>

maobit

14586

#
Eintracht.de
Václav Kadlec verlässt Eintracht Frankfurt
Václav Kadlec wechselt zum 1.Januar 2016 zum dänischen Meister FC Midtjylland.
#
Klappt doch...

Nach bzw. vor den Sternchen dürfen keine Leerzeichen sein.
#
maobit schrieb:

Ist das wirklich so gewollt, dass jemand, der noch nie am Tippspiel teilgenommen hat und es auch zukünftig nie tun wird, weil ihn Tippspiele total anöden, jetzt einen fiktiven Tippspiel-Rang im Steckbrief hat? Mich nervt das.

Der fiktive Rang wird nun nicht mehr angezeigt.
Die Profilansicht wird aber noch verfeinert, sodass der gesamte Tippspieleintrag für "Nicht-Tipper" nicht mehr angezeigt wird.
#
EF-Online-Support-FB schrieb:

Der fiktive Rang wird nun nicht mehr angezeigt.
Die Profilansicht wird aber noch verfeinert, sodass der gesamte Tippspieleintrag für "Nicht-Tipper" nicht mehr angezeigt wird.

Super. Vielen Dank für die Bemühungen und die Rückmeldung. Momentan geht es ja Schlag auf Schlag mit den Fortschritten hier. Respekt & weiter so.
#
Hm, das andere Forum ist irgendwie nicht meins. Weiß gar nicht warum. Ist irgendwie zu sehr anders. Der Relaunch hat zwar das heimelige Gefühl hier sehr beeinträchtigt, aber so langsam sind die Funktionen wieder einigermaßen wie sie sein sollen (ich bin allerdings nicht im Gebabbel unterwegs) - bis auf den schmerzlich vermissten Atombutton.
#
Warum hat Kalifornien die meisten Atomkraftwerke und New York die meisten Juristen?

-> Kalifornien durfte aussuchen...

(ja, ja, ich weiß ist ein sehr alter und faktisch unrichtiger Witz)

Sehr gutes Interview der Fgv. Klare und direkte Fragen. Daraus könnten einige Herren von der etablierten Tagespresse viel lernen.

Trotzdem ist die Sache keinen Deut klarer geworden. Aber dass Schaaf zu den Abläufen eisern schweigt während Hellmann & Steubing immer wieder halbgar davon reden, untermauert meine Meinung zur Integrität der einzelnen Protagonisten. Egal welche Phase der Geschichte man betrachtet, ich kann keinerlei Nutzen für Eintracht Frankfurt erkennen, nur Schaden und zwar für alle Beteiligten.
#
Liebe Eintrachtfans, die Eintrachtkurve (Block B bis I) ist nun restlos ausverkauft und alles ist angerichtet für eine 10.000er Auswärtsfahrt mit 3 Punkten.

WER NOCH KEINE KARTE HAT, SCHNAPPT EUCH DIE BESTEN TRINKFREUNDE UND FAHRT NACH HOFFENHEIM. IN DEN BLÖCKEN J, K und L ist noch Platz um den Heimfanbereich der Eintracht boch zu erweitern. Tickets gibts auf der Ticketseite von Hoffenheim im freien Verkauf!
#
JanMaurer schrieb:

Liebe Eintrachtfans, die Eintrachtkurve (Block B bis I) ist nun restlos ausverkauft und alles ist angerichtet für eine 10.000er Auswärtsfahrt mit 3 Punkten.


WER NOCH KEINE KARTE HAT, SCHNAPPT EUCH DIE BESTEN TRINKFREUNDE UND FAHRT NACH HOFFENHEIM. IN DEN BLÖCKEN J, K und L ist noch Platz um den Heimfanbereich der Eintracht boch zu erweitern. Tickets gibts auf der Ticketseite von Hoffenheim im freien Verkauf!

Sehr gut, JanMaurer.

Wenn unsere Spieler auch so viel Energie in das Spiel stecken, wird es eine spaßige Fahrt. Wir sind mit über 20 Leuten aus unserem EFC und dem Umfeld am Start.
#
Hat der Hausmeister wieder (und natürlich auch wieder straffrei) vollkommen ohne Wissen der Stadion- und Dorfvereinsführung friedliche Beschallungsanlagen aufgestellt, um bei Gesängen, die von den Richtlinien der Religionspolizei abweichen, den Gästefans die Gehörgänge durchzupusten?
#
Eintracht.de
http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-knackt-millionenmarke-52175/
Eintracht knackt Millionenmarke
Am vergangenen Spieltag verhinderte Eintracht Frankfurt nicht nur den elften Bayern-Sieg (15/16) in Folge, der hessische Traditionsverein trug außerdem zur zweitbesten Bundesliga-Quote seit Beginn der offiziellen GfK-Pay-TV-Quotenmessung im April 2011 bei.
#
theguardian.com
http://www.theguardian.com/football/2015/oct/30/bayern-munich-eintracht-frankfurt
Bayern Munich’s perfect start to season ended by Eintracht Frankfurt
Bayern Munich’s express start to the season finally ran out of steam on Friday with a goalless draw at Eintracht Frankfurt after 10 wins from their 10 previous Bundesliga games.
Vom 30.10.2015 aber noch nicht verlinkt.
#
Larruso schrieb:

Sie echauffieren sich über ca. 1 bis 2 Minuten in einem Spiel mit 90 Minuten, in denen ein von vielen nicht gemochter Verein negativ besungen wird.

Korrekt, hat nämlich mit dem Spiel von Freitag nicht zu tun.

Larruso schrieb:

Warum sprichst du nicht darüber, dass es richtig gut war, die Bayern minutenlang mit einem gellenden Pfeifkonzert auszupfeifen?

In deisem Thread nicht, das ist wohl wahr. In anderen Threads schon.

Larruso schrieb:

Darüber hinaus kann es doch nicht dein ernst sein, dass du, nur weil es weitere hessische Fussballclubs gibt, diese unterstützt, weil "die ebenso Hessen sind, wie wir auch".

Warum nicht? Ich spreche ja nicht von den Spielen, wo diese Teams direkte Gegner sind.
Klar, dass DANN sowohl mein Herz und mein Engagement ganz klar bei UNSEREM Verein sind.
Wenn die Lilien gestern in Stuttgart gepunktet hätten, ich hätte mich gefreut, weil die mir allemal lieber sind als der VFB.

Was sollte ich gegen Hessen Kassel haben? So lange die da rumgurken wo Sie rumgurken sind die mir egal.
Solche Vereine, die ehrliche Arbeit betreiben sind mir wesentlich lieber als so verlogene Konstrukte wie Leipzig, Hoffenheim und Konsorten,

Ich freue mich ja auch für Fabian Hambüchen (wenn es was zu freuen gibt), obwohl ich mit Kunstturnen nix am Hut habe. Selbst den Rasenzerstörern der Galaxy gönne ich Ihre Siege.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Was sollte ich gegen Hessen Kassel haben? So lange die da rumgurken wo Sie rumgurken sind die mir egal.

Klar ist Tradition besser als Retorte. Hier hat auch noch nie jemand etwas anderes behauptet. Aber Kassel und Darmstadt zu verklären, obwohl Eintracht Frankfurt dort verhasst ist, finde ich merkwürdig.

Wenn man auch auswärts mit der U23 unterwegs gewesen ist, hat man eben noch andere Erfahrungen gemacht als Leute, die ausschließlich Bundesligaspiele besuchen.

Kleiner historischer Exkurs:
Eintracht-Spieler nach Hessenderby angegriffen - Alvarez erstattet Anzeige
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kassel/hooligan-angriff-eintracht-spieler-alvarez-902358.html

Ich habe in Kassel zudem anlasslose Jagdszenen von Gruppen alter Klopper auf ein paar Eintracht-Teenies erlebt, Vergleichbares ansonsten nur in Rostock. Für Sympathien bleibt da wenig Raum.
#
Schön das sich gleich wieder jemand gefunden hat der einen Besserfantread draus s macht. Befürchtet hatte ich das. Und das es gleich wieder gegenseitige Beleidigungen gibt: Toll...
Genau darum ging es eigentlich wenn man Aufmerksam lesen würde. Warum muss man sich gegenseitig beleidigen, lass den anderen doch. Kennst du ihn? Im Allgemeinen nicht.

Zu den Einzelnen Punkten: Sorry, ein U23 Spiel zählt für mich eben nicht, hier geht es um Bundesliga. Jeder darf seine Vorlieben ausleben wie er möchte. Hier geht es darum das Martin allen zurief, das man im Block nichts verloren hat wenn man Sympathien für D98 hat, weil das mir der Fanschaft für die SGE unvereinbar wäre.

Ich bin lange genug im Stadion und die Spiele bei denen Support bei der Mannschaft wirklich etwas im Auftreten auf dem Rasen verändert hätte kann ich immer noch mit zwei Händen zählen. Mir geht es auch nicht darum, das  jeder halten kann wie er will. Eine Reaktion des Blockes auf die 3 Arbeitsverweigerung in Folge gegen Gladbach wäre vieleicht auch etwas gewesen, vieleicht hätten wir dann in Hannover auch ohne Stenderas Einzelleistungen gewonnen und wären in Aue weitergekommen?
Ich kann mich an Gespräche mit Spieler aus den 70ern erinnern, die erzählten das der Nichtsupport, das Schimpfen aus dem Block bei den Spielern eher Reaktionen geweckt hat als ne Stunden weitersupporten...
Aber egal...da wollte ich gar nicht hin...überlasst das den Leuten selbst, Ende.
Ohne Besserfanbelerung durchs Mikro.

So, das lustige..."Stell dich doch selber hin oder Geh runter und sags denen ins Gesicht", hatte ich erwartet. Erstens sind das unsinnige Bemerkungen, warum wisst ihr selbst. Zum anderen habe ich das seinerzeit durchaus getan. 2003 hat Martin seinen Support komplett eingestellt als die Reutlinger den Ausgleich erzielten...damals war ich Stinksauer, nicht weil ich dachte das wir noch 3 Tore schießen und aufsteigen. Ich wollte nur nicht das sich die Mannschaft so aus der Saison verabschiedet. Dankenswerterweise hat Martin den Support nicht wieder aufgenommen nach dem 4:3...das konnte die Kurve auch alleine. Beschimpft wurde er, soweit ich das noch weiß, aber nicht.

Meinetwegen dürfen die Mods den Thread gerne zu machen, ich befürchte das geht sonst wieder schief. Wäre nicht meine Absicht gewesen. Ich diskutiere jetzt eh nicht mit...kein Internet die nächsten 12 Stunden...
#
erwin stein schrieb:

Eine Reaktion des Blockes auf die 3 Arbeitsverweigerung in Folge gegen Gladbach wäre vieleicht auch etwas gewesen, vieleicht hätten wir dann in Hannover auch ohne Stenderas Einzelleistungen gewonnen und wären in Aue weitergekommen?

Auch wenn du es erst später liest:
Du willst nicht, dass man dir vorschreibt, was du tun sollst, aber hast Ratschläge für die anderen im Block wie sie sich verhalten mögen und dann mokierst du dich über eine angebliche Besserfandiskussion? Das Pfeifkonzert nach dem Gladbachspiel war keine Reaktion? Vom bis zum Ausgleich deutlich merklichen Boykott in Hannover (wenn auch aus anderen Gründen) hast du auch nix mitbekommen? Und die Pflichtspiele unserer U23 haben für dich nicht stattgefunden? Außerdem findest du es in Ordnung jemanden persönlich auf dieser Plattform zu kritisieren, die dieser bekanntlich nie nutzt?

Wir kommen einfach aus verschiedenen Galaxien...
#
Du bist ganz offensichtlich ein Depp, sonst merktest du selbst, dass jemand, der im Forum einen Jammerthread über Stadionerlebnisse aufmacht sicher zu niemandem im Block “Schnauze, Lutscher“ sagt.

Und jetzt spiel alleine weiter...
#
maobit schrieb:

da hat wieder jemand eine ganz wichtige Einzelmeinung

Nö, ist keine Einzelmeinung.

maobit schrieb:

Ins Gesicht hast Du es den Adressaten auch noch nicht gesagt

gääähn

Stell Dir mal vor:
Ich habe schon ein Punktspiel gegen die Lilien gesehen (womit ich nicht diese Randale-Veranstaltungen bei der U23 meine) und mag die Lilien trotzdem (vielleicht, weil ich als "Fußballgucker" hierzu auch weniger irgendwelche Ultra-Legenden als eine vergebene und tatsächlich legendäre Chance vom Ruedi im Kopf habe). Wenn Zimbo noch da spielen würde, könnten sie fast mein zweiter Herzensverein sein (falls es sowas geben kann).

Ich war z.B. auch - im Gegensatz zu den allermeisten Racheengeln - bei "dem" Spiel gegen die Young Boys Bern und mag die trotzdem (auch die Fans - die waren nämlich überwiegend sehr lustig)

Ich habe auch schon Mannheim gegen die Oxxen "supported", und mag die trotzdem überhaupt nicht (ist für mich fast dasselbe ... #räusper# ... "Klientel&quot.
#
Ist doch gut. Jeder, darf sich zu den Riedbauern hingezogen fühlen. Ist ja ein freies Land. Aber man sollte es dann schon auch ertragen können, wenn andere sie hassen. Respekt für den Underdog kann es trotzdem geben. Es wird ähnlich sein, wenn Lautern mal wieder aufsteigen sollte.

Und meinetwegen kann auch jeder sein Schweigegelübde im Stadion ausleben. Aber auch Diejenigen sollten es hinnehmen können, weiterhin nachdrücklich zum support aufgefordert zu werden.

Nur: Zu beiden Themen gibt es hier Threads in die das passt. Einen neuen Thread für bereits zigfach Geäußertes zu eröffnen ist komplett verzichtbare Wichtigtuerei. Und dann auch noch im Hauptforum...
#
Unser Finne ist jedenfalls ein großer Gewinn für uns. Und wie gut er mittlerweile Interviews auf Deutsch gibt. Respekt.
#
McGywer hat netterweise bereits das Nötigste geantwortet.

Ansonsten: Was soll dieser Thread? Das hätte wunderbar in etliche andere Threads gepasst, aber da hat wieder jemand eine ganz wichtige Einzelmeinung.

Stell Dir vor, Erwin, die die Du ansprichst lesen das hier auf gar keinen Fall, also wäre es nett, wenn Du Dich im Hauptforum nicht so aufblasen würdest. Ins Gesicht hast Du es den Adressaten auch noch nicht gesagt, nehme ich an? Hat man früher mal so gemacht. Nur so nebenbei.
Spiegel-Online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/a-1060491.html
FC Bayern in Frankfurt: Ideenlos gegen die Zehn-Mann-Mauer
Beim FC Bayern herrscht nach dem 0:0 in Frankfurt Frust. Über das Ergebnis - und über die extrem defensive Spielweise der Eintracht. Manuel Neuer befürchtet gar, dass Champions-League-Gegner Arsenal sich von den Hessen inspirieren lässt.
Spiegel-Online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/a-1060477.html
Bayerns Siegesserie endet in Frankfurt
Eintracht Frankfurt ist es als erstem Bundesligisten in dieser Saison gelungen, Bayern München Punkte abzunehmen.
#
maobit schrieb:

Die Saison wird zwar ein Rückschritt sein, aber noch sind wir keineswegs abgestiegen.

sehr beruhigend
#
Tafelberg schrieb:  


maobit schrieb:
Die Saison wird zwar ein Rückschritt sein, aber noch sind wir keineswegs abgestiegen.


sehr beruhigend

Beruhigend ist sicher momentan wenig. Wie erwähnt bin ich spätestens seit dem Gladbach-Spiel sehr besorgt, aber trotzdem war ich in Hannover, werde nach Sinsheim und Meenz fahren und mir die Lunge aus dem Leib schreien, um die Jungs zu unterstützen. Danach ist immer noch genug Zeit sich in den Schlaf zu weinen...
#
Ich bin ja auch besorgt, sogar sehr, aber hier wird es mir heute doch etwas zu dramatisch. Besorgnis - ja. Panik - nein. Ich war zwar selber Opfer des blendenden Heimsieges gegen Kölle und bin jetzt wieder deprimiert ob des Ausscheidens bei Aue. Aber der Trainer hat den Abstiegskampf ausgerufen. Das ist jetzt endlich eine richtige Maßnahme.

Auch wenn ich nicht glaube, dass Veh bis Saisonende hier im Amt sein wird, denke ich, dass unsere Spieler so oder so nicht in jedem Spiel totale Grütze abliefern werden. Und Jungs wie Stendera, Meier oder auch Seferovic können Spiele wie bei Hoppelheim oder gegen Darmstadt schon mal für uns entscheiden. Die Saison wird zwar ein Rückschritt sein, aber noch sind wir keineswegs abgestiegen.
#
@Tafelberg: Es klingt wirklich wie eine Forderung nach einem neuen Trainer.

@peter: Ging mir genauso. Und fast jeder ist der Meinung, dass unser Kader eher etwas besser - vor allem breiter - als letzte Saison aufgestellt ist. Das hätte Thomas Schaaf die Arbeit sicher nicht erschwert.

Die Tendenz ist klar. Veh erlebt das Saisonende nicht bei uns. Meine Nachfolge-Vorschläge lauten:
Wenn man ihn bekommen kann Favre. Ansonsten auch gerne Jens Keller.

Aber ich denke bei beiden besteht die große Gefahr, dass die üblichen Vollexperten der Frankfurter Presse wegen fehlender Komponenten wie Selbstinszenierung, Anbiederung und Rotweindurst selbst bei relativem sportlichen Erfolg mäkeln und sägen und mosern...