>

Maddux

7551

#
fabisgeffm schrieb:

Breaking News:
Nächstes Jahr geht es im Sommer wieder in die USA.


Hätte China besser gefunden, ist größer als die USA
#
China kann man aus Vermarktungssicht vergessen da die Chinesen eher Fans von Einzelspielern sind als von Vereinen. Für die Topvereine lohnt sich das trotzdem weil die eine Menge Topspieler haben die Trikots verkaufen. Für einen Verein wie uns hat die Vermarktung kaum einen Mehrwert und es ist wichtiger die Werbemaßnahmen der Bundesliga auszubauen um die Bundesliga allgemein in China bekannter zu machen.
#
Geht mir auch so...
Aber es wurde letzte Saison schon geändert. Man bezahlt "nur" noch für die Re-Live-Spiele, manche Freundschaftsspiele und aktuell z.B. für die EL-Quali Spiele.
(RTL Nitro ist ja z.b. nicht in HD im FreeTV)

Ganz grob gibt es wohl eine Trennung zwischen Inhalten die an Dritte "verkauft" sind und dem Rest. Diese "verkauften Inhalte" darf man wohl nicht kostenlos ins Netz stellen... Wäre zumindest ein erkennbares Muster.
#
Ist bei mir ähnlich.
Ich habe schon mit Bekannten zusammen das komplette Paket aus Sky, DAZN, Netflix etcpp und Eintracht.tv bräuchte ich nur um die Spiele im re-live zu schauen, was ich nicht tue. Interviews, PKS etc gibt es kostenlos auf dem Youtubekanal der Eintracht zu sehen und die Testspiele idR auch. Da lohnen sich die 19€ einfach nicht.
Und die Sachen sind ja auch kostenlos weil die Eintracht sich dadurch eine größere Verbreitung und Aufmerksamkeit erhofft. Die Eintracht gibt das Material nicht kostenlos raus weil keiner bezahlen würde sondern weil es ihr mehr bringt mit kostenlosen Inhalten mehr Menschen zu erreichen.
#
Julian Draxler kommt.
#
Quelle?
#
Und genau hier sehe ich eine gute Möglichkeit, in den letzten Jahren hatten wir einige Spieler mit Leihverträgen ausgestattet, dieses Jahr den Kern sogar gehalten .

Das wir den Sturm nicht gleichwertig Ersetzen können , da unser Geld für die Leihspieler genutzt wurde , könnte ich mir eine Leihe von einem Dolberg sehr gut vorstellen.
Er bekommt Spielanteile in einer stärkeren Liga und eventuell sogar International, dass wäre eine Win/Win Situation , Ajax könnte ihn teurer verkaufen , wenn er einschlägt und wir haben noch länger Zeit uns auf dem Markt umzusehen .
#
Ajax wird Champions League spielen wenn die Quali normal verläuft und die Champions League ist ein größeres Schaufenster in das Ajax Dolberg stellen könnte als wenn er bei uns in der Europa League spielen würde.
Und Dolberg würde ja gerne jetzt schon längerfristig zu einem neuen Verein statt sich in einem Jahr nochmal umschauen zu müssen. Da wäre eher eine Leihe mit hoher Leihgebühr plus Kaufpflicht das Mittel der Wahl wenn wir Dolberg jetzt nicht komplett finanzieren können und/oder wir Dolberg plus einen zweiten Stürmer verpflichten wollen.
Wobei man in dem Fall auch gleich einen Direktkauf machen könnte bei dem ein großer Teil der Ablöse erst in den nächsten 12 bis 24 Monaten bezahlt wird. Aber Ajax wird uns Dolberg sicher nicht zur Wertsteigerung ausleihen weil sich sein Wert bei Ajax eher steigern lässt als bei uns. Ajax ist DER gehobene (europäische) Mittelklasseverein der seit Ewigkeiten Talente günstig kauft, entwickelt und teuer weiterverkauft. Die sind nicht auf uns angewiesen.
#
Evtl Kameraverbot weil man RTL Nitro angeboten hat exclusiv darüber zu berichten? Das wäre der einzige sinnvolle Grund der mir spontan einfällt.
#
Mein Verdacht ist eher der User hat gesehen das Dolberg nicht im CL Kader ist und wollte mal wieder einen Namen raushauen.

#
Oder er hat die aktuelle Folge von Fussball 2000 gesehen. Da wurde heute Dolberg als einer der Wunschkandidaten genannt.

Ich würde Bobic ein Denkmal bauen wenn Dolberg hier aufschlägt aber ich halte einen Transfer für unrealistisch. Dolberg würde, auch wenn Ajax nicht abgeneigt ist ihn zu verkaufen, eher mehr als 20 Mio kosten den weniger. Oder 15 Mio direkt + ordentlich Boni oder Ratenzahlungen plus Weiterverkaufsbeteiligung von 10-30%.
Das Bobic unsere derzeitige Rekordablöse quasi verdoppelt ist nur schwer vorstellbar, zumal Dolberg zwar ein großes Talent aber kein Megatalent ist. So einen Transfer wird Bobic nur machen wenn alle anderen Kandidaten die wir bekommen könnten vom Kosten/Nutzen-Verhältnis und der Qualität deutlich unter Dolberg anzusiedeln sind.

Was natürlich durchaus möglich ist. Zurzeit scheint irgendwie jeder Verein sich im Sturm verändern und die guten Stürmer behalten zu wollen, was die Preise hoch hält. Wenn wir für 10-15 Mio nur Stürmer bekommen die nur das Potential dazu haben ein guter Bundesligastürmer zu werden kann man natürlich darüber nachdenken ob man nicht lieber 5-10 Mio extra in Dolberg investiert, der das Potential hat ein sehr guter bis überragender Stürmer zu werden.
Zumal Dolberg zuzutrauen ist das er recht schnell brauchbare Leistungen abliefert und schon im Laufe der Hinrunde immer besser wird wenn er sich so langsam an Taktik und Mitspieler gewöhnt hat. Körperlich ist er, auch wegen der letzten Saison, recht weit und der Belastungsunterschied nicht so brutal wie er für Joveljic ist.
#
Maddux schrieb:

... Zentralrat der Empörten...



Jaja, aus wessen Jargon wurde das nur übernommen?🤔
#
Der Begriff wird nicht nur von den Braunen benutzt sondern findet bei allen politischen Lagern Verwendung.
#
Ich möchte mich für die Wortwahl entschuldigen. Gestern war emotional kein guter Tag.
Inhaltlich bleibe ich allerdings dabei das man den Jungen nicht wegen einem unglücklichen Foto niedermachen sollte, vorallen weil die anderen Fotos die er von dem Tag veröffentlicht hat doch zeigen das er sich der Schwere des Themas bewusst ist.

In allen von uns steckt etwas rassistisches und wir alle haben schonmal etwas gesagt oder getan das rassistisch ist. IdR unbewusst oder weil man in dem Moment einfach nicht richtig nachgedacht hat aber es passiert eben. Der Unterschied zwischen Rassisten und normalen Menschen ist nur das Rassisten komplett die Selbstreflexion fehlt um die Falschheit ihres Handelns zu erkennen und sie es auch noch gutheißen.
Zalazar hingegen hat mit seinen anderen Fotos gezeigt das er im Prinzip kein schlechter Mensch ist und nachdem ihm sein Fehler aufgezeigt wurde hat er ihn eingesehen, sich entschuldigt und Wiedergutmachung geleistet. Damit sollte das Thema dann eigentlich auch gut sein.

Was für mich aber weiterhin nicht gut ist sind die Medien die sich sensationsgeil darauf stürzen und damit schön Geld verdienen. Wieviel von den Einnahmen die mit den ganzen Clicks gemacht werden gehen wohl an das Holocaustmahnmal in Auschwitz oder andere Einrichtungen? Ich wette das es genau 0€ sind.

Das darüber berichtet wird ist vollkommen ok und guten Journalismus gibt es nicht kostenlos. Aber muss man die Newsseiten mit Werbung und Trackern zuballern? Muss man den absolut identischen Text mit leicht abgeänderter reißerischer Überschrift auf einem Dutzend Seiten des Verlagsnetzwerks posten um mehr Clicks zu generieren? Muss man die Leser auf, mit Werbung zugeballerte, angebliche Newsupdates locken auf dennen genau 0 Neues steht? I dont think so!
#
Ich kann nur berichten wie es für Türken in meinem weiteren Familienkreis aussieht. Die fahren einmal im Jahr mit dem Auto in die Türkei um die dort lebenden Eltern zu besuchen und da wird man beim Grenzübertritt in die Türkei schon mit Fähnchen und anderen Erdogan-Fanartikel eingedeckt.
Im Kreis der Familie wird dann nicht über Politik geredet, auch um die 2 der 5 Kinder zu schützen die zwar in Deutschland geboren wurden und ihr ganzes Leben lang dort gelebt haben aber nie einen Deutschen Pass beantragt haben. Wenn die wegen ihrer politischen Äußerungen in der Türkei inhaftiert werden haben die, genau wie Murat Kurnaz, genau 0 Hilfe von der deutschen Regierung zu erwarten. Und die legt bei bekannten Journalisten schon die Hände in den Schoß. Für einen Türken der seit 20 Jahren bei Ford am Band Autos zusammen schraubt gehen die garnicht erst ans Telefon.

Kann sein das Tosun es ganz geil findet was Erdogan in der Türkei treibt aber es kann auch sein das er sich wegen seiner Familie mit Erdogan ablichten lassen musste.
#
Was mir bei der Kaderplanung etwas untergeht sind die Voraussetzungen für internationale Wettbewerbe.
Für die Europa-League gilt folgendes:

-Maximal 25 Spieler
-4 Spieler im Verband ausgebildet (3 volle Spielzeiten zwischen 15. und 21. Lebensjahr)
-4 Spieler im Verein ausgebildet (3 volle Spielzeiten zwischen 15. und 21. Lebensjahr)
-Jugendspieler unter 21, die 3 volle Spielzeiten zwischen 15. und 21. Lebensjahr im Verein waren bzw. sind, sind darüber hinaus spielberechtigt

Sieht bei uns wie folgt aus:

im Verband: Trapp, Wiedwald, Da Costa, Durm, Kohr, Rode, Müller
Ist also alles im Lot, selbst wenn Müller und Wiedwald noch gehen sollten.

im Verein: Zimbo, Russ, Stender, Chandler
Da sieht es kurz- bis mittelfristig nicht so gut aus. Zimbo&Russ wegen Alter/Niveau, Stender soll ja eigentlich wechseln und Chandler muss man mal schauen, ob er sich noch mal rankämpfen kann.

Heisst, Spieler, die überhaupt in Frage kämen für "im Verein ausgebildet" sind extrem rar gesäht. Mal meine Zusammenstellung, die wenigstens annähernd ne Ergänzung zum Kader wären.

TW Marvin Schwäbe (Brondby IF)
V Marc-Oliver Kempf (Stuttgart), Sebi Jung (H96 und )
M Sonny Kittel (HSV)
ST Luca Waldschmidt (Freiburg), Cenk Tosun (Everton)

Das war's! Daher ist die Überlegung mit Tosun gar nicht so abwegig. Man muss natürlich abwägen, inwieweit sich das finanziell für uns lohnt, einen Spieler "nur deswegen" zu holen. Aber wie oben geschrieben....bald wirds ganz schön dünn und in absehbarer Zukunft nur noch 21 Spieler zu melden + Jugendspieler für eurpäische Einsätze ist ein bisschen arg wenig, wie ich finde.

P.S. Falls jetzt jemand mit Marko Marin, Emre Can, Gian-Luca Itter oder auch Nicolai Müller anfängt... die waren alle keine 3 vollen Spielzeiten zwischen 15-21 bei uns und zählen somit nicht als im Verein ausgebildet.

MfG
#
Nach dieser Saison müssen  wir N´Dicka nichtmehr für Liste A melden weil er dann 2 Jahre im Verein ist und weiterhin für eine U21 spielberechtigt wäre. Wir könnten ihn dann für Liste B melden.
#
Ich verstehe es echt nicht warum Tosun hier weiterhin ein Thema ist.
Der Kerl ist 28 Jahre alt, was bedeutet das er ca 10 Jahre Profi ist und keine Entwicklung mehr zu erwarten ist. In den 10 Jahren hatte er genau eine einzige gute Saison in einer zweitklassigen Liga und ansonsten waren seine Leistungen, selbst in der zweitklassigen Liga, maximal durchschnittlich.
Man konnte ja über ihn nachdenken wenn er irgendwelche besonderen Qualitäten hätte aber die hat er nicht. Er ist nicht schnell, er ist nicht groß, er ist nicht technisch stark, er ist kein guter Spielmacher, kein guter Kopfballspieler und er ist noch nichtmal ein guter Vollstrecker mit Torinstinkt. Eher im Gegenteil läuft er sogar oft falsch weil er Situationen eben nicht gut einschätzt.

Tosun hat der Eintracht absolut nichts zu geben außer das das er als im Verein und Land ausgebildet gilt. Und wenn man bei der Spielermeldung für die Europa League für so einem Problem steht stattet man besser einen Jugendspieler mit einem Vertrag aus als Geld für einen Spieler wie Tosun zu verschwenden.
Für einen Spieler der das leisten kann was Tosun hier leisten könnte legt man maximal 2 Mio Ablöse hin wenn man gerade keinen Ablösefreien findet und das Jahresgehalt sollte normalerweise auch deutlich unter 2 Mio liegen.
Aber bei dem was Tosun an Ablöse und Gehalt kostet geben wir besser Müller noch eine Chance oder hoffen darauf das Sturridge nach seinem Verletzungspech wenigstens die Hälfte von dem zeigen kann was er zu seiner besten Zeit auf dem Kasten hatte.
#
Es ist echt unglaublich wie der Zentralrat der Empörten sich jetzt auf Zalazar stürzt. Wo waren den die ganzen User hier im Forum und die Journalisten die ihn jetzt durchs Dorf treiben als ich vor einer Woche gepostet hatte das Zalazar in Auschwitz war?
Da gab es keine Schlagzeilen in den Medien ala "statt Party und Playstation! Jungprofi bildet sich lieber in Auschwitz weiter!" und euch ging das auch komplett am ***** vorbei. Einzig Jojo hatte etwas dazu geschrieben und der Rest hat sich lieber in anderen Threads mit den Trollen vertrieben.

Das war jetzt nicht wirklich geschickt von Zalazar nach dem Besuch in Auschwitz seinen Geburtstag mit einem Bild anzukündigen auf dem in Hintergrund das Tor von Auschwitz zu sehen ist. Das ändert aber nichts an der Tatsache das er
- erstens da war um sich weiterzubilden
- zweitens alle anderen Bilder die er an dem Tag gemacht und auf Instagram gepostet hatte einen respektvollen Umgang mit dem Thema zeigen
- und es drittens nur so extrem durch die Medien geht weil die Zeitungen damit Geld verdienen wollen. Oder eher eine Zeitung. Ich hatte das gestern schon gesehen und die ganzen deutschsprachigen Medienberichte dazu gehörten alle zum gleichen Mediennetzwerk. Zig verschiedene Zeitungen haben darüber mit dem exakt gleichen Text darüber berichtet, alle schön mit reißerischer Überschrift und so dermaßen mit Werbung und Trackern vollgeballert das ich dachte mein Adblocker und die Anonymisierungstools explodieren gleich und nehmen den PC mit ins Jenseits.
Darüber regt sich natürlich keiner auf. Aber über einen 21-jährigen Uruguayer der nach dem Besuch von Auschwitz ein unglückliches Foto gepostet hat wird seitenlang hergezogen.

Und wenn ihr schon das Holocaustmahnmal in Berlin als gutes Beispiel für eine verblödete und unsensible Jugend heranzieht solltet ihr freundlicherweise auch erwähnen das der Architekt des Mahnmals es toll findet was dort passiert. Weil das Mahnmal kein Ort ist an dem man sich still und andächtig für das schämen soll was andere Menschen vor Jahrzehnten verbrochen haben. Stattdessen ist es ein Ort an dem Menschen jeglicher Religion und Herkunft zusammenkommen und friedlich ihre Zeit gemeinsam verbringen. Und ein Zeugnis dafür was für eine Gemeinschaft aus so einem unbeschreiblichen Unrecht entstehen kann. Eine multikulturelle Gemeinschaft für die nicht nur Berlin steht sondern für die auch Frankfurt steht.

Es ist aber nicht nur die Pflicht jedes Einzelnen sich in die Gemeinschaft zu integrieren sondern auch die Pflicht der Gemeinschaft bei der Integration zu helfen. Zalazar hat versucht die Gemeinschaft zu verstehen und dabei einen Fehler gemacht. Aber statt das die Gemeinschaft ihm hilft seinen (unbeabsichtigten) Fehler zu verstehen prügelt sie fröhlich auf ihn ein.

Und noch was zu den Mahnmalen. Ich wohne direkt an der französischen Grenze und hier gibt es, auf beiden Seiten der Grenze, gefühlt mehr Mahnmale für den zweiten Weltkrieg als Bäckereien. Bei den Festen turnen die Kinder darauf rum, im Sommer kühlen sich die Leute darin ab und keine Sau regt sich darüber auf. Ganz im Gegenteil. Genau wie der Architekt des Mahnmals in Berlin finden es die Alten toll das Deutsche und Franzosen wie selbstverständlich miteinander umgehen obwohl man sich jahrhundertelang gegenseitig massakriert und unterdrückt hat.

Das wars von mir und ich bin jetzt erstmal wieder essen damit ich weiter kotzen kann. Was eine gottverdammt hirnlose Diskussion.
#
Rebic war schon immer ein Spieler der seinen Frust über misslungene Aktionen rausgelassen hat. In der Vergangenheit hat er den Frust aber leider oft am Gegner oder dem Schiri ausgelassen, was ihm dann gelbe Karten eingebracht und ihn nahe an einen Platzverweis gebracht hat.
Seit einer Weile nimmt er sich bei den Gegner und dem Schiri aber deutlich zurück, was man auch heute wieder sehen konnte, und meckert dafür mehr mit den Mitspielern.
Mir ist es deutlich lieber wenn er weiterhin mehr mit den Mitspielern meckert und dafür seltener ausgewechselt werden muss um ihn vor einem Platzverweis zu schützen.
#
philipp2206 schrieb:

Auf Basis der aktuellen Lage würde ich gerne auch mal wieder über unsere RIV reden und mir wünschen das da noch ein Transfer stattfindet.
Stichwort: Anton. So! Und nun verurteilt mich


Das war vor zwei Monaten schon eine Baustelle und ist es nach wie vor. Mal schauen was noch passiert.

Zur Verteidigung Abrahams sei aber gesagt, dass Danny heute unterirdisch war.
#
Hinteregger, der heute auch schlechte Aktionen hatte, auf rechts, Hasebe als Libero und links wieder N´Dicka. Es ist ja nicht so das Abraham eine totale Graupe wäre aber muss halt fit sein um seine Leistung zu bringen.
Ich würde die Leistung heute auch nicht zu hoch hängen. Wir stecken immer noch halb in der Vorbereitung und die Spieler versuchen dann mangelnde Spritzigkeit durch Einsatz wetzumachen, was oft daneben geht da noch die letzten Punkte Schnelligkeit und Antritt fehlen um den Gegner entscheidend stören zu können.

#
Wir brauchen keinen neuen Stürmer sondern einen neuen Linksverteidiger
#
Was macht Hasebe da 20 Meter in der gegnerischen Hälfte? Meine Fresse.
#
Das ist auch mal eine Idee wie man Einwürfe nutzen kann. Den Ball einfach weit in die gegnerische Hälfte werfen damit man den Gegner direkt in seiner Hälfte pressen kann.
#
Ich glaube nicht dran.

Aber: Tosun ist richtig gut. Er ist torgefährlich. Aber viel wichtiger: läuferisch stark und spielstark noch dazu. Ich glaube, dass er bei uns extrem gut reinpassen würde.

Ich würde aber nicht mehr als 15 Mio hinlegen.
#
Und ich würde nichtmal 5 Mio für ihn bezahlen. Tosun ist ein Spieler der als MITTELSTÜRMER! in der Bundesliga für maximal 10 Tore gut ist.
Die gleiche Leistung kann man von Spielern wie Paciencia erwarten und der hat unter 4 Mio gekostet.
#
Ich weiß nicht inwiefern ich richtig liege mit meinen Vermutungen aber bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Wir haben Ausgaben in Höhe von 57 Mio € aktuell. Durch Haller, Jovic, Willems ( Leihgebühr ) und den Verkauf von Salcedo haben wir über 100 Mio eingenommen und ja ich weiß davon wird einiges noch abgezogen. Aber grob könnte man sagen unsere Ausgaben decken sich mit dem was wir Netto rausbekommen haben oder? Weil über 40 Mio € an Abgaben dürften es nicht sein das wäre nämlich zu hoch gegriffen. Bedeutet man hätte das normale Transferbudget in Höhe von 28 Mio € noch für einen Stürmer wenn man denn soviel für einen einzigen Neuzugang investieren würde was ich aber klar bezweifle. Wenn man mit 15-20 Mio für einen Stürmer rechnet wovon ich ausgehe da leider Qualität nun mal kostet, könnte man die restlichen 8 Mio € in den Bau der Geschäftsstelle, Digitalisierung evtl. Ausbau des Stadions mit einkalkulieren dies würde nämlich auch zu der Aussage von Bobic passen dass wir nicht alles eingenommene Geld wieder verballern. Da unser Tor nun gut besetzt ist und ich vermute das einzig alleine Wiedwald durch Esser ersetzt wird und evtl Rönnow verkauft wird, wird sich da nichts mehr tun. In der Abwehr sind wir auch ausreichend besetzt. Außerdem wurde die Abwehr durch Durm und den „Rückkehrer“ Chandler wieder verstärkt. Einzig allein würde ich eine Leihe für Touré und einen Verkauf von Tawatha befürworten. Im Mittelfeld haben wir ganz klar an Qualität und Flexibilität dazu gewonnen siehe Kohr, Sow, Kamada. Der Sturm ist die einzige Kaderlücke meines Erachtens nach. Mit Haller und Jovic haben wir leider gottes extrem viel Individualität, Klasse und Torgefährlichkeit verloren. Da müssen wir definitiv noch etwas tun. Dennoch bin ich zuversichtlich dass wir vor dem ersten Spiel gegen Hoffenheim unseren heiß ersehnten Stürmer begrüßen dürfen. Als Alternative würden mir Spieler wie Kasper Dolberg, Patrick Schick, Marega sehr gut gefallen inwiefern diese zu bezahlen sind sollen andere beurteilen. Sollte aber Ante uns noch verlassen würde ich gerne Tsygankov von Kiew, Radonjic, Kent, Shaqiri, Kluivert oder ähnliches bei uns sehen wobei ich vermute das Radonjic und Kent womöglich noch Tsygankov am ehesten möglich wären.

Sorry für den langen Text aber was würdet ihr von den Gedanken halten?
#
Was ich von dem Gedanken halte? Garnichts weil ich die Wall of Text nicht gelesen habe. Bitte tu den Leuten die deine Texte lesen sollen einen Gefallen und füge gelegentlich mal einen Absatz ein.
#
Vor ein paar Wochen hätte ich ihn noch gerne hier gesehen aber bei den Spielern die wir seitdem verpflichtet haben brauchen wir Khedira nichtmehr.
Wir haben mit Torro, Kohr, Rode, Sow, Gacinovic sowie Kamada schon 6 gute Spieler für maximal 3 Postionen und mit Fernandes + deGuzman noch 2 solide Backups. Wenn noch ein Mittelfeldspieler kommt sollte das eher ein guter 10er sein und nicht ein sechster 8er.