
Mainhattener
51449
#
Mainhattener
Dani Schahin den wir schon hatten, wechselt wohl für 1,5Mio€ zu den Mainzelmännchen.
Schade, Sabine.
Das Selbstvertrauen kehrt wohl zurück.
Kurvenfan schrieb:
Ich beantrage das Netz 5 cm niedriger zu machen..... :neutral-face
Da war schon Bruno in London, da hätte er noch mal an den Netzen rumsegen können.
Mainhattener schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Mainhattener schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:Kurvenfan schrieb:
Angeblich hat die ARD bei Sky zwecks Finalübertragung angefragt. Da bin ich ja mal gespannt wie das ausgeht.
Mir selbst ist es egal, hab auch so ne Lösung gefunden. Aber Sabine würde ich es wünschen wenn sie für einen "kleinen" Straßenfeger sorgen könnte. ,-)
Sky hat wohl abgelehnt:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/lisicki-gegen-bartoli-wimbledon-finale-nur-bei-sky-zu-sehen-a-909559.html
Schade, schade...
Wohl sogar 2 Angebote.
T-Online.de
http://www.t-online.de/sport/tennis/id_64349798/wimbledon-finale-2013-sky-lehnt-uebertragung-von-ard-ab.html
Lisickis Wimbledon-Finale nur im Pay-TV
Barbara Rittner ärgerte sich über die Entscheidung. "Das Wimbledon Finale nicht auf ARD oder ZDF!!! Der Verlierer hier ist der Tennis Sport. Sehr schwach liebe Öffentlich Rechtlichen!!!", twitterte die Bundestrainerin. Sie erinnerte zudem an die Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker. "Damals waren zum Beispiel die öffentlich-rechtlichen Sender komplett dabei. Das ist in diesem Jahr noch nicht einmal zum Finale der Fall, worüber man sehr traurig ist", erklärte Rittner im Morgenmagazin der ARD. Das Erste war 2004 als Live-Sender in Wimbledon ausgestiegen, das damalige DSF (heute Sport1) folgte einige Jahre später dem Beispiel
Albern von Frau Rittner da ARD und ZDF zu kritisieren, was sollen die machen, es einfach zeigen?
Wenn Sky ablehnt, lehnen die ab.
Ich denke egal was ARD und ZDF bieten, die würden ablehnen. :neutral-face
Sei mir nicht böse, aber auf dem Transfermarkt kennst du dich deutlich besser aus. Natürlich sind ARD und ZDF zu kritisieren. Sich schön die Rosinen rauspicken, so weit kommt's noch. Man muss entweder den Mumm haben, das Turnier ganz zu erwerben oder darf sich nicht wundern.
Da die mit nem Finale Riesen-Kohle machen würden, müssen sie halt aber sowas von richtig Asche auf den Tisch legen, sonst haben sie Pech gehabt. Sky macht das genau richtig, die Übertragung ist im Übrigen klasse.
Bin absolut dafür, dass Tennis im Free-TV kommt, weil es dieser geile Sport einfach verdient hat. Aber unter den Umständen, nein. Da muss mehr kommen, in jeder Hinsicht.
Ich bin jetzt total böse auf dich.
Das es ins Freie Fernsehen gehört ist schon klar, nur ist halt Konkurrenz auf dem Markt, am Ende bekommt der jenige das Turnier, der am Meisten zahlt.
Es ist halt einfach zu sagen, die müssen das übertragen, stimmt zwar schon auch irgendwie, ist halt aber alles leichter als getan. :neutral-face
Früher lief es auch noch im Freien Fernsehen, auch wenn es Eurosport und Co waren.
Nehme vieleicht meine Aussagen doch zurück.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/ard-verhandlungen-ueber-wimbledon-finale-gescheitert-a-909638.html
Fernsehrechte: ARD-Verhandlungen über Wimbledon-Finale gescheitert
Der Bezahlsender soll nach "Sponsors"-Informationen für die Sublizenzierung von der ARD rund 1,5 Millionen Euro gefordert haben. Zur Einordnung: Nach "Sponsors"-Informationen soll Sky insgesamt 700.000 Euro für die Übertragung des gesamten Turniers zahlen.
Hätte mit mehr als 700Tsd€, sofern diese Summe stimmt.
Zum nächsten Jahr sind wohl die Rechte wieder Frei.
Sledge_Hammer schrieb:Mainhattener schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:Kurvenfan schrieb:
Angeblich hat die ARD bei Sky zwecks Finalübertragung angefragt. Da bin ich ja mal gespannt wie das ausgeht.
Mir selbst ist es egal, hab auch so ne Lösung gefunden. Aber Sabine würde ich es wünschen wenn sie für einen "kleinen" Straßenfeger sorgen könnte. ,-)
Sky hat wohl abgelehnt:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/lisicki-gegen-bartoli-wimbledon-finale-nur-bei-sky-zu-sehen-a-909559.html
Schade, schade...
Wohl sogar 2 Angebote.
T-Online.de
http://www.t-online.de/sport/tennis/id_64349798/wimbledon-finale-2013-sky-lehnt-uebertragung-von-ard-ab.html
Lisickis Wimbledon-Finale nur im Pay-TV
Barbara Rittner ärgerte sich über die Entscheidung. "Das Wimbledon Finale nicht auf ARD oder ZDF!!! Der Verlierer hier ist der Tennis Sport. Sehr schwach liebe Öffentlich Rechtlichen!!!", twitterte die Bundestrainerin. Sie erinnerte zudem an die Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker. "Damals waren zum Beispiel die öffentlich-rechtlichen Sender komplett dabei. Das ist in diesem Jahr noch nicht einmal zum Finale der Fall, worüber man sehr traurig ist", erklärte Rittner im Morgenmagazin der ARD. Das Erste war 2004 als Live-Sender in Wimbledon ausgestiegen, das damalige DSF (heute Sport1) folgte einige Jahre später dem Beispiel
Albern von Frau Rittner da ARD und ZDF zu kritisieren, was sollen die machen, es einfach zeigen?
Wenn Sky ablehnt, lehnen die ab.
Ich denke egal was ARD und ZDF bieten, die würden ablehnen. :neutral-face
Sei mir nicht böse, aber auf dem Transfermarkt kennst du dich deutlich besser aus. Natürlich sind ARD und ZDF zu kritisieren. Sich schön die Rosinen rauspicken, so weit kommt's noch. Man muss entweder den Mumm haben, das Turnier ganz zu erwerben oder darf sich nicht wundern.
Da die mit nem Finale Riesen-Kohle machen würden, müssen sie halt aber sowas von richtig Asche auf den Tisch legen, sonst haben sie Pech gehabt. Sky macht das genau richtig, die Übertragung ist im Übrigen klasse.
Bin absolut dafür, dass Tennis im Free-TV kommt, weil es dieser geile Sport einfach verdient hat. Aber unter den Umständen, nein. Da muss mehr kommen, in jeder Hinsicht.
Ich bin jetzt total böse auf dich.
Das es ins Freie Fernsehen gehört ist schon klar, nur ist halt Konkurrenz auf dem Markt, am Ende bekommt der jenige das Turnier, der am Meisten zahlt.
Es ist halt einfach zu sagen, die müssen das übertragen, stimmt zwar schon auch irgendwie, ist halt aber alles leichter als getan. :neutral-face
Früher lief es auch noch im Freien Fernsehen, auch wenn es Eurosport und Co waren.
AllaisBack schrieb:Mainhattener schrieb:
Haris Seferovic hab ich länger nicht mehr genannt.
Florenz würde ihn wohl abgeben, Hellas Verona soll interesse haben, bzw. gehabt haben, die haben jetzt Luca Toni geholt.
Sind zwar verschiedene Spielertypen, aber vieleicht hat es trotzdem Auswirkungen.
Das praktische, er und Pirmin können gemeinsam Heim in die Schweiz fahren, die beiden Heimatorte liegen ca. 10Km auseinander.
Na wenn wir schon bei den Eidgenossen sind, könnte mir weiterhin eine Leihe von Admir Mehmedi vorstellen.
http://www.transfermarkt.de/de/admir-mehmedi/profil/spieler_66058.html
oder auf Schalke hat man keine Verwendung mehr für Barnetta
http://www.transfermarkt.de/de/tranquillo-barnetta/profil/spieler_6645.html
Mehmedi ist ja bei mir immer ein Dauerkandidat, da muss ich ihn nicht noch 20x nennen.
soWhat schrieb:
Also Seferovic ist vielleicht gar keine so schlechte Idee, aber Barnetta?? glaube der gute Mann ist leider durch. Mehmedi sehe ich eher nicht und sonst gibt es ja als Schweizer auch noch den Emeghara der ist MS und kann auch auf dem Flügel.
Innocent könnte zwar auf aussen, aber so wirklich toll ist er da auch wieder nicht, irgendwie wie bei Hoffer.
Emeghara würde ich als zu heiß gewaschenen Stoßstürmer bezeichen, er ist zwar nur 1,70m gross, kann aber schon nicht schlecht köpfen, insgesamt liegen seine stärken doch eher im Strafraum.
Nur, Siena soll die KO über 3Mio€ gezogen haben und will angeblich das Doppelte rausholen.
Laut Blick schrieb Tuttosport das der AC Milan Intresse hätte, als Robinho Nachfolger.
Vermutlich würder er eher direkt wieder an einen anderen Serie A Klub verliehen.
Angaben diesbezüglich mal wieder ohne Gewähr.
Die noch genannten Tosic und Barnetta sind halt keine für die Mittelstürmer Position, normal zumindest nicht.
Eintrachtadler91 schrieb:
http://www.europacalcio.it/news/eintracht-francoforte-accordo-con-larsenal-per-bendtner-17041.html
also nach den Italienern zu Folge ist es fix mit Bendtner für 4 Mio € ....aber glauebe kaum, dass die da exklusiv Informationen haben...also nur ein neues Gerücht, aber komischerweise wirkt es da sicher und nicht nur wahrscheinlich, wie in all den anderen Meldungen der letzten Tage
Google-Übersetzer: Nach einem schlechten und unglücklichen Erfahrungen bei Juventus, hat Nicklas Bendtner neue Fans gefunden. In der Tat, nach der Online-Ausgabe des Corriere dello Sport, spielen die Arsenal-Stürmer in der nächsten Saison nell'Eintracht Frankfurt. Die beiden Vereine haben eine Vereinbarung für eine Zahl von rund 4 Mio. € erreicht.
Das ganze ist 3 Tage alt, dazu ist auf der Seite der CdS nix zu finden
Haris Seferovic hab ich länger nicht mehr genannt.
Florenz würde ihn wohl abgeben, Hellas Verona soll interesse haben, bzw. gehabt haben, die haben jetzt Luca Toni geholt.
Sind zwar verschiedene Spielertypen, aber vieleicht hat es trotzdem Auswirkungen.
Das praktische, er und Pirmin können gemeinsam Heim in die Schweiz fahren, die beiden Heimatorte liegen ca. 10Km auseinander.
Florenz würde ihn wohl abgeben, Hellas Verona soll interesse haben, bzw. gehabt haben, die haben jetzt Luca Toni geholt.
Sind zwar verschiedene Spielertypen, aber vieleicht hat es trotzdem Auswirkungen.
Das praktische, er und Pirmin können gemeinsam Heim in die Schweiz fahren, die beiden Heimatorte liegen ca. 10Km auseinander.
Stoppdenbus schrieb:christkindt schrieb:
Beim einem Bendtner-Transfer geht es mir um Folgendes:
1. Kaufen, somit auch seine Transferrechte
2. Spielen lassen, das wäre ja in seinem Sinne
Sollte seine sportliche Leistung (sprich Tore) uns einen sportlichen Mehrwert bringen und es uns damiteinhergehend dementsprechend möglich sein durch eine Ausstiegsklausel das zu "versilbern" (dies entspräche dann im Bendtner-Style: "One step back to go three forward", wäre das der Optimal-Zustand.
Wenn es komplett schlecht läuft (für mich heißt dass die Werte von Occean+Hoffer+Matmour zusammen zu floppen), würde ich ihn verleihen oder verkaufen.
Wenn man ihn dann verkauft hast Du sowieso keine Gehaltszahlungen mehr von ihm an der Backe. Vorausgesetzt: Gehalt/Prämien usw. von Bendtner entsprechen denen einigermaßen von Occean+Hoffer+Matmour zusammen. Das weiß ich bisher nicht genau. Aber ich denke, da gibt es hier welche, die sich damit besser auskennen.
Wenn man ihn verleiht gibt es Übernahme des Gehaltes+ Verleihgebühr (so wie wir bei Joselu jetzt). Dementsprechend wäre er da auch schon aus unseren Büchern.
Wenn ich also das Risiko einschätze, dass der Bendtner schlechter abschneidet als die 3 obengenannten Stürmer zusammen und die Chance, dass er besser abschneidet, würde ich absolut zu zweitem tendieren. Oder sehe ich das in Euren Augen so sehr "verzerrt"? Bitte um ehrliche und gerne auch kritische Antworten!
Aber was, wenn mittendrin die Playstation abstürzt??
Selber schuld, wieso hat man sie den so blöd hingestellt das sie runterfällt.
christkindt schrieb:
Kjaer auf keinen Fall!
Schau mal zwei Beiträge vorher.
Für 2Mio€ nach Lille.
Zimbasa90 schrieb:
Hübner: (05.07.13) "Wir achten darauf, dass es ein Spieler ist, der mitspielen und auch über die Flügel kommen kann"
+
"Er spricht von zwei Wunschoptionen, die "wir ganz eng zu verfolgen". Eine davon soll schon bald kommen. Selbst eine Verpflichtung beider Spieler wollte Hübner nicht ausschließen: "Wenn die Konstellation so ist, dass es Sinn macht, dann werden wir das prüfen"
Ich denke natürlich nicht das er mit 2 Wunschoptionen Bendtner + Kadlec meint weil es einfach zu teuer wäre...also wer könnte der andere "engverfolgte" sein der "mitspielen kann und über die Flügel kommen kann" ??
...er wird nicht sehr alt sein
...kann Sturm und Außenpositionen spielen
... hat laut interview wahrscheinlich auch noch einen laufenden Vertrag
....wird nicht der teuerste sein wenn sogar 2 möglich verpflichtungen möglich sind....
also wer würde da wohl reinpassen, ich denke mal hübner/veh werden sich kein überraschungsei holen sondern eher ein bekannten aus der 1. oder 2. b-liga bzw. bekannten liga....
da fällt mir gerade mal sio von Wolfsburg ein, der ist doch nur Bankspieler oder?
Wie schon gesagt, Sio hat seine Probleme wenn kein Französisch gesprochen wird, dann lässt er sich schlecht integrieren, mit den entsprechenden Leistungen.
Leider weigert er sich wohl deutsch zu lernen.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Weitere Transfers möglich +++
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat neben der geplanten Verpflichtung eines Wunschstürmers weitere Transfers in der Sommerpause nicht ausgeschlossen. "Priorität hat die Stürmersuche, trotzdem werden wir den Markt weiter beobachten", erklärte der Sportdirektor im Trainingslager der Frankfurter in Österreich, "wenn sich etwas Sinnvolles ergibt, dann machen wir das sicherlich." Vor allem in der Innenverteidigung könnte noch Bedarf bestehen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Weitere Transfers möglich +++
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat neben der geplanten Verpflichtung eines Wunschstürmers weitere Transfers in der Sommerpause nicht ausgeschlossen. "Priorität hat die Stürmersuche, trotzdem werden wir den Markt weiter beobachten", erklärte der Sportdirektor im Trainingslager der Frankfurter in Österreich, "wenn sich etwas Sinnvolles ergibt, dann machen wir das sicherlich." Vor allem in der Innenverteidigung könnte noch Bedarf bestehen.
soWhat schrieb:
Mal ein ganz anderer Name Steven Zuber von GC, eigentlich LA kann aber auch MS, technisch stark und schnell. Heute war in der Printausgabe des Blick zu lesen das zwar Moskau und Palermo dran sind, aber auch ein Bundesligist aus dem oberen Drittel.
TM-Daten: http://www.transfermarkt.de/de/steven-zuber/leistungsdaten/spieler_68033_2012.html
Und schon ist er in Moskau, Ablöse 5Mio Schweizer Franken, ca. 4Mio€
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/zuber-fuer-5-millionen-nach-moskau-id2362989.html
Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:propain schrieb:Warrior4Success schrieb:
Und für 2 Mio hätten wir Drmic bekommen. Jetzt haben ihn die Nürnberger
und freuen sich über seine 10+x Ligatore nächste Saison
Wenn es nach Schweizer Medien geht, hat er 4Mio€ gekostet.
13 Tore in 31 Spielen in einer so starken Liga sind aber auch schon ein Pfund, mit dem man wuschern kann. Und so einen lassen wir uns entgehen Hübner raus und den Kämpfer für Tränensäcke einstellen!
Ist halt ein Junger Stürmer, die kosten halt Geld, auch wenn sie "nur" aus der Super League kommen.
Ascheberscher_Bub schrieb:Kurvenfan schrieb:
Angeblich hat die ARD bei Sky zwecks Finalübertragung angefragt. Da bin ich ja mal gespannt wie das ausgeht.
Mir selbst ist es egal, hab auch so ne Lösung gefunden. Aber Sabine würde ich es wünschen wenn sie für einen "kleinen" Straßenfeger sorgen könnte. ,-)
Sky hat wohl abgelehnt:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/lisicki-gegen-bartoli-wimbledon-finale-nur-bei-sky-zu-sehen-a-909559.html
Schade, schade...
Wohl sogar 2 Angebote.
T-Online.de
http://www.t-online.de/sport/tennis/id_64349798/wimbledon-finale-2013-sky-lehnt-uebertragung-von-ard-ab.html
Lisickis Wimbledon-Finale nur im Pay-TV
Barbara Rittner ärgerte sich über die Entscheidung. "Das Wimbledon Finale nicht auf ARD oder ZDF!!! Der Verlierer hier ist der Tennis Sport. Sehr schwach liebe Öffentlich Rechtlichen!!!", twitterte die Bundestrainerin. Sie erinnerte zudem an die Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker. "Damals waren zum Beispiel die öffentlich-rechtlichen Sender komplett dabei. Das ist in diesem Jahr noch nicht einmal zum Finale der Fall, worüber man sehr traurig ist", erklärte Rittner im Morgenmagazin der ARD. Das Erste war 2004 als Live-Sender in Wimbledon ausgestiegen, das damalige DSF (heute Sport1) folgte einige Jahre später dem Beispiel
Albern von Frau Rittner da ARD und ZDF zu kritisieren, was sollen die machen, es einfach zeigen?
Wenn Sky ablehnt, lehnen die ab.
Ich denke egal was ARD und ZDF bieten, die würden ablehnen. :neutral-face
Cyrillar schrieb:Mainhattener schrieb:Cyrillar schrieb:
Ob Bendtner und Kadlec oder Kadlec und X oder Bendtner und X ...entscheidend im Interview ist das er 2 Spieler anschleppt. Und wenn sich die Vereine quer stellen glaub ich auch nicht an eine "billiglösung" ... Zumal es ja um Wunschspieler geht (wobei das fast schin inflationär bei Veh und Hübner fällt das es ein Wunschspiler bzw absoluter wunschspieler ist) .
Demnach geh ich davon aus das wir in den nächsten 1-10 Tagen ~ 5 Mios raus hauen
Kadlec wird bestimmt bei 3 Mios liegen (Bendtner ja ggf ebenfalls) + Mister X der sicherlich auch Ablöse kosten wird 1-2 Mios werden da sicherlich auch fällig.
Hoffen wir das die Wunschspieler halten was Veh und Hübner sich von denen erwarten.
Spannende Tage liegen vor uns ... spakulatius, hoffnung , spannung und dann gehts hier rund ,-) Von Vollgraupe bis hin zu Messi 2.0 wird dann wieder alles zu lesen sein.
Dieser Günstige Spieler, muss auch nicht zwangsläufig ein Kauf sein, eventuell noch eine Leihe (ja ich weiß das da direkt einige bedenken haben)
So das es sich so darstellt, das man einmal die Kandidaten Joselu (Leihe) und Bendtner (Kauf), für die Version Stoßstürmer hatte und für die Version "Volland", den Spieler Kadlec (Kauf) und Mr:X. (Leihe) hat.
Das Interview klingt einfach nicht nach Leihe. Es klingt einfach so als hätte er Angebote abgegeben und die scheinen so gut zu sein das die abgebenden Vereine wenig möglichkeiten haben ... zumindest seine zuversichtliche ausstrahlung deutet das an ... es abzulehnen.
Und selbst dann sollte eine Leihe ja auch um die 1 Mio liegen ... sonst würde der sich streubende abgebende Verein einfach ablehnen.
Wie dem auch sei ... so wie Hübner spricht hat er ggf noch minimum einen weiteren Wunschspieler in der Hinterhand ... im Gegensatz zu sonst scheint er sich sicher zu sein in den nächsten Tagen den "Königstransfer" zu tätigen. Nomrlaerweise äussert er sich immer etwas zurückhaltender ... wenn auch immer zuversichtlich.
Das die Leihegebühr dann auch eine Mio€ kostet, bestreite ich auch nicht.
Cyrillar schrieb:
Ob Bendtner und Kadlec oder Kadlec und X oder Bendtner und X ...entscheidend im Interview ist das er 2 Spieler anschleppt. Und wenn sich die Vereine quer stellen glaub ich auch nicht an eine "billiglösung" ... Zumal es ja um Wunschspieler geht (wobei das fast schin inflationär bei Veh und Hübner fällt das es ein Wunschspiler bzw absoluter wunschspieler ist) .
Demnach geh ich davon aus das wir in den nächsten 1-10 Tagen ~ 5 Mios raus hauen
Kadlec wird bestimmt bei 3 Mios liegen (Bendtner ja ggf ebenfalls) + Mister X der sicherlich auch Ablöse kosten wird 1-2 Mios werden da sicherlich auch fällig.
Hoffen wir das die Wunschspieler halten was Veh und Hübner sich von denen erwarten.
Spannende Tage liegen vor uns ... spakulatius, hoffnung , spannung und dann gehts hier rund ,-) Von Vollgraupe bis hin zu Messi 2.0 wird dann wieder alles zu lesen sein.
Dieser Günstige Spieler, muss auch nicht zwangsläufig ein Kauf sein, eventuell noch eine Leihe (ja ich weiß das da direkt einige bedenken haben)
So das es sich so darstellt, das man einmal die Kandidaten Joselu (Leihe) und Bendtner (Kauf), für die Version Stoßstürmer hatte und für die Version "Volland", den Spieler Kadlec (Kauf) und Mr:X. (Leihe) hat.