>

Mainhattener

51434

#
Hab mal wieder was für die Abteilung, "Ich hab Mr.X gesehen".
Bei TM.de behauptet jemand Matmour in Lautern gesehen zu haben.    
#
Wieso Fraport ausgestiegen ist, danz einfach:
Wilhelm Bender = Fussballfan (Eintracht)
Stefan Schulte = Basketballfan
#
Bei Turkish Airlines würde wohl unsere neue Nr.1 feststehen.  
#
AKUsunko schrieb:
korthaus schrieb:
SGE63 schrieb:
+++ Turkish Airlines zeigt Interesse +++

Auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor hat sich die Fluggesellschaft Turkish Airlines selbst bei der Frankfurter Eintracht ins Spiel gebracht. "Sportmarketing genießt bei uns höchste Priorität. Wir wären sehr an einem Engagement bei der Eintracht interessiert", sagte Marketing Manager Ibrahim Günaydin zu hr-online. Bereits vor dem Abstieg der Hessen im vergangenen Sommer habe es Gespräche gegeben. "Aber daraus ist leider nichts geworden", so Günaydin. Aktuell sei man nicht in Kontakt. Turkish Airlines, 2011 zur besten Fluglinie Europas gekürt, engagiert sich unter anderem bereits beim FC Barcelona und Manchester United. Das aufstrebende Unternehmen mit einem Jahresumsatz von fast fünf Milliarden Euro könnte bei der Eintracht den im Sommer als Hauptsponsor ausscheidenden Flughafenbetreiber Fraport ersetzen.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Schön wärs!


wenn sie genug zahlung und vorallem überhaupt bezahlen, wärs net schlecht, ja    


Das ist eine Türkische Fluglinie und kein Türkischer Fussballverein  
#
RocDiamond schrieb:
Mainhattener schrieb:
RocDiamond schrieb:
AllaisBack schrieb:
RocDiamond schrieb:
RocDiamond schrieb:
Aragorn schrieb:
RocDiamond schrieb:
Aragorn schrieb:
RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela

Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)

Fett markiert =  Wunschspieler

Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).


Interessante Spieler???  Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!


Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).  


Mir stellt sich halt nur die Frage, wo uns solche Spieler verstärken sollen? Das sehe ich beim besten Willen nicht! Die können hungrig sein, wie sie wollen, das bringt auch nichts, wenn die Qualität fehlt, um 1. Liga zu spielen! ...und das meine ich nicht persönlich, also nicht falsch verstehen!


Die Qualität ist bei allen genannten durchaus vorhanden (besonders bei den Fettgedruckten), außerdem gehen wir da ein kleineres Riskio ein wenn wir uns in der breite verstärken, als wenn wir das ganze Geld in nur 2-4 Spieler investieren  würden. Die besten Spieler wo wir in den letzten Jahren geholt haben, haben auch max. 500.000€ gekostet (Schwegler), Rode 250.000€ usw.
Schnatterer ist der überragende Spieler bei Heidenheim unmd schon seit Jahren konstant gut genau wie Dausch, die beiden wären mir sogar noch lieber wie Ribery und Robben (sogar 1000mal beim Preis Leistungsverhältnis) und die perfekte Flügelzange! Hochscheidt spielt auch schon seit Jahren konstat gut, genau wie Kumbela und Meha. Die anderen spielen auch eine sehr starke Saison und wir sollten uns beeilen bevor uns wieder andere Vereine zuvor kommen (sind ja auch schon einige 1. Liga Vereine an manchen dran). Für was brauchen wir einen Tiffert der nur eine Saison gut gespielt hat von 9 mal wo er 1. Liga gespielt hat? Der kostet nur unnötig viel gehalt, die anderen ihrn Marktwert kann sich nur steigern. Klar kann man noch 1-3 Spieler von Absteigern holen die Ablösefrei sind, nur die sind auch nicht so motiviert wie Spieler die das erste mal in der Bundesliga spielen und vielleicht auch so die Chance bekommen in ihre Nationalmannschaft zu rücken oder mit uns interational spielen können. Also der Mannschaft wo ich genannt hab, traue ich durchaus ein Europa League Platz zu (und da gehören wir auch hin)!    


http://www.fussballtransfers.com/fc-augsburg-bedient-sich-in-der-3-liga_27040

Und schon wieder scheint einer weg vom Markt zu sein, das unsere "Verantwortlichen" nur nach Veteranen suchen. Unsere Scouting-Abteilung ist wirklich eine der schlechtesten überhaupt, warum bedienen wir uns nicht mal in der 3. Liga bzw Regionalligen (außerhalb von Hessen/Darmstadt/Offenbach)? Warum ist man immer der Meinung das Spieler mit 1. Liga Erfahrung auch die besseren Fußballer sein müssen? Jeder hat mal klein angefangen und man sieht ja das die Spieler die aus unterklassigen Vereinen kommen auch guten Fußball spielen können, ist man etwa so arrogant hier um zu behaupten das die Spieler keine Qualität haben (obwohl sie konstant gut spielen) oder warum holen wir immer Spieler die zum alten Eisen gehören (deren Marktwert steigt meist eh nicht mehr)? Siehe Friend, dessen Vertrag sich jetzt durch den Aufstieg automatisch um 2 Jahre verlängert hat, jetzt haben wir den wenn wir ihn nicht losbekommen 2 Jahre an der Backe (und dessen Gehalt ist nicht wenig und er spielt eh kaum "außer in Freundschaftsspiele"). Wir müssten doch mal aus unseren jüngsten Erfahrungen und der Vergangenheit lernen, naja manche lernen es eben leider nie (nur schade das es bei uns eben die Verantwortlichen sind).    


Willst Du Dich jetzt bei jedem 3. oder 4.Liga-Spieler aufregen der zu einem Bundesligisten aber nicht zur Eintracht wechselt? Na da hast Du aber viel zu tun!
Du weißt doch gar nicht, ob wir nicht doch an ihm drann waren, oder eben die Gründe warum wir nicht an ihm drann waren. Vielleicht sieht der Spieler in Augsburg besser Chancen auch zu spielen, da er hier erstmal versuchen müsste an Sebi Jung vorbeizukommen. Vielleicht wollte er auch in der "Region" bleiben" und Frankfurt ist halt doppelt soweit weg von Regensburg wie Augsburg. Vielleicht ist er aber auch von kleinauf Augsburg-Fan und schläft in FCA-Bettwäsche.
Natürlich kann es auch sein, dass unsere Verantwortlichen ihn evtl. für zu schwach für die 1.Liga eingeschätzt haben!
Aber nein, da ist uns sicher wieder ein gaaaanz dicker Fisch durch die Lappen gegangen!!!  
Aber min. 35 anderen Bundesligisten ja auch!  


Ja ne ist klar, weil der FCA auch grad ein Traditions Verein ist und soviele Titel geholt hat und auch so lange schon 1. Liga spielt, der hat vor 10 Jahren noch Obeliga gespielt, vor 6 Jahren noch Regionalliga. Außderdem hat der FCA noch nicht mal eigene FCA-Bettwäsche.  


http://www.fca-fanshop.de/silver.econtent/catalog/fca/Accessoires/Diverses/Bettwaesche-FC-Augsburg  


Lol hab ich nicht gesehn, naja ist aber trotzdem schade das er zu dem über Bundesligisten schlecht hin wechselt und unsere Scouting-Abteilung kann ja jetzt auch keiner loben.    


Vieleicht hatte er auch einfach keine Lust sich gegen Jung durchsetzen zu müssen.
#
RocDiamond schrieb:
AllaisBack schrieb:
RocDiamond schrieb:
RocDiamond schrieb:
Aragorn schrieb:
RocDiamond schrieb:
Aragorn schrieb:
RocDiamond schrieb:
Riederer/Oka
Jung Bamba Butscher Djakpa
Schwegler Rode
Dausch/Meha Hochscheidt/Meier Schnatterer
Idrissou/Kumbela

Weitere interessante Spieler:Philp, Müller, Alibaz (Regensburg), Hübner (Wehen), Morabit (RWE), Kampl (Osnabrück)

Fett markiert =  Wunschspieler

Transfersummen ca.:
Schnatterer ~600.000€
Kampl ~400.000€
Philp ~300.000€
Dausch Ablösefrei
Meha ~1.000.000€
Hochscheidt ~1.000.000€
Kumbela ~800.000€
Riederer Ablösefrei
Alibaz Ablösefrei
Müller ~250.000€
Morabit ~250.000€
Hübner Ablösefrei
-------------------------
Transfersumme: ca. 4.600.000€ für 12 Top-Spieler + Ablöse für Djakpa und Bamba, wir müssten dann nur noch Friend, Tzavellas versuchen an den Mann zu bringen (vielleicht auch Schildenfeld und Lehmann). Dazu gehen ja noch Großverdiener wie Caio, Ümit, Bellaid, Hoffer, Schmidt, Kessler, Matmour (wenn wir nicht die Option ziehen).


Interessante Spieler???  Sorry, aber bei diesen Leuten bin ich alles andere, nur nicht begeistert! Das sind durch die Bank Spieler, die man für eine weitere 2. Liga-Saison ins Auge fassen könnte, mehr aber auch nicht!


Wieso weil die keine Bundesligaerfahrung haben? Wir haben ja gesehn was die Spieler mit Bundesligaerfahrung und hohen Gehältern uns gebracht haben, siehe Altinflop, Gekas, Bajramovic, Caio, Ümit, Fenin, Bellaid, Schmidt, Kessler, Lehmann, Hoffer, Clark, Mahdavikia, Friend usw. Diese Spieler sind wenigstens hungrig und wollen nicht in ihren letzten Jahren noch etwas Geld abgreifen! Nicht alles was teuer ist muß auch gut sein, die meisten würden ja jetzt Tiffert gern zu uns holen, nur weil er mal eine gute Saison in der 1. Liga hatte (das hatte Altinflop auch und was hat er gebracht?).  


Mir stellt sich halt nur die Frage, wo uns solche Spieler verstärken sollen? Das sehe ich beim besten Willen nicht! Die können hungrig sein, wie sie wollen, das bringt auch nichts, wenn die Qualität fehlt, um 1. Liga zu spielen! ...und das meine ich nicht persönlich, also nicht falsch verstehen!


Die Qualität ist bei allen genannten durchaus vorhanden (besonders bei den Fettgedruckten), außerdem gehen wir da ein kleineres Riskio ein wenn wir uns in der breite verstärken, als wenn wir das ganze Geld in nur 2-4 Spieler investieren  würden. Die besten Spieler wo wir in den letzten Jahren geholt haben, haben auch max. 500.000€ gekostet (Schwegler), Rode 250.000€ usw.
Schnatterer ist der überragende Spieler bei Heidenheim unmd schon seit Jahren konstant gut genau wie Dausch, die beiden wären mir sogar noch lieber wie Ribery und Robben (sogar 1000mal beim Preis Leistungsverhältnis) und die perfekte Flügelzange! Hochscheidt spielt auch schon seit Jahren konstat gut, genau wie Kumbela und Meha. Die anderen spielen auch eine sehr starke Saison und wir sollten uns beeilen bevor uns wieder andere Vereine zuvor kommen (sind ja auch schon einige 1. Liga Vereine an manchen dran). Für was brauchen wir einen Tiffert der nur eine Saison gut gespielt hat von 9 mal wo er 1. Liga gespielt hat? Der kostet nur unnötig viel gehalt, die anderen ihrn Marktwert kann sich nur steigern. Klar kann man noch 1-3 Spieler von Absteigern holen die Ablösefrei sind, nur die sind auch nicht so motiviert wie Spieler die das erste mal in der Bundesliga spielen und vielleicht auch so die Chance bekommen in ihre Nationalmannschaft zu rücken oder mit uns interational spielen können. Also der Mannschaft wo ich genannt hab, traue ich durchaus ein Europa League Platz zu (und da gehören wir auch hin)!    


http://www.fussballtransfers.com/fc-augsburg-bedient-sich-in-der-3-liga_27040

Und schon wieder scheint einer weg vom Markt zu sein, das unsere "Verantwortlichen" nur nach Veteranen suchen. Unsere Scouting-Abteilung ist wirklich eine der schlechtesten überhaupt, warum bedienen wir uns nicht mal in der 3. Liga bzw Regionalligen (außerhalb von Hessen/Darmstadt/Offenbach)? Warum ist man immer der Meinung das Spieler mit 1. Liga Erfahrung auch die besseren Fußballer sein müssen? Jeder hat mal klein angefangen und man sieht ja das die Spieler die aus unterklassigen Vereinen kommen auch guten Fußball spielen können, ist man etwa so arrogant hier um zu behaupten das die Spieler keine Qualität haben (obwohl sie konstant gut spielen) oder warum holen wir immer Spieler die zum alten Eisen gehören (deren Marktwert steigt meist eh nicht mehr)? Siehe Friend, dessen Vertrag sich jetzt durch den Aufstieg automatisch um 2 Jahre verlängert hat, jetzt haben wir den wenn wir ihn nicht losbekommen 2 Jahre an der Backe (und dessen Gehalt ist nicht wenig und er spielt eh kaum "außer in Freundschaftsspiele"). Wir müssten doch mal aus unseren jüngsten Erfahrungen und der Vergangenheit lernen, naja manche lernen es eben leider nie (nur schade das es bei uns eben die Verantwortlichen sind).    


Willst Du Dich jetzt bei jedem 3. oder 4.Liga-Spieler aufregen der zu einem Bundesligisten aber nicht zur Eintracht wechselt? Na da hast Du aber viel zu tun!
Du weißt doch gar nicht, ob wir nicht doch an ihm drann waren, oder eben die Gründe warum wir nicht an ihm drann waren. Vielleicht sieht der Spieler in Augsburg besser Chancen auch zu spielen, da er hier erstmal versuchen müsste an Sebi Jung vorbeizukommen. Vielleicht wollte er auch in der "Region" bleiben" und Frankfurt ist halt doppelt soweit weg von Regensburg wie Augsburg. Vielleicht ist er aber auch von kleinauf Augsburg-Fan und schläft in FCA-Bettwäsche.
Natürlich kann es auch sein, dass unsere Verantwortlichen ihn evtl. für zu schwach für die 1.Liga eingeschätzt haben!
Aber nein, da ist uns sicher wieder ein gaaaanz dicker Fisch durch die Lappen gegangen!!!  
Aber min. 35 anderen Bundesligisten ja auch!  


Ja ne ist klar, weil der FCA auch grad ein Traditions Verein ist und soviele Titel geholt hat und auch so lange schon 1. Liga spielt, der hat vor 10 Jahren noch Obeliga gespielt, vor 6 Jahren noch Regionalliga. Außderdem hat der FCA noch nicht mal eigene FCA-Bettwäsche.  


http://www.fca-fanshop.de/silver.econtent/catalog/fca/Accessoires/Diverses/Bettwaesche-FC-Augsburg  
#
http://www.blog-g.de/aerger-fuer-den-praesidenten.html#more-2239
Fakt, so die anonyme Deckung in der Bild: Fischers Lobgesänge über Hellmann und das tolle Leistungszentrum gehen dem Informanten auf den Sack, den schließlich habe die AG “mehrfach Geld nachschießen müssen”, und in Sachen Trikot-Sponsoring wisse der Präsident nichts, jedenfalls sei nichts dran an der Geschichte mit der Airline, denn die Verhandlungen würde nur Heribert Bruchhagen führen. Und sonst keiner. Und basta. Und aus

Ist doch schon Dementiert worden.
#
-adler_tim- schrieb:
Mainhattener schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:

Der Wechsel von Adler zum HSV schien schon fix, nun hört man nichts mehr davon. HSV macht die Saison sechs Mio Miese und verlängert aus Kostengründen nicht mit Petric und Jarolim, aber gleichzeitig ein Vertrag für Adler (inkl. Handgeld) ?


Falls HH kein Geld hat um Adler zu bezahlen dann die Eintracht ja erst recht nicht zudem wird Adler sicher auch gute Angebote aus England, Spanien usw haben...


Das mit Adler ist noch nicht Fix, weil der HSV noch nicht die Klasse gehalten hat.
Stand in irgend einem Kässblatt




Adler ist total unrealistisch    


Äh, ich hab ja auch nix geschrieben das er herkommt oder möglich wäre.
Ich hab nur gesagt wieso es noch nicht mit dem HSV Fix ist.
#
ChrizSGE schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:

Der Wechsel von Adler zum HSV schien schon fix, nun hört man nichts mehr davon. HSV macht die Saison sechs Mio Miese und verlängert aus Kostengründen nicht mit Petric und Jarolim, aber gleichzeitig ein Vertrag für Adler (inkl. Handgeld) ?


Falls HH kein Geld hat um Adler zu bezahlen dann die Eintracht ja erst recht nicht zudem wird Adler sicher auch gute Angebote aus England, Spanien usw haben...


Das mit Adler ist noch nicht Fix, weil der HSV noch nicht die Klasse gehalten hat.
Stand in irgend einem Kässblatt
#
Freidenker schrieb:
Sippel hat gesagt, dass er mit in die 2. Liga geht und Trapp verlässt den Verein zu fast 100%. So ein Schwachsinn.


Einen Bericht gab es wo er wohl mit in Liga 2 gehen könnte, aber defenetiv 2013 weg ist.


Sippel würde ich jetzt auch nicht holen, nicht weil er zu Klein oder schlecht wäre, sonder einfach weil er Geld kostet.
#
strobelight schrieb:
Ich wäre ja für den Raphael Wolf von SV Kapfenberg, Ablösefrei und insgesamt ein Geheimtip . Er würde ggf. auch mal hinter Oka ruhig bleiben - vermute ich mal.

In der Abwehr noch Lukimya oder Adil Lacheb und im Sturm vllt. Jérémy Perbet aus Mons (http://www.youtube.com/watch?v=Xc9Q1672WNo&feature=results_video&playnext=1&list=PL7E7BE3B28AA189DF).


Perbet würde ich mit Gekas vergleichen, nur das sich Perbet bewegt und auch mal versucht sich selbst den Ball zu holen.
#
Sepp_Herberger schrieb:
Das sieht mir doch sehr nach einem Machtkampf im Vorstand und Aufsichtsrat aus. Und Fischer steht dabei nicht auf der Seite von HB.
Die nächsten Wochen können spannend werden...


Ist doch normal, viele Leute viele Meinungen, ist doch hier im Forum nicht anders.
#
saphiro schrieb:
SohnemannXX schrieb:
Laut Sportbild sind wir an sippel dran


Hat der nicht verkündet, mit den Pfälzern in Liga 2 gehen zu wollen?


Jo, soll aber nix heissen, vor allem falls doch Trapp bleiben sollte.
#
grossaadla schrieb:
wir sollten einen antrag stellen,das nächste saison keiner mehr absteigt aus liga eins.für immer diese 18 vereine.  


Ne,ne,ne, vorher soll bitte noch Hoppelheim raus, dafür Union Berlin rein.  
#
frankblack schrieb:
Mainhattener schrieb:
JJ_79 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich find Bruchhagens Forderung eigentlich recht gut. Wir können nicht verhindern bzw. man will nicht verhidnern das Vereine wie Hoffenheim, VW und bald auch RB Leipzig in der Liga spielen aber man kann dafür sorgen das die Zuschauermagneten auch mitpspielen dürfen.


So sehe ich das auch! Wenn schon so wettbewebsverzerrende Vereine, trotz 50+1 mitspielen dürfen, sollte man die Zahl auf 20 erhöhen. Außerdem ist es ja in Spanien, England, Italien und Frankreich nicht anders. Die Frage ist nur ob sich DFL/DFB darauf einlassen, nicht das man den "Vorteil" bei WMs und EMs verliert.  


Ich denke mir auch, andere Länder haben damit keine Problem.
Bei uns soll es seltsamer weiße nicht gehen    


Naja, hätten wir nicht diese Horror-Rückrunde mit dem Abstieg erlebt, würde uns dieses Thema wohl nicht so interessieren! Meinetwegen dürfen Mannschaften wie die Falltuna künftig ruhig dauerhaft eine Liga tiefer spielen, und ob das Beispiel mit den anderen großen europäischen Ligen so zieht, weiß ich auch nicht, dort hat ein Aufsteiger ja quasi gar keine Chance mehr sich mal im Oberhaus zu etablieren, die könnten sich eigentlich Auf- und Abstieg gleich sparen. Allerdings aus unserer jetzigen Situation heraus gesehen finde ich natürlich den Vorschlag von unserem Robin HB Hood äußerst diskussionswürdig, nur hat er sich halt in den mehr oder weniger erfolgreichen Jahren zwischen 2005 und jetzt auch nicht wirklich zu diesem Thema geäußert!


Ja, schon ein Negativer Aspekt, andererseits haben wir ein Gesunde Struktur, bei uns haben es immer wieder Klubs geschafft drin zu bleiben wie die Nachbarn von der anderen Rheinseite.
Vorteil wäre wiederrum noch das mehr Talente erste Liga spielen könnten.

Eine Aufstockung fände ich gut, ist aber auch wieder kein Muss.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/streichen7eznox4d10.jpg
Laut Sportbild sind wir an Sippel intressiert (Ende 3 Spalte)

Was steht oben rechts zur festen Ablöse? 1 Mio.? Ein ablösefreier Rensing wäre mir lieber, vielleicht ist Sippel die 2.Option, falls Köln sich doch rettet.


Ah, das hatte ich noch nicht gesehen.    

Sippel ist sicher eine Option von vielen.
#
SohnemannXX schrieb:
Laut Sportbild sind wir an sippel dran


Hab nicht umsonst den Sippel Tread wieder hoch geholt  
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11174071/