>

maobit

14586

#
seit er nicht mehr in jedem werbeblock auftaucht und die klopp-mania wieder nachgelassen hat habe ich mit ihm meinen persönlichen frieden geschlossen. ich habe nicht erwartet dass er in dortmund zurecht kommt und da wurde mir das genaue gegenteil bewiesen. insofern hat er, rein sportlich, meinen respekt verdient.

mögen werde ich ihn wahrscheinlich nie, aber es ist ja auch nicht die aufgabe eines trainers mir sympathisch zu sein.
#
Ja, stimmt, das war der Tiefpunkt als er im ZDF mit diesem total minderbemittelten Schiri aus der Schweiz rumgequatscht hat und mehrere Werbespots mit ihm gleichzeitig liefen.

Aber seine aktuelle Entscheidung finde ich mutig und äußerst respektabel.
#
Trotz Eintracht-Vergangenheit hat mich Kloppo zu seinen Meenzer Zeiten ziemlich genervt. Aber er hat sich dann für mich schleichend zu einem Typ entwickelt, der sich durch Humor, Leidenschaft und auch Sportsgeist auszeichnet. Klar, sieht er während der Spiele auch mal grotesk verbissen aus, aber dafür legt er insgesamt mehr Selbstironie an den Tag als die meisten.

So viele trauen sich nie den Sprung ins Ausland zu und Kloppo geht gleich mal nach England. Und dann auch noch Liverpool. Ich finde es großartig und freue mich, dass die Spekulationen um die Pep-Nachfolge nun ohne ihn weitergehen.
#
raideg schrieb:

ha! Weil also die Medien Veh nicht hinterfragen, müssen wir hier alte Dinge durchkauen.

Sorry, aber das geht dir doch nur auf den Sack weil es jetzt nicht so läuft wie die Schaafbasher sich das gewünscht haben. Und wenn ich dran denke was man sich letzte Saison alles für einen Scheißdreck anhören durfte, dagegen ist das bischen Schaaf ausgraben richtig harmlos.
#
propain schrieb:

Sorry, aber das geht dir doch nur auf den Sack weil es jetzt nicht so läuft wie die Schaafbasher sich das gewünscht haben. Und wenn ich dran denke was man sich letzte Saison alles für einen Scheißdreck anhören durfte, dagegen ist das bischen Schaaf ausgraben richtig harmlos.

Das kann ich auch so unterschreiben. Von wegen "alte Geschichten": Die letzte Saison wird bis zum Ende dieser Spielzeit das Maß sein, an dem sich die Vollmundigen, die bei uns handeln, messen lassen müssen. Ob einem das nun gefällt oder nicht.
#
ismirdochegal! schrieb:  


rasenpfleger schrieb:
Zu gerne hätte ich eine Zweite Saison mit Schaaf und den Neuen gesehen.


rasenpfleger schrieb:
Ich auch!


Nicht nur ihr!

#
mickmuck schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:  


rasenpfleger schrieb:
Zu gerne hätte ich eine Zweite Saison mit Schaaf und den Neuen gesehen.


rasenpfleger schrieb:
Ich auch!


Nicht nur ihr!




Ein zweites Jahr mit Schaaf hätte mich auch sehr interessiert (wie im Sommer manches Mal erwähnt). Die Mannschaft hat sich auch so verändert, dass sich mein Interesse eher verstärkt hat.

Mit Abraham haben wir an Qualität und Tempo in der Innenverteidigung gewonnen (wenn man ihn denn auch spielen lässt, Herr Veh grinning: und mit Trapp ist jemand als Kapitän gegangen, der scheinbar kein Rückhalt des Trainers war. Dann kam mit Castaignos noch ein weiterer schneller Stürmer dazu. Ich denke, dass das hätte gut passen können.

Aber klar: Hätte, wäre, wenn... Jetzt ist es wie es ist und ich habe Veh nach dem guten Coaching in der Pause in Stuttgart und beim Spiel gegen Köln auch schon sehr gelobt. Nun muss er eben zeigen, dass das kein Zufall war und er nachhaltig mit dem Kader arbeiten kann. Dabei darf die körperliche Verfassung nicht unterschätzt werden. Aber - ich wiederhole mich - das befürchte ich passiert gerade.
#
Es ist noch relativ früh in der Saison, aber bilanztechnisch kann man schon sehen, wie es der hr thematisiert, dass wir nun am Scheideweg sind. Um das Ziel - mindestens das Abschneiden der Vorsaison zu wiederholen - erreichen zu können, muss sich Einiges ändern. Meiner Meinung nach betrifft das auch das Training, da mir die vermuteten konditionellen Mängel zu leichtfertig vom Tisch gewischt werden obwohl späte Einbrüche sich häufen. Vielleicht auch mal deutlicher personell in der Startformation.

Die Gegner werden jedenfalls keineswegs leichter in den nächsten Wochen. Die Zeit der Worte, derer viele über uns ausgeschüttet worden sind, ist lange vorbei. Bitte kommen sie nun zu den angekündigten Taten, meine Herren.
#
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/636610/artikel_seferovic_wie-ein-messerstich-in-den-muskel.html
Seferovic: “Wie ein Messerstich in den Muskel“
Comeback des Stürmers gegen Gladbach?
#
Das Schreiben des Kurvenrats wird zwar nix bringen, kann aber eigentlich auch wenig schaden. Ich verbuche das unter: Manche Dinge muss man eben mal loswerden.

Und Bayern ist halt Bayern und man darf jeden Tag eine Dankeskerze anzünden, dass man nicht in diesem Law-and Orderstaat leben muss.

Ich würde vermuten in Österreich ging es trotz Dorfsportplatz zur Sache, weil der Gegner eben nicht der Dorfverein sondern Leeds United war.
#
maobit schrieb:

Sorry, das ist mir alles zu pauschal und zu dick aufgetragen, denn jeder Lilienfeind, den ich kenne, hat seine eigene Geschichte dazu.

das dürfte dabei aber ein entscheidender punkt sein: manch anderer hat eben keine eigene geschichte die er mit darmstadt verbindet. grundsätzlich kann ich solch tradierte abneigungen natürlich schon nachvollziehen. mit den oxxenbächern hab ich eigentlich auch nichts am hut. trotzdem mag ich sie nicht. aus prinzip. die darmstädter gehen mir aber bestenfalls am allerwertesten vorbei. ich freue mich daher auch nicht besonders, wenn sie gewinnen oder ein tor schießen, geschweige denn, dass ich deshalb in jubelstürme ausbrechen würde. ein anerkennendes kopfnicken ist aber dann schon drin, wenn der krasse außenseiter sich für seine verhältnisse beachtlich schlägt. nicht mehr und nicht weniger. den aufbrandenden jubel in unserem stadion wenn die lilien ein tor schießen, kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen.  
#
In manchen Fällen mag Tradition tatsächlich der einzige Grund für das Mitschreien bei Sprechchören sein. Das gilt dann aber sowohl für Anti- wie auch für Pro-Gesänge. Und wenn es um die Verurteilung vom Jermaine Junior Jones oder die Herabsetzung von Hoppelheim und Konsorten geht, gestehe ich, dass es mir sehr schwer fällt das zu kritisieren.

Ein anerkennendes Nicken habe ich für den Underdog auch immer übrig, wenn er die Gesetze des Geldes mit Emotion und Sportsgeist aushebelt. In meinen beträchtlichen Ärger über unsere Niederlage in Paderborn bspw. mischte sich auch eine Spur Anerkennung für den Gegner. Aber auf dieser Website eine Art Fanthread etablieren zu wollen und sich dann über Abneigungsbekundungen zu beschweren ist und bleibt mir unverständlich.

Hinzu kommt: In unserer derzeitigen Verfassung muss man ja sogar befürchten, dass es am Ende gegen Vereine wie Darmstadt um die Wurst gehen könnte.
#
Also von Freundschaft in irgendeiner Form ist hier ja gar nicht die Rede.

Man muss aber auch keine Feindschaft forcieren oder (wie hier schon jemand schrieb) konservieren. In Darmstadt gibt es sicher einen Haufen Vollpfosten, aber die gibt es halt leider auch bei uns. Und ich habe keine Lust mir von denen sagen zu lassen, was ich denken oder sagen oder singen soll. Nur weil diese beiden Lager an Vollpfosten einen uralten Konflikt haben, den sonst keiner kennt. So ein Verhalten ist halt einfach dumm - von beiden Seiten. Und besonders dumm sind die, die dann einfach mitlaufen und gar nicht wissen warum. (gabs doch schonmal, oder?)

Ich vermute, dass es in Darmstadt tausende Eintracht Fans gibt, aber dass da jetzt auch ein paar Blöde aus Ihren Löchern kommen und, wie in Deinem Fall, meinen rumpöbeln zu müssen, ist halt auch nicht verwunderlich. Glücklicherweise aber sind die wirklich Dummen in der Regel in der Minderheit.
#
Du unterstellst denen, die sich als Feind der Darmstädter sehen (von Hass zu sprechen wäre eine andere Kategorie, die hier bislang nicht festzustellen war), dass sie nur nachäffen und spielst auch noch auf Diktaturen an. Sorry, das ist mir alles zu pauschal und zu dick aufgetragen, denn jeder Lilienfeind, den ich kenne, hat seine eigene Geschichte dazu.

Zusammengefasst: Diese Website heißt eintracht.de. Hier ist Eintracht Frankfurt Hausreligion. Wer andere Hobbies hier anschleppt, sollte es aushalten, wenn diese nicht mit derselben Freude betrachtet werden. Darmstadt spielt seit langer Zeit mal wieder in unserer Liga. Viele gönnen denen deshalb besonders jetzt nicht den Dreck unter den Fingernägeln, aber wenn es darum geht, ob Hoppelheim oder die absteigen, wird ein Großteil selbstverständlich die Babyblauen aus dem Kraichgau weghaben wollen.
#
Andy schrieb:  


AdlerBonn schrieb:  


propain schrieb:  


AdlerBonn schrieb:
Offenbar haben einige hier lieber Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Hannover und Leipzig in der 1. Liga als die Darmstädter. DAS nenn ich mal kranken Scheiß.


In Scheißdreck schreiben bist du ganz groß


na, das sagt ja der Richtige.


Schatzi, kann das sein, dass Du ein bisschen anstrengend bist? Propain gehört zu der Generation, die schon Punktspiele der Eintracht gegen Darmstadt live erlebt hat. Daher ist für mich eigentlich klar, wer hier Scheißdreck schreibt.

Na, das ist aber mal eine wirklich armselige Argumentation.
Ein "Erfahrener" brüllt "Lilien-Schweine", alle anderen geben ihr Hirn ab und rennen brüllend hinterher. Klar sind kritische Nachfragen dann "anstrengend", Süßer.
#
Du ignorierst bewusst, dass in Darmstadt bei Spielen gegen irgendwen gegen die Eintracht gesungen und man als erkennbarer Eintrachtanhänger beispielsweise in Berlin, wie hier von mir bereits beschrieben, von den Lilien-Pfeifen, die plötzlich so zahlreich sind, bepöbelt wird. Sonst wird das Weltbild ja auch zu kompliziert, wa?

Bloß nicht falsch verstehen: Ich weiß eine gepflegte Abneigung gegen einen Traditionsclub sehr zu schätzen. Um so weniger möchte ich hier eine Pseudofreundschaft zu den Riedbauern herbeigeblubbert sehen, die das selber überhaupt nicht wollen.
#
sport1.de
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/ligue-1/2015/10/paris-st-germain-viel-lob-fuer-torwart-kevin-trapp
Paris St. Germain: Viel Lob für Torwart Kevin Trapp
Beim 2:1-Sieg gegen Marseille ist Torwart Kevin Trapp mit einem gehaltenen Elfmeter der Matchwinner für Paris St. Germain. Die Trainer beider Teams rühmen den Deutschen.

RuhrNachrichten.de
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/fussball/Ibrahimovi-bester-Torschuetze-fuer-Paris-Trapp-haelt-Elfer;art523,2836575
Fußball: Ligue 1 - Ibrahimovic mit Rekord für Paris - Trapp hält Elfer
Durch den Heimsieg verteidigten die Pariser, bei denen der ehemalige Frankfurter Keeper Kevin Trapp erneut glänzte, ihren Fünf-Punkte-Vorsprung vor Neuling SCO Angers. Der ehemalige Eintracht-Keeper parierte in der 55. Minute einen Strafstoß von Abdelaziz Barrada und rettete den siebten Saison-Sieg in der Ligue 1.

Es war Trappo zu wünschen und scheint sich zu bewahrheiten, dass seine Patzer die absolute Ausnahme waren und seine grundsätzliche Qualität sich durchsetzen wird.
#
Favre würde in Frankfurt nur noch deutlich schneller vom Boulevard demontiert werden als Schaaf...
#
Hier geht es doch eher unter. Und dann fährt jemand nach Dortmund, hat es nicht gelesen und wundert sich, warum es eingekesselt wird...

Ich würde es wissen wollen und lese hier viel, aber nicht das ganze Gebabbel.
#
derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/dortmunder-polizei-schickt-beobachter-nach-griechenland-id11143785.html#plx1273993376
Dortmunder Polizei schickt Beobachter zum BVB-Spiel nach Griechenland
Nach dem Rückspiel gegen Paok am 10. Dezember kommen am 13. Dezember erneut Gewalt-Fans in die Stadt. Die von Eintracht-Frankfurt.

Der Link war aus dem SAW moderatorenseitig gelöscht worden, mit der Behauptung das passe besser in andere Vereine. Wir Eintrachtfans werden in einem auflagenstarken Blatt zusammenhanglos und unsachlich verleumdet, was insbesondere für Auswärtsfahrer im Dezember direkte Folgen mit sich bringen könnte und hier wird das gelöscht. Dafür fehlt mir das Verständnis komplett.

Tut mir leid für die, die das stört, denn mich kotzt diese Verleumdung auch gewaltig an, aber es ist nun mal in der Welt. Ignorieren bringt da wenig.
#
Auf eintracht.de wird letztlich fast alles in irgendeine Beziehung zu Eintracht Frankfurt gesetzt.

Auf Riedbauern.org oder Dreckslilien.tv ist man dafür unter sich.
#
Grundsätzlich ist es natürlich cool, dass es überhaupt noch ein Underdog in die Liga schafft. Lautern, Meenz, KSC oder so sind immer besser als Rattenball und meinetwegen soll auch jeder hessische Nationalist der Brut aus dem Ried zujubeln so viel er will.

Für mich ist das aber nix, denn meine Abneigung gegen die Blümchen beruht nicht auf den in meinem Fall kaum erwähnenswerten Erinnerungen an die 80er, sondern auf aktuell erlebtem Riedbauern-Gepöbel gegen unsere Eintracht z.B. bei gleichzeitigen Spielen in der FC Magnet Bar in der Veteranenstraße in Berlin.

Also, liebe Eintracht, bitte gepflegt weghauen die Emporkömmlinge.
#
Sieg.
#
Großartig!
#
Es gab den Vorschlag am Wochenende mit einem St.Pauli Trikot ins Stadion zu gehen falls der eigene Verein eine andere Meinung zum Thema #BILDnotwelcome vertritt.
#
Ich glaube ganz ehrlich, dass das die meisten Journalisten gar nicht raffen würden, weil sie Trikots nicht auseinanderhalten können. Außerdem wer hat schon ein solches Trikot? Und das Geld, das eins kosten würde kann man dann auch besser einer Hilfsorganisation spenden. Und, da wir auch noch in Hamburg spielen, ist es wohl noch unpassender...

Spruchbänder oder Pappschilder mit #BILDnotwelcome halte ich in dieser oberflächlichen Zeit für prägnanter und werde so etwas für den Block in Hamburg mitführen, wenn sich unsere Eintracht nicht besinnen sollte.
#
Die Eisernen mag ich ja schon sehr lange, aber sie schaffen es immer wieder das weiter zu verfestigen, weil sie einfach unangepasst, positiv besessen und voller Sportsgeist sind.

Wer dem Land Berlin ein eigenes Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen für die Wintermonate zur Verfügung stellt hat sicher keinen kleinen Aufnäher auf dem Trikotärmel nötig.

Ich wünsche mir sehr, dass Eintracht Frankfurt auch zeigt, dass wir uns nicht vor zweifelhafte Karren spannen lassen, sondern selbst bestimmt die Probleme anpacken.

Respekt Union! Respekt St. Pauli! Auf geht´s Eintracht, nachmachen!
#
Sehr cool die Wiedereinführung der alten Smilies. Danke.

Dass der Schobberobber72 repariert worden zu sein scheint, finde ich auch dufte. Aber die Auszeit hat ihm gut getan. Er war viel im Kraftraum und ist wieder hungrig. Wie Alex Meier.