>

maobit

14586

#
ein wahnsinn. die holen einen neuzugang für eine position auf der wir z.zt. keinen bedarf haben und die größte baustelle bleibt offen.

für mich zeigt das mal wieder, dass veh weiß wie es nicht geht.
#
Wenn Bamba, wie man leider immer wieder liest, an der Schwelle zur Sport-Invalidität stehen sollte, wäre schon Bedarf für einen IV, meine ich.

Nichtsdestotrotz würde ich die Verpflichtung eines gestandenen RV sehr begrüßen. Und wenn das nicht passiert, sehe ich auch Iggy viel eher auf der Position als Chandler.

Bereits die letzte Saison wäre meiner Meinung nach mit einem stärkeren RV noch ein gutes Stück erfolgreicher gewesen, weil die Gegentorflut nicht zuletzt auch über diese Seite angerollt kam.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Aragorn schrieb:
Das sehe ich allerdings komplett anders.


Ich ebenfalls.

M.E. kann Hasebe allenfalls bei der Laufbereitschaft mit Schwegler mithalten. Bei allen anderen Punkten wie Spielverstaendnis, Spielgestaltung, Zweikampfstaerke etc. ist er deutlich bis sehr deutlich unterlegen. Von dem Standing in der Mannschaft ganz zu schweigen.
#
Der Einfachheit halber nehme ich die Zahlen für die laufende Saison und die zeigen eine vergleichbar ordentliche Passquote (Hasebe 76,4% bei 670 Pässen / Schwegler 80% bei 574 Pässen) und etwas mehr Ballkontakte seitens Hasebe.

Hasebe gewinnt 52,9%, Schwegler 54,5% der Zweikämpfe - auf Augenhöhe würde ich sagen. Dafür schießt Schwegler viel öfter aufs Tor und Hasebe flankt deutlich häufiger. Beide haben eine Torvorlage. Schwegler foult öfter und wird mehr gefoult.

Quelle: inside11.de

Sehr viel Ähnlichkeit bei den Daten. Und das obwohl Hasebe mehrfach als RV ran musste. Zumindest für diese Saison sehe ich da keinen nennenswerten Vorteil bei Schwegler.
#
maobit schrieb:

Ich weiß nur noch, dass sowohl HB auch BH ziemlich überrascht getan haben wie schnell Herr Schwegler ins Kraichgauer Dorf entschwunden ist. Ich würde es aber für komplett richtig halten, falls man sich einer Gehalts-Pokerrunde mit dem Spieler versagt haben sollte.


Hasebe ist, wenn er denn auf der 6 ran darf, ein mehr als ordentlicher Ersatz, ganz besonders, wenn man die letzte Schwegler-Saison bei uns als Vergleich heranzieht.

Mal abgesehen davon, dass Schwegler in der letzten Saison nicht wirklich fit war ist Hasebe (aus meiner ganz persönlichen Sicht) nicht einmal ansatzweise ein Ersatz für Schwegler. Nicht einmal für einen unfitten Schwegler.

Gruß,
tobago
#
Das kann man natürlich auch so sehen. Diese Saison gibt es einige Argumente dafür, aber der Hasebe der letzten Saison kann es aus meiner Sicht mit einem fitten Schwegler sehr wohl aufnehmen.

Aber egal. Wir haben den Japaner und der Schweizer gurkt mit seinem Kackverein hinter uns rum. Das zählt.
#
Ich weiß nur noch, dass sowohl HB auch BH ziemlich überrascht getan haben wie schnell Herr Schwegler ins Kraichgauer Dorf entschwunden ist. Ich würde es aber für komplett richtig halten, falls man sich einer Gehalts-Pokerrunde mit dem Spieler versagt haben sollte.

Hasebe ist, wenn er denn auf der 6 ran darf, ein mehr als ordentlicher Ersatz, ganz besonders, wenn man die letzte Schwegler-Saison bei uns als Vergleich heranzieht.
#
Wie oft denn noch, Fabian ist ein Außenspieler. Er hat einige Spiele als LA bzw. LM auf dem Buckel und dabei sogar eine Bombenquote. Er scheint erst die letzten Spielzeiten überwiegend im ZOM gespielt zu haben. Dabei hat er aber nicht mehr soviel Tore geschossen. Er scheint also auf den Außenbahn seine Stärken zu haben.  Ob er dabei Rechts oder Linksfuß ist ist sch.....egal.
#
Das ist interessant und hatte ich eigentlich auch teilweise so wahrgenommen bei meinen oberflächlichen youtube-Studien.

Das könnte man ja zumindest auch erstmal beobachten bevor man sich in eine Generalkritik an dieser Verpflichtung reinsteigert.
#
Ich hätte da einen Vorschlag für die HB-Nachfolge. Der Mann würde zur Zeit besser bei uns reinpassen.
#
Es gibt momentan sicher genug Gründe sich Sorgen um die Eintracht zu machen. Die Neuzugänge sehe ich da auf der Liste weiter hinten.
Die schon länger unter Vertrag stehenden Spieler und deren Zustand scheinen mir viel eher der Schlüssel zu unserem Schicksal in der Rückrunde zu sein.

Das ist sicher richtig. Doch nach den Bekundungen von BH und Veh sehen Beide die Lösung unserer Probleme alleine in den Neuzugängen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Doch nach den Bekundungen von BH und Veh sehen Beide die Lösung unserer Probleme alleine in den Neuzugängen.

Und diese Tatsache sehe ich auf der Liste unserer Probleme auch ziemlich weit vorne.
#
Es gibt momentan sicher genug Gründe sich Sorgen um die Eintracht zu machen. Die Neuzugänge sehe ich da auf der Liste weiter hinten.

Die schon länger unter Vertrag stehenden Spieler und deren Zustand scheinen mir viel eher der Schlüssel zu unserem Schicksal in der Rückrunde zu sein.
#
soll ich den Threadtitel ändern oder findet ihr Euch auch so zurecht?
#
Danke, wir kommen klar. Kümmere Du Dich mal lieber um die Smileys...
#
Lass mich raten, bei Fabian Transfermarkt.de geöffnet, OM gelesen, kein LA, also doof. Mal ein wenig über den Spieler informiert? Er kann alle drei offensiven Mittelfeldpositionen spielen LA, OM, RA. Also erste Schwachstelle geschlossen. Einzig die RV Position ist noch offen. Der Schalker Bub soll das zwar spielen können, allerdings nach Auffassung einiger Schalker nicht so dolle. Vielleicht könnte er mit seinen Fähigkeiten das Vakuum im DM schließen.
#
So sieht's aus. Wenn Ayhan kommt, bin ich mit der Transferpolitik bislang sehr zufrieden.

Die beiden Alt-Profis in China werden wahrscheinlich von ihren Beratern in den Zeitungen platziert. Huszti hätte ich vor ein paar Jahren aber mal ganz gerne bei uns gesehen. Das ist vorbei.
#
Ja, das mag in der Erinnerung täuschen, weil Einige hier schon viel länger den Boykott forderten. Er kam wohl tatsächlich erst sehr spät zustande. Aber das sollte man nicht allzu hoch hängen, finde ich. Das Maß war (längst) voll. Die Konsequenz wurde (endlich) gezogen, Links zum oder Diskussionen über das Blatt werden auch nicht verboten oder gelöscht, aber die Haltung kommt rüber. Ist doch in Ordnung.
#
Der letzte Versuch der negativen Einflussnahme war das immer wieder massive ins Gespräch bringen Wollen vom Verräter Paddy Ochs.
#
Dazu muss ich Dir erst mal erklären, warum Bild NICHT boykottiert wurde:

  • Bild hat Möller hier reingeschrieben
  • Bild hat uns mit sinnlosen Homestories überschwemmt
  • Bild hat Skibbe (und seine Mentoren) verherrlicht (und wider besseren Wissens gestützt)
  • Bild hat Amanatidis falsch beschuldigt ("Frauenschläger&quot
  • Bild hat in der Folge eine Neid-Kampagne gegen Amanatidis gefahren ("Tempelbesitzer&quot
  • ...
Das hat einigen übel aufgestoßen, die wollten, dass Bild hier gebannt wird. Zumindest  der schlichte Boulevard und die offensichtlichsten Lügen. Ist aber nicht geschehen. In den SAW gehöre eben das ganze Spektrum, hieß es damals

Erst als man selbst - also die Fans - betroffen waren (die Bild hatte einige fragwürdige Behauptungen über Fanvorkommnisse verbreitet), war die Entrüstung plötzlich allgemeiner Art, und es wurde der Boykott formuliert. Also keineswegs idealistisch, sondern scheiß egoistisch und mimosenhaft.
#
Das erinnere ich so nicht, was nichts heißt. Aber es bleibt so der so dabei: Insgesamt war das Fass übergelaufen. Und es ist gut, dass diese Konsequenz gezogen wurde. Schließlich kann jeder selbst auf deren Seite klicken, wenn er es braucht. Dass das Blatt hier (meistens) nicht verlinkt wird, ist Ausdruck einer Haltung. Und an Haltung mangelt es oft genug.
#
Die Amanatidis-Parkhaus-Kampagne war doch nur der Tropfen der das Fass endgültig zum Überschwappen gebracht hat. Dieses Blatt schadet Eintracht Frankfurt immer wieder mit seiner Art der Berichterstattung. Sie wollten den Kapitän Amanatidis demontieren oder den Trainer Veh nach Schalke schreiben, usw.. Boulevard eben. Schlechte Nachrichten und Skandale herbei schreiben, weil sie sich gut verkaufen. Null Rücksicht auf Menschen.

In der Welt abseits des Fußballs hat dieses Treiben doch noch viel verheerendere Folgen. Wenn man nur nach dem Schaden für die Eintracht ginge, wäre die Diskussion um die fr auch legitim. Aber so weit würde ich nicht gehen, weil das "nur" Fußball betrifft.
#
Und P.S: Wenn wir jetzt bei allen Medien so pinzig genau darauf gucken, dass alles aufging - dann müssen wir wohl alle Medien boykottieren. Die FR macht es halt geschickter als die BILD, weshalb es keiner merkt. Ist auch gut in einem 180 Zeilen langen Artikel, dann eben mal lose 5-6 Namen reinzuklatschen - könnt ja zum Schluss doch was dran sein. Wie bei Großkreutz, wo die FR EXKLUSIVE (hahahaha) Infos hatte? Sorry Leute - jeder soll seine Meinung haben. Aber der gnadenlose BILD-Boykott ist doch nicht mehr ernst zu nehmen. Lügt man sich damit nicht mehr selbst in die Tasche? Ich gebe ja auch zu, dass da früher viel, viel Mist drin stand. Aber inzwischen sind die Meldungen doch ziemlich hieb- und stichfest geworden.

Aber das sollte auch gar nicht das Thema sein. MIch hat geärgert, wie hier manche über SGE4EVER.de losgeledert haben und Unwahrheiten verbreitet haben. Man kann zu allem eine eigene Meinung haben - und man muss dieses oder jenes Medium nicht mögen. Aber dann Halbwissen als bare Münze zu verkaufen halte ich immer für sehr schwierig und gefährlich...

LG
#
Der Boykott kann gar nicht gnadenlos genug sein, denn er soll verhindern, dass ein menschenverachtendes Blatt weiter verbreitet wird. Daran hat sich überhaupt nichts geändert. Beispiele gibt es genug:

-> Warum wir gegen die „Bild“-Zeitung kämpfen

Kleingeistig ist es das nicht wahrzunehmen. Und unverschämt ist es den Standpunkt pro sge4ever mit dem Standpunkt für die Springer-Schmierfinken zu verknüpfen. Das haben die Jungs von sge4ever wirklich nicht verdient.

Und ich schreibe mein Urteil über den Mangel an journalistischer Ethik aus eigener Anschauung, denn ich habe mal kurz für den Verlag im Springer-Hochhaus an der Kreuzberger Rudi-Dutschke-Straße (damals noch Kochstraße) gearbeitet. Und zwar redaktionell (nicht etwa als Pförtner smile:.
#
PeterT. schrieb:  


PS: diese neuen Smilies sind einfach nur Sch......! TUT WAS MODS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was stellst Du Dir denn vor? Die "Smilies" von Dir löschen?
#
Oder vielleicht die überzähligen Ausrufezeichen mit Gesichtlein verschönern...

Ich könnte mit Iggy auf RV fürs Erste weiter leben. Und die Ayhan-Leihe finde ich positiv und durch den Rückschlag bei Bamba auch logisch. Wenn er variabel einsetzbar ist sowieso.
#
Kicker.de
Schaaf und Hannover: Die große Chance
Kommentar von Kicker-Redakteur Michael Richter
... Für den Ex-Bremer Schaaf selbst ist es die Chance, zurückzukehren und seine beeindruckende Trainerkarriere nach dem unrühmlichen Abschied bei Eintracht Frankfurt angemessen fortzusetzen - und das im heimatnahen Niedersachsen in einem gediegeneren Umfeld, das seinem Naturell mutmaßlich besser entspricht als es die hessische Metropole tun konnte. ...
#
Ich sehe unser Umfeld zur Zeit durchaus kritisch, aber das Umfeld in Hannover als “gediegener“ zu bezeichnen finde ich extrem unpassend, um nicht zu sagen frech.
#
Kicker.de
Schaaf und Hannover: Die große Chance
Kommentar von Kicker-Redakteur Michael Richter
... Für den Ex-Bremer Schaaf selbst ist es die Chance, zurückzukehren und seine beeindruckende Trainerkarriere nach dem unrühmlichen Abschied bei Eintracht Frankfurt angemessen fortzusetzen - und das im heimatnahen Niedersachsen in einem gediegeneren Umfeld, das seinem Naturell mutmaßlich besser entspricht als es die hessische Metropole tun konnte. ...
#
maobit schrieb:

Wieso denn? Schaaf wird zum RR-Auftakt mit 96 gegen Darmstadt gewinnen und damit einen unserer Hauptkonkurrenten, gegen den wir selbst kein Mittel gefunden haben, mittenrein in den Abstiegskampf ziehen.


Wenn wir dann irgendwann wenigstens einen Teil unserer Heimspiele gewinnen sollten, könnten wir noch 2 aus der Gruppe Ingolstadt, Hoffenheim, Stuttgart, Bremen vielleicht sogar noch mit den Kandidaten Augsburg & Kölle hinter uns lassen. Falls der Coach aus seinen Fehlern der Hinrunde zu lernen bereit ist und sich nicht weiter als fehlerlos geriert.


Zumindest haben wir mit Marco Fabian nun einen schillernden Spieler mehr, der wunderbar zu den handelnden Personen passt. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass er tatsächlich einschlägt.


"Sekt für die *****n, Champagner für uns..." oder doch wieder "Salat für den Maggo, Schnitzel für uns..." - wir werden sehen.

der schaafstil kommt aber dem liljespielstil ziemlich entgegen. das wird ned einfach für hannover...
#
Xaver08 schrieb:

er schaafstil kommt aber dem liljespielstil ziemlich entgegen. das wird ned einfach für hannover...

Das stimmt natürlich. Gegen die Dreckslilien hat sich ja auch kaum jemand leicht getan. Das wird ziemlich spannend, wie die ganze Rückrunde für uns leider eher unentspannte Aussichten bietet...
#
Dass die Eintracht 3 Jahre lang die letzten Spiele teilweise peinlich hergeschenkt hat (wenn ich allein daran denke wie unsportlich wir uns in Karlsruhe nach dem feststehenden Aufstieg präsentiert haben...) und dann letzte Saison aus den letzten 3 Spielen sehr ordentliche 7 Punkte holt (u.a. mit einem mutigen Vortrag gegen Leverkusen, der im Vergleich zur Heimniederlage gegen die Pillen aus dieser Hinrunde nur noch mehr glänzt) kann ich nicht als Zufall abtun.

Feigheit kann man Thomas Schaaf auch eher nicht nachsagen, denn ich denke Hannover ist eine ziemliche Herausforderung - ganz besonders wegen Kind. Allerdings meine ich, dass er einen Plan hat und mit Hingabe daran arbeiten wird.