
Maddux
7541
Juve hat das selbe Problem wie wir mit Kostic und Yilmaz.
Die haben nicht unendlich viel Geld und müssen erstmal Einnahmen generieren bevor sie weitere Spieler kaufen. Also machen sie es wie wir und handeln mit dem Spieler schonmal einen Vertrag aus damit alles schnell geht sobald Geld da ist. Und jetzt da Juve 70 Mio für de Ligt bekommt könnte es bei Kostic sehr schnell gehen wenn Juve ihn noch will.
Das ist genau die Transferpolitik für die wir unsere Verantwortlichen so loben. Frühzeitig mit möglichen Neuzugängen alles klar machen, wenn möglich mit den Vereinen schon eine grundsätzliche Einigung erzielen und sobald uns ein Spieler verlässt dauert es nur wenige Tage bis der Nachfolger hier auf dem Trainingsplatz steht.
Die haben nicht unendlich viel Geld und müssen erstmal Einnahmen generieren bevor sie weitere Spieler kaufen. Also machen sie es wie wir und handeln mit dem Spieler schonmal einen Vertrag aus damit alles schnell geht sobald Geld da ist. Und jetzt da Juve 70 Mio für de Ligt bekommt könnte es bei Kostic sehr schnell gehen wenn Juve ihn noch will.
Das ist genau die Transferpolitik für die wir unsere Verantwortlichen so loben. Frühzeitig mit möglichen Neuzugängen alles klar machen, wenn möglich mit den Vereinen schon eine grundsätzliche Einigung erzielen und sobald uns ein Spieler verlässt dauert es nur wenige Tage bis der Nachfolger hier auf dem Trainingsplatz steht.
Maddux schrieb:
Juve hat das selbe Problem wie wir mit Kostic und Yilmaz.
Die haben nicht unendlich viel Geld und müssen erstmal Einnahmen generieren bevor sie weitere Spieler kaufen. Also machen sie es wie wir und handeln mit dem Spieler schonmal einen Vertrag aus damit alles schnell geht sobald Geld da ist. Und jetzt da Juve 70 Mio für de Ligt bekommt könnte es bei Kostic sehr schnell gehen wenn Juve ihn noch will.
Das ist genau die Transferpolitik für die wir unsere Verantwortlichen so loben. Frühzeitig mit möglichen Neuzugängen alles klar machen, wenn möglich mit den Vereinen schon eine grundsätzliche Einigung erzielen und sobald uns ein Spieler verlässt dauert es nur wenige Tage bis der Nachfolger hier auf dem Trainingsplatz steht.
wenn Du unterstellst, dass Kostic sich seinerzeit vollkommen unabhängig von der Zusammenstellung des Kaders bei Juve auf den Vertrag eingelassen hat, egal, ob und mit wem er dort konkurriert, hast Du natürlich recht. Ich glaube das aber nicht (weil ich es nicht glauben will ) und er wird sich das hoffentlich nicht antun. Wenn doch, ist es eben so, aber dann haben wir unsererseits das Problem mit einem Nachfolger.
Ich glaube aber Christopher Michel und den Aussagen aus Österreich und wir hören bald von der VV.
Ein Vergleich z. B. mit Castro oder Yimaz, die wir unsererseits früh fest gezurrt hatten, passt m. E. nicht, weil die nicht als fertige Stars gekommen wären, sondern als kleine Wundertüten und zum Aufbauen. Kostic würde das sicher für sich anders beanspruchen, denke ich.
Nun, wie gesagt, da spricht viel Hoffnung aus mir. Aber ich bleibe dabei, Kostic bleibt vorerst ein Adler und spielt mit uns CL...!
anpii schrieb:Wuschelblubb schrieb:Bommer1974 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Bommer1974 schrieb:
ich glaube nicht, dass es da im Endeffekt jemals um Geld ging oder geht sondern um die Frage, ob Kostic sich dort als Teil der Stammelf sehen würde/wird...
Das glaube ich beides nicht. Ich vermute mal, dass er bei Juventus keine hohe Priorität geniest. Kostic wird für Juve ein Spieler sein, bei dem man ganz nett finden würde, wenn man ihn am Ende als zusätzliche Alternative in seinem Kader hat, aber eben halt auch nicht mehr. Und dementsprechend hat man sich vermeintlich frühzeitig mit Kostic und seinem Berater geeinigt und arbeitet jetzt erstmal die wichtigeren, größeren Transfers ab.
Bin ja bei dir und wenn das FK bewusst ist, verstehe ich dennoch nicht, warum er das überhaupt in Betracht zieht. Hier Stamm und ohne jeden Zweifel gesetzt, dort 5 Rad? Ich müsste da nicht Lage überlegen. Oder es geht ihm am Ende eben doch um Geld.
Weil Juventus Turin einer der größten und erfolgreichsten Fussball-Vereine der Welt ist. Das ist wie bei den Spielern, die zu Bayern wechseln und man fragt sich hinterher, was sie sich dabei gedacht haben. Wenn so ein großer Club dich will, überlegst du als Sportler selten zweimal.
Meine Hoffnung für einen Verbleib wird trotzdem von Tag zu Tag ein bisschen teurer.
Also bei allem Respekt zu und an Juve, aber selbst wir haben in den letzten 20 Jahren mehr Titel international geholt als Juve 🤪
Für mich gehören Sie zur besten Mannschaft Italiens, aber das war's dann auch schon.
Juve mit den Bauern zu vergleichen und das sag ich, wird den Bayern nicht gerecht.
Die waren in den letzten 10 Jahren immer in der Champions League dabei, standen dabei auch 2x im Finale. Die letzten Jahre war es ein bisschen weniger, aber trotzdem ist das noch immer ein ganz großer Club, der sicherlich wieder ganz oben in Europa anklopfen wird. Im Winter kamen u.a. Vlahovic für über 80 Millionen € und jetzt im Sommer Pogba. Und das wird sicherlich noch nicht das Ende sein.
Für mich gehört Juventus Turin an sich als Verein in die Top 10 in Europa.
Genau das.
Juve ist der FC Bayern Italiens und die wurden in den letzten Jahren nicht umsonst 10 mal in Folge (oder waren es 9 mal?) Meister. In der Champions League hätte es die letzten Jahre besser laufen können. Aber da hatten die Bayern zeitweise auch eine lange Durststrecke während der man nicht wirklich zu den Titelanwärtern zählte und nur ins Viertel- bis Halbfinale gekommen ist weil man schon wieder Arsenal zugelost bekommen hatte.
Zudem gibt es in Italien mit den Mailänder Vereinen, Neapel sowie AS und Nazio Rom bis zu 5 Mannschaften welche, mit ein bis 2 besseren Transferphasen, eine realistische Chance haben Juve die Meisterschaft wegzunehmen. Bei uns wird der BVB auch diese Saison, trotz verdammt guter Transfers, am Ende wieder mindestens 6 Punkte hinter den Bayern landen.
Wir müssen eine ordentliche Portion Glück haben um bis ins Viertelfinale zu kommen während Juve eine schlechte Saison spielen muss um nicht bis ins Viertelfinale zu kommen. Und ab da entscheiden, neben sehr viel Qualität, Glück und Tagesform ob man in die nächste Runde kommt.
Juve ist der FC Bayern Italiens und die wurden in den letzten Jahren nicht umsonst 10 mal in Folge (oder waren es 9 mal?) Meister. In der Champions League hätte es die letzten Jahre besser laufen können. Aber da hatten die Bayern zeitweise auch eine lange Durststrecke während der man nicht wirklich zu den Titelanwärtern zählte und nur ins Viertel- bis Halbfinale gekommen ist weil man schon wieder Arsenal zugelost bekommen hatte.
Zudem gibt es in Italien mit den Mailänder Vereinen, Neapel sowie AS und Nazio Rom bis zu 5 Mannschaften welche, mit ein bis 2 besseren Transferphasen, eine realistische Chance haben Juve die Meisterschaft wegzunehmen. Bei uns wird der BVB auch diese Saison, trotz verdammt guter Transfers, am Ende wieder mindestens 6 Punkte hinter den Bayern landen.
Wir müssen eine ordentliche Portion Glück haben um bis ins Viertelfinale zu kommen während Juve eine schlechte Saison spielen muss um nicht bis ins Viertelfinale zu kommen. Und ab da entscheiden, neben sehr viel Qualität, Glück und Tagesform ob man in die nächste Runde kommt.
Maddux schrieb:
Genau das.
Juve ist der FC Bayern Italiens und die wurden in den letzten Jahren nicht umsonst 10 mal in Folge (oder waren es 9 mal?) Meister. In der Champions League hätte es die letzten Jahre besser laufen können. Aber da hatten die Bayern zeitweise auch eine lange Durststrecke während der man nicht wirklich zu den Titelanwärtern zählte und nur ins Viertel- bis Halbfinale gekommen ist weil man schon wieder Arsenal zugelost bekommen hatte.
Also immer wieder bewunderswert was manche für Vergleiche ziehen.
Ja auf dem Papier ist das richtig.
Aber wenn man dann solche Sachen mal liest dann sollte man vorsichtig sein mit den nationalen Titeln und dem hohen Stellenwert.
https://www.sport.de/news/ne2325278/vor-10-jahren-zwangsabstieg-fuer-juventus/
Zwangsabstieg, Schiedsrichterbestechungen usw.
Ich mag die Bayern auch nicht, aber die mit Juve zu vergleichen ist geradezu eine Frechheit.
Und ob es ein Spieler der Klasse von Kostic wirklich nötig hat, darauf zu warten, bis sich die Manager vom Juve mal entschließen können, ob sie Ihn wirklich haben wollen oder Ihm nur den Mund wässerich gemacht haben,
das glaube ich nicht.
Das Kostic was anderes sehen möchte oder machen möchte ist vollkommen okay.
Aber wie gesagt, er hat 0,0 Druck wechseln zu müssen, wenn kein Verein ernsthaftes Interesse hat.
Ein Spieler der hier seit Jahren Top Leistungen bringt, zum besten Spieler der Europaleague ausgezeichnet wurde und im besten alter ist, muss nicht vor diesem Skandalclub niedernien und Ihn anflehen, das sie Ihn nehmen ! Lazio Rom wird sich heute noch in den ***** beißen, das sie damals so geizig waren.
Die Italienischen Vereine halten sich wohl immernoch für größer wie sie eigentlich sind.
Die Bundesliga ist denen mit fairen Mitteln meilenweit voraus.
Ich hab Kollegen, die trinken mehr wie dass die arbeiten, zwischendurch dann noch alle 30 min eine qualmen, Rest wird am Handy gespielt. Wahnsinn wie sich mittlerweile vieles negativ verändert hat. Da freut es mich dass sich wenigstens bei der Eintracht stetig etwas positiv verändert hat.
Sorry für Off-Topic, aber es gibt einen ausgesprochen guten Buchtipp zu diesem Thema: "Bullshit Jobs (Vom wahren Sinn der Arbeit)" von David Graeber. Da wird eindrucksvoll aufgezeigt, wie schwachsinnig und vollkommen unnötig viele der heutigen Jobs sind, und was der Grund dafür ist, dass es sie trotzdem gibt. Haben Visionäre wie Aldous Huxley oder George Orwell ja schon vor 100 Jahren vorhergesagt.
Eintracht-Bezug hat das ganze auch: Bin nämlich komischerweise über den "Treppenläufer" von Jörg Zeyringer, unserem ehemaligen Co-Trainer, auf das Buch gekommen.
Eintracht-Bezug hat das ganze auch: Bin nämlich komischerweise über den "Treppenläufer" von Jörg Zeyringer, unserem ehemaligen Co-Trainer, auf das Buch gekommen.
hardi564 schrieb:
https://www.kicker.de/juve-holt-linksverteidiger-cambiaso-4000000044490/transfermeldung
Der wird sicherlich direkt wieder verliehen. Hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun. 😉
Da würde ich nicht zwingend von ausgehen.
Cambiaso ist einer der Spieler die ich auf meiner Liste von potentiellen Verstärkungen für die Position des Außen/Flügelverteidigers hatte. Und das nicht nur für links sondern auch für rechts da Cambiaso beidfüßig ist bei Genoa auf beiden Außenbahnen sehr gut gespielt hat.
Für Juve wäre er ein perfekter Backup weil er einen italienischen Pass hat, trotz seines Alters konstant gute Leistungen gezeigt hat und auf beiden Außenbahnen jede Position spielen kann. Der kann sich jetzt ein Jahr lang hinter den Altstars langsam an das Niveau in der Champions League gewöhnen und in einem Jahr hat er dann gute Chancen auf einen Stammplatz.
Cambiaso ist einer der Spieler die ich auf meiner Liste von potentiellen Verstärkungen für die Position des Außen/Flügelverteidigers hatte. Und das nicht nur für links sondern auch für rechts da Cambiaso beidfüßig ist bei Genoa auf beiden Außenbahnen sehr gut gespielt hat.
Für Juve wäre er ein perfekter Backup weil er einen italienischen Pass hat, trotz seines Alters konstant gute Leistungen gezeigt hat und auf beiden Außenbahnen jede Position spielen kann. Der kann sich jetzt ein Jahr lang hinter den Altstars langsam an das Niveau in der Champions League gewöhnen und in einem Jahr hat er dann gute Chancen auf einen Stammplatz.
Maddux schrieb:
Da würde ich nicht zwingend von ausgehen.
Cambiaso ist einer der Spieler die ich auf meiner Liste von potentiellen Verstärkungen für die Position des Außen/Flügelverteidigers hatte. Und das nicht nur für links sondern auch für rechts da Cambiaso beidfüßig ist bei Genoa auf beiden Außenbahnen sehr gut gespielt hat.
Für Juve wäre er ein perfekter Backup weil er einen italienischen Pass hat, trotz seines Alters konstant gute Leistungen gezeigt hat und auf beiden Außenbahnen jede Position spielen kann. Der kann sich jetzt ein Jahr lang hinter den Altstars langsam an das Niveau in der Champions League gewöhnen und in einem Jahr hat er dann gute Chancen auf einen Stammplatz.
Hab na gesagt, das er weiter verliehen wird
Endless schrieb:
Dann bleibt er eben.
5 Mio EUR/Jahr ist eine echte Hausnummer und in der Höhe schon verrückt. Dennoch auch im Vergleich für einen Unterschiedsspieler durchaus angemessen.
Vor allem wird man im Auge behalten, dass man ihn evtl. gegen eine noch viel höhere Ablöse verkaufen kann, sollte er auch in der CL auftrumpfen und noch lange Vertrag haben. Das hohe Gehalt wäre da in meinen Augen ziemlich gut investiert.
Ich nehme an, dass Kostic noch min. 5 Jahre auf Top-Niveau performen kann.
Die FR hält übrigens dagegen zum 5 Mio Gerücht.
„ Das gilt auch für Filip Kostic. Ein Bericht, wonach der serbische Flankengott ein nachgebessertes Angebot der Eintracht annehmen will, entspricht nicht den Tatsachen. Auch die angebliche Offerte von avisierten fünf Millionen Euro per annum ist so nie hinterlegt worden, so viel kann die Eintracht gar nicht bieten. Der Stand ist unverändert, alles offen bis zum Transferschluss, auch wenn Kostic beileibe nicht den Eindruck macht, weg zu wollen. „Schauen wir, was passiert“, sagt Sportvorstand Markus Krösche.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-goetze-praesent-kamada-praechtig-fussball-news-91662546.html
Ich halte die 5 Mio auch für utopisch weil er mit weitem Abstand Topverdiener wäre.
Realistischer sind da 3,5 Mio plus Boni für Erfolge in den 3 Wettbewerben sowie eine Prämie für eine bestimmte Anzahl an Vorlagen mit dennen er dann insgesamt auf 4 - 4,5 Mio kommen kann.
5 Mio würde er auch bei Juve nicht bekommen und die könnten das zahlen.
Realistischer sind da 3,5 Mio plus Boni für Erfolge in den 3 Wettbewerben sowie eine Prämie für eine bestimmte Anzahl an Vorlagen mit dennen er dann insgesamt auf 4 - 4,5 Mio kommen kann.
5 Mio würde er auch bei Juve nicht bekommen und die könnten das zahlen.
Hey Leute,
wollte mal den Artikel hier zur Diskussion stellen zum Thema Kadergröße:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/der-kader-von-eintracht-frankfurt-ist-viel-zu-gross-zwischen-luxus-und-frust,eintracht-kader-zu-gross-100.html
Würde mich mal interessieren wie ihr das seht, falls jemand Lust und Muße hat seine Einschätzung zu schreiben. Eher Problem oder super wegen der Qualität und Breite.
Ansonsten schee Wochenend
wollte mal den Artikel hier zur Diskussion stellen zum Thema Kadergröße:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/der-kader-von-eintracht-frankfurt-ist-viel-zu-gross-zwischen-luxus-und-frust,eintracht-kader-zu-gross-100.html
Würde mich mal interessieren wie ihr das seht, falls jemand Lust und Muße hat seine Einschätzung zu schreiben. Eher Problem oder super wegen der Qualität und Breite.
Ansonsten schee Wochenend
Meiner Meinung nach ist der Kader nicht wirklich aufgebläht. Nachwuchsspieler ohne realistische Einsatzchancen nicht mitgezählt haben wir 29 Spieler im Kader. Inclusive der Verkaufskandidaten Paciencia und Hrustic, den Notnägeln Hasebe und Chandler sowie Marcel Wenig. Dazu mit Alidou und Akman 2 Spieler die evtl noch verliehen werden.
Aber schauen wir uns den Kader mal an:
- in der Innenverteidigung haben wir mit N'Dicka, Tuta, Onguene, Smolcic und Toure 5 Spieler sowie den Notnagel Hasebe. Wenn Glasner bei Dreierkette bleibt kann man da unmöglich einen Spieler streichen.
- auf der Wingback Position stehen auf jeder Seite 2 Spieler zur Verfügung (Buta, Knauff, Kostic, Lenz) und mit Chandler hat man noch einen Notnagel. Da kann man ebenfalls keinen Spieler streichen ohne bei Verletzungen/Sperren sofort ein Problem zu bekommen.
- auf der 6 haben wir nur Jakic und da muss zwingend noch eine gute Alternative verpflichtet werden.
- auf der 8 haben wir Sow, Rode sowie Hrustic wobei Hrustic ein heißer Verkaufskandidat ist. Zudem könnte da Wenig immer mal wieder reinrotieren.
- für das Sturmzentrum stehen Alario sowie Kolo Muani im Kader sowie mit Paciencia ein Spieler der gehen soll und wohl auch gehen will. Nur wenn Paciencia bleibt ist das ein Spieler zuviel.
- auf der Doppel-10 können mit Borre, Götze, Kamada, Lindström, Hauge, Alidou und Akman ganze 7 Spieler spielen und das sind mindestens 2 Spieler zuviel. Wenn man Rodes Verletzungshistorie betrachtet sind das eher genau 2 Spieler zuviel da Götze auch auf der 8 spielen kann falls Rode mal wieder längerfristig ausfällt.
Paciencia, Hrustic, Akman und Alidou. Mehr kann man aus dem Kader nicht streichen und für die 6 muss sogar noch ein Spieler kommen.
Aber schauen wir uns den Kader mal an:
- in der Innenverteidigung haben wir mit N'Dicka, Tuta, Onguene, Smolcic und Toure 5 Spieler sowie den Notnagel Hasebe. Wenn Glasner bei Dreierkette bleibt kann man da unmöglich einen Spieler streichen.
- auf der Wingback Position stehen auf jeder Seite 2 Spieler zur Verfügung (Buta, Knauff, Kostic, Lenz) und mit Chandler hat man noch einen Notnagel. Da kann man ebenfalls keinen Spieler streichen ohne bei Verletzungen/Sperren sofort ein Problem zu bekommen.
- auf der 6 haben wir nur Jakic und da muss zwingend noch eine gute Alternative verpflichtet werden.
- auf der 8 haben wir Sow, Rode sowie Hrustic wobei Hrustic ein heißer Verkaufskandidat ist. Zudem könnte da Wenig immer mal wieder reinrotieren.
- für das Sturmzentrum stehen Alario sowie Kolo Muani im Kader sowie mit Paciencia ein Spieler der gehen soll und wohl auch gehen will. Nur wenn Paciencia bleibt ist das ein Spieler zuviel.
- auf der Doppel-10 können mit Borre, Götze, Kamada, Lindström, Hauge, Alidou und Akman ganze 7 Spieler spielen und das sind mindestens 2 Spieler zuviel. Wenn man Rodes Verletzungshistorie betrachtet sind das eher genau 2 Spieler zuviel da Götze auch auf der 8 spielen kann falls Rode mal wieder längerfristig ausfällt.
Paciencia, Hrustic, Akman und Alidou. Mehr kann man aus dem Kader nicht streichen und für die 6 muss sogar noch ein Spieler kommen.
Eric Junior Dina Ebimbe (21) soll für fünf Mio kommen? Was ist da dran?
Kann das konkret werden oder ist das eine Nebelkerze???
Im Wunschkonzert taucht der Name nicht auf (vielleicht habe ich es aber auch übersehen). Deshalb bin ich gespannt, welche Infos ihr dazu habt.
Kann das konkret werden oder ist das eine Nebelkerze???
Im Wunschkonzert taucht der Name nicht auf (vielleicht habe ich es aber auch übersehen). Deshalb bin ich gespannt, welche Infos ihr dazu habt.
Der war im Winter schonmal Thema und laut Chris Michel soll er weiterhin einer der Kandidaten für die 6er/8er Position sein. Das mit den 5 Mio Angebot und 10 Mio Ablöseforderung sind allerdings die alten Zahlen vom Winter. Es ist also möglich das es sich hier um ein aufgewärmtes Gerücht handelt oder die Ursprungsquelle des aktuellen Gerüchts keine aktuellen Zahlen hat.
Woran kann man im Forum höchste Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand des Kaders erkennen?
Wenn in diesem Unterforum ausser Rumgealber (finde ich gut) Totenstille herrscht.
Wenn in diesem Unterforum ausser Rumgealber (finde ich gut) Totenstille herrscht.
Im Gegensatz zu den Jahren davor ist der Kader auch fast komplett sowie auf fast allen Positionen sehr gut besetzt. Es fehlt eigentlich nur noch ein spielstarker 6er sowie, wenn Glasner auf Viererkette umstellen will, ein Linksverteidiger.
Jetzt muss man nur noch reagieren falls uns ein Leistungsträger wie Kostic, N'Dicka oä verlässt.
Jetzt muss man nur noch reagieren falls uns ein Leistungsträger wie Kostic, N'Dicka oä verlässt.
Laut der BLÖD war Paciencia gestern für das Testspiel freigestellt um Verhandlungen mit einem anderen verein zu führen. Da könnte also demnächst ein Kaderplatz und etwas Gehaltsbudget frei werden. Mehr als eine symbolische Ablöse werden wir eh nicht erwarten können.
Menschlich und für die Stimmung in der Mannschaft ein Verlust aber sportlich reicht es bei ihm einfach nicht für die Ansprüche die wir mittlerweile haben. Unserem rasanten Aufstieg seit 2018 ist schon so mancher verdienter Spieler zum Opfer gefallen.
Menschlich und für die Stimmung in der Mannschaft ein Verlust aber sportlich reicht es bei ihm einfach nicht für die Ansprüche die wir mittlerweile haben. Unserem rasanten Aufstieg seit 2018 ist schon so mancher verdienter Spieler zum Opfer gefallen.
Das ist ein Fan Account der das Gerücht in die Welt gesetzt hat und permanent weiterverbreitet. Und die argentinischen Journalisten beziehen sich auch nur auf diesen Fan Account.
Was soll die FIFA da jetzt machen wenn die Sache wirklich wahr wäre? Meint ihr wirklich Krösche wäre so blöd nicht in einer der Emails so etwas zu schreiben wie: "vorbehaltlich eines bestandenen Medizinchecks und das nicht sonst noch etwas dazwischen kommt"?
Was soll die FIFA da jetzt machen wenn die Sache wirklich wahr wäre? Meint ihr wirklich Krösche wäre so blöd nicht in einer der Emails so etwas zu schreiben wie: "vorbehaltlich eines bestandenen Medizinchecks und das nicht sonst noch etwas dazwischen kommt"?
Maddux schrieb:
Das ist ein Fan Account der das Gerücht in die Welt gesetzt hat und permanent weiterverbreitet. Und die argentinischen Journalisten beziehen sich auch nur auf diesen Fan Account.
Was soll die FIFA da jetzt machen wenn die Sache wirklich wahr wäre? Meint ihr wirklich Krösche wäre so blöd nicht in einer der Emails so etwas zu schreiben wie: "vorbehaltlich eines bestandenen Medizinchecks und das nicht sonst noch etwas dazwischen kommt"?
uhm ...nein das sind argentinische Radiosender, Fernsehsender und Zeitungen, darunter einer größten Sportsender Argentiniens: https://twitter.com/TyCSports/status/1542194797980565507
Der zitiert den Präsidenten des Vereines ... und was die FIFA da machen will kA, es geht wohl um die Rechtsfrage der gültigkeit. Aber selbst so fänd ich das Vorgehen zumindest....sehr sehr unschön, wenn das denn stimmt.
Laut dem mir bisher unbekannten Insider John Harriot hat Fulham unseren kürzlich erworbenen Norweger als "main target" identifiziert. Denn er kann nicht nur alle Positionen im Angriff spielen, er ist ja auch mit Erling Haaland befreundet.
Angeblich - so der Fußballagent - will die Eintracht 30 Mios haben, aber Fulham versucht in Verhandlungen den Preis noch zu drücken.
Ich teil das hier nicht, weil ich das für sehr realistisch halte, aber der Spaßfaktor ist doch enorm groß. Sollte dem wirklich so sein und Jens Petter Hauge verlässt uns direkt wieder für quasi das Vierfache des Einkaufspreises, dann ist die Transfergeschichte unserer Eintracht um eine echte Anekdote bereichert - und die Kasse auch
Angeblich - so der Fußballagent - will die Eintracht 30 Mios haben, aber Fulham versucht in Verhandlungen den Preis noch zu drücken.
Ich teil das hier nicht, weil ich das für sehr realistisch halte, aber der Spaßfaktor ist doch enorm groß. Sollte dem wirklich so sein und Jens Petter Hauge verlässt uns direkt wieder für quasi das Vierfache des Einkaufspreises, dann ist die Transfergeschichte unserer Eintracht um eine echte Anekdote bereichert - und die Kasse auch
Wir hatten für Hauge 5 Mio Leihgebühr + 7 Mio kaufpflicht und eine unbekannte Summe als Extrazahlung für den Gewinn der Europa League gezahlt. 30 Mio wären das Doppelte dessen was er uns gekostet hat
Aber trotzdem ein gutes Geschäft.
Ich denke das Hauge sich gegenüber der vergangenen Saison noch deutlich steigern kann aber wenn Fulham wirklich 25+ Mio bietet und Hauge dort hin will muss man das einfach machen. Man kann darauf spekulieren das Hauge durchstartet und wir in 2 Jahren 40 Mio für ihn bekommen, realistisch ist das bei dann 1 - 2 Jahren Restvertrag aber eher nicht.
Dafür könnte man jetzt mit den ca 30 Mio einen direkten Nachfolger wie Alberto Moleiro verpflichten und hätte noch ordentlich Geld übrig für einen 6er und ggf andere Lücken im Kader.
Aber trotzdem ein gutes Geschäft.
Ich denke das Hauge sich gegenüber der vergangenen Saison noch deutlich steigern kann aber wenn Fulham wirklich 25+ Mio bietet und Hauge dort hin will muss man das einfach machen. Man kann darauf spekulieren das Hauge durchstartet und wir in 2 Jahren 40 Mio für ihn bekommen, realistisch ist das bei dann 1 - 2 Jahren Restvertrag aber eher nicht.
Dafür könnte man jetzt mit den ca 30 Mio einen direkten Nachfolger wie Alberto Moleiro verpflichten und hätte noch ordentlich Geld übrig für einen 6er und ggf andere Lücken im Kader.
Da wir ja gerade jemand fürs zentrale/defensive Mittelfeld suchen und es
Roca > hat sich anders entschieden
Weigl > wohl zu teuer
Demme > langsam und teuer
eher nicht werden....
Wie wäre es mit
Jean-Philippe Gbamin?
Hat u.a. Verletzungsbedingt bei Everton nicht funktioniert, aber in Moskau hat er zuletzt wohl wieder in die Spur gefunden.
Bestes Fussball-Alter, kennt die Bundesliga, kann DM und IV spielen, schnell, Kopfballstark....
Sein Vertrag in Everton läuft noch bis 2024 so das eine Leihe (mit KO?) durchaus möglich wäre!
Roca > hat sich anders entschieden
Weigl > wohl zu teuer
Demme > langsam und teuer
eher nicht werden....
Wie wäre es mit
Jean-Philippe Gbamin?
Hat u.a. Verletzungsbedingt bei Everton nicht funktioniert, aber in Moskau hat er zuletzt wohl wieder in die Spur gefunden.
Bestes Fussball-Alter, kennt die Bundesliga, kann DM und IV spielen, schnell, Kopfballstark....
Sein Vertrag in Everton läuft noch bis 2024 so das eine Leihe (mit KO?) durchaus möglich wäre!
Gbamin wäre eine interessante Lösung wenn er die Verletzungsprobleme aus seiner Zeit bei Everton hinter sich gelassen hat. Wobei er auch bei Mainz immer mal wieder mit kleineren Verletzungen ausgefallen ist.
Vom Profil her aber genau der Spieler den ich gerne hätte. Zweikampfstark, relativ schnell, gute Technik und Dynamik und kann im Spiel zwischen der Innenverteidigung, der 6 und sogar der 8 wechseln. Auf der 8 sehe ich ihn aber eher als Pressingspieler der mit Sow die Position tauscht damit sich Sow im Spiel immer mal wieder Pausen von der Pressingarbeit nehmen kann. Ähnlich wie er das jetzt mit Jakic auch schon macht, nur das Gbamin technisch besser ist als Jakic.
Bei Everton scheint man nichtmehr mit ihm zu planen und daher könnte er für deutlich weniger als die 9 Mio Marktwert zu haben sein.
Vom Profil her aber genau der Spieler den ich gerne hätte. Zweikampfstark, relativ schnell, gute Technik und Dynamik und kann im Spiel zwischen der Innenverteidigung, der 6 und sogar der 8 wechseln. Auf der 8 sehe ich ihn aber eher als Pressingspieler der mit Sow die Position tauscht damit sich Sow im Spiel immer mal wieder Pausen von der Pressingarbeit nehmen kann. Ähnlich wie er das jetzt mit Jakic auch schon macht, nur das Gbamin technisch besser ist als Jakic.
Bei Everton scheint man nichtmehr mit ihm zu planen und daher könnte er für deutlich weniger als die 9 Mio Marktwert zu haben sein.
LarsMinute schrieb:Freidenker schrieb:
Laut dem ESPN Reporter Gustavo Yarroch wird Alario um 14:30 Uhr seiner Zeitzone hier vorgestellt. Wäre also für uns 19:30 Uhr.
https://twitter.com/GustavoYarroch/status/1540344514279346176
Isser schon da?
Da der Tweet mittlerweile wieder gelöscht wurde, war an der Meldung wohl nichts dran.
Falsche Zeitzone.
Die Eintracht hat den Transfer vor einer Minute offiziell bestätigt.
https://twitter.com/Eintracht/status/1540401872296607744
Die Eintracht hat den Transfer vor einer Minute offiziell bestätigt.
https://twitter.com/Eintracht/status/1540401872296607744
In einer 3er Kette sehe ich Tuta in der Mitte, was er ja zuletzt in der EL auch schon (gut) gespielt hat.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
Wenn wir mit Dreierkette spielen sehe ich eher Onguene oder Smolcic zentral.
Onguene ist defensiv top und sein Kurzpassspiel ist auch nicht schlecht, ihm geht aber die Technik ab die man als Halbraumverteidiger in einer Dreierkette braucht. N'Dicka als auch Tuta sind da deutlich stärker und selbst Toure halte ich in dem Punkt für besser als Onguene.
Onguene ist defensiv top und sein Kurzpassspiel ist auch nicht schlecht, ihm geht aber die Technik ab die man als Halbraumverteidiger in einer Dreierkette braucht. N'Dicka als auch Tuta sind da deutlich stärker und selbst Toure halte ich in dem Punkt für besser als Onguene.
Ich sehe trotz Hintereggers bedauernswerten Karriereendes in der IV keinen zwingenden Bedarf. Zumindest solange N'Dicka bleibt! Sollte sich das ändern, muss natürlich noch was passieren. Dann würde ja Ablöse fliessen, von der man ggf einen ordentlichen Teil reinvestieren müsste, denn N Dicka UND Hinti wären schon ein Substanzverlust, da bräuchte man dann einen Qualitätsspieler. Ob das Itakura wäre, keine Ahnung, scheint ja ein Guter zu sein.
Idealerweise verlängert man aber schnell mit N'Dicka (auch wenn man wohl ne limitierte Ausstiegsklausel reinschreiben müsste) und sichert sich seine Dienste für ein weiteres Jahr. Dann wär das in der Abwehzentrale mit N'Dicka, Tuta, Smolcic und Onguene (bzw Hasebe noch) eine gute und auch in der Breite anständige Defensivzentrale.
Idealerweise verlängert man aber schnell mit N'Dicka (auch wenn man wohl ne limitierte Ausstiegsklausel reinschreiben müsste) und sichert sich seine Dienste für ein weiteres Jahr. Dann wär das in der Abwehzentrale mit N'Dicka, Tuta, Smolcic und Onguene (bzw Hasebe noch) eine gute und auch in der Breite anständige Defensivzentrale.
Das hängt halt stark davon ab ob Glasner bei Dreierkette bleibt oder doch hauptsächlich Viererkette spielen lassen will. Das Thema di Maria zu Juve ist zumindest seit heute erledigt und die brauchen jetzt einen anderen Spieler, der wohl Kostic sein wird. Und ohne Kostic hätten wir einen Grund weniger das alte System mit Dreierkette zu spielen.
Aber selbst nach Hintereggers Karriereende haben wir die Spieler um Dreier- und Viererkette zu spielen. Mit Smolcic, N'Dicka, Onguene sowie Tuta stehen 4 Innenverteidiger im Kader und Toure könnte ebenfalls in der Innenverteidigung spielen da wir für die Position des rechten Wingbacks Knauff und Buta haben. Auf der linken Wingback-Position haben wir Lenz + Yilmaz und als Notnagel für beide Seiten wäre Chandler noch da. Und Hasebe ist auch noch für ein paar Spiele gut.
Das wäre dann nur blöd für Hauge weil es dessen beste Rolle als offensiver Außen nicht gibt. Aber evtl stellt Glasner auch auf ein 3-4-3 mit Außenstürmern um wie er es so ähnlich schon bei Wolfsburg hat spielen lassen. Oder eine abgewandelte Version von Hütters 3-4-1-2 aus seiner ersten Saison.
Da hatte Rebic als eine Mischung aus eng stehendem Außenstürmer und nach außen driftendem Mittelstürmer gespielt während Haller sich auf die 10 hat fallen lassen und Jovic aus dem zentralen offensiven Mittelfeld in den Sturm gestartet ist.
Mit unserem Kader sähe das natürlich etwas anders aus. Götze/Kamada als "echte 10", Alario/Muani als Stoßstürmer und Lindström/Hauge/Borre als Hängende Spitze-Außenstürmer Hybrid. Da unsere Offensivspieler so vielseitig sind können wir allerdings auch mitten im Spiel ohne auszuwechseln von 3-4-3 auf 3-4-2-1 oder 3-4-1-2 wechseln. Falls wir einen 6er wie Itakura verpflichten der auch als Libero in der Dreierkette spielen kann wäre im Spiel sogar der fließende Wechsel von Dreierkette auf ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 möglich.
Und genau das ist die große Kunst bei der Kaderzusammenstellung die eine gute Mannschaft von einer sehr guten oder ultimativ sogar einer Weltklassemannschaft unterscheidet. Mit einem unausgewogenen Kader wie wir ihn diese Saison hatten und limitierten Spielern ist man eben auf ein bis zwei Spielsysteme festgelegt. Mit vielseitigen Spielern und einem ausgewogenen Kader kann man die gleiche Startelf wochenlang in jedem Spiel eine komplett andere Grundformation spielen lassen.
Aber selbst nach Hintereggers Karriereende haben wir die Spieler um Dreier- und Viererkette zu spielen. Mit Smolcic, N'Dicka, Onguene sowie Tuta stehen 4 Innenverteidiger im Kader und Toure könnte ebenfalls in der Innenverteidigung spielen da wir für die Position des rechten Wingbacks Knauff und Buta haben. Auf der linken Wingback-Position haben wir Lenz + Yilmaz und als Notnagel für beide Seiten wäre Chandler noch da. Und Hasebe ist auch noch für ein paar Spiele gut.
Das wäre dann nur blöd für Hauge weil es dessen beste Rolle als offensiver Außen nicht gibt. Aber evtl stellt Glasner auch auf ein 3-4-3 mit Außenstürmern um wie er es so ähnlich schon bei Wolfsburg hat spielen lassen. Oder eine abgewandelte Version von Hütters 3-4-1-2 aus seiner ersten Saison.
Da hatte Rebic als eine Mischung aus eng stehendem Außenstürmer und nach außen driftendem Mittelstürmer gespielt während Haller sich auf die 10 hat fallen lassen und Jovic aus dem zentralen offensiven Mittelfeld in den Sturm gestartet ist.
Mit unserem Kader sähe das natürlich etwas anders aus. Götze/Kamada als "echte 10", Alario/Muani als Stoßstürmer und Lindström/Hauge/Borre als Hängende Spitze-Außenstürmer Hybrid. Da unsere Offensivspieler so vielseitig sind können wir allerdings auch mitten im Spiel ohne auszuwechseln von 3-4-3 auf 3-4-2-1 oder 3-4-1-2 wechseln. Falls wir einen 6er wie Itakura verpflichten der auch als Libero in der Dreierkette spielen kann wäre im Spiel sogar der fließende Wechsel von Dreierkette auf ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 möglich.
Und genau das ist die große Kunst bei der Kaderzusammenstellung die eine gute Mannschaft von einer sehr guten oder ultimativ sogar einer Weltklassemannschaft unterscheidet. Mit einem unausgewogenen Kader wie wir ihn diese Saison hatten und limitierten Spielern ist man eben auf ein bis zwei Spielsysteme festgelegt. Mit vielseitigen Spielern und einem ausgewogenen Kader kann man die gleiche Startelf wochenlang in jedem Spiel eine komplett andere Grundformation spielen lassen.
Für beide Seiten ist das die beste Lösung um das Gesicht zu wahren.
Das Hinteregger nach seinen Äußerungen, besonders die der letzten Tage, hier keine Zukunft mehr hat war klar und die Eintracht konnte das Thema nun beenden. Natürlich bekommt man jetzt keine Ablöse mehr für ihn aber er wäre eh kaum zu vermitteln gewesen.
Hinteregger bekommt jetzt Zeit um alles zu reflektieren als auch Gras über die Sache wachsen zu lassen und hat in 6 - 18 Monaten weiterhin die Möglichkeit seine Karriere fortzusetzen, sofern er das den will. Sofern er Einsicht zeigt sehe ich auch keinen Grund warum er in Zukunft keinen Verein finden sollte. Nur zum jetzigen Zeitpunkt ist er für keinen Verein targbar der nicht nur über Werte redet sondern auch nach diesen Werten handelt.
Das Hinteregger nach seinen Äußerungen, besonders die der letzten Tage, hier keine Zukunft mehr hat war klar und die Eintracht konnte das Thema nun beenden. Natürlich bekommt man jetzt keine Ablöse mehr für ihn aber er wäre eh kaum zu vermitteln gewesen.
Hinteregger bekommt jetzt Zeit um alles zu reflektieren als auch Gras über die Sache wachsen zu lassen und hat in 6 - 18 Monaten weiterhin die Möglichkeit seine Karriere fortzusetzen, sofern er das den will. Sofern er Einsicht zeigt sehe ich auch keinen Grund warum er in Zukunft keinen Verein finden sollte. Nur zum jetzigen Zeitpunkt ist er für keinen Verein targbar der nicht nur über Werte redet sondern auch nach diesen Werten handelt.
Maddux schrieb:
Für beide Seiten ist das die beste Lösung um das Gesicht zu wahren.
Das Hinteregger nach seinen Äußerungen, besonders die der letzten Tage, hier keine Zukunft mehr hat war klar und die Eintracht konnte das Thema nun beenden. Natürlich bekommt man jetzt keine Ablöse mehr für ihn aber er wäre eh kaum zu vermitteln gewesen.
Hinteregger bekommt jetzt Zeit um alles zu reflektieren als auch Gras über die Sache wachsen zu lassen und hat in 6 - 18 Monaten weiterhin die Möglichkeit seine Karriere fortzusetzen, sofern er das den will. Sofern er Einsicht zeigt sehe ich auch keinen Grund warum er in Zukunft keinen Verein finden sollte. Nur zum jetzigen Zeitpunkt ist er für keinen Verein targbar der nicht nur über Werte redet sondern auch nach diesen Werten handelt.
Das sehe ich anders, Hinteregger wäre schon noch tragbar (auch wenn er zweifellos Verfehlungen in seiner Kommunikation hatte und sein "Ich sag was ich denk, zur Not auch aus dem Affekt" sich mit dem Profifussball beisst). Es hätte aber definitiv Abnehmer für ihn gegeben, die ihn auch gut bezahlt hätten. Ich glaube schon, dass es eine Grundsatzentscheidung ist von Hinteregger. Er ist ein spezieller Typ, nicht leicht im Umgang eben wegen seiner gutgläubigen (negativ ausgedrückt naiven) Frei-Raus Art. Aber er ist einer, der zu seinem Wort steht und ich glaube dass er es mit dem Prinzip "Eintracht oder Sirnitz" wirklich ernst meint.
Ich glaube tatsächlich nicht mal, dass die Eintracht eine weitere Zusammenarbeit per se komplett ausgeschlossen hat. Dieser Schritt kam von Hinteregger selbst.
Werde ihn in guter besonderer Erinnerung behalten. Ein etwas anderer Typ, sportlich eine Kampfmaschine, manchmal medial tollpatschig, aber authentisch und mit echter Bindung zu Verein und Fans. Eben etwas sehr Besonderes. Alles Gute Hinti.
Maddux schrieb:
Das Hinteregger nach seinen Äußerungen, besonders die der letzten Tage, hier keine Zukunft mehr hat war klar und die Eintracht konnte das Thema nun beenden.
Hmm, ich hätte der Eintracht durchaus zugetraut dies zu moderieren, ähnlich wie bei Kostic. Gerade nach den Entschuldigungen von Martin Hinteregger bei seinem Interview im Eintracht TV.
Ich finde, eben auch das zeichnet die Eintracht aus: Das man nicht unversöhnlich ist, sondern wieder aufeinander zugehen kann (das ist ja leider sehr selten geworden).
Ich vermute tatsächlich, dass Martin Hinteregger der Spaß am Fußball verloren gegangen ist. Hat weniger was mit der Eintracht zu tun, oder den Dingen der letzten Tage (er sagte ja selbst, dass er das in Österreich nicht so richtig mitbekommen hatte).
Er sieht offenbar mit dem Rettungshubschrauber eine sinnfüllendere Aufgabe als hinter einem Ball oder einem Stürmer hinterherzurennen (provokativ formuliert 😉).
Daher wünsche ich ihm alles Beste.
Man sieht sich immer zweimal. Und kann sich hier dann auch in die Augen schauen.
Als Quatrosieger der Saison 2022/23 (Supercup, Meister, DFB-Pokal, CL) darf man doch noch gewisse Ansprüche haben! *Schild hochhalt*
Mal ernsthaft Ich sehe Weigl nicht als zu schwach an, sehe aber eher das man ggf. noch andere Alternativen finden könnte, indem auch das finanzielle Gesamtpaket besser aussieht. Wir haben noch Zeit. Es müssen jetzt auch nicht immer Namen sein, die uns bekannt sind.
Mal ernsthaft Ich sehe Weigl nicht als zu schwach an, sehe aber eher das man ggf. noch andere Alternativen finden könnte, indem auch das finanzielle Gesamtpaket besser aussieht. Wir haben noch Zeit. Es müssen jetzt auch nicht immer Namen sein, die uns bekannt sind.
Die finanzielle Seite ist auch was mir Kopfschmerzen bereiten würde.
Weigl ist ein toller Spieler und genau den Spielertyp würden wir auf der 6 brauchen. Aber Benfica will angeblich 20+ Mio für ihn haben und die 12 Mio die wir in der ersten Anfrage geboten haben sollen passen da schon eher.
Für die 12 - 15 Mio die Weigl im günstigsten Fall kosten würde gibt es aber einige spielstarke 6er und das er einen deutschen Pass hat ist auch kein Argument um mehr Geld hinzulegen als für einen vergleichbaren Ausländer da wir genug im Land ausgebildete Spieler für die Melderegeln der Champions League haben.
Ich würde Weigl nehmen wenn er zu annehmbaren Konditionen zu haben wäre, halte ihn aber für eine Nebelkerze um die derzeitigen Vereine unserer wirklichen Optionen bei den Verhandlungen unter Druck zu setzen.
Weigl ist ein toller Spieler und genau den Spielertyp würden wir auf der 6 brauchen. Aber Benfica will angeblich 20+ Mio für ihn haben und die 12 Mio die wir in der ersten Anfrage geboten haben sollen passen da schon eher.
Für die 12 - 15 Mio die Weigl im günstigsten Fall kosten würde gibt es aber einige spielstarke 6er und das er einen deutschen Pass hat ist auch kein Argument um mehr Geld hinzulegen als für einen vergleichbaren Ausländer da wir genug im Land ausgebildete Spieler für die Melderegeln der Champions League haben.
Ich würde Weigl nehmen wenn er zu annehmbaren Konditionen zu haben wäre, halte ihn aber für eine Nebelkerze um die derzeitigen Vereine unserer wirklichen Optionen bei den Verhandlungen unter Druck zu setzen.
Welche Strategie sie verfolgen, ist unklar. Wenn man sich seit langem mit Kostic samt Berater einig sein soll, weshalb unterbreitet man der SGE dann kein Angebot? Vorbereitung, Einspielen mit den neuen Kameraden und Akklimatisierung ist doch wesentlich. Wenn Kostic kurz vor Transferschluss wechselt, läuft doch auch dort längst die Liga.
Wenn ich mir die Vertragslaufzeit der Maria anschaue, erweckt sich mir der Eindruck, dass die Maria für 1 Jahr zur Überbrückung verpflichtet wurde und dann 2023 ein ablösefreier und 5 Jahre jüngerer Kostic.
Ich glaube aber dennoch, dass ein ablösfreier Kostic mehr Wert sein kann als jetzt 15 Mio-´s