
Maddux
7541
Die Testresultate liegen ja nicht sofort vor sondern erst einen halben bis ganzen Tag später, je nachdem wie schnell die Behörden testen. Und die Tests sind auch erst positiv wenn man genug Viren oder Antikörper produziert hat.
Der Spieler kann also am Testtag oder bis zu 2 Tage davor weitere Spieler angesteckt haben ohne das sie bei dem Test positiv getestet wurden.
In der Schweiz werden die Spieler wohl 2 mal pro Woche getestet und wir werden bis zum Ende der Woche warten müssen ob es weitere Fälle gibt. Wenn es bei dem einen Spieler bleibt hat Basel Glück gehabt aber bei weiteren Fällen haben sie ein Problem weil dann uU die komplette Mannschaft für 2 Wochen in Quarantäne müsste.
Laut Basel stand der Spieler zuletzt nicht im Kader aber nur weil er nicht im Kader stand bedeutet das nicht zwangsläufig das er nicht trainiert und keinen Kontakt mit seinen Mitspielern hatte.
Der Spieler kann also am Testtag oder bis zu 2 Tage davor weitere Spieler angesteckt haben ohne das sie bei dem Test positiv getestet wurden.
In der Schweiz werden die Spieler wohl 2 mal pro Woche getestet und wir werden bis zum Ende der Woche warten müssen ob es weitere Fälle gibt. Wenn es bei dem einen Spieler bleibt hat Basel Glück gehabt aber bei weiteren Fällen haben sie ein Problem weil dann uU die komplette Mannschaft für 2 Wochen in Quarantäne müsste.
Laut Basel stand der Spieler zuletzt nicht im Kader aber nur weil er nicht im Kader stand bedeutet das nicht zwangsläufig das er nicht trainiert und keinen Kontakt mit seinen Mitspielern hatte.
Den Artikel des Kicker dazu hatte ich schon im SaW gepostet.
https://www.kicker.de/780204/artikel/corona_fall_bei_eintracht_gegner_basel
Vorerst muss nur der betroffene Spieler in Quarantäne. Aber wenn da die Tage noch mehr Fälle dazu kommen hat Basel ein großes Problem da das Rückspiel in 15 Tagen stattfindet. Wenn die schweizer Behörden dann nicht die gesammte Mannschaft in Quarantäne stecken rennen wir zu 100% zur UEFA und zur FIFA. Ich glaube nicht das wir gegen eine Mannschaft antretten bei der es weniger als 2 Wochen zuvor positive Coronafälle gab und die nicht in Quarantäne musste.
https://www.kicker.de/780204/artikel/corona_fall_bei_eintracht_gegner_basel
Vorerst muss nur der betroffene Spieler in Quarantäne. Aber wenn da die Tage noch mehr Fälle dazu kommen hat Basel ein großes Problem da das Rückspiel in 15 Tagen stattfindet. Wenn die schweizer Behörden dann nicht die gesammte Mannschaft in Quarantäne stecken rennen wir zu 100% zur UEFA und zur FIFA. Ich glaube nicht das wir gegen eine Mannschaft antretten bei der es weniger als 2 Wochen zuvor positive Coronafälle gab und die nicht in Quarantäne musste.
SGE_Werner schrieb:
Brodowin schrieb:
Dazu passend die 2. Liga in Spanien:
Hatte das gestern ja schon mitbekommen. Zugegebenermaßen ist La Coruna jetzt so oder so abgestiegen, weil alle anderen gewonnen haben, die vor ihnen waren. Aber ihr Gegner, die mit den Corona-Fällen, spielen noch um die Aufstiegsplayoff-Plätze... Da verzögert sich dann alles wieder und wieder...
Letztlich ist das doch alles nicht praktikabel. Es wird immer wieder solche Situationen geben. Dann muss man einfach jeglichen Sport, jegliches Zusammentreffen von Menschen untersagen, um das wirklich verhindern zu können. Und zwar für vermutlich noch ein ganzes Jahr. Und eben nicht nur im Profifußball.
Das erwähne ich ja schon seit März. Es kann keinen coronafreien Sport geben. Das ist unmöglich. Entweder man akzeptiert es oder man setzt jegliche Sportwettbewerbe bis Sommer 2021 oder noch länger aus.
Warum nur bis Sommer 2021? Weil da der Impfstoff da ist?
Ich halte es da eher wie Streeck, dieses verkrampfte hoffen auf das Stichdatum wenn endlich massenhaft geimpft werden kann ist doch ein Trugschluß. Vielleicht wirkt der Impfstoff dann gar nicht so wie es sein sollte, zudem lässt sich ja nicht jeder impfen, d.h. Covid wird auch danach weiter im Umlauf sein.
Das ausschließen jeglichen Risikos ist völlig unmöglich. Wenn wir das wollen wird nie mehr eine Diskothek öffnen, es wird nie mehr Karnevalspartys geben, Ischgl kann für immer zu machen, Stehplätze werden auch abgeschafft, alle Hallensportarten die es gibt werden in den Boden gestampft usw usw...
Wir müssen umgehen damit zu leben und wir haben mittlerweile gute Instrumente das schlimmste zu verhindern.
Zumindest in Deutschland.
Die geplanten Maßnahmen bzw was manche gerne hätten stehen alle auf der Grundlage das es bis Mitte nächsten Jahres einen Impfstoff geben wird. Wenn es allerdings keinen Impfstoff gibt macht man sich die Fortschritte der letzten Monate wieder kaputt.
Und der Impfstoff alleine würde auch nicht helfen weil wir in Deutschland keine Impfpflicht haben. Verschwörungsarschlöcher die sich nicht impfen lassen wollen wären dann weiterhin eine große Gefahr für Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können.
Eine Rückkehr zur Normalität ist aber auch mit Covid und ohne Corona möglich. Nur muss man dafür vorher die Zahl der Neuinfektionen so weit runter bekommen das eine erneute großflächige Ausbreitung nicht möglich ist. Und an dem Punkt sehe ich uns noch nicht, lasse mich aber gerne von Experten wie Dr Drosten vom Gegenteil überzeugen.
So etwas geht dann aber auch nur mit massiven Einreisekontrollen weil es sonst wieder zu einem explosionsartigen Anstieg an Neuinfektionen kommen kann wenn nicht kontrolliert wird wer aus Risikogebieten einreist. Es ist halt leider unheimlich schwierig auch bei der Einreise wieder zur Normalität überzugehen weil viele Länder in Bezug auf Corona komplett versagt haben und/oder ihnen schlichtweg die Mittel fehlen um die nötigen Schritte einzuleiten.
Stand jetzt müsste jeder US Amerikaner, halb Südamerika sowie Osteuropa und große Teile Afrikas nach der Einreise erst mal 2 Wochen in Quarantäne. Und die Schweden auch.
Ich wohne hier direkt an der französischen Grenze und hier hatte während der Einschränkungen niemand kontrolliert das wirklich nur Berufspendler über die Grenze fahren. Und das obwohl es im französischen Nachbarort mindestens einen Toten durch Corona gab.
Und der Impfstoff alleine würde auch nicht helfen weil wir in Deutschland keine Impfpflicht haben. Verschwörungsarschlöcher die sich nicht impfen lassen wollen wären dann weiterhin eine große Gefahr für Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können.
Eine Rückkehr zur Normalität ist aber auch mit Covid und ohne Corona möglich. Nur muss man dafür vorher die Zahl der Neuinfektionen so weit runter bekommen das eine erneute großflächige Ausbreitung nicht möglich ist. Und an dem Punkt sehe ich uns noch nicht, lasse mich aber gerne von Experten wie Dr Drosten vom Gegenteil überzeugen.
So etwas geht dann aber auch nur mit massiven Einreisekontrollen weil es sonst wieder zu einem explosionsartigen Anstieg an Neuinfektionen kommen kann wenn nicht kontrolliert wird wer aus Risikogebieten einreist. Es ist halt leider unheimlich schwierig auch bei der Einreise wieder zur Normalität überzugehen weil viele Länder in Bezug auf Corona komplett versagt haben und/oder ihnen schlichtweg die Mittel fehlen um die nötigen Schritte einzuleiten.
Stand jetzt müsste jeder US Amerikaner, halb Südamerika sowie Osteuropa und große Teile Afrikas nach der Einreise erst mal 2 Wochen in Quarantäne. Und die Schweden auch.
Ich wohne hier direkt an der französischen Grenze und hier hatte während der Einschränkungen niemand kontrolliert das wirklich nur Berufspendler über die Grenze fahren. Und das obwohl es im französischen Nachbarort mindestens einen Toten durch Corona gab.
Maddux schrieb:
Und der Impfstoff alleine würde auch nicht helfen weil wir in Deutschland keine Impfpflicht haben. Verschwörungsarschlöcher die sich nicht impfen lassen wollen wären dann weiterhin eine große Gefahr für Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können.
Das gilt aber für viele Krankheiten und kann man schlicht nicht 100 % ausschließen.
Für mich ist das besondere ja an der Corona Situation, dass es eben keinen Impfstoff gibt und damit sich die Risikogruppen nicht schützen können. Ohne jetzt den "Corona ist nur ne Grippe" Ton spielen zu wollen, ist das für mich aber dennoch einer der Hauptunterschiede. Meine Oma ist 91 geworden und hat sich jährlich gegen die Grippe impfen lassen. Hätte sie das nicht gekonnt, wäre sie vielleicht mit 75 an einer Grippe gestorben.
Kicker
https://www.kicker.de/780204/artikel/corona_fall_bei_eintracht_gegner_basel
Coronafall beim FC Basel
Beim FC Basel wurde ein Spieler positiv auf Corona getestet und muss in Quarantäne. Der Rest der Mannschaft und das Funktionsteam (vorerst) nicht.
https://www.kicker.de/780204/artikel/corona_fall_bei_eintracht_gegner_basel
Coronafall beim FC Basel
Beim FC Basel wurde ein Spieler positiv auf Corona getestet und muss in Quarantäne. Der Rest der Mannschaft und das Funktionsteam (vorerst) nicht.
Jojo1994 schrieb:
Das Insidergerücht wurde doch von ihm selbst schon als:‘Ist eh zu teuer‘ abgesagt. Was gibts da zu kritisieren? Der User hat schon den ein oder andern Transfer richtig gehabt. Bleibt ma aufm Boden. Man muss sich damit nicht auseinandersetzen. Ich les es gerne, betrachte es aber mit vorsicht. Nur weil man an einem dran ist, heißt es nicht, das der Spieler auch kommt. Deswegen ist da auch die ein oder andere Niete dabei.
Sehr schön zusammengefasst.
Wenn manch einer wüsste, wie viele Transferversuche fehlschlagen
Das man bei einem Spieler und/oder seinem Verein angefragt hat bedeutet in den seltensten Fällen das man den Spieler auch unbedingt will. In erster Linie geht es darum bei einem möglichen Kandidaten rauszufinden ob er sich die Eintracht überhaupt vorstellen könnte und wie die finanzielle Seite bezüglich Ablöse und Gehalt aussieht. Ohne die Absicht den Spieler auch sofort verpflichten zu wollen.
Solche Anfragen werden unsere Verantwortlichen seit Bobics Amtsantritt mehrere hundert mal getätigt haben. Und es ist gut möglich das der oder die "Insider" auf TM.de öfter mal so eine Kontaktaufnahme gesteckt bekommen.
Das kritikwürdige an diesen Gerüchten ist das simple Kontaktaufnahmen ständig so hingestellt werden als wären wir schon kurz vor Vertragsabschluss und wenn es wieder nichts wird lag das an Unwägbarkeiten die der "Insider" nicht beeinflußen konnte. Wenn doch mal einer der gerüchteten Spieler verpflichtet wird profiliert man sich als der King der es als allererstes gewusst hat.
Solche Anfragen werden unsere Verantwortlichen seit Bobics Amtsantritt mehrere hundert mal getätigt haben. Und es ist gut möglich das der oder die "Insider" auf TM.de öfter mal so eine Kontaktaufnahme gesteckt bekommen.
Das kritikwürdige an diesen Gerüchten ist das simple Kontaktaufnahmen ständig so hingestellt werden als wären wir schon kurz vor Vertragsabschluss und wenn es wieder nichts wird lag das an Unwägbarkeiten die der "Insider" nicht beeinflußen konnte. Wenn doch mal einer der gerüchteten Spieler verpflichtet wird profiliert man sich als der King der es als allererstes gewusst hat.
Kerk wäre auch realistisch weil er qualitativ in unser Beuteschema passen würde und er gewillt sein dürfte sich bei einem Verein wie uns in der Bundesliga zu beweisen. Aber eben nicht für die gerüchteten 11 Mio für die man einen jüngeren Spieler mit mehr Entwicklungspotential bekommen könnte.
Maddux schrieb:
unsere rechtlichen Möglichkeiten hatte ich in einem anderen Thread schonmal kurz angeschnitten:
- wir gehen mit unserer Forderung zur FIFA und die setzt West Ham ein Zahlungsziel von idR 30 Tagen
- wenn West Ham nicht zahlen sollte gehen wir zur englischen FA und die setzen West Ham ein Zahlungsziel von 7 Tagen
- sollte West Ham weiterhin nicht zahlen zwingt die englische FA West Ham zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- ab dann übernimmt der Insolvenzverwalter und verkauft alles was sich zu Geld machen lässt, auch Spieler, um die Forderungen der Gläubiger zu bedienen
Danke, den anderes Thread habe ich nicht gelesen...
Ich bin sicher, dass dann Westham recht früh einleiten wird, sofern sie müssen oder sich eventuell sogar tatsächlich Konstellationen mit irgendwelchen Spielern ergeben könnten, die stattdessen zu uns wechseln. Das muss ja nicht zwingend Haller sein und hängt natürlich von Bobic und den Optionen ab, die dort vorherrschen...
Schauen wir mal, es bleibt spannend
Ich bin mir zu 99% sicher das West Ham zahlen kann und auch wird sobald wir die FA einschalten. Es geht dennen nur darum die Zahlung so weit wie möglich nach hinten zu verschieben. Es geht hier "nur" um 6 Mio + Zinsen und die wird man irgendwo auftreiben um einen Abstieg zu vermeiden.
Wenn West Ham Insolvenz anmelden müsste würden sie automatisch 9 Punkte abgezogen bekommen. Bei nur 6 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz 2 Spiele vor Schluß wäre man schwer abstiegsgefährdet, selbst unter dem Gesichtspunkt das man am letzten Spieltag gegen den Tabellenachtzehnten spielt. Bournemouth ist auch nur 6 Punkte hinter West Ham und damit müsste man auf Niederlagen von 2 Vereinen hoffen.
Es ist zwar möglich das man bei West Ham den Ausgang der Saison abwarten und bei Klassenerhalt trotz Punktabzug in die geregelte Insolvenz gehen will. Das würde aber wirklich nur Sinn machen wenn West Ham durch Corona so gebeutelt ist das die Investoren in der Insolvenz finanzielle Vorteile sehen.
Wenn West Ham Insolvenz anmelden müsste würden sie automatisch 9 Punkte abgezogen bekommen. Bei nur 6 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz 2 Spiele vor Schluß wäre man schwer abstiegsgefährdet, selbst unter dem Gesichtspunkt das man am letzten Spieltag gegen den Tabellenachtzehnten spielt. Bournemouth ist auch nur 6 Punkte hinter West Ham und damit müsste man auf Niederlagen von 2 Vereinen hoffen.
Es ist zwar möglich das man bei West Ham den Ausgang der Saison abwarten und bei Klassenerhalt trotz Punktabzug in die geregelte Insolvenz gehen will. Das würde aber wirklich nur Sinn machen wenn West Ham durch Corona so gebeutelt ist das die Investoren in der Insolvenz finanzielle Vorteile sehen.
Maddux schrieb:
Es geht hier "nur" um 6 Mio + Zinsen und die wird man irgendwo auftreiben um einen Abstieg zu vermeiden.
Wenn West Ham Insolvenz anmelden müsste würden sie automatisch 9 Punkte abgezogen bekommen.
Es sind wohl eher 24 Millionen:
https://www.kicker.de/778971/artikel/west_ham_muss_noch_24_millionen_euro_fuer_haller_zahlen
BTT: Haller mit Silva, wäre eine echte Traumkombi! Das könnte so sehr gut funktionieren!
Jura-Adler schrieb:
Ja lustiger Gedanke.
Jedoch ist das von dir genannte Konstrukt auf Menschen nicht anwendbar.
...klingt logisch und ist natürlich moralisch auch richtig. Aber es geht ja niht drum, den Menschen als Sache zu übereignen sondern das, was man aus der "spielerischen Fähigkeit" zu Geld machen kann, die man also eben verkaufen kann/könnte... Ich glaube schon, dass da die Rechte eine Rolle spielen.
Es war natürlich auch nur bedingt ernst gemeint, Haller sicherungsübereignen zu wollen, aber die Frage, welche Sicherheiten es da gibt oder geben kann, ist sicher einen Gedanken Wert. Sollte Westham die Rate schlicht nicht zahlen wollen oder können, muss es ja rechtlich irgendwas geben, was wir tun können oder wollen. Insolvent werden die sicher nicht sein/werden.
unsere rechtlichen Möglichkeiten hatte ich in einem anderen Thread schonmal kurz angeschnitten:
- wir gehen mit unserer Forderung zur FIFA und die setzt West Ham ein Zahlungsziel von idR 30 Tagen
- wenn West Ham nicht zahlen sollte gehen wir zur englischen FA und die setzen West Ham ein Zahlungsziel von 7 Tagen
- sollte West Ham weiterhin nicht zahlen zwingt die englische FA West Ham zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- ab dann übernimmt der Insolvenzverwalter und verkauft alles was sich zu Geld machen lässt, auch Spieler, um die Forderungen der Gläubiger zu bedienen
- wir gehen mit unserer Forderung zur FIFA und die setzt West Ham ein Zahlungsziel von idR 30 Tagen
- wenn West Ham nicht zahlen sollte gehen wir zur englischen FA und die setzen West Ham ein Zahlungsziel von 7 Tagen
- sollte West Ham weiterhin nicht zahlen zwingt die englische FA West Ham zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- ab dann übernimmt der Insolvenzverwalter und verkauft alles was sich zu Geld machen lässt, auch Spieler, um die Forderungen der Gläubiger zu bedienen
Maddux schrieb:
unsere rechtlichen Möglichkeiten hatte ich in einem anderen Thread schonmal kurz angeschnitten:
- wir gehen mit unserer Forderung zur FIFA und die setzt West Ham ein Zahlungsziel von idR 30 Tagen
- wenn West Ham nicht zahlen sollte gehen wir zur englischen FA und die setzen West Ham ein Zahlungsziel von 7 Tagen
- sollte West Ham weiterhin nicht zahlen zwingt die englische FA West Ham zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- ab dann übernimmt der Insolvenzverwalter und verkauft alles was sich zu Geld machen lässt, auch Spieler, um die Forderungen der Gläubiger zu bedienen
Danke, den anderes Thread habe ich nicht gelesen...
Ich bin sicher, dass dann Westham recht früh einleiten wird, sofern sie müssen oder sich eventuell sogar tatsächlich Konstellationen mit irgendwelchen Spielern ergeben könnten, die stattdessen zu uns wechseln. Das muss ja nicht zwingend Haller sein und hängt natürlich von Bobic und den Optionen ab, die dort vorherrschen...
Schauen wir mal, es bleibt spannend
Ja lustiger Gedanke.
Jedoch ist das von dir genannte Konstrukt auf Menschen nicht anwendbar. Da hier allerdings keine Menschen sondern deren fußballerische Leistung (vereinfacht ausgedrückt / mir fällt nichts besseres ein) verkauft wird, haben wir sonstige Leistungen, die ebenfalls, ohne mich genauer informiert zu haben, keine Anwendbarkeit auf dein Konstrukt finden. Schwierige Sache Sportrecht ist eh so eine Angelegenheit für sich. Nichtsdestotrotz gehe ich davon aus, das auch hier gewisse Sicherheiten mit eingebaut werden können, nur galt mit einer anderen Grundlage. Das die Sicherheit das Recht an der Leistung des Sportlers ist, halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich.
Jedoch ist das von dir genannte Konstrukt auf Menschen nicht anwendbar. Da hier allerdings keine Menschen sondern deren fußballerische Leistung (vereinfacht ausgedrückt / mir fällt nichts besseres ein) verkauft wird, haben wir sonstige Leistungen, die ebenfalls, ohne mich genauer informiert zu haben, keine Anwendbarkeit auf dein Konstrukt finden. Schwierige Sache Sportrecht ist eh so eine Angelegenheit für sich. Nichtsdestotrotz gehe ich davon aus, das auch hier gewisse Sicherheiten mit eingebaut werden können, nur galt mit einer anderen Grundlage. Das die Sicherheit das Recht an der Leistung des Sportlers ist, halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich.
Genau genommen schließen die Spieler mit ihrem Verein eine Art Projektvertrag ab wie man ihn zB bei Ingenieuren in der Industrie oder Designern im Textilgewerbe kennt. Der Spieler verpflichtet sich für eine bestimmte Zeit für den Verein zu spielen und darf den Verein nur gegen eine vertraglich vereinbarte Summe (Ausstiegsklausel) verlassen oder wenn ein anderer Verein sich mit dem aktuellen Verein auf eine Summe einigt. Oder eben wenn der Verein seinen Pflichten nicht nachkommt wie zB 3 Monate in Folge das Gehalt nicht zu zahlen.
Wer jemanden kennt der bei der Bundeswehr studiert hat wird das evtl auch kennen. Man muss nach dem Studium dort für 12 Jahre dienen (incl der Studienzeit) oder sich aus dem Vertrag raus kaufen.
Uns gehört also garnichts an Haller und uns hat Haller nie gehört. Wir haben lediglich einen zivilrechtlichen Anspruch darauf das West Ham uns die restlichen Raten der Ablöse zahlt.
Wer jemanden kennt der bei der Bundeswehr studiert hat wird das evtl auch kennen. Man muss nach dem Studium dort für 12 Jahre dienen (incl der Studienzeit) oder sich aus dem Vertrag raus kaufen.
Uns gehört also garnichts an Haller und uns hat Haller nie gehört. Wir haben lediglich einen zivilrechtlichen Anspruch darauf das West Ham uns die restlichen Raten der Ablöse zahlt.
Maddux schrieb:
Was ist an der Bemerkung dumm?
Die "Insider" auf TM.de lagen in den letzten Jahren genau ein Mal richtig und hatten 100 Nieten gezogen. Da darf man dann gerne mal von "Kamerad Wichtig" reden.
Das ist einfach nur Grundschulniveau und mehr nicht. Entweder geht man auf die Infos ein oder eben nicht. Das ist jedem selbst überlassen, aber solche provokationen sind einfach nur unnötig.
Tafelberg schrieb:
TM Insider alias Kamerad Wichtig
Wir haben Interesse an Gyrano Kerk. Utrecht möchte aber 11 Mio. Euro Ablöse, zu viel für die Eintracht.
kennt den jemand?
Was ist das denn für eine dumme Bemerkung...kann man das nicht ohne Provokation weitergeben?! Ich kenne ihn nicht aber die Scorer lesen sich auch für die Eredivisie sehr gut. Für 6-8 Mio evtl. ein guter Deal.
Maddux schrieb:
Was ist an der Bemerkung dumm?
Die "Insider" auf TM.de lagen in den letzten Jahren genau ein Mal richtig und hatten 100 Nieten gezogen. Da darf man dann gerne mal von "Kamerad Wichtig" reden.
Das ist einfach nur Grundschulniveau und mehr nicht. Entweder geht man auf die Infos ein oder eben nicht. Das ist jedem selbst überlassen, aber solche provokationen sind einfach nur unnötig.
Bei Bernd Leno bin ich mal gespannt. Zum einen muss Arsenal den FA Cup gewinnen, um international dabei zu sein, zum anderen hat Martinez in den letzten Spielen wohl überzeugt.
Mit ihm wurden gerade erst die Reds und nun die Citizens geschlagen. Mal sehen, ob Leno nach seiner Rückkehr so ohne weiteres Nr. 1 wird.
Wie ich deutsche Bundestrainer kenne, würde aber selbst ein Leno in der zweiten Reihe nichts an der Rangordnung auf der Position ändern.
Mit ihm wurden gerade erst die Reds und nun die Citizens geschlagen. Mal sehen, ob Leno nach seiner Rückkehr so ohne weiteres Nr. 1 wird.
Wie ich deutsche Bundestrainer kenne, würde aber selbst ein Leno in der zweiten Reihe nichts an der Rangordnung auf der Position ändern.
Maddux schrieb:Mir persönlich ist die Rangordnung völlig egal, da Neuer eh immer spielt
Was willst du an der Rangordnung den ändern?
Wäre eine gute Option für die rechte Offensivseite und/oder als Backup für Kostic wenn man ihn günstig bekommen könnte. 11 Mio sind mMn aber weit weg von günstig weil ich in ihm kein zu großes Entwicklungspotential mehr sehe.
Am ehesten könnte man ihn mit Gacinovic vergleichen. Beide sind ähnlich schnell, gut im Dribbling und der Ballbehandlung und könnten auf beiden offensiven Außenpositionen spielen. Kerk ist weniger giftig als Gacinovic, hat dafür aber einen deutlich besseren Blick für die Mitspieler und trifft seltener die falschen Entscheidungen.
Wenn man ihn für 4-6 Mio bekommt hätte man eine mehr als solide Lösung für die Offensive, allerdings auch eine mit der wir bei einem Verkauf kaum Gewinn machen würden.
Am ehesten könnte man ihn mit Gacinovic vergleichen. Beide sind ähnlich schnell, gut im Dribbling und der Ballbehandlung und könnten auf beiden offensiven Außenpositionen spielen. Kerk ist weniger giftig als Gacinovic, hat dafür aber einen deutlich besseren Blick für die Mitspieler und trifft seltener die falschen Entscheidungen.
Wenn man ihn für 4-6 Mio bekommt hätte man eine mehr als solide Lösung für die Offensive, allerdings auch eine mit der wir bei einem Verkauf kaum Gewinn machen würden.
Es liest sich gut, was Rettig da formuliert. Leider wird er bei den Krösussen auf taube Ohren stoßen. Von wegen "Altersmilde" bei Leuten wie Rummenigge oder Watzke! Das Gegenteil ist der Fall: je älter, je geldgeiler! Die werden nicht einen Millimeter vom Status Quo zurückgehen, eher noch mehr verlangen für die angeblichen ”Zugpferde" der Liga. Bedürfnisse der Fans sind denen doch komplett egal.
Ich würde nicht darauf wetten das die Bayern ihre Vorstellungen bezüglich der Verteilungsschlüssel durchsetzen können. In dem neunköpfigen Gremium das darüber entscheidet sitzen neuerdings 6 Vertretter von kleinen und Mittelklassevereinen. Dennen wirst du kaum verkaufen können warum sie jeden Euro zweimal umdrehen müssen während die Bayern und die Investorenvereine trotz Corona einfach weitermachen können wie bisher.
Eher wird es für die großen Vereine noch einfacher und günstiger Spieler von kleineren Vereinen abzuwerben weil diese wegen Corona Geld brauchen.
Eher wird es für die großen Vereine noch einfacher und günstiger Spieler von kleineren Vereinen abzuwerben weil diese wegen Corona Geld brauchen.
Maddux schrieb:
Ich würde nicht darauf wetten das die Bayern ihre Vorstellungen bezüglich der Verteilungsschlüssel durchsetzen können. In dem neunköpfigen Gremium das darüber entscheidet sitzen neuerdings 6 Vertretter von kleinen und Mittelklassevereinen. Dennen wirst du kaum verkaufen können warum sie jeden Euro zweimal umdrehen müssen während die Bayern und die Investorenvereine trotz Corona einfach weitermachen können wie bisher.
Eher wird es für die großen Vereine noch einfacher und günstiger Spieler von kleineren Vereinen abzuwerben weil diese wegen Corona Geld brauchen.
Es ist halt die Frage, wer hier entscheiden darf. Klar sollte sein, dass die kleinen und Mittelstandsvereine auch alleine in der ersten Liga noch die Mehrheit haben. Aber wer weiß wie lange noch. Insofern müsste sich jetzt was ändern. Ob sich die Geschäftsführung über eine Mehrheit hinwegsetzen kann/ darf, wird sich zeigen. Aber zunächst bräuchte man mal eine Mehrheit, die an einem Strang zieht.
Schönes Interview mit Kostic. Der Junge wirkt total sympathisch und nicht abgehoben. Ein absoluter Musterprofi, “unsere Maschine“. Ich hoffe er bleibt noch bei der Eintracht. Er weiß was er an der Eintracht hat und die Eintracht weiß was sie an ihm hat...
Die Abschlussfrage auf Eintracht TV war: „Gibt es noch irgendwas was du dir mit Eintracht Frankfurt wünschen würdest.??“
Die Antwort von Kostic darauf war: „Einen Titel!“
Also muss er quasi ja noch hier bleiben...
Die Abschlussfrage auf Eintracht TV war: „Gibt es noch irgendwas was du dir mit Eintracht Frankfurt wünschen würdest.??“
Die Antwort von Kostic darauf war: „Einen Titel!“
Also muss er quasi ja noch hier bleiben...
Vielleicht hat Adi auch vor in Zukunft mit N‘Dicka, Tuta und Hinti zu spielen. Ich könnte mir schon vorstellen das Martin früher oder später eins zu eins die Position von Hasebe einnimmt. Klar er ist nicht so „clever“ wie Makoto aber im Endeffekt zählt das Ergebnis und das ist kein Tor zu bekommen. Hinti löst es mit der Brechstange und Hasebe mit Cleverness. Sollte er noch an der Spieleröffnung arbeiten hätten wir hinten auf Dauer gesehen eine ordentliche Abwehrreihe. Bei Trapp bin ich leider auch dafür ihn abzugeben, da er einfach zu viel an Gehalt kostet für einen Torwart. Rönnow ist jünger, deutlich flinker und auf der Linie eine Maschine. Sollte der HSV wirklich Pollersbeck loswerden wollen könnte man da zuschlagen. Rönnow auf 1 , Pollersbeck auf 2 und einen Jugendspieler als Nummer 3 hochziehen. Zu Kostic muss man glaube ich nicht viel sagen außer das er unverkäuflich ist.
Darüber lässt sich streiten, es gab auch genügend Aktionen von ihm wo er den Ball einfach weit nach vorne geschossen hat und niemand auch nur entfernt in der Nähe war. Klar er hat auch einige Geniestreiche aber ausbaufähig ist es dennoch.
Wäre meiner Meinung nach komplett unnötig. Auf dieser Position sind wir stand jetzt bestens besetzt. Kostic, Willems, Durm und ggf. N‘Dicka könnten diese Position besetzen. Sollten Durm & Willems den Verein nicht verlassen, bräuchte man aktuell dort nicht zuschlagen. Klar es klingt verlockend da er zu VW Zeiten ordentlich performte aber 3 Mio an Ablöse und wahrscheinlich ein 2-3 Jahresvertrag mit einem Gehalt von geschätzten 2 Mio würden wir auch bei einem Transfervolumen von 7 Mio aufwärts sprechen. Und in unserer momentanen Situation absolut nicht notwendig. Es sei denn Bobic hat im Hintergrund schon zwei Spieler auf dieser Position verkauft, aber das weiß nur die Glaskugel.
Und Chandler war bzw. ist Rechtsverteidiger in einer Viererkette aber da sieht man wie die Positionen interpretiert werden. Trotzdem hat man auf links sowie auf rechts genug Alternativen.
Für 3 Mios (wenns nicht mehr ist) ein absoluter Schnapper. Da würde ich Persönlich zuschlagen. Die Hertha dürfte aber zumindest mehr Geld bieten. Deswegen glaube ich da nicht so Recht dran. Hätte aber erstmal kein Problem damit, vorallem weil man auch nicht weiß was mit Willems ist, und wie es da genau weitergeht. Ohne Willems hätte man keinen "echten" linken Vertreidiger (ich klammer hier mal Durm aus, da die Leistungen nicht so gut waren).
Sehe ich auch so. Für 3 Mio mit nicht zu hohen Gehaltsforderungen wäre das ein Schnäppchen und eine sehr gute Lösung für unsere Probleme auf der linken Seite.
Mit Rodriguez hätten wir auch die Möglichkeit ein echtes 4-4-2/4-2-3-1 zu spielen mit Rodriguez oder Willems als Linksverteidiger, bzw Durm als Backup von Rodriguez bis Willems wieder vollends fit ist.
daCosta Abraham Hinti Rodriguez/Willems
Rode
Sow
Gacinovic/Ache Kamada/Silva Kostic
Dost/Paciencia
Gacinovic und Ache können beide auf beiden Außenpositionen spielen (für Gacinovic wäre es wohl auch besser ihn aus dem Zentrum rauszuziehen) und es fehlt eigtnlich nur noch ein vierter Spieler der optimalerweise auf beiden Außenpositionen spielen kann.
Mit Rodriguez hätten wir auch die Möglichkeit ein echtes 4-4-2/4-2-3-1 zu spielen mit Rodriguez oder Willems als Linksverteidiger, bzw Durm als Backup von Rodriguez bis Willems wieder vollends fit ist.
daCosta Abraham Hinti Rodriguez/Willems
Rode
Sow
Gacinovic/Ache Kamada/Silva Kostic
Dost/Paciencia
Gacinovic und Ache können beide auf beiden Außenpositionen spielen (für Gacinovic wäre es wohl auch besser ihn aus dem Zentrum rauszuziehen) und es fehlt eigtnlich nur noch ein vierter Spieler der optimalerweise auf beiden Außenpositionen spielen kann.
Sinnlos.