : Energie Cottbus
#
über ne packung toffifee würde sich der 2.liga-meister wohl mehr freuen.....  
#
alta.....die [bad][bad]*****[/bad]er[/bad] haben mir meine felgen gezockt.........

FELGENMAFIA DFB
#
mhm.......3mal remis....2mal torlos............mäßger auftakt
#
by the way...

morgen abend zdf-sportstudio:
"Zum Auftakt der Rückrunde der Fußball-Bundesliga schlägt "das aktuelle sportstudio" seine Zelte im neu eröffneten Heimstadion des Herbstmeisters TSG Hoffenheim auf. Moderator Wolf-Dieter Poschmann begrüßt am Samstag (23 Uhr) hochkarätige Gäste im Studio.


Alle Fußball-Fans sind gespannt, wie die Überraschungsmannschaft der Hinrunde in die Rückrunde startet. Kann Hoffenheim erneut die Konkurrenz schwindelig spielen? Und wer übernimmt an Stelle des verletzten Vedad Ibisevic das Toreschießen? Und hat die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick den langen Atem, um mit den immer stärker werdenden Bayern um die Meisterschaft zu kämpfen? Um weiter ruhig arbeiten zu können ist ein Sieg zum Auftakt gegen den vermeintlich leichten Gegner Energie Cottbus jedenfalls Pflicht für die Rangnick-Elf.
Der Trainer und Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp werden als Studiogäste bei Wolf-Dieter Poschmann das Spiel ihrer Mannschaft und die Ausgangslage für den anstehenden Meisterschaftskampf analysieren."


noch fragen.............
#
hmmm........also für auswärts würde ich kweuke von anfang an bringen.
so super unser libero auch is, aber auswärts hat er bislang so gut wie gar nicht stattgefunden, was vordergründig an unsrer höchst fragwürdigen "auswärts-taktik" lag.....von daher entweder gleich mit einem stürmer beginnen (fenin) oder kweuke mit von anfang an aufbieten, den schätze ich auswärts doch nen tick effektiver ein....
ach ja, was noch dafür spricht:
seine adler-karriere in berlin beginnen soll ja seit neuestem nicht das schlechteste omen sein  
#
EintrachtFan87 schrieb:
Der Thread ist heute 3 Jahre alt gewoden    


haha
ja, und zur feier des tages schnekt scheisse06 noch so ner hackfresse n profivertrag.
alles abgemacht!!  
#
Danny Latza wird Profi

Danny Latza hat beim FC Schalke 04 einen Profivertrag erhalten. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitag mitteilte, unterschrieb der U-19-Europameister rückwirkend zum 1.Januar einen bis zum 30. Juni 2011 datierten Kontrakt. «Danny ist ein guter Junge, der sich seinen Vertrag durch kontinuierliche Arbeit erkämpft hat. Dazu kommt, dass er vielseitig einsetzbar ist», sagte Trainer Fred Rutten. Der in Gelsenkirchen geborene Latza spielt seit 1998 für den Revierclub. Im Sommer 2008 hatte der 19 Jahre alte Defensiv-Allrounder mit der deutschen U-19-Nationalmannschaft den EM- Titel gewonnen. Er trägt künftig die Rückennummer 26.

sieht mir nach einem echten schalker burschen aus.........  


#
mal ein kurzer kommentar vom seriösen fachjournalisten mario basler in seiner blöd-kolumne:

"Nehmen wir mal den Albert Streit. Das ist so ein Typ Marke „keine Muckis im Arm, aber im Fitness-Studio die Mädels angraben“!"

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/01/23/mario-basler/kevin-kuranyi-muss-weg-von-schalke.html
#
das ist ein absolutes armutszeugnis für ihn.

hatte ihn eigentlich gut eingeschätzt und auch gedacht, daß er sich bei einem ambitionierten zweitligisten durchsetzt....aber das zeigt jetzt, daß er ein beschränkter kackers-spieler war und für immer bleiben wird.
#
einmalig:

Diego ist sich keiner Schuld bewusst: „Das war kein schweres Vergehen, kein Akt von Disziplinlosigkeit. Ich habe keine Rote Ampel überfahren. Außerdem hat der Kellner mehrfach nachgeschenkt, obwohl das Glas nicht ganz leer war.“

merk ich mir fürs nächste mal    

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2009/01/19/diego/von-der-polizei-gestoppt.html
#
propain schrieb:
lieber_gott schrieb:
schon traurig wie einige hier den transfer ins lächerliche ziehen wollen.  
in zeiten wo es quasi nurnoch um die scheiß kohle geht und mehr und mehr spieler zu profitgesteuerten söldnern mutieren, beweisst einer echte heimatverbundenheit und ist bereit, auf viel gehalt zu verzichten.
dass darüber jetzt hergezogen wird, wundert mich etwas....da sich doch sonst immer viele user hier nach "alten werten" wie vereinstreue sehnen.

dass es sich bei dem fall jetzt um den fc köln handelt, den wohl einige, warum auch immer, nicht abkönnen, sei mal zweitrangig....die aktion seitens des spielers an sich find ich echt stark und von diesem schlag spieler würde ich mir heutzutage echt mehr wünschen.


Heimatverbundenheit, das hat man ja bei seinem Wechsel nach Bayern gesehen. Vielleicht täusche ich mich ja auch und München ist ein Stadtteil von Köln. Das ganze Theater macht Poldi doch nur mit weil er in München kein Stammspieler ist, denn dann würde das ganz anders aussehen.


is doch klar, daß er nich zurückgehen würde, wenn er in münchen stammspieler wäre und regelmäßig international zum einsatz kommt.
und so naiv sehe ich das ganze natürlich auch nicht, dass er ausschließlich der heimatliebe wegen zurückkehrt. jedoch hätte er auch weissgott zu einem andern top-klub in europa wechseln können, hat sich aber letztlich für sein gefühl und die verbundenheit "seiner" stadt entschieden.
ob das die cleverste und perspektivisch richtige entscheidung war, sei mal dahingestellt.
aber wenn wir alle mal ehrlich wären, würden wir uns doch auch mehr solcher spieler wünschen.....ich jedenfalls sehe es als einen kleinen lichtpunkt in der heutigen, von kohle-gesteuerten fußballwelt.....
ach übrigens: manchester city hat soeben de jong und bellamy für 36mio gekauft...