>

Mainhattener

51419

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Parodie schrieb:
Kam nichts im Radio, aber der Scherz war trotzdem lustig.  


Um 16 Uhr kam auch nichts davon... da hat wohl jemand rumhalluziniert oder zu tief ins Glas geschaut.  


Es sind Schulferien, da haben einige langeweile  
#
ExilRuhrpottler schrieb:
Mainhattener schrieb:
ExilRuhrpottler schrieb:
bils schrieb:
Kessler
Jung - Anderson - Schildenfeld/Bell - Tzavellas
Schwegler - Lehmann
Rode - Meier - Köhler
Idrissou


Bei Kessler und Nikolov bin ich nur deswegen für Kessler weil ich bei mehr oder weniger auf dem gleichen Level sehe und ich der Meinung bin dass man sich wegen der Perspektive für Kessler entscheiden sollte.

Jung und Anderson sind klar. Bei Schildenfeld und Bell sollte es auch einen Zweikampf in der Vorbereitung hinauslaufen, bei welchem beide unter gleichen Voraussetzungen starten und sich der Bessere durchsetzt. Dazu ist auch das Zusammenspiel mit Anderson wichtig, was nützt es uns wenn z.B. Bell der bessere Spieler ist, das Zusammenspiel mit Anderson aber nicht richtig klappt. Tzavellas deswegen weil ich die Spielweise von Djakpa überhaupt nicht mag, und ich keine andere Alternative sehe. A.Jung kann ich nicht beurteilen, aber wenn er sich im Traingslager empfiehlt, warum nicht!

Schwegler ist klar gesetzt. Wenn Lehmann zu seiner Form findet, dann er neben Schwegler, wenn nicht, dann Rode und Matmour ins ROM. Eigentlich ist Matmour der geeignetere Spieler für ein 4-2-3-1, nur fällt es mir schwer Rode oder Lehmann bei entsprechender Form auf die Bank zu setzten. Meier ist unserer erfolgreichster Torschütze und wenn er seine Form wiederfindet, sollte er unbedingt spielen. Gleiches gilt für Köhler. Leider sehe ich für beide auch keinen richtigen Ersatzt. Kittel lasse ich mal aussen vor, da ich nicht abschätzen kann, wie lange es dauert bis er eine Form hat, in der er uns helfen kann. Je eher, desto besser, dann hätte man nämlich eine Alternative mehr.

Idrissou ist mit 7 Toren in 11 Spielen natürlich auch gesetzt. Für Hoffer tut es mir Leid, aber in der Startaufstellung sehe ich in dieser Taktik keinen Platz.

4-2-3-1 deswegen weil ich der Meinung bin, dass man dadurch bei entsprechender Einteilung wesentlich flexibeler und unausrechenbarer ist. In der offensiven 3er-Reihe könnte Rode, Meier und Köhler ständig ihre Position anders interpretieren bzw. untereinander wechseln. Schwegler könnte in der Offensive deutlich mehr helfen, da ihm ein zweiter 6er zur Seite steht, mit dem auch er sich abwechseln könnte.



Ganz ehrlich, was willst du denn mit der Graupe von Köhler?
Der spielt doch eh nur Fehlpässe und dreht sich in den Gegner rein. Da ist der Clark sogar 1000 mal besser!!!
Eckbälle kann er auch nicht schießen. Die landen immer Fünfer.



**Hüstl** Clark ist DM und keine LM/LA


Ja und zur Not auch IV, und weiter?
Trotzdem bin ich der Meinung, das Clark auch auf Links besser ist als Super Benny. **Hüstl**



Da kann man dann auch mit einem Mann weniger Spielen  
#
ExilRuhrpottler schrieb:
bils schrieb:
Kessler
Jung - Anderson - Schildenfeld/Bell - Tzavellas
Schwegler - Lehmann
Rode - Meier - Köhler
Idrissou


Bei Kessler und Nikolov bin ich nur deswegen für Kessler weil ich bei mehr oder weniger auf dem gleichen Level sehe und ich der Meinung bin dass man sich wegen der Perspektive für Kessler entscheiden sollte.

Jung und Anderson sind klar. Bei Schildenfeld und Bell sollte es auch einen Zweikampf in der Vorbereitung hinauslaufen, bei welchem beide unter gleichen Voraussetzungen starten und sich der Bessere durchsetzt. Dazu ist auch das Zusammenspiel mit Anderson wichtig, was nützt es uns wenn z.B. Bell der bessere Spieler ist, das Zusammenspiel mit Anderson aber nicht richtig klappt. Tzavellas deswegen weil ich die Spielweise von Djakpa überhaupt nicht mag, und ich keine andere Alternative sehe. A.Jung kann ich nicht beurteilen, aber wenn er sich im Traingslager empfiehlt, warum nicht!

Schwegler ist klar gesetzt. Wenn Lehmann zu seiner Form findet, dann er neben Schwegler, wenn nicht, dann Rode und Matmour ins ROM. Eigentlich ist Matmour der geeignetere Spieler für ein 4-2-3-1, nur fällt es mir schwer Rode oder Lehmann bei entsprechender Form auf die Bank zu setzten. Meier ist unserer erfolgreichster Torschütze und wenn er seine Form wiederfindet, sollte er unbedingt spielen. Gleiches gilt für Köhler. Leider sehe ich für beide auch keinen richtigen Ersatzt. Kittel lasse ich mal aussen vor, da ich nicht abschätzen kann, wie lange es dauert bis er eine Form hat, in der er uns helfen kann. Je eher, desto besser, dann hätte man nämlich eine Alternative mehr.

Idrissou ist mit 7 Toren in 11 Spielen natürlich auch gesetzt. Für Hoffer tut es mir Leid, aber in der Startaufstellung sehe ich in dieser Taktik keinen Platz.

4-2-3-1 deswegen weil ich der Meinung bin, dass man dadurch bei entsprechender Einteilung wesentlich flexibeler und unausrechenbarer ist. In der offensiven 3er-Reihe könnte Rode, Meier und Köhler ständig ihre Position anders interpretieren bzw. untereinander wechseln. Schwegler könnte in der Offensive deutlich mehr helfen, da ihm ein zweiter 6er zur Seite steht, mit dem auch er sich abwechseln könnte.



Ganz ehrlich, was willst du denn mit der Graupe von Köhler?
Der spielt doch eh nur Fehlpässe und dreht sich in den Gegner rein. Da ist der Clark sogar 1000 mal besser!!!
Eckbälle kann er auch nicht schießen. Die landen immer Fünfer.



**Hüstl** Clark ist DM und keine LM/LA
#
Parodie schrieb:
Kam nichts im Radio, aber der Scherz war trotzdem lustig.  


Doch, WDR2  ,-)
#
Siegener_Adler schrieb:
Mainhattener schrieb:
Tolle Idee wir tauschen S.Jung gegen den Ochsen    

Dann lieber Hien, Dudda oder Wille aufstellen.


Dann doch lieber Tzavellas und Djakpa gegen den nächsten (A.) Jung tauschen  


A.Jung sollte und wird man sicher hochholen, als Ersatz für Schmidt und Bellaid.

Ansonsten ging es um den Vorschlag/das Scenario das man Jung verkäuft und Ochs zurückholt.
#
Tolle Idee wir tauschen S.Jung gegen den Ochsen    

Dann lieber Hien, Dudda oder Wille aufstellen.
#
Auch von mir alles Gute.
#
Hyundaii30 schrieb:
Sollte es ein Stürmer sein, denke ich mittlerweile auch das es Wagner sein könnte.
Immerhin kennt den Bruno gut aus Duisburger Zeiten.

Außerdem würde Wagner trotz seiner Größe super zu den
anderen Stürmern passen.
Soweit ich weiß ist er technisch ziemlich gut und so ein Allroundstürmer wie Idrissou.
Er ist auch ziemlich schnell soweit ich weiß.


Für Wagner gibt es wohl laut jemanden aus einem Werderforum, einen Intressenten, er soll nach dem TL Bremen verlassen.

Wäre aber einfach unsinn noch einen MS zu holen und noch dazu einen grossgewachsenen der eher Hüftsteif ist.
#
AKUsunko schrieb:
audioTom schrieb:
francisco_copado schrieb:
die teams lassen ihre wichtigen spieler meistens zuhause. verstehe gar nicht wie man sich darüber so aufregen kann. das ist so, war schon immer so und wird auch immer so sein.

ich fahr ja auch nicht zu einem rammstein-konzert und beschwere mich danach, dass es zu wenig jazz gab...


Soso, "das war schon immer so". Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war das nicht so. Aber früher war ja eh alles besser.


japp, ich mich auch


Früher gab es auch noch den DFB Hallenpokal und die Winterpausen waren länger.
#
arti schrieb:
Mainhattener schrieb:


Baumjohann ist schon noch in einem bezahlbaren Rahmen, bei Schalke ist nur 2te Wahl.


schalke zahlt auch für regionalliga spieler millionen gehälter, von daher.


Das Geld bekommt er aber nirgents und ich halte AB nicht für einen Albert Streit.
#
bembelpower schrieb:
An so etwas habe ich auch schon gedacht und vermute mal das es sich bei dem "Talent" eventuell um S. Jung handeln könnte.....
Dann wäre die rechte Verteidiger Postion zumindetens für die 2. Liga mehr als gut besetzt!
leoffm schrieb:
Meine Vermutung ist, dass neben Gekas ein Talent abgegeben wird, und dieses Talent durch eine Leihe (z.B: Russ/Ochs) ersetzt wird. Gekas wird nicht ersetzt




Man wird sicher nicht das Tafelsilber verschläudern.
Gekas und Schorch würden schon genügent Geld reinbringen um vernünftigen Ersatz für den Aufstieg zu bekommen.
Wenn man noch Caio und Korkmaz abgibt erst recht.
#
AllaisBack schrieb:
Aragorn schrieb:
radewig schrieb:
crowman55 schrieb:
Wenn es darum geht Schulden zu reduzieren halte ich es für realistischer dass uns Sebastian Jung in Richtung Bremen verlässt und wir ihn vielleicht noch mit Sandro Wagner verrechnen können.



Also Jung ist absoluter Stammspieler und hat Vertrag bis 2014 bei einem Marktwert lt. TM von 3.5 Mio. Wagner ist lediglich Ersatz bei Werder mit einem Wert von 1,0 Mio. Also wenn BH dieses Tauschgeschäft eingeht, dann kann uns keiner mehr helfen. Dann wohl eher im Tausch mit Marin ha ha


Wozu denn Wagner? Wir haben bereits zwei großgewachsene Stürmer, außerdem haben wir kein Stürmerproblem! Ich halte eine Verpflichtung eines Abwehrspielers und eines offensiven Mittelfeldspielers für viel wahrscheinlicher!


nicht wahrscheinlicher, sondern wichtiger, viel wichtiger


Das wäre auf alle Fälle die bessere Lösung.
#
Da kann man genauso gut Pezzoni als IV holen, oder Russ zurück.
Die vorhandenen 3 IV´s sind besser als BS.
#
War bei Fürth im Training dabei.
Man hat sich aber gegen ihn entschieden da er zu "Offensiv" ist.
#
Wann holen wir Bildirici zurück?  
#
Dilltal_Mimi schrieb:
hendrik9 schrieb:
HR-online hofft auf einen stärkeren Kader morgen    


ich auch


Ich bin schon froh wenn Caio ersetzt wird.
#
concordia-eagle schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Theofanis Gekas darf nun doch gehen - titel die Zeitungen -

Was soll das denn? Hieß es nicht letztens erst wir wollen uns weiter verstärken und nur Spieler abgeben die keine Rolle mehr in der Planung des Trainers spielen? Und jetzt wird einer der besten Torschützen abgegeben, na Prost Mahlzeit! Anscheinend hat sich hier mal wieder der kleinkrämerische Sparzwang eines Herr Bruchhagen durchgesetzt, oder die Schuldenlast ist doch viel höher als öffentlich zugegeben wird. Ich bin kein großer Freund von Gekas aber ihn gerade jetzt vor der entscheidenden Phase um den Wiederaufstieg zu verkaufen ist kompletter Blödsinn, vor allem weil der Spielermarkt keinen adäquaten Ersatz hergibt, hier kann es eigentlich nur ums Geld gehen.

Ich sehe so absolut schwarz für den Aufstieg und für die weiter sportliche Entwicklung, aber warum sollte sich auch was ändern bei der Eintracht, schon in der letzten Winterpause wurde es versäummt die Mannschaft zielgerichtet zu verstärken und das Resultat ist ja wohl noch allen gut in Erinnerung...

ES MUSS EINE ANDERE VEREINSPOLITIK HER, sonst verschwindet dieser Verein in der Fussballbdeutungslosigkeit!!!


Dass eine andere Vereinspolitik her muss, mag sein. Das Wirken von BH sollte aber erstmal abgewartet werden.

Alles andere was Du schreibst ist für die Füße.

Dass wir kein Geld für Neuverpflichtungen habe, ohne Spieler abzugeben, solltest Du auch in Berlin wahrgenommen haben. Dass Caio, Korkmaz, Titsch, Bellaid und Alvarez jetzt nicht wirklich Ersparnisse bringen ebenfalls, zumal da wohl (auch) keine Abnehmer Schlange stehen.

Spitzenverdiener könnte durchaus Gekas sein. Gekas seinerseits ist -höflich ausgedrückt- umstritten. Beim Trainer und bei den Fans. Einer guten Torquote bei Fanis steht eine meist damit einhergehende schlechte Torquote der Restmannschaft einher. Vergleiche ruhig die Toranzahl mit und ohne Gekas.

Es ist also absolut logisch einen Spieler bei passendem Angebot abzugeben, um sich dadurch zu verstärken!

Und gibt es kein passendes, behält man ihn halt. Wo darin ein Grund zur Panik liegt, bleibt im Verborgenen. Aber das sind Deine Gedankengänge für mich meist.


Caio, Korkmaz und Bellaid scheinen schon gutes Geld zuverdienen.
T-R und Alvarez verdienen sicher nicht viel.

Ein Gekas kan immer wichtig sein, aber er kostet ein haufen Geld und passt nicht richtig ins System, meist fällt er ins alte Profil zurück, wie ein Zinnsoldat blöde rumstehen und auf den Ball warten.  

Wenn man jetzt schon in Neue Frische Leute, die auch in der nächsten Saison weiterhelfen investieren möchte muss man sich wohl oder übel von ihm trennen, jetzt gibt es noch mal etwas Kleingeld, dazu die Gehaltseinsparung.

Im Sturm sind wir auch ohne Gekas gut besetzt, wenn Friend öfter und länger zum Einsatz käme hätte er auch sicher einige Tore auf dem Konto, für Liga 2 ist er ein Klasse man, klar in Liga 1 ist dies anzuzweifeln, aber da Spielen wir jetzt noch nicht.
#
Wenn ich lese das er HS in der SüdKorea Nati spielt, denke ich wäre der auch was, wäre mir glaube ich sogar viel lieber als Inui, der bisher eh nur 1/2 Jahr 2.Liga gespielt hat.
#
Aus Familierer Sicht muss ich dem BVB auch immer etwas die Daumen drücken, daher freut mich der Wechsel sehr.

Das wird zur nächsten Saison wohl ein Interessantes Mittelfeld.

Die Finanzierung ist auch im Prinzip leicht möglich, wenn Barrios für 12 Mio€ geht ist das meiste Geld wieder drin, dazu laufen bei Zidan, Kringe und da Silva die Verträge aus und die sollen zusammen 6Mio€ verdienen.
#
Kadaj schrieb:
der ksc putzt wob