>

Maddux

7541

#
Hat jetzt auch leider erst letzten Sommer langfrisitig verlängert. Zudem würde er auch noch Zeit brauchen.
#
Was jetzt aber auch kein Hinderniss ist. Bei Las Palmas ist man weiterhin bereit ihn zu verkaufen und für die 3 Mio Marktwert auf TM.de hätte man ihn auch vor der Vertragsverlängerung nicht bekommen.
#
Wäre wirklich schade, aber dann ist Manga und Team mal wieder gefragt eine Zaubermaus zu entdecken. Klar wäre ein Kamada Abgang ein schwerer Verlust, weil wir seine Skills so nicht mehr im Kader haben, aber auf seiner Position haben wie eben auch ein über Angebot. Und ein paar kleine Baustellen haben wir je nachdem welches System Glasner spielen möchte auch, welche sich vielleicht schließen lassen können mit neuen Geldern.
#
Alberto Moleiro wäre so eine Art Spieler und der wurde schon zu uns gerüchtet. Mit der Ablöse für Kamada wäre er auch zu finanzieren.
#
Aaron Wan-Bissaka trotzdem derzeit #3 bei ManU, kann also nur Marktwert u Selbstvertrauen verlieren. Du hast das halt bei den PL Clubs, dass 60 Mio+ Spieler auf der Bank oder Tribüne sitzen. kepa bei Chelsea, die auch die beiden teuersten LV der Welt im Kader haben + Marcus Alonso. Und wollen jetzt für 33 jährigen Aubameyang über 30 Mio bezahlen und haben für Fofana 80 Mio geboten, obwohl gerade für 70 Mio einen 31j. IV verpflichtet. Der ganz normale Wahnsinn dort. Fragen kann man und sollte man. Wir sind für Leihen attraktiv wie nie aber machen kaum welche (Ebimbe zählt nicht, weil KP mit Klassenerhalt = Kauf). Noch einen RV u einen DM leihen, Brooks holen. Wenn alle Parteien zufrieden sind, dann halt Trapp u Ndicka verkaufen. Defensive dann schwächer, da ja Hinty leider weggeekelt wurde. Dafür gibts dann neues System, aber auch nur wenn wir einen vorzeigbaren RV leihen (oder wen würdest du kaufen?)
#
Ich denke nicht das wir noch einen 6er verpflichten, egal ob per Leihe oder Festverpflichtung. Stattdessen wird Glasner auf der 6/8 mit einem Duo aus Spielmacher + dynamischem Pressingspieler spielen lassen.
Spieler werden teurer je mehr Fähigkeiten sie haben und das ist auch der Grund warum ein pass- und zweikampfstarker 6er mit guter Spielübersicht wie Weigl 20 Mio kostet obwohl sein Verein ihn loswerden will. Wenn der Spieler nur defensiv überdurchschnittlich gut ist, und zudem nicht aus einer großen Fussballnation kommt, bekommt man den schon für 5 Mio wie bei Jakic.

Zudem hätten wir diese Art 6er auch nur einmal im Kader und müssten unsere Spielweise in der Zentrale komplett umstellen wenn der Spieler mal ausfällt. Dafür haben wir aber einige Spielmacher im Kader die man mit Pressingspielern wie Rode, Dina Ebimbe, Jakic oder Sow kombinieren kann ohne bei einem Wechsel von den Spielertypen her Änderungen in Kauf nehmen zu müssen.

Zudem haben wir auch noch ein ganz anderes Problem. Wir können nur 23 Spieler für die Champions League melden und das wäre aktuell der komplette Kader minus Hasebe, Hrustic sowie Wenig.

Trapp, Ramaj
N'Dicka, Tuta, Onguene, Smolcic
Lenz, Pellegrini, Chandler, Toure, Buta
Sow, Rode, Dina Ebimbe, Jakic, Kamada, Götze
Lindström, Knauff, Alidou, Kolo Muani
Borre, Alario

Welchen Spieler sollen wir aus dem Kader streichen um den neuen 6er registrieren zu können? Man könnte höchstens Toure für die Hinrunde rausnehmen da der noch mindestens 2 Monate ausfällt aber dann haben immernoch keinen Ersatz auf der Position des Rechtsverteidigers. Wenn wir für einen neuen Rechtsverteidiger Buta, welcher wohl nächsten Monat wieder ins Training einsteigen kann, rausnehmen sind wir bei nur 4 Außenverteidigern und einer davon ist Chandler.

Jakic kann in der Not ganz ok als Rechtsverteidiger spielen aber mittelfristig ist der genauso wenig eine Lösung wie Knauff, welcher zudem eine der Optionen auf den offensiven Außen ist. Gleichzeitig wären wir in der Zentrale (6, 8 und 10) mit 7 Spielern für 3 Positionen überbesetzt wenn wir einen 6er verpflichten. Und Hasebe ist ja auch noch da.

Ich gehe davon aus das Glasner bei Viererkette bleibt weil wir keinen Kostic mehr haben und die Dreierkette ohne Abwehrchef noch anfälliger ist als sie ohnehin schon war. Sofern uns kein Spieler mehr verlässt würde ich nur noch einen Rechtsverteidiger für die Hinrunde ausleihen und dafür Toure aus dem Kader streichen.
Da würde ich einen erfahreneren Spieler bevorzugen der taktisch gut geschult ist um möglichst schnell helfen zu können. Spontan fallen mir da keine Spieler ein weil ich mich fast nur nach Talenten umgeschaut habe aber ich kann da mal nachschauen welche Rechtsverteidiger Mitte bis Ende 20 irgendwo auf dem Abstellgleis stehen und evtl per Leihe zu haben sein könnten.
Schade das Juve Andrea Cambiaso schon an Bologna verliehen hat. Der ist zwar noch etwas jünger als Pellegrini, ist taktisch aber genauso gut ausgebildet und kann auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen. Den hatte ich vor der Saison oder zu Beginn der Saison (ich erinnere mich da nichtmehr genau) schon als Alternative für die rechte oder linke Abwehrseite vorgeschlagen.
#
Ok, hier ist meine aus dem Wahn geborene psycho Idee für die eventualität, das Kevin weggeht:
Wir leihen Kepa für ein Jahr aus und zahlen 20% seines Gehalts. Die wollen ihn nicht mehr haben, bei uns kriegt er ein großes Schaufenster und wenn er sich gut anstellt kriegen sie vielleicht nächstes Jahr sogar noch Geld für ihn.
Alternativ Navas ausleihen und nur in der CL einsetzten während Ramaj sich an der Bundesliga versucht.
Während der Saison dann bei Nübel anbohren. Der hat gesagt, dass er sich nicht nochmal hinter Neuer setzen will und Bayern zahlt Neuern 23/24 ca 20 Millionen, werden ihn also wohl kaum nicht einsetzen. Vielleicht hat er also einfach keinen Bock mehr und lässt sich vom Apfelwein verführen.
Nichts von alle dem wird passieren, ich halte aber prinzipiell die Idee einer leihe dieses Jahr und währenddessen den Markt sondieren nicht für Falsch.

Bitte geh nicht Kevin
#
Ich habe echt keine Ahnung welche Torhüter gerade auf dem Markt und für uns bezahlbar wären aber ich hoffe das wir uns nicht Kepa ausleihen. Der hatte während seiner guten Zeit bei Bilbao schon das Potential zum Fliegenfänger und während seiner Zeit in England ist er nicht besser geworden.

Courtois wollte seinen Vertrag nicht verlängern, das Transferfenster war dabei zu schließen, Sarri wollte einen fussballerisch guten Torhüter haben und Chelsea natürlich nur große Namen präsentieren. Andernfalls hätten sie niemals 80 Mio für Kepa bezahlt sondern 20 - 40 Mio für einen besseren Torhüter den die Chelsea-Fans nicht kennen weil er nicht im englischen Kicker-Sonderheft aufgelistet ist.

Nübel wäre nächstes Jahr eine Option wenn wir wieder international spielen sollten und ihm die europäische Bühne bieten könnten. Nur bis dahin bräuchten wir einen Torhüter mit dem wir in der Gruppenphase der Champions League mindestens Platz 3 erreichen können.
Ich schaue neben den Spielen der Eintracht nur noch recht wenig Fussball und auf Torhüter achte ich fast nie. Haben wir hier im Forum jemanden der Ahnung von Torhütern hat?
#
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich noch der Meinung bin, dass eine Challenge eine Lösung der Probleme sein könnte.

Inzwischen wirkt es eher so, durch den VAR nochmals verstärkt, dass der Spielraum Regeln auszulegen einfach viel zu weit gefasst ist.
Du hast irgalendwann im Laufe heute geschrieben, dass die heutige Abseitsentscheidung vermutlich 50% der Schiris so ausgelegt hätten, 50% anders. Meiner Meinung nach ist genau das das Problem. Die unterschiedlichen Auslegungen, machen einheitliche Regelungen unmöglich. Der VAR verstärkt dieses Problem einfach nur noch.
Solange Abseits nicht Abseits ist, Handspiel nicht Handspiel, und Foul nicht Foul, kann man sich den VAR auch schenken. Ob da letztlich ein Team eine Challenge nimmt und sich der letztlich willkürlichen Regelauslegung aussetzt oder sonstwer den VAR "aktiviert" ist da schlichtweg egal.
#
Der Meinung bin ich auch.

Zumal es im American Football ja nicht so ist das man nur die Challenges hat sondern es wir automatisch bei jedem Touchdown, wie im Fussball bei Torerzielung, überprüft ob es eine Regelverletzung gab. Die Challenges sind nur dafür da um Entscheidungen überprüfen zu lassen bei dennen es keine automatische Überprüfung gibt. Wie zB ob der Ball nicht doch weit genug vorne für ein First Down war, der Spieler evtl mit dem Fuss die Seitenlinie berührt hat etcpp.

Was bringen einem 2 Challenges wenn der Gegner 2 Abseitstore schießt und man selbst ein Tor fälschlicherweise wegen Abseits oder Handspiel aberkannt bekommt? Ohne automatische Überprüfung kann man die ersten beiden Fehlentscheidungen per Challenge korrigieren aber bei der dritten, vierten, fünften... Fehlentscheidung schaut man in die Röhre.

Das Problem am VAR ist einfach die unterschiedliche Regelauslegung und diese unsägliche Regelung das der VAR nur bei einer klaren Fehlentscheidung eingreifen darf. Die Regeln sind teilweise zu schwammig formuliert oder unsinning.
Bei vielen "kann aber muss nicht"-Szenen ist es ja nicht so das die eine Hälfte der Schiris klar für kein Elfmeter und die andere Hälfte klar für Elfmeter wäre. Sondern die Schiris tendieren einfach nur etwas mehr Richtung Elfmeter oder kein Elfmeter. Der VAR darf aber nicht eingreifen wenn er den Elfmeter eher geben würde, auch wenn man ihn nicht 100% geben muss, weil es dann keine klare Fehlentscheidung ist. Selbst wenn er sich sicher ist das der Schiri auf dem Feld eher Richtung Elfmeter tendieren würde wenn er sich die Bilder am Monitor anschaut.

Für mich war die Szene gegen Hertha genauso kein Elfmeter wie der Kontakt an Martinez im Pokalfinale weil der Spieler sich erstmal normal weiterbewegt bevor er den Kontakt realisiert und dann fällt.
Das heute war aber klar Abseits weil der Kölner die Flugbahn des Balls verdeckt und Tuta daran hindert den Ball zu klären. Letzte Saison gab es alleine in der Bundesliga mindestens 2 Szenen in dennen das Tor vom VAR zurückgenommen wurde weil der im Abseits stehende Spieler mit seiner reinen Präsenz dafür gesorgt hat das der Verteidiger nicht eingreifen konnte. Und bei den Szenen sind die Angreifer nichtmal aktiv zum Ball oder in den Verteidiger rein.

Im ersten Jahr war der VAR, zumindest in der Bundesliga, super und es gab kaum Szenen in dennen man diskutieren konnte. Aber mittlerweile hat man an jedem gottverdammten Spieltag mindestens eine Szene wo man am liebsten kotzen würde weil der VAR nicht eingreift, zu Unrecht eingreift und/oder eine Entscheidung trifft die höchstens eine Woche vorher genau andersherum entschieden wird.

Am Anfang hat der VAR für mehr Gerechtigkeit gesorgt aber zurzeit kommt es einem so vor als würden die im Kölner Keller bei jeder Entscheidung eine Münze werfen.
#
Tafelberg schrieb:

die FR war wohl nicht so angetan wie ich

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html

"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."

Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen

Es ist einfach ein Drecksblatt. Ich fand seine Leistung sehr ansprechend, kann was am Ball, fegt auch mal dazwischen, hatte 3, 4 hervorragende Seitenwechsel eingebaut und eine sehr gute Geschwindigkeit. Gegen Ende etwas platt, aber ich glaube, er kann uns sehr weiterhelfen.
#
Das er besser spielen kann hat er in der Vergangenheit schon gezeigt aber für das erste Spiel nach nur einer Woche Training mit der Mannschaft, zudem in einem für die Mannschaft neuen system, war das echt ordentlich.
Das er stark im Kombinationsspiel ist und eine gute Spielübersicht hat hatte ich ja schon vor seiner Verpflichtung geschrieben und heute hat er das öfter mal gezeigt.

Keine Ahnung was die FR von ihm erwartet. Wahrscheinlich das er als Linksverteidiger mehr Scorerpunkte sammelt als Kostic auf einer deutlich offensiveren Position. Erstes Spiel und noch keine 5 Scorerpunkte. Der Kerl kann eindeutig garnichts und Juve hat uns komplett über den Tisch gezogen.
#
Maddux schrieb:

8 Spieler für nur 4 Positionen und du hast


8:4 ergibt 2 Spieler auf jeder Position.

Du möchtest 4 Spieler auf einer Position. Der Unterschied ist hoffentlich ersichtlich.
#
Rede mit der Wand.
Ich habe keine Lust mit jemandem zu diskutieren der einen Punkt offensichtlich nicht verstehen kann oder nicht verstehen will.
#
Handyakku leer. Was da so beim Jubel nach dem Tor zu sehen war, lässt mich auch fragend zurück. Quasi drei Reihen, wo jeder Handy in der Hand hält, Fotos/Videos/Selfies schießt.
#
Ich hatte es auf Twitter schon gesagt.
Der Grund das es von mir und meinen Erlebnisen quasi keine Aufnahmen gibt ist nicht das ich nichts erlebt hätte. Ich war nur zu beschäftigt die Momente zu erleben und hatte keine Zeit es auch noch auf Foto oder Video festzuhalten.

Das ist leider auch diese "Pics or it didn't happen"-Mentalität bei der nichts zählt was man nicht irgendwie beweisen kann. Und in manchen Kreisen bemisst sich der Status in der Gruppe daran wie viele Fotos und Videos man vorzeigen und wie viele, möglichst "hippe", Leute man tagen kann.
#
Maddux schrieb:

Zumindest leihen sollte man noch einen Rechtsverteidiger.

Und der setzt sich dann ohne Murren auf die Bank wenn Buta und Toure wieder fit sind?

Ich verstehe ja dass manche da Bedarf aufgrund der Verletzungen sehen ich sehe aber eher dass man sich da Probleme in den Kader holen kann die noch Unruhe bringen kann, da wenn alle fit sind die Position ausreichend besetzt ist.
#
Wo soll das Probleme geben?
Der geliehene Rechtsverteidiger ist fast die komplette Hinrunde über Stammspieler weil er nur Chandler als Konkurrent hat und das ist besser für ihn als woanders auf der Bank oder Tribüne zu sitzen.

Toure fällt mindestens 8 von 12 Wochen aus und Buta noch mehrere Wochen bevor er wieder, bzw eher erstmals, auf dem Trainingsplatz stehen kann. Wir haben in der Offensive mit Borre, Alario, Kolo Muani, Götze, Kamada, Lindström, Knauff und Alidou 8 Spieler für nur 4 Positionen und du hast Angst das ein ausgeliehener Rechtsverteidiger Unruhe in die Mannschaft bringt wenn er am Ende der Hinrunde evtl ein- oder zweimal nicht in der Startelf steht?
#
DJLars schrieb:

Für ne Viererkette fehlt ein Spieler. Ein RV.

Wen. gesund welche Position haben Buta und Toure? Beide eigentlich Rechtsverteidiger. Ich weiss nicht ob man da noch en jemanden holen sollte um dann Chandler miteingerechnet 4 Rechtsverteidiger im Kader zu haben.
#
Zumindest leihen sollte man noch einen Rechtsverteidiger.
Die Hinrunde läuft nur noch 12 Wochen und Toure fällt mindestens 8 Wochen aus. Bei Buta war der letzte Stand das er irgendwann nächsten Monat wieder ins Training einsteigen kann und dann dauert es Wochen bis er so fit ist das er 90 Minuten spielen kann. Alle 3 Tage 90 Minuten bekommt er dann allerdings noch nicht hin.
#
nisol13 schrieb:


Ich kann eine Sache nicht verstehen, man hat eine Vorbereitung, spielt diese mit einem System, um das zum
Ligastart wieder zu verwerfen? Das ist das einzige was ich an Glasner nicht verstehe, obwohl er immer davon spricht Taktik ist unwichtig. Ich glaube es ist so seine Art um Krösche noch 1-2 Spieler aus dem Ärmel zu schütteln😂😂


Naja, für die Dreierkette fehlt halt der Chef und Organisator in der Mitte plus ein linker Schienenspieler. Die Viererkette ergibt erst durch den Kostic-Abgang halbwegs Sinn, obgleich dafür auch auch ein RV fehlt. Krösche muss da definitiv noch liefern, sodass es ausgewogener wird und sich ein System etablieren kann.
#
Wir haben mit Toure, Buta und Chandler einen guten, einen mindestens soliden sowie einen sehr erfahrenen Rechtsverteidiger. Das Toure und Buta die komplette Hinrunde ausfallen bzw erst spät in der Hinrunde wieder bei 100% sind ist blöd, problematisch wird es aber auch nur wegen der WM im Winter.
In einer normalen Hinrunde wäre es kein Problem das Buta erst im September wieder spielen kann weil es dann noch 12-14 Wochen sind bis die Hinrunde zuende ist und man zwischendrin auch noch 2 Länderspielblöcke hat. Wegen der Winter-WM fehlen jetzt aber 6 Wochen in der Hinrunde, die Länderspielblöcke fallen weg und die restlichen Wochen spielen wir fast ausschließlich jeden dritten Tag.

Jakic hat seine Sache heute nicht schlecht gemacht, ich denke aber das er nur eine kurzfristige Lösung ist und man für die Hinrunde noch einen Rechtsverteidiger ausleiht. Zumal Knauff auch heute wieder gezeigt hat das er defensiv nicht das Zeug zum Außenverteidiger hat.
#
Mich würde interessieren, weshalb er nicht gleich fest verpflichtet wurde?
Lag´s an der Kohle oder hat man evt. Zweifel nach dem Haugetransfer noch mal so ein Risiko einzugehen?
#
Das wir ihn erstmal nur leihen gibt uns die Möglichkeit jetzt nochmal bis zu 7 Mio in andere Spieler zu investieren. Und ggf am Ende der Saison etwas mehr Geld für ihn auf den Tisch zu legen und dafür die Weiterverkaufsbeteiligung zu drücken.
Aktuell dürfte die Weiterverkaufsbeteiligung bei 30% oder mehr liegen. Wenn wir die Weiterverkaufsbeteiligung für 2 Mio mehr um 20 Prozentpunkte drücken können wäre das mittelfristig höchstwahrscheinlich ein gutes Geschäft.
#
Defensiv war die Viererkette heute, genau wie am Anfang der letzten Saison, deutlich stabiler als die Dreierkette. Und das obwohl Glasner es nur 1 Woche lang hat trainieren lassen, Pellegrini erst eine Woche hier ist und Jakic das vorher noch nie gespielt hat. Bei Pellegrini sieht man aber direkt das er ein gelernter Außenverteidiger mit hoher Spielintelligenz ist und Jakic muss man Verteidigen auch nicht erst von Grund auf beibringen.

Offensiv fehlt es noch komplett an den Abläufen, was auch nicht verwunderlich ist wenn jede Woche in der Offensive ordentlich durchgewürfelt wird. Ich hoffe das Glasner da jetzt eine Startformation findet der vertraut und das Lindström nicht Teil dieser Startformation ist.

Als damals die Gerüchte das wir ihn verpflichten aufgekommen sind war ich einer der wenigen User die von seinen Fernschüssen wenig begeistert waren und die Umstände um seine Fernschüsse als Schwäche ausgemacht haben. Weil er in vielen dieser Situationen deutlich besser postierte Mitspieler nicht angespielt hat. Ich dachte das es an übersteigertem Selbstvertrauen oder mangelndem Vertrauen in die Mitspieler liegt. Mittlerweile muss man aber sagen das eher mangelnde Spielübersicht der Grund ist.
Wie oft er, auch heute wieder, gut postierte Mitspieler übersieht oder viel zu spät anspielt ist zum Haare raufen und das wurde ja bisher nicht besser.
Lindström ist verdammt schnell, beidfüßig, hat eine tolle Technik und ist gut im 1gegen1. Aber wenn er seine Spielübersicht nicht verbessert wird er zu Gacinovic 2.0 und hat auf der 10 nichts zu suchen.

Lindström war nicht der einzige Störfaktor in der Offensive und bis auf Trapp sowie Pellegrini hat heute kein Spieler seine Bestform abgerufen. Ich sehe zurzeit allerdings keinen Grund warum Lindström in der Startelf stehen sollte während zB ein Alidou nur auf der Bank sitzt.
#
Hatte mehrfach bei Dir nachgefragt.
Also nochmal, wann hat Zalazar in den letzten 1,5 Jahren auf der Sechs gespielt?
#
Ich leide ja unter Demenz aber trotzdem wage ich zu behaupten das ich niemals behauptet habe das er auf der 6 gespielt hätte. Ich bin lediglich der Meinung das er wegen seiner Stärken, Schwächen und Mentalität kein guter 6er ist und auch eher keiner mehr wird.
#
Wie wäre es mit einem kleiner Wörterbuch, damit wir von den Spielern in unseren vielfältigen Kontakten mit ihnen besser verstanden werden?
Und dort bitte auch den absichernden Sechser aufnehmen. Zu dem steht ja m.W. noch eine Antwort von Dir aus.
#
tchibo11 schrieb:

Zu dem steht ja m.W. noch eine Antwort von Dir aus.

Wo?
#
Cyrillar schrieb:

Inklusive der dämlichen veramerikanisierung der Begriffe.

👍
Die Begriffe benutzt hier kein Mensch, sagt er ja selber. Aber es fühlen sich ja auch viele hip, wenn sie mit ihren best friends die stairs runterjumpen und das ganze dann nice finden..
#
Es sind trotzdem keine veramerikanisierten Begriffe. Aber lass dich ruhig weiter von einem ausländischen Neuzugang doof anschauen wenn du ihn fragst ob er ein Tener ist und du den weltweit gängigen Begriff für Hängende Spitze nicht kennst.
Einen Franzosen kannst du genauso danach fragen ob er ein deep lying forward ist wie einen Italiener, Spanier oder Brasilianer. Und das musst du dennen nichtmal in ihre Sprache übersetzen.
#
Der Kader hat durchaus noch ein paar Lücken und trotz einiger guter Verstärkungen in der Offensive auch weiterhin ein paar große Fragezeichen für mich:

1. Die beiden Außenbahnen
Nach dem Abgang von Kostic kommt mit Luca Pellegrini ein Spieler für die linke Seite. Guter Transfer. Allerdings sehe ich ihn auch nicht wirklich als Schienenspieler, sondern wie auch Lenz eher als linker Verteidiger.
Glasner hat aber auch einen Systemwechsel in Aussicht gestellt, was dann wohl grob ein 4-4-2 oder ein 4-4-1-1 werden dürfte.
Da wären wir dann links hinten mit Pellegrini und Lenz super besetzt.
Wie sieht es dann aber rechts hinten aus? Evtl. Toure wieder nach außen ziehen und Chandler. Irgendwann auch wieder Buta, bei dem man aber nach mehr als einem halben Jahr Verletzungspause etwas Zeit mit einrechnen muss, bis er wieder voll fit ist. Damit sind wir rechts hinten semi-optimal besetzt.
Und dann gibt es die offensiven Außenbahnen. Da hätte man Knauff und Alidou. Hauge steht wohl vor einer Leihe nach Belgien. Kolo Muani könnte auch auf die Außenbahnen ausweichen, aber nach den bisherigen Eindrücken ist er für mich in einer Doppelspitze gesetzt.
Zwei offensive Außenbahnspieler für beide Seiten zusammen?! Das ist eigentlich zwei Spieler zu wenig.

2. Das zentrale Mittelfeld
Offensiv sieht das wirklich gut aus. Kamada, Götze, Lindström und Sow. Auf der Acht (eher gegen den Ball orientiert) kommt dann noch Rode dazu. Das ist richtig stark besetzt in Spitze und Breite.
Aber dann kommt das zentrale defensive Mittelfeld. Da haben wir als echten Sechser eigentlich nur Jakic und mit viel Abstrichen Hasebe, der aber schon unter Kovac gesagt hat, dass ihm die Position in der Dreierkette besser liegt, da er dort nicht so viel schnelle Läufe machen muss.
Deshalb sehe ich das zentrale defensive Mittelfeld ebenfalls als unterbesetzt an.


Aber das Transferfenster ist noch zweieinhalb Wochen offen und ich hoffe es wird sich noch etwas tun.

Abgänge: Hier hoffe ich auf die Leihe von Hauge nach Belgien und einen Abgang von Hrustic, der keine sportliche Rolle zu spielen scheint.

Zugänge: Eigentlich würde ich mir drei Spieler wünschen und ja, das ist eigentlich unrealistisch viele.
Einen DM der auch gut in der Spieleröffnung ist. Einen Spieler für beide Außenbahnen. Links reicht ein rein offensiver Spieler, rechts wäre es schön, wenn er auch noch als RV einspringen könnte.
#
Auf den offensiven Außenbahnen haben wir, jetzt wo Hauge verliehen wird, nicht nur Alidou plus Knauff sondern auch noch Lindström und Kolo Muani.
Es wird felsenfest behauptet das die Stärken unserer Spieler im 3-4-2-1 viel besser zur Geltung kommen als im 4-2-3-1/4-4-2. Aber wie bitte sollen Spieler wie Lindström, Kolo Muani und auch Alidou ihre überragende Schnelligkeit ausspielen wenn sie halbzentral auf der Doppel-10 auf eine formierte Abwehr zulaufen? Die hatten ihre besten Szenen, nicht nur heute, wenn sie entweder zentral der Empfänger eines Steilpasses hinter die Abwehr waren oder viel öfter,  sie nach außen ausgewichen sind.
Und die müssen nach außen ausweichen weil von unseren Wingbacks offensiv garkeine Unterstützung kommt. Von Knauff noch so halbwegs aber der ist auch Welten davon entfernt der neue Kostic zu werden. Lenz spielt den Wingback genau so wie er ihn schon immer gespielt hat. Ins Mittelfeld aufrücken, am Kombinationsspiel beteiligen und mal Flanken aus dem Halbfeld schlagen. Überlaufen tut er so gut wie nie aber genau das ist eben in einem 3-4-2-1 nötig.
Eine großartig andere Spielweise wird man von Pellegrini auch nicht erwarten können. Der ist technisch besser als Lenz aber eben auch nur ein Außenverteidiger der auch Wingback spielen kann und kein offensiver Flügelspieler der, mit passender Absicherung, auch als Wingback funktioniert.

Die fehlende Offensivpower auf der linken Seite ist auch der Grund warum man von Götze quasi garnichts gesehen hat. Da war es sicher Glasners Idee das Götze und Kamada immer wieder die Positionen auf der 8 und der Doppel-10 tauschen. Aber Götze musste permanent auf der linken Seite rumturnen und konnte fast nie halbzentral das Spiel mit organisieren weil Lenz viel zu selten nachgerückt ist.
Und das wird mit Pellegrini nicht besser werden. End of Story.

Wie gleicht man es am besten aus wenn man links gelernte Linksverteidiger mit relativ wenig Offensivpower und rechts einen gelernten Rechtsaußen mit Mängeln im Defensivspiel hat? Indem man auf Viererkette umstellt damit der offensivschwache Spieler einen Offensivspieler vor sich und der defensivschwache Spieler einen gelernten Verteidiger hinter sich hat.
Wir hatten in der zweiten Halbzeit sogar eine verkappte Viererkette gespielt. Toure ist weit rechts raus und bis zur Mittellinie aufgerückt um, wie ein Außenverteidiger, Alidous Rücken abzusichern und Götze ist permanent auf linksaußen bevor Lindström für ihn eingewechselt wurde.
Man hätte dann besser Muani als Stoßstürmer und Borre als Hängende Spitze/10er spielen lassen sollen statt Kamada nach vorne zu beordern und Sow auf der 6/8 komplett alleine zu lassen aber da hat in der Abstimmung heute so viel nicht gepasst dass das jetzt auch nicht weiter ins Gewicht fällt.

Von dem Interesse an Ebimbe bin ich nur so halb begeistert. Nicht weil er kein guter Spieler wäre dem man bei uns eine gute Entwicklung zutrauen würde sondern weil es mal wieder der komplett falsche Spielertyp ist, sowohl für Dreier- als auch für Viererkette. Bis auf Jakic haben alle unsere Spieler im zentralen Mittelfeld ihre Stärken in der Offensive und Ebimbe wäre ein weiterer dynamischer Spieler der vertikal orientiert ist.
Wir brauchen aber dringend einen richtigen 6er der auch ganz gut mit dem Ball umgehen kann, optimalerweise einen 15 Jahre jüngeren Hasebe.
Natürlich kann man das taktisch auch so lösen das man einen eher defensivschwachen Spielmacher auf der 6 hat und dynamische Spieler die gut gegen den Ball arbeiten wie Sow, Rode oder Ebimbe. Nur gehört da eben auch noch eine funktionierende Abwehr dazu damit das defensiv nicht in die Hose geht.
Wir sind quasi seit Hütters Ankunft mit der Dreierkette defensiv sehr anfällig und das obwohl da meistens erfahrene Verteidiger wie Hasebe, Abraham, Hinteregger und Salcedo gespielt haben. Jetzt besteht die Dreierkette aus Toure, Tuta sowie N'Dicka und der Spieler mit den vormals größten Konzentrationsmängeln ist gerade unser fehlerfreihester Verteidiger.
Wenn 3 Verteidiger es nicht geregelt bekommen muss man eben mit einem vierten Verteidiger und nein, eine Dreierkette ist defensiv nicht zwangsläufig besser als eine Viererkette. Bei einer Viererkette müssen die Außenverteidiger nur bis knapp über die Mittellinie aufrücken und sind daher früher wieder in der Defensive als Wingbacks welche die komplette Außenbahn beackern müssen.
N'Dicka und Toure müssen ja genauso nachrücken wie es normale Außenverteidiger tun. Nur haben wir dann zentral nur noch den unerfahrenen Tuta und davor ein riesiges Loch weil von den 8ern viel zu selten jemand die Position vor der Abwehr hält. Das unsere 8er zu oft offensiv denken ist dann ein weiteres Argument pro Viererkette.

8 Spieler für 4 Offensivpositionen könnte, bei ordentlich Verletzungspech, etwas dünn werden. Aber im Notfall kann man dann immer noch von von 4-2-3-1/4-4-2 auf 4-3-3 umstellen und statt mit einem klassischen 10er einen Spieler wie Sow oder Ebimbe als offensiven 8er spielen lassen. Es ist ja nicht so als wäre das nicht genau Sows Rolle bei den Young Boys gewesen.

Oder long story short:
Seit Kostics Wechsel zu Juve fehlt uns jetzt das letzte verbliebene Element wegen dem die Dreierkette bei uns funktioniert hat und wir sollten endlich den Umstieg auf Viererkette wagen. Schlechter und noch mehr abhängig von Einzelaktionen kann es nichtmehr werden.
#


Das Thema hatten wir ja gestern hier, wo viele von Systemwechsel sprachen und Knauff oder Toure auf RV stellen wollten. Wollten partout die Defensivschwächen von Kanuff nicht wahr haben und Toure´s Aussagen dass er sich als klarer IV sieht, auch nicht. Zudem er unser stärkster IV ist im Moment. Kanuff hat erneut heute gezeigt, dass er noch jung ist und Schwankungen hat und defensiv ne Katastrophe ist.
Wenn 4 er Kette, dann braucht man nen richtig guten RV noch und nen spielstarken 6er. Zuviele IV´s hätte man da auch, könnte man Ndicka ersatzlos angeben und hätte immer noch genug

#
Bezüglich Knauff bin ich 100% bei dir und das er selbst auf der offensiveren Position des Wingbacks defensiv Schwächen hat konnte man schon in der Rückrunde sehen. Seine hohe Aggressivität und Lauffreudigkeit machen ihn zu einem guten Spieler für hohes Pressing aber seindefensives Stellungsspiel und die Zweikampfführung sind einfach nicht gut genug um als Außenverteidiger zu spielen.
Wie er da vor dem 0:1 in den Zweikampf geht ist jenseits von Gut und Böse.

Bei Toure sitzt du allerdings dem gleichen Irrglauben auf wie Chris Michel. Nur weil der in einem Interview mal gesagt hat das er lieber rechter Innenverteidiger statt Rechtsverteidiger spielt bedeutet das nicht das er kein guter Rechtsverteidiger ist. Im Gegenteil hatte er bei Monaco fast ausschließlich Rechtsverteidiger gespielt und das so gut das Ben Manga ihn unbedingt wollte.
Als Wingback funktioniert er nur so semi weil ihm die Offensivpower abgeht.
#
12 Mio + Boni über 3 Jahre hinweg ist jetzt wirklich nicht was man sich erhofft hat aber was wäre die Alternative gewesen? Kostic seine wohl einzige Möglichkeit mal bei so einem Topclub zu spielen verbauen und ihn dann nächsten Sommer ablösefrei gehen zu lassen. Das wäre ein Spektakel geworden das so manchem Journalisten sicher gut gepasst hätte.

Ich will jetzt garnicht Chris Michels Meinungen zu den beiden Personalien an sich kritisieren aber mich stört gewaltig das er dabei sehr inkonsequent ist.
Er moniert seit Jahr und Tag das wir unser System nur wegen Kostic spielen, jetzt da Kostic weg ist und als Ersatz ein Spieler kommt mit und wegen dem wir das System umstellen müssen bzw auch können kritisiert Michel das der Ersatz kein neuer Kostic ist und das Spielsystem umgestellt werden muss. Wo er selbst kürzlich erst einen Artikel darüber verfasst hat wie flexibel wir dank der Neuzugänge wie Kolo Muani, Götze etc jetzt und nichtmehr so abhängig von Kostic sind.

Hatte man ihn in den letzten Monaten zu seiner Meinung bezüglich möglicher Spieler die Kostics Offensivpower zumindest größtenteils ersetzen konnten befragt war seine Antwort quasi immer "für die Eintracht nicht bezahlbar". Warte, selbst Wingbacks die nicht ganz so gut sind wie Kostic sind für die Eintracht nicht bezahlbar? No Shit, Sherlock!
Warum meckert er dann rum das wir nicht Kostic 2.0 als Ersatz verpflichten? Vorallem da er ja auch immer wieder betont das man die Ablöse für Kostic wegen Verluste durch Corona nicht 1:1 ersetzen kann und ein Teil der Ablöse auch noch in einen spielstarken 6er investiert werden muss?

Da hat er ein paar Taktikexperten dennen er quasi immer vertraut aber jetzt da diese ihm widersprechen wenn er behauptet es wäre mit dem Kader keine Umstellung auf Viererkette möglich sind deren expertisen für ihn nichtsmehr wert. Genau wie seine eigenen, erst wenige Wochen alte, Einschätzungen zu einzelnen Spielern weil die nun nichtmehr zu seinen derzeitigen Aussagen passen.
Wie die bezüglich Chandler zB. Vor Wochen noch erklärt er, vollkommen richtig, das Glasner gerne auf Chandler setzt wenn er die Defensive stabilisieren will weil Chandler sehr viel Erfahrung hat und defensiv deutlich besser ist als die Alternativen. Und wenn defensive Stabilität gefragt ist kann man Chandlers geringeren Offensivdrang verschmerzen. Jetzt, da Michel gegen eine Viererkette ist wäre Chandler hingegen komplett ungeeignet für so ein System weil ihm der Offensivdrang fehlt. IN EINEM SYSTEM BEI DEM EIN OFFENSIVER AUßEN VOR CHANDLER DIE OFFENSIVARBEIT ÜBERNIMMT!

Er moniert das die Offensive bei Dreierkette mit 8 Spielern für 3 Positionen komplett überbesetzt ist, eine Umstellung auf Viererkette geht aber nicht weil 9 Spieler für 4 Positionen viel zu dünn ist. 8/3=2,6 und 9/4 ist nur 2,25 aber bei 10/4 wären wir schon bei 2,5 und das ist dann verdammt nahe an der Überbesetzung die er kritisiert.

Das sind jetzt nur ein paar Beispiele in dennen seine Aussagen inkonsequent sind und da gibt es noch ein paar mehr. Mir scheint es so als wäre er sauer darüber das sein Lieblingsspieler den Verein verlässt und das obwohl ihm seine Quellen am Montag noch gesagt haben das Kostic nur gehen darf wenn Juve richtig Asche auf den Tisch legt.

Es ist auch mit Pellegrini möglich das wir dauerhaft beim alten System bleiben. Aber dann müssen wir weg von dem Kombinationsfussball mit situativen Steilpässen den Glasner spielen lassen will und zurück zu Kovacs "Bruder schlag den Ball lang" weil uns außen die Offensivpower fehlt. Dann können wir aber am besten auch gleich Kamada verschenken um ihn von der Gehaltsliste zu haben weil man dessen Stärken bei so einer Herangehensweise komplett verschenkt. Götze kann man behalten da der zumindest gute Steilpässe spielen kann.
#
Generation Laptop.

Da Lobe ich mir die Diskussionen während des Spiels mit gleichaltrigen in der Kneipe
Bis du den Anstoß eines Spiels analysiert hast feiern wir schon den Sieg.

Kein Wunder das Frau Hopfen überall Kameras und Mikros und Drohnen einsetzen will. Sie trifft da wohl einen Nerv und der Datenwahn aus dem Football schwappt zum Fußball über.
Inklusive der dämlichen veramerikanisierung der Begriffe.
Nix mehr mit "gehts raus und spuilt Fußball"
#
Das ist keine Veramerikanisierung der Begriffe sondern das sind Standardbezeichnungen die seit Jahrzehnten außerhalb Deutschlands gebräuchlich sind.
Es kritisiert dich niemand dafür das du lieber am Stammtisch nach 5 Bier darüber redest das die Jungs nur mal richtig rennen und kämpfen müssen um mal wieder zu gewinnen statt dir ein bischen Basiswissen anzueignen. Aber nur weil es dir gefällt unwissend zu sein solltest du niemanden kritisieren der gerne mehr über Fussball lernen und tiefgründiger über Taktik diskutieren möchte.