>

maobit

14586

#
Basaltkopp schrieb:
...
Wenn man Deine "Argumente" zu Schwegler liest, würde ich nicht davon ausgehen, dass Du nicht begriffsstutzig bist.  

Mit Schwegler hab ich nichts am Hut und beim Thema Amanatidis genug argumentiert.

Abschließend: Du kannst es leider nur und ausschließlich auf die persönliche Tour. Ich auch, wenns sein muß: Es existiert in Deinem ländlichen Schädel kein Begriff von Diskussionskultur, deswegen ist jedes Argument an Dich verschwendet. Du warst, bist und wirst immer ein peinlicher Pöbelkopp bleiben und ich bin froh, dass die Chance Dir in einem leibhaftigen Eintrachtblock zu begegnen gegen Null geht.
#
MatzeGiessen schrieb:
...
Ich bin nicht begriffstutzig - aber:
1. wenn man an einem Schwegler fest hält,der in der Rückrunde seit seiner ich-verlängere-meinen-Vertrag-nicht Aktion nur noch DÜnnpfiff gespielt hat

2. einem Chris einen neuen Vertrag geben will,obwohl er öfter und m.M. nach schwerer als Ama verletzt war...
...
P.s.: Über Caio hatte auch ein Trainer gesagt er sei fit usw. - und,was war er wirklich? (und das war der selbe Trainer,der Ama für unfit erklärt hat)

Aber egal: Ich habe mehr als ein Training live gesehen und dort war Ama  einer,der vorne weg gegangen ist,der nicht gegenüber den anderen abgefallen ist....


Eine durchaus begründete und vetretbare Meinung. Man ist aber hier automatisch begriffsstutzig, wenn man anderer Meinung ist...  
#
erwin stein schrieb:
...
Harnik hat gestern auch gelächelt nach der Niederlange...also den schon mal nicht!  


Die Quali-Chance der Ösis war vor dem Spiel schon gering und das Team hat sich stark und motiviert präsentiert. Da sehe ich eine fröhliche Ausstrahlung als nicht so verwerflich an, als wenn man unmittelbar vor dem Abstieg steht und man sich als Trümmerhaufen präsentiert. Aber klar, das ist nicht messbar und natürlich vor allem Interpretationssache.

Da gefällt mir aber die Motivations-Ausstrahlung von Ioannis Amanatidis oder Maik Franz eben deutlich besser als die von z.B. Alex Meier oder Benny Köhler. Mag Geschmackssache sein, aber wenn bei mir derart starke Emotionen im Spiel sind, erhoffe ich mir von unseren Jungs aufm Platz, dass sie das auch zeigen.
#
peter schrieb:
...
ich bin nach wie vor der meinung, dass die sportliche leitung das entscheiden muss.  


Richtig. Ich äußere hier nur meine unmaßgebliche Meinung. Und die besteht auch aus dem Wunsch sich aus sportlichen Gründen (die Tribüne sollte nicht die Entscheidungen diktieren, aber man sollte sie auch in Sachen vergiftetes Klima nie so ganz aus den Augen verlieren) von B. Köhler zu trennen. Dann erschiene mir das Davonjagen Amas auch nicht als so ungerecht.
#
EvilRabbit schrieb:
...Ich finde es seltsam, dass hier teilweise so getan wird, als würden die sich in der Kabine ins Fäustchen lachen...


Komisch, ich habe das Bild des grinsenden Köhlers und anderer lächelnder Münder nach diversen Niederlagen noch vor Augen. Dieselben Gesichter sind aber ganz schnell starr vor Schreck, wenn verzweifelte Fans ihnen die Meinung geigen.

Da nehme ich ein bedauerndes Lippenbekenntnis zwischendurch gerne in Kauf.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Naja aber mit seinen Sprüchen über Leistungsgerecht aufstellen hätte Spieler mit Biss dazu bewegt besser zu spielen ... was bei raus gekommen ist haben wir alle gesehen...



Aber die stummen Bubis um ihn rum hatten eben nicht den Biss für die erste Liga. Ich fürchte bei einigen reichts nicht mal für die Zweite.

Was würde denn die Vertragsauflösung für Benny "Sturmgeschütz" Köhler kosten? Damit würde man das auf den Rängen vergiftete Klima verbessern. Wäre es auch wert.
#
Willensausdauer schrieb:
...
Wie du selbst schon schreibst... ich halte diese Aussage für Kalkül.


Trotzdem haben andere, die wahrscheinlich mehr zum Abstieg beigetragen haben, nicht mal so etwas über die Lippen gebracht.
#
Ich halte Maik Franz fußballerisch für ersetzbar und sein Image auf dem Platz oft für hinderlich in Hinsicht auf den Mannschaftserfolg. Charakterlich wirft seine fb-Kampagne auch kein optimales Licht auf ihn.

Somit mag es Kalkül sein, wenn er Zudem sei er mitverantwortlich, dass der Verein den Gang in die 2. Bundesliga antreten müsse. "Ich habe in der Rückrunde einfach zu wenig Tore gemacht. Dafür kann ich mich nur nochmals bei den Fans entschuldigen." (Quelle: t-online, der pinke Arm der Blöd) verlauten lässt, aber ich habe derartige Verantwortungsbekundungen entschieden zu selten aus den Reihen der Spieler vernommen deshalb wird das bei mir in ausgesprochen positiver Erinnerung bleiben.
#
Wenn ich absolut keinen Bock habe im Stadion Adler auszupfeifen oder zu bepöbeln, bleibt z.B. dieses Medium, um meine Meinung loszuwerden. Und wenn ich einen Dankes-Thread dermaßen deplaziert finde wie in diesem Fall, drücke ich das auch in  diesem aus. Der Thread an sich ist eine Provokation.
#
Und wer denkt, dass die betreffenden Spieler diese Threads tatsächlich wahrnehmen, ist imho sowieso naiv. Die Playstation fährt viel schneller hoch als der Rechner.    ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:
...
Klar kann man. Ist halt ne Frage der Erziehung. Aber können kann man natürlich.....


Wäre eben auch eine Frage der Erziehung des "so sympathischen" (weil in der Regel stummen?) Halil Altintops Worte des Bedauerns für den eigenen unglücklichen Beitrag zum Abstieg zu finden. Aber zu den zahlreichen charakterlosen Buben in unserem Kader gehört auch die selbstgefällige Sprachlosigkeit. Akzeptiert halt nicht jeder im Emotionsgeschäft Bundesliga.
#
Ama hat zuallererst auf die großen Probleme hingewiesen. Die Nachlässigkeiten Skibbes, die heute keiner mehr leugnet, die Fehler bei der Aufstellung, die Einstellungsprobleme angedeutet. Hätte man mal auf ihn gehört, früher den Trainer gewechselt - vielleicht hätts geholfen. Hätt, hätt, hätt...

Jetzt so zu tun als sei Skibbe über Ama gestolpert ist einfach lachhaft. Skibbe ist über Gekas´ Ladehemmung und die Rumgurkerei seines Lieblings Altintop gestolpert und darüber, dass er sich im Winter durch das Abegeben Tosuns und Korkmaz´ ohne Not selbst der offensiven Alternativen beraubt hat.
#
Was für ein erbärmliches Schauspiel: Halil-Danke-Thread und Ama-Gebashe.  

Stromlinienförmigkeit allez. Köhler wird Kapitän und wir richten uns gemütlich in der zementierten 2. Liga ein. *würg*
#
Wird als eine Symbolfigur dieses Abstiegs aus Torarmut und einer der härtesten Fehleinkäufe der Eintracht-Geschichte in Erinnerung bleiben. Szenen wie die vergeigte Megachance gegen seinen Ex-Club oder der haarsträubende Ballverlust der zum Rückstand in Aachen führte wiegen seine seltenen Geistesblitze leider locker auf.

Ja, er hat sich reingehängt. Das kann man auch erwarten, wenn sonst schon nix läuft. Hätte mir von ihm (wie von manch anderem) nach dem Abstieg auch mal Worte des Bedauerns gewünscht, ein öffentliches Hadern mit der eigenen Leistung. So bleibt der Eindruck eines stummen Versagers, dem die Eintracht nur irgendein willfähriger Arbeitgeber war.

Güle, güle. Mögen wir uns nicht mehr begegnen.
#
hubschraubereinsatz schrieb:
...
Das wäre dann genau (bis auf 3-4 Tage) 20 Jahre danach. ... Kann mich heute noch daran erinnern als wäre es gestern gewesen. Und tut immer noch weh. Sollten wir da am 34. Spieltag hin, wäre das wohl sowas wie eine retrospektive Therapiefahrt. Am besten wieder per Sonderzug vom Sportfeld aus. Ich wäre dabei!
...


Fänd ich auch nicht so schlecht. Zweitligameister anner Ostsee.  
#
SemperFi schrieb:
...
Moment, es ist ja nicht Daums Schuld, der zu einem zeitpunkt mitten in der RR kam und entsprechend versuchte zu handeln, daß einige nicht weiter als von der Wand zur Tapete denken können.


Die BL-Geschichte wird es als Abstieg unter seiner Ägide vermerken. Und er wäre nicht der erste gewesen, der einen Tabellen-14. in 7 Spieltagen rettet, egal wer das Team zusammen gestellt hat. Aber OT...

Veh ist in meinen Augen jedenfalls Lichtjahre besser als der Neurobruchpilot.
#
DeWalli schrieb:
...
Unglaublich, Veh schlecht machen, weil man meint irgendeine Weisheit von Daum gelernt zu haben. Was aus Daum und seinen tollen Sprüchen wurde, ist bekannt.


Ich befürchte, dass Daums erfolglose Sinnsprüche hier noch lange rumgeistern und als Maßstab herhalten. Dagegen hilft nur Erfolg! Und den traue ich dem neuen Trainer durchaus zu.
#
Amts-Adler schrieb:
...

Sollten die "Playstation-Helden" deiner Meinung nach denn weiterhin zu einem griechischen Halbgott aufschauen, der nur 15% seiner ehemaligen Leistung bringt und dann noch die Autorität des Trainers unterminiert ??? Ich denke nicht !


Die haben doch nie zu ihm aufgesehen. Es wäre aber in Sachen Einstellung besser gewesen sie hätten es getan.

Nun ist es müßig zu spekulieren wie es weiter geht. Die sportliche Leitung hat entschieden und das ist hinzunehmen. Ich hoffe, dass es uns weiter bringt. Der Stil bleibt fragwürdig.
#
woelli schrieb:
...an den handzahmen Graupen wird festgehalten....


Auch, wenn das ein hartes Urteil ist, da ist bei 2-3 Spielern viel Wahres dran.

Ich hätte gerne noch ernsthafte Chancen auf dem Platz für Amanatidis gesehen (hoffentlich zeigt er es noch mal anderswo, wenns geht nicht gegen uns  ,-) ) und einen fairen Umgang mit ihm.

Dass nun im Ergebnis ein Fortschritt für unseren Kader raus kommt, möchte ich wenigstens hoffen. Wir werden sehen, ob die Schwiegersöhnchen und Playstation-Helden jemals das Feuer entfachen können, das bei Amanatidis sogar auf der Bank loderte.
#
Mich freut es auch.

Aber es übertüncht auch die allgemeinen Probleme der Clubs in den unteren Ligen. Ob die bald 5 Regionalligen da was ändern?

Hoffentlich muss Babelsberg 03 wenigstens zukünftig nicht immer weiter als Bühne für unseriöse Selbstdarsteller und schmierige Regionalpolitiker herhalten.