>

Mainhattener

51449

#
Mainhattener schrieb:  


woschti schrieb:
ganz ehrlich er hat 300 bundesligaminuten. was sollte ihn reizen hier weiter zu verbleiben?
wir schaffen es einfach nicht nachwuchs in die bundesliga zu bringen. stendera ist die große ausnahme, aber selbst er entwickelt sich ja eher rückläufig.


Er hat 14/15 praktisch eine ganze Saison durch Verletzung verloren.
Stendera hat jetzt die zweite Verletzung die ihm möglicherweise eine Saison kostet.
Da wird es dann halt schwerer, selbst wenn man Spielpraxis sammelt, das Ganze muss man erstmal wieder aufholen.
Man könnte jetzt diskutieren ob man ihn hätte im letzten Sommer verleihen gesollt, bringt aber auch nichts mehr.
Man hat wohl versucht ihn zu halten und ihn dann zu verleihen, aber wenn der Junge nicht will kann man ihn auch nicht zu seinem Glück zwingen.
Beim HSV wird es aber auch nicht leichter.

Ich finde so macht man es sich zu einfach.

Wir haben letzte Saison über weite Strecken einen unterirdischen scheiß Fussball ertragen gemusst. Da haben sich viele unserer "gestandenen Bundesligaprofis" über Wochen und Monate nicht mit Ruhm bekleckert und dann hat man ein angeblich großes Talent, von dem man angeblich überzeugt wäre und wieviel Spielzeit bekommt er? Knapp 300 Minuten über eine ganze Saison.

Sorry, aber wenn ich in Waldschmidts Situation wäre, würde ich auch sagen "lieber Herr Hübner, danke für das Vertragsangebot und die netten Worte, aber verarschen kann ich mich selbst".

Entweder glaubt man an junge Spieler, dann lässt man sie eben auch spielen oder man glaubt nicht an sie und lässt sie gehen.

Die Zeiten, in denen jnuge Spieler über 3-4 Jahre langsam herangeführt worden sind, die sind vorbei. Diese Geduld haben sie nicht mehr, dazu werden sie vom privaten Umfeld, den sozialen Medien und dem Berater gepusht.
Das mag man nicht gut finden, aber es ist nun mal so. Entweder man spielt das Spiel mit doer man lässt es ganz sein.

Die Jugendarbeit und Durchlässigkeit nach oben gehört bei uns in meinen Augen zum Schlechtesten in der ganzen Bundesliga. Das mag natürlich auch daran liegen, dass die finanziellen Rahmenbedingungen unserer U17 + U19 sehr fragwürdig sind. Aber das alleine ist mir auch zu wenig.
#
Wuschelblubb schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


woschti schrieb:
ganz ehrlich er hat 300 bundesligaminuten. was sollte ihn reizen hier weiter zu verbleiben?
wir schaffen es einfach nicht nachwuchs in die bundesliga zu bringen. stendera ist die große ausnahme, aber selbst er entwickelt sich ja eher rückläufig.


Er hat 14/15 praktisch eine ganze Saison durch Verletzung verloren.
Stendera hat jetzt die zweite Verletzung die ihm möglicherweise eine Saison kostet.
Da wird es dann halt schwerer, selbst wenn man Spielpraxis sammelt, das Ganze muss man erstmal wieder aufholen.
Man könnte jetzt diskutieren ob man ihn hätte im letzten Sommer verleihen gesollt, bringt aber auch nichts mehr.
Man hat wohl versucht ihn zu halten und ihn dann zu verleihen, aber wenn der Junge nicht will kann man ihn auch nicht zu seinem Glück zwingen.
Beim HSV wird es aber auch nicht leichter.


Ich finde so macht man es sich zu einfach.


Wir haben letzte Saison über weite Strecken einen unterirdischen scheiß Fussball ertragen gemusst. Da haben sich viele unserer "gestandenen Bundesligaprofis" über Wochen und Monate nicht mit Ruhm bekleckert und dann hat man ein angeblich großes Talent, von dem man angeblich überzeugt wäre und wieviel Spielzeit bekommt er? Knapp 300 Minuten über eine ganze Saison.


Sorry, aber wenn ich in Waldschmidts Situation wäre, würde ich auch sagen "lieber Herr Hübner, danke für das Vertragsangebot und die netten Worte, aber ver*****en kann ich mich selbst".


Entweder glaubt man an junge Spieler, dann lässt man sie eben auch spielen oder man glaubt nicht an sie und lässt sie gehen.


Die Zeiten, in denen jnuge Spieler über 3-4 Jahre langsam herangeführt worden sind, die sind vorbei. Diese Geduld haben sie nicht mehr, dazu werden sie vom privaten Umfeld, den sozialen Medien und dem Berater gepusht.
Das mag man nicht gut finden, aber es ist nun mal so. Entweder man spielt das Spiel mit doer man lässt es ganz sein.


Die Jugendarbeit und Durchlässigkeit nach oben gehört bei uns in meinen Augen zum Schlechtesten in der ganzen Bundesliga. Das mag natürlich auch daran liegen, dass die finanziellen Rahmenbedingungen unserer U17 + U19 sehr fragwürdig sind. Aber das alleine ist mir auch zu wenig.

Dass er nicht spielte liegt aber an Veh und nicht an Hübner.
Schaaf hat auf den Nachwuchs gesetzt, da war aber leider Luca verletzt.
Veh wie gesagt.
Kovac soll wieder stark an Luca Interesse haben, war aber so kurz vor Saisonende vieleicht auch dann einfach schwer.

Ich befürchte, selbst mit mehr Spielpraxis hätte er jetzt die Biege gemacht.
Angeblich wird er vom HSV Geld zugeschissen und sein Berater hat was mit dem HSV.
Inzwischen sind auch nur noch zwei Spieler der Eintracht bei ihm, Luca und Enis.
Der eine erste geht jetzt, mit dem zweiten gab es Probleme und der dürfte auch gehen.
Zuvor hat Herr Reinartz seine Karriere beendet, der war auch bei Sports-Total.
#
Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass ersteinmal die Mannschaft hinter der Mannschaft ausgewechselt wird. Jetzt wurde der nächste aus Stuttgart geholt (vielleicht doch Vetternwirtschaft?) um Daum zu unterstützen. Warum aber wurden der Rehatrainer und der Konditionstrainer gewechselt? Die hatten doch alle noch Vertrag, dass kostet doch einiges an Ablöse. Es wird als gejammert das kein Geld da ist, aber für die Ablösen ist scheinbar genug Geld da.Irgendwie verstehe ich das alles nicht! Bin mal gespannt wer uns noch verlässt, bzw. wer noch alles kommt! Schönen Tag, Euch allen!
#
hbh64 schrieb:

Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass ersteinmal die Mannschaft hinter der Mannschaft ausgewechselt wird. Jetzt wurde der nächste aus Stuttgart geholt (vielleicht doch Vetternwirtschaft?) um Daum zu unterstützen. Warum aber wurden der Rehatrainer und der Konditionstrainer gewechselt? Die hatten doch alle noch Vertrag, dass kostet doch einiges an Ablöse. Es wird als gejammert das kein Geld da ist, aber für die Ablösen ist scheinbar genug Geld da.Irgendwie verstehe ich das alles nicht! Bin mal gespannt wer uns noch verlässt, bzw. wer noch alles kommt! Schönen Tag, Euch allen!

Der "Stuttgarter" kommt aber auch einfach nur aus der Richtung, der ging dort hin als Bobic schon lange weg war.

Fabacher bleibt wohl im Verein, im Nachwuchsbereich.
#
Also das mit Luca find ich richtig kacke! Das erinnert mich an Tosun... meine Fresse...
#
etienneone schrieb:

Also das mit Luca find ich richtig kacke! Das erinnert mich an Tosun... meine Fresse...

Könnte man vergleichen, aber Skippy hatte auch garkein Interesse an Tosun, für den gab es nur Gekas.
Kovac hatte denke ich schon Interesse an Luca.

Ich befürchte irgendwie, hier ist auch einfach aus Berater Richtung gehandelt worden und da hat man dann als Verein ein Problem, da kann man so gut handeln wie man will, es wird gegen dich entschieden.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Der Transfer von Waldschmitt zum HSV ist einfach zu viel.
Das hätte Bobic aufgrund eines bestehenden Vertrages verhindern müssen.


warum? Waldschmidt wollte gehen.


Dann lieber soviel wie es nur geht kassieren und das Geld in andere Talente refinanzieren bevor man leer ausgeht.

Der war gut. Glaube kaum das ein Talent in Frankfurt wirklich anheuern will. Also ich würde es nicht machen. Ich will mal eines besseren belehrt werden...
#
naggedei schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Der Transfer von Waldschmitt zum HSV ist einfach zu viel.
Das hätte Bobic aufgrund eines bestehenden Vertrages verhindern müssen.


warum? Waldschmidt wollte gehen.


Dann lieber soviel wie es nur geht kassieren und das Geld in andere Talente refinanzieren bevor man leer ausgeht.


Der war gut. Glaube kaum das ein Talent in Frankfurt wirklich anheuern will. Also ich würde es nicht machen. Ich will mal eines besseren belehrt werden...

Dies wird passieren.
#
Laut Bild+ sind es 1,3Mio€ Ablöse die Luca in die Kasse spült.
#
Eine Scheisse.
#
Diegito schrieb:

Weiß einer wie hoch die Ablösesumme für Waldschmidt ist?


Für einen hochtalentierten deutschen U-Nationalspieler mit Sicherheit um die 2-3 Mio, oder?

Du meinst für einen Ergänzungsspieler eines Fastabsteigers mit einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr...
#
Caramac schrieb:  


Diegito schrieb:
Weiß einer wie hoch die Ablösesumme für Waldschmidt ist?


Für einen hochtalentierten deutschen U-Nationalspieler mit Sicherheit um die 2-3 Mio, oder?


Du meinst für einen Ergänzungsspieler eines Fastabsteigers mit einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr...

Kühne will sein Geld loswerden.
#
ganz ehrlich er hat 300 bundesligaminuten. was sollte ihn reizen hier weiter zu verbleiben?
wir schaffen es einfach nicht nachwuchs in die bundesliga zu bringen. stendera ist die große ausnahme, aber selbst er entwickelt sich ja eher rückläufig.
#
woschti schrieb:

ganz ehrlich er hat 300 bundesligaminuten. was sollte ihn reizen hier weiter zu verbleiben?
wir schaffen es einfach nicht nachwuchs in die bundesliga zu bringen. stendera ist die große ausnahme, aber selbst er entwickelt sich ja eher rückläufig.

Er hat 14/15 praktisch eine ganze Saison durch Verletzung verloren.
Stendera hat jetzt die zweite Verletzung die ihm möglicherweise eine Saison kostet.
Da wird es dann halt schwerer, selbst wenn man Spielpraxis sammelt, das Ganze muss man erstmal wieder aufholen.
Man könnte jetzt diskutieren ob man ihn hätte im letzten Sommer verleihen gesollt, bringt aber auch nichts mehr.
Man hat wohl versucht ihn zu halten und ihn dann zu verleihen, aber wenn der Junge nicht will kann man ihn auch nicht zu seinem Glück zwingen.
Beim HSV wird es aber auch nicht leichter.
#
Irgendwie muss ich an Cool Runnings denken...
#
Ich denke an Dänish Dynamit.
#
#Brexit
#
Hyundaii30 schrieb:

Der Transfer von Waldschmitt zum HSV ist einfach zu viel.
Das hätte Bobic aufgrund eines bestehenden Vertrages verhindern müssen.

warum? Waldschmidt wollte gehen.
#
Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Der Transfer von Waldschmitt zum HSV ist einfach zu viel.
Das hätte Bobic aufgrund eines bestehenden Vertrages verhindern müssen.


warum? Waldschmidt wollte gehen.

Dann lieber soviel wie es nur geht kassieren und das Geld in andere Talente refinanzieren bevor man leer ausgeht.
#
die transferperiode hat doch noch nicht mal richtig angefangen. wenn es ende juli noch genauso aussieht, kann man anfangen zu zweifeln aber doch nicht ende juni.
#
mickmuck schrieb:

die transferperiode hat doch noch nicht mal richtig angefangen. wenn es ende juli noch genauso aussieht, kann man anfangen zu zweifeln aber doch nicht ende juni.

Die übliche Torschlusspanik in Frankfurt. Wir sind halt bei der Diva.
#
Mainhattener schrieb:  


Dauzieher schrieb:
Ein typisch englischer Torhüter


Die sind einfach Weltklasse.

Aber nen Exportschlager werden die trotzdem nicht mehr.
#
Dauzieher schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Dauzieher schrieb:
Ein typisch englischer Torhüter


Die sind einfach Weltklasse.


Aber nen Exportschlager werden die trotzdem nicht mehr.

Gibt ja auch bald einen Exportstop.
#
planscher08 schrieb:

Mich würde ja mal interessieren wer unsere Local-Player dann sind? Da müssten ja ein paar aus der U19 aufrücken.

Nö, Chandler, Russ und Stendera stehen unter Vertrag.
#
Mainhattener schrieb:  


planscher08 schrieb:
Mich würde ja mal interessieren wer unsere Local-Player dann sind? Da müssten ja ein paar aus der U19 aufrücken.


Nö, Chandler, Russ und Stendera stehen unter Vertrag.

Bunjaki natürlich noch, aber der dürfte auch eher ausgespielt haben.
#
Mich würde ja mal interessieren wer unsere Local-Player dann sind? Da müssten ja ein paar aus der U19 aufrücken.
#
planscher08 schrieb:

Mich würde ja mal interessieren wer unsere Local-Player dann sind? Da müssten ja ein paar aus der U19 aufrücken.

Nö, Chandler, Russ und Stendera stehen unter Vertrag.
#
Ein typisch englischer Torhüter
#
Dauzieher schrieb:

Ein typisch englischer Torhüter

Die sind einfach Weltklasse.
#
Ich kann dieses "was hätte man tun sollen? " nicht mehr hören.
Einen Plan den jungen unterbreiten, langfristigen Vertrag,   mit leihen zu Vereinen wo er sich weiterentwickeln kann und wenn man ihn nicht verleihen wil, , muss ich davon ausgehen das ich einen Trainer habe der das Talent auch fördert.
Sorry aber das zweite Talent das die Herren hübner und veh verjagen. Applaus
#
steps82 schrieb:

Ich kann dieses "was hätte man tun sollen? " nicht mehr hören.
Einen Plan den jungen unterbreiten, langfristigen Vertrag,   mit leihen zu Vereinen wo er sich weiterentwickeln kann und wenn man ihn nicht verleihen wil, , muss ich davon ausgehen das ich einen Trainer habe der das Talent auch fördert.
Sorry aber das zweite Talent das die Herren hübner und veh verjagen. Applaus

Luca und MOK sind beide bei SportsTotal, die können beiden aber auch erzählt haben wie grün das Gras wo anders ist.
#
Mainhattener schrieb:  


Wuschelblubb schrieb:  


mickmuck schrieb:
was genau hätte die eintracht machen sollen? luca wollte den vertrag nicht verlängern, er wäre nächstes jahr ablösefrei gewechselt.


Nein, der Fehler ist doch nicht heute passiert, sondern vor locker einem Jahr. Waldschmidt wird jetzt auch nicht wechseln wollen, wegen den letzten paar Wochen unter Kovac.
Wir geben jungen Spielern einfach nicht die nötige Perspektive mit auf den Weg und dann gehen sie eben. Normale und auch nachvollziehbare Reaktion.


Ich hoffe bei den nächsten Jugendspielern wird man sich anders verhalten und vor allem hoffe ich mal, dass man nicht immer erst 1 Jahr vor Vertragsende mal auf die Idee kommt, einen Vertrag verlängern zu wollen.


Er war aber auch in der Saison 14/15 ewig verletzt, da konnte die Eintracht wenig dafür.
Letzte Saison dann leider Veh, der konnte mit ihm dann nichts anfangen.
Wenn ausnahmsweise mal wieder Schmitt recht hat, hat man ja versucht zu verlängern, blöd halt sollten die Waldschmidts nicht gewohlt haben.
Da bleibt dann halt nicht viel, als ihn jetzt zu verkaufen wenn man nicht leer ausgehen will.
Muss man halt hoffen eine ordentliche Summe zu bekommen um ein halbwegs gutes Talent zu bekommen.

Andererseits hat er erst 226 Minuten in der Buli gespielt. Ich kann mir nicht vorstellen das man da die große Ablösesumme generieren kann. Sprich das finanzielle Verlustgeschäft hätte sich wohl in grenzen gehalten. Wenn man dann auf ihn gesetzt hätte, wer weiß wie es dann ausgesehen hätte. Ich weiß viel Konjunktive.
#
Eintracht23 schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Wuschelblubb schrieb:  


mickmuck schrieb:
was genau hätte die eintracht machen sollen? luca wollte den vertrag nicht verlängern, er wäre nächstes jahr ablösefrei gewechselt.


Nein, der Fehler ist doch nicht heute passiert, sondern vor locker einem Jahr. Waldschmidt wird jetzt auch nicht wechseln wollen, wegen den letzten paar Wochen unter Kovac.
Wir geben jungen Spielern einfach nicht die nötige Perspektive mit auf den Weg und dann gehen sie eben. Normale und auch nachvollziehbare Reaktion.


Ich hoffe bei den nächsten Jugendspielern wird man sich anders verhalten und vor allem hoffe ich mal, dass man nicht immer erst 1 Jahr vor Vertragsende mal auf die Idee kommt, einen Vertrag verlängern zu wollen.


Er war aber auch in der Saison 14/15 ewig verletzt, da konnte die Eintracht wenig dafür.
Letzte Saison dann leider Veh, der konnte mit ihm dann nichts anfangen.
Wenn ausnahmsweise mal wieder Schmitt recht hat, hat man ja versucht zu verlängern, blöd halt sollten die Waldschmidts nicht gewohlt haben.
Da bleibt dann halt nicht viel, als ihn jetzt zu verkaufen wenn man nicht leer ausgehen will.
Muss man halt hoffen eine ordentliche Summe zu bekommen um ein halbwegs gutes Talent zu bekommen.


Andererseits hat er erst 226 Minuten in der Buli gespielt. Ich kann mir nicht vorstellen das man da die große Ablösesumme generieren kann. Sprich das finanzielle Verlustgeschäft hätte sich wohl in grenzen gehalten. Wenn man dann auf ihn gesetzt hätte, wer weiß wie es dann ausgesehen hätte. Ich weiß viel Konjunktive.

Kempf hatte auch nicht viel Einsatzzeit.
Also ich setzte mal die 800Tsd€ die Kempf brachte, mit etwas Stürmer-Bonus an, also so 1Mio€.
#
mickmuck schrieb:

was genau hätte die eintracht machen sollen? luca wollte den vertrag nicht verlängern, er wäre nächstes jahr ablösefrei gewechselt.

Nein, der Fehler ist doch nicht heute passiert, sondern vor locker einem Jahr. Waldschmidt wird jetzt auch nicht wechseln wollen, wegen den letzten paar Wochen unter Kovac.
Wir geben jungen Spielern einfach nicht die nötige Perspektive mit auf den Weg und dann gehen sie eben. Normale und auch nachvollziehbare Reaktion.

Ich hoffe bei den nächsten Jugendspielern wird man sich anders verhalten und vor allem hoffe ich mal, dass man nicht immer erst 1 Jahr vor Vertragsende mal auf die Idee kommt, einen Vertrag verlängern zu wollen.
#
Wuschelblubb schrieb:  


mickmuck schrieb:
was genau hätte die eintracht machen sollen? luca wollte den vertrag nicht verlängern, er wäre nächstes jahr ablösefrei gewechselt.


Nein, der Fehler ist doch nicht heute passiert, sondern vor locker einem Jahr. Waldschmidt wird jetzt auch nicht wechseln wollen, wegen den letzten paar Wochen unter Kovac.
Wir geben jungen Spielern einfach nicht die nötige Perspektive mit auf den Weg und dann gehen sie eben. Normale und auch nachvollziehbare Reaktion.


Ich hoffe bei den nächsten Jugendspielern wird man sich anders verhalten und vor allem hoffe ich mal, dass man nicht immer erst 1 Jahr vor Vertragsende mal auf die Idee kommt, einen Vertrag verlängern zu wollen.

Er war aber auch in der Saison 14/15 ewig verletzt, da konnte die Eintracht wenig dafür.
Letzte Saison dann leider Veh, der konnte mit ihm dann nichts anfangen.
Wenn ausnahmsweise mal wieder Schmitt recht hat, hat man ja versucht zu verlängern, blöd halt sollten die Waldschmidts nicht gewohlt haben.
Da bleibt dann halt nicht viel, als ihn jetzt zu verkaufen wenn man nicht leer ausgehen will.
Muss man halt hoffen eine ordentliche Summe zu bekommen um ein halbwegs gutes Talent zu bekommen.
#
Mainhattener schrieb:

Ausgerechnet der HSV? Hoffentlich lässt man den HSV dann wenigstens bluten, da darf Herr Kühne gerne die Geldbörse öffnen, so 6Mio€ müssen es schon mindestens sein.

teile das durch 10, dann wird es eher hinkommen.
#
mickmuck schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ausgerechnet der HSV? Hoffentlich lässt man den HSV dann wenigstens bluten, da darf Herr Kühne gerne die Geldbörse öffnen, so 6Mio€ müssen es schon mindestens sein.


teile das durch 10, dann wird es eher hinkommen.

Also 60Mio€.