
Maddux
7546
Toure hatte ja auch schon sehr gute Spiele abgeliefert und Hütter hat wohl gehofft das Toure sich wieder Steigert wenn er ihm mehr Spielzeit gibt. Leider scheint der Druck jetzt Leistung bringen zu müssen Toure eher zu hemmen und er wird von Spiel zu Spiel schlechter.
Sow hatte einen verdammt schlechten Start weil er dieses frühe Pressing auf den Aufbauspieler nicht gewohnt war und einige üble Ballverluste gehabt weil er den Ball nicht schnell genug los geworden ist. Nach ein paar Wochen ging es dann aber so langsam und er konnte sich ordentlich steigern bis die komplette Mannschaft gegen Ende der Hinrunde eingebrochen ist.
Ich denke das Hütter ihn wieder in die Startelf stellen will aber das wegen dem Matchplan nicht geht. Wir spielen zurzeit abwartender um nicht Gefahr zu laufen früh in Rückstand zu geraten und versuchen eher selbst zu kontern. Und in der zweiten Halbzeit kommen dann Spieler wie Sow rein die mit ihrer Dynamik auf eine müde Abwehr zulaufen können.
Sow hatte einen verdammt schlechten Start weil er dieses frühe Pressing auf den Aufbauspieler nicht gewohnt war und einige üble Ballverluste gehabt weil er den Ball nicht schnell genug los geworden ist. Nach ein paar Wochen ging es dann aber so langsam und er konnte sich ordentlich steigern bis die komplette Mannschaft gegen Ende der Hinrunde eingebrochen ist.
Ich denke das Hütter ihn wieder in die Startelf stellen will aber das wegen dem Matchplan nicht geht. Wir spielen zurzeit abwartender um nicht Gefahr zu laufen früh in Rückstand zu geraten und versuchen eher selbst zu kontern. Und in der zweiten Halbzeit kommen dann Spieler wie Sow rein die mit ihrer Dynamik auf eine müde Abwehr zulaufen können.
Toure ist schon seit Mitte der Hinrunde unser Schwachpunkt der Defensive. Sein Stellungsspiel ist zZ nicht bundesligatauglich, dazu kommt dann noch mangelnder Einsatz, mit dem er in der Vergangenheit noch einge Sachen wett machen konnte. Spielt Toure, dann werden die gefährlichsten Situationen über unsere rechte Seite herausgespielt.
Mit seinem Tor hat sich Da Costa hoffentlich wieder mehr in den Fokus gespielt, da er der deutlich bessere Schienenspieler ist. Toure muss sich steigern, dass er weiter spielen kann.
Mit seinem Tor hat sich Da Costa hoffentlich wieder mehr in den Fokus gespielt, da er der deutlich bessere Schienenspieler ist. Toure muss sich steigern, dass er weiter spielen kann.
Fakt ist:
1.) uns fehlt ein junger rechter IV...Vallejo wäre perfekt. Toure wird sich nicht auf das Niveau entwickeln, dass uns weiterhilft.
2.) Mittelfeld muss spielerisch stärker werden, dh. für rechts Brekalo, zentral defensiv nochmal bei Grujic anklopfen, zentral offensiv Kruse holen (falls er weg möchte aus Türkei), Kamada wäre als Back Up perfekt.
3.) Unserem Sturm fehlt Power und Durchschlagskraft..Ein Sturmdou Keane und Mateta wäre die perfekte Lösung und Sybiose.
Niemand von uns weiß, was wir letztes Jahr eingenommen und ausgegeben haben. Ich möchte nicht glauben, dass wir für unsere Rumpeltruppe alle Einnahmen aus dem Jovic- und Hallertransfer aufgebraucht haben.
Wenn dem so wäre, wäre das wirklich kein Ruhmesblatt für Bobic und Hütter.
Aber keine Frage, wenn keine Kohle da ist, wird es schwer, die Mannschaft zu verstärken.
1.) uns fehlt ein junger rechter IV...Vallejo wäre perfekt. Toure wird sich nicht auf das Niveau entwickeln, dass uns weiterhilft.
2.) Mittelfeld muss spielerisch stärker werden, dh. für rechts Brekalo, zentral defensiv nochmal bei Grujic anklopfen, zentral offensiv Kruse holen (falls er weg möchte aus Türkei), Kamada wäre als Back Up perfekt.
3.) Unserem Sturm fehlt Power und Durchschlagskraft..Ein Sturmdou Keane und Mateta wäre die perfekte Lösung und Sybiose.
Niemand von uns weiß, was wir letztes Jahr eingenommen und ausgegeben haben. Ich möchte nicht glauben, dass wir für unsere Rumpeltruppe alle Einnahmen aus dem Jovic- und Hallertransfer aufgebraucht haben.
Wenn dem so wäre, wäre das wirklich kein Ruhmesblatt für Bobic und Hütter.
Aber keine Frage, wenn keine Kohle da ist, wird es schwer, die Mannschaft zu verstärken.
Eben. Somal eine Leihspieler erstmal gekauft werden mussten. Dazu kamen dann natürlich die neuen Transfers. Und es wurde ja auch für die Infrastruktur investiert.
Vielleicht hilft ja die finanzielle Schwächephase wieder zu alten Stärken zurück zu finden.
Fakt ist nunmal, dass Bobic bei uns die besten Transfers getätigt hat, als eben nicht so viel Geld vorhanden war.
Vielleicht hilft ja die finanzielle Schwächephase wieder zu alten Stärken zurück zu finden.
Fakt ist nunmal, dass Bobic bei uns die besten Transfers getätigt hat, als eben nicht so viel Geld vorhanden war.
Yolonaut schrieb:Hyundaii30 schrieb:Kookie schrieb:
Sorry wenn ich das jetzt sage : Alle haben wohl zuviel vom Dost erwartet!!!
Ich habe ihn von Anfang an als Fehler erachtet doch wollte ich mich gerne eines besseren belehren lassen doch es war nicht so!
Was der eintracht fehlt: Hmm so einiges.
vorne spieler die der gegnerischen Abwehr weh tun sie immer arbeiten lassen
Man hat sich zurecht Hoffnungen gemacht, das Dost einschlägt.
Dost hatte bisher überall überzeugt.
Das er bei uns nur ein Mitläufer ist, konnten höchstens die Verantwortlichen erahnen, wenn sie den Fitnesstand kannten.
Problem ist jetzt nur, daß Dost wohl zu den Spielern gehört, die Anfang 30 schon leistungsmäßig voll abfallen.
Das gibt es leider auch.
Nicht jeder ist ein Hasebe oder Nikolov.
Lasst den Dost mal die komplette Vorbereitung bei uns machen und dann reden wir weiter.
Genau so. Das hatte Dost sich doch auch anders vorgestellt, jede Wette. Seuchenjahr für ihn und ich würde auch drauf tippen, dass er uns in der neuen Saison ein anderes Gesicht zeigt. Der macht seine 12 -15 Buden.
Zumal Dost seine gesamte Karriere über nicht verletzungsanfällig war. Wenn er mal ausgefallen ist war das idR durch Fouls bedingt und bei uns hatte er extrem Pech mit kleineren Verletzungen und Krankheiten die immer dann passiert sind wenn er gerade wieder fit war.
Das Dost, trotz seiner Größe, kein Haller ist war allen klar und das er nicht der beste Pressingspieler ist wusste man auch. Er spielt aber trotzdem gut und macht wichtige Tore, obwohl es in der Mannschaft generell nicht stimmt und wir unter unseren Möglichkeiten spielen. Dost macht hier seine 20 Scorerpunkte wenn er fit ist und das ganze Team wieder besser spielt.
Das Dost, trotz seiner Größe, kein Haller ist war allen klar und das er nicht der beste Pressingspieler ist wusste man auch. Er spielt aber trotzdem gut und macht wichtige Tore, obwohl es in der Mannschaft generell nicht stimmt und wir unter unseren Möglichkeiten spielen. Dost macht hier seine 20 Scorerpunkte wenn er fit ist und das ganze Team wieder besser spielt.
Verstehe nicht durch was wir diese Saison trotz Corona finanziell schlecht da stehen sollten. Das ist doch jetzt schon nur preisdrückerei. Ok haben vielleicht durch die Logen etwas verloren und wie sich das mit Zuschauereinnahmen bei uns auswirkt kann ich nicht wirklich sagen aber dafür haben wir ja schon fast ne komplette Saison Zuschauer im Stadion gehabt und Fernsehgelder sollten durch Quali,Euroleague, Bundesliga und DFB Pokal Halbfinale mehr als genug geflossen sein
Viel von dem Geld ist aber in Posten wie Digitalisierung und Infrastruktur geflossen bevor es wirklich eingenommen wurde, genau wie die erwarteten Zuschauereinnahmen, Bratwurst- und Merchandisingverkäufe aus den Heimspielen. Wir haben schon ungefähr 1,5 Mio Einnahmen (nicht Gewinn) pro Heimspiel nur aus dem Kartenverkauf, ohne Hospitality und für was die Leute sonst noch Geld ausgeben.
Der große Kader frisst auch ordentlich Geld. Man hat den Kader so aufgestellt mit dem Wissen das man ihn ohne Europapokal nicht finanzieren kann aber auch mit dem Wissen das man überzählige Spieler immer kostengünstig wieder los wird. Wegen Corona werden die Kader nächste Saison aber bei jedem Verein auf Kante genäht sein und wir bleiben auf vielen unserer Ergänzungsspieler sitzen. Im ungünstigsten Fall sind das auch wieder um die 10 Mio.
Das Geld fehlt dir dann im Gehaltsbudget für Verstärkungen und ggf muss man auch eingeplantes Transferbudget für die Zahlung der Gehälter nehmen.
Da ist auch viel Kleinmacherei dabei und wir fangen nicht wieder bei 0 an wie nach dem Nichtabstieg. Ich rechne aber mit maximal 10 Mio Transferbudget wenn wir nicht einige Spieler los werden.
Mal meine Rechnung der Einnahmen und Einsparungen:
- Rönnow 2-3 Mio Ablöse
- Wiedwald ablösefreier Wechsel und Ersatz durch ablösefreien Torwart
- Zimbo unter 1 Mio Gehalt
- Russ ca 1 Mio Gehalt
- Durm ablösefrei, ca 1 Mio Gehalt
- Fernandes 1-2 Mio Gehalt
- de Guzman 1-2 Mio Gehalt
- Falette 1 Mio Ablöse, ca 2 Mio Gehalt
Das ist jetzt nicht so wahnsinnig viel Geld, eben weil das Einsparungen sind die wir ohne Europapokal sowieso hätten machen müssen. Und wirklich Geld könnten wir aktuell nur mit dem Verkauf von Kostic und N´Dicka machen. Wenn Willems geht bleiben uns, abzüglich der Weiterverkaufsbeteiligung, auch nur ca 5 Mio übrig.
Der große Kader frisst auch ordentlich Geld. Man hat den Kader so aufgestellt mit dem Wissen das man ihn ohne Europapokal nicht finanzieren kann aber auch mit dem Wissen das man überzählige Spieler immer kostengünstig wieder los wird. Wegen Corona werden die Kader nächste Saison aber bei jedem Verein auf Kante genäht sein und wir bleiben auf vielen unserer Ergänzungsspieler sitzen. Im ungünstigsten Fall sind das auch wieder um die 10 Mio.
Das Geld fehlt dir dann im Gehaltsbudget für Verstärkungen und ggf muss man auch eingeplantes Transferbudget für die Zahlung der Gehälter nehmen.
Da ist auch viel Kleinmacherei dabei und wir fangen nicht wieder bei 0 an wie nach dem Nichtabstieg. Ich rechne aber mit maximal 10 Mio Transferbudget wenn wir nicht einige Spieler los werden.
Mal meine Rechnung der Einnahmen und Einsparungen:
- Rönnow 2-3 Mio Ablöse
- Wiedwald ablösefreier Wechsel und Ersatz durch ablösefreien Torwart
- Zimbo unter 1 Mio Gehalt
- Russ ca 1 Mio Gehalt
- Durm ablösefrei, ca 1 Mio Gehalt
- Fernandes 1-2 Mio Gehalt
- de Guzman 1-2 Mio Gehalt
- Falette 1 Mio Ablöse, ca 2 Mio Gehalt
Das ist jetzt nicht so wahnsinnig viel Geld, eben weil das Einsparungen sind die wir ohne Europapokal sowieso hätten machen müssen. Und wirklich Geld könnten wir aktuell nur mit dem Verkauf von Kostic und N´Dicka machen. Wenn Willems geht bleiben uns, abzüglich der Weiterverkaufsbeteiligung, auch nur ca 5 Mio übrig.
Eigentlich siehst du es nicht wie Diegito, denn du sagst ja
und
was ich schon als ziemlich abwertend empfinde.
In meinen Augen ist Paciencia unser mit Abstand komplettester Stürmer und ich kann nicht verstehen, wie er seinen Stammplatz insbesondere an Dost verlieren konnte.
Er kann den Ball festmachen, kann 1:1, hat eine super Technik und ein super Kopfballspiel.
Wenn er auch noch schnell wäre, würde er nicht bei uns spielen.
Aber so sieht jeder einen Spieler anders.
Ich freue mich, wenn er mit oder anstelle von Silva spielt und man Dost erst wieder regelmäßig sieht, wenn wir die entsprechenden Zuspieler für ihn haben.
Maddux schrieb:
Er hat mMn aber nicht die Qualität unser Stammstürmer zu sein, bzw ich hoffe einfach das wir nächste Saison noch einen Stürmer bekommen der besser ist als Paciencia.
und
Maddux schrieb:
weil eine bessere Alternative können wir uns nicht leisten.
was ich schon als ziemlich abwertend empfinde.
In meinen Augen ist Paciencia unser mit Abstand komplettester Stürmer und ich kann nicht verstehen, wie er seinen Stammplatz insbesondere an Dost verlieren konnte.
Er kann den Ball festmachen, kann 1:1, hat eine super Technik und ein super Kopfballspiel.
Wenn er auch noch schnell wäre, würde er nicht bei uns spielen.
Aber so sieht jeder einen Spieler anders.
Ich freue mich, wenn er mit oder anstelle von Silva spielt und man Dost erst wieder regelmäßig sieht, wenn wir die entsprechenden Zuspieler für ihn haben.
Ich glaube das Problem beim Mijat ist vielleicht (ich weiß, das klingt Kurios):
Der hat einfach viel zu viele Optionen manchmal. Zumindest geht es mir als Fußballer manchmal auch so. Spielst du jetzt zum Mitspieler lang, oder der neben dir, oder doch zu dem, der Rechts steht?
Weißt du wie ich meine? Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, und erkennt viel zu viele Möglichkeiten, die man nutzen kann. Kann sein, das es bei Mijat ähnlich ist. Das ist ja oft son Ding. Der sieht einfach den Mitspieler, aber anstatt den einfachen, spielt er dann den schwereren Pass, oder den längeren, oder whatever. Das ist einfach Kopfsache. Da braucht man auch einen gewissen Instinkt für. Als Amateur kann man das machen, als Profi muss man sich da selber bisschen kitzeln. Das ist doch genau das, was ihm auch fehlt.
Der hat einfach viel zu viele Optionen manchmal. Zumindest geht es mir als Fußballer manchmal auch so. Spielst du jetzt zum Mitspieler lang, oder der neben dir, oder doch zu dem, der Rechts steht?
Weißt du wie ich meine? Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, und erkennt viel zu viele Möglichkeiten, die man nutzen kann. Kann sein, das es bei Mijat ähnlich ist. Das ist ja oft son Ding. Der sieht einfach den Mitspieler, aber anstatt den einfachen, spielt er dann den schwereren Pass, oder den längeren, oder whatever. Das ist einfach Kopfsache. Da braucht man auch einen gewissen Instinkt für. Als Amateur kann man das machen, als Profi muss man sich da selber bisschen kitzeln. Das ist doch genau das, was ihm auch fehlt.
Ich würde Mijat einfach mal auf den rechten Flügel als Kostics Gegenpart aufstellen. Schnell ist er, kämpfen kann er auch und auf der Position hat er nur die Option zu flanken oder einen Pass in den Rückraum zu spielen. Also eine 50/50-Chance das er die richtige Entscheidung trifft statt wie sonst eine 20%ige Chance.
Bevor er zu uns gewechselt ist hatte er ja auch meist auf den Flügeln gespielt und war kein 10er.
Wenn er hingegen weiterhin im zentralen Mittelfeld spielen sollte muss er auf die 8 und vor ihn ein Spieler der ihm nach Ballgewinn sofort den Ball wegnimmt bevor er damit wieder Unfug anstellen kann.
Bevor er zu uns gewechselt ist hatte er ja auch meist auf den Flügeln gespielt und war kein 10er.
Wenn er hingegen weiterhin im zentralen Mittelfeld spielen sollte muss er auf die 8 und vor ihn ein Spieler der ihm nach Ballgewinn sofort den Ball wegnimmt bevor er damit wieder Unfug anstellen kann.
marcelninho8 schrieb:
Ich finde unser Sturm ist nicht besonders gut zusammengestellt. Wie einige schon angemerkt haben geht allen 3 etablierten das Tempo völlig ab, damit ist kein Pressing und kein Kontern möglich. Bei Dost habe ich generell Zweifel ob er körperlich noch wirklich Bundesliga spielen kann, insgesamt nur 70 Meter gesprintet (!] gegen Mainz, wirkt oftmals wie ein Altherren Kicker. Taugt nur noch als Hightower. Grade auch für ein Spiel wie morgen völlig sinnlos, Boateng und Alaba lachen da doch.
Silva geiler Kicker und hat auch Torinstinkt aber körperlich ist das nix. Pacienca unklar, ob er wirklich die Klasse für Höhere Ziele hat, leider ein verschenktes Jahr bei ihm.
Ja und Nein. Uns fehlt definitiv Tempo vorne, aber das ist eher ein Problem des Mittelfelds. Wir brauchen einfach dringend einen schnellen und spielstarken RA als Pendant zu Kostic, das würde viele Probleme auf einen Schlag lösen... soooo langsam sind Paciencia und Silva nun auch wieder nicht, es sind keine Sprinter aber auch keine Schnecken. Nur Dost ist wirklich langsam, er ist quasi nur als klassischer Strafraumstürmer brauchbar.
Bei Paciencia würde ich übrigens nicht von einem verschenkten Jahr sprechen. Bei 22 Ligaeinsätzen immerhin 11 Scorer. Das ist eine gute Bilanz, das er sich verletzt hat kann man ihm ja nicht ankreiden.
Er ist vom Potential ein Stürmer der pro Saison für 10-15 Buden gut ist, vorausgesetzt er bleibt fit. Technisch ist er wohl der stärkste der drei oder zumindest gleich gut wie Silva, dazu enorm Kopfballstark und mit guter Körpersprache.
Er wird mir viel zu negativ gesehen, muss ich leider immer wieder feststellen und mir ist rätselhaft warum...
Bei Paciencia liegt es wohl daran das viele User ihn nach seinem nicht schlechten Start für den nächsten Lewandowski gehalten haben und jetzt enttäuscht sind das er doch nur gehobenes Bundesligaformat hat.
Ich sehe ihn ähnlich wie du. Technisch mit unser bester Spieler, ist trotzdem physisch sehr stark und je nach Einsatzzeiten ist er für 15-20 Scorerpunkte pro Saison gut. Er hat mMn aber nicht die Qualität unser Stammstürmer zu sein, bzw ich hoffe einfach das wir nächste Saison noch einen Stürmer bekommen der besser ist als Paciencia.
Evtl bin ich nach der Büffelherde auch einfach zu verwöhnt aber bei unserem aktuellen Sturmpersonal sehe ich nur Silva auf dem Niveau von Haller und Co.
Aber evtl bleibt Dost in der neuen Saison mal länger fit und die beiden Talente Joveljic und Ache sind zumindest eine Wechselalternative die qualitativ zum Stamm nicht zu stark abfällt. Dann wäre Paciencia der perfekte Ersatz für Silva weil eine bessere Alternative können wir uns nicht leisten.
Ich sehe ihn ähnlich wie du. Technisch mit unser bester Spieler, ist trotzdem physisch sehr stark und je nach Einsatzzeiten ist er für 15-20 Scorerpunkte pro Saison gut. Er hat mMn aber nicht die Qualität unser Stammstürmer zu sein, bzw ich hoffe einfach das wir nächste Saison noch einen Stürmer bekommen der besser ist als Paciencia.
Evtl bin ich nach der Büffelherde auch einfach zu verwöhnt aber bei unserem aktuellen Sturmpersonal sehe ich nur Silva auf dem Niveau von Haller und Co.
Aber evtl bleibt Dost in der neuen Saison mal länger fit und die beiden Talente Joveljic und Ache sind zumindest eine Wechselalternative die qualitativ zum Stamm nicht zu stark abfällt. Dann wäre Paciencia der perfekte Ersatz für Silva weil eine bessere Alternative können wir uns nicht leisten.
Eigentlich siehst du es nicht wie Diegito, denn du sagst ja
und
was ich schon als ziemlich abwertend empfinde.
In meinen Augen ist Paciencia unser mit Abstand komplettester Stürmer und ich kann nicht verstehen, wie er seinen Stammplatz insbesondere an Dost verlieren konnte.
Er kann den Ball festmachen, kann 1:1, hat eine super Technik und ein super Kopfballspiel.
Wenn er auch noch schnell wäre, würde er nicht bei uns spielen.
Aber so sieht jeder einen Spieler anders.
Ich freue mich, wenn er mit oder anstelle von Silva spielt und man Dost erst wieder regelmäßig sieht, wenn wir die entsprechenden Zuspieler für ihn haben.
Maddux schrieb:
Er hat mMn aber nicht die Qualität unser Stammstürmer zu sein, bzw ich hoffe einfach das wir nächste Saison noch einen Stürmer bekommen der besser ist als Paciencia.
und
Maddux schrieb:
weil eine bessere Alternative können wir uns nicht leisten.
was ich schon als ziemlich abwertend empfinde.
In meinen Augen ist Paciencia unser mit Abstand komplettester Stürmer und ich kann nicht verstehen, wie er seinen Stammplatz insbesondere an Dost verlieren konnte.
Er kann den Ball festmachen, kann 1:1, hat eine super Technik und ein super Kopfballspiel.
Wenn er auch noch schnell wäre, würde er nicht bei uns spielen.
Aber so sieht jeder einen Spieler anders.
Ich freue mich, wenn er mit oder anstelle von Silva spielt und man Dost erst wieder regelmäßig sieht, wenn wir die entsprechenden Zuspieler für ihn haben.
Sorry wenn ich das jetzt sage : Alle haben wohl zuviel vom Dost erwartet!!!
Ich habe ihn von Anfang an als Fehler erachtet doch wollte ich mich gerne eines besseren belehren lassen doch es war nicht so!
Was der eintracht fehlt: Hmm so einiges.
vorne spieler die der gegnerischen Abwehr weh tun sie immer arbeiten lassen
Ich habe ihn von Anfang an als Fehler erachtet doch wollte ich mich gerne eines besseren belehren lassen doch es war nicht so!
Was der eintracht fehlt: Hmm so einiges.
vorne spieler die der gegnerischen Abwehr weh tun sie immer arbeiten lassen
Nur am Rande, weil mir aktuell das Gegurke total auf den Sack geht meine aktuelle Mannschaft:
System: 3 5 2.
Rönnow
Abraham Hinti NDicka
DaCosta Rode Hasebe Kostic
Kamada
Dost Silva
Ich gehe davon aus, dass noch Cash übrig ist, deshalb folg.:
Verkaufen/Vertrag auflösen würde ich...
Trapp 15 Mio.
Russ
Toure 10 Mio.
Durm 2 Mio.
Torro 5 Mio.
Fernandes
Gacinovic 10 Mio.
DeGuzman
Willems 8 Mio.
Einnahmen: 50 Mio.
Kaufen würde ich...
Vallejo 5 Mio., vorzugsweise Leihe
Brekalo 15 Mio.
Strobl (ablösefrei) oder Grujic (Leihe)
Kruse 2 Mio.
Moise Keane 20 Mio.
Mateta 20 Mio.
insg. 62 mio.
Meine neue 11 wäre:
Rönnow
Vallejo Hinti NDicka
Brekalo Rode Grujic Kostic
Kruse
Keane Mateta
System: 3 5 2.
Rönnow
Abraham Hinti NDicka
DaCosta Rode Hasebe Kostic
Kamada
Dost Silva
Ich gehe davon aus, dass noch Cash übrig ist, deshalb folg.:
Verkaufen/Vertrag auflösen würde ich...
Trapp 15 Mio.
Russ
Toure 10 Mio.
Durm 2 Mio.
Torro 5 Mio.
Fernandes
Gacinovic 10 Mio.
DeGuzman
Willems 8 Mio.
Einnahmen: 50 Mio.
Kaufen würde ich...
Vallejo 5 Mio., vorzugsweise Leihe
Brekalo 15 Mio.
Strobl (ablösefrei) oder Grujic (Leihe)
Kruse 2 Mio.
Moise Keane 20 Mio.
Mateta 20 Mio.
insg. 62 mio.
Meine neue 11 wäre:
Rönnow
Vallejo Hinti NDicka
Brekalo Rode Grujic Kostic
Kruse
Keane Mateta
Du willst Trapp verkaufen und denkst das wir für Durm, Toure und Gacinovic über 20 Mio bekommen bzw das wir für Durm überhaupt noch Geld bekommen? Und für Torro wird auch niemand 5 Mio bezahlen weil er 1,5 Jahre nur verletzt war.
Moise kean ist erst vor einem jahr für fast 30 Mio (ohne die für Raiola üblichen Handgelder etc) zu Everton gewechselt und hat einen marktwert von 25 Mio. Der soll nur 20 Mio kosten?
Brekalo und Mateta sind beide Leistungsträger bei ihrem Verein und die wirst du kaum knapp über Marktwert bekommen wenn ihr Verein nicht unbedingt verkaufen muss.
Zudem hat Bobic bei Sky90 klar gesagt das wegen Corona kein Geld da ist und man nur einkaufen kann wenn man verkauft, auch weil wir nächstes Jahr zu 99% nicht europäisch spielen werden. Auf deine unrealistische Einnahmenrechnung nochmal 12 Mio draufpacken ist also nicht drin.
Moise kean ist erst vor einem jahr für fast 30 Mio (ohne die für Raiola üblichen Handgelder etc) zu Everton gewechselt und hat einen marktwert von 25 Mio. Der soll nur 20 Mio kosten?
Brekalo und Mateta sind beide Leistungsträger bei ihrem Verein und die wirst du kaum knapp über Marktwert bekommen wenn ihr Verein nicht unbedingt verkaufen muss.
Zudem hat Bobic bei Sky90 klar gesagt das wegen Corona kein Geld da ist und man nur einkaufen kann wenn man verkauft, auch weil wir nächstes Jahr zu 99% nicht europäisch spielen werden. Auf deine unrealistische Einnahmenrechnung nochmal 12 Mio draufpacken ist also nicht drin.
Verstehe nicht durch was wir diese Saison trotz Corona finanziell schlecht da stehen sollten. Das ist doch jetzt schon nur preisdrückerei. Ok haben vielleicht durch die Logen etwas verloren und wie sich das mit Zuschauereinnahmen bei uns auswirkt kann ich nicht wirklich sagen aber dafür haben wir ja schon fast ne komplette Saison Zuschauer im Stadion gehabt und Fernsehgelder sollten durch Quali,Euroleague, Bundesliga und DFB Pokal Halbfinale mehr als genug geflossen sein
Passt zum Seitenlinien-Kommentar! Fühle mich arg an meine KL Zeit erinnert.
Das waren heute wichtige Punkte. Dazu die Einstellung aus dem Spiel gegen Freiburg bestätigt. Nach dem letzten Spiel war ich mir zwar schon fast sicher, dass wir nicht mehr absteigen werden, da jetzt erst vermehrt die Gegner auf Augenhöhe kommen. Es ist aber sicherlich kein Nachteil, nun mit größerem Selbstvertrauen in diese Spiele zu gehen.
Offensiv waren wir heute nicht so stark. Viele Situationen haben wir leider wieder nicht gut ausgespielt, das erinnerte an die Spiele vor Freiburg, wo es trotz guter offensiver Ansätze ähnlich war. Gerade bei den Kontermöglichkeiten haben wir zwei, drei richtig gute Situationen nicht ausspielen können. Hier hat man aber auch wieder gemerkt, dass Silva und Kamada gegen die meisten Gegner einen Ticken zu langsam für solche Situationen sind. Dazu Gacinovic bei den beiden größten Chancen leider mal wieder abschlussschwach. Den Schuss in der ersten Halbzeit muss er zumindest mal aufs Tor bringen und das Ding aus fünf Metern muss trotz Bedrängnis rein.
Defensiv war das heute grundsätzlich ne gute Leistung. Wir sind wieder deutlich kompakter gestanden und haben aus dem Spiel heraus gut verteidigt. In zwei, drei Situationen sind wir aber unerklärlicherweise mit einem langen Ball in einen Konter gelaufen. Einmal nach gegnerischem Einwurf am gegnerischen Strafraum und einmal als wir schon geführt haben. Das darf eigentlich nicht passieren. Die Standards von Arnold waren natürlich brandgefährlich, wobei auch hier das Gegentor zu billig war. Der Freistoß ist auf den ersten Gegenspieler geschlagen, wo mit Hasebe und Chandler sogar zwei Verteidiger dabei stehen. Er ist also vergleichsweise einfach zu verteidigen. Und auch Trapp muss trotz der kurzen Distanz den Anspruch haben, den Ball zu halten, wenn er schon mit beiden Händen dran ist.
Besonders freut es mich aber für Abraham und Dost. Unser Capitano hat ne starke Leistung gezeigt und seine Kritiker damit zum wiederholten Male widerlegt. Einige hatten ja schon geradezu gehofft, dass er bereits nach dieser Saison nach Argentinien zurückkehrt. Wir brauchen seine Schnelligkeit in der Abwehr aber einfach. Dazu heute wieder gewohnt zweikampfstark. Wenn er fit ist, ist er immer noch ein guter Bundesligaverteidiger. Dost hat gegen Freiburg zwar viel versemmelt, aber davor auch viele schwierige Spiele gehabt, wo einfach nur lange Bälle auf ihn geschlagen wurden. Da ist es dann (gerade weil er häufig allein auf weiter Flur war) schwer, mit den Bällen etwas anzufangen. Heute hat er sich mit der klugen Kopfablage belohnt.
Sonderlob geht auch an De Guzman und Sow raus. Die sind am Ende noch mal schön angelaufen und konnten da auch einige Ballgewinne verzeichnen beziehungsweise Rückpässe erzwingen, die für Entlastung gesorgt haben. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob Hasebe oder sogar De Guzman vor dem zweiten Tor den Freistoß hinten raus schnell ausgeführt hat. Überhaupt freut es mich, dass Johnny jetzt wieder Einsätze bekommt. War zwar in der Hinrunde lange verletzt, aber warum er anschließend komplett raus war, hat sich mir nie erschlossen. Hat natürlich Schnelligkeitsdefizite, aber er hat die letzten Jahre zu den Erfolgen beigetragen und ist fußballerisch immer noch einer der besten aus dem Team.
Auch bei Torro muss man sich für den uneigennützigen Einsatz bedanken. Ich hoffe inständig, dass ihm die gelb-rote Karte nicht negativ ausgelegt wird. Er hat damit beide Male einen potenziell sehr gefährlichen Konter verhindert, es waren keine gefährlichen Freistoßsituationen und bei der zweiten Situation war die Nachspielzeit schon abgelaufen. Für mich sehr bemerkenswert, gerade weil Torro bisher kaum ein Bein auf die Erde bekommt und mit dem Platzverweis wieder seine eigene Spielzeit riskiert hat, nachdem er sich erst wieder in die Mannschaft gekämpft hat. Ist mir so deutlich lieber, als wieder wie letzte Saison in Wolfsburg durch einen Konter in der Nachspielzeit den Ausgleich zu kassieren.
An der Transferpolitik und der Kaderzusammenstellung gab es zwar (auch von mir) zurecht sehr viel Kritik. Aber wenn bei uns alle fit und einigermaßen in Form sind, haben wir immer noch eine gute Mannschaft, die für einen Platz im Mittelfeld allemal ausreicht. Nimmt man noch unser Restprogramm hinzu, bleibt Platz 12 mein Minimalziel für diese Saison. Denn alles hinter Hoffenheim ist auch nicht besser als wir, wenn wir mal aktuell die formstarke Hertha ausklammern.
Offensiv waren wir heute nicht so stark. Viele Situationen haben wir leider wieder nicht gut ausgespielt, das erinnerte an die Spiele vor Freiburg, wo es trotz guter offensiver Ansätze ähnlich war. Gerade bei den Kontermöglichkeiten haben wir zwei, drei richtig gute Situationen nicht ausspielen können. Hier hat man aber auch wieder gemerkt, dass Silva und Kamada gegen die meisten Gegner einen Ticken zu langsam für solche Situationen sind. Dazu Gacinovic bei den beiden größten Chancen leider mal wieder abschlussschwach. Den Schuss in der ersten Halbzeit muss er zumindest mal aufs Tor bringen und das Ding aus fünf Metern muss trotz Bedrängnis rein.
Defensiv war das heute grundsätzlich ne gute Leistung. Wir sind wieder deutlich kompakter gestanden und haben aus dem Spiel heraus gut verteidigt. In zwei, drei Situationen sind wir aber unerklärlicherweise mit einem langen Ball in einen Konter gelaufen. Einmal nach gegnerischem Einwurf am gegnerischen Strafraum und einmal als wir schon geführt haben. Das darf eigentlich nicht passieren. Die Standards von Arnold waren natürlich brandgefährlich, wobei auch hier das Gegentor zu billig war. Der Freistoß ist auf den ersten Gegenspieler geschlagen, wo mit Hasebe und Chandler sogar zwei Verteidiger dabei stehen. Er ist also vergleichsweise einfach zu verteidigen. Und auch Trapp muss trotz der kurzen Distanz den Anspruch haben, den Ball zu halten, wenn er schon mit beiden Händen dran ist.
Besonders freut es mich aber für Abraham und Dost. Unser Capitano hat ne starke Leistung gezeigt und seine Kritiker damit zum wiederholten Male widerlegt. Einige hatten ja schon geradezu gehofft, dass er bereits nach dieser Saison nach Argentinien zurückkehrt. Wir brauchen seine Schnelligkeit in der Abwehr aber einfach. Dazu heute wieder gewohnt zweikampfstark. Wenn er fit ist, ist er immer noch ein guter Bundesligaverteidiger. Dost hat gegen Freiburg zwar viel versemmelt, aber davor auch viele schwierige Spiele gehabt, wo einfach nur lange Bälle auf ihn geschlagen wurden. Da ist es dann (gerade weil er häufig allein auf weiter Flur war) schwer, mit den Bällen etwas anzufangen. Heute hat er sich mit der klugen Kopfablage belohnt.
Sonderlob geht auch an De Guzman und Sow raus. Die sind am Ende noch mal schön angelaufen und konnten da auch einige Ballgewinne verzeichnen beziehungsweise Rückpässe erzwingen, die für Entlastung gesorgt haben. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob Hasebe oder sogar De Guzman vor dem zweiten Tor den Freistoß hinten raus schnell ausgeführt hat. Überhaupt freut es mich, dass Johnny jetzt wieder Einsätze bekommt. War zwar in der Hinrunde lange verletzt, aber warum er anschließend komplett raus war, hat sich mir nie erschlossen. Hat natürlich Schnelligkeitsdefizite, aber er hat die letzten Jahre zu den Erfolgen beigetragen und ist fußballerisch immer noch einer der besten aus dem Team.
Auch bei Torro muss man sich für den uneigennützigen Einsatz bedanken. Ich hoffe inständig, dass ihm die gelb-rote Karte nicht negativ ausgelegt wird. Er hat damit beide Male einen potenziell sehr gefährlichen Konter verhindert, es waren keine gefährlichen Freistoßsituationen und bei der zweiten Situation war die Nachspielzeit schon abgelaufen. Für mich sehr bemerkenswert, gerade weil Torro bisher kaum ein Bein auf die Erde bekommt und mit dem Platzverweis wieder seine eigene Spielzeit riskiert hat, nachdem er sich erst wieder in die Mannschaft gekämpft hat. Ist mir so deutlich lieber, als wieder wie letzte Saison in Wolfsburg durch einen Konter in der Nachspielzeit den Ausgleich zu kassieren.
An der Transferpolitik und der Kaderzusammenstellung gab es zwar (auch von mir) zurecht sehr viel Kritik. Aber wenn bei uns alle fit und einigermaßen in Form sind, haben wir immer noch eine gute Mannschaft, die für einen Platz im Mittelfeld allemal ausreicht. Nimmt man noch unser Restprogramm hinzu, bleibt Platz 12 mein Minimalziel für diese Saison. Denn alles hinter Hoffenheim ist auch nicht besser als wir, wenn wir mal aktuell die formstarke Hertha ausklammern.
Das mit Torro sehe ich auch so. Wenn er die Gegner nicht legt ist das Zentrum komplett offen und die Wolfsburger haben einen brandgefährlichen Konter. So gibt es nur Freistoß am Mittelkreis und wir nehmen nochmal Zeit von der Uhr. Es ist lediglich unglücklich das er zwei mal einen Wolfsburger umtretten muss.
Davor hatte er noch mehr solche Szenen wo er in höchster Not eingreifen muss um einen Wolfsburger Angriff zu unterbinden.
Davor hatte er noch mehr solche Szenen wo er in höchster Not eingreifen muss um einen Wolfsburger Angriff zu unterbinden.
Maddux schrieb:
Das mit Torro sehe ich auch so. Wenn er die Gegner nicht legt ist das Zentrum komplett offen und die Wolfsburger haben einen brandgefährlichen Konter. So gibt es nur Freistoß am Mittelkreis und wir nehmen nochmal Zeit von der Uhr. Es ist lediglich unglücklich das er zwei mal einen Wolfsburger umtretten muss.
Davor hatte er noch mehr solche Szenen wo er in höchster Not eingreifen muss um einen Wolfsburger Angriff zu unterbinden.
Das war einfach professionell und er hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, um einfach irgendwie die 3 Punkte festzuhalten. Hätte er das Foul nicht gemacht und wir hätten Ende der Nachspielzeit noch den Ausgleich gefressen, wäre es ein richtiger Tiefschlag für uns geworden.
Maddux schrieb:
Eigentlich müssten wir 3:1 führen
3:1 ? ...Wir müssten eigentlich 7 oder 8:1 führen!
Maddux schrieb:
Welcher Transferüberschuss? Wir haben die Einnahmen aus dem Verkauf von Haller und Jovic fast 1zu1 reinvestiert und das ohne die Steuern die wir zu zahlen haben.
Das halte ich für nicht zutreffend. Auch wenn Transfermarkt.de sicher nicht immer die richtigen Zahlen hat, so ganz falsch werden sich wohl nicht liegen. Transferüberschuss 39 Millionen. Plus Einnahmen aus Euroleague letztes und dieses Jahr und Pokal Halbfinale dieses Jahr. Zusätzlich neue Sponsorenverträge (deutsche Bank z.B.). Klar, Trapp, Rode und Hinti werden auch nicht umsonst spielen. Trotzdem glaube ich auch, dass wir besser dastehen als viele andere in der Bundesliga.
Einnahmen:
- Jovic ca 60 Mio sofort + spätere Boni
- Haller 40 Mio sofort + ca 20 Mio durch Ratenzahlungen und spätere Boni
Ausgaben:
- Trapp 7 Mio
- Hinteregger 10 Mio + Boni
- Rode 5 Mio
- Kohr 8 Mio
- Sow 12 Mio + Boni
- Dost 7 Mio
- Joveljic 4 Mio
- Kostic 6 Mio
- Jovic 8 Mio
Kostic und Jovic muss man dazuzählen weil deren feste Verpflichtung Vorgriffe auf diese Saison waren. Die ganzen Transfers waren ca 70 Mio ohne Handgelder, Beraterhonorare, Gehalt und Gehaltserhöhungen, Steuern auf die Transfereinnahmen.
Selbst ohne Steuern kannst du auf die 70 Mio nochmal 20 Mio draufpacken und dann bleibt von den 100 Mio für Haller und Jovic nicht mehr so viel übrig. Rechne dann noch die 40 Mio für den Ausbau der Infrastruktur dazu und dir dürfte klar sein das nicht nur von den Transfereinnahmen nichts bleibt sondern das auch das Geld aus der Kapitalerhöhung aufgebraucht ist.
Die Ausgaben für die Modernisierung der Infrastruktur fallen nicht alle sofort an sondern können über die nächsten Jahre gestreckt werden. Große Sprünge werden wir uns auf dem Transfermarkt aber trotzdem nicht erlauben können.
- Jovic ca 60 Mio sofort + spätere Boni
- Haller 40 Mio sofort + ca 20 Mio durch Ratenzahlungen und spätere Boni
Ausgaben:
- Trapp 7 Mio
- Hinteregger 10 Mio + Boni
- Rode 5 Mio
- Kohr 8 Mio
- Sow 12 Mio + Boni
- Dost 7 Mio
- Joveljic 4 Mio
- Kostic 6 Mio
- Jovic 8 Mio
Kostic und Jovic muss man dazuzählen weil deren feste Verpflichtung Vorgriffe auf diese Saison waren. Die ganzen Transfers waren ca 70 Mio ohne Handgelder, Beraterhonorare, Gehalt und Gehaltserhöhungen, Steuern auf die Transfereinnahmen.
Selbst ohne Steuern kannst du auf die 70 Mio nochmal 20 Mio draufpacken und dann bleibt von den 100 Mio für Haller und Jovic nicht mehr so viel übrig. Rechne dann noch die 40 Mio für den Ausbau der Infrastruktur dazu und dir dürfte klar sein das nicht nur von den Transfereinnahmen nichts bleibt sondern das auch das Geld aus der Kapitalerhöhung aufgebraucht ist.
Die Ausgaben für die Modernisierung der Infrastruktur fallen nicht alle sofort an sondern können über die nächsten Jahre gestreckt werden. Große Sprünge werden wir uns auf dem Transfermarkt aber trotzdem nicht erlauben können.
Maddux schrieb:
Rechne dann noch die 40 Mio für den Ausbau der Infrastruktur dazu und dir dürfte klar sein das nicht nur von den Transfereinnahmen nichts bleibt s
Naja der Ausbau der Infrastruktur & Stadion wird man nicht an das EK gehen, sondern wie beim Bau der Geschäftsstelle über langfristige Verbindlichkeiten. Bei den derzeitigen Zinsen irgendwie logisch.
Auch meiner Sicht könnte die SGE ein großer Gewinner der derzeitigen Krise sein und an so manchen Spieler kommen, der sonst unmöglich wäre. Die letzten 2 Jahre waren ein finanzieller Segen, zudem hat man nicht alles verhaun und ganz sicher was zur Seite gelegt. Ich glaube sie hat nicht nur Vereine wie Bremen und Schalke abgehängt, sie wird sich diesen Sommer auf dem Transfermarkt gegen ganz andere Kaliber durchsetzen und ich rechne mit Spielerzugängen mit denen keiner rechnen würde. Einen Gosens für 15 Mio werden die sich locker leisten können
Also wenn Dominik Kohr nicht das Paradebeispiel für einen Sechser der ganz alten Schule ist, dann weiss ich auch nicht mehr... ein klassischer Zerstörer wie es ihn eigentlich nur noch selten gibt. Wie kann man ausgerechnet ihn auf die 8 reden? Ist mir ein Rätsel. Genauso verstehe ich nicht warum man Filip Kostic der auf der LOV Position zu einen der besten Spieler Europas gehört, seinen Marktwert dort innerhalb 1,5 Jahre von 8 bis jenseits der 40 Millionen katapultiert hat auf eine Position zu setzen die ihm weitaus weniger liegt? Das haben die letzten Spiele hier gezeigt, als auch seine vorherigen Stationen. Mit Logik hat das jedenfalls nicht viel zu tun.
Die klassischen Zerstörer früher waren alle das Gegenteil von Kohr. Immer hinten bleiben, die Offensivspieler absichern und den gegnerischen Spielmacher umgrätschen wenn er den Ball bekommen hat. Also genau das was ein Kohr nicht verkörpert, dessen Paradedisziplin es ist die ballführenden Gegner schon möglichst früh unter Druck zu setzen.
Kostic hat schon immer Linksaußen gespielt und das bei jeder seiner Stationen so gut das die Vereine immer höhere Ablösesummen für ihn bezahlt haben. Nur beim HSV hat er nicht gut gespielt aber der HSV ist halt der HSV.
Und auch bei uns spielt er nicht als Offensivverteidiger sondern als klassischer Linksaußen der vom linken Innenverteidiger der Dreierkette (bzw wir spielen eigentlich mit Viererkette) defensiv abgesichert wird. Das einzige was mit Logik nicht zu tun hat ist der Schwachsinn den du schreibst.
Kostic hat schon immer Linksaußen gespielt und das bei jeder seiner Stationen so gut das die Vereine immer höhere Ablösesummen für ihn bezahlt haben. Nur beim HSV hat er nicht gut gespielt aber der HSV ist halt der HSV.
Und auch bei uns spielt er nicht als Offensivverteidiger sondern als klassischer Linksaußen der vom linken Innenverteidiger der Dreierkette (bzw wir spielen eigentlich mit Viererkette) defensiv abgesichert wird. Das einzige was mit Logik nicht zu tun hat ist der Schwachsinn den du schreibst.
Maddux schrieb:
Die klassischen Zerstörer früher waren alle das Gegenteil von Kohr. Immer hinten bleiben, die Offensivspieler absichern und den gegnerischen Spielmacher umgrätschen wenn er den Ball bekommen hat. Also genau das was ein Kohr nicht verkörpert, dessen Paradedisziplin es ist die ballführenden Gegner schon möglichst früh unter Druck zu setzen.
Kostic hat schon immer Linksaußen gespielt und das bei jeder seiner Stationen so gut das die Vereine immer höhere Ablösesummen für ihn bezahlt haben. Nur beim HSV hat er nicht gut gespielt aber der HSV ist halt der HSV.
Und auch bei uns spielt er nicht als Offensivverteidiger sondern als klassischer Linksaußen der vom linken Innenverteidiger der Dreierkette (bzw wir spielen eigentlich mit Viererkette) defensiv abgesichert wird. Das einzige was mit Logik nicht zu tun hat ist der Schwachsinn den du schreibst.
Tja möglicherweise bekommt Kohr deshalb kein Bein bei uns auf den Boden, da er von seinen Fähigkeiten völlig falsch eingeschätzt wird. Oder unsere Definition von einem Achter gehen meilenweit auseinander. De Guzman zum Beispiel ist für mich ein Achter. Ein Spieler mit guter Technik und Übersicht der als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive agiert. Kohr ist jemand der neben so einem Spielertypen den Dreck wegmacht... und er ist ganz sicher kein Pressingmonster ala Rode oder Gacinovic so wie du ihn hier beschreibst.
Und was das Thema Kostic betrifft. Ich kann mich noch gut an die "Jubelarien" erinnern als seine Verpflichtung bekannt wurde. Frage mich wieso das halbe Forum auf die Barrikaden gegangen obwohl wir so einen Starspieler verpflichtet haben... Erst auf der Position links in der Fünferkette kam seine ganze Qualität zum Vorschein. Und sei doch mal ehrlich: Kommt Kostic seit unserer Systemumstellung auch nur annähernd an seine vorherige Klasse heran?
Wuschelblubb schrieb:
Ich denke Gerüchte wie Gosens, Sarr oder Lazaro sollte man nicht wirklich ernst nehmen, da ansonsten die Enttäuschung nach der Transferperiode nur umso größer sein wird.
Abwarten...
Wo Rauch ist, ist auch Feuer.
Ich bin mir sicher, dass die Eintracht mittlerweile ein gut gefülltes Konto hat und wir einer der wenigen Vereine sein werden die diesen Sommer ohne Zwänge einkaufen gehen kann. Vor zwei Jahren die Kapitalerhöhung von 15 Mio, letztes Jahr hohe Transferüberschüsse, 2x Euroleague und im Pokal gute Erträge.
Da sollten wir schon dem einen oder anderen Wettbewerber in der Bundesliga überlegen sein. Und wenn dann noch viele Spieler auf den Markt kommen, fallen auch noch die Preise.
Ich bin sehr optimistisch für die nächste Tranferperiode, aber erst mal nicht absteigen.
Welcher Transferüberschuss? Wir haben die Einnahmen aus dem Verkauf von Haller und Jovic fast 1zu1 reinvestiert und das ohne die Steuern die wir zu zahlen haben.
Rücklagen und das Geld aus der diesjährigen Europa League dürften eher dazu genutzt werden den Verein ohne Spielerverkäufe am Leben zu halten. Und das Geld aus der Kapitalerhöhung ist schon längst für die Infrastrukturmaßnahmen zur Seite gelegt oder ausgegeben worden.
Ohne einen Verkauf von Kostic sehe ich nicht wie wir deutlich mehr als 15 insgesamt investieren könnten.
Rücklagen und das Geld aus der diesjährigen Europa League dürften eher dazu genutzt werden den Verein ohne Spielerverkäufe am Leben zu halten. Und das Geld aus der Kapitalerhöhung ist schon längst für die Infrastrukturmaßnahmen zur Seite gelegt oder ausgegeben worden.
Ohne einen Verkauf von Kostic sehe ich nicht wie wir deutlich mehr als 15 insgesamt investieren könnten.
Maddux schrieb:
Welcher Transferüberschuss? Wir haben die Einnahmen aus dem Verkauf von Haller und Jovic fast 1zu1 reinvestiert und das ohne die Steuern die wir zu zahlen haben.
Rücklagen und das Geld aus der diesjährigen Europa League dürften eher dazu genutzt werden den Verein ohne Spielerverkäufe am Leben zu halten. Und das Geld aus der Kapitalerhöhung ist schon längst für die Infrastrukturmaßnahmen zur Seite gelegt oder ausgegeben worden.
Ohne einen Verkauf von Kostic sehe ich nicht wie wir deutlich mehr als 15 insgesamt investieren könnten.
Vor Corona hieß es mal das man ca. 35 Mio an Eigenkapital hat (Steubing war das glaub ich), ich weiß nicht inwieweit das nach Corona geschrumpft ist... wir sollten aber schon einigermaßen handlungsfähig sein, zumal es außer Kostic noch andere Abgänge geben wird die Gehaltseinsparungen und Ablöse bringen könnten (z.b. Rönnow, Torro, Willems), wobei ja mittlerweile gar nicht mal sicher ist ob Kostic geht...
Große Sprünge wird man aber in der Tat nicht machen können, man hat ja vor Andre Silva fest zu verpflichten, das Gesamtpaket wird nicht günstig sein. Glücklicherweise muß man sich damit erstmal nicht beschäftigen weil sein Leihvertrag eh noch bis Sommer 2021 läuft...
Gosens halte ich unter normalen Umständen für unrealistisch und würde sowieso nur dann funktionieren wenn Kostic geht. Das ist einfach viel zu viel Spekulation. Und sportlich sind wir einfach nicht reizvoll genug für ihn, es wäre Stand jetzt eher ein Karriereabstieg für ihn. Er wird sicherlich eine Reihe guter Angebote bekommen.
Maddux schrieb:
Welcher Transferüberschuss? Wir haben die Einnahmen aus dem Verkauf von Haller und Jovic fast 1zu1 reinvestiert und das ohne die Steuern die wir zu zahlen haben.
Das halte ich für nicht zutreffend. Auch wenn Transfermarkt.de sicher nicht immer die richtigen Zahlen hat, so ganz falsch werden sich wohl nicht liegen. Transferüberschuss 39 Millionen. Plus Einnahmen aus Euroleague letztes und dieses Jahr und Pokal Halbfinale dieses Jahr. Zusätzlich neue Sponsorenverträge (deutsche Bank z.B.). Klar, Trapp, Rode und Hinti werden auch nicht umsonst spielen. Trotzdem glaube ich auch, dass wir besser dastehen als viele andere in der Bundesliga.
Ich konnte, bis auf Kohr, alle Verpflichtungen nachvollziehen. Aber bei Kohr liegt es nicht an der Qualität sondern an dem Spielertyp den er verkörpert.
Kohr ist schon ein guter 6er aber eben ein sehr aggressiver und kein 6er der absichert und das Spiel aufbauen kann. Der gehört eher auf die 8 wo er permanent pressen und nach Ballgewinn auf die Offensivspieler ablegen kann. Nur haben wir mit Rode sowie Gacinovic schon 2 Spieler die das sehr gut, wohl auch besser als Kohr, können und Sow ist auch ein Spieler der das kann.
Wir hätten eher einen 6er gebraucht der am Ball mehr kann als Fernandes oder einen spielstärkeren 8er/10er.
Wenn es ein deutscher Spieler sein soll wäre mein Wunsch immer noch Max Meyer, sofern er seine Gehaltsansprüche runterschraubt. Meyer kann auf der 6, 8, 10 sowie brauchbar als Hängende Spitze sowie offensiver Außen spielen.
Für die Außen fehlt ihm etwas die Geschwindigkeit aber das macht er durch Passspiel, Übersicht und Fähigkeiten im Dribbling wieder wett.
Durm abzugeben halte ich für einen Fehler. Der wird sicher gemäß seinem Status als Backup verdienen, ist trotz seiner Erfahrung noch nicht überaltert und kann auf beiden Seiten jede Position spielen.
Den würde ich nur abgeben wenn daCosta plus Chandler sicher bleiben und man für Kostic einen Backup bekommt der auch wirklich besser als Durm ist. Sowas wie Tawatha können wir uns sparen und gleich Durm behalten.
Meine Ideallösung, sofern man nicht viel Geld ausgeben will, wäre Kostic permanent vorne zu lassen, Willems von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen und dann einen Backup für Willems zu verpflichten der besser als Durm ist.
Dann könnte N`Dicka zurück in die Innenverteidigung und mit dem erfahrenen Hinti das neue Duo bilden.
Das würde dann auch Möglichkeiten zur Rotation eröffnen ohne das man den Kader wieder auf 30+ Spieler bringen muss. N`Dicka kann auch mal Linksverteidiger spielen, Toure kann IV und RV und Willems ist offensiv gut genug um auch mal für Kostic zu spielen wenn dessen Offensivbackup nicht spielen kann.
Taktisch natürlich auch super für Hütter weil er sich zwischen der super offensiven Variante Kostic+Willems, dem sehr offensiven Kostic mit N`Dicka als Rückendeckung oder defensiven aber trotzdem offensiv brauchbaren Variante mit Willems und N`Dicka entscheiden kann.
Ob man nur mit N`Dicka, Hinti, Toure und Tuta (Abraham zieht es wohl in die Heimat) in die nächste Saison gehen will ist die andere Frage. Ilsanker ist auch ein solider Innenverteidiger, Tuta aber noch zu unerfahren und Toure macht leider zu viele Stellungsfehler als das ich mit ihm als Nummer 3 keine Kopfschmerzen hätte.
Dann doch lieber Toure plus daCosta als Rechtsverteidiger, Durm und Chandler als Backups für Willems und dann noch eine gute Nummer 3 für die Innenverteidigung verpflichten.
Dann für die offensiven Außen noch einen guten Spieler der optimalerweise auf beiden Seiten spielen kann damit man außer Kostic nicht nur noch Gacinovic und Ache hat. Wobei ich denke das Gacinovic auf den Außen nochmal aufblühen könnte. Auf der 10 stellt er zu viel Unfug an aber auf der 8 hat er mit seiner Dynamik und Einsatzwillen nicht wenige gute Spiele gemacht. wenn man den auf die Außen stellt wo er pressen und dann mit seiner Geschwindigkeit in offene Räume stoßen kann wo er weniger falsche Entscheidungen treffen kann traue ich ihm eine sehr gute Saison zu.
Im Sturm haben wir mit Dost einen erfahrenen Stürmer der für 15 Tore gut ist wenn er die diesjährigen Verletzungsprobleme in den Griff bekommt, Silva ist schon gut und könnte mal internationale Klasse werden, Paciencia ein leicht überdurchschnittlicher Spieler den man immer bringen kann und Joveljic ein Talent körperlich noch etwas zulegen und am Zusammenspiel arbeiten muss. Dazu kommt dann noch Kamada den ich nicht für einen überragenden aber für unsere Ansprüche mehr als brauchbaren Spieler halte. Sofern er den seinen Vertrag verlängern will.
Da würde ich nur etwas tun wenn wir zu einem guten Preis Kamada und Paciencia durch bessere Spieler ersetzen können.
Auf der 6 muss noch was passieren, selbst wenn Torro permanent fit bleiben sollte. Wir verlieren mit Hasebe, Fernandes und deGuzman 3 Spieler für die Position und Kohr ist wie gesagt der falsche Spielertyp dafür
Torro, Ilsanker, Rode, Sow und Gacinovic ist dann doch etwas wenig Personal für die Position, zumal ich Gacinovic lieber auf den offensiven Außen sehen würde. Zalazar traue ich auch (noch) nicht viel zu und Cavar wird man sicher ablösefrei in die Heimat wechseln lassen.
TL;DR
- 1x Ersatz für Rönnow
- 1x Nummer 3 für die Innenverteidigung
- mit Willems verlängern
- 1x guter Backup für Willems falls man Durm abgibt oder einen besseren Backup als Durm findet
- mindestens 1x 6er/8er
- 1x offensiver Außen als Alternative zu Kostic, Gacinovic und Ache
Also 5 bis 6 neue Spieler ohne das es weitere Abgänge außer Rönnow, Abraham, Hasebe, deGuzman und Fernandes gibt.
Kohr ist schon ein guter 6er aber eben ein sehr aggressiver und kein 6er der absichert und das Spiel aufbauen kann. Der gehört eher auf die 8 wo er permanent pressen und nach Ballgewinn auf die Offensivspieler ablegen kann. Nur haben wir mit Rode sowie Gacinovic schon 2 Spieler die das sehr gut, wohl auch besser als Kohr, können und Sow ist auch ein Spieler der das kann.
Wir hätten eher einen 6er gebraucht der am Ball mehr kann als Fernandes oder einen spielstärkeren 8er/10er.
Wenn es ein deutscher Spieler sein soll wäre mein Wunsch immer noch Max Meyer, sofern er seine Gehaltsansprüche runterschraubt. Meyer kann auf der 6, 8, 10 sowie brauchbar als Hängende Spitze sowie offensiver Außen spielen.
Für die Außen fehlt ihm etwas die Geschwindigkeit aber das macht er durch Passspiel, Übersicht und Fähigkeiten im Dribbling wieder wett.
Durm abzugeben halte ich für einen Fehler. Der wird sicher gemäß seinem Status als Backup verdienen, ist trotz seiner Erfahrung noch nicht überaltert und kann auf beiden Seiten jede Position spielen.
Den würde ich nur abgeben wenn daCosta plus Chandler sicher bleiben und man für Kostic einen Backup bekommt der auch wirklich besser als Durm ist. Sowas wie Tawatha können wir uns sparen und gleich Durm behalten.
Meine Ideallösung, sofern man nicht viel Geld ausgeben will, wäre Kostic permanent vorne zu lassen, Willems von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen und dann einen Backup für Willems zu verpflichten der besser als Durm ist.
Dann könnte N`Dicka zurück in die Innenverteidigung und mit dem erfahrenen Hinti das neue Duo bilden.
Das würde dann auch Möglichkeiten zur Rotation eröffnen ohne das man den Kader wieder auf 30+ Spieler bringen muss. N`Dicka kann auch mal Linksverteidiger spielen, Toure kann IV und RV und Willems ist offensiv gut genug um auch mal für Kostic zu spielen wenn dessen Offensivbackup nicht spielen kann.
Taktisch natürlich auch super für Hütter weil er sich zwischen der super offensiven Variante Kostic+Willems, dem sehr offensiven Kostic mit N`Dicka als Rückendeckung oder defensiven aber trotzdem offensiv brauchbaren Variante mit Willems und N`Dicka entscheiden kann.
Ob man nur mit N`Dicka, Hinti, Toure und Tuta (Abraham zieht es wohl in die Heimat) in die nächste Saison gehen will ist die andere Frage. Ilsanker ist auch ein solider Innenverteidiger, Tuta aber noch zu unerfahren und Toure macht leider zu viele Stellungsfehler als das ich mit ihm als Nummer 3 keine Kopfschmerzen hätte.
Dann doch lieber Toure plus daCosta als Rechtsverteidiger, Durm und Chandler als Backups für Willems und dann noch eine gute Nummer 3 für die Innenverteidigung verpflichten.
Dann für die offensiven Außen noch einen guten Spieler der optimalerweise auf beiden Seiten spielen kann damit man außer Kostic nicht nur noch Gacinovic und Ache hat. Wobei ich denke das Gacinovic auf den Außen nochmal aufblühen könnte. Auf der 10 stellt er zu viel Unfug an aber auf der 8 hat er mit seiner Dynamik und Einsatzwillen nicht wenige gute Spiele gemacht. wenn man den auf die Außen stellt wo er pressen und dann mit seiner Geschwindigkeit in offene Räume stoßen kann wo er weniger falsche Entscheidungen treffen kann traue ich ihm eine sehr gute Saison zu.
Im Sturm haben wir mit Dost einen erfahrenen Stürmer der für 15 Tore gut ist wenn er die diesjährigen Verletzungsprobleme in den Griff bekommt, Silva ist schon gut und könnte mal internationale Klasse werden, Paciencia ein leicht überdurchschnittlicher Spieler den man immer bringen kann und Joveljic ein Talent körperlich noch etwas zulegen und am Zusammenspiel arbeiten muss. Dazu kommt dann noch Kamada den ich nicht für einen überragenden aber für unsere Ansprüche mehr als brauchbaren Spieler halte. Sofern er den seinen Vertrag verlängern will.
Da würde ich nur etwas tun wenn wir zu einem guten Preis Kamada und Paciencia durch bessere Spieler ersetzen können.
Auf der 6 muss noch was passieren, selbst wenn Torro permanent fit bleiben sollte. Wir verlieren mit Hasebe, Fernandes und deGuzman 3 Spieler für die Position und Kohr ist wie gesagt der falsche Spielertyp dafür
Torro, Ilsanker, Rode, Sow und Gacinovic ist dann doch etwas wenig Personal für die Position, zumal ich Gacinovic lieber auf den offensiven Außen sehen würde. Zalazar traue ich auch (noch) nicht viel zu und Cavar wird man sicher ablösefrei in die Heimat wechseln lassen.
TL;DR
- 1x Ersatz für Rönnow
- 1x Nummer 3 für die Innenverteidigung
- mit Willems verlängern
- 1x guter Backup für Willems falls man Durm abgibt oder einen besseren Backup als Durm findet
- mindestens 1x 6er/8er
- 1x offensiver Außen als Alternative zu Kostic, Gacinovic und Ache
Also 5 bis 6 neue Spieler ohne das es weitere Abgänge außer Rönnow, Abraham, Hasebe, deGuzman und Fernandes gibt.
Maddux schrieb:
Ich konnte, bis auf Kohr, alle Verpflichtungen nachvollziehen. Aber bei Kohr liegt es nicht an der Qualität sondern an dem Spielertyp den er verkörpert.
Kohr ist schon ein guter 6er aber eben ein sehr aggressiver und kein 6er der absichert und das Spiel aufbauen kann. Der gehört eher auf die 8 wo er permanent pressen und nach Ballgewinn auf die Offensivspieler ablegen kann. Nur haben wir mit Rode sowie Gacinovic schon 2 Spieler die das sehr gut, wohl auch besser als Kohr, können und Sow ist auch ein Spieler der das kann.
Wir hätten eher einen 6er gebraucht der am Ball mehr kann als Fernandes oder einen spielstärkeren 8er/10er.
Kohr war eigentlich nicht ein richtiger Sechser. Auch in Leverkusen unter Herrlich nicht. Da war Baumgartlinger oft auf der Sechs.
Da glaube ich nicht dran weil es klar gegen FIFA-Statuten verstoßen würde.
Die Vereine könnten zwar vorher schon die Ablöse überweisen, laut FIFA-Statuten dürfen Vereine aber nach Ende des Wintertransferfenster (bzw genauer dem Transferfenster zwischen Hinrunde und Rückrunde) in der Rückrunde keine Spieler mehr verpflichten, auch keine vertragslosen, um die Integrität des Wettbewerbs zu gewährleisten.
Es wäre möglich das die italienischen Vereine Spieler in eine Liga verkaufen deren Saison abgebrochen und somit beendet wurde, sie dürften in der noch laufenden Rückrunde allerdings keinen Ersatz verpflichten.
Sie könnten so ihre Finanzen sanieren, würden sich aber sportlich schwächen. Besonders wenn sie Leistungsträger verkaufen würden und nicht nur irgendwelche Bankdrücker.
Die Vereine könnten zwar vorher schon die Ablöse überweisen, laut FIFA-Statuten dürfen Vereine aber nach Ende des Wintertransferfenster (bzw genauer dem Transferfenster zwischen Hinrunde und Rückrunde) in der Rückrunde keine Spieler mehr verpflichten, auch keine vertragslosen, um die Integrität des Wettbewerbs zu gewährleisten.
Es wäre möglich das die italienischen Vereine Spieler in eine Liga verkaufen deren Saison abgebrochen und somit beendet wurde, sie dürften in der noch laufenden Rückrunde allerdings keinen Ersatz verpflichten.
Sie könnten so ihre Finanzen sanieren, würden sich aber sportlich schwächen. Besonders wenn sie Leistungsträger verkaufen würden und nicht nur irgendwelche Bankdrücker.
Durm sehe ich nur wechseln wenn wir uns nicht über einen der Pokale für Europa qualifizieren oder wir aus sonstigen Gründen nicht in der EL spielen. Durm ist als Deutscher für die Melderegeln wichtig, gehört sicher nicht zu den Topverdienern und ist ein solider Backup für verschiedene Positionen.
So einen Spieler schickt man nicht weg wenn man nicht unbedingt muss. Sportlich hat er nicht überzeugt aber das haben auch bessere und teurere Spieler diese Saison nicht.
N`Dicka wird man auch nur ziehen lassen wenn wir nicht in Europa spielen und ein Verein wie PSG ein unmoralisches Angebot abgibt. Die unmoralischen Angebote wird es aber eher geben wenn er noch 1 Jahr länger hier Spielpraxis sammeln konnte.
Zudem ist er nach der Saison 2 Jahre bei uns und wäre noch für eine U21 spielberechtigt. Damit könnten wir ihn in der EL auf Liste 2 registrieren und hätten auf Liste 1 einen Kaderplatz mehr frei.
Rein sportlich wird es schwer sich nochmal für Europa zu qualifizieren aber die Chance ist nicht gering das der DFL und anderen Ligen die Fortsetzung des Spielbetriebs im Mai nochmal um die Ohren fliegt oder mehrere Länder noch monatelang Sportveranstaltungen incl Fussball untersagen.
Und wenn das noch länger dauert wird der UEFA irgendwann kaum noch eine Möglichkeit bleiben die aktuelle europäische Saison zu beenden. In dem Fall wäre es am wahrscheinlichsten das irgendwann mit den diesjährigen Teilnehmern nochmal eine neue europäische Saison gespielt wird.
Es braucht nur einen einzigen infizierten Spieler oder Mitarbeiter der mit den Spielern zu tun hat nachdem die Saisons fortgeführt wurden und das ganze kartenhaus fällt zusammen.
So einen Spieler schickt man nicht weg wenn man nicht unbedingt muss. Sportlich hat er nicht überzeugt aber das haben auch bessere und teurere Spieler diese Saison nicht.
N`Dicka wird man auch nur ziehen lassen wenn wir nicht in Europa spielen und ein Verein wie PSG ein unmoralisches Angebot abgibt. Die unmoralischen Angebote wird es aber eher geben wenn er noch 1 Jahr länger hier Spielpraxis sammeln konnte.
Zudem ist er nach der Saison 2 Jahre bei uns und wäre noch für eine U21 spielberechtigt. Damit könnten wir ihn in der EL auf Liste 2 registrieren und hätten auf Liste 1 einen Kaderplatz mehr frei.
Rein sportlich wird es schwer sich nochmal für Europa zu qualifizieren aber die Chance ist nicht gering das der DFL und anderen Ligen die Fortsetzung des Spielbetriebs im Mai nochmal um die Ohren fliegt oder mehrere Länder noch monatelang Sportveranstaltungen incl Fussball untersagen.
Und wenn das noch länger dauert wird der UEFA irgendwann kaum noch eine Möglichkeit bleiben die aktuelle europäische Saison zu beenden. In dem Fall wäre es am wahrscheinlichsten das irgendwann mit den diesjährigen Teilnehmern nochmal eine neue europäische Saison gespielt wird.
Es braucht nur einen einzigen infizierten Spieler oder Mitarbeiter der mit den Spielern zu tun hat nachdem die Saisons fortgeführt wurden und das ganze kartenhaus fällt zusammen.
Ist quasi so der Sow 2.0, bei dem die Sachlage sehr ähnlich aussah - viel Murks, immer Startelf. Mittlerweile wird er öfter auch mal eingewechselt und ich finde, das funktioniert viel besser. Hoffe, dass der Knoten bei Touré auch irgendwann platzt.