

maobit
14586
gizzi schrieb:Das ja, Sportlich ist da aber einiges zu befürchten.mike56 schrieb:
Das TS nach Hannover geht ist keine gute Nachricht für die Eintracht.
Finanziell schon.
Wieso denn? Schaaf wird zum RR-Auftakt mit 96 gegen Darmstadt gewinnen und damit einen unserer Hauptkonkurrenten, gegen den wir selbst kein Mittel gefunden haben, mittenrein in den Abstiegskampf ziehen.
Wenn wir dann irgendwann wenigstens einen Teil unserer Heimspiele gewinnen sollten, könnten wir noch 2 aus der Gruppe Ingolstadt, Hoffenheim, Stuttgart, Bremen vielleicht sogar noch mit den Kandidaten Augsburg & Kölle hinter uns lassen. Falls der Coach aus seinen Fehlern der Hinrunde zu lernen bereit ist und sich nicht weiter als fehlerlos geriert.
Zumindest haben wir mit Marco Fabian nun einen schillernden Spieler mehr, der wunderbar zu den handelnden Personen passt. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass er tatsächlich einschlägt.
"Sekt für die Nutten, Champagner für uns..." oder doch wieder "Salat für den Maggo, Schnitzel für uns..." - wir werden sehen.
Wenn wir dann irgendwann wenigstens einen Teil unserer Heimspiele gewinnen sollten, könnten wir noch 2 aus der Gruppe Ingolstadt, Hoffenheim, Stuttgart, Bremen vielleicht sogar noch mit den Kandidaten Augsburg & Kölle hinter uns lassen. Falls der Coach aus seinen Fehlern der Hinrunde zu lernen bereit ist und sich nicht weiter als fehlerlos geriert.
Zumindest haben wir mit Marco Fabian nun einen schillernden Spieler mehr, der wunderbar zu den handelnden Personen passt. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass er tatsächlich einschlägt.
"Sekt für die Nutten, Champagner für uns..." oder doch wieder "Salat für den Maggo, Schnitzel für uns..." - wir werden sehen.
maobit schrieb:der schaafstil kommt aber dem liljespielstil ziemlich entgegen. das wird ned einfach für hannover...
Wieso denn? Schaaf wird zum RR-Auftakt mit 96 gegen Darmstadt gewinnen und damit einen unserer Hauptkonkurrenten, gegen den wir selbst kein Mittel gefunden haben, mittenrein in den Abstiegskampf ziehen.
Wenn wir dann irgendwann wenigstens einen Teil unserer Heimspiele gewinnen sollten, könnten wir noch 2 aus der Gruppe Ingolstadt, Hoffenheim, Stuttgart, Bremen vielleicht sogar noch mit den Kandidaten Augsburg & Kölle hinter uns lassen. Falls der Coach aus seinen Fehlern der Hinrunde zu lernen bereit ist und sich nicht weiter als fehlerlos geriert.
Zumindest haben wir mit Marco Fabian nun einen schillernden Spieler mehr, der wunderbar zu den handelnden Personen passt. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass er tatsächlich einschlägt.
"Sekt für die *****n, Champagner für uns..." oder doch wieder "Salat für den Maggo, Schnitzel für uns..." - wir werden sehen.
concordia-eagle schrieb:Das sagt doch niemand. Letzte Saison hast du allerdings zu den größten Schaaf-Kritikern gehört (ich war auch auf deiner Seite) und hast hier oft genug Kritik geäußert. Nun spielen wir mMn einen noch viel schlechteren Fußball und von dir hört man zumindest hier kaum noch etwas.lmaa schrieb:
Nur eine Frage: wieso kadlec? WIESO?!?
Das sagt alles ueber den trainer aus...
Genau, dieser Trainer ist angetreten, den Verein absteigen zu lassen. das und nur das ist sein Wunsch.
Plausibel.
Hat er sich denn als Veh-Fan positioniert? Ist mir nicht aufgefallen. Das muss aber auch nichts heißen.
Ich war bis zum Ende des ersten Veh-Engagements bei uns jedenfalls der Meinung, dass es eine weit überwiegend gute Zeit gewesen ist.
Seit der Rückkehr ist das eben anders, weil systemisch und personell einiges schief läuft. Ich kann mir vorstellen, dass das auch mancher so betrachtet, der letzte Saison Thomas Schaaf gegenüber kritisch gewesen ist.
Ich war bis zum Ende des ersten Veh-Engagements bei uns jedenfalls der Meinung, dass es eine weit überwiegend gute Zeit gewesen ist.
Seit der Rückkehr ist das eben anders, weil systemisch und personell einiges schief läuft. Ich kann mir vorstellen, dass das auch mancher so betrachtet, der letzte Saison Thomas Schaaf gegenüber kritisch gewesen ist.
Nix Masse verpflichten (wo sag ich das eigentlich?). Einfach aus dem Kader (dem, der laut Veh der stärkste seiner Eintrachtzeit ist) das Mögliche rausholen ohne Ausreden und Forderungen. Wie das geht wurde vom Vorgänger gezeigt.
Wäre ja schön, wenn Jung lieber viel spielen und viel kassieren würde als sauviel zu kassieren und kaum zu spielen. Ist halt nicht so. Und Rode ist doch noch utopischer.
Wäre ja schön, wenn Jung lieber viel spielen und viel kassieren würde als sauviel zu kassieren und kaum zu spielen. Ist halt nicht so. Und Rode ist doch noch utopischer.
Ebenfalls HB in der OP:
“In einigen Fällen sind wir aber trotzdem schon an unser Grenzen gestoßen. Fairerweise müssen wir sagen, dass zwei absolute Wunschspieler des Trainers für uns finanziell leider nicht zu erfüllen sind.“
Wenn ich das lese, bekomme ich Herzrasen vor Wut über Vehs Ansprüche, denke mir aber auch wie gut, dass das so ist wie HB sagt, wenn man bedenkt was Herr Veh aus mehreren der vorher teuer erfüllten Spielerwünsche so gemacht hat.
“In einigen Fällen sind wir aber trotzdem schon an unser Grenzen gestoßen. Fairerweise müssen wir sagen, dass zwei absolute Wunschspieler des Trainers für uns finanziell leider nicht zu erfüllen sind.“
Wenn ich das lese, bekomme ich Herzrasen vor Wut über Vehs Ansprüche, denke mir aber auch wie gut, dass das so ist wie HB sagt, wenn man bedenkt was Herr Veh aus mehreren der vorher teuer erfüllten Spielerwünsche so gemacht hat.
maobit schrieb:Zwei Wunschspieler, wohl Jung und Rode.
Ebenfalls HB in der OP:“In einigen Fällen sind wir aber trotzdem schon an unser Grenzen gestoßen. Fairerweise müssen wir sagen, dass zwei absolute Wunschspieler des Trainers für uns finanziell leider nicht zu erfüllen sind.“
Wenn ich das lese, bekomme ich Herzrasen vor Wut über Vehs Ansprüche, denke mir aber auch wie gut, dass das so ist wie HB sagt, wenn man bedenkt was Herr Veh aus mehreren der vorher teuer erfüllten Spielerwünsche so gemacht hat.
Auch, wenn Iggy da auf links geführt wird (und Hector rechts - ist wohl ne Rechts-Links-Schwäche), dass er bei Spiegel-Online in der Elf des Spieltags steht, gefällt mir.
Vielleicht sollte man ihn dauerhaft da einplanen? Wenn man das vorhat, würde das die Nicht-Suche nach einem RV erklären.
Spiegel-Online
Bundesliga-Noten: Das ist das beste Team des 17. Spieltags
Aleksandar Ignjovski steht in der SPON11, weil der Frankfurter im Vergleich zur Konkurrenz die beste Allround-Performance ablieferte. ...
Vielleicht sollte man ihn dauerhaft da einplanen? Wenn man das vorhat, würde das die Nicht-Suche nach einem RV erklären.
Spiegel-Online
Bundesliga-Noten: Das ist das beste Team des 17. Spieltags
Aleksandar Ignjovski steht in der SPON11, weil der Frankfurter im Vergleich zur Konkurrenz die beste Allround-Performance ablieferte. ...
maobit schrieb:Das ist ein Testlauf für den nächsten TV-Vertrag.
Sonntags 19:30h auf Schalke?!? Megamist!
Warum nicht 2 Spiele um 15:30h und 2 um 17:30h? Shice DFL!
Und Schaaf Wunschkandidat in Hannoi? Wird er sich eher nicht antun, denke ich.
Spiegel-Online
DFL-Entscheidung: Erstmals vier Bundesligaspiele an einem Sonntag
...Neu ist auch die Anstoßzeit der vierten Partie am Sonntag. Eintracht Frankfurt und der FC Schalke treffen um 19.30 Uhr aufeinander. . .
DFL-Entscheidung: Erstmals vier Bundesligaspiele an einem Sonntag
...Neu ist auch die Anstoßzeit der vierten Partie am Sonntag. Eintracht Frankfurt und der FC Schalke treffen um 19.30 Uhr aufeinander. . .
Euer Gebabbel ist aber auch nicht ohne...
Euer Rezept : Veh rausschmeißen und einen richtigen Trainer-Kracher holen.. Oder der Alex Schur soll es richten mit dem Adler im Herzen ... Hm, den hatte Charly vor 20 Jahren auch im Herzen, was aber nichts daran geändert, dass er einen unfassbaren Abstieg hingelegt hat mit einer Mannschaft, von der wir heute nur träumen können.
Was sind die Wundertrainer, die den Erfolg garantieren? Korkut, Luhukay, oder der ausgebrannte Favre, der schon vor paar Jahren ein Burnout hatte? Ich bin jetzt 45 Jahre dabei und habe viele neue Trainer erlebt. Am Anfang waren sie oft ganz gut, um dann - mit der Zeit und mangelndem Erfolg - bei den Fans zerissen zu werden. Welcher Trainer war hier denn uneingeschränkt gut, hat Spuren hinterlassen wie Klopp bei seinen Vereinen? Lorant hatte ein gutes Jahr, Toppmöller wurde anfangs gefeiert, Stepi war kurze Zeit fast eine Ikone, der schrullige Ehrmantraut beliebt, aber nicht wirklich gut. Magath wurde sehr gefeiert, dann rausgeschmissen.Und sonst? Andermatt, Reimann, Funkel (gekonnter Aufstieg,aber dann?), Skibbe (der anfangs ja auch scheinbar Erfolg hatte) ??? Alle besser als der angeblich so bequeme und unfähige Veh?
Die einzigen wirklich guten Trainer, an die ich mich erinnern kann, waren Erich Ribbeck und danach Weise, der übrigens sehr erfolgreich bei seiner Rückkehr war und uns mit den Weise-Bubis gerettet hat. Vielleicht auch noch Jörg Berger. Bitte nicht vergessen, liebe Eintracht-Getreuen: wir wären schon 1971, 1984 und 1989 beinahe abgestiegen - in einer ganz anderen Welt, als es noch keine Werksvereine gab, nicht jeder Dorfclub über Fernsehgelder gepampert wurde, so dass er locker zu einem Traditionsverein aufschließen kann und Frankfurt zu den großen 8 Vereinen zählte, die Abstände noch gering waren zu Bayern und Co.
Deshalb mein Appell: die sportliche Führung ist jetzt auch nicht so mies, wie ihr es gerne macht. Und Wunderheiler sind rar. Und zu zu den großen Erfolgen von Schaaf wiederhole ich mich gerne: mit Meier, Aigner und Hasebe in der jetzigen Form wäre er sang- und klanglos abgestiegen. Noch 3 Spieltage vor Saisonende wurden hier die Untergangsszenarien gemalt...
Wartet es doch einfach ab: am Samstag wird gewonnen, dann Weihnachten gefeiert und im neuen Jahr gelingt ein Auftaktsieg gegen Wolfsburg mit einem Tor eines Neuzugangs und schon sind alle wieder der Meinung, was wir für eine tolle Truppe haben...
Euer Rezept : Veh rausschmeißen und einen richtigen Trainer-Kracher holen.. Oder der Alex Schur soll es richten mit dem Adler im Herzen ... Hm, den hatte Charly vor 20 Jahren auch im Herzen, was aber nichts daran geändert, dass er einen unfassbaren Abstieg hingelegt hat mit einer Mannschaft, von der wir heute nur träumen können.
Was sind die Wundertrainer, die den Erfolg garantieren? Korkut, Luhukay, oder der ausgebrannte Favre, der schon vor paar Jahren ein Burnout hatte? Ich bin jetzt 45 Jahre dabei und habe viele neue Trainer erlebt. Am Anfang waren sie oft ganz gut, um dann - mit der Zeit und mangelndem Erfolg - bei den Fans zerissen zu werden. Welcher Trainer war hier denn uneingeschränkt gut, hat Spuren hinterlassen wie Klopp bei seinen Vereinen? Lorant hatte ein gutes Jahr, Toppmöller wurde anfangs gefeiert, Stepi war kurze Zeit fast eine Ikone, der schrullige Ehrmantraut beliebt, aber nicht wirklich gut. Magath wurde sehr gefeiert, dann rausgeschmissen.Und sonst? Andermatt, Reimann, Funkel (gekonnter Aufstieg,aber dann?), Skibbe (der anfangs ja auch scheinbar Erfolg hatte) ??? Alle besser als der angeblich so bequeme und unfähige Veh?
Die einzigen wirklich guten Trainer, an die ich mich erinnern kann, waren Erich Ribbeck und danach Weise, der übrigens sehr erfolgreich bei seiner Rückkehr war und uns mit den Weise-Bubis gerettet hat. Vielleicht auch noch Jörg Berger. Bitte nicht vergessen, liebe Eintracht-Getreuen: wir wären schon 1971, 1984 und 1989 beinahe abgestiegen - in einer ganz anderen Welt, als es noch keine Werksvereine gab, nicht jeder Dorfclub über Fernsehgelder gepampert wurde, so dass er locker zu einem Traditionsverein aufschließen kann und Frankfurt zu den großen 8 Vereinen zählte, die Abstände noch gering waren zu Bayern und Co.
Deshalb mein Appell: die sportliche Führung ist jetzt auch nicht so mies, wie ihr es gerne macht. Und Wunderheiler sind rar. Und zu zu den großen Erfolgen von Schaaf wiederhole ich mich gerne: mit Meier, Aigner und Hasebe in der jetzigen Form wäre er sang- und klanglos abgestiegen. Noch 3 Spieltage vor Saisonende wurden hier die Untergangsszenarien gemalt...
Wartet es doch einfach ab: am Samstag wird gewonnen, dann Weihnachten gefeiert und im neuen Jahr gelingt ein Auftaktsieg gegen Wolfsburg mit einem Tor eines Neuzugangs und schon sind alle wieder der Meinung, was wir für eine tolle Truppe haben...
maobit schrieb:das witzige ist nur, dass die immer wieder schlechr spielen duerfen, aber trotzdem immer wieder in der Startelf stehen.... da helfen auch keine neuen, wie Gacinovic, wenn trotzdem schwache immer wieder spielen duerfen...grabi71 schrieb:
mit Meier, Aigner und Hasebe in der jetzigen Form wäre er sang- und klanglos abgestiegen.
Und wieder jemand der meint, dass die Verfassung der Spieler nicht vom Trainer beeinflusst wird.
Von was denn sonst?!?
Unter Schaaf ist ein formschwacher Spieler, wie Meier, wenigstens auch mal auf die Bank gerutscht. Bei Fee ist das aber erstaunlich anders.
Sport1.de
BVB gegen Frankfurt historisch fair - Minus-Rekord an Fouls bei Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Die Partie zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt kommt fast ohne Fouls aus und stellt einen Rekord auf. Trotzdem wird ein Platzverweis ausgesprochen.
BVB gegen Frankfurt historisch fair - Minus-Rekord an Fouls bei Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Die Partie zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt kommt fast ohne Fouls aus und stellt einen Rekord auf. Trotzdem wird ein Platzverweis ausgesprochen.
Diegito schrieb:Das passt nicht so wirklich zusammen.
Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Entweder mir liegt der Verein am Herzen oder ich bin mir selbst der Nächste.
Ich bin da allerdings auch hin- und hergerissen. Veh ist kein Unsympath und verkörpert momentan sehr glaubhaft das Leiden in der Krise.
Andererseits, was soll ich denn von einem Trainer denken, der sich in der Länderspielpause zur Privatkur verkrümelt, statt Testspiele anzusetzen.
Mal davon ab, hänge ich immer noch der Theorie nach, dass Veh bei seinem Abgang damals auf den Trainerstuhl auf Schalke gegeiert hat. Damit hat er sich verzockt, aber als das Stuttgarter Angebot kam, war es für Veh "die einzige Sache, die mich wirklich interessiert hat". Sorry blabla- Er hatte nicht die Spur eines Konzepts in Stuttgart, weil's keine Herzens- sondern eine Notentscheidung war, um nicht vollends vom Karussell zu fliegen. Und genauso war es jetzt bei uns.
Um Kohle geht's ihm nicht, aber er liebt es, trotz aller Koketterie, Bundesligatrainer zu sein. Wirft er hier wie in Stuttgart hin, ist das Buch für ihn zu. Er kann jetzt nur den Kämpfer geben, eine Rolle die ihm sogar weite Teile der Presse nicht zutrauen, aber ich kann schon verstehen, dass er nicht hinschmeißt.
Die Entscheidung müssen andere für ihn übernehmen - aber in die kann ich beim besten Willen kein Vertrauen setzen.
maobit schrieb:Ich übernehme mal die Antwort
Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.
Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.
Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?
Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...
Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).
Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
Deine Argumentation gegen den eigenen Standpunkt in allen Ehren: Das sind ziemlich dürre Beinchen auf denen ein Festhalten an diesem Trainer steht.
Einige haben es prophezeit, einige mehr früh geahnt, aber allerspätestens nach dem Aue-Spiel haben viele gewusst wie schlimm es steht. Was passierte? Die “asozialen“ Netzwerke wurden gescholten und der Karren weiter in den Matsch gelenkt.
Eine Herzensangelegenheit behandelt man sorgsamer und gibt sich nicht beratungsresistent. Mir scheint die einzige Herzensangelegenheit des Herrn Veh ist Herr Veh. Der Rest ist lästiges Beiwerk.
Einige haben es prophezeit, einige mehr früh geahnt, aber allerspätestens nach dem Aue-Spiel haben viele gewusst wie schlimm es steht. Was passierte? Die “asozialen“ Netzwerke wurden gescholten und der Karren weiter in den Matsch gelenkt.
Eine Herzensangelegenheit behandelt man sorgsamer und gibt sich nicht beratungsresistent. Mir scheint die einzige Herzensangelegenheit des Herrn Veh ist Herr Veh. Der Rest ist lästiges Beiwerk.
90% der Schreiberlinge zur Zeit hier im Forum, sollten öfters mal ihre Einträge lesen. Nur noch peinlich dieses Gehetze gegen Veh, Verantwortliche und Mannschaft. Das hat mit sachlicher Kritik überhaupt nichts mehr zu tun.
Ein Shitstorm der sich immer mehr verselbstständigt.
Würde mich mal interessieren, wie viele von denen diesen Müll auch außerhalb des anonymen Internets den Leuten persönlich ins Gesicht sagen würden. 5%?
Ein Shitstorm der sich immer mehr verselbstständigt.
Würde mich mal interessieren, wie viele von denen diesen Müll auch außerhalb des anonymen Internets den Leuten persönlich ins Gesicht sagen würden. 5%?
Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.
Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.
Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?
Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.
Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?
maobit schrieb:Ich übernehme mal die Antwort
Hier waren und sind genug Argumente für die Kritik am Trainer zu lesen. Man nehme die heutigen Posts zu den merkwürdigen Äußerungen in Sachen Kinsombi als Beispiel.
Dass sich bei der katastrophalen Bilanz des Trainers (die nackten Zahlen sind öffentlich zugänglich und wurden hier tausendfach genannt) und dessen Ungang damit auch Sarkasmus und Resignation breit macht, kann eigentlich nicht wirklich verwundern.
Wo genau sind denn die Argumente pro Veh? Hast Du welche?
Eins vorneweg, ich bin ein Veh-Kritiker, das ist in vielen Beiträgen vorher zu lesen... ich würde es sehr begrüßen wenn er nicht mehr lange unser Trainer ist!
Trotzdem versuche ich jetzt mal ein Pro-Argument für Veh zu finden... und es gibt sogar welche...
Er kennt die Mannschaft. Seit vielen Jahren. Er weiß sicherlich sehr gut wie der eine oder andere Spieler tickt (auch in Krisensituationen). Ein neuer Trainer weiß nichts von den Spielern, er fängt bei Null an, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil... Veh hat bereits schwierige Phasen bei uns durchgemacht, die Situation vor zwei Jahren war fast exakt die gleiche. Damals ist Veh recht gut mit der drohenden Gefahr Abstieg umgegangen, er hat in der Winterpause die richtigen Spieler dafür geholt (Madlung).
Ein zweiter Grund: Veh liegt der Verein am Herzen. Ich weiß viele lachen jetzt.
Aber er hat wirklich VERDAMMT viel zu verlieren wenn er hier scheitern sollte. Sein Ruf wäre wie in Stuttgart dann auch bei uns völligst ruiniert (wenn er das nicht jetzt schon ist). Ich nehme Veh voll ab das er sich jetzt reinkniet und alles versucht den Verein und vor allem sich selbst zu retten.
Veh ist ein Selbstdarsteller, es gibt für Selbstdarsteller nichts schlimmeres wenn ihre Fassade bröckelt... er wird dagegen anarbeiten, und sich den ***** aufreissen. Vielleicht das erste mal überhaupt seitdem er bei uns Trainer ist!
Veh wurde von Anfang an mehr gemobbt als Schaaf. Wer behauptet, hier (!) wurde Schaaf über die Maßen gemobbt, hat Probleme mit seiner Erinnerung. Hier war in der Rückrunde ne relativ miese Stimmung, vor allem nach den Auswärtsspielen, ja. Aber Schaaf raus-Forderungen gab es relativ wenig.
Und für deine Aussage, dass die SGE mit Veh kein Spiel mehr gewinnt, wirst du zurückrudern müssen. Und auch für einige andere Äußerungen. Üb schon mal. Kann das ja grundsätzlich verstehen, dass man den Ärger auf eine Person projiziert, aber das ist doch des Schlechten etwas zu viel.
Und für deine Aussage, dass die SGE mit Veh kein Spiel mehr gewinnt, wirst du zurückrudern müssen. Und auch für einige andere Äußerungen. Üb schon mal. Kann das ja grundsätzlich verstehen, dass man den Ärger auf eine Person projiziert, aber das ist doch des Schlechten etwas zu viel.
Hab 7 Stunden Zeitverschiebung, deshalb erst jetzt. Das Wort Mobbing beinhaltet für mich, dass der Gemobbte es mitbekommt. Das war im Fall Schaaf bezüglich Presse der Fall, aber sicher nicht beim Forum.
Ich schrieb von “Schmähungen“ gegen Schaaf (weil jemand nach den Trainerschmähungen des Tages fragte) und habe fälschlich das Wort “erfolgreich“ verwendet (wurde in der Folge klar gestellt). Erfolgreich hat die Schaaf-Kritik im Forum mich genervt, aber ihn nicht vertrieben.
Es hat von hier aus betrachtet ein bestimmtes Gesamtbild ergeben. Und nun sind die meisten großen Schaaf-Gegner weiter gezogen. Passt auch irgendwie, sonst könnte man ja darüber diskutieren, dass es vielleicht so schlecht doch nicht war.
Richtig ist auch, dass Veh mittlerweile - und auch nur hier - mehr Feuer bekommt als Schaaf, aber es liegt eben jetzt auch ein sportlicher Bankrott vor, der nicht sehr häufig vorkommt. Von mir aus gab es jede Chance und viel Hoffnung für den Trainer, aber das wurde längst verspielt.
Und wenn man zuhause gegen einen Aufsteiger so auftritt, gegen wen soll man denn da noch auf einen Sieg hoffen? Diva hin oder her, ein Sieg in Dortmund wäre die massivste Überraschung seit langer Zeit.
Ich schrieb von “Schmähungen“ gegen Schaaf (weil jemand nach den Trainerschmähungen des Tages fragte) und habe fälschlich das Wort “erfolgreich“ verwendet (wurde in der Folge klar gestellt). Erfolgreich hat die Schaaf-Kritik im Forum mich genervt, aber ihn nicht vertrieben.
Es hat von hier aus betrachtet ein bestimmtes Gesamtbild ergeben. Und nun sind die meisten großen Schaaf-Gegner weiter gezogen. Passt auch irgendwie, sonst könnte man ja darüber diskutieren, dass es vielleicht so schlecht doch nicht war.
Richtig ist auch, dass Veh mittlerweile - und auch nur hier - mehr Feuer bekommt als Schaaf, aber es liegt eben jetzt auch ein sportlicher Bankrott vor, der nicht sehr häufig vorkommt. Von mir aus gab es jede Chance und viel Hoffnung für den Trainer, aber das wurde längst verspielt.
Und wenn man zuhause gegen einen Aufsteiger so auftritt, gegen wen soll man denn da noch auf einen Sieg hoffen? Diva hin oder her, ein Sieg in Dortmund wäre die massivste Überraschung seit langer Zeit.
maobit schrieb:Kann das sein, dass eigentlich Du gegen alle polterst, die Schaaf angeblich weggemobbt haben? Hast Du das mit dem Realitätsverlust schon länger?
Lass Du Dich beim Poltern gegen Gott und die Welt aber bloß nicht beirren.
Ja, ich bin sauer, weil ein für unsere Verhältnisse erfolgreicher Trainer gegangen ist. Da ich nicht im Detail weiß, was dazu geführt hat, konzentriert sich das auf die offensichtlichen Gegner des gegangenen Trainers. Ich habe abgewartet und gehofft, dass es irgendwie gut laufen wird, aber es wurde ziemlich schlimm. Das konstatierst Du ja selbst jeden Tag viele Male in Deinen beiden virtuellen Wohnzimmern.
[Edit bils - 12/12/15 - Beleidigungen entfernt]
[Edit bils - 12/12/15 - Beleidigungen entfernt]
Is recht!
Also doch alles nur heiße Luft? Dachte ich mir schon.
maobit schrieb:Kann das sein, dass eigentlich Du gegen alle polterst, die Schaaf angeblich weggemobbt haben? Hast Du das mit dem Realitätsverlust schon länger?
Lass Du Dich beim Poltern gegen Gott und die Welt aber bloß nicht beirren.
Heimvorteil im Fußball: Zu Hause ist es eben echt am schönsten
Fußballteams haben es im eigenen Stadion tatsächlich leichter, zeigt die große Datenanalyse. Woran liegt's? ... Alle Zahlen und Hintergründe zum Heimvorteil.
...Beim Abstand zwischen den Gladbacher Fans und dem Spielfeld habe man "einen Trick" angewendet, sagt Ludwig. Laut den Richtlinien muss in den Fußballstadien eine 2,50 Meter hohe Brüstung vor den ersten Tribünenrang gebaut werden. Im Borussiapark fängt diese Brüstung aber in einem Graben an, der zwischen Spielfeld und Tribüne eingesetzt wurde. "Die Fans in der ersten Reihe sind tiefer als in anderen Stadien", erklärt Ludwig, "mit ihren Köpfen sind sie fast auf der Höhe des Rasens, ähnlich wie in England. In Frankfurt zum Beispiel stehen die ersten Fans drei Meter über dem Spielfeld."