>

maobit

14584

#
AirHarry schrieb:
Ich errinere gerne an die Zeiten aus den 80zigern

Bremen 20 Awayfahrer
Hamburg ganze 15 Awayfahrer
München teilweise knapp 50

Damals war man froh das der EFC Sossenheim ( früher EFC Nied ) als einziger einen Bus Auswärts gemacht hat.

Aber das waren immer Kultfahrten mit so wenigen Leuten

Damals als wir noch gute Freundschaft mit dem HSV hatten, waren in Bremen mehr Hamburger im Gästeblock als Frankfurter


Interessant. Das waren die Jahre bevor es bei mir auswärts losging (mein erstes Spiel in Feindesland und gleich auf die Fresse bekommen: Relegation in Saarbrücken).

Bei dem hier besprochenen Spiel in München 1991 (3:3) erinnere ich mich noch, daß auf der Gegengeraden eine große Blockfahne mit Eintrachtwappen und, ich glaube, "Erbarme, die Hesse komme" darauf über die Köpfe wanderte und von 18000 Adlern die Rede war. Vielleicht waren es ja sogar ein paar mehr. Einige 60er, die sich auf dem Oktoberfest mit uns verbrüderten und dann unseren Mannschaftsbus mit Flaschen und Maßkrügen bombardierten weil Möller & Co. sie absnobten statt Autogramme zu geben.  

Wenn allerdings die Bremer ihr Verständnis von Rechtsstaatlichkeit konservieren wird der Gästeblock bald wieder wie in den 80ern aussehen.  
#
Ein "hier" günstig abzugeben.  
#
Feigling schrieb:
http://www.scudettoblog.de/2009/03/29/fsv-frankfurt-die-schlimmste-vereinshymne-aller-zeiten-mit-video-dream-team-feat-richard-walz/#comments




Unfassbar. Das muß doch ein FSV-Hasser gemacht haben. Das kann nicht ernst gemeint sein.

Falls doch, ziehe ich mich hier aus dem Thread hier zurück, denn mit Minderbegabten soll man keinen Schabernack treiben.
#
Konjunktiv, Lutz. Einfach mal googlen oder auch alle paar Minuten in der Adresszeile nachlesen in wessen Forum man sich befindet und dann nicht mehr wundern, daß hier nicht vorbehaltlos anderen Clubs gehuldigt wird.

Es gibt doch ein FSV-Forum? Zu klein, zu langweilig? Aber ohne Haare in der Suppe, oder?

Einige FSVler (nicht alle) erweisen hier ihrem Verein einen Bärendienst, weil sie Antipathien wecken, die es, zumindest bei mir, vorher nicht gab.
#
Ja, ich weiß, daß es für viele weit weg ist, aber in der Hauptstadt der Bekloppten gibt es ja auch einige Adler und das ist gut so.  
#
www.11-mm.de schrieb:
11mm zeigt verloren geglaubte Schätze ostdeutscher Fußballkultur

Vom 3.-6. April findet in Berlin die mittlerweile 6. Ausgabe des Internationalen Fußballfilmfestivals „11mm“ statt. Im renommierten Kino Babylon Berlin:Mitte bietet sich die einzigartige Gelegenheit, der Fußballfilmkunst und Fußballfilmschaffenden zu begegnen – in einem facettenreichen Programm werden die neuesten und interessantesten Produktionen aus allen Genres und aus aller Welt zu sehen sein, der Schwerpunkt lautet in diesem Jahr „Fußball in der DDR“.

www.11-mm.de

Schönes Kino, einige spannende und äußerst selten zu sehende Filmperlen plus Spiele-Klassiker in voller Länge. Ich freu mich drauf.
#
Keinen Cent für Aramark! Nie! Und wenn ich verdurste.
#
Ich höre: Lafontaine wurde mit Eiern beworfen - trotz Polizeiaufmarsch. Irgendwie bin ich da schadenfroh, auch wenn ich mir das sonst versuche zu verkneifen.

Na ja, der Schnappschuss aus Berlin passt aber eigentlich immer.  

maobit schrieb:

#
Schobberobber72 schrieb:
Auch wenn ich fast ne Woche gebraucht hab, um wieder fit zu werden.....schee war´s  


Eckfahnenhocker.  

Gaaanz schwach, daß Ihr die Bindingstraße geschwänzt, aber gut, daß Ihr überhaupt wieder aus der Altstadt rausgefunden habt.

Ohne Vereinssanktionen wäre es in D´dorf unvergesslich geworden. Aber so war es auch nicht schlecht.
#
Danke für den Ticker, DomeC & Co.  

Schade, daß Nürnberg II noch gewonnen hat, aber noch ist alles drin.
#
Die hier verbreitete Logik "Wir sind doch alle Frankfurter und müssen deshalb auch dem FSV die Daumen drücken" finde ich einfach nur albern.

Ich bin Sachsehäuser (wenn auch im Exil). Was hab ich oder meine Freunde aus dem Frankfurter Süden mit dem FSV zu tun? Mit Bornheim allgemein? Es ist nun mal nur ein kleiner Stadtteilclub und hatte in den letzten Jahrzehnten nie ein stadtweites Charisma. Auch mein Vater als Nordender hat früher bei der Eintracht Eishockey gespielt und sich null für den FSV interessiert. Oder mein Onkel und seine Söhne, die in Seckbach und Bergen-Enkheim wohnen. Wo sind denn eigentlich FSV-Fans jenseits von Bornheim? Ich kenne keine.

Außerdem liegen die wichtigsten Ebbelwoilokales ausschließlich südlich des Mains.  
#
propain schrieb:
...Das gilt natürlich auch für Erwachsene die meinen vor oder während der Arbeit eine Tüte rauchen zu müssen.


Der Feick?    Das erklärt so manches.

@SGE77: Wahre Worte.
#
lkw_peter schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
..... münchen ist grausam.

@hesseinberlin66
Ich finds gut hier und in Berlin grausam (außer Sucuk-Döner in Kreuzberg)!
...


In diesem Sinne: Sucuk schlägt Weißwurst.  

Viel Glück bei der Suche nach ner Party.
#
Tolle Nachricht. Danke. Endlich.  

Mein Respekt an die Beteiligten der Gespräche hinter den Kulissen. Das zeigt auch deutlich (wie so oft in der Vergangenheit), daß die UF ein konstruktiver Teil von Eintracht Frankfurt sind. Hoffentlich registrieren das auch die zahlreichen UF-Kritiker, die sich die laue Stimmung während des Boykotts aus Trotz und Ignoranz schöngebabbelt haben.

Wäre das vor D´dorf geschehen, hätte es wohl einige tausend Hörtraumen gehagelt - ganz ohne Böller.  
#
Exil-Hesse schrieb:
- wenn Alkohol die Einstiegsdroge zu harten Drogen wäre, gäbe es schon lange an der Tanke kein Bier mehr zu kaufen.


Der Gesetzgeber ist unfehlbar? Du unterschätzt die Alkohollobby im Land der Trinker und Zecher, äh Dichter und Denker, gewaltig.

Exil-Hesse schrieb:
- Die armen Drogenkonsumenten, nur weil Hasch illegal ist, müssen diese auf harte Drogen umsteigen... einfach herrlich, Schenkelklopfer nach bester Uli-Hoeneß-Manier    


Weil Gras illegal ist, muß der Konsument einen Dealer aufsuchen, der häufig auch andere Drogen anbietet. Diese Berührungspunkte zu harten Drogen würde man mit der Legalisierung kappen.

#
peter schrieb:
ich sag nur: rostock!


Wenn es dazu käme, würde ich diverse Wallfahrten machen. Aber dann bekäme die Eintracht wohl ein paar tausend Freikarten für das "kleine Endspiel" der Frauen-WM in Sinsheim und alles wäre wieder gut.  

Wettbetrug, Doping? "Halb so wild. Fußball ist immun."

Bengalos, Rauch? "Der Untergang des Abendlandes."

Traurig ist nur, daß auch HB beim Schönreden mitmacht (besonders beim Thema Doping).
#
Exil-Hesse schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Mich würde interessieren, ob Du bei Deiner Meinung bleibst, wenn so ein zugekiffter Hirni einen Deiner Nahestehenden über den Haufen fährt...


Gibt's einen Unterschied, ob ein Betrunkener oder Bekiffter jemand über den Haufen fährt?  

In der Regel weist das Spurbild bei Verkehrsopfern durch Alkoholisierte deutliche Spuren massiver Gewalteinwirkung eher seitlich am Körper, da der alkoholisierte Fahrer meist noch versucht, dem potentiellen Opfer auszuweichen, während THC beeinflußte Fahrer aufgrund spontaner Sinnesverzerrung in der Regel den Frontalaufprall bevorzugen.

Reicht das?


Gibts zu dieser Behauptung auch ne Quelle oder bist Du der örtliche Gerichtsmediziner? Dann hast Du doch sicher ne belastbare Studie aufgelegt?

Ich geh mal eben zum Bahnhof, böse Junkies verjagen, damit sie die alteingesessenen Trinker nicht stören.  
#
Eine wunderbare Einstimmung. Die Kurz- wie die Langfassung. Vielen Dank.  
#
Positiv: a.saftsack - 2 karten gegen Lev, Kontakt und Übergabe am Hbf schnell, unkompliziert, reibungslos. Danke sehr.
#
Lasst den Angelo mal bei der U23. Der soll die Jungs in die 3. Liga schießen. Die Tore waren beide stark, aber er hat auch den 11er am Schluß verursacht. Zimbo war übrigens auch gut dabei.

Insgesamt ein spannendes und hochklassiges Spiel, das wir auch hätten verlieren können. Hat Spaß gemacht und ich kann jedem, der ebenfalls keinen Bock auf personalisierte Tickets und anderen Repressionsmist hat, nur empfehlen unsere 2. Mannschaft zu begleiten. Allerdings hatten wir paar Eintrachtler in Kassel ziemliches Glück nicht auf die Fresse zu kriegen.

Ich kann es nicht oft genug schreiben: Kassel ist Nordhessens Oxxenbach.