>

machiavelli101

3000

#
@ Bieberer Adler
Fritz??war da was gewesen und ich habs net mitbekommen? War die Eintracht echt mal an ihm dran gewesen??
#
muss mich korrigieren. Die beiden wurden nicht von West Ham gekauft, sondern nur ausgeliehen....Ist aber trotzdem der Clou.
#
West Ham United holt neben Tevez auch noch Javier Mascherano. Ich frag mich wie ein Club der letzte Saison erst aufgestiegen ist die beiden Topspieler finanzieren kann. Arsenal hatte Anfang der Woche noch 25 Mio. geboten. Dann kommt noch das Gehalt dazu. Mascherano wird auch nicht viel billiger sein.

Quelle: http://www.fussball.de/?/coremedia/generator/www.sport1.de/News/Fussball/International/Meldungen/fus_20int_20west_20ham_20tevez_20mascherano_20mel,parctx=164719.html

Allerdings weiß ich nicht wie vertrauenswürdig die Quelle ist und andere habe ich nicht gefunden
#
Im aktuellen Kicker (Print-Ausgabe sowie im Internet) ist ein Beitrag dazu. Soviel ich mich erinnern kann spielen die im normalen Ligabetrieb mit. Die spielen von Verbandsliga runter.. In dem Beitrag steht noch drin, dass England in dieser Hinsicht Spitzenreiter ist und eigene Trainer haben, die vom Verband geschult und bezahlt werden, was in Deutschland noch nicht der Fall ist.


Aber die Aktion finde ich gut und werde die Spiele auch anschauen. (Kommt im WDR um 12.15)

Gruß Machiavelli
#
@Babbsack
Da muss ich widersprechen. Natürlich gab es indische Bewegungen die vor allem Bose geschürt hatte. Aber es waren eine Minderheit, die versucht haben auf diese Weise ihre Unabhängikeit zu erlangen.
Er hatte sich auch nur mit den Deutschen verbündet, da sie mit England im Krieg waren und nicht aus nationalsozialistischer Überzeugung.Die Japaner waren eher seine Verbündete, was auch ab 1943 geschah, weil diese dem indischen Kontinent näher waren (militärisch).
Wie gesagt er hat sich nur mit den Deutschen verbündet, um Indien zu befreien und nicht aus ideologischen Gründen. (Hitler hat eher versucht die Engländer noch auf seine Seite zu ziehen, weil diese nach rassenideologischen Gründen den Deuschen näher standen).
Außerdem hat seine Theorie nie viele Anhänger in Indien gewonnen.
Also kann man sagen, dass das Restaurant entweder aus PR-Zwecken so heißt (was ich glaube) oder weil diese wirklich Anhänger der Ideologie sind (unsinnig, denn sie wären die ersten....)
gruß
#
ist L'Alsace nicht eine frz. Zeitung wie der Name sagt??

also Boka wäre der Hammer..habe ihn beim Africa-Cup beobachtet da war er einer der auffälligsten Spieler der Elfenbeinküste und bei der WM war er ganz ordentlich, wenn man sein Alter bedenkt...in der frz. Liga habe ich ihn nicht beobachtet.... der war schon mal bei uns im Forum im Gespräch...wüsste eigentlich auch nicht warum die Eintracht sich um ihn bemühen sollte....aber vom Talent wäre er einfach Hammer, vielleicht als Alternative zu Spycher.....wer weiß....
#
Das schreibt der Vogts angeblich in der TV Movie.... Was da Wahrheit und Dichtung ist ne andere Frage....Ne andere Frage was macht er bei de TV Movie??
Pastt irgendwie net, ganz abgesehen vom Vorschlag Zizou zu Bayern zu holen. Vogts hat doch nie was mit Bayern zu tun gehabt
#
Hallo,

ich finde die Vergleiche von Spieler eigentlich blöd. So geht kein normal wirtschaftender Verein vor.
Es spielen noch andere Kriterien für die Verpflichtung von Spieler.
z.B. Gibt es keine Werte:
wie ein Spieler ein Konter einleitet der zu einem Tor führt
Entlastungsangriffe führt
den Ball in den Reihen hält....
Zumal die Werte eines Spieler auch stark von der Mannschaft abhängt.

nehmen wir z.B. die Werte eines Bernd Schneider... diese "sind nicht sehr gut".
ist er denn deswegen schlecht und wird für ein Apfel und ein Ei verkauft.
sicher nicht.
Zudem ist m.E. nach auch ein Vergleich von Meier und Okocha nicht sinnvoll, da beide ihre Mittelfeldrolle anders interpretieren. Meier häufig als hängende Spitze und Okocha als klassischer Spielgestalter.
Zudem wäre eine Verpflichtung von Okocha als Ersatz von Weissenberger nicht schlecht. Sei es ein knappes Ergebnis über die Zeit zu halten oder eben um eins zu kippen. Dazu muss er sich natürlich im klaren sein, dass er wohl kein Stammspieler in dieser Mannschaft sein kann, aber die Eintracht wäre taktisch variabler und besser als mit Weissenberger.

Gruß Machiavelli
#
Ja der Boka wäre schon ne Granate.... war schon beim Africa-Cup ne große Stütze für die linke Seite...Spielte dort auch überragend
Allerdings haben dort auch die Kommentatoren gesagt, dass mehrere Großclubs aus England und Frankreich an ihm ran sind, vor allem da Straßburg abgestiegen ist, bzw. damlas im Abstiegskampf waren, hieß es, dass ein Abgang sicher sei...
Ein Traum wäre er schon...
#
@maggo

ok bei Lauth hab ich ein bißchen zu tiefgestapelt. Er mag ja das Talent haben, das ist nicht abzustreiten. Würde auch sehr gut zur Eintracht passen. Aber einer der besten Stürmer...naja dafür hat er meiner Meinung nach zu wenig Tore geschossen und das ist nun mal der Maßstab, an dem Stürmer gemessen werden.
Davon abgesehen glaub ich nicht, dass der HSV den gehen lässt, vorallem bei den Abgängen von Taka und Barbarez.
#
@ Münsteraner

Vorhin schriebst du mir wir sollen realistisch bleiben und in einem anderen Thread schlägst du Drogba vor??!!??
Wie solld as gehen Chevanton eventuell zu groß und nun Drogba
#
@ Münsteraner

Natürlich waren wir noch vor kurzem weg und wir sind mittlerweile gut aufgestellt.
Aber Gefühlsmäßig sehe, zumindesten ich, mich vor Hannover, Berlin und Konsorten, obwohl die Tabelle natürlich was anderes aussagt. (Aber man hofft natürlich nächste Saison wird immer besser.) Deswegen wird meiner Meinung nach auch mit so großen Namen rumgeworfen und die Fans beißen an.
Mein Artikel vorhin bezog sich auf die Fragestellung warum sich die Leute auf die Namen Chevanton und Co. stürzen, obwohl diese sie nicht kennen.
#
ich denke, bei den Namen Chevanton und Krancjar und wie die ganzen anderen Kracher heißen die zur Eintracht kommen sollen und eine Euphorie auslösen, hat mehrere Gründe. Zum einen lechzt der normale Eintracht Fan seit Jahren (10 Jahren!!) nach attraktiven Fußball und zum anderen zu einer Zugehörigkeit in die oberen Etage der Bundesliga. Zudem sollte die Eintracht natürlich auch Europaweit eine Rolle spielen.
Man bedenke das Katzengejammer welches übernächste Saison über uns Fans kommen sollte, wenn wir nicht international dabei sein sollen.
Um attraktiv zu spielen, um aber auch eine Attraktion innerhalb der Liga zu sein, sind nunmal Stars vonnöten. Hier hat die Eintracht größtes Bedürfnis, denn nicht umsonst heißt sie auch Die Diva vom Main. Die meisten Stars kommen nunmal aus dem Ausland. Nicht umsonst gilt der Spruch "Der Prophet zählt im eigenen Land nichts" Das sieht man am Beispiel Hanke und Schalke.
Das bestimmte Namen elektrisieren liegt nun mal an der Aura, den einige Spieler vermitteln.  Cha, Lexa sind einige Beispiele innerhalb Frankfurt. Wenn man die Beliebtheit und Leistung derer gegenüber eines Köhler oder Ochs stellt....
Sicherlich haben die meisten kaum etwas von einem Chevanton gehört, bevor er hier angepriesen wurde. Doch gerade deshalb sind diese die Hoffnung, baldmöglichst mit den großen der Bundesliga auf Augenhöhe zu spielen, anstatt sich mit Hannover, Bielefeld, Berlin sich um irgendwelche UI-Plätze zu streiten oder im schlimmsten Falle um den Abstieg. Im Gegensatz zu einem Streller, Lauth die uns "nur" einen gesichertem Platz in der Bundesliga versprechen. Was natürlich wünschenswert ist, aber keinesfalls den Träumen entspricht, auch nicht den größten Realisten.
 
#
Santa Cruz können wir leider vergessen. Er soll, laut Hoeneß, mit Deisler und Schweinsteiger den Ballack im Mittelfeld ersetzen.  Wer erinnert sich noch. Anfang letzter Saison soll Santa Cruz noch bei Hertha im Wort gestanden haben. Vielleicht bewgt sich was in dieser Richtung. Finde er passt nicht zur Eintracht, eher Guerrero. Da hat aber HB gesagt er wäre zu teuer. Denke dabei nicht für die Eintracht, sondern für seine Klasse. Auch wenn er gut ist, bitte bedenken, er ist bei Bayern kein Stammspieler, außer in der Regionalliga. Und dass obwohl Makkay ne Formkrise hatte und Cruz verletzt war

Gruß
#
Auch wenn es fast abenteuerlich ist, dass Cheva zu uns kommen sollte, passen ja die angeblichen Bemühungen (laut ASM-Foren) ja schon ins Bild. Anscheinend nach der entäuschenden Saison ist der ASM hinter Pauleta her, da PSG ihn nicht mehr will, weil zu teuer, PSG zu schlecht abgeschnitten. Außerdem bemüht sich der ASM um eine Rückkehr von Kallon von Inter. Wenn sie dazu Vieri behalten und auch nur einen STürmer dazu holen haben sie mind. 3 Topleute: Vieir/ Di Vaio/ Kallon oder Pauleta. Das würde passen, dass dann Cheva auf dem Sprung ist

Gruß
#
@ Max_Merkel

es könnte aber auch sein, dass Stuttgart abgesagt hat und nicht Streller. So wie ich verstanden habe, hat HB gesagt "ein Transfer hat sich zerschlagen". Die Schuld am Scheitern also nicht an einer Partei (Frankfurt/STuttgart/Streller) festgemacht.

Grüße
#
@ sCarecrow

ja in dieser Hinsicht hast du recht. Nur wenn wir jetzt einen Kracher, sagen wir mal den Cheva (*hoff*) holen ist mit Sicherheit die Kohle für weitere größere Transfers weg. Wenn aber bei den Tunieren (U21-EM, WM) weitere interessante Spieler auftauchen die keiner der Verantwortlichen der Eintracht auf dem Plan hatte, was dann. Es müssen ja nicht unbedingt die Stars sein, aber z.B einen super IV aus Portugals U21 was dann?... Von daher ist es sicherlich nicht schlecht mit etwas "Kleingeld" auf diese Turniere zu gehen.
Natürlich passt das nicht unbedingt in das Konzept von HB, aber er hat öfter darauf hingweisen, dass man diese Linie nicht stur vefolgen wird. Ich glaube alle Vereine aber ihre Scouts auf solchen turnieren.
#
Andererseits steht ja die U21-EM und die WM noch an.  Da sind bestimmt noch einige interssante Spieler zur Auswahl. Sicherlich sind diese teurer, weil da andere Vereine mitbieten können. Dennoch wäre es im höchsten Maße fahrlässig, wenn wir da, wie im Schaufenster, nur zugucken und uns interessante Spieler nicht holen können, weil der Transferbudget aufgebraucht ist. Denke mal, wenn überhaupt ein Kracher dann erst kurz vor oder nach der WM um eine Vereinseuphorie zu entfachen und diese mit in diese neue Saison mitzunehmen.
Ich denke einfach der jetzige Zeitpunkt ist einfach ungünstig, da erst vor kurzem Taka verpflichtet wurde
#
Eigentlich bin ich Passivleser. Doch dieser Fred macht unheimlich Spaß und inszwischen sterbe ich auch vor Neugier wer der angebliche neue Superstar sein wird....
Dennoch wenn man die öffentlichen Artikel liest die auf der Startseite stehen, müsste eigentlich jedem  einleuchten, dass der "Topstürmer" wohl Taka bleiben wird, da er ja angeblich der Wunschspieler FF sei. Von daher ist es eigentlich fast schon unglaublich, dass dann so Namen wie Chevanton noch fallen.
Wenn man die Vereinsbrille aussieht, muss man sich doch die Frage stellen, wer von den oben genannten Kracher überhaupt zur Eintracht wechseln soll und warum? Wegen dem Uefa-Cup? Was ist wenn wir es überhaupt nicht in die Gruppenphase schaffen?
Hat die Eintracht überhaupt eine realistische Chance nächste Saison einen Uefa-Cup zu bekommen? Wie sind dann solche Top-Spieler überhaupt zu halten, bzw. zu motivieren.
Auch wenn der ASM nächstes Jahr nicht international spielt haben sie doch ganz andere ambitionen wie die Eintracht.
Zudem gibt es keine einzige offizielle Quelle zu einem möglichen Chevanton.
Ich glaube eher an einen Spieler der Kategorie Vasoski (unbekannt aber super eingeschlagen)
Dennoch bin ich gespannt wie es mit den möglichen Neuverpflichtungen weitergeht und auch wenn mein Verstand nicht mitmacht hoffe ich, dass es "Cheva" wird.
#
Absolute Zustimmung für Quantum


Die Diskussion ist schon lächerlich, wieso schreien jetzt alle, nachdem die Saison für ihn beendet ist, dass er ein geldsack wäre und ein schlechter Kicker wäre??

Wieso hat keiner ihn im "goldenen Herbst" rausgefordert? keiner zu Beginn der zweiten Saisonhälfte... Im gegenteil da haben alle ihm kräftig auf die Schulter geklopft, weil er mit Ermüdungsfraktur fast ne ganze Saison gespielt hat..so von wegen vorbildlich, wahrer Leitwolf, beißt die Zähne zusammen u.s.w alle haben ihn mehr oder weniger gedrängt (FF, Hb) die Saison zu Ende zuspielen.
und jetzt könnt ihr alle auf ihn draufkloppen , weil er nicht mehr kann!!! das ist lächerlich, unwürdig...
Diejenigen die meckern, haben wohl net verstanden, dass zum Fansein mehr dazu gehört.
Und was er in Bonames macht interessiert hier keinen!