>

Mainhattener

51443

#
EvilRabbit schrieb:
So oder so scheint man aber auch dort von der Summe etwas überrascht zu sein.  


Am Ende vieleicht auch ein Schachzug, man verbreitet mehr Geld ausgegeben zu haben, als es in Wirklichkeit war, so denkt jeder wir haben noch weniger übrig.  
#
Schobberobber72 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Caliguri ist dann auch mal weg. Die verlieren tatsächlich ihre halbe Stammelf.

Angesichts der Tatsache, dass ein Großteil der Ablöse für Cissé bisher wohl nicht reinvestiert wurde, dürften die Freiburger für die kommende Saison aber für ihre Verhältnisse Unmengen an Geld zur Verfügung haben, um den Kader wieder neu zusammenzustellen. Ist natürlich eine reine Milchmädchenrechnung, aber wenn man davon ausgeht dass vom Cissé-Transfer noch ca. 10 Mio übrig sein könnten, und im Sommer nochmal soviel durch die ganzen Abgänge/Klauseln reinkommt (scheint sich pro Spieler ja jeweils zwischen 2 und 3 Mio zu bewegen), bin ich mal gespannt wie die auf dem Markt agieren. Das klassische Freiburger "nix ausgeben, Mannschaft punktuell durch günstige Talente verstärken" kann es in der Form eigentlich nicht mehr geben. Dafür bricht in meinen Augen einfach zuviel Qualität weg.


Mal schauen. Ich bin relativ sicher, dass die Freiburger auch in der kommenden Saison wieder das Ziel "sicherer Klassenerhalt" ausgeben werden. Unabhängig davon, ob sie sich für die EL qualifizieren oder nicht. Von daher rechne ich nicht damit, dass sie groß auf Shoppingtour gehen werden.  


Die könnten 500Mio€ auf dem Konto haben, den Bayern Kader haben und würden am Ende doch nur Klassenerhalt als Ziel ausgeben.  
#
Yes, 1:0 durch Hassler.  
#
Der Kapitän ist auch aus Wehen, scheinbar schauen die Freiburger da auch verstärk um.
#
Kampf der Hessischen U20 Nationaltorhüter, bei der Eintracht der Hanauer Özer und bei Freiburg der Wiesbadener/Taunussteiner Schwolow.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin bei Stendera sehr vorsichtig.

Er erinnert mich sehr an Kittel.

Kittel war auch ein Supertalent , das unter anderem auch gefährliche Standards schießen konnte.

Und heute ist Kittel weit weg von seiner Bestform.


Ist doch kein Wunder wenn sich Sonny 20x schwer am Knie verletzt.  :neutral-face
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Mainhattener schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Verstaerkung in die Breite

Ich glaube ich bin euer Mann.    



Dann können wir auch Gerhard Meyer Volltrunken holen. Der ist auch ständig breit und hat damit auch einen umglaublichen Erfahrungsschatz.



Ich bin auch koerberlich....


Nix ist breiter als Calmund.  


Da gehst du aber an den Versorgungskosten pleite.


Der geht nur "Rheinisch" Essen, da haben die da drüben das Problem.  
#
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48173241
Nächster Eintracht-Neuzugang
Flum steht vor Unterschrift

"Fix ist es noch nicht", betonte zwar Flums Berater Gordon Stipic auf Nachfrage von hr-online. Bis zur finalen Unterschrift sind aber nur noch Details zu klären. Bis dahin wollte sich auch der Club mit einem offiziellen Statement zurückhalten. Mit einer Bestätigung sei im Laufe des Mittwochs "eher nicht" zu rechnen, hieß es.
#
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Verstaerkung in die Breite

Ich glaube ich bin euer Mann.    



Dann können wir auch Gerhard Meyer Volltrunken holen. Der ist auch ständig breit und hat damit auch einen umglaublichen Erfahrungsschatz.



Ich bin auch koerberlich....


Nix ist breiter als Calmund.
#
EvilRabbit schrieb:
Caliguri ist dann auch mal weg. Die verlieren tatsächlich ihre halbe Stammelf.

Angesichts der Tatsache, dass ein Großteil der Ablöse für Cissé bisher wohl nicht reinvestiert wurde, dürften die Freiburger für die kommende Saison aber für ihre Verhältnisse Unmengen an Geld zur Verfügung haben, um den Kader wieder neu zusammenzustellen. Ist natürlich eine reine Milchmädchenrechnung, aber wenn man davon ausgeht dass vom Cissé-Transfer noch ca. 10 Mio übrig sein könnten, und im Sommer nochmal soviel durch die ganzen Abgänge/Klauseln reinkommt (scheint sich pro Spieler ja jeweils zwischen 2 und 3 Mio zu bewegen), bin ich mal gespannt wie die auf dem Markt agieren. Das klassische Freiburger "nix ausgeben, Mannschaft punktuell durch günstige Talente verstärken" kann es in der Form eigentlich nicht mehr geben. Dafür bricht in meinen Augen einfach zuviel Qualität weg.


Man wird wohl so weiterfahren wie immer, man geht auf Schnäppchenjagt.
Hanke kann ich mir da gut vorstellen, aus der zweiten Liga werden sie denke ich Hochscheidt und Quali im Auge haben.
In Frankreich wird man sicher auch wieder auf Jagt gehen.
Gross mit weiteren Abgängen rechne ich nicht, vor allem nicht bei den Spielern die bis 2015 Vertrag haben.
Wenn Ginter sich weiter so gut entwickelt, dürfte da viel mehr drin sein.
Gespannt bin ich mal wenn die aus dem Nachwuchs rauszaubern, der Japaner Kinoshita wäre wohl einer, Daniele Gabriele aus der U19 hat auch schon 19 Tore in 17 Spielen, der dürfte auch im Profitraining mal vorbeischauen.
Insgesamt werden die Freiburger das ganze denke ich gut wegstecken, das war eigentlich da immer eine Kunst, selbst beim Abgang der grössten Leistungsträgern hat man immer das ganze gut überstanden.
#
MrBoccia schrieb:
Flum kann IV und DM spielen, somit gibts 2 zum Preis von Einem.


Falsch, 5 Spieler in einem.
IV, DM, ZM, OM, ST
Besser als ein Überraschungsei.  
#
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Flum-Transfer vor Abschluss +++
+++ Gute Chancen für Meier und Rode +++
+++ Hellmann erwägt Rode-Verkauf +++
#
concordia-eagle schrieb:
steps82 schrieb:


die qualität von ginczek stufst du nicht hoch ein, aber einen helenius wie saubier hier in jedem thread anpreisen    


Ey, das ist nicht der Pit, das bin ich.

Und ich kenne Helenius nicht mal, jedenfalls nicht außerhalb der youtubeschnitzel. Macht aber nix, ich preise ihn trotzdem an, zur Not sogar wie sauer Bier.  


Ah, dich bezahlt also Carlsberg und Tuborg dafür.  
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Was ist eigentlich mit Usami, der im Kraichgau jetzt freigestellt wurde ? ... war halt bislang immer bei den falschen Vereinen, oder ?


Sein Heimatverein aus Osaka hat bisher immer um die 3Mio€ verlangt, etwas viel, dafür das er nie so 100% überzeugt hat.
#
EvilRabbit schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hat Sport1 bei der FR abgeschrieben? Oder andersrum? Oder gleicher Autor?    

Agenturmeldung komplett übernommen würde ich mal unterstellen.

Also mal wieder ein Gerücht, das sich über alle Kanäle verbreitet, aber bisher nur die Bild als Quelle hat.


Die **** bildet halt die Meinung der anderen.  
Ist halt wie immer, jeder will es melden, solange es nichts Offizielles gibt, wird halt auf die bisdahin einzige Quelle verwiesen.
#
FR
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt-flum-wechsel-angeblich-perfekt,1472784,22572700,view,asFirstTeaser.html
Flum-Wechsel angeblich perfekt
Nach Informationen der Bild-Zeitung ist der Wechsel des Freiburger Mittelfeldspielers Johannes Flum zur Eintracht perfekt.
#
@Pelo
Ist bei anderen mit der Vertragswerkstatt oder anderen Freien manchmal nicht anders.

Dortelweil-Adler schrieb:

90000 km für einen Zahnriemen ist absolut normal. Bei Renault (und das ist ja einer) ebenso wie bei VW z.B.

DA


Ja, ist weiter eine Durchschnittliche Laufzeit, wobei es Teilweise Hersteller mit viel grössren Laufzeiten gibt, bei HDI Motoren von PSA (Citroen/Peugeot), liegen die Laufzeiten bei 240TKM.

FrankenAdler schrieb:
Ich persönlich fahre nur Autos die 10 Jahre und älter sind, weil sich ein Neuwagen bei meiner Kilometerleistung im Jahr (Erstauto ca. 28.tkm) nicht rentiert.
Bin hier nach langer Sucherei bei unserem hiesigen ATU gelandet. Hört sich erstmal seltsam an, aber die Jungs hier sind richtig cool.
Ich bin hier schon mit Teilen bei denen aufgetaucht die ich bei anderen Läden gekauft hatte, ich bin mit Gebrauchtteilen hin - die haben mir immer alles reibungslos eingebaut, da gab es nie eine Diskussion.
Allerdings achte ich auch darauf, dass immer wenn ich dort bin, sowohl der ausführende Mechaniker, als auch der Werkstattmeister einen "kleinen Obolus" mit nach Hause nimmt.  
Auch Tüv-Prüfung und Kurzcheck vor Kauf eines neuen Gebrauchten alle zwei Jahre läuft bei mir grundsätzlich über ATU - und ich habe ausschließlich positive Erfahrungen.
Mittlerweile sagen mir die Jungs bei anstehenden Reperaturen mit teuren Teilen schon von sich aus, ich soll zum Schrotti gucken ...


Da hast du noch Glück, dann sind da noch vernünftige Mitarbeiter, ansonsten ist das Unternehmen leider von den Amis zimmlich versaut worden.  :neutral-face

Zu ATU geht es bei mir eigentlich nur, wenn ich dringend was brauche und die anderen zu haben, bzw. grade nicht in der nähe sind.
Ansonsten besorge ich mir meine Teile bei einem Örtlichen Teilegrosshändler.
Bei dem sieht man vorallem Samstags selbst die Leute von dem oben genannten Laden die Teile einkaufen.  
#
concordia-eagle schrieb:
Ach Boccia. Lass mir doch einmal den Vortritt. :neutral-face  


Dann willst du denn am Ende immer.  
#
tutzt schrieb:
Die Summe soll hoffentlich ein "kleiner" Scherz sein. Oder hat HB den Eurojackpot geknackt?



Jetzt haben wir es, den Pott hat doch letztens einer aus Hessen geknackt.