>

Mainhattener

51442

#
---------------------------- Hradecky
----------------- Hector --- Hasebe --- Oczipka
--- Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Tawatha
------------- Blum ---------------------------- Rebic
------------------------------ Hrgota


----------------------------- Schwolow
------------ Kübler --- Gulde --- Kempf --- Günter
---------------------------- Schuster
---------------------- Frantz ----- Höfler
------------------------------ Grifo
--------------------- Haberer --- Niederlechner

#
?Start11 gegen @scfreiburg: Hradecky, Chandler, Hector, Hasebe, Oczipka, Tawatha, Mascarell, Gacinovic, Blum, Hrgota, Rebic. #SGESCF ✅
https://twitter.com/Eintracht/status/838381742927003648
#
------------------------ Hradecky
--- Chandler --- Hasebe --- Oczipka --- Tawatha
----------------- Mascarell --- Besuschkow
------ Blum ------------------------------------ Rebic
-------------------- Hrgota --- Hector

So gewinnen wir 3:0, oder verlieren 0:6
#
Ist doch völlig egal, da man ohnehin für die Rückrunde nicht wirklich mit ihm geplant hatte.
#
Ist doch auch Blödsinn, ist doch nicht so dass er komplett ignoriert worden wäre, sondern lediglich dass man ihm keinen Druck gemacht hätte schnell eine Alternative zu sein.

Die Sache ist, dass teilweise so getan wird als wäre mit einem anderen "besseren" Spieler kein Problem da und als wäre der jetzt garantiert nicht verletzt.
Man hat da ja jetzt auch keinen U19 Spieler geholt, der nur in Jugendligen gekickt hat, "La Musa" hat ja auch schon ein paar Jahre Profi Erfahrung auf dem Buckel.
Er war voll im Spielbetrieb, hat lediglich das Problem in ein Fremdes Land zu kommen und kein Deutsch zu können
#
Mainhattener schrieb:

Uruguay, da will ich die ganze Zeit einen Stürmer mir anschauen, kam nur leider bisher nicht dazu. Der soll auch im Fokus von Vereinen aus Europa stehen.

David Neres hat auch kaum gespielt, ist dann auch vieleicht ein Indiz was sich der FC so vorstellt.


Sollte es sich dabei um Ardaiz handeln?
Wird ja hoch gehandelt, neuer Suarez usw., allerdings bin ich irgendwie nicht ganz so überzeugt.
#
ajax88 schrieb:


Mainhattener schrieb:Uruguay, da will ich die ganze Zeit einen Stürmer mir anschauen, kam nur leider bisher nicht dazu. Der soll auch im Fokus von Vereinen aus Europa stehen.

David Neres hat auch kaum gespielt, ist dann auch vieleicht ein Indiz was sich der FC so vorstellt.



Sollte es sich dabei um Ardaiz handeln?
Wird ja hoch gehandelt, neuer Suarez usw., allerdings bin ich irgendwie nicht ganz so überzeugt.


Nö, Maxi Gomez, Defensor Sporting
#
eien Trainerentlassung wird sich der klamme FSV schwer leisten können, angesichts der miserablen Bilanz aber eigentlich unumgänglich.
#
Einen Abstieg kann man sich noch weniger leisten, dies wäre wohl das Ende des Profifussballs in Bornheim.
Nur wenn man die Klasse hält und möglichst noch gut abschneidet wird man Geldgeber finden, die Verträge mit Ayondo als Haupt und der Volksbank als Namenssponsor des Stadions laufen zwei Verträge aus. Das Geld für die Namensrechte bekommt natürlich die Stadt, aber wenn da keiner ist der attraktiv ist, wird sich keiner finden der Geld ausgibt, was Folgen auf den Vertrag mit dem FSV haben kann.
#
Da bekommt der schöne Roger ganz schön die Hucke voll
#
Könnte dann doch das letzte Spiel gewesen sein, ewig wird man da auch nicht zuschauen.
#
Da wird es jetzt 13 Spieltage vor Schluss echt Zeit das da was passiert. Mit Vrabec läuft es ja anscheinend net mehr...
#
Läuft schon eine ganze Zeit nicht mehr, leider hält man wie letztes Jahr aber schön am Trainer fest, bis es zu spät ist und eine "Lösung" wie Götz aus dem Hut gezaubert wird.
Rehm hat man leider verpasst, der ist jetzt in Taunusstein und hat heute mit ihnen einen Rückstand gedreht und noch gewonnen.
#
1:3 gegen Großaspach verloren, wenn jetzt nicht Heribert Krüger regiert und Vrabec ersetzt wird er endgültig mit Fakeln durch Bernem gejagt.
#
Pauli in der Rückrundentabelle auf Platz 3 hinter Union und dem VfB.

Morgen und Montag direkt 4 interessante Spiele, Heidenheim gegen Sandhausen, das Frankenderby der Fürther gegen Nürnberg, Bielefeld gegen Aue und Montag der Schlager der Braunschweiger Eintracht gegen die Schwaben aus Stuttgart.

Heidenheim gegen Sandhausen
Gewinnt morgen Heidenheim - die aktuell 16. in der RR Tabelle sind - gegen Sandhausen, ist Sandhausen auch weit weg von einem Aufstiegsplatz.

Fürth gegen Nürnberg
Beide Teams im Frankenderby haben 29 Punkte, beide müssen Siegen um überhaupt noch mal die Möglichkeit auf den Anschluss nach oben zu haben. Nürnberg hat aber nur ein Spiel der RR gewonnen.

Bielefeld gegen Aue
Bielefeld hat 5 Punkte auf den sicheren 15.Platz, Aue 6 Punkte Rückstand, wer da verliert für den wird es langsam zimmlich düster im Keller.

Braunschweig gegen Stuttgart
Braunschweig könnte am Montag auf 4 Punkte an Stuttgart rankommen, einen Punkt auf Union und gar die Herren vom Hörgeräteladen auf Platz 4 verdrängen.
Stuttgart kann in dem Spiel einen großen Schritt machen und hätte mit einem Sieg 10 Punkte Abstand auf die Braunschweiger.
#
ich kann die Suspendierung nachvollziehen, da er immerhin mit minderjährigen Nachwuchsspielern um die Häuser gezogen ist, in der Summe gibt es einfach zu viele Verfehlungen von KG. Dass er sich der Presse in Form einer Erklärung gestellt hat, finde ich wiederum bemerkenswert.
Er will sich aus dem Profi Fussball zurückziehen, könnte mir aber ein Engagement in China oder Japan bei ihm durchaus vorstellen.
#
Er macht ja erstmal nur eine Pause.
In China würde er nur wirklich kaputt gehen, Japan würde vieleicht besser passen, aber da würde nur ein Verein Infrage kommen wo Deutsche sind und da gibt es im Sommer nur Vissel Kobe wo Poldi hingeht.
Für Großkreutz wäre eine Rückkehr in den Pott eher das beste, vieleicht zum möglichen Aufsteiger Duisburg.
#
So isses. Ist immer eine Gratwanderung. Und da Sao Paulo in der Jugend in den vergangenen Jahren alles abgeräumt hat, sind zumindest die Spieler, die da im Fokus gestanden haben, schon früh extrem teuer. Erst vor 6 Wochen ging David Neres für 12 Mio. € nach Amsterdam, für andere Spieler liegen ebenfalls teils Angebote im zweistelligen Millionenbereich aus Europa vor (und auch bei denen kann man nicht gerade von großer Erfahrung im Profikader sprechen). Bei Júnior Tavares habe ich noch nichts dergleichen gehört.
Das Risiko ist aber immer da, selbstverständlich. Niemand weiß, wie er sich physisch weiter entwickelt, niemand, ob er sich hier einfinden würde. Ich denke halt, dass die technischen und taktischen Fähigkeiten gegeben sind und der Preis noch nicht sooo hoch liegen dürfte und auf hinten links ja quasi immer Bedarf herrscht. Aber sicher ist, dass Spieler aus Brasilien teurer sind als etwa aus Uruguay oder Chile, weil die Vereine ihren Jungs einfach mehr zahlen können und eine höhere Schmerzgrenze haben dürften. Nun kenne ich mich da nicht aus und mir ist da niemand aufgefallen. Besser wäre natürlich ein gleich guter Spieler mit mehr Erfahrung und für schmaleres Geld. Also wie immer.
#
Uruguay, da will ich die ganze Zeit einen Stürmer mir anschauen, kam nur leider bisher nicht dazu. Der soll auch im Fokus von Vereinen aus Europa stehen.

David Neres hat auch kaum gespielt, ist dann auch vieleicht ein Indiz was sich der FC so vorstellt.
#
Dürfte eher Interesse an einem Verbleib in seiner Heimatstadt haben, in die er vor einem Jahr zurückgekehrt ist, noch haben die auch Aufstiegschancen, wenn auch eher kleine.
Ansonsten steht er eh noch bei Nürnberg unter Vertrag. Die können ihn im Sommer sicherlich auch gebrauchen, Matavz und Parkers Leihen enden und für Teuchert gibt es wohl auch bereits Interesse aus der Bundesliga.
#
Für mich gibt es da gar keine Alternative als ein schnelles und klares Nein zum Beitritt und zu weiteren Verhandlungen. Erschreckend finde ich viel mehr, dass wir uns immer wieder von solchen Ländern so abhängig machen.
Was ich auch nicht verstehen, wie in Deutschland so viele Türken klar pro Erdogan sind.
Aber das ist wohl der Stolz, der diese treibt. Man findet es ja gut, dass Erdogan sich nichts gefallen lässt. Ist nur scheiße, dass es seit ein paar Jahren mit der türkischen Wirtschaft wieder abwärts geht. Ist wohl doch nicht so gut, was er da macht.
Aber allgemein finde ich, dass man sich in der EU mit möglichen neuen Mitgliedern und ebenso mit aktuellen Mitgliedern mal genauer beschäftigen sollte, was gewisse Verhalten angeht, wenn es um Krisen geht(Flüchtlingskrise) oder wenn es um Demokratie und Rechte der Meinungsfreiheit geht(Pressefreiheit). Und wenn das nicht so klappt oder die sich wieder zurückentwickeln, muss man halt mit dem Rauswurf drohen.
#
Viele türkischstämmige Deutsche sind sicherlich noch sehr mit der Türkei verbunden, was auch daran liegt dass noch viele Verwandte dort leben.
Es ist aber auch vieleicht so dass es eine Folge der schlechten Integration aus der Gastarbeiter Zeit ist, man hat vieleicht zu sehr daran geglaubt dass die nach einiger Zeit eh wieder weg sind, was nicht der Fall war.
Umso mehr ist es wichtig es in dieser Zeit besser zu machen.
#
schwer zu sagen. Die Gefahr, dass die Jungs da drüben zu schnell zu teuer werden besteht halt immer, genauso wie umgekehrt die Gefahr besteht, dass er sich nicht durchsetzen kann.
Bisher spielt er recht gut, allerdings nur in der lokalen Meisterschaft, also in den wenigsten Fällen gegen Gegner auf nationalem Niveau. Die brasilianische Meisterschaft beginnt halt erst im Mai, also erst dann werden wir wissen, wie er sich wöchentlich gegen starke Gegner behauptet.
Sao Paulo ist halt finanziell nicht auf Rosen gebettet und verkauft daher eifrig Nachwuchsleute - der Nachwuchs gilt als der Beste in Brasilien, vielleicht sogar in ganz Südamerika und so versuchen sie das Defizit aufzufangen, das sie sich durch erhebliche Aufblähung des Vereins eingehandelt haben. Im Verein haben sie eine Gehaltsdeckelung von ca. 100000 € im Monat, Jugendspieler kommen da allerdings lange nicht ran. Insofern träumen die meisten Jungs von einem Wechsel nach Europa. Nach einem schwachen letzten Jahr spielt Sao Paulo zudem nicht in der Copa Libertadores. Das ist ja oft so eine Art Schaulaufen für die ganz großen Clubs. Und die Copa Sudamericana hat einen nicht allzu großen Stellenwert. Wenns für uns für Europa reichen sollte, kann das also auch ein Argument sein.
Aber es stimmt schon: bisher ist er ne Wundertüte.
#
Bei ihm ist jetzt die Sache dass er bisher kaum in Brasiliens ersten Liga gespielt hat, da ist die Frage in wie weit der Spieler selber direkt nach so wenig Einsatzen einen Sprung riskieren will, Ausland ist ja direkt was anderes.
Dann halt der Verein der selber sicher Talent sieht und mit einer Steigerung rechnet, was auch mehr Geld heißt.

Ist immer so eine Gratwanderung, ich nehme mal das Beispiel Wood, weil die MoPo heute auch über ihn schreibt. Der war schon bei 1860 talentiert, kam aber nicht zum zug.
Er wurde an Aue verliehen und könnte da im halben Jahr auf sich aufmerksam machen, da war der Punkt wo man hätte Risiko gehen müssen, weil da war nicht sicher ob es nur ein gutes halbes Jahr ist.
Bei Union schlug er dann richtig ein, die ein Jahr später das vierfache kassierten.
Im Sommer könnte der HSV dann vieleicht kassieren, da schon länger Interesse aus England da sein soll, wobei er meine ich mal sagte Interesse am deutschen Pass hat - lebt jetzt seit 10 Jahren in Deutschland.

Ist die Misere, holt man einen Spieler zu früh riskiert man dass er kaum spielt, wartet man zu lange geht der Preis durch die Decke.
#
Mainhattener schrieb:

die Kölner haben dann auch dass nehmen müssen was sie noch bekommen haben.


das hört sich so nach resterampe an, aber der fc war bekanntermaßen schon länger an subotic dran und für den fc war diese leihe ein absoluter coup, weil man aufgrund der gesamtumstände einen spieler verpflichten konnte, der sonst eher nicht dorthin gegangen wäre.
#
Lattenknaller__ schrieb:


Mainhattener schrieb:die Kölner haben dann auch dass nehmen müssen was sie noch bekommen haben.


das hört sich so nach resterampe an, aber der fc war bekanntermaßen schon länger an subotic dran und für den fc war diese leihe ein absoluter coup, weil man aufgrund der gesamtumstände einen spieler verpflichten konnte, der sonst eher nicht dorthin gegangen wäre.


Ja, blöd von mir ausgedrückt, anders. Hätte man Subotic nicht bekommen, hätten die Kölner auch ihre Probleme gehabt oder zumindest grössere haben könnnen den Wunschkandidat zu bekommen.
#
http://www.transfermarkt.de/junior/profil/spieler/362835
Ah o.k., er war im Sommer kurz an Joinville ausgeliehen, wurde dann von GPA an den SPFC ausgeliehen die ihn im Januar dann fest verpflichtet haben.

Klingt eher nach einem Kandidaten für nächsten Winter, würde mal vermuten er soll und wird zumindest eine Saison dort mindestens bestreiten, ausser er ist in dem halben Jahr so gut dass sie ihn direkt für einen großen Millionenbetrag verkaufen können.
#
Der Beitritt ist für lange Zeit sehr sehr sehr unwahrscheinlich und wird mit jedem Tag wo Erdogan im Amt ist unwahrscheinlicher.

#
Wie du schon sagst, es ist nun mal so, hoffen wir mal das wir bis zur Länderspielpause noch ein paar Pünktchen zusammenkratzen und dann wieder aus dem vollen Schöpfen zu können.

Ich glaube das man bei Fabian sich einfach vertan hat, was die Einschätzung der Verletzung angeht. Sowas kann passieren, ärgerlich ist dazu halt noch das Barkok seine Leichtigkeit verloren hat und die Doppelspitze überhaupt nicht funktioniert.

Wollscheid wäre wohl auch noch eine Alternative auf IV gewesen.
#
steps82 schrieb:

Wollscheid wäre wohl auch noch eine Alternative auf IV gewesen.


Glaube ich nicht so sehr, erstmal wegen den Kosten WOB soll angeblich 1,5Mio€ für die Saison alleine an Leihgebühr gezahlt haben, dazu gilt er nicht unbedingt als schnell.

Insgesamt wäre es innerhalb Deutschlands wohl eher schwer gewesen, auch der HSV hat gesucht und die haben mehr Geld zum rauspfeffern gehabt, die Kölner haben dann auch dass nehmen müssen was sie noch bekommen haben.
Die ganzen guten IVs aus der Zweiten Liga werden genauso im Winter einiges gekostet haben.

Ist halt blöd gelaufen bei Ordonez.