
Mainhattener
51443
SPOX
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1305/tagesticker-1305-juergen-klopp-interview-uns-fegen-die-bayern-nicht-aus-dem-stadion-champions-league-finale-borussia-dortmund-fc-bayern-muenchen.html
Tagesticker
12.52 Uhr: Marko Marin hat beim FC Chelsea den Durchbruch nicht geschafft - das hatten ja einige vorausgesagt! Marin soll nun an einen anderen Verein verliehen werden. Das alles soll sich in einem Gespräch mit dem neuen Trainer klären. Der ist bekanntlich Jose Mourinho. Was meint Ihr? Marin in London - gescheitert oder doch noch Happy End?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1305/tagesticker-1305-juergen-klopp-interview-uns-fegen-die-bayern-nicht-aus-dem-stadion-champions-league-finale-borussia-dortmund-fc-bayern-muenchen.html
Tagesticker
12.52 Uhr: Marko Marin hat beim FC Chelsea den Durchbruch nicht geschafft - das hatten ja einige vorausgesagt! Marin soll nun an einen anderen Verein verliehen werden. Das alles soll sich in einem Gespräch mit dem neuen Trainer klären. Der ist bekanntlich Jose Mourinho. Was meint Ihr? Marin in London - gescheitert oder doch noch Happy End?
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Stark steht vor Entscheidung +++
Im Tauziehen um FSV-Mittelfeldmotor Yannick Stark steht eine Entscheidung unmittelbar bevor. "Ich denke, dass sich diese Woche eine klare Tendenz herausstellt", sagte der 22-Jährige auf Nachfrage von hr-online. Der gebürtige Darmstädter hat Angebote aus der ersten und zweiten Liga vorliegen, auch eine Vertragsverlängerung beim FSV schloss er nicht aus. "Es ist noch nichts entschieden", versicherte Stark, der mit Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg in Verbindung gebracht wird. Ein kolportiertes Interesse von Werder Bremen dementierte der Südhesse.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Stark steht vor Entscheidung +++
Im Tauziehen um FSV-Mittelfeldmotor Yannick Stark steht eine Entscheidung unmittelbar bevor. "Ich denke, dass sich diese Woche eine klare Tendenz herausstellt", sagte der 22-Jährige auf Nachfrage von hr-online. Der gebürtige Darmstädter hat Angebote aus der ersten und zweiten Liga vorliegen, auch eine Vertragsverlängerung beim FSV schloss er nicht aus. "Es ist noch nichts entschieden", versicherte Stark, der mit Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg in Verbindung gebracht wird. Ein kolportiertes Interesse von Werder Bremen dementierte der Südhesse.
PitderSGEler schrieb:
Welche deutsche Rechtsverteidiger gibt es denn noch, die Zeit hätten? Nur Diekmeier und Beck?
Steinhöfer, Hilbert, Celozzi und Träsch.
Etwa er bleibt jetzt doch auf St.Pauli oder er geht nach Mainz oder was zuletzt aufgekommen ist, zum HSV.
Also doch.
Ein Depp.
Ein Depp.
NDR
http://www.ndr.de/sport/fussball/zweitebundesliga/stpauli3441.html
Bruns und Ebbers: Ein Abschied "wie gemalt"
Anders ist die Situation bei Dortmund-Leihgabe Ginczek, der nach Höherem strebt. Der Top-Torjäger wollte zwar noch nicht konkret werden, er gehe aber davon aus, dass der BVB ihn verkaufen werde. Auf die Tipps zweier Journalisten, er würde nach Frankfurt oder Freiburg wechseln, meinte er: "Beide falsch geraten." [/quote]
http://www.ndr.de/sport/fussball/zweitebundesliga/stpauli3441.html
Bruns und Ebbers: Ein Abschied "wie gemalt"
Anders ist die Situation bei Dortmund-Leihgabe Ginczek, der nach Höherem strebt. Der Top-Torjäger wollte zwar noch nicht konkret werden, er gehe aber davon aus, dass der BVB ihn verkaufen werde. Auf die Tipps zweier Journalisten, er würde nach Frankfurt oder Freiburg wechseln, meinte er: "Beide falsch geraten." [/quote]
NDR
http://www.ndr.de/sport/fussball/zweitebundesliga/stpauli3441.html
Bruns und Ebbers: Ein Abschied "wie gemalt"
Anders ist die Situation bei Dortmund-Leihgabe Ginczek, der nach Höherem strebt. Der Top-Torjäger wollte zwar noch nicht konkret werden, er gehe aber davon aus, dass der BVB ihn verkaufen werde. Auf die Tipps zweier Journalisten, er würde nach Frankfurt oder Freiburg wechseln, meinte er: "Beide falsch geraten."
http://www.ndr.de/sport/fussball/zweitebundesliga/stpauli3441.html
Bruns und Ebbers: Ein Abschied "wie gemalt"
Anders ist die Situation bei Dortmund-Leihgabe Ginczek, der nach Höherem strebt. Der Top-Torjäger wollte zwar noch nicht konkret werden, er gehe aber davon aus, dass der BVB ihn verkaufen werde. Auf die Tipps zweier Journalisten, er würde nach Frankfurt oder Freiburg wechseln, meinte er: "Beide falsch geraten."
Die Grössen "Knipser" mit der gewissen Torgarantie können wir uns nicht leisten, dazu zähle ich auch Volland.
Gute Alternativen die nicht teuer sind, aber auch nicht diese Garantie bieten, sind aber auf dem Markt, mit zweien werden wir ja schon in Verbindung gebracht, Ginczek und Helenius, die man zusammen für den Preis eines Ya Konan bekommt.
Klar sind andere Spielertypen als Didi.
Ich glaube das man damit aber auch nichts verkehrt macht, man sieht ja an dieser Saison (uns und Freiburg), das man nicht unbedingt zweistellige Summen raushauen muss, um oben mitspielen zu können.
Ich bin weiter dafür, das man sich um Admir Mehmedi bemühen sollte, ist mehr oder minder ein Volland-Klon.
Aktuell kommt er in Kiew nicht so auf die Beine, was die Gelegenheit sein kann, eine Leihe mit KO wäre Ideal.
Gute Alternativen die nicht teuer sind, aber auch nicht diese Garantie bieten, sind aber auf dem Markt, mit zweien werden wir ja schon in Verbindung gebracht, Ginczek und Helenius, die man zusammen für den Preis eines Ya Konan bekommt.
Klar sind andere Spielertypen als Didi.
Ich glaube das man damit aber auch nichts verkehrt macht, man sieht ja an dieser Saison (uns und Freiburg), das man nicht unbedingt zweistellige Summen raushauen muss, um oben mitspielen zu können.
Ich bin weiter dafür, das man sich um Admir Mehmedi bemühen sollte, ist mehr oder minder ein Volland-Klon.
Aktuell kommt er in Kiew nicht so auf die Beine, was die Gelegenheit sein kann, eine Leihe mit KO wäre Ideal.
naohiro19 schrieb:
Ya Konan wird auf Grund der Abstellung zum Afrika-Cup wohl keine Rolle spielen. Kevin Volland dürfte für uns zu teuer sein. Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass Patrick Helmes einer unserer neuen Stürmer wird.
Der nächste Afrika Cup ist 2015
dj_chuky schrieb:Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:Tomba schrieb:
Zu den Punkten:
Russ: Ich hoffe, dass wir Demidov verkaufen können und zwar zu einem höheren Betrag als wir für Russ bezahlen. Deshalb habe ich Ihn nicht eingerechnet.
Özer/Dudda/Hien/Wille: Diese habe ich als Abgänge hinzugefügt, klar könnten die noch U23 spielen - falls sie der Mannschaft helfen bzw. könnten verliehen werden. Mein Kader war nur wer bei der ersten Mannschaft trainieren soll.
Sonst wäre der Kader zu groß. Auch ein Butscher könnte der U23 helfen. Aber das ist ein Randthema.
Finanzen: Der Betrag wurde ja noch nicht genau genannt zwischen 6 und 8 Millionen. Mir ist klar, dass ich mit meinen 10 Millionen da drüber bin (zwischen 2 und 4 Millionen). Aber vielleicht kann bei den Abgängen Lanig, Djakpa, Occean und Zusatzbetrag Demidov (nach Kosten Russ) noch 1 bis 1,5 Millionen erwirtschaftet werden.
Und ich gehe auch mal davon aus dass die freigegebenen Investitionen für die Bundesliga ohne Europapokal sind. Sollten wir die Qualifikation erreichen kommt auch noch etwas hinzu.
Oder wenn BH gut verhandelt, kann er Spieler vielleicht auch günstiger bekommen als ich angenommen habe (natürlich auch teurer)
Dann sieht das alles nicht mehr so unrealistisch aus.
Warum sollten wir Djakpa abgeben? Bei Lanig bin ich mir auch nicht all zu sicher, ob wir ihn abgeben wollen. Und bei OO und Demidov muss man erst mal wen finden, der für diese Spieler Ablöse zahlt.
Ja, Djakpa hat sich erfolgreich zurückgekämpft, der dürfte eher bleiben.
Bei Lanig sieht es eher anders aus, mit Russ hat sich da jemand aufgedrängt, dazu kommt Flum für das DM und Rosenthal für das OM, von Stendera mal garnicht zu reden.
Insgesamt wird die Luft doch extrem dünn für Lanig.
OK da hast du wohl Recht. Bleibt aber ab zu warten, ob wir für die Spieler denn auch Abnehmer finden und damit mein ich Käufer und keine, die bissi bezahlen und quasi noch mit auf unsere Kosten den Spieler dann einsetzen.
Ach, da mache ich mir auch keinen Kopf, Bruno hat auch Schildenfeld gut verkauft.
Bruno verkäuft vermutlich ja auch einem Eskimo, einen Gefrierschrank.
Die Verträge von Butscher und Matmour laufen aus, Amedick wird wohl auch eher nichts bringen, damit muss man dann halt leben.
Bei Lanig und Occean sieht es mit Geld einnehmen ab sicher besser aus, Lanig haben wir gegen Lehmann eingetauscht, hier wäre so eine Summe um die 500Tsd€ nötig um bei +/- 0 zu landen.
Man könnte ihn aber vieleicht auch zum drücken der Ablöse von Prib einsetzen, in Fürth hat er ja schon erfolgreich gespielt.
BeI Oli Occean werden wir sicher nicht die 1,2Mio€ mehr bekommen, 700Tsd€ können aber sicher noch drin sein.
dj_chuky schrieb:Tomba schrieb:
Zu den Punkten:
Russ: Ich hoffe, dass wir Demidov verkaufen können und zwar zu einem höheren Betrag als wir für Russ bezahlen. Deshalb habe ich Ihn nicht eingerechnet.
Özer/Dudda/Hien/Wille: Diese habe ich als Abgänge hinzugefügt, klar könnten die noch U23 spielen - falls sie der Mannschaft helfen bzw. könnten verliehen werden. Mein Kader war nur wer bei der ersten Mannschaft trainieren soll.
Sonst wäre der Kader zu groß. Auch ein Butscher könnte der U23 helfen. Aber das ist ein Randthema.
Finanzen: Der Betrag wurde ja noch nicht genau genannt zwischen 6 und 8 Millionen. Mir ist klar, dass ich mit meinen 10 Millionen da drüber bin (zwischen 2 und 4 Millionen). Aber vielleicht kann bei den Abgängen Lanig, Djakpa, Occean und Zusatzbetrag Demidov (nach Kosten Russ) noch 1 bis 1,5 Millionen erwirtschaftet werden.
Und ich gehe auch mal davon aus dass die freigegebenen Investitionen für die Bundesliga ohne Europapokal sind. Sollten wir die Qualifikation erreichen kommt auch noch etwas hinzu.
Oder wenn BH gut verhandelt, kann er Spieler vielleicht auch günstiger bekommen als ich angenommen habe (natürlich auch teurer)
Dann sieht das alles nicht mehr so unrealistisch aus.
Warum sollten wir Djakpa abgeben? Bei Lanig bin ich mir auch nicht all zu sicher, ob wir ihn abgeben wollen. Und bei OO und Demidov muss man erst mal wen finden, der für diese Spieler Ablöse zahlt.
Ja, Djakpa hat sich erfolgreich zurückgekämpft, der dürfte eher bleiben.
Bei Lanig sieht es eher anders aus, mit Russ hat sich da jemand aufgedrängt, dazu kommt Flum für das DM und Rosenthal für das OM, von Stendera mal garnicht zu reden.
Insgesamt wird die Luft doch extrem dünn für Lanig.
Siena ist abgestiegen, zu vermuten das damit die KO für Emeghara nicht gezogen wird.
PitderSGEler schrieb:
Ich möchte nochmal Anthony Modeste erwähnen, der für Bastia regelmäßig trifft und über ein sehr gutes Kopfballspiel verfügt. Technisch ist er auch gut brauchbar, allerdings wäre er im Gegensatz zu Hanke, nicht wirklich der mitspielender Stürmer (auch Rosenthal), sondern eher der knallharte Vollstrecker.
Steht auch deshalb in Konkurrenz zu Ginczek.
Modeste gehört immer noch Bordaux, die dürften den am Ende eher behalten, da er Erfolgreicher ist, als die, dies Aktuell im Kader stehen.
Daddihom schrieb:-adler_tim- schrieb:
glaub ich auch dass man erst abwartet bis die abgestiegen sind bevor man einen stürmer verpflichtet... denke wenn volland nicht kommt wirds ya konan... aber volland wäre die idealbesetzung
Der Volland-Transfer hat mit dem Abstieg 0,0 zutun. Weder hat er ne Ausstiegsklausel, noch benötigt Hoffenheim das Geld.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass der Spieler auf einen Abgang beim Abstieg drängen würde, aber der hat in dem Fall nichts zu sagen.
Darüber hinaus wurde von Seiten der Eintracht eine mögliche Verpflichtung Vollands eh schon dementiert, er ist einfach zu teuer, außer wir werden echt noch 4. und/oder verkaufen noch Rode/Zambrano/Schwegler für gutes Geld.
Ich bin inzwischen überzeugt, Volland bleibt auch beim Abstieg.
Es ist einfach der Spieler, den man nicht verkäuft, wenn man nicht unbedingt das Geld braucht.
Deutschsprachige Spieler gibt es auch ausserhalb von Deutschland, in der Schweiz und Österreich wir eine ähnliche Sprache gesprochen
So am Rande, es gibt und gab doch Gerüchte (mehr oder minder Seriös) zu Spielern aus dem Ausland, Helenius, Krychowiak, Addy, Guidetti und Takahashi waren zum Winter bzw diesen Sommer im Gespräch.
An Ji sollen wir auch schon im Winter Interesse gehabt haben, der hat vor seinem Wechsel nach Augsburg auch nicht in Deutschland gespielt.
Es wird ja auch nicht alles bekannt, man hat Garantiert Interesse an Spielern aus dem Ausland.
So am Rande, es gibt und gab doch Gerüchte (mehr oder minder Seriös) zu Spielern aus dem Ausland, Helenius, Krychowiak, Addy, Guidetti und Takahashi waren zum Winter bzw diesen Sommer im Gespräch.
An Ji sollen wir auch schon im Winter Interesse gehabt haben, der hat vor seinem Wechsel nach Augsburg auch nicht in Deutschland gespielt.
Es wird ja auch nicht alles bekannt, man hat Garantiert Interesse an Spielern aus dem Ausland.
francisco_copado schrieb:Mainhattener schrieb:francisco_copado schrieb:
PS: Und noch unverständlicher: Warum Dudda, Hien und Wille abgeben!?
Vieleicht meint er verleihen?
Wäre möglich, aber wäre es nicht sinnvoller, wenn die Jungs die U23 unterstützen und Schritt für Schritt an die erste Mannschaft herangeholt werden?
Ja.
Ich hab zwar auch zunächst dran gedacht die drei an einen 3 Liga Verein zu verleihen, aber da wiederspreche ich mir selber, letztlich wäre das wieder ein Grosser Rückschritt für die U23.
Daher die drei (vier mit Özer) in der U23 belassen.
AnitaBonghit schrieb:
warum wollen die den verhoek eigentlich nicht behalten?
Den hat Rennes zurückbeordert.
Freut mich für Bruns und Ebbers, das die noch mal je ein Tor zum Abschied machen konnten.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ FSV verhandelt mit Jung, Roshi, Leckie und Lamidi +++
Der FSV Frankfurt treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran. Mit Marcel Gaus, Gledson, Jutae Yun, Moise Bambara, Markus Hofmeier, Tufan Tosunoglu, Pierre Kleinheider, Rasmus Jönsson und John Verhoek werden am Sonntag beim letzten Heimspiel gegen den VfL Bochum neun Spieler verabschiedet.
Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie, Hofmeier wird ein Kandidat für die U23.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ FSV verhandelt mit Jung, Roshi, Leckie und Lamidi +++
Der FSV Frankfurt treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran. Mit Marcel Gaus, Gledson, Jutae Yun, Moise Bambara, Markus Hofmeier, Tufan Tosunoglu, Pierre Kleinheider, Rasmus Jönsson und John Verhoek werden am Sonntag beim letzten Heimspiel gegen den VfL Bochum neun Spieler verabschiedet.
Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie, Hofmeier wird ein Kandidat für die U23.
francisco_copado schrieb:
PS: Und noch unverständlicher: Warum Dudda, Hien und Wille abgeben!?
Vieleicht meint er verleihen?
Um mal meine Namen zu nennen:
Ji, Pourie, Drmic, Emeghara, Alar, Müller (Dynamo) und Tosun.
Hab hoffentlich keinen Namen vergessen.