>

Maddux

6737

#
Ich stimme dir zu, dass immer einer im Mittelfeld defensiv orientiert sein muss. Ist ja in meinem Beispiel (U21) auch der Fall mit Eggestein.
Es geht mir primär darum, welche Art Spieler man einsetzt. Verkürzt gesagt immer ein klassicher "Abräumer" oder nur 8er, von denen immer einer den defensiven Part übernimmt.

Von daher glaube ich schon, dass die Kombination Grujic, Sow und Rode hätte funktionieren können. Alle können offensiv und defensiv. Während du mit einer Kombi mit reinen Abräumer (Torro, Fernandes) diese Variabiliät nicht hast.
#
Mit Grujic als Spielgestalter auf der 6 hätte das funktionieren können wenn Hasebe aus seiner Position vorrückt um ihn zu unterstützen. Aber eben nicht gegen jeden Gegner weil wir (noch) nicht die Qualität haben jeden Gegner so zu dominieren das wir auf einen zweikampfstarken 6er verzichten könnten.
#
Ich finde es recht unterhaltsam. Der Anfang war nicht unbedingt mein Musikgeschmack aber es soll die Vereinsgeschichte ja auch musikalisch mit Musik aus der Zeit abgebildet werden. Das da dann kein Aggro Berlin läuft sollte eigentlich klar sein.
Wobei Aggro Berlin auch nicht meine Musik ist.
#
Nominell hat er oft mit zwei 8ern spielen lassen. Er hatte in seiner letzten Saison nur einen gelernten defensiven Mittelfeldspieler, nämlich Sanogo. Und der hat nur 23 Spiele gemacht.
Die 8er Sow(39), Aebischer(35), Bertone(15), Lauper(35) und Gaudio(11) kommen zusammen auf 135 Spiele.

Woher willst du wissen ob im Spiel einer der 8er defensivere Aufgaben hatte? Hast du Spiele von YB verfolgt?
#
Um das zu wissen muss ich kein Spiel von YB gesehen haben. Ich muss noch nichtmal irgendein Fussballspiel gesehen haben weil es zum Einmaleins des Fussballs gehört das IMMER ein Spieler den Raum vor der Abwehr absichert. Ganz egal ob Dreierkette, Viererkette, flachem 4-4-2 oder 4-4-2 mit Raute, 4-2-3-1, 4-3-3 oder welche Formation dir sonst so einfällt.

Kein einziger Trainer macht das anders wenn er nicht dazu gezwungen wird weil er unbedingt ein Tor braucht. Aber damit stehst du dann eben auch komplett offen weil die Absicherung vor der Abwehr fehlt.
#
Die 120-Jahr-Feier wird live im HR (TV und Stream) übertragen statt auf Eintracht.TV
Los geht es um 20.15 Uhr nach der Tagesschau.
#
Hütter hat bei YB oft mit 4er Kette, 2 Achtern, 2 Stürmern und 2 Flügelspieler spielen lassen.
#
Falsch, er hat mit einem Achter und einem 6er spielen lassen. Es ist nicht immer strikt festgelegt welcher Spieler absichert und welcher vorwärts geht und die Spieler können sich bei den Aufgaben auch abwechseln.
Es wird aber IMMER ein Spieler absichern während der andere Spieler vorwärts geht. IMMER!
#
Weiß man eigentlich was mit den Detari Millionen geschehen ist?
#
Die sind größtenteils beim eV gelandet, welcher damit ua die Eishockeyabteilung vor der Pleite gerettet hat. Was noch übrig war hat man in die Infrastruktur gesteckt.
#
Vielleicht besteht ja die Absicht mit 3 "Achtern" ohne reinen 6er zu spielen, welcher wenig zum Spielaufbau beiträgt und primär Abräumerqualitäten hat (siehe SPON Bericht zur U21)

http://www.spiegel.de/sport/fussball/u21-vor-dem-em-halbfinale-gegen-rumaenien-voll-auf-die-acht-a-1274526.html

Dort sind die "8er Spieler": Dahoud, Neuhaus und Eggestein. Eggestein (primär sicherlich kein Abräumer) auf der "6".
Alles Spieler mit Dynamik, Technik, Spielverständnis und Torgefahr.

In Analogie hätte das Trio Grujic, Rode und Sow schon Charme gehabt. Torro ist in diesem Bild sicherlich kein "Eggestein". Fernandes schon gar nicht
#
Die (U)Nationalmannschaft ist aber auch in 99% der Spiele Favorit und drücken den Gegner so tief rein das sie sich auf der 6 einen Spielgestalter erlauben können der zweikampfmäßig nur OK ist.
Thiago, Xabi Alonso und Schweinsteiger bei den Bayern oder Xavi und Arthur bei Barca wären Spieler bei dennen das funktioniert und auch Kroos bei Real oder Pirlo bei Juve sind der Typ Spielgestalter auf der 6. Aber halt alles Spieler bei Topteams und die haben immer noch einen Spieler wie Busquets, Javi Martinez oder Casemiro zum Aushelfen in der Nähe.

Selbst Topteams haben IMMER einen defensivstarken Spieler im Mittelfeld, entweder als klassischen 6er oder als Absicherung in der Nähe des Spielgestalters. Wenn das für Topteams schon Pflicht ist sollte es eigentlich klar sein das qualitativ schlechter aufgestellte Mannschaften nicht darauf verzichten können.
#
Das 4-4-2 von Hütter funktioniert mit drei zentralen Spielern und keinen klassischen Aussen.

—6–
8—8
—10–
#
Nur hat Hütter noch nie mit Raute spielen lassen sondern immer ein "flaches 4-4-2" mit einem 6er, einem 8er und 2 offensiven Außen.
Und wenn er, notgedrungen, doch mit Raute spielen würde würde das System ziemlich genau so aussehen wie letzte Saison:


                    Abraham                               N´Dicka
                                                     Hasebe
                                      Torro
daCosta                                           Sow                          Kostic
                    Gacinovic
                                             Haller  
                                                                    Rebic

Hasebe lässt sich zwischen die Innenverteidiger fallen damit diese weiter außen stehen können und Torro lässt sich situativ ebenfalls fallen damit die Innenverteidiger den Raum im Rücken von daCosta und Kostic abdecken können.

Standard 4-4-2 das Rinus Michels entwickelt, Johan Cryuff weiterentwickelt und zu Barca exportiert hat wo man heute noch fast genauso spielt.
Die Deutschen haben das 4-4-2 mit Raute in den 80ern und 90ern komplett anders gespielt aber wir Deutschen haben auch vergleichsweise wenig Ahnung von Fussball.
                                                       
Spielt weniger FIFA und mehr Football Manager von Sega. Dort lernt man wenigstens rudimentäres taktisches Grundwissen.
#
DoctorJ83 schrieb:

Sehe ich auch so. Das Mittelfeld, bzw. DM/ZM war die absolute Schwachstelle der SGE. Sollte Rode relativ schnell wieder gesund werden und in Form kommen, hätte man jetzt mit ihm und -hoffentlich- Sow zwei Spieler auf höherem Niveau. Gacinovic hat immer wieder gute Momente. Torros Entwicklung ist unklar. Bei wieder 50+ Spielen braucht man noch mindestens 2 weitere Verstärkungen in diesem Bereich. Grujic hätte enorm geholfen.


Da bin ich auf einem komplett anderen Dampfer unterwegs glaub ich...

Wie gemunkelt wird möchte Hütter diese Saison vermehrt auf sein favorisiertes 4-4-2 zurückgreifen. In diesem System gibt es nur zwei defensive ZM, einen 6er und einen 8er... für diese Taktik sind wir im ZM "Stand jetzt" bestens besetzt.
Wie viele Spieler wollen wir denn noch holen für diese Position?

Was meiner Meinung noch fehlt ist eher ein klassischer Aussenspieler, der Sorte Rebic/Kostic, vor allem dann wenn Rebic gehen sollte brauchen wir dort einen absoluten Unterschiedsspieler (der ruhig auch teuer sein sollte).
Aktuell sehe ich auf rechts Müller und evtl. Da Costa (sollte er nicht in der 4er Kette spielen) und links lediglich Kostic (sollte uns Rebic verlassen, der Abgang von Willems und Tawatha ist sehr wahrscheinlich). Das ist sehr sehr dünn meine Herren... meinetwegen zählt noch Gacinovic dazu, aber das wäre immer noch dünn bei Dreifachbelastung.

Aber klar wir können natürlich gerne noch 2-3 zentrale Mittelfeldspieler holen, weil's Spaß macht...


#
Gemunkelt wird das nur von ein paar Medien die das Sommerloch in ihrer Zeitung füllen müssen und du schreibst ja selbst das der Kader nicht zu einem 4-4-2 passt.
Wenn man sich den Kader anschaut ist ist ein anderes System als ein 3-5-2/3-4-3 nicht machbar.

- Überangebot an Innenverteidigern
- keine Linksverteidiger (Tawatha und Willems wollen, können und sollen gehen)
- die offensiven Außen sind mit Kostic, Rebic, Gacinovic sowie Müller qualitativ als auch quantitativ viel zu dünn besetzt

Damit wir dauerhaft ein 4-4-2 spielen könnten müssten wir 2 Linksverteidiger kaufen, mindestens 2 richtig gute offensive Außen und falls Rebic auf den Außen eingeplant ist müsste auch noch ein zusätzlicher Stürmer mit Qualität her. Andernfalls braucht es einen dritten offensiven Außen.
Jenachdem wie gut Ben Manga ist wären das 3 Stammspieler die jeweils 5 bis 15 Millionen kosten plus 2 gute Backups die zusammen auch nochmal 5 Mio oder mehr kosten. Und in der Rechnung sind Hinteregger, Trapp und Rode noch nichtmal mit drin.

Wenn wir beim 3-5-2/3-4-3 bleiben müssten wir, zusätzlich zu den 3 Leihspielern, nur einen guten Backup für Kostic verpflichten sowie einen klassischen 6er als Alternative zu Torro damit auf der Position Fernandes nicht weiterhin die erste Wechseloption ist.

Was hälst du für realistischer? Das wir 50 bis 70 Mio ausgeben um auf ein 4-4-2 umzustellen oder das wir 30 bis 40 Mio ausgeben und beim 3-5-2/3-4-3 bleiben?
#
Ich würde mir für die kommende Saison einen Kader wünschen,  welcher in einem 5/3/2 - 3/5/2,
oder auch 4/4/2 - 4/3/3 auflaufen könnte. Etwaige (Wunsch-)Neuverpflichtungen sind fett markiert.

TW:         Trapp, Rönnow, Zimmermann
IV:            Hinti, Hase, Abraham, Russ, Tuta, Ndicka, Toure
LV/LM      Pedreza, Kostic,  (Hinti&Ndicka als LV Backup)
RV/RM     Marius Wolf, Da Costa, Chandler, (Toure als RV Backup)
ZM(D+O)  Krujic, Sow, Zalazar, Rode, Torro, N.Stendera, Fernandez, Gazinovic, (Hase ZDM Backup)
ST:           Joveljic, Haller, Rebic, Paciencia

Kader 2019/20    = 27Mann
                             Platz für 2-3 weitere Talente/bei der SGE in der Jugend ausgebildete
                             (Chandler, Russ, N,Stendera , Jan Zimmermann erfüllen diese Voraussetzung)

Wunschzugänge 19/20

Trapp        9 Mio                    unumstritten
Hinti          8-12Mio                Hinti`s MW fällt am 01.07. auf 8 Mio, sobald er beim FCA auf dem Platz steht  
Pedreza   13-15 Mio              "sollte Kostic qualitativ ersetzen können"
Wolf         6-8 Mio                  "sollte Da Costa qualitativ ersetzen können"
Rode        2 Mio                     "mit den besten Genesungswünschen und einem 5Mio€- LOL an den BVB
Zalazar     ablösefrei              
Krujic        15-22 Mio             bitte gut verhandeln Fredi- M. Grujic könnte unser Königstransfer 19/20 werden
Sow           8 Mio                    bereits da
Joveljic      4 Mio                    bereits da

Investition Zugänge: 65 - 80 Mio  (sorry klingt utopisch...i know..)


DreamTeam:

                                      Rebic                       Haller  
                                                       

                              Rode               Krujic                Sow
       Kostic                                                                                   Wolf

                            Ndicka                Hinti                 Toure

                                                    Trapp






folgende Spieler könnte der Weg zu einem Anderen Club ermöglcht werden, falls Interesse besteht:

N.Müller          1,5 Mio
M. Stendera   1,5 Mio
D. Kamada    4,5 Mio
J. Willems      5 Mio
T. Tawatha     1 Mio
De Guzman   2,5 Mio
S. Falette      4 Mio
S. Cetin         0,2 Mio             MW gesamt 20Mio €

Hrgota
Mboum
Kabuya                                 bereits weg
Häuser
Finger
Stirl
Jovic
                                 70 Mio


Packen wir das?  Wie sieht euer Dreamteam aus?
#
Rode, Grujic und Sow sind alles dynamische Spieler die vertikal gehen und nicht wirklich dafür bekannt sind das sie besonders gute Anker vor der Abwehr sind. Mit so einer Aufstellung kannst du dem gegnerischen Trainer gleich sagen das er doch bitte die drei Spieler einfach überlupfen lassen soll und das sein Spielgestalter im offensiven Mittelfeld heute alle Freiheiten hat.
Einer der Drei muss für einen Spieler wie Torro oder Fernandes auf die Bank. Alternativ kann auch Grujic als spielstarker 6er mit einer defensiven Absicherung wie Torro neben sich spielen und davor dann noch ein 8er/10er wie Sow, Rode oder Gacinovic. Aber ohne einen Spieler wie Torro vor der Abwehr ist das ein Himmelfahrtskommando.
#
Natiwillmit schrieb:

Wieso sollte das nicht auch bei Halilovic klappen?

weil er wohl ein völlig überschätzter schönspieler ohne die notwendige mentalität ist, der scheinbar seinen eigenen hype glaubt und sich zu sehr selbst im weg steht. der darf gerne in irgendeine operettenliga gehen, wo er allein mit individueller klasse und ohne große mühe ein bißchen rumzaubern kann und der große hero ist.

und nimm es mir nicht krumm, aber mir gehen derartige wünsche von irgendwelchen gescheiterten schönspielern  in verbindung mit hinweisen auf jovic, kostic oder rebic nur noch brutal auf den sack. wie gesagt, da können wir mit dem hinweis auf angebliche "problemprofis" die wir hier "hingekriegt" haben jedes hochgejazzte und an sich selbst gescheiterte talent a la kurt, avdidjaj etc. fordern.

die eigentliche frage ist hier nicht, warum es nicht klappen sollte, sondern eher, warum es klappen sollte...



#
+1

Es ist eine Sache Spieler anzusprechen die einfach zu früh und evtl auch zum falschen Verein gewechselt sind, so wie ich zB gerne Gabriel Barbosa bei uns sehen würde. Wir waren in der Vergangenheit ja selbst ein Paradebeispiel dafür das auch der Verein eine große Schuld daran haben kann wenn Spieler sich nicht entwickeln und keine Leistung bringen.
Aber es etwas komplett Anderes mit Spielern anzukommen die über Jahre hinweg nur durch Disziplinlosigkeiten, mangelnder Einstellung zum Beruf und einer übertriebenen Sicht auf das eigene Können aufgefallen sind.

Boateng hatte trotz seiner Eskapaden neben dem Platz auf dem Platz immer seine Leistung gebracht, Luka hat man alleine gelassen statt dem Jungspund auf den richtigen Weg zu helfen und Rebic galt als Trainingsweltmeister, also einer der sich im Training immer reinhaut und dann im Spiel Probleme damit hat seine Leistung abzurufen.

Halilovic ist kein Jungspund mehr, lässt im Training die nötige Leistung vermissen und auf dem Platz performt er auch nicht so wie er müsste wenn er so gut wäre wie er selbst denkt das er ist.
#
Wo haben Jovic und Rebic im Profibereich (vor Frankfurt) denn bitte mehr gezeigt als Halilovic?

Jovic: 70Sp, 17T, 6V

Rebic: 90Sp, 19T, 6V

Halilovic: 191Sp, 20T, 15V

Sind alle 3 ähnlich talentiert, galten mehr oder weniger als gescheitert bzw abgeschoben. Jovic hat selbst gesagt das er bei Benfica nicht die richtige Einstellung hatte und Rebic war früher auch nicht grade pflegeleicht. 2 davon sind zu uns gewechselt und sind hier aufgeblüht. Wieso sollte das nicht auch bei Halilovic klappen?

Avdijaj fällt eher durch extreme Disziplinlosigkeiten auf. Wobei ich auch nicht ausschliessen möchte das man den hinbiegen könnte.
Ich sag nur Prince....

Stell dir vor, Menschen können sich und ihre Einstellung ändern...

Wäre zudem finanziell sicherlich kein grosses Risiko.
#
Avdijaj biegt niemand mehr hin.
Der hat sich seine ganze Karriere lang, und die dauert ja jetzt auch nicht erst 2 Jahre, immer den leichten Weg gesucht und nur dort gespielt wo er mit seinem Talent alleine einer der besseren Spieler sein konnte. Der musste sich nie anstrengen weil er nie gefordert wurde und der fängt jetzt nicht plötzlich an daran was zu ändern.
#
Vielleicht wird er erst einmal zum Probetraining eingeladen. Wer weiß...

Also man hört irgendwie nichts mehr.
#
Das ihm unsere halbe Mannschaft auf Instagram folgt sehe ich eher als Zeichen dafür das er kommt.
#
Mir wird Ödegaard auch zu sehr auf seine Technik und sein Passspiel reduziert. Der Junge hat auch eine super Übersicht und ein hohes Spielverständnis, nicht nur offensiv sondern auch defensiv.
Er ist jetzt kein Terrier wie Rode, durch seine gute Antizipation kann er aber viele Bälle erahnen und abfangen oder Gegnern den Ball klauen. Der wäre auch ein verdammt guter defensiver Mittelfeldspieler geworden wenn man ihm frühzeitig richtige Zweikampfführung beigebracht hätte.
#
Wenn Hinteregger nicht bleibt bräuchten wir eher einen weiteren Linksfuss als Alternative zu N´Dicka und dem wohl wechselnden Falette. Rechtsfüße haben wir mit Abraham, Toure und Tuta schon 3 und für Tutas Entwicklung wäre es nicht förderlich ihm einen weiteren Spieler vor die Nase zu setzen.
#
Maddux schrieb:

Mir gefällt der Spielplan.
Alle richtig starken Gegner schon an den ersten 10 Spieltagen und danach geht es hauptsächlich gegen kleinere Teams, was im Saisonendspurt definitiv besser ist als unser Programm letzte Saison. Es darf nur niemand erwarten das wir nach 10 Spielen schon 20+ Punkte haben sondern man muss warten wie sich die Punkte gegen Ende der Halbserie entwickeln.

kann mir gut vorstellen, dass grade bei diversen Schreiberlingen alles andere als abwartendes Verhalten an den Tag kommt. SOndern lamentiert wird wie schwer es doch ist jetzt gegen den nächsten Brocken ran zu müssen usw Heulsusenmodus gepaart mit Pessimismus und reißerischem Clickbait
#
Was Kilchenstein und Co schreiben ist mir komplett egal und den meisten Usern hier auch. Wichtig ist nur wie unsere Vereinsführung die Situation beurteilt und das man dort nicht frühzeitig in Panik verfällt hat der Saisonstart in der letzten Saison gezeigt.
#
Mir gefällt der Spielplan.
Alle richtig starken Gegner schon an den ersten 10 Spieltagen und danach geht es hauptsächlich gegen kleinere Teams, was im Saisonendspurt definitiv besser ist als unser Programm letzte Saison. Es darf nur niemand erwarten das wir nach 10 Spielen schon 20+ Punkte haben sondern man muss warten wie sich die Punkte gegen Ende der Halbserie entwickeln.
#
MMn passt er nicht in die Bundesliga. Er ist zwar ein sehr guter Techniker, braucht aber Platz für sein Spiel und ist etwas zu langsam in der Entscheidungsfindung. In Spanien oder Portugal wäre er deutlich besser aufgehoben als in der Bundesliga.
#
Und von Katzen!
#
In den Asiarestaurants arbeiten Perser?
#
adlerkadabra schrieb:

Oh, c-e, obacht: Großvater ist in der persischen Kultur ein Ehrentitel. Dort weiß man Greise wie uns noch zu schätzen (natürlich auch und erst recht die -Innen).


Dafür haben die Perser keine Ahnung von Fußball
#
Aber von Teppichen. Und jubeln können die auch.
Vote for mehr Perser im Stadion bei der nächsten Choreo mit Blockfahne