
Mainhattener
51434
AgentZer0 schrieb:
http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/11206_lizenzfuer2.bundesligamitbedingungp.htm
Lizenz für 2. Bundesliga mit Bedingung
Die DFL-Geschäftsführung hat in dieser Woche erste Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2012/13 bekannt gegeben. Der VfL Bochum 1848 erhält die Lizenz für die 2. Bundesliga mit der erwarteten Bedingung, bis Ende Mai 2012 noch weitere Einnahmepotenziale aufzuzeigen.
"Meine Alternative" für Inui, Hiroki Yamada heute in der Liga und am Mittwoch im Pokal jeweils mit dem 1:0 Siegtor.
Die Flanke beim ersten Spiel vom hier auch angesprochenen RV/LV Yuichi Komano.
Jubilo Iwata vs Sanfrecce Hiroshima 1:0
http://www.youtube.com/watch?v=kDprgl3m5ZU
Jubilo Iwata vs Yokohama F. Marinos 1:0
http://www.youtube.com/watch?v=_yldndjtoVc
http://www.transfermarkt.de/de/hiroki-yamada/profil/spieler_164285.html
http://www.transfermarkt.de/de/yuichi-komano/profil/spieler_38777.html
Kim Bo-Kyung vom Kiyotake Club Cerezo, auch mit zwei Toren heute.
Ich hab extra für dich einen Tread eröffnet
HappyViking schrieb:Juppi_Berlin schrieb:
Kenne diesen Spieler nicht, wäre aber, so wie du ihn beschreibst, ne Alternative und ein Hühne im DM.
Nur denke ich, daß wir dort gut besetzt sind. Falls uns aber Lehmann verlassen sollte, wäre er ne Option
Ausserdem soll ja wohl Abu wiederkommen. Könnte wenn was sein falls man beschliesst aus Rode einen Gewinn zu machen und ihn bereits jetzt versilbert.
Ob Abu tatsächlich zurückkommt bleibt abzuwarten, dazu wäre er wohl auch nur für 1 Jahr ausgeliehen.
Basaltkopp schrieb:
Ob jemand, der 8 Jahre in Düsseldorf und immerhin ein Jahr Ersatztorwart in Leverkusen war, in Köln so herzlich willkommen sein wird, halte ich mal zumindest für recht fraglich.
Scheiss egal, hauptsache Geil für uns, wäre eine grosse Schwächung für Hanoi
Express
http://www.express.de/fc-koeln/sportdirektor-posten-bei-spinner-erfolg-kommt-joerg-schmadtke,3192,14964082.html
Bei Spinner-Erfolg kommt Jörg Schmadtke
Köln – Die Zeit ohne Sportdirektor soll beim FC schnell ein Ende haben. EXPRESS erfuhr: Kommt der Verwaltungsrat mit seinem designierten Vorstand um Werner Spinner durch, steht der neue Fußball-Chef fest.
http://www.express.de/fc-koeln/sportdirektor-posten-bei-spinner-erfolg-kommt-joerg-schmadtke,3192,14964082.html
Bei Spinner-Erfolg kommt Jörg Schmadtke
Köln – Die Zeit ohne Sportdirektor soll beim FC schnell ein Ende haben. EXPRESS erfuhr: Kommt der Verwaltungsrat mit seinem designierten Vorstand um Werner Spinner durch, steht der neue Fußball-Chef fest.
Wir haben doch schon einen im Verein
Haefe schrieb:
Ich wäre für André Lenz, schließlich hat dieser mehr Erfahrung als Renno und ist zudem kein Zweitligatorwart.
Viel zu Jung.
Er passt da eher
PitderSGEler schrieb:
Ich hatte nur die ersten 3 Seiten abgesucht...
Ging auch eher um den Inhalt des Tread´s
Angeblich ist Nürnberg daran, zu einer Ablöse von 1Mio€, wäre ein Schnäppchen.
PitderSGEler schrieb:
Timo Gebhart scheint beim VfB ja nicht recht weiterzukommen. Einige Verletzungen gehören genauso zu seiner Vita, wie auch seine Dribblings, Dynamik und Drang zum Tor.
Wäre für mich eine gute, wenn auch Tore Alternative zu Meier in der Mitte. Total unterschiedlicher Spielertyp, das könnte Klappen.
Auf den Außenbahnen ist Gebhart natürlich auch zu Hause.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11189453/ ,-)
Haefe schrieb:Mainhattener schrieb:Haefe schrieb:
Contra Verbleib Hoffers, alleine schon aus Systemgründen.
In der ersten Liga werden wir wohl kaum noch auf ein 4-4-2 mit Raute setzen (können), außer gegen schwächere Teams, da die Außenverteidiger in der Defensive gebunden sind. Der Fokus im Mittelfeld muss viel mehr auf das Flügelspiel gelegt werden. Die Verpflichtung Aigners ist hierfür bereits ein gutes Signal, dazu macht Kittels Entwicklung Hoffnung.
Bleiben zwei Systeme über:
[ulist]4-4-2 mit Doppelsechs: Unwahrscheinlich, wenn Meier diese Form bestätigt 4-2-3-1: Hoffer hat in der Saison mehrfach gezeigt, dass er hierfür nicht geeignet ist [/ulist]
9 Tore sind keine allzu schlechte Bilanz, jedoch sprechen obige Gründe sowie die im Raum stehenden Ablösen klar gegen einen Kauf. Neben gezielten Verstärkungen in der Defensive erhoffe ich mir im Sturm zwei (kostengünstige) Neuzugänge, die besser im 4-2-3-1 agieren können.
Ja, die bedenken sind bei mir auch noch im Kopf, vermutlich wird man aber eher auf Konter spielen, das ist diese Saison eher weniger der Fall, da könnte Hoffer dann Ideal sein, nur die Ablöse wäre dann noch das Problem. :neutral-face
Ein Konterstürmer ist für mich nicht automatisch jemand, der wegen seiner Schnelligkeit alleine Richtung Tor läuft bzw. geschickt werden kann. Mit solch einseitigem Spiel wird man in der Bundesliga nicht weit kommen, da sich die Abwehr leicht darauf einstellen kann.
Ein guter Konterstürmer bringt sich auch mit dem Rücken zum Tor ein. Entgegenkommen, Ball fordern, die Mitspieler mit einem Anspiel in den Lauf in Szene setzen und sich wieder in den Eingriff einschalten.
Hoffer beteiligt sich ja am Spiel, ist ja net so das er wie Gekas in der Gegen rumsteht und drauf wartet loszusprinten.
Natürlich könnte aber bei Hoffer noch mehr kommen.
Eintracht23 schrieb:
Also lt. Bild steigt Etihad Airways als Investor bei der Hertha ein.
http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/scheichs-neue-investoren-23771812.bild.html
Das haben die von mir hier aus dem Forum
Haefe schrieb:
Contra Verbleib Hoffers, alleine schon aus Systemgründen.
In der ersten Liga werden wir wohl kaum noch auf ein 4-4-2 mit Raute setzen (können), außer gegen schwächere Teams, da die Außenverteidiger in der Defensive gebunden sind. Der Fokus im Mittelfeld muss viel mehr auf das Flügelspiel gelegt werden. Die Verpflichtung Aigners ist hierfür bereits ein gutes Signal, dazu macht Kittels Entwicklung Hoffnung.
Bleiben zwei Systeme über:
[ulist]4-4-2 mit Doppelsechs: Unwahrscheinlich, wenn Meier diese Form bestätigt 4-2-3-1: Hoffer hat in der Saison mehrfach gezeigt, dass er hierfür nicht geeignet ist [/ulist]
9 Tore sind keine allzu schlechte Bilanz, jedoch sprechen obige Gründe sowie die im Raum stehenden Ablösen klar gegen einen Kauf. Neben gezielten Verstärkungen in der Defensive erhoffe ich mir im Sturm zwei (kostengünstige) Neuzugänge, die besser im 4-2-3-1 agieren können.
Ja, die bedenken sind bei mir auch noch im Kopf, vermutlich wird man aber eher auf Konter spielen, das ist diese Saison eher weniger der Fall, da könnte Hoffer dann Ideal sein, nur die Ablöse wäre dann noch das Problem. :neutral-face
Lt.Cmd.Devereaux schrieb:
Definitiv - Hoffer halten.
Ich weiss nicht, was ihr über nen Eigler oder Bunjaku redet, wenn wir einen jungen und hoffnungsvollen Stürmer in unseren Reihen haben!!
Ich hoffe ja auch das Jimmy bleibt, aber die mal verbreitete Ablöse von 2-2,5Mio€ ist dann doch etwas hoch.
Dazu brauchen wir ja mind. 3 Stürmer, mit Mo und Jimmy hätte man nur zwei.
Wiederhole mich zwar, aber egal:
Aber Eigler hilft hier nicht, da können wir auch Karim halten.
Eigler ist denke ich, wie ich schon sagte, ein Kandidat für Fürth.
Viktor Elm, Bruder von David und Rasmus Elm
Spielt im DM/ZM und kann auch Stürmer, hat vor 4-5 Jahre sogar mal 16 Tore in 30 Allsvenskan (SWE 1.Liga) Spielen gemacht.
Ist wohl nicht der schnellste, dafür aber ganz gut am Ball, hat eine nette Klebe, kann also einen auf Caio machen.
Ist Aktueller Kapitän seiner Mannschaft und wäre Ablösefrei, da Vertragsende im Sommer.
Könnte ein echter Konkurrent für Pirmin und Sebastian sein
Spielt im DM/ZM und kann auch Stürmer, hat vor 4-5 Jahre sogar mal 16 Tore in 30 Allsvenskan (SWE 1.Liga) Spielen gemacht.
Ist wohl nicht der schnellste, dafür aber ganz gut am Ball, hat eine nette Klebe, kann also einen auf Caio machen.
Ist Aktueller Kapitän seiner Mannschaft und wäre Ablösefrei, da Vertragsende im Sommer.
Könnte ein echter Konkurrent für Pirmin und Sebastian sein
Sansibar schrieb:Mainhattener schrieb:
Sind doch alles noch ungelegte Eier.
1. Hertha muss Absteigen
2. Kraft muss nach Hoppenheim wollen
3. Müsste Starke sehr günstig von der Ablöse sein
und vom gehalt her ist er auch nicht gerade der billigste
Wäre ein Rensing wohl auch nicht.
Freidenker schrieb:
Naja ein 3 Mio Kauf gibt bei einem 10 Mio Verkauf satte 5 Mio wieder rein
Wenn Inui sich nicht vorher zwei Knopelschäden holt und die Karriere beenden muss.
Herr Kühne hat auch nicht 100% bezahlt, dafür ist das Risiko einfach zu hoch.
Freidenker schrieb:
Na, das passt dann ja. Ein Investor zahlt die Ausstiegsklausel für Inui und kriegt 50% des Weiterverkaufs.
Der bezahlt vieleicht 50% für 50%, sicher nicht 100% um 50% zu bekommen beim Weiterverkauf.
SemperFi schrieb:Maabootsche schrieb:Mchal schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich bin gespannt.
Vor allem wie er das Problem im Sturm lösen will.
Wir brauchen neben Idrissou noch 3 gute Stürmer.
Und die Stürmer sind bekanntlich am teuersten.
Das sehe ich genauso. Das groesste Problem ist in der Tat der Sturm und das obwohl wir die meisten Tore schiessen.
2 etablierte Stürmer aus der 1. Liga , also Helmes und Mr XXX und ein Jungstar/ High Potential.
Ich glaube nicht, daß wir uns Helmes leisten können, selbst wenn WoBu den abgeben wollte - der hat seinen Marktwert in der RR sowohl von Gehalt als auch Ablöse her in Regionen geschossen, die für uns wohl nicht erreichbar sind.
Vom finanziellen Aspekt gab und wird es bessere Angebote für Helmes geben.
Für uns bleibt nur die persönliche Schiene. Auch sowas kann mal funktionieren.
Die letzten Aussagen haben auch den Preis hochgetrieben, im Winter als Helmes noch nicht randurfte war er sicher möglich, aber der Zug ist jetzt abgefahren, Magath kann den Preis jetzt nach belieben ansetzten.
AKUsunko schrieb:mickmuck schrieb:AKUsunko schrieb:Irief schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:Irief schrieb:Basaltkopp schrieb:Irief schrieb:
Wenn man Friend beobachtet hätte wüsste man das er niemals 1,5 Mio. wert wäre, da muss man nur mal bei den Hertha Fans nachfragen, was sie zu Friend zu sagen hätten, sie waren überglücklich als sie den los hatten. Über Matmour und Idrissou reden wir über aussortierte Spieler von einem damaligen abstiegsbedrohten Verein. Bei Anderson sieht es ähnlich aus, wobei die 1,5 Mio. nun in nachhinein völlig ok. waren.
Friend kann ich auch schlecht nachvollziehen, aber das ist der einzige wirkliche Flop, den sich Hübner unter großem Zeitdruck geleistet hat und es schlagen nie und bei keinem Verein alle Neuzugänge ein.
Deine Aussage zu Anderson belegt, dass Du permanent nur Unsinn schreibst.
Mo und auch Matmour haben mit ihren Toren großen Anteil an unserem (wahrscheinlichen) Aufstieg. Was genau kritisierst Du jetzt eigentlich?
Du hast nicht richtig verstanden was ich meine. Ich schreibe über die Situation damals in Gladbach, beide waren mehr oder weniger aussortiert. Deshalb finde ich den Nachschlag von 1,5 bei beiden (wenn man die 1,5 Mio. von Anderson wegnimmt) nicht gerechtfertigt. Zumal Gladbach a) abstiegsbedroht war und b) Idrissou der mehr der Jüngste ist. Die Verträge wurden ja vor der Saison ausgehandelt, dass sie einschlagen oder wichtige Tore schießen wusste doch davor niemand.
Was meinst du eigentlich mit Anderson? Was für ein Unsinn?
Du blendest die Situation der Eintracht ebenso aus. Wir hatten damals wenige Wochen Zeit, eine Truppe aufm Platz zu schicken, die den Ansprüchen genügen konnte, aufzusteigen., Bis wenige Wochen vorm Start hatten wir keine Stürmer. Insofern sind die Verpflichtungen nachvollziehbar. Ohne die Verträge inkl. Optionen wäre ein Friend wohl erst gar nicht zu uns gewechselt
Da er letztendlich eh kaum zum Einsatz kam, wäre es eh egal gewesen ob er gekommen wäre. Ich fand die Verpflichtung ohnehin unnötig, da schon Idrissou kam. Seis drum teilweise hast du aber recht, der Zeitmangel hat da auch eine Rolle gespielt.
und wenn friend eingeschlagen wäre und idrissou kaum zum einsatz gekommen wäre, würdest du es genau andersrum erzählen.
das konnte man nicht wissen. wenn es im finanziellen rahmen ist, ist es verständlich 2 große stoßstümrer zu holen. die warscheinlichkeit das einer einschlägt, ist dann eben doppelt so hoch
bei friend war es allerdings abzusehen, er hat ja eine historie.
kann man so nicht sagen. idrissou hat auch eine gewisse historie und trotzdem macht er hier keinen stunk (wie er es in freiburg und BMG gemacht haben soll).
in der zweiten liga ist friend sicher, bei regelmäßiger spielzeit, für ein paar tore gut.
Ich halte weiterhin Friend für einen Top Zweitliga Stürmer, leider hat es nie für Liga 1 gereicht.
Leider Aktuell auch nicht bei uns.
Schien eher so als wäre ihm das Tor Peinlich gewessen