>

Mainhattener

51449

#
Ausgerechnet der HSV? Hoffentlich lässt man den HSV dann wenigstens bluten, da darf Herr Kühne gerne die Geldbörse öffnen, so 6Mio€ müssen es schon mindestens sein.
#
Stefan Maderer wird für ein Jahr von Greuther Fürth ausgeliehen.
Er hat in der abgelaufenen Saison 18 Tore in der Regionalliga Bayern gemacht.

Kader - Stand 25.06.16:

Tor:

Abwehr:

Mittelfeld:

Sturm:

#
Vier auf einen Streich.
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=9492&cHash=eca2906ae00b33e0a2496688f18d29fb
Schleusener (Freiburg), Jovanovic (Sandhausen), Graudenz (Aachen) und mit Streker (SV Ried) ein alter Bekannter am Main.

Dazu ist mit dem jungen Kader vom VfL Bochum ein weiterer Stürmer im Probetraining, die anderen drei die zuvor da waren, sind abgereist und keine Alternative.
https://twitter.com/DerWestenSport/status/747409656117600256
http://www.transfermarkt.de/cagatay-kader/profil/spieler/247512

Kader - Stand 27.06.16:

Tor:

Abwehr:

Mittelfeld:

Sturm:

#
Wenn sich der Manager grossmaulig hinstellt und verkündet, man habe den Vertrag verlängert und keine AK eingebaut, und ein Jahr später stellt sich das als verlogener Blödsinn raus, hat dieser Manager ein Problem mit seiner Glaubwürdigkeit. Und zwar ein Grobes. Und ist ja nichts das erste Mal,  dass Herr Hübner Blödsinn erzählt hätte. Aber gut, vermutlich ist das Forum dran schuld. Oder die Zuschauer. Oder die, die aufpassen, was er sagt.
#
MrBoccia schrieb:

Wenn sich der Manager grossmaulig hinstellt und verkündet, man habe den Vertrag verlängert und keine AK eingebaut, und ein Jahr später stellt sich das als verlogener Blödsinn raus, hat dieser Manager ein Problem mit seiner Glaubwürdigkeit. Und zwar ein Grobes. Und ist ja nichts das erste Mal,  dass Herr Hübner Blödsinn erzählt hätte. Aber gut, vermutlich ist das Forum dran schuld. Oder die Zuschauer. Oder die, die aufpassen, was er sagt.

Er hat auf jedenfall gesagt dass es die 1,5Mio€ AK weg wäre, was sicher gestimmt hat.
Darüber hinaus gibt es natürlich die Möglichkeit dass es nicht gestimmt hat was Hübner sagte, kann aber auch sein dass die Presse quatsch geschrieben hat, was nicht auszuschliessen wäre.
#
Heute Start bei der U19, mit dabei vier neue Spieler aus Dortmund, Leverkusen, Stuttgart und Ingolstadt.

e.V.
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/u19-mit-vier-neuverpflichtungen-zum-trainingsauftakt.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
U19 mit vier Neuverpflichtungen zum Trainingsauftakt
Pünktlich zum Laktattest und Trainingsauftakt am heutigen Montag waren auch vier Neuverpflichtungen für unsere U19 an Bord: Miguel Blanco aus der U17 von Borussia Dortmund, David Govorusic aus der U17 des VfB Stuttgart, Marius Herzig aus der U17 vom FC Ingolstadt und Tim Queckenstedt aus der U19 von Bayer Leverkusen werden in der kommenden Saison unsere U19 verstärken.
#
Alles was sich bisher Transfer mäßig gelaufen ist eine Frechheit und Schlag ins Gesicht nach der letzten Sch...Saison.
Glaubt Hübner und Genossen wirklich er bekommt bei EM einen Spieler für unsere Portokasse?
Statt Eigengewächse zu behalten,wenn man schon keine Kohle hat werden sie weggejagt-anders ist das nicht zu bezeichnen. Sollte man jetzt auch noch CZ und HS verscherbeln kann Planung für 2.Lige losgehen.Außerdem kann dann auch  Hübner gehen,weil er ist ja noch für Verträge-besonders bei CZ-verantwortlich. Und Bobic holt seine ganzen Stuttgarter Looser zu uns,statt positive Veränderungen wie angekündigt in Angriff zu nehmen.
Aber 3 Videoanalysten haben wir jetzt. Bravo!
#
Also ich würde nur EM Spieler holen, alles andere ist viel zu schlecht, zum Glück macht man es genau so bei der Eintracht, nur EM Spieler.
#
Das nächste Märchen in der GK, Trapp wurde verschenkt.
Nur zum Vergleich Karius hat nur 6,5Mio€ gebracht, mal davon abgesehen dass Trapp ohne Vertragsverlängerung für vieleicht nur 3Mio€ im Sommer weg gewesen wäre.
#
Bobic spricht in der OP von 17 Spielern nächsten Montag! Wieviele sind es denn aktuell?
#
17
#
Wäre interessant ob die Aussage von Märchenonkel Schmitt stimmen dass man seit mehr als einem Jahr mit Luca verlängern will?
Dies könnte dafür sprechen dass Luca schon länger weg will.
#
Offenbach Post
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-carlos-zambrano-luca-waldschmidt-absprung-6522524.html
Auch Talent Waldschmidt will weg - Abwehrchef Carlos Zambrano vor dem Absprung
Seit mehr als einem Jahr habe Manager Hübner versucht, diesen Vertrag um drei oder vier Jahre zu verlängern. Dies sei auch der Wunsch von Trainer Niko Kovac. Doch nun stehen die Zeichen auf Trennung. „Die Gegenseite will nicht verlängern, das müssen wir schweren Herzens akzeptieren“, sagt Bobic.
#
Wie gesagt, ich glaube nicht das Allofs ihn gehen lässt.
von daher wurst.

Nach der Witz-AK werden wir uns noch in den ***** beißen, das Bruno auf seinen Jungen freiwillig verzichtet. Komplett Banane.
#
steps82 schrieb:

Wie gesagt, ich glaube nicht das Allofs ihn gehen lässt.
von daher wurst.


Nach der Witz-AK werden wir uns noch in den ***** beißen, das Bruno auf seinen Jungen freiwillig verzichtet. Komplett Banane.

Bruno kann Benni aber auch nicht zwingen bei der Eintracht zu unterschreiben, es ist sein Sohn und nicht sein Leibeigener.
Die Hübners haben sich gemeinsam dazu entschieden.
#
So hat er, nochmal ein ordentliches Handgeld und 3Mios Jahresgehalt eingestrichen.

da frage ich mich doch was besser gewesen wäre.
#
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.
#
es kann vermutlich wirklich nicht erwartet werden, dass wir guten Spielern unsere Konditionen diktieren. Nur was reitet die Leute wiederholt wider besseres Wissen zu betonen, dass es keine AK gebe. Wenn man sich gegen eine AK nicht wehren kann, dann kann man das eben nicht. Und dann muss abgewägt werden, ob es das wert ist trotz eventuellen Handgeldes und Gehaltes. Aber AKs sind dazu da, dass der Spieler davon Gebrauch macht. Da kann doch niemand so blauäugig sein, immer und immer wieder davon auszugehen, dass das nicht bekannt werde.
#
Haliaeetus schrieb:

es kann vermutlich wirklich nicht erwartet werden, dass wir guten Spielern unsere Konditionen diktieren. Nur was reitet die Leute wiederholt wider besseres Wissen zu betonen, dass es keine AK gebe. Wenn man sich gegen eine AK nicht wehren kann, dann kann man das eben nicht. Und dann muss abgewägt werden, ob es das wert ist trotz eventuellen Handgeldes und Gehaltes. Aber AKs sind dazu da, dass der Spieler davon Gebrauch macht. Da kann doch niemand so blauäugig sein, immer und immer wieder davon auszugehen, dass das nicht bekannt werde.

Wir kennen aber halt auch nicht die Umstände.
Im Winter hätte eine AK vieleicht nicht gegriffen, vieleicht hätte man da mit einem Verkauf geplant.
Vieleicht war/ist auch etwas im Vertrag verankert, dass unter Umständen eine AK gelöscht hätte, wie eine spätere Einigung mit Speeed.
Vieleicht auch falsch verstandene Aussage.

Egal wie, ohne AK hätte es vermutlich auch keine Vertragsverlängerung gegeben, wäre auch zu gut gewesen wo Carlos im Sommer hätte ablösefrei abhauen gekonnt und er dann bis 2020 verlängerte.
#
100%ig.
Der ist gerade mal 24 geworden, war vorletzte Saison Stammspieler beim Vizemeister und dann den dabbischen Dante vor die Nase gesetzt bekommen. Wenn er zum Verkauf stehen sollte, woran ich aber nicht glaube (VW hat nur 3 IV´s), wird er für uns nie und nimmer zu bezahlen sein, weil ganz andere an ihm interessiert sein werden.
#
steps82 schrieb:

100%ig.
Der ist gerade mal 24 geworden, war vorletzte Saison Stammspieler beim Vizemeister und dann den dabbischen Dante vor die Nase gesetzt bekommen. Wenn er zum Verkauf stehen sollte, woran ich aber nicht glaube (VW hat nur 3 IV´s), wird er für uns nie und nimmer zu bezahlen sein, weil ganz andere an ihm interessiert sein werden.

Wenn es für Zambrano nur 1,5Mio€ gibt wird er auch nicht zu bezahlen sein, liegt dann aber nicht an der Ablöse die WOB verlangen wird, ich glaube nicht dass er mehr als 5Mio€ kosten wird.
#
saaradler78 schrieb:

Wieso brauchen wir denn 2 Videoanalysten?
Ist man mit Marcel Daum auch nicht mehr zufrieden, dachte der macht einen guten Job


+++ Umbau hinter Kulissen geht weiter +++


Der große Umbau hinter den Kulissen geht bei Eintracht Frankfurt weiter. Mit Sebastian Zelichowski verpflichteten die Hessen nun einen weiteren Videoanalysten. Der 34-Jährige war seit Januar 2015 beim VfB Stuttgart und zuvor sieben Jahre lang beim 1. FC Nürnberg tätig. In Frankfurt soll er Marcel Daum bei der Analyse unterstützen. Zuvor waren bereits mehrere Posten im Trainerteam ausgetauscht sowie mit Ben Manga ein neuer Chefscout installiert worden. "Ich bin mir sicher, dass wir gute Leute gefunden haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.  

Die Kovacs legen wohl viel Wert drauf, da macht es durchaus Sinn, wenn da mehr Arbeit auf Daum zukommen würde.
Zelichowski könnte zum Beispiel auch unterwegs sein und Gegner für die Videoanalyse beobachten, auch im Training.
#
#
Wieso brauchen wir denn 2 Videoanalysten?
Ist man mit Marcel Daum auch nicht mehr zufrieden, dachte der macht einen guten Job

+++ Umbau hinter Kulissen geht weiter +++

Der große Umbau hinter den Kulissen geht bei Eintracht Frankfurt weiter. Mit Sebastian Zelichowski verpflichteten die Hessen nun einen weiteren Videoanalysten. Der 34-Jährige war seit Januar 2015 beim VfB Stuttgart und zuvor sieben Jahre lang beim 1. FC Nürnberg tätig. In Frankfurt soll er Marcel Daum bei der Analyse unterstützen. Zuvor waren bereits mehrere Posten im Trainerteam ausgetauscht sowie mit Ben Manga ein neuer Chefscout installiert worden. "Ich bin mir sicher, dass wir gute Leute gefunden haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.  
#
saaradler78 schrieb:

Wieso brauchen wir denn 2 Videoanalysten?
Ist man mit Marcel Daum auch nicht mehr zufrieden, dachte der macht einen guten Job


+++ Umbau hinter Kulissen geht weiter +++


Der große Umbau hinter den Kulissen geht bei Eintracht Frankfurt weiter. Mit Sebastian Zelichowski verpflichteten die Hessen nun einen weiteren Videoanalysten. Der 34-Jährige war seit Januar 2015 beim VfB Stuttgart und zuvor sieben Jahre lang beim 1. FC Nürnberg tätig. In Frankfurt soll er Marcel Daum bei der Analyse unterstützen. Zuvor waren bereits mehrere Posten im Trainerteam ausgetauscht sowie mit Ben Manga ein neuer Chefscout installiert worden. "Ich bin mir sicher, dass wir gute Leute gefunden haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.  

Die Kovacs legen wohl viel Wert drauf, da macht es durchaus Sinn, wenn da mehr Arbeit auf Daum zukommen würde.
Zelichowski könnte zum Beispiel auch unterwegs sein und Gegner für die Videoanalyse beobachten, auch im Training.
#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Carlos-Zambrano-vor-dem-Absprung;art785,2081901
Carlos Zambrano vor dem Absprung
Zambrano hat ins einem bis 2020 laufenden Vertrag offenbar eine Ausstiegsklausel in Höhe von angeblich 3 Millionen Euro. „Er hat eine Klausel und wenn er sie zieht, sind uns die Hände gebunden“, sagte Sportvorstand Ferdi Bobic.
#
Waldschmidt möchte nicht verlängern, Bobic findet das nicht gut denn junge Spieler sollen sich bei dem Verein durchsetzen bei dem sie groß geworden sind. Im Gegenzug stand heute zu lesen, dass man Waldschmidt in die 2. Liga ausleihen möchte weil man ihm den Sprung so noch nicht zutraut. Merkwürdige Gedankengänge haben die manchmal. Waldschmidt ist kein 16 Jähriger Jungspund, der ist 20 Jahre alt. Entweder er hat es drauf oder nicht, hat er es drauf muss er die Chance bei uns bekommen, wenn nicht dann sollte man ihn ziehen lassen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Waldschmidt möchte nicht verlängern, Bobic findet das nicht gut denn junge Spieler sollen sich bei dem Verein durchsetzen bei dem sie groß geworden sind. Im Gegenzug stand heute zu lesen, dass man Waldschmidt in die 2. Liga ausleihen möchte weil man ihm den Sprung so noch nicht zutraut. Merkwürdige Gedankengänge haben die manchmal. Waldschmidt ist kein 16 Jähriger Jungspund, der ist 20 Jahre alt. Entweder er hat es drauf oder nicht, hat er es drauf muss er die Chance bei uns bekommen, wenn nicht dann sollte man ihn ziehen lassen.


Gruß
tobago

Luca hat vorletzte Saison wegen einer Langzeitverletzung ewig gefehlt, daher hatte er keine Spielpraxis.
Unter Veh gab es genauso wenig eine, so wird es dann für ihn schwer, auch nächste Saison.
Für ihn ist es dass beste zu wechseln, für die Eintracht wenn er verlängert und man ihn dann verleiht.
Wenn er aber nicht verlängern will bleibt nur der Verkauf.
#
Mainhattener schrieb:

Und im Winter wäre groß gemeckert worden wie dumm es wäre ihn im Winter schon zu verkaufen, grade bei der Situation und der Vertragslaufzeit.
Weiter wäre wohl gesagt worden, dass man im Winter niemals einen guten Ersatz bekommt.


Also egal wie, es wäre so oder so falsch gewesen was die Verantworlichen machen.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemals der Plan bestand, Zambrano im Winter zu verkaufen. Diese Theorie stammt von dir
Ich kritisiere in erster Linie den im Sommer geschlossenen Vertrag. Zudem gewinnen die Eintracht-Verantwortlichen auch nicht an Glaubwürdigkeit, wenn sie erzählen, dass es die AK so nicht mehr gäbe, eine solche (vielleicht geänderte) aber weiterhin existiert. Zu allem "Überfluss" scheint die AK auch recht niedrig zu sein, wenn selbst wir uns diese leisten könnten!
#
Uwes Bein schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Und im Winter wäre groß gemeckert worden wie dumm es wäre ihn im Winter schon zu verkaufen, grade bei der Situation und der Vertragslaufzeit.
Weiter wäre wohl gesagt worden, dass man im Winter niemals einen guten Ersatz bekommt.


Also egal wie, es wäre so oder so falsch gewesen was die Verantworlichen machen.


Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemals der Plan bestand, Zambrano im Winter zu verkaufen. Diese Theorie stammt von dir
Ich kritisiere in erster Linie den im Sommer geschlossenen Vertrag. Zudem gewinnen die Eintracht-Verantwortlichen auch nicht an Glaubwürdigkeit, wenn sie erzählen, dass es die AK so nicht mehr gäbe, eine solche (vielleicht geänderte) aber weiterhin existiert. Zu allem "Überfluss" scheint die AK auch recht niedrig zu sein, wenn selbst wir uns diese leisten könnten!

Also hätte man garnicht verlängern sollen und ihn ablösefrei gehen lassen?
Davor hätte es auch wohl keine Unsummen gegeben.