
lt.commander
31996
Die Angst vor der Ungewissheit ist der größte Feind der notwendigen Erneuerung.
Unsere Welt steht nicht still, ja selbst ein Stillstand ist schon ein Rückschritt und den will sicher keiner.
Wir haben bei uns selbst und bei allen anderen Vereinen immer wieder Abgänge erlebt, die reflexartig den Satz "das können die nicht kompensieren" ausgelöst hat.
Zumeist kam es anders. Wir werden Abgänge zu verkraften haben, wir werden uns über Zugänge freuen, wir werden mit einer guten Portion Ungewissheit in die Saison starten und wir werden natürlich zwischen Oh Jeh und Oh Yeah schwanken. Diese Saison waren wir nominell stärker aufgestellt und mit breiter Brust in die Saison gestartet, im Jahr zuvor mit lauter "Ersatzspielern und Zweitligakickern" mit dem Gedanke nur nicht absteigen zu wollen in die Saison gegangen.
Fußball ist natürlich in einem hohen Maße von der Kaderstärke abhängig, ohne Zweifel. Fußball ist ohne Zweifel aber auch weit mehr wie ein paar gute Kicker zu Angeln und im Halleluja Modus durch die Saison zu marschieren.
Harmonie und Reibung, Zusammenhalt und Führungsstärke, Innovation und Grundwerte, Glück, Außendarstellung und ein unterstützendes Umfeld. Visionen, Realitätssinn, Mut, Leidensfähigkeit, Ehrgeiz und Geduld, physische und psychische Stärke, individuelle Klasse, Kampfkraft, Gier und Genügsamkeit.
Die Aufzählung ist noch lange nicht komplett, doch neben einem guten Kader ist jeder einzelne genannte Punkt ein Malus, wenn er nicht gelebt wird, nicht vorhanden ist. Mancher Punkt bedarf gar einer besonderen Dosierung, zu viel Ehrgeiz schaden ebenso, wie mangelnder.
Die Aufgaben sind vielfältig und bei allen anstehenden Transferfragen sollten wir nicht aus den Augen verlieren, daß in den genannten Punkten eine große Chance liegt manchen Abgang und manchen scheinbar nicht gleich herausragenden Zugang zu einer neuen Stärke zu machen. Zu vielen kleinen Punkten können wir ein klein wenig beitragen.
Auch wir Fans, das Umfeld und Herz unserer Eintracht, können und sollten die Chance nutzen diese Saison gut ausklingen zu lassen und die kommende gut und gemeinsam in Angriff zu nehmen.
Unsere Welt steht nicht still, ja selbst ein Stillstand ist schon ein Rückschritt und den will sicher keiner.
Wir haben bei uns selbst und bei allen anderen Vereinen immer wieder Abgänge erlebt, die reflexartig den Satz "das können die nicht kompensieren" ausgelöst hat.
Zumeist kam es anders. Wir werden Abgänge zu verkraften haben, wir werden uns über Zugänge freuen, wir werden mit einer guten Portion Ungewissheit in die Saison starten und wir werden natürlich zwischen Oh Jeh und Oh Yeah schwanken. Diese Saison waren wir nominell stärker aufgestellt und mit breiter Brust in die Saison gestartet, im Jahr zuvor mit lauter "Ersatzspielern und Zweitligakickern" mit dem Gedanke nur nicht absteigen zu wollen in die Saison gegangen.
Fußball ist natürlich in einem hohen Maße von der Kaderstärke abhängig, ohne Zweifel. Fußball ist ohne Zweifel aber auch weit mehr wie ein paar gute Kicker zu Angeln und im Halleluja Modus durch die Saison zu marschieren.
Harmonie und Reibung, Zusammenhalt und Führungsstärke, Innovation und Grundwerte, Glück, Außendarstellung und ein unterstützendes Umfeld. Visionen, Realitätssinn, Mut, Leidensfähigkeit, Ehrgeiz und Geduld, physische und psychische Stärke, individuelle Klasse, Kampfkraft, Gier und Genügsamkeit.
Die Aufzählung ist noch lange nicht komplett, doch neben einem guten Kader ist jeder einzelne genannte Punkt ein Malus, wenn er nicht gelebt wird, nicht vorhanden ist. Mancher Punkt bedarf gar einer besonderen Dosierung, zu viel Ehrgeiz schaden ebenso, wie mangelnder.
Die Aufgaben sind vielfältig und bei allen anstehenden Transferfragen sollten wir nicht aus den Augen verlieren, daß in den genannten Punkten eine große Chance liegt manchen Abgang und manchen scheinbar nicht gleich herausragenden Zugang zu einer neuen Stärke zu machen. Zu vielen kleinen Punkten können wir ein klein wenig beitragen.
Auch wir Fans, das Umfeld und Herz unserer Eintracht, können und sollten die Chance nutzen diese Saison gut ausklingen zu lassen und die kommende gut und gemeinsam in Angriff zu nehmen.
Danke auch den Nachzüglern.
Sehen uns ja gg. Leverkusen. Für Geschenke zur Geburt ist reichlich Platz, siehe Bild
Sehen uns ja gg. Leverkusen. Für Geschenke zur Geburt ist reichlich Platz, siehe Bild
In der Hoffnung die Klasse bereits gehalten zu haben, dreht sich nahezu alles um die Personalrotation unserer Adler.
Nun ja, ich hoffe wir holen uns noch mindestens einen Dreier, die anderen so wenig wie möglich und dann darf sich das Karussell gerne drehen. Die Presse ist mir da aber schon viel zu fest gefahren. Klassenerhalt geschafft, x sagt ab, y bandelt, z kann nicht gehalten werden....
Unsere vorrangigen Personalien sind ja fest gesteckt. So viel steht fest, mehr wohl nicht.
Ich schätze die anstehenden Entscheidungen wie folgt ein:
Trainer & Co Trainer:
Egal, da holen die schon was passendes. Ich würde bei der Auswahl zwischen Fink gratis und etwas geringeres Gehalt und dem Exil Ösi für 1,x Ablöse und etwas höheres Gehalt, ja eher zu Fink tendieren. Macht mit Ablöse in Jahr 1 schon 2 Millionen. Das Geld hat unsere Mannschaft durch eine bessere Platzierung verspielt und wenn nicht die, dann der gaga Mann.
Schwegler:
Top Spieler wenn gesund. Leider viel zu selten, daher sehr teuer für wenig Spiele und einige Spiele Rekonvaleszenz. Bindet viel Kapital, schafft ständigen Wechselzwang und Ausreden. Abgang wäre leichter zu verschmerzen, wie gefühlt/gedacht.
Jung:
Trotz aller Defizite ein guter Spieler und Mensch, der zudem ordentlich Stallgeruch hat. Eine hohe Ablöse 5Mio+ könnte den Schmerz lindern, nicht vergessen machen. letztlich verlassen uns jedoch die Top Spieler, weil sie eben die Perspektive Top Mannschaft woanders sehen, schade aber richtig.
Zambrano:
Der Mann war von seinem Weltklasse Niveau durch Medienkrieg und Trainerschelte auf Normalniveau zurück gesetzt worden. Schade. Jede Berührung von ihm und davon gibt es pro Spiel einige, ist Foul. Jede gegen ihn ist Schauspielerei. Äussert er sich dazu = gelb. 3 Foul pro Spiel = gelb. Es ist eine Frechheit, aber es ändert sich nicht mehr. Sehr bedauerlich das er nicht auf seinem Niveau vor Ende der Hinrunde zur Disposition steht, da hätte man ganz andere Werte rausholen können, wenn er denn geht. Auch hier hat uns die gezielte Kriegsführung gg. Zambrano um Geld und bessere Leistungen gebracht. In der aktuellen Verfassung locker zu ersetzen, ein Abgang würde für etwas mehr Ruhe sorgen und für einige Euronen. Ich würde ihn gerne behalten und seine Leistungen vor der Weihnachtspause noch ein paar Jährchen bestaunen. Die aktuelle mit dem ganze negativen Gezerre Spiel für Spiel würde ich lieber gegen mehr Ruhe und ein paar Milliönchen tauschen.
Joselu:
Ei Jo. Der kann alles was er bei uns können muss, zeigt es mittlerweile auch recht oft, passt. Ob es so bleibt, ob wir ihn uns leisten können, das wird man sehen. Wenn nicht, einen guten den man sich leisten kann, Kadlec und Jungspund Waldschmitt. Dazu unsere Allzweckwaffe Meier, unseren Dauer(b)renner Aigner in einem zumeist auf einen Stürmer ausgerichteten System? Sollte ausreichen. Ich würde mich für Lu nicht krumm legen.
Conny:
Ehrlich gesagt würde ich mit ihm in den Urlaub fliegen, ihn auf jede Party einladen und mag ihn einfach. Zudem gibt der jedem Spiel eine tolle Dynamik. Für einen Mann der die äußere Position in einer Viererkette besetzt, ist aber etwas elementares sein größtes Manko. Er verhindert nahezu keine einzige Flanke. Er erläuft Bälle die weg sind, er holt Bälle die verloren waren zurück, er nässt gerne auch mal 1-2 Gegenspieler, seine Flanken sind nicht die Wucht, aber es sind immer wieder brauchbare dabei und vielleicht findet sein Hämmerchen ja auch in einem Ligaspiel mal den Weg in die Maschen, Ich würde Ihn vermissen, aber ein Bleiben nicht vergolden.
Barnetta
Guter Kicker, guter Mensch. Gerne halten, aber auch nicht um jeden Preis.
In der Summe sollte eine Mannschaft jedes Jahr einer gewissen Fluktuation unterliegen. Bitte nicht elf gg elf wechseln, aber 3-5 aus den Top 16 dürfen es sein, wenn es sich rechnet sowieso. Wir haben einen ordentlichen Kader, Schwachstellen sind lokalisiert, der neue Trainer soll sich auch noch ein wenig verwirklichen können und ggfls. den einen oder anderen von seinem Vorgängerverein mitbringen.
Ziel muss ein einstelliger Tabellenplatz sein und bleiben. Der gute Lauf geht dann gen 5-7, der schlechte Lauf 11-14. Normal gibt es wohl auch, aber eher nicht bei unserer SGE.
Nur nicht verrückt machen lassen von den Presse Possen, nur nicht zu viel Geld dort in die Hand nehmen, wo es zu wenig Verbesserung und Perspektive schafft. Spieler die sich jede Mark verdienst haben, a la Meier, haben wir kaum. Bleibt die Kirche nicht im Dorf, kannste pro Spieler 500.000 drauf packen und hast mehr vom Etat ausgegeben, wie dir zur Verfügung steht - ohne gesunde Fluktuation.
Nun ja, ich hoffe wir holen uns noch mindestens einen Dreier, die anderen so wenig wie möglich und dann darf sich das Karussell gerne drehen. Die Presse ist mir da aber schon viel zu fest gefahren. Klassenerhalt geschafft, x sagt ab, y bandelt, z kann nicht gehalten werden....
Unsere vorrangigen Personalien sind ja fest gesteckt. So viel steht fest, mehr wohl nicht.
Ich schätze die anstehenden Entscheidungen wie folgt ein:
Trainer & Co Trainer:
Egal, da holen die schon was passendes. Ich würde bei der Auswahl zwischen Fink gratis und etwas geringeres Gehalt und dem Exil Ösi für 1,x Ablöse und etwas höheres Gehalt, ja eher zu Fink tendieren. Macht mit Ablöse in Jahr 1 schon 2 Millionen. Das Geld hat unsere Mannschaft durch eine bessere Platzierung verspielt und wenn nicht die, dann der gaga Mann.
Schwegler:
Top Spieler wenn gesund. Leider viel zu selten, daher sehr teuer für wenig Spiele und einige Spiele Rekonvaleszenz. Bindet viel Kapital, schafft ständigen Wechselzwang und Ausreden. Abgang wäre leichter zu verschmerzen, wie gefühlt/gedacht.
Jung:
Trotz aller Defizite ein guter Spieler und Mensch, der zudem ordentlich Stallgeruch hat. Eine hohe Ablöse 5Mio+ könnte den Schmerz lindern, nicht vergessen machen. letztlich verlassen uns jedoch die Top Spieler, weil sie eben die Perspektive Top Mannschaft woanders sehen, schade aber richtig.
Zambrano:
Der Mann war von seinem Weltklasse Niveau durch Medienkrieg und Trainerschelte auf Normalniveau zurück gesetzt worden. Schade. Jede Berührung von ihm und davon gibt es pro Spiel einige, ist Foul. Jede gegen ihn ist Schauspielerei. Äussert er sich dazu = gelb. 3 Foul pro Spiel = gelb. Es ist eine Frechheit, aber es ändert sich nicht mehr. Sehr bedauerlich das er nicht auf seinem Niveau vor Ende der Hinrunde zur Disposition steht, da hätte man ganz andere Werte rausholen können, wenn er denn geht. Auch hier hat uns die gezielte Kriegsführung gg. Zambrano um Geld und bessere Leistungen gebracht. In der aktuellen Verfassung locker zu ersetzen, ein Abgang würde für etwas mehr Ruhe sorgen und für einige Euronen. Ich würde ihn gerne behalten und seine Leistungen vor der Weihnachtspause noch ein paar Jährchen bestaunen. Die aktuelle mit dem ganze negativen Gezerre Spiel für Spiel würde ich lieber gegen mehr Ruhe und ein paar Milliönchen tauschen.
Joselu:
Ei Jo. Der kann alles was er bei uns können muss, zeigt es mittlerweile auch recht oft, passt. Ob es so bleibt, ob wir ihn uns leisten können, das wird man sehen. Wenn nicht, einen guten den man sich leisten kann, Kadlec und Jungspund Waldschmitt. Dazu unsere Allzweckwaffe Meier, unseren Dauer(b)renner Aigner in einem zumeist auf einen Stürmer ausgerichteten System? Sollte ausreichen. Ich würde mich für Lu nicht krumm legen.
Conny:
Ehrlich gesagt würde ich mit ihm in den Urlaub fliegen, ihn auf jede Party einladen und mag ihn einfach. Zudem gibt der jedem Spiel eine tolle Dynamik. Für einen Mann der die äußere Position in einer Viererkette besetzt, ist aber etwas elementares sein größtes Manko. Er verhindert nahezu keine einzige Flanke. Er erläuft Bälle die weg sind, er holt Bälle die verloren waren zurück, er nässt gerne auch mal 1-2 Gegenspieler, seine Flanken sind nicht die Wucht, aber es sind immer wieder brauchbare dabei und vielleicht findet sein Hämmerchen ja auch in einem Ligaspiel mal den Weg in die Maschen, Ich würde Ihn vermissen, aber ein Bleiben nicht vergolden.
Barnetta
Guter Kicker, guter Mensch. Gerne halten, aber auch nicht um jeden Preis.
In der Summe sollte eine Mannschaft jedes Jahr einer gewissen Fluktuation unterliegen. Bitte nicht elf gg elf wechseln, aber 3-5 aus den Top 16 dürfen es sein, wenn es sich rechnet sowieso. Wir haben einen ordentlichen Kader, Schwachstellen sind lokalisiert, der neue Trainer soll sich auch noch ein wenig verwirklichen können und ggfls. den einen oder anderen von seinem Vorgängerverein mitbringen.
Ziel muss ein einstelliger Tabellenplatz sein und bleiben. Der gute Lauf geht dann gen 5-7, der schlechte Lauf 11-14. Normal gibt es wohl auch, aber eher nicht bei unserer SGE.
Nur nicht verrückt machen lassen von den Presse Possen, nur nicht zu viel Geld dort in die Hand nehmen, wo es zu wenig Verbesserung und Perspektive schafft. Spieler die sich jede Mark verdienst haben, a la Meier, haben wir kaum. Bleibt die Kirche nicht im Dorf, kannste pro Spieler 500.000 drauf packen und hast mehr vom Etat ausgegeben, wie dir zur Verfügung steht - ohne gesunde Fluktuation.
wiener63 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiß, werden diesen Donnerstag zur Bottle-Party lauwarme Milchfläschchen mit Nuckel sowie Möhrenbrei von Alete gereicht.
Ich muss schon sagen, die Szene dort wird immer härter
Gut für den Filzi......der iss ja nur noch Haut unn Knoche
Dann muss Ich viele Jahre nicht mehr da gewesen sein, viele.......
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11200745,1049281/goto/
Bis bald Ihr Hurn, dann habt Ihr mich wieder am Hacken....
Prost und Gruß
Bis bald Ihr Hurn, dann habt Ihr mich wieder am Hacken....
Prost und Gruß
Hallo Ihr Adler, Freunde, Gratulanten und bis vor kurzem noch Mitschwangeren,
es ist schon ein paar Jahre her als Papa in einem solchen Fred antworten zu können, aber es ist mit das Schönste.
Zuerst möchte ich mich bei Euch allen für Eure netten Worte und guten Wünsche bedanken - es freut die Mama, den Papa und vor allem mich persönlich sehr.
Benjamin Jannis ist am Donnerstag um 10:24 im Herzen Europas, in der Stadt der Adler in diese schöne Welt geboren worden. Entgegen unserer SGE hat er es kurz und schmerzlos gemacht, unaufhaltbar wie einst Yeboah den schnellsten und kürzesten Weg gewählt um seither mit der Anmut eines Grabowski jeden Betrachter in seinen Bann zu ziehen.
Mama lässt sich bedienen wie einst Uwe Bein und macht nur die nötigsten Meter, die aber effizient und trefflich. Julian gleicht unserer Diva am ehesten, er treibt einem ab und an den Puls hoch, nur um direkt darauf zu verzücken. Ich selbst ackere wie Schur, stell mich sicher ab und an an, wie unsere 13, Ihr kennt mich ja.
Bei aller Freude und allem Glück dürfte Euch jedoch auch klar sein, wie sehr mir der Wald, unsere SGE, ja selbst Ihr fehlt. Stellt Euch vor über 1 Monat keinen Bierbecher in die Ecke feuern zu können, keine Kippe einfach so auf die Betontreppe zu werfen, schwitzende und stinkende Männer und Fußballfrauen herzen zu können und zu Fluchen und zu Schimpfen das es nicht Jugendfrei ist - grässlich. Zur Weißglut gebracht durch die Dummschwätzer im Bezahlt-TV, darf ich statt dessen nur in halber Lautstärke dem Sohn mein wahres Gesicht andeuten, die Nachbarn glauben lassen ich renne hier mit der Axt oder auf Drogen durchs Haus, usw..
All dies hat jedoch in Kürze ein Ende. Donnerstag ist leider noch ein paar Tage zu früh, die Mama kann noch nicht alles für Ostern vorbereiten wie die Sippe es wünscht - das ist nur gerecht. So ackere ich noch ein paar Tage weiter wie Schur, erfreue mich an meiner Diva und harre den Steilvorlagen meiner Frau Bein. Die Frage was denn nun mein Benjamin für ein Adler sein könnte ist so leicht nicht zu beantworten. Er ist ja erst vor 4 Tagen zum Team gestoßen und bekanntlich braucht ein Neuzugang ja erst mal mindestens 3 Spiele am Stück. So rein optisch kommt er nach Julian damals - nahezu 1:1. Sprich er ist schöner wie "die Sonne scheint bei Tag und Nacht" und unser schöner Heinz, dem Eröffner dieses Freds (hab Dank) zusammen.
So bleiben Euch noch zwei bonifreie Wochen, bevor ich Euch wieder Volltexte, verführe, drücke und was weiß ich noch, auf was Ihr sicher auch verzichten könntet. Wenn nicht, ich komm ja wieder. Das ist keine Drohung, das ist Fakt.
Ich trinke jetzt nen kleinen Braunen auf Euch und freu mich auf den Saisonheimausklang - haut rein und habt Dank - Ihr seid erstklassig.
Arndt
es ist schon ein paar Jahre her als Papa in einem solchen Fred antworten zu können, aber es ist mit das Schönste.
Zuerst möchte ich mich bei Euch allen für Eure netten Worte und guten Wünsche bedanken - es freut die Mama, den Papa und vor allem mich persönlich sehr.
Benjamin Jannis ist am Donnerstag um 10:24 im Herzen Europas, in der Stadt der Adler in diese schöne Welt geboren worden. Entgegen unserer SGE hat er es kurz und schmerzlos gemacht, unaufhaltbar wie einst Yeboah den schnellsten und kürzesten Weg gewählt um seither mit der Anmut eines Grabowski jeden Betrachter in seinen Bann zu ziehen.
Mama lässt sich bedienen wie einst Uwe Bein und macht nur die nötigsten Meter, die aber effizient und trefflich. Julian gleicht unserer Diva am ehesten, er treibt einem ab und an den Puls hoch, nur um direkt darauf zu verzücken. Ich selbst ackere wie Schur, stell mich sicher ab und an an, wie unsere 13, Ihr kennt mich ja.
Bei aller Freude und allem Glück dürfte Euch jedoch auch klar sein, wie sehr mir der Wald, unsere SGE, ja selbst Ihr fehlt. Stellt Euch vor über 1 Monat keinen Bierbecher in die Ecke feuern zu können, keine Kippe einfach so auf die Betontreppe zu werfen, schwitzende und stinkende Männer und Fußballfrauen herzen zu können und zu Fluchen und zu Schimpfen das es nicht Jugendfrei ist - grässlich. Zur Weißglut gebracht durch die Dummschwätzer im Bezahlt-TV, darf ich statt dessen nur in halber Lautstärke dem Sohn mein wahres Gesicht andeuten, die Nachbarn glauben lassen ich renne hier mit der Axt oder auf Drogen durchs Haus, usw..
All dies hat jedoch in Kürze ein Ende. Donnerstag ist leider noch ein paar Tage zu früh, die Mama kann noch nicht alles für Ostern vorbereiten wie die Sippe es wünscht - das ist nur gerecht. So ackere ich noch ein paar Tage weiter wie Schur, erfreue mich an meiner Diva und harre den Steilvorlagen meiner Frau Bein. Die Frage was denn nun mein Benjamin für ein Adler sein könnte ist so leicht nicht zu beantworten. Er ist ja erst vor 4 Tagen zum Team gestoßen und bekanntlich braucht ein Neuzugang ja erst mal mindestens 3 Spiele am Stück. So rein optisch kommt er nach Julian damals - nahezu 1:1. Sprich er ist schöner wie "die Sonne scheint bei Tag und Nacht" und unser schöner Heinz, dem Eröffner dieses Freds (hab Dank) zusammen.
So bleiben Euch noch zwei bonifreie Wochen, bevor ich Euch wieder Volltexte, verführe, drücke und was weiß ich noch, auf was Ihr sicher auch verzichten könntet. Wenn nicht, ich komm ja wieder. Das ist keine Drohung, das ist Fakt.
Ich trinke jetzt nen kleinen Braunen auf Euch und freu mich auf den Saisonheimausklang - haut rein und habt Dank - Ihr seid erstklassig.
Arndt
Scham, wie spät......
Nachträglich und herzlichst die besten Wünsche. Mögest du lange gesund und unser Schönster bleiben.
Ps.: 14 Grad
Lg
Arndt
Nachträglich und herzlichst die besten Wünsche. Mögest du lange gesund und unser Schönster bleiben.
Ps.: 14 Grad
Lg
Arndt
Das wären 4 Punkte gewesen. 1 Bayern, 3 WOB. Der Punkt gg. München hätte zudem die Brust so breit werden lassen, dass man mindestens ein zwei Spiele in den letzten 5 Minuten nicht verbaselt hätte. Hätte, hätte, is leider nicht hat.....
Sprudel schrieb:
kurze Rückblende aus..http://mainz1905.de/viewtopic.php?f=1&t=3361&start=40
ronaldea
Betreff des Beitrags: Re: 29. Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2014, 09:04
Offline
Benutzeravatar
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:33
Beiträge: 813
Ich glaub ich packs nicht am Samstag mit nach Frankfurt zu fahren.
Was, wenn wir verlieren? Dann verhöhnen sie uns.
Was, wenn wir gewinnen? Dann verhauen sie uns.
Was, wenn sie uns im tiefen, dunklen Wald überfallen?
Wird unser Freund und Helfer sie dann davon abhalten, und uns beschützen können?
Fragen über Fragen die mich teils seit Wochen umtreiben und mich kaum mehr schlafen und schlecht träumen lassen.
Gestern zum Beispiel habe ich geträumt, dass die UF97 mein Klo verwüstet während die Brigade Nassau meinen Vorratsschrank leer frisst.
Was das zu bedeuten hat? Ich weiss es nicht. Ich bin ein seelisches Wrack.
Ich glaub ich packs nicht am Samstag mit nach Frankfurt zu fahren.
_________________
ICH HABE ANGST !
Der Mensch ist ein Werbeplakat für Paranoia - unfassbar geil
Lasst die Barzen doch ruhig weitere Sympathien bei den neutralen Zuschauern verspielen - recht so.
Letztlich war die aufgebotene Truppe um längen stärker wie der Gegner, wenn sie denn richtig eingestellt und motiviert gewesen wäre. Hätten deren Stars Körner gespart und in jedem Zweikampf das werte Füsslein zurück gezogen, wäre wohl kaum was anderes raus gekommen.
Nett uffresche, geniesst die tollen Wochen mit unserer SGE und verschwendet an die da unne keinen Gedanken.
2:0 gg. lieb und lustig - schee
Letztlich war die aufgebotene Truppe um längen stärker wie der Gegner, wenn sie denn richtig eingestellt und motiviert gewesen wäre. Hätten deren Stars Körner gespart und in jedem Zweikampf das werte Füsslein zurück gezogen, wäre wohl kaum was anderes raus gekommen.
Nett uffresche, geniesst die tollen Wochen mit unserer SGE und verschwendet an die da unne keinen Gedanken.
2:0 gg. lieb und lustig - schee
Grabi65 schrieb:
Welcher Depp hattn das Dreggswedder bestellt?
Na Ich. Bis zur Rückkehr soll es sich ausgeregnet haben.
Zu Hause ist alles ruhig, warten ist angesagt, was spätestens zum nächsten Heimspiel ein Ende hat. Wird wohl der erste Atemzug parallel zum Siegesjubel zum Klassenerhalt werden.
Habe allerdings weder Paarungsverbot noch GD Verbot
Lasst Euch vom Brady verwöhnen, haut die Mainzer weg und bis bald.
Bonigrüsse
Arndt
Habe allerdings weder Paarungsverbot noch GD Verbot
Lasst Euch vom Brady verwöhnen, haut die Mainzer weg und bis bald.
Bonigrüsse
Arndt
Moin Ihr Mädels und Männers,
werde auch am Mittwoch keine Bonirunden anschleppen. Selbstversorgung ist weiterhin angesagt. Werde daheim weiter auf Nachwuchs und Punkte hoffend ausharren. Ersteres kann sich gerne noch ein paar Tage Zeit lassen, Punkte gerne sofort.
Gutes Gelingen & Prost
werde auch am Mittwoch keine Bonirunden anschleppen. Selbstversorgung ist weiterhin angesagt. Werde daheim weiter auf Nachwuchs und Punkte hoffend ausharren. Ersteres kann sich gerne noch ein paar Tage Zeit lassen, Punkte gerne sofort.
Gutes Gelingen & Prost
Weltmeister im Kaputtreden sind wir seit jeher, die Presse passt sich dem an.
Unser Trainer stellt bewusst falsch auf, erreicht die Mannschaft nicht mehr und ihm ist sowieso alles egal.
Dazu alles dilettantische Selbstdarsteller in der Führung, die alles entweder Schönreden oder Kaputtreden und eine Mannschaft die selbstzufrieden und verunsichert ob der dauernden Wechsel taumelt und den Kampf verweigernd das Fussball spielen verlernt hat.
Wieso soll es da verwundern wenn Schläge gg. die unsrigen unintetessant, die von den unsrigen umso interessanter sind.
Ich würde still sein oder darauf verweisen dass es ein Treffer mit dem Unterarm war. Der klassische Ellenbogen, angewinkelt und mit entsprechender Mimik war es jedenfalls nicht. Die Szene der beiden Nürnberger zusammen gg. Russ oder Lanig hingegen boten sowohl die Ellenbogen, die Mimik und beide sahen genau wohin Sie trafen.
Unser Trainer stellt bewusst falsch auf, erreicht die Mannschaft nicht mehr und ihm ist sowieso alles egal.
Dazu alles dilettantische Selbstdarsteller in der Führung, die alles entweder Schönreden oder Kaputtreden und eine Mannschaft die selbstzufrieden und verunsichert ob der dauernden Wechsel taumelt und den Kampf verweigernd das Fussball spielen verlernt hat.
Wieso soll es da verwundern wenn Schläge gg. die unsrigen unintetessant, die von den unsrigen umso interessanter sind.
Ich würde still sein oder darauf verweisen dass es ein Treffer mit dem Unterarm war. Der klassische Ellenbogen, angewinkelt und mit entsprechender Mimik war es jedenfalls nicht. Die Szene der beiden Nürnberger zusammen gg. Russ oder Lanig hingegen boten sowohl die Ellenbogen, die Mimik und beide sahen genau wohin Sie trafen.
MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Andy schrieb:MrBoccia schrieb:Andy schrieb:
Ich bin heute extrem übel gelaunt.
dann sei froh, dass die FAZ etwas noch nicht online gestellt hat
HG hats schon ins Fratzenbuch. Das ist auch der Grund für meine Übellaunigkeit...
ich bin frohen Mutes, da ich Beständigkeit mag. Bloss nix Neues. Teufelszeug.
Machen wir Lagerfeuer mit unseren DK?
*brutzel*
Schöne Sache. Während nächste Saison Babbel, Schaaf, Fink und Co vor sich hindilletieren plündern wir Arndts Boni-Vorräte und lassen es uns am GD mit einem Bier in der Hand gut gehen.
klingt nach einem gute Plan.
Pah, da säuft man schneller den Nil trocken wie meine Boni Vorräte.
Ich sehe der Trainerentscheidung weiter positiv entgegen. Stevens ist uns schon erspart geblieben und so einige weitere verstaubte Hinnedrinnesteher werden es auch nicht.
Ansonsten kommt es eh nicht drauf an. Am Anfang liesst man hier ein "nicht der", dann wird jedweder Erfolg mit "hätte Ich auch nur früher" kommentiert und nach 16 Monaten ist so lange die Luft raus bis der Alte zu spät geht, was zu früh verkündet aber gleichzeitig zu spät entschieden, ergänzt jeweils durch ein "wie immer"..
Wir sind hier im best besuchten Propheten und Weissager Forum ever..
oko1979 schrieb:lt.commander schrieb:
Wünsche allen Selbstversorgern gutes Wetter, ein noch besseres Ergebnis und somit einen rundum gelungenen Sonntag.
Man sieht sich
Arndt
Babbel net, beweg dich her. Da freut man sich wochenlang auf nen Boni und dann gibts wieder keinen. Außerdem isses allein am gd auch irgendwie langweilig.
I'll be back!
@Boccia
Würdest Du Strenger und seine Äusserungen über unsere SGE kennen, dazu seine gescheiterten Ambitionen, würden Deine Beiträge in eine andere Richtung gehen.
Du hast von festgefahren geschrieben? .......
Würdest Du Strenger und seine Äusserungen über unsere SGE kennen, dazu seine gescheiterten Ambitionen, würden Deine Beiträge in eine andere Richtung gehen.
Du hast von festgefahren geschrieben? .......
Der nette Herr Stenger ist bei uns im Ort seit Jahren für seine ausgeprägte ""Liebe"" zur SGE und seine ""wohlwollenden"" Kommentare bekannt. Das geht quer durch die Gemeinde jedem auf den Sa ck.
Weitergehend möchte Ich mich nicht äussern.....
Weitergehend möchte Ich mich nicht äussern.....
Das miserable Ergebnis verschleiert die Leistung klar.Es war ein sehr ordentliches Spiel und genau das was hier alle wollten. Offensiv Chancen kreieren, den Gegner unter Druck setzen und Zweikämpfe gewinnen. Leider vorne alles verballert und hinten gingen die ersten drei Schüsse rein.
Stehen wir tief ist Russ und Madlung sicher ne Wand, so hoch wie gestern sind die ein Geschenk an einen effektiven Gegner. Zambrano und Bamba hätten gestern die Tore 2 - 4 locker abgelaufen.
Freiburg macht normal von 10 Schuss einen rein, gestern von 6 glatte 4.
Die erste Niederlage der Rückrunde gegen einen direkten Konkurrenten schmerzt, darf uns aber nicht umwerfen.
Jammern hilft nicht, Mund abputzen, Nürnberg schlagen. Mit einer Leistung wie gestern plus Zambrano und ein wenig Treffsicherheit ist das auch drin.
Stehen wir tief ist Russ und Madlung sicher ne Wand, so hoch wie gestern sind die ein Geschenk an einen effektiven Gegner. Zambrano und Bamba hätten gestern die Tore 2 - 4 locker abgelaufen.
Freiburg macht normal von 10 Schuss einen rein, gestern von 6 glatte 4.
Die erste Niederlage der Rückrunde gegen einen direkten Konkurrenten schmerzt, darf uns aber nicht umwerfen.
Jammern hilft nicht, Mund abputzen, Nürnberg schlagen. Mit einer Leistung wie gestern plus Zambrano und ein wenig Treffsicherheit ist das auch drin.
Es ist geschafft, so einiges sogar. Der Klassenerhalt eingetütet, die Saison neigt sich dem Ende entgegen und auch meine schier endlos Babypause ist rum.
So gibt es genug Gründe zum Saisonausklang nochmal richtig einen raus zu hauen.
Am Samstag zu gewohnter Zeit, an gewohnter Stelle, wird es wieder gewohnte Leckerlis und Schöppchen geben, natürlich auch gewohnte Gesichter und auch die Gesichter, an die man sich wohl nie gewöhnen kann.
Ich werde gegen 12:00 aufschlagen und freu mich auf so einige und einiges an zu stoßen. Kleine Naschereien sind natürlich immer willkommen.
Die Sau ist zwar arg geplündert, aber ich hab ja einen guten Grund einen aus zu geben, es sollte keiner durstig ins Stadion müssen.
Haut rein & bis Samstag
Arndt
@ Don Roberto
Mitfahrt ab ca 11:30??