
Maddux
6737
MMn war der frühe Wechsel zu Real nicht falsch weil Ödegaard danach alles richtig gemacht hat. Das er für ein paar Jahre keine Rolle bei Real spielen wird war klar. Also hat er erstmal eine Weile dort reingeschnuppert um sich anzuschauen wie die Weltstars das so machen und sich in der Folge immer wieder zu kleinen Vereinen verleihen lassen.
Dort konnte er sich langsam ohne Druck entwickeln und hatte dann letzte Saison sehr eindrucksvoll zeigen können das er nicht eines dieser überhypten Talente ist. Eine Leihe zu einem gehobenen Mittelklasseverein in einer starken Liga wäre genau der richtige nächste Schritt für ihn und ich war nicht der einzige User der ihn in den letzten Wochen vorgeschlagen hat.
Optimal wäre eine Leihe über 2 Jahre da er körperlich auch noch ein wenig an sich arbeiten und sich an die Bundesliga gewöhnen muss.
Alternativ schlage ich (mal wieder) Gabriel Barbosa vor. Der kann im Sturm, auf den Flügeln als auch auf der 10 spielen und Inter will ihn verkaufen. Mit um die 15 Mio wird er nicht ganz billig aber wir hätten einen flexibel einsetzbaren Offensivspieler der noch jung ist und über mehrere Jahre hinweg gezeigt hat was er kann, auch wenn es für ihn bei Inter nicht so lief.
Dort konnte er sich langsam ohne Druck entwickeln und hatte dann letzte Saison sehr eindrucksvoll zeigen können das er nicht eines dieser überhypten Talente ist. Eine Leihe zu einem gehobenen Mittelklasseverein in einer starken Liga wäre genau der richtige nächste Schritt für ihn und ich war nicht der einzige User der ihn in den letzten Wochen vorgeschlagen hat.
Optimal wäre eine Leihe über 2 Jahre da er körperlich auch noch ein wenig an sich arbeiten und sich an die Bundesliga gewöhnen muss.
Alternativ schlage ich (mal wieder) Gabriel Barbosa vor. Der kann im Sturm, auf den Flügeln als auch auf der 10 spielen und Inter will ihn verkaufen. Mit um die 15 Mio wird er nicht ganz billig aber wir hätten einen flexibel einsetzbaren Offensivspieler der noch jung ist und über mehrere Jahre hinweg gezeigt hat was er kann, auch wenn es für ihn bei Inter nicht so lief.
Maddux schrieb:
Es wird schon verdammt schwer den Kader noch mit deutschen Spielern besser zu machen.
- Kabak statt Hinteregger
Kabak ist Türke.
Nachtrag:
Ich habe ja nichts dagegen deutsche Talente zu verpflichten aber die müssen eben damit klar kommen das sie diese Saison nicht für den EL-Kader nominiert werden. Erstmal ein Jahr lang an die Bundesliga gewöhnen und wenn sie einen Entwicklungssprung hinlegen wird es in 12 Monaten was mit europäischen Einsätzen. Sofern wir uns erneut qualifizieren.
Aber wir können ja schlecht Spieler wie Abraham, Hasebe, Sow, Haller oder Rebic aus dem EL-Kader streichen damit ein deutsches Talent da mal ein paar Minuten reinschnuppern kann.
Ich habe ja nichts dagegen deutsche Talente zu verpflichten aber die müssen eben damit klar kommen das sie diese Saison nicht für den EL-Kader nominiert werden. Erstmal ein Jahr lang an die Bundesliga gewöhnen und wenn sie einen Entwicklungssprung hinlegen wird es in 12 Monaten was mit europäischen Einsätzen. Sofern wir uns erneut qualifizieren.
Aber wir können ja schlecht Spieler wie Abraham, Hasebe, Sow, Haller oder Rebic aus dem EL-Kader streichen damit ein deutsches Talent da mal ein paar Minuten reinschnuppern kann.
Russ habe ich tatsächlich vergessen und mit ihm wären wir schon bei den 8 Spielern die wir brauchen. Das sind jetzt nicht alles Spieler die zwingend in der Startelf stehen werden und bei Stendera kann man mit einem Wechsel rechnen. Den Kader für die Europa League müssen wir jetzt aber auch nicht mit lauter Kaderleichen auffüllen weil wir sonst nicht genug Deutsche im Kader haben.
Kader für die Europa League Stand jetzt:
Tor: Trapp, Rönnow (oder neue Nr 2), Zimbo
Innenverteidigung: Abraham, Hasebe, Hinteregger, N´Dicka, Russ
Außenverteidiger: Chandler, daCosta, Kostic, Backup für Kostic
Mittelfeld: Torro, Sow, Rode, Gacinovic, Fernandes
Sturm: Haller, Rebic, Paciencia, Joveljic, Müller
Die 22 Spieler sind schon ein recht ordentlicher Kader den man je nach Belieben ergänzen kann, wobei einer der Spieler in Deutschland ausgebildet sein muss.
Ich rechne damit das Toure einen der 3 Plätze bekommt und ein Platz an einen weiteren 6er geht.
Zudem müssen Spieler die für eine U21 spielberechtigt wären und seit mindestens 2 Jahren im Verein sind nicht gemeldet werden. Das bedeutet das wir im Notfall auch noch auf Spieler wie Cetin, Beyreuther oder N. Stendera zurückgreifen könnten.
Es wird schon verdammt schwer den Kader noch mit deutschen Spielern besser zu machen.
- Kabak statt Hinteregger
- Kohr, Dorsch, Geiger oder Rudy für den freien Slot auf der 6 oder statt Fernandes
- Durm als Backup für Kostic
- Phillip oder Wolf statt Müller
- eine deutsche Nummer 2 statt Rönnow
Qualitativ bessere Deutsche können wir nicht bezahlen und deutsche Talente machen den Kader schlechter.
Kader für die Europa League Stand jetzt:
Tor: Trapp, Rönnow (oder neue Nr 2), Zimbo
Innenverteidigung: Abraham, Hasebe, Hinteregger, N´Dicka, Russ
Außenverteidiger: Chandler, daCosta, Kostic, Backup für Kostic
Mittelfeld: Torro, Sow, Rode, Gacinovic, Fernandes
Sturm: Haller, Rebic, Paciencia, Joveljic, Müller
Die 22 Spieler sind schon ein recht ordentlicher Kader den man je nach Belieben ergänzen kann, wobei einer der Spieler in Deutschland ausgebildet sein muss.
Ich rechne damit das Toure einen der 3 Plätze bekommt und ein Platz an einen weiteren 6er geht.
Zudem müssen Spieler die für eine U21 spielberechtigt wären und seit mindestens 2 Jahren im Verein sind nicht gemeldet werden. Das bedeutet das wir im Notfall auch noch auf Spieler wie Cetin, Beyreuther oder N. Stendera zurückgreifen könnten.
Es wird schon verdammt schwer den Kader noch mit deutschen Spielern besser zu machen.
- Kabak statt Hinteregger
- Kohr, Dorsch, Geiger oder Rudy für den freien Slot auf der 6 oder statt Fernandes
- Durm als Backup für Kostic
- Phillip oder Wolf statt Müller
- eine deutsche Nummer 2 statt Rönnow
Qualitativ bessere Deutsche können wir nicht bezahlen und deutsche Talente machen den Kader schlechter.
Maddux schrieb:
Es wird schon verdammt schwer den Kader noch mit deutschen Spielern besser zu machen.
- Kabak statt Hinteregger
Kabak ist Türke.
Maddux schrieb:
Dann zähl mal ein paar deutsche Spieler auf die uns qualitativ weiterbringen würden und die wir bezahlen könnten.
Die müssen wir nicht aufzählen, die müssen Bobic und Co. finden. Andere Vereine haben ja auch deutsche Spieler in ihren Reihen, die regelmäßig spielen. Es gibt auch finanzierbare deutsche Spieler.
Trotzdem ist es Bullshit, einen Kohr für angeblich 10 MIo zu holen, nur um einen zusätzlichen deutschen Spieler zu haben!
Und das Argument mit dem EL Kader zieht auf jeden Fall. Für jeden U19-Kaderauffüller habe ich einen richtigen Profi weniger im 25er Kader.
Und ob die aufgezählt werden müssen wenn rumgeheult wird das wir nicht genug deutsche Spieler haben. Dazu muss man sich nur die Kaderlisten der ersten beiden Ligen und die Marktwerte der Spieler anschauen.
Seit 12 Monaten warte ich darauf das man mir deutsche Alternativen zu unseren Neuzugängen auflistet aber entweder sind die Meckerer ganz schnell leise oder es werden nur Spieler vorgeschlagen die auch bei uns nur Tribünenhocker und/oder schlichtweg viel zu teuer wären. Dorsch sowie Müller waren die einzigen sinnvollen Vorschläg in 12 Monaten und für Müller hat es, auch systembedingt, nur zur Kaderergänzung gereicht.
Es gibt einfach so gut wie keine deutschen Spieler die mindestens als Rotationsspieler taugen und die wir uns leisten können weil selbst für einen "Bankdrücker" wie Kohr exorbitante Summen aufgerufen werden.
Aus der ersten Bundesliga wären, qualitativ und preislich, lediglich Kohr, Geiger (Hoffenheim), Herrmann (Gladbach), Rudy (Schalke), Philipp (BVB), Wolf (BVB), Kruse (Bremen), Öztunali (Mainz) sowie Kempf (Stuttgart) für uns von Interesse.
Jeder andere Spieler mit deutschem Pass bringt uns qualitativ nicht (sofort) weiter oder ist nichtmal ansatzweise zu bezahlen bzw ist unverkäuflich. Und die paar Talente die wir entwickeln könnten kosten idR auch ein paar Millionen.
Uns bleibt da nur in Liga 2 zu stöbern und darauf zu hoffen das Vereine wie der BVB auf den letzten Drücker doch noch ihre Ergänzungsspieler verleihen oder günstig verkaufen wollen.
Und so schlecht sieht es für uns jetzt auch nicht aus wenn wir die Leihspieler kaufen können und uns kein Spieler verlässt. An deutschen Spielern die zumindest als Ergänzung taugen hätten wir:
- Rode (Land/Verein) leider noch verletzt
- Chandler (Land/Verein)
- daCosta (Land)
- Trapp (Land)
- Müller (Land/Verein) wechselt evtl
- Zimbo (Land/Verein)
- Stendera (Land/Verein) wechselt wohl
Das wären schonmal 7 von 8, wobei Stendera der Karriere zuliebe wechseln sollte und Müller evtl wechseln will.
Seit 12 Monaten warte ich darauf das man mir deutsche Alternativen zu unseren Neuzugängen auflistet aber entweder sind die Meckerer ganz schnell leise oder es werden nur Spieler vorgeschlagen die auch bei uns nur Tribünenhocker und/oder schlichtweg viel zu teuer wären. Dorsch sowie Müller waren die einzigen sinnvollen Vorschläg in 12 Monaten und für Müller hat es, auch systembedingt, nur zur Kaderergänzung gereicht.
Es gibt einfach so gut wie keine deutschen Spieler die mindestens als Rotationsspieler taugen und die wir uns leisten können weil selbst für einen "Bankdrücker" wie Kohr exorbitante Summen aufgerufen werden.
Aus der ersten Bundesliga wären, qualitativ und preislich, lediglich Kohr, Geiger (Hoffenheim), Herrmann (Gladbach), Rudy (Schalke), Philipp (BVB), Wolf (BVB), Kruse (Bremen), Öztunali (Mainz) sowie Kempf (Stuttgart) für uns von Interesse.
Jeder andere Spieler mit deutschem Pass bringt uns qualitativ nicht (sofort) weiter oder ist nichtmal ansatzweise zu bezahlen bzw ist unverkäuflich. Und die paar Talente die wir entwickeln könnten kosten idR auch ein paar Millionen.
Uns bleibt da nur in Liga 2 zu stöbern und darauf zu hoffen das Vereine wie der BVB auf den letzten Drücker doch noch ihre Ergänzungsspieler verleihen oder günstig verkaufen wollen.
Und so schlecht sieht es für uns jetzt auch nicht aus wenn wir die Leihspieler kaufen können und uns kein Spieler verlässt. An deutschen Spielern die zumindest als Ergänzung taugen hätten wir:
- Rode (Land/Verein) leider noch verletzt
- Chandler (Land/Verein)
- daCosta (Land)
- Trapp (Land)
- Müller (Land/Verein) wechselt evtl
- Zimbo (Land/Verein)
- Stendera (Land/Verein) wechselt wohl
Das wären schonmal 7 von 8, wobei Stendera der Karriere zuliebe wechseln sollte und Müller evtl wechseln will.
Maddux schrieb:
Und ob die aufgezählt werden müssen wenn rumgeheult wird das wir nicht genug deutsche Spieler haben.
Nein, müssen sie nicht. Man kann doch Probleme ansprechen, auch wenn man keine Lösung dafür hat. Erst recht nicht, wenn man für die Problemlösung nicht zuständig ist.
Ich finde die Menschenrechte in Nordkorea z.B. mehr als eingeengt. Darf ich das nicht mehr thematisieren, weil ich keinen Weg sehe, um Abhilfe zu schaffen?
Maddux schrieb:
Dazu muss man sich nur die Kaderlisten der ersten beiden Ligen und die Marktwerte der Spieler anschauen.
Freiburg hat 23 deutsche Spieler im Kader. Die haben aber nicht ernsthaft mehr Kohle als wir?
Maddux schrieb:
Rode (Land/Verein) leider noch verletzt
- Chandler (Land/Verein)
- daCosta (Land)
- Trapp (Land)
- Müller (Land/Verein) wechselt evtl
- Zimbo (Land/Verein)
- Stendera (Land/Verein) wechselt wohl
Das wären schonmal 7 von 8, wobei Stendera der Karriere zuliebe wechseln sollte und Müller evtl wechseln will.
Russ absichtlich vergessen?
Als Ergänzungsspieler für die Qualirunden taugt er schon noch wie ich finde...
Müller wird sicherlich nicht gehen, er wird von vielen zu schlecht gesehen. Gerade als Alternative im RM taugt er was, hätte mir im April gewünscht wir hätten ihn noch im Kader. Er kostet net viel, ist ein Local Player für die Quote und meckert nicht wenn er mal auf der Bank sitzt.
Maddux schrieb:
Und ob die aufgezählt werden müssen wenn rumgeheult wird das wir nicht genug deutsche Spieler haben. Dazu muss man sich nur die Kaderlisten der ersten beiden Ligen und die Marktwerte der Spieler anschauen.
Seit 12 Monaten warte ich darauf das man mir deutsche Alternativen zu unseren Neuzugängen auflistet aber entweder sind die Meckerer ganz schnell leise oder es werden nur Spieler vorgeschlagen die auch bei uns nur Tribünenhocker und/oder schlichtweg viel zu teuer wären. Dorsch sowie Müller waren die einzigen sinnvollen Vorschläg in 12 Monaten und für Müller hat es, auch systembedingt, nur zur Kaderergänzung gereicht.
Es gibt einfach so gut wie keine deutschen Spieler die mindestens als Rotationsspieler taugen und die wir uns leisten können weil selbst für einen "Bankdrücker" wie Kohr exorbitante Summen aufgerufen werden.
Aus der ersten Bundesliga wären, qualitativ und preislich, lediglich Kohr, Geiger (Hoffenheim), Herrmann (Gladbach), Rudy (Schalke), Philipp (BVB), Wolf (BVB), Kruse (Bremen), Öztunali (Mainz) sowie Kempf (Stuttgart) für uns von Interesse.
Jeder andere Spieler mit deutschem Pass bringt uns qualitativ nicht (sofort) weiter oder ist nichtmal ansatzweise zu bezahlen bzw ist unverkäuflich. Und die paar Talente die wir entwickeln könnten kosten idR auch ein paar Millionen.
Uns bleibt da nur in Liga 2 zu stöbern und darauf zu hoffen das Vereine wie der BVB auf den letzten Drücker doch noch ihre Ergänzungsspieler verleihen oder günstig verkaufen wollen.
Und so schlecht sieht es für uns jetzt auch nicht aus wenn wir die Leihspieler kaufen können und uns kein Spieler verlässt. An deutschen Spielern die zumindest als Ergänzung taugen hätten wir:
- Rode (Land/Verein) leider noch verletzt
- Chandler (Land/Verein)
- daCosta (Land)
- Trapp (Land)
- Müller (Land/Verein) wechselt evtl
- Zimbo (Land/Verein)
- Stendera (Land/Verein) wechselt wohl
Das wären schonmal 7 von 8, wobei Stendera der Karriere zuliebe wechseln sollte und Müller evtl wechseln will.
Fabian Johnson ist auch noch einer, der meines Erachtens ein recht guter Spieler für uns wäre und wohl auch zu haben wäre. Interessant fände ich beispielsweise auch noch Sebastian Vasiliadis von Paderborn als Alternative im ZM/DM. Mittelstädt und Klünter von der Hertha sind ebenfalls interessante Spieler für die AV-Rotation. In deiner Aufzählung hast du Russ vergessen. Der dürfte ziemlich sicher für die EL nominiert werden und ist meines Erachtens gegen schwächere Gegner auf alle Fälle noch eine Alternative.
Kann zu da Verpflichtung vom Verein bestätigt
https://www.eintracht.de/news/artikel/zweiter-neuzugang-bei-der-eintracht-djibril-sow-unterschreibt-bis-2024-73758/
https://www.eintracht.de/news/artikel/zweiter-neuzugang-bei-der-eintracht-djibril-sow-unterschreibt-bis-2024-73758/
Für die Europa League wäre es zumindest günstig wenn man 8 in Deutschland ausgebildete Spieler melden würde, welche auch Chancen auf Einsätze haben, da man insgesamt nur einen 25er Kader anmelden darf.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
3. Haben wir immer noch eine Pflichtanzahl an deutschen Spieler zu stellen.
Und genau DAS ist das unsinnigste Argument, was hier seit Einführung dieser Regelung bei jedem Deutschen auftaucht. Es ist doch viel günstiger, einen Jugendspieler zum Passprofi zu machen, als einen von extern aus diesem Grund zu holen. Jemanden (auch noch teuer) zu kaufen, nur weil er Deutscher ist, wäre sowohl sprtlich als auch wirtschaftlich eine katastrophale Entscheidung, die unsere Verantwortlichen sicher nicht tätigen werden. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ich der Erste bin, der das so ausführt, und dennoch weiß ich, dass ich das auch die nächsten Jahre hier bei jedem Gerücht zu einem deutschen Spieler werde lesen müssen...
Naja, in der EL kannst du schlimmstenfalls dann halt deinen Kader zu einem Drittel mit Quotenprofis ohne Chance auf Einsätze besetzen. Das ist nicht unbedingt im Sinne einer guten Rotation... Den ein oder anderen einsatzfähigen Deutschen sollte man daher schon im Kader haben.
Maddux schrieb:
Dann zähl mal ein paar deutsche Spieler auf die uns qualitativ weiterbringen würden und die wir bezahlen könnten.
Die müssen wir nicht aufzählen, die müssen Bobic und Co. finden. Andere Vereine haben ja auch deutsche Spieler in ihren Reihen, die regelmäßig spielen. Es gibt auch finanzierbare deutsche Spieler.
Trotzdem ist es Bullshit, einen Kohr für angeblich 10 MIo zu holen, nur um einen zusätzlichen deutschen Spieler zu haben!
Und das Argument mit dem EL Kader zieht auf jeden Fall. Für jeden U19-Kaderauffüller habe ich einen richtigen Profi weniger im 25er Kader.
Lächerlich ? Sorry , aber nur weil wir an den Spieler interessiert sind, kann man das schon mal objektiver betrachten , wenn Dembele zielstrebiger ist , hat er die Möglichkeit 4 mal ab Ihm vorbei zu ziehen . Pedraza klebt wie ein Terrier ? Ja mit einem Sicherheitsabstand von 2 Metern, er stellt nicht seinen Körper rein , wobei er 2-3 die Möglichkeit hierfür hatte , stattdessen bietet er ihm die Seite zum Tor 2x und die Seite weg vom Tor ebenfalls, anschließend geht er noch zu Boden mit einer Grätsche , was auch hier nicht die richtige Entscheidung war und somit decken sich einige Aussagen von Leuten die meinten , er ist eher ein offensiver Flügel als ein Verteidiger.
Pedraza ist etwa 1 Meter weit weg und damit genau so weit weg das er jederzeit eingreifen kann aber nicht zu nah das Dembele mit einer Körperbewegung an ihm vorbei wäre. Den Körper reinstellen ist genau das was du nicht machen darfst da der Gegner mit einer Drehung an dir vorbei und im Strafraum ist.
Wenn man das so verteidigt wie in der Szene kommt außer einer harmlosen Flanke oder einem Eckball nichts bei raus.
Wenn man das so verteidigt wie in der Szene kommt außer einer harmlosen Flanke oder einem Eckball nichts bei raus.
Gelöschter Benutzer
So, wenn die Vorgabe ist, aus einem 5 Mio Transfer einen 30 Mio Verkauf hinzubekommen, dann bin ich mal gespannt, wie sich unser erster achtstelliger Transfer entwickeln wird. Ich persönlich hätte zwar lieber Schlager hier gesehen, da er für mich mit seiner Art zu kämpfen besser zur Eintracht DNA gepasst hätte, aber der hat ja leider die Moneten vorgezogen. Sow ist schon ein sehr interessanter Spieler und darüberhinaus auch noch Wunsch des Trainers. Bin sehr erwartungsvoll.
Wollten wir Schlager den überhaupt haben oder hatten andere Vereine als Wolfsburg überhaupt konkrettes Interesse? Falls nicht wäre es quasi unmöglich sich nicht für die Kohle in Wolfsburg zu entscheiden wenn er in einer starken Liga spielen will.
Mal ganz davon ab das die Wolfsburger mittlerweile echt sinnvolle Transfers tätigen und sie auch diese Saison wieder um Platz 5 bis 9 mitspielen werden. Die Stimmung in deren Stadion bleibt scheiße aber rein sportlich sind die auf dem selben Niveau wie wir und spielen auch international.
Mal ganz davon ab das die Wolfsburger mittlerweile echt sinnvolle Transfers tätigen und sie auch diese Saison wieder um Platz 5 bis 9 mitspielen werden. Die Stimmung in deren Stadion bleibt scheiße aber rein sportlich sind die auf dem selben Niveau wie wir und spielen auch international.
Gelöschter Benutzer
Maddux schrieb:
Wollten wir Schlager den überhaupt haben oder hatten andere Vereine als Wolfsburg überhaupt konkrettes Interesse? Falls nicht wäre es quasi unmöglich sich nicht für die Kohle in Wolfsburg zu entscheiden wenn er in einer starken Liga spielen will.
Mal ganz davon ab das die Wolfsburger mittlerweile echt sinnvolle Transfers tätigen und sie auch diese Saison wieder um Platz 5 bis 9 mitspielen werden. Die Stimmung in deren Stadion bleibt scheiße aber rein sportlich sind die auf dem selben Niveau wie wir und spielen auch international.
Nein, wir wollten ihn nicht, Interessenten gab es sehr wohl viele. Ich habe ihn nur genannt aufgrund der Ähnlichkeit von Position, Alter und Ablöse und da mir sein Spielertyp sehr zusagt. Ja, leider baut sich VW eine starke Truppe, die vom Stil unserer "Büffelherde" ähnelt. Werden unangenehme Spiele.
5 Mio per anno werden die jetzt auch nicht verlangen und ich schrieb ja auch "fast".
Das man da noch Bonuszahlungen wie zB zusätzliche Raten etc vereinbaren müsste ist klar. Und die Beiden wären jetzt auch die Topbesetzung für das defensive Mittelfeld wenn man junge Spieler mit großem Potential aufzählt für die ein Verein wie wir noch interessant sein könnte und die wir gerade noch bezahlen könnten.
In Südamerika gibt es einige Talente die besser wären als Kohr und die günstiger als die 7-10 Mio wären die Völler angeblich gerne hätte.
Das man da noch Bonuszahlungen wie zB zusätzliche Raten etc vereinbaren müsste ist klar. Und die Beiden wären jetzt auch die Topbesetzung für das defensive Mittelfeld wenn man junge Spieler mit großem Potential aufzählt für die ein Verein wie wir noch interessant sein könnte und die wir gerade noch bezahlen könnten.
In Südamerika gibt es einige Talente die besser wären als Kohr und die günstiger als die 7-10 Mio wären die Völler angeblich gerne hätte.
Maddux schrieb:
In Südamerika gibt es einige Talente die besser wären als Kohr und die günstiger als die 7-10 Mio wären die Völler angeblich gerne hätte.
Das kann theoretisch möglich sein.
Aber es wurde schon mehrfach erklärt, das die Transfers aus Südamerika nicht mehr so einfach sind, wegen der Rechteverteilung.
Teilweise wäre es sehr undurchsichtig, wer
da alles beteiligt ist.
Außerdem brauchen wir Spieler die uns sofort helfen und keine Integrationszeit brauchen.Dazu kennt Kohr die Bundesliga,CL, Europapokal.
Also einfach zu behaupten, man findet
einfach einen günstigen besseren Ersatz in Südamerika, ist sportlich.
Ich finde Kohr vernünftig.
Und weder Fernandes noch Kohr würde ich fussballerisch als schlecht einordnen.
Fussball ist und bleibt ein Mannschaftsport.
Ich mag Fernandes Spielweise auch nicht besonders, trotzdem muss man klar feststellen er ist einer, der seinen Anteil am Erfolg von der letzten Saison hatte.
Dafür das viele hier maximal 1 bis 1,5 Mio Euro für Rode zahlen würden, finde ich 7 Mio doch recht sportlich
7 Mio sind auch zuviel für Kohr, selbst mit dem Deutschlandbonus, da das nicht seinem (Markt)Wert entspricht und Leverkusen ihn ja verkaufen will. Für 7 Mio bekommt man fast schon Spieler wie Santiago Caseres und Nicolas Dominguez oder bekommt sie sogar.
Zudem haben wir für die 6 mit Torro schon einen Spieler mit Stammplatzpotential und könnten uns auch mit einem günstigen Backup begnügen.
Zudem haben wir für die 6 mit Torro schon einen Spieler mit Stammplatzpotential und könnten uns auch mit einem günstigen Backup begnügen.
Die Kosten weit aus mehr an Gehalt. Das müsstest du auch mit bedenken..
Vollkommen richtig. Torro ist wie ein gefühlter Neuzugang. Erstmal ihm die Chance geben sich zu zeigen!
Vor Tagen wurde schon geschrieben, dass der Zalazar-Wechsel so gut wie fix ist. Jetzt ist der Sow-Wechsel so gut wie unter Dach und Fach... ich seh ja noch nicht einmal Zalazar hier... so als bestätigter Wechsel.
Ich habe mir das Video jetzt 4 mal angeschaut und werde wohl auch nach dem zehnten Mal noch nicht rausgefunden haben wo Dembele Pedraza da vernascht haben soll.
Das Video ist eher ein Lehrvideo darüber wie man Leute wie Dembele perfekt verteidigt. Statt den Rückpass zu spielen und die Verteidigung laufen zu lassen pimmelt der 20 Sekunden lang an der Eckfahne rum und bekommt, wegen Pedrazas Abwehrarbeit, nichts hin außer einer schwachen Flanke.
Das Video ist eher ein Lehrvideo darüber wie man Leute wie Dembele perfekt verteidigt. Statt den Rückpass zu spielen und die Verteidigung laufen zu lassen pimmelt der 20 Sekunden lang an der Eckfahne rum und bekommt, wegen Pedrazas Abwehrarbeit, nichts hin außer einer schwachen Flanke.
calynn78 schrieb:
https://neunzigplus.de/sge-transfer-von-sow-steht-bevor-bayer-forderung-fuer-kohr-zu-hoch/
Mit Sow wäre man sich einig.Würde nur noch an der Ablöse liegen.
Bei Kohr würde Leverkusen angeblich über 10Mio€ verlangen.
Auf welchen Planeten lebt Leverkusen?
Das frage ich mich auch gerade.
Leverkusen will Kohr verkaufen weil er unter Bosz kein einziges Spiel mehr machen wird und wir sind so ziemlich der einzige Verein in der Liga der Bedarf an einem Spieler wie Kohr hat. Es gäbe noch 2 Vereine in der Bundesliga bei dennen er reinpassen würde. Die stehen aber unter uns in der Tabelle und geben für die Position keine 4 Mio aus, geschweige den die geforderten 10.
Leverkusen will Kohr verkaufen weil er unter Bosz kein einziges Spiel mehr machen wird und wir sind so ziemlich der einzige Verein in der Liga der Bedarf an einem Spieler wie Kohr hat. Es gäbe noch 2 Vereine in der Bundesliga bei dennen er reinpassen würde. Die stehen aber unter uns in der Tabelle und geben für die Position keine 4 Mio aus, geschweige den die geforderten 10.
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Eine absolute Granate ist er mMn nicht
Natürlich ist er keine Granate, die machen wir erst aus Ihm
Jetzt kapiert? Umso mehr hier gemeckert wird, umso besser wird der Transfer für uns.
Schau mal, wie sich Da Costa und Schwegler bei uns entwickelten !
Die waren vorher auch maximal mittelmäßig.
Beide wurden sogar zum Fanliebling. Schwegler zum Kapitän !
Und Schwegler hat nach weder vor uns noch nach uns nicht mehr viel auf die Reihe bekommen.
Ganz ehrlich, gerne wieder solche Mittelmaßspieler.
Da Costa war seit vielen Jahren ein Traumtransfer von mir, seit ich ihn im U17-Finale "gescoutet" habe.
Bei Schwegler wurde auch nicht viel gemeckert und der konnte ja auch gut Fußball spielen.
Was die beiden mit Kohr zu tun haben, verstehe ich nicht. Kohr bringt uns fußballerisch nicht weiter.
Ich sehe das so: Wenn wir Zalazar, Rode und Sow holen, sind wir sehr gut aufgestellt. Wenn wir Grujic noch dazu holen, sind wir außerordentlich gut aufgestellt.
Da du es die ersten beiden Male nicht kapiert hast erkläre ich es dir noch ein drittes Mal.
Kohr ist ein klassischer 6er. Ein Ballstaubsauger der vor der Abwehr absichern und dem Offensivpersonal den Rücken freihalten soll.
Zalazar, Rode und Sow sind 8er. Sie sind zwar nicht gerade zweikampfschwach und passen wegen ihrem guten Pressingverhalten super in Hütters System, ein richtiger 6er ist aber keiner von dennen und die brauchen alle einen absichernden Spieler neben sich. So wie Schwegler damals als er zusammen mit Rode im Mitelfeld gespielt hat.
Die Spieler aufzulisten macht genauso viel Sinn wie zu behaupten das wir Trapp nicht bräuchten weil wir Haller haben und der ist ja auch Weltklasse. Weltklasse auf einer komplett anderen Position aber Weltklasse bleibt ja schließlich Weltklasse.
Und noch etwas das du nicht kapiert hast.
Rode fällt monatelang aus, Zalazar ist ein Talent dem man mindestens ein paar Monate Eingewöhnungszeit zugestehen muss und Sow wäre, sofern er den kommt, zusammen mit Gacinovic eine von zwei Optionen für die 8. Sobald einer der 6er (Torro, Fernandes) oder einer der 8er (Sow, Gacinovic) ausfällt müssten wir auf ein unerfahrenes Talent setzen und hätten als Wechseloption nur noch Spieler deren Fähigkeiten nicht zum Anforderungsprofil der Position passen.
Wir brauchen noch einen richtigen 6er weil wir da nur Torro sowie Fernandes haben und wir brauchen, selbst wenn Kohr kommt, noch einen richtigen 8er da wir dort neben Gacinovic nur noch ein Talent und einen Langzeitverletzten haben.
Bekomm das mal bitte in deinen Schädel. So schwer kann das doch jetzt wirklich nicht sein.
Sorry wegen dem Ton und man kann ausführlich darüber diskutieren ob Kohr uns qualitativ weiterbringt. Aber wie oft willst du noch die selben "Argumente" bringen obwohl dir zig mal aufgezeigt wurde das sie Quatsch sind?
Kohr ist ein klassischer 6er. Ein Ballstaubsauger der vor der Abwehr absichern und dem Offensivpersonal den Rücken freihalten soll.
Zalazar, Rode und Sow sind 8er. Sie sind zwar nicht gerade zweikampfschwach und passen wegen ihrem guten Pressingverhalten super in Hütters System, ein richtiger 6er ist aber keiner von dennen und die brauchen alle einen absichernden Spieler neben sich. So wie Schwegler damals als er zusammen mit Rode im Mitelfeld gespielt hat.
Die Spieler aufzulisten macht genauso viel Sinn wie zu behaupten das wir Trapp nicht bräuchten weil wir Haller haben und der ist ja auch Weltklasse. Weltklasse auf einer komplett anderen Position aber Weltklasse bleibt ja schließlich Weltklasse.
Und noch etwas das du nicht kapiert hast.
Rode fällt monatelang aus, Zalazar ist ein Talent dem man mindestens ein paar Monate Eingewöhnungszeit zugestehen muss und Sow wäre, sofern er den kommt, zusammen mit Gacinovic eine von zwei Optionen für die 8. Sobald einer der 6er (Torro, Fernandes) oder einer der 8er (Sow, Gacinovic) ausfällt müssten wir auf ein unerfahrenes Talent setzen und hätten als Wechseloption nur noch Spieler deren Fähigkeiten nicht zum Anforderungsprofil der Position passen.
Wir brauchen noch einen richtigen 6er weil wir da nur Torro sowie Fernandes haben und wir brauchen, selbst wenn Kohr kommt, noch einen richtigen 8er da wir dort neben Gacinovic nur noch ein Talent und einen Langzeitverletzten haben.
Bekomm das mal bitte in deinen Schädel. So schwer kann das doch jetzt wirklich nicht sein.
Sorry wegen dem Ton und man kann ausführlich darüber diskutieren ob Kohr uns qualitativ weiterbringt. Aber wie oft willst du noch die selben "Argumente" bringen obwohl dir zig mal aufgezeigt wurde das sie Quatsch sind?
Maddux schrieb:
Da du es die ersten beiden Male nicht kapiert hast erkläre ich es dir noch ein drittes Mal.
Kohr ist ein klassischer 6er. Ein Ballstaubsauger der vor der Abwehr absichern und dem Offensivpersonal den Rücken freihalten soll.
Zalazar, Rode und Sow sind 8er. Sie sind zwar nicht gerade zweikampfschwach und passen wegen ihrem guten Pressingverhalten super in Hütters System, ein richtiger 6er ist aber keiner von dennen und die brauchen alle einen absichernden Spieler neben sich. So wie Schwegler damals als er zusammen mit Rode im Mitelfeld gespielt hat.
Die Spieler aufzulisten macht genauso viel Sinn wie zu behaupten das wir Trapp nicht bräuchten weil wir Haller haben und der ist ja auch Weltklasse. Weltklasse auf einer komplett anderen Position aber Weltklasse bleibt ja schließlich Weltklasse.
Und noch etwas das du nicht kapiert hast.
Rode fällt monatelang aus, Zalazar ist ein Talent dem man mindestens ein paar Monate Eingewöhnungszeit zugestehen muss und Sow wäre, sofern er den kommt, zusammen mit Gacinovic eine von zwei Optionen für die 8. Sobald einer der 6er (Torro, Fernandes) oder einer der 8er (Sow, Gacinovic) ausfällt müssten wir auf ein unerfahrenes Talent setzen und hätten als Wechseloption nur noch Spieler deren Fähigkeiten nicht zum Anforderungsprofil der Position passen.
Wir brauchen noch einen richtigen 6er weil wir da nur Torro sowie Fernandes haben und wir brauchen, selbst wenn Kohr kommt, noch einen richtigen 8er da wir dort neben Gacinovic nur noch ein Talent und einen Langzeitverletzten haben.
Bekomm das mal bitte in deinen Schädel. So schwer kann das doch jetzt wirklich nicht sein.
Sorry wegen dem Ton und man kann ausführlich darüber diskutieren ob Kohr uns qualitativ weiterbringt. Aber wie oft willst du noch die selben "Argumente" bringen obwohl dir zig mal aufgezeigt wurde das sie Quatsch sind?
Den Ton finde ich nicht schlimm. Unsere Differenz liegt darin, dass du einen 6er haben willst, der vor allem absichert und das Spiel des Gegners zerstört. Ich möchte vor allem spielerisch starke und dynamische Spieler. Da würde ich auch mit 2 "Rodes" spielen. Ich traue es den beiden zu. Daher verstehst du meine Rechnung auch immer falsch. Meine 2 DM wären: Torró-Sow. Ersatz: Zalazar-Rode. Notfall: Fernandes-Gacinović. (Gacinović würde bei mir normalerweise auf dem Flügel spielen).
Bei 10 Mio für Kohr dürfte es aber mittlerweile Konsens sein, dass man ihn nicht holen sollte.
Alles würde ich aber nicht auf die finanzielle Überlegenheit von Vereinen wie Bayern, Dortmund, Raba & Co. reduzieren. Es mag vielleicht Eltern/Berater geben, die nur das kurzfristig Finanzielle im Blick haben. Aber hätte ich einen talentierten Sohn im relevanten Alter wären für mich auch andere Dinge wichtig:
- Trainingsmöglichkeiten: Die Riederwald-Problematik.
- Infrastruktur allgemeinerer Natur, z.B. Internatsplätze, Anbindung zu den Profis. Das Problem scheint ja erkannt und zumindest teilweise schon in Bearbeitung
- Trainerqualität im Jugendbereich
- Durchlässigkeit zu den Profis: Das war nicht nur bei Skibbe & Veh ein Problem, sondern auch bei Kovac (Ausnahme Barkok) und Hütter nicht wirklich besser bislang. Jetzt kann man natürlich darüber streiten, ob es an den Trainern oder den zur Verfügung stehenden Jugendspielern liegt. Aber darum geht es mir jetzt gar nicht, aber dies wäre z.B. einer der Punkte, wo wir gegenüber dem FC Bayern punkten können.
- sonstige weiche Faktoren: Stimmung, Teamspirit, Kommunikation mit den Bundesligaverantwortlichen, Karriereplan gemeinsam ausarbeiten inkl. Leihe/Kooperation mit anderen Vereinen in Liga 2/3, Austausch mit dem Chefcoach, Training mit den Profis etc.
Gerade die letzten Punkte sind Bereiche, in denen wir doch durchaus punkten können bzw. könnten. Wäre ich ein neutraler Fan & Vater eines Talents würde ich auch beim finanziell interessantesten Angebot z.B. meinem Sohn abraten, zu den Bayern zu wechseln, da sich dort seit van Gaal im Prinzip kein Talent aus dem eigenen Nachwuchs mehr durchgesetzt hat.
Klar, das sind nahezu alles Punkte, die nicht von heute auf morgen verändert werden können und die Personalfluktuation in dem Bereich und die Einstellung von Marco Pezzaiuoli zeigt ja auch, dass Bobic da durchaus auch Handlungsbedarf sieht.
- Trainingsmöglichkeiten: Die Riederwald-Problematik.
- Infrastruktur allgemeinerer Natur, z.B. Internatsplätze, Anbindung zu den Profis. Das Problem scheint ja erkannt und zumindest teilweise schon in Bearbeitung
- Trainerqualität im Jugendbereich
- Durchlässigkeit zu den Profis: Das war nicht nur bei Skibbe & Veh ein Problem, sondern auch bei Kovac (Ausnahme Barkok) und Hütter nicht wirklich besser bislang. Jetzt kann man natürlich darüber streiten, ob es an den Trainern oder den zur Verfügung stehenden Jugendspielern liegt. Aber darum geht es mir jetzt gar nicht, aber dies wäre z.B. einer der Punkte, wo wir gegenüber dem FC Bayern punkten können.
- sonstige weiche Faktoren: Stimmung, Teamspirit, Kommunikation mit den Bundesligaverantwortlichen, Karriereplan gemeinsam ausarbeiten inkl. Leihe/Kooperation mit anderen Vereinen in Liga 2/3, Austausch mit dem Chefcoach, Training mit den Profis etc.
Gerade die letzten Punkte sind Bereiche, in denen wir doch durchaus punkten können bzw. könnten. Wäre ich ein neutraler Fan & Vater eines Talents würde ich auch beim finanziell interessantesten Angebot z.B. meinem Sohn abraten, zu den Bayern zu wechseln, da sich dort seit van Gaal im Prinzip kein Talent aus dem eigenen Nachwuchs mehr durchgesetzt hat.
Klar, das sind nahezu alles Punkte, die nicht von heute auf morgen verändert werden können und die Personalfluktuation in dem Bereich und die Einstellung von Marco Pezzaiuoli zeigt ja auch, dass Bobic da durchaus auch Handlungsbedarf sieht.
Es geht ja nicht darum ob die deutschen Talente nicht bei uns ausgebildet werden wollen sondern darum das wir sie nach der Jugendausbildung nicht halten und erst recht keine guten deutschen Spieler verpflichten können.
Ein deutscher Kovic der bei uns ausgebildet worden wäre und hier seinen Durchbruch geschafft hätte wäre genauso zu Real oder einem anderen Topclub gewechselt.
Und dann stehen wir wieder vor dem gleichen Problem wie jetzt. Wir müssen einen Ausländer verpflichten weil deutsche Alternativen nicht zu bezahlen sind und es selbst mit guter Jugendarbeit 10 Jahre oder länger dauern kann bis aus der eigenen Jugend Ersatz kommt.
Ein deutscher Kovic der bei uns ausgebildet worden wäre und hier seinen Durchbruch geschafft hätte wäre genauso zu Real oder einem anderen Topclub gewechselt.
Und dann stehen wir wieder vor dem gleichen Problem wie jetzt. Wir müssen einen Ausländer verpflichten weil deutsche Alternativen nicht zu bezahlen sind und es selbst mit guter Jugendarbeit 10 Jahre oder länger dauern kann bis aus der eigenen Jugend Ersatz kommt.
Mir ging es nur um die Zeit nach der U17 bis Anfang 20 und die Jugendarbeit der Eintracht, also schon ob die großen Talente bei uns ausgebildet werden wollen oder nicht und wenn ja, wie lange. Die Diskrepanz zwischen dem Abschneiden bis zur U17 und in der U19 wurde ja neulich angesprochen. Das bezog sich nicht auf die Uefa-Problematik. Natürlich können wir Jugendspieler, die den Durchbruch wie Jovic schaffen, normalerweise nicht lange bei uns halten. Aber in dem Falle wurde es ja zumindest adäquat vergütet.
Für einen Kohr findet Ben Manga irgendwo am Bobbes der Welt mindestens zwei gleichwertige Spieler. Dann hat man zum gleichen Preis sogar noch einen Backup.
Und man kann mindestens einen unter Umständen noch mit ordentlich Gewinn verkaufen
Und man kann mindestens einen unter Umständen noch mit ordentlich Gewinn verkaufen
Mehr als den Marktwert von 4 Mio wird Leverkusen kaum verlangen da Bosz nichtmehr auf Kohr setzt und unser Gehaltsgefüge wird er auch nicht sprengen.
Für das Geld findet auch Ben Manga nur schwer einen 6er der sowohl national als auch international nachgewiesen hat das er auf dem Niveau mithalten kann. Ein paar bezahlbare Talente die so gut oder sogar besser werden könnten hat er sicher auf dem Zettel. Die KÖNNTEN aber auch nur so gut werden und Kohr wäre die sichere Option bei der man weis das sie funktioniert, wenn auch keine große Entwicklungssteigerung mehr zu erwarten ist.
Ich hätte auch lieber einen Spieler wie Lisandro Martinez, Santiago Caseres oder Nicolas Dominguez aber die wären alle deutlich teurer als Kohr. Das eingesparte Geld können wir dann in Spieler stecken die auf Positionen spielen wo wir dringender richtige Verstärkungen brauchen.
Für das Geld findet auch Ben Manga nur schwer einen 6er der sowohl national als auch international nachgewiesen hat das er auf dem Niveau mithalten kann. Ein paar bezahlbare Talente die so gut oder sogar besser werden könnten hat er sicher auf dem Zettel. Die KÖNNTEN aber auch nur so gut werden und Kohr wäre die sichere Option bei der man weis das sie funktioniert, wenn auch keine große Entwicklungssteigerung mehr zu erwarten ist.
Ich hätte auch lieber einen Spieler wie Lisandro Martinez, Santiago Caseres oder Nicolas Dominguez aber die wären alle deutlich teurer als Kohr. Das eingesparte Geld können wir dann in Spieler stecken die auf Positionen spielen wo wir dringender richtige Verstärkungen brauchen.
Maddux schrieb:
Mehr als den Marktwert von 4 Mio wird Leverkusen kaum verlangen
Das wäre erst noch abzuwarten. Ich würde wetten, dass Kohr teurer wird, sollte er denn wirklich wechseln.
Maddux schrieb:
Für das Geld findet auch Ben Manga nur schwer einen 6er der sowohl national als auch international nachgewiesen hat das er auf dem Niveau mithalten kann.
Genau genommen hat Kohr das auch noch nicht wirklich, zumindest international. Und doch, für das Geld findet Ben Manga im Ausland locker zwei Spieler auf dem Niveau von Kohr.
Gehyped wurde er, der Schritt nach Madrid war dann auch eher falsch.
Wenn man aber jetzt urteilen möchte, so wie Du es tust, sollte man wenigstens ein paar Spiele von ihm in der abgelaufenen Saison gesehen haben.
Ich fasse das hier mal kurz für dich zusammen: Er war bockstark und weit entfernt von einem Durchschnittskicker.
Neben dem Talent, dass er früh gezeigt hat, scheint er auch eine gesunde Einstellung zu seinem Beruf zu haben. Nicht die schlechteste Mischung für eine gute Karriere.